ALASKA MW1717 User manual

{Bedienungsanleitung
Mikrowelle
tInstruction manual
Microwave
MW1717
MW1717-DE+GB_IM.indd 1MW1717-DE+GB_IM.indd 1 15/08/2013 11:5615/08/2013 11:56

2
Sehr geehrte Kundin
Sehr geehrter Kunde
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses ALASKA Produktes. Wie alle Erzeugnisse von ALASKA, wurde auch dieses Produkt unter Verwendung
zuverlässigster und moderner elektrischer/elektronischer Bauteile hergestellt.
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und lesen Sie die nachfolgende Gebrauchsanweisung durch.
Besten Dank!
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 2 - 4
Bestimmungsgemässer gebrauch 4
Bedienungselemente 5
Eignung von Geschirr 6
Vor erster Inbetriebnahme 6
Betrieb 6
Reinigung und Pflege 6
Störungen 7
Service 7
Technische Daten 7
Gewährleistung 7
SICHERHEITSHINWEISE
SORGFÄLTIG DURCH LESEN UND GUT AUFBEWAHREN
1. Verbrennungsgefahr! Zugängliche Teile werden während des
Betriebs heiß. Halten Sie Kinder vom Gerät fern.
2. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und
von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden,
wenn sie überwacht oder unterwiesen wurden, bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden,
soweit diese nicht älter als 8 Jahre sind und dabei beaufsichtigt werden.
3. Halten Sie das Gerät und das Netzkabel außer Reichweite von Kindern,
die jünger als 8 Jahre sind.
4. Warnung! Wenn die Tür oder die Türdichtungen beschädigt sind, darf
das Mikrowellenkochgerät nicht betrieben werden, bevor es von einem
Fachmann repariert worden ist.
5. Warnung! Es ist für alle anderen, außer für einen Fachmann, gefährlich,
irgendwelche Wartungs- oder Reparaturarbeiten auszuführen, die
die Entfernung einer Abdeckung erfordern, die den Schutz gegen
Strahlenbelastung durch Mikrowellenenergie sicherstellt.
DE
Hergestellt für:
Fulltrade International GmbH
Schlüterstraße 5
40235 Düsseldorf
Fragen zum Produkt?
Hotline: 0 800 / 503 54 18
GXJ0777
MW1717-DE+GB_IM.indd 2MW1717-DE+GB_IM.indd 2 15/08/2013 11:5615/08/2013 11:56

3
SICHERHEITSHINWEISE
6. Warnung! Flüssigkeiten oder andere Speisen dürfen nicht in
verschlossenen Behältern erwärmt werden, da sie leicht explodieren
können.
7. Nur Geschirr benutzen, das für den Gebrauch in Mikrowellenkochgeräten
geeignet ist.
8. Beim Erwärmen oder Kochen von Speisen in brennbaren Materialien,
wie Kunststoff- oder Papierbehältern, muss das Mikrowellenkochgerät
wegen der Möglichkeit einer Entzündung beaufsichtigt werden.
9. Wenn Rauch austritt, ist das Gerät abzuschalten oder der Stecker zu
ziehen und die Tür geschlossen zu halten, um eventuell auftretende
Flammen zu ersticken.
10. Eine Erwärmung von Getränken mit Mikrowellen kann zu einem verzögert
ausbrechenden Kochen (Siedeverzug) führen, deshalb ist beim Hantieren
mit dem Behälter Vorsicht geboten.
11. Der Inhalt von Babyflaschen und Gläsern mit Kindernahrung muss
umgerührt oder geschüttelt und die Temperatur vor dem Verbrauch
überprüft werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
12. Eier mit Schale oder ganze hartgekochte Eier dürfen nicht in
Mikrowellenkochgeräten erwärmt werden, da sie explodieren können,
selbst nachdem die Erwärmung durch Mikrowellen beendet ist.
13. Das Versäumnis, den Ofen in einem sauberen Zustand zu halten, kann
zur Beschädigung der Oberfläche führen. Dies kann sich nachteilig auf
die Lebensdauer des Gerätes auswirken und zu Gefahrensituationen
führen.
14. Stromschlaggefahr! Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren.
Lassen Sie das Gerät im Falle von Störungen nur von qualifizierten
Fachleuten reparieren.
15. Warnung! Tauchen Sie elektrische Teile des Geräts während des
Reinigens oder des Betriebs nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Halten Sie das Gerät nie unter fließendes Wasser.
16. Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker und das Netzkabel auf
Beschädigungen. Ist die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt,
musssiedurchdenHerstelleroderseinenKundendienstodereineähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
MW1717-DE+GB_IM.indd 3MW1717-DE+GB_IM.indd 3 15/08/2013 11:5615/08/2013 11:56

4
SICHERHEITSHINWEISE
17. Die Mikrowelle ist für den freistehenden Gebrauch vorgesehen.
Verwenden Sie diese nicht eingebaut oder in einem Schrank. Stellen
Sie die Mikrowelle auf einen flachen, ebenen und stabilen Untergrund.
Lassen Sie genügend Platz um das Gerät herum (10 cm hinten, 20 cm
oben und 5 cm an beiden Seiten).
18. Bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen, lesen Sie sich diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Informationen für Ihre
Sicherheit sowie zum Gebrauch und zur Pflege des Geräts.
19. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden durch nicht sachgemäßen Gebrauch zu vermeiden! Beachten Sie alle Warnhinweise
auf dem Gerät.
20. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für den weiteren Gebrauch auf. Sollte dieses Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss diese
Gebrauchsanweisung mit ausgehändigt werden.
21. Prüfen Sie vor dem Anschluss an die Netzversorgung, ob Stromart und Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
22. Benutzen Sie nie ein beschädigtes Gerät! Trennen Sie das Gerät vom Netz und benachrichtigen Sie Ihren Einzelhändler, wenn das Gerät
beschädigt ist.
23. Verhindern Sie eine Beschädigung des Kabels durch Quetschen, Knicken oder Scheuern an scharfen Kanten. Halten Sie es von heißen
Oberflächen und offenen Flammen fern.
24. Verlegen Sie das Kabel so, dass ein unbeabsichtigtes Ziehen bzw. ein Stolpern über das Kabel nicht möglich ist.
25. Bei Benutzung eines Verlängerungskabels muss dieses für die entsprechende Leistung geeignet sein.
26. Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen, oder auf nassem Boden stehend in Betrieb. Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen
oder feuchten Händen an.
27. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Führen Sie keine Gegenstände in das Innere des Gehäuses ein.
28. Die Benutzung von Zubehörteilen, die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen werden, kann Verletzungen und Beschädigungen
verursachen. Verwenden Sie deshalb nur Originalzubehör.
29. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen Flammen, wie z.B. Kerzen, auf oder
neben das Gerät. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie z.B. Vasen, auf das Gerät.
30. Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose und wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät.
31. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer gut erreichbaren Steckdose, um im Notfall das Gerät schnell von der Netzversorgung trennen
zu können. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um das Gerät vollständig auszuschalten. Benutzen Sie den Netzstecker als
Trennvorrichtung.
32. Ziehen Sie vor jeder Reinigung, und falls das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, den Netzstecker aus der Steckdose.
33. Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
34. Verwenden Sie das Gerät nur für die Zubereitung von Nahrungsmitteln. Verwenden Sie das Gerät nicht, um Kleidung, Papier oder andere
Gegenstände zu trocknen.
35. Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Nahrungsmittel. Dies kann zu Schäden führen.
36. Geschirr kann durch heiße Nahrungsmittel ebenfalls heiß werden. Verwenden Sie daher immer Handschuhe, um Nahrungsmittel aus dem
Gerät zu nehmen.
37. Verwenden Sie das Gerät nicht zum Aufbewahren von anderen Gegenständen. Lassen Sie keine Papiergegenstände, Kochutensilien oder
Lebensmittel im Gerät liegen.
38. Verwenden Sie die Mikrowelle nur, wenn der Glas-Drehteller installiert ist.
39. Dieses Produkt ist ein Gerät der Gruppe 2 Klasse B ISM. Die Gruppe 2 kategorisiert alle ISM-Geräte (industrielle, wissenschaftliche und
medizinische Geräte), in denen Hochfrequenzenergie vorsätzlich erzeugt und/oder in Form elektromagnetischer Strahlung zur Bearbeitung
von Materialien verwendet wird, und Funkenerosionsmaschinen. Geräte der Klasse B sind geeignet für den privaten Gebrauch und müssen
an ein Niederspannungsnetz für Wohngebäude angeschlossen werden.
40. Bereiten Sie Nahrungsmittel stets in einem passenden Gefäß zu.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Dieses Gerät ist nur dafür geeignet, Lebensmittel unter Verwendung von Mikrowellenenergie zu kochen. Verwenden Sie das Gerät nicht für
andere Zwecke oder zum Aufbewahren von Lebensmitteln.
• Das Gerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den professionellen Betrieb ausgelegt.
• Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in trockenen Innenräumen bestimmt.
• Verwenden Sie das Gerät nur, wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
• Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht-bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
MW1717-DE+GB_IM.indd 4MW1717-DE+GB_IM.indd 4 15/08/2013 11:5615/08/2013 11:56

5
BEDIENUNGSELEMENTE
1. Türverriegelungssystem
2. Fenster
3. Wellenleiter
4. Drehteller-Laufrolle
5. Glas-Drehteller
6. Bedientafel (Leistungsdrehschalter und Zeitschaltuhr)
7. Tür-Freigabeknopf
8. Beleuchtung
Leistungswähler Zeitschaltuhr
Stellen Sie die gewünschte Kochzeit auf bis zu 30 Minuten ein.Einstellungen
Niedrig
Auftauen
M.Tief
Mittel
M.Hoch
Hoch
Mikrowellen-Leistungsstufe
17%
40%
48%
66%
85%
100%
MW1717-DE+GB_IM.indd 5MW1717-DE+GB_IM.indd 5 15/08/2013 11:5615/08/2013 11:56

6
EIGNUNG VON GESCHIRR
Geeignet:
• Nur Geschirr benutzen, dass für den Gebrauch in Mikrowellen geeignet ist. Achten Sie beim Gebrauch von Mikrowellengeschirr auf Hinweise
des Herstellers.
• Rundes Essgeschirr ist eckigem vorzuziehen.
• Die untenstehende Tabelle soll Ihnen helfen, die richtige Auswahl des Geschirrs, passend zu Mikrowelle.
GESCHIRR MIKROWELLE
Hitzebeständiges Glas Geeignet
Nicht hitzebeständiges Glas Ungeeignet
Hitzebeständiges Keramik Geeignet
Mikrowellensicheres Plastik Geeignet
Küchenpapier Geeignet
Metallblech / Metallschale Ungeeignet
Back- /Grillblech /Grillrost Ungeeignet
Alu-Foile / Behälter mit Alu-Folie Ungeeignet
Nicht Geeignet:
• Kein Geschirr mit Gold- oder Silberdekor verwenden. Es kann zu Funkenbildung kommen und das Dekor könnte zerstört werden.
• Keine Metallgefäße verwenden. Es kann zu Funkenbildung kommen. Behälter mit Metallgriffen, Metalldrähten oder Metallbesatz sind
generell nicht zur Benutzung geeignet. Entfernen Sie Drahtverschlüsse usw. von Behältern, bevor Sie diese in das Gerät einstellen.
• Gefäße aus Holz und Melamin-Behälter sind auch ungeeignet.
• Benutzen Sie außerdem keinen Behälter mit einer schmalen Öffnung (z.B. Flaschen).
• Keine Fleischthermometer benutzen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller als ‘mikrowellengeeignet’ ausgewiesen sind.
VOR ERSTER INBETRIEBNAHME
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien (auch aus dem Inneren des Gerätes).
• Reinigen Sie das Gerät wie unter Reinigung und Pflege beschrieben.
• Stellen Sie das Mikrowellengerät auf eine ebene und stabile Oberfläche. Achten Sie bitte dabei darauf, dass ein Freiraum von 100 mm hinter
dem Gerät und Freiräume von jeweils 50 mm an den beiden Seiten des Gerätes eingehalten werden sollten. Der minimale Abstand über der
Deckfläche des Gerätes beträgt 100 mm. Das Gestell darf niemals entfernt werden.
BETRIEB
• Drücken Sie den Tür-Freigabeknopf, um die Tür zu öffnen. Legen Sie die Lebensmittel mit dem Behälter in den Innenraum. Schließen Sie
dann die Tür.
• Drehen Sie den Leistungsdrehschalter, um die Mikrowellenleistung einzustellen.
• Drehen Sie den Zeitschaltuhr, um die Kochzeit einzustellen.
Hinweis: 1. Das Mikrowellengerät startet den Kochvorgang, nachdem der Timer eingestellt wurde.
2. Wenn die ausgewählte Kochzeit weniger als 2 Minuten beträgt, drehen Sie den Timer zuerst im Uhrzeigersinn auf über
2 Minuten, dann drehen Sie ihn auf die richtige Zeit zurück.
• Nach dem Ablaufen der Zeit stellt das Mikrowellengerät den Betrieb ein und es ertönt ein akustisches Signal („Ding”).
• Um das Mikrowellengerät während des Kochvorgangs auszuschalten, drehen Sie den Timer auf die Position “0”; es ertönt ein akustisches
Signal („Ding“).
• Öffnen Sie die Tür, indem Sie den Tür-Freigabeknopf drücken und nehmen Sie das Gargut vorsichtig heraus.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Achtung! Zum Reinigen keine scheuernden Mittel oder kratzenden Schwämme verwenden.
• Warnung! Von der Reinigung muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
• Nur milde Reinigungsmittel verwenden.
• Garraum mit einem mit mildem Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch auswischen und nachtrocknen.
• Reinigen Sie die Außenfläche mit einem weichen und trockenen Tuch.
• Besonders auf Verschmutzungen im Bereich der Tür und der Türdichtungsflächen achten. Verschmutzungen sorgfältig mit einem mit mildem
Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch entfernen und Flächen nachtrocknen.
• Der Glas-Drehteller und die Drehteller-Laufrolle können mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Trocknen Sie
sie nach der Reinigung gründlich ab.
• Um den Geruch im Inneren des Gerätes zu entfernen, vermischen Sie eine Zitrone mit Saft und Schale mit Wasser in einer tiefen Schüssel,
die für die Mikrowelle geeignet ist. Lassen Sie die Mischung für 5 Minuten im Gerät kochen, wischen Sie dann das Gerät ab und trocknen
Sie es mit einem weichen und trockenen Tuch ab.
MW1717-DE+GB_IM.indd 6MW1717-DE+GB_IM.indd 6 15/08/2013 11:5615/08/2013 11:56

7
STÖRUNGEN
Bevor Sie den Kundendienst kontaktieren, überprüfen Sie bitte nachfolgende Punkte:
• Ist der Netzstecker richtig in einer Steckdose eingesteckt?
• Ist die Gerätetür richtig geschlossen?
• Ist eine Garzeit eingestellt?
• Ist die Stromzufuhr gewährleistet (Sicherung)?
SERVICE
• Lassen Sie alle Reparaturarbeiten am Gerät von einem Fachmann durchführen.
TECHNISCHE DATEN
Spannung : 230 V - 240 V ~50 Hz
Nennleistung : 1200 W
Mikrowellen Ausgangsleistung : 700 W
Mikrowellenfrequenz : 2450 MHz
Hinweise zum Umweltschutz
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie gehören daher nicht in den Hausmüll! Wir möchten Sie daher bitten, uns mit Ihrem aktiven
Beitrag bei der Ressourcenschonung und beim Umweltschutz zu unterstützen und dieses Gerät bei den -falls vorhanden-
eingerichteten Rücknahmestellen abzugeben.
GEWÄHRLEISTUNG
Für dieses Produkt gilt die gesetzliche Gewährleistung.
Reklamationen sind unmittelbar nach Feststellung zu melden.
Der Gewährleistungsanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder
Bedienung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder
sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Gewährleistung. Wir empfehlen, die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen, da
dort wichtige Hinweise enthalten sind.
Der Gewährleistungsanspruch ist vom Käufer durch Vorlage der Kaufquittung nachzuweisen.
Hinweise:
1. Sollte Ihr Produkt nicht mehr richtig funktionieren, so prüfen Sie bitte vorerst, ob andere Gründe, wie z.B. unterbrochene Stromversorgung
oder falsche Handhabung, die Ursache sind.
2. Beachten Sie bitte, dass Sie Ihrem defekten Produkt in jedem Fall folgende Unterlagen beifügen bzw bereit halten:
- Kaufquittung
- Gerätebezeichnung / Typ / Marke
- Beschreibung des aufgetretenen Mangels mit möglichst genauer Fehlerangabe.
Bei Gewährleistungsanspruch oder Störungen wenden Sie sich bitte persönlich an Ihr Verkaufshaus.
GWL 7/08 E/DE
MW1717 GERMAN 130815
MW1717-DE+GB_IM.indd 7MW1717-DE+GB_IM.indd 7 15/08/2013 11:5615/08/2013 11:56

8
Dear Customer,
Congratulations on your purchase of this ALASKA product. Like all products from ALASKA, this product has also been developed on the basis
the latest technology and produced using reliable and modern electrical components.
Please take a few minutes before starting operation of the machine and read the following operating instructions.
Many thanks.
TABLE OF CONTENTS
Safety information 8 - 10
Intended use 10
Control elements 11
Suitability of dishes 12
Prior to initial start-up 12
Operation 12
Cleaning and care 12
Trouble shooting 13
Service 13
Technical data 13
Guarantee 13
SAFETY INFORMATION
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS READ CAREFULLY AND KEEP
FOR FUTURE REFERENCE
1. Danger of burns! Accessible parts may become hot during
use. Children should be kept away.
2. This appliance can be used by children aged from 8 years and above
and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or
lack of experience and knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand
the hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning
and user maintenance shall not be made by children unless they are
older than 8 and supervised.
3. Keep the appliance and its cord out of reach of children less than 8
years.
4. Warning! If the door or door seals are damaged, the oven must not be
operated until it has been repaired by a competent person.
5. Warning! It is hazardous for anyone other than a competent person to
carry out any service or repair operation, which involves the removal of
any cover, which gives protection against exposure to microwave energy.
6. Warning! Liquids or other food must not be heated in sealed containers
since they are liable to explode.
GB
GXJ0777
In case of any claims or possible defects which may occur, please address directly to the
Distributing Company in your country.
MW1717-DE+GB_IM.indd 8MW1717-DE+GB_IM.indd 8 15/08/2013 11:5615/08/2013 11:56

9
SAFETY INFORMATION
7. Utensils should be checked to ensure that they are suitable for use in
microwave ovens.
8. When heating food in plastic or paper containers, check the oven
frequently due to the possibility of ignition.
9. If smoke is emitted, switch off or unplug the appliance and keep the door
closed in order to stifle any flames.
10. Microwave heating of beverages can result in delayed boiling; therefore
care has to be taken when handling the container.
11. The content of feeding bottles and baby food jars are to be stirred or
shaken and the temperature is to be checked before consumption, in
order to avoid burns.
12. Eggs in their shell and whole hard-boiled eggs shall not be heated in
microwave ovens since they might explode even after microwave heating
has ended.
13. Failure to maintain the oven in a clean condition could lead to deterioration
of the surface that could adversely affect the life of the appliance and
possibly result in a hazardous situation.
14. Danger of electric shock! Do not attempt to repair the appliance
yourself. In case of malfunction, repairs are to be conducted by qualified
personnel only.
15. Warning! During cleaning or operation do not immerse the electrical
parts of the appliance in water or other liquids. Never hold the appliance
under running water.
16. Regularly check the power plug and power cord for damage. If the supply
cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service
agent or similarly qualified persons in order to avoid a danger or injury.
17. The microwave is intended to be used freestanding. Do not use as built-
in or in a cabinet. Place the microwave on a flat, level and firm surface.
Make sure there is enough free space around the appliance (10 cm
behind, 20 cm above and 5 cm on both sides).
MW1717-DE+GB_IM.indd 9MW1717-DE+GB_IM.indd 9 15/08/2013 11:5615/08/2013 11:56

10
SAFETY INFORMATION
18. Read this instruction manual carefully before using the appliance. It contains important information for your safety as well as operating and
maintenance advice.
19. Observe all safety instructions to avoid damage through improper use! Follow all warnings on the appliance.
20. Keep this instruction manual for future use. Should this appliance be passed on to a third party, then this instruction manual must be
included.
21. Before connecting the appliance to the power supply, check that the power supply voltage and current rating corresponds with the power
supply details shown on the appliance rating label.
22. Never use a damaged appliance! Disconnect the appliance from the electrical outlet and contact your retailer if it is damaged.
23. To avoid damaging the cord, do not squeeze, bend or chafe it on sharp edges. Keep it away from hot surfaces and open flames as well.
24. Lay out the cord in such a way that no unintentional pulling or tripping over it is possible.
25. If an extension cord is used, its capacity needs to be suitable for the power consumed by the appliance.
26. Do not operate the appliance with wet hands or while standing on a wet floor. Do not touch the power plug with wet hands.
27. Do not open the appliance casing under any circumstances. Do not insert any foreign objects into the inside of the casing.
28. Never use accessories which are not recommended by the manufacturer. They could pose a safety risk to the user and might damage the
appliance. Only use original parts and accessories.
29. Do not place heavy objects on top of the appliance. Do not place objects with open flames, e.g. candles, on top of or beside the appliance.
Do not place objects filled with fluids, e.g. vases, on or near the appliance.
30. Do not pull the power plug out of the electrical outlet by the power cord and do not wrap the power cord around the appliance.
31. Connect the power plug to an easily reachable electrical outlet so that in case of an emergency the appliance can be unplugged immediately.
Pull the power plug out of the electrical outlet to completely switch off the appliance. Use the power plug as the disconnection device.
32. Disconnect the power plug from the electrical outlet when not in use and before cleaning.
33. Always turn the appliance off before disconnecting the power plug.
34. Use the appliance exclusively for the preparation of food. Do not use the appliance to dry clothing, paper or other objects.
35. Do not operate the appliance without food in the cooking compartment. Operating without food can damage the appliance.
36. Dishes can become hot due to the heated food. Therefore, always use oven gloves to take the food out of the appliance.
37. Do not use the appliance for storage purposes. Do not leave paper products, cooking utensils or food inside the appliance.
38. Do not use the microwave oven without the glass turntable in place.
39. This product is a Group 2 Class B ISM equipment. The definition of Group 2 which contains all ISM (Industrial, Scientific and Medical)
equipment in which radiofrequency energy is intentionally generated and/or used in the form of electromagnetic radiation for the treatment of
material, and spark erosion equipment. For Class B equipment is equipment suitable for use in domestic establishments and in establishments
directly connected to a low voltage power supply network which supplies buildings used for domestic purpose.
40. Always cook food with container.
INTENDED USE
This appliance is only intended for cooking food using microwave energy. Do not use it to dry other materials or to store food.
• This appliance is only suitable for private household use and it is not designed for commercial purposes.
• This appliance is intended for indoor dry use only.
• Use the appliance only as described in this manual. Any other use might lead to damage of the appliance, property or personal injury.
• No liability will be accepted for damage resulting from improper use or non-compliance with this manual.
MW1717-DE+GB_IM.indd 10MW1717-DE+GB_IM.indd 10 15/08/2013 11:5615/08/2013 11:56

11
CONTROL ELEMENTS
1. Door safety lock system
2. Window
3. Wave guide
4. Turntable roller
5. Glass turntable
6. Control panel (Power selector and Timer)
7. Door release button
8. Light
Set desired cooking time up to 30 minutes.Description
Low
Defrost
M. Low
Med
M. High
High
Microwave power level
17%
40%
48%
66%
85%
100%
Power selector Timer
MW1717-DE+GB_IM.indd 11MW1717-DE+GB_IM.indd 11 15/08/2013 11:5615/08/2013 11:56

12
SUITABILITY OF DISHES
Suitable:
• Use only dishes suitable for use in microwave ovens. When using dishes for microwave ovens pay attention to the instructions of the
manufacturer.
• Round dishes rather than square one’s are recommended.
• Following table should help you to make the right choice of dishes suitable for microwave oven.
Material of Dish Microwave oven
Heat proof glass Suitable
Not heat proof glass Not suitable
Heat proof ceramic Suitable
Heat proof plastic Suitable
Kitchen paper Suitable
Metal sheet / metal dish Not Suitable
Baking tray / grilling tray / grilling rack Not Suitable
Aluminum foil / container with aluminum foil Not Suitable
Not suitable:
• Do not use dishes with gold or silver decoration. This can lead to sparking and the destruction of the decoration.
• Do not use metal containers. This can lead to sparking. Containers with metal handles, metal wires or metal ornaments are generally not
suitable. Remove wire locks etc. from containers, before putting the containers into the appliance.
• Containers made of wood or melamine are not suitable.
• Do not use containers with small openings (for example bottles).
• Do not use meat thermometers that are not explicitly marked by the manufacturer as suitable for microwave ovens.
PRIOR TO INITIAL START-UP
• Remove all packaging materials including packaging material inside cavity.
• Clean the appliance as described in the section “Cleaning and care”.
• Place the microwave oven on a level and firm surface. Pay attention that behind the appliance at least 100 mm and to both sides of the
appliance at least 50 mm space is left. The minimum height of free space above the top surface of oven is 100mm. Do not remove the
stands.
OPERATION
• Open the door by pressing door release button. Put the food with container into cavity. Close the door.
• Select desired cooking power level by turning power selector.
• Select desired cooking time by turning timer.
Note: 1. The microwave oven will start cooking after timer is set.
2. If selecting cooking time is less than 2 minutes, firstly turn timer clockwise over 2 minutes, then return to the correct time.
• After time up, the microwave oven will stop operating and sound signal (“ding”) is generated.
• To stop operation of microwave oven during cooking process, turn timer to “0” position and sound signal (“ding”) is generated.
• Open the door by pressing door release button and take out the food carefully.
CLEANING AND CARE
• Attention: Do not use abrasive cleaners or scouring pads for cleaning.
• Warning: Always unplug the oven before you do some cleaning.
• Use only mild detergents.
• Clean the cooking department with damp cloth and mild detergent (if necessary). Afterwards wipe and dry thoroughly.
• Clean the outside surface with soft dry cloth.
• In particular, pay attention to soiling in the area of the door sealing (door and doorframe). Remove soiling with damp cloth and mild detergent
(if necessary). Afterwards wipe and dry thoroughly.
• Glass turntable and turntable roller can be cleaned with warm water with a mild detergent. Dry thoroughly after cleaning.
• To remove the odors from cavity, combine a cup of water with juice and skin of one lemon in a deep microwaveable bowl, cook for 5 minutes.
Wipe and dry thoroughly with soft dry cloth.
MW1717-DE+GB_IM.indd 12MW1717-DE+GB_IM.indd 12 15/08/2013 11:5615/08/2013 11:56

13
TROUBLE SHOOTING
Before contacting the customer service, please check the following:
• Is the plug inserted into an outlet properly?
• Is the appliance door closed properly?
• Is a cooking time set?
• Is the current supply ensured (fuse)?
SERVICE
• All repairs to the appliance must be performed by a qualified technician.
TECHNICAL DATA
Rated voltage : 230 - 240 V~50 Hz
Rated power input : 1200 W
Rated microwave power output : 700 W
Microwave frequency : 2450 MHz
Environmental Protection
Discarded electric appliances are recyclable and should not be discarded in the domestic waste! Please actively support us in
conserving resources and protecting the environment by returning this appliance to the collection centres (if available).
GUARANTEE
A statutory guarantee applies for this product.
Claims must be submitted immediately after their determination.
The right to guarantee claims expires upon any intervention of the purchaser or third parties. Damages caused by wrong treatment or operation,
by false placement or storage, improper connection or installation, as well as force or other external influences are not covered by this guarantee.
We recommend careful reading of the operating instructions as it contains important information.
The purchaser must prove the right to guarantee claims by presentation of the purchase receipt.
Note:
1. In case this product does not function correctly, please firstly check if there are other reasons, e.g. interruption of the power supply, or
incorrect handling are the cause.
2. Please note that the following documents need to be submitted together with your faulty product:
- Purchase receipt
- Model description/Type/Brand
- Describe the fault and problem as detailed as possible
In the case of a claim for guarantee or defects, please contact the seller personally.
GWL 7/08 E/GB
MW1717 ENGLISH 130815
MW1717-DE+GB_IM.indd 13MW1717-DE+GB_IM.indd 13 15/08/2013 11:5615/08/2013 11:56
Table of contents
Languages:
Other ALASKA Microwave Oven manuals