alphatronics alphatronicsSound 5 User manual

www.alphatronics.de
Bedienungsanleitung / User manual / Mode d’emploi /
Istruzioni per l’uso / Gebruiksaanwijzing
alphatronicsSound 5

2
EINFÜHRUNG UND SICHERHEITSHINWEISE
Danke für den Kauf unseres alphatronics Kopfhörers.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um unnötige Schäden von Ihrem Gerät abzuwenden, lesen und
beachten Sie bitte die nachfolgenden Sicherheitshinweise.
Bei Designs, Funktionen und Ausstattung sind Änderungen vorbehalten. Die verwendeten
Beispielbilder sind nur zu Anschauungszwecken geeignet und können vom Original abweichen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch und Umgebungsbedingungen:
Dieses Gerät darf nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Bad oder Sauna) betrieben
werden. Die Gewährleistung wird nur für den Gebrauch in der genannten zulässigen Umgebung
gewährt.
Wird das Gerät im Freien benutzt, sorgen Sie dafür, dass es vor Feuchtigkeit (Regen, Tropf- und
Spritzwasser) geschützt ist. Hohe Feuchtigkeit führt zu Kriechströmen im Gerät. Dies kann zu
Berührungsgefahr mit Spannungen oder einem Brand führen.
Haben sie das Gerät aus der Kälte in eine warme Umgebung gebracht, lassen Sie es wegen der
möglichen Bildung von Kondensfeuchtigkeit ca. eine Stunde ausgeschaltet liegen.
Recycling:
Die EU-Richtlinie 2012 / 19 / EU regelt die ordnungsgemäße Rücknahme,
Behandlung und Verwertung von gebrauchten Elektronikgeräten. Elektronische
Altgeräte müssen deshalb getrennt entsorgt werden. Werfen Sie dieses Gerät zur
Entsorgung bitte nicht in den normalen Hausmüll!
Sie können Ihr Gerät kostenlos an ausgewiesene Rücknahmestellen oder ggf. bei Ihrem Fach-
händler abgeben, wenn Sie ein vergleichbares neues Gerät kaufen.
Verbrauchte Batterien dürfen nach der Batterieverordnung nicht mehr in den Hausmüll ent-
sorgt werden. Werfen Sie verbrauchte Batterien unentgeltlich in die beim Handel aufgestellten
Sammelbehälter.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihre örtliche Verwaltungsbehörde.

3
DEUTSCHDEUTSCH
KOPFHÖRER
1 "+" Taste: Lautstärke erhöhen, nächstes Lied
2 Power (Einschalten / Ausschalten)
3 "-" Taste: Lautstärke verringern, vorheriges Lied
4 Statusanzeige: Bluetooth Verbindung, Ladezustand
5Audioanschluss
6 Mikrofon
7Ladeanschluss

4
alphatronicsSound 5
FUNKTION
Power (Einschalten / Ausschalten)
Einschalten: Drücken und halten Sie im ausgeschalteten Zustand "Power". Das Gerät reagiert
mit der Sprachausgabe "Power on". Das blaue Licht blinkt.
Ausschalten: Drücken und halten Sie im ausgeschalteten Zustand "Power". Das Gerät reagiert
mit der Sprachausgabe "Power off". Das rote Licht blinkt.
Verbindung mit Ihrem Smartphone oder anderen Bluetooth-Produkten
• Halten Sie „Power“ 3 Sekunden lang gedrückt, bis die rote und die blaue LED blinken und Sie
aufgefordert werden zu koppeln. Das Headset wechselt in den Kopplungsmodus.
Wenn „Power“ losgelassen wird, bevor das rote und das blaue Licht blinken, wechselt das Ge-
rät in den Standby-Modus. Sie müssen das Headset aus- und anschließend erneut einschalten.
• Schalten Sie Bluetooth an Ihrem Smartphone oder einem anderen Bluetooth-Produkt ein.
• Suchen Sie den Bluetooth-Kopplungsnamen "alphatronicsSound 5". Drücken sie auf „Verbinden“.
• Die Statusanzeige Bluetooth Verbindung blinkt langsam blau mit einem erfolgreichen Verbin-
dungston.
Das Gerät speichert das aktuelle Smartphone oder Bluetooth-Produkt und verbindet sich beim
nächsten Mal automatisch.

5
DEUTSCHDEUTSCH
Musik
Drücken Sie „Power“ um Musik abzuspielen.
Drücken Sie erneut „Power“ um die Wiedergabe zu stoppen.
Drücken Sie die Taste „+“ um die Lautstärke um eine Stufe zu erhöhen.
Drücken und halten Sie die Taste „+“ um zum nächsten Lied zu springen.
Drücken Sie die Taste „-“ um die Lautstärke um eine Stufe zu verringern.
Drücken und halten Sie die Taste „-“ um zum vorhergehenden Lied zu springen.
Anruf
Drücken Sie „Power“ um einen Anruf anzunehmen.
Drücken Sie kurz „Power“ um einen Anruf zu beenden.
Drücken Sie lang „Power“ um einen Anruf abzulehnen.
Drücken Sie zweimal „Power“ um die zuletzt gewählte Nummer ihres Telefons erneut anzurufen.
Aufladen
Wenn der Kopfhörer schwachen Batteriestand anzeigt, schalten Sie das Gerät aus und laden
Sie es auf. Schließen Sie dazu das USB-Ladekabel an das 5-V-Netzteil an.
Während des Ladevorgangs: Die Ladeanzeige leuchtet rot.
Ladevorgang abgeschlossen: Die Ladeanzeige ist aus.
Verbindung mit Audiokabel
Verbinden Sie im ausgeschalteten Zustand die Audio-Buchse des Kopfhörers durch das Audioka-
bel mit dem Audioausgang Ihres Smartphones oder anderen Produktes.
Beim Betrieb mit Kabelverbindung wird die Musikwiedergabe durch Smartphone oder andere
Geräte gesteuert.

6
Bluetooth Verbindung
Die drahtlose Bluetooth Technologie funktioniert in einem Bereich von ca. 10 m und kann
durch Hindernisse oder elektromagnetische Umgebung variieren.
Die Bluetooth Verbindung kann unterbrochen werden und Rauschen, Audioverlust oder Kom-
munikationsunterbrechung verursachen:
• Es befindet sich eine Person zwischen dem Kopfhörer und dem Bluetooth-Gerät.
• Es befinden sich Hindernisse wie Metall oder Wand zwischen dem Kopfhörer und dem
Bluetooth-Gerät.
• Es werden Geräte mit einer Frequenz von 2,4 GHz, z. B. Wi-Fi Geräte, schnurlose Telefone
oder Mikrowellen, die in der Nähe des Gerätes verwendet.
Da Bluetooth Geräte und Wi-Fi Geräte die gleiche Frequenz verwenden, können Mikrowellen-
störungen auftreten, wenn dieses Gerät in der Nähe eines Wi-Fi Gerätes verwendet wird. In
diesem Fall gehen Sie wie folgt vor:
• Verwenden Sie den Kopfhörer mindestens 10 m vom Wi-Fi Gerät entfernt.
• Schalten Sie das Wi-Fi Gerät aus, wenn Sie den Kopfhörer innerhalb von 10 m vom Wi-Fi
Gerät verwenden.
• Platzieren Sie den Kopfhörer und das Bluetooth Gerät so nah wie möglich beieinander.
Die von Bluetooth Geräten ausgestrahlten Mikrowellen können den Betrieb elektronischer me-
dizinischer Geräte beeinträchtigen. Schalten Sie die dieses Gerät und andere Bluetooth Geräte
an folgenden Orten aus, um Unfälle zu vermeiden:
• Lagerort brennbarerer Gase (z. B. Krankenhaus oder Tankstelle).
• In der Nähe automatischer Türen oder Feuermelder.
• Verwenden Sie immer das mitgelieferte Audiokabel, wenn Sie das Gerät in einem Flugzeug
verwenden.
Aufgrund der Art der drahtlosen Technologie verzögert sich der auf dem Kopfhörer abgespielte
Ton und Musik zu dem sendenden Gerät. Daher sind Bild und Sound möglicherweise nicht
synchron, wenn Sie Filme anschauen oder Spiele spielen.

7
DEUTSCHDEUTSCH
Wir übernehmen keine Verantwortung für die Offenlegung von Informationen, die während der
Verbindung der Bluetooth Verbindung auftreten können.
Es kann keine Verbindung zu allen Bluetooth Geräten garantiert werden.
Laden
Schalten Sie das Gerät nicht ein und verwenden Sie Bluetooth nicht während des Ladevor-
gangs.
Nachdem Sie das Gerät längere Zeit nicht genutzt haben, kann der Akku möglicherweise nicht
genug Strom liefern. Nach mehrmaligem Laden und Entladen kann der Akku die erforderliche
Leistung wieder aufrechterhalten.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit lagern, laden Sie den Akku alle sechs Monate um eine Unterla-
dung zu vermeiden.
KUNDENDIENST
Sie haben dieses Gerät mit einer zweijährigen Gewährleistung erworben. Sollten Fehler oder
Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer.

8

9
DEUTSCHDEUTSCH
VERSION
Version: CSR 4.1
Empfangsdistanz: Bis zu 10 m
Signal-Rausch-Verhältnis: -92 dBm
Trägerfrequenz: 2.400 – 2.480 GHz
Sendeleistung: 4 dBm (maximal)
Unterstützt: HFPV1. 6, HSPV1. 2. A2DPV1. 2, AVRCPV1. 0, DIV1. 3
Übertragungsbereich: 20 Hz – 20 kHz
Akkulaufzeit: Bis zu 20 h
Empfindlichkeit: 119 ± 3 dB
Impedanz: 32 Ω± 15%
Ladeschnittstelle: Micro-USB
Ladespannung: 5V DC
Ladestrom: 180 mA
Ladezeit: ca. 3 h
Hiermit erklärt die alphatronics GmbH, Breitengraserstraße 6, 90482 Nürnberg, Deutsch-
land, dass sich das Gerät alphatronicsSound 5 in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU
befindet.

10
INTRODUCTION AND SAFETY INSTRUCTIONS
Thank you for purchasing these alphatronics headphones.
For your own safety and to avoid unnecessary damage to your headphones, please read and
observe the following safety instructions.
We reserve the right to make changes to designs, functions and features. The sample images
used here are for illustrative purposes only and may differ from the original.
Intended use and environmental conditions:
Do not use the headphones in rooms with high humidity (e.g. bathrooms or saunas). The war-
ranty is only valid if the headphones are used in a specified permissible environment.
If the headphones are used outdoors, make sure that they are protected from moisture (rain,
dripping and splashing water). High humidity may cause leakage currents in the headphones.
Leakage currents can create a shock hazard or fire hazard.
If you have brought the headphones from a cold environment into a warm environment, leave
them switched off for approximately one hour to avoid the potential formation of condensa-
tion.
Recycling:
EU Directive 2012/19/EU regulates the proper return, treatment and recycling
of used electronic devices. Used electronic devices must therefore be disposed
of separately. Do not dispose of these headphones with normal household waste!
You can return your headphones to designated collection points free of charge
or, if necessary, to your specialist dealer if you buy a comparable new pair of headphones.
Pursuant to the German Battery Ordinance, used batteries may no longer be disposed of with
household waste. You can dispose of used batteries free of charge in the collection containers
set up at retail stores.
For more information, please contact your local administrative authority.

11
ENGLISHENGLISH
1 "+" button: Increase volume, next song
2 Power (On/off)
3 "-" button: Reduce volume, previous song
4 Status display: Bluetooth connection, charging status
5Audio connection
6 Microphone
7 Charging connection
HEADPHONES

12
FUNCTION
Power (On/off)
To switch on: When switched off, press and hold the "Power" button. The headphones respond
by saying "Power on". The blue light flashes.
To switch off: When switched on, press and hold the "Power" button. The headphones respond
by saying "Power off". The red light flashes.
To connect to your smartphone or other Bluetooth products:
• Press and hold "Power" for 3 seconds until the red and blue LEDs flash and you are prompted
to pair a device. The headset switches to pairing mode.
If you release the “Power” button before the red and blue lights flash, the headphones will go
into standby mode. To try again, switch the headset off and then on again.
• Switch on Bluetooth on your smartphone or other Bluetooth product.
• Search for the Bluetooth pairing name "alphatronicsSound 5". Click on "Connect".
• When successfully connected, you will hear the successful connection noise and the Blue-
tooth status indicator will flash blue slowly.
The headphones will store the smartphone or other Bluetooth product and will connect auto-
matically the next time.
alphatronicsSound 5

13
ENGLISHENGLISH
Music
Press the “Power” button to play music.
Press the “Power” button again to stop playback.
Press the "+" button to increase the volume by one level.
Press and hold the "+" button to skip forward to the next song.
Press the "-" button to decrease the volume by one level.
Press and hold the "-" button to skip back to the previous song.
Calls
Press the "Power" button to answer a call.
Briefly press the "Power" button to end a call.
Press and hold the "Power" button to reject a call.
Press the "Power" button twice to call the last number you dialled on your paired smartphone.
Charging
When the headphones indicate low battery status, switch them off and charge them. To do
this, connect the USB charging cable to the 5V power supply unit.
During charging: red charging indicator is illuminated.
Charging complete: charging indicator switches off.
Connection via audio cable
With the headphones switched off, connect the headphone audio jack to the audio output of
your smartphone or other product using the audio cable.
When using a cabled connection, music playback is controlled by your smartphone or other
device.

14
Bluetooth connection
The wireless Bluetooth technology works within a range of approx. 10 m and its effectiveness
can vary due to obstacles or the electromagnetic environment.
The Bluetooth connection can be interrupted and cause noise, audio loss or communication faults:
• There is someone between the headphones and the Bluetooth device.
• There are obstacles (e.g. metal items or a wall) between the headphones and the Bluetooth
device.
• Devices with a frequency of 2.4 GHz (e.g. WiFi devices, cordless telephones or microwaves)
are being used in the vicinity of the headphones.
Bluetooth devices and WiFi devices use the same frequency, so microwave interference may
occur if the headphones are used near a WiFi device. If this happens, do the following:
• When using the headphones, make sure they are at least 10 m away from WiFi devices.
• When using the headphones within 10 metres of a WiFi device, switch off the WiFi device.
• Position the headphones and the paired Bluetooth device as closely together as possible.
The microwaves emitted by Bluetooth devices can affect the functioning of medical electronic
devices. To avoid accidents, turn off this unit and other Bluetooth devices in the following
locations:
• Places where flammable gases are stored (e.g. hospitals or fuel stations).
• In the vicinity of automatic doors or fire alarms.
• Always use the audio cable provided when using the headphones on an aeroplane.
Due to the nature of wireless technology, there is a delay between sounds/music played on the
headphones and the device sending the sounds/music. As a result, when you watch movies or
play games the sound may be out of sync.
We accept no responsibility for information that may be disclosed while connecting via Bluetooth.
Successful connection to all Bluetooth devices cannot be guaranteed.

15
ENGLISHENGLISH
Charging
Do not switch on the headphones or use the Bluetooth while the headphones are charging.
If you have not used the headphones for a long time, the battery may not be able to provide
enough power. After repeated charging and discharging, the battery will once again reach the
required performance levels.
If you do not use the headphones for a long time, charge the battery every six months to avoid
undercharging.
CUSTOMER SERVICE
You have purchased this device with a two-year warranty. If you have any problems with the
product, contact the seller.

16

17
ENGLISHENGLISH
VERSION
Version: CSR 4.1
Reception: Up to 10 m
Signal/noise ratio: -92 dBm
Carrier frequency: 2,400 – 2,480 GHz
Transmission power: 4 dBm (maximum)
Supports HFPV1. 6, HSPV1. 2nd A2DPV1. 2, AVRCPV1. 0, DIV1. 3
Transmission range: 20 Hz – 20 kHz
Battery life: Up to 20 hrs
Sensitivity: 119 ± 3 dB
Impedance: 32 Ω± 15%
Charging interface: Micro USB
Charging voltage: 5V DC
Charging current 180 mA
Charging time: approx. 3 hrs
alphatronics GmbH, Breitengraserstraße 6, 90482 Nuremberg, Germany, hereby declares that
the alphatronicsSound 5 headphones are in compliance with the essential requirements and
other relevant provisions of Directive 2014/53/EU.

18
INTRODUCTION ET CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Merci d’avoir acheté notre casque alphatronics.
Pour votre propre sécurité et pour éviter des dommages inutiles à votre appareil, veuillez lire et
respecter les consignes de sécurité suivantes.
Les designs, fonctions et caractéristiques sont susceptibles d’être modifiés. Les exemples
d’images sont uniquement utilisés à titre de démonstration et peuvent différer de l’original.
Utilisation appropriée et conditions environnementales :
Cet appareil ne doit pas être utilisé dans des pièces très humides (par ex. salles de bain ou
saunas). La garantie n’est valable que pour une utilisation dans l’environnement spécifié et
autorisé.
Si l’appareil est utilisé à l’extérieur, assurez-vous qu’il soit protégé de l’humidité (pluie, goutte-
lettes ou éclaboussures). Une humidité élevée entraîne des courants de fuite dans l’appareil.
Cela peut provoquer un risque de décharge électrique ou d’incendie.
Si vous déplacez l’appareil depuis un endroit froid vers un endroit chaud, laissez l’appareil
éteint pendant environ une heure pour éviter la formation possible de condensation.
Recyclage :
La directive européenne 2012/19/UE règlemente la reprise, le traitement et le
recyclage adéquats des équipements électroniques usagés. Les produits électro-
niques doivent donc être mis au rebut séparément. Ne jetez pas cet appareil avec
les ordures ménagères !
Vous pouvez rapporter votre appareil gratuitement aux points de collecte désignés ou le rendre
à votre revendeur lorsque vous achetez un nouvel appareil équivalent.
Les piles usagées ne doivent plus être jetées avec les ordures ménagères conformément à la
réglementation sur les piles. Jetez vos piles usagées chez le revendeur dans les bacs de collecte
mis à disposition gratuitement par le commerçant.
Pour de plus amples informations, veuillez contacter les autorités locales.

19
FRANÇAISFRANÇAIS
1 Bouton « + » : augmenter le volume, piste suivante
2 Power (mettre en marche / éteindre l’appareil)
3 Bouton « - » : baisser le volume, piste précédente
4 Indicateur d’état : connexion Bluetooth, état de charge
5Connexion audio
6 Microphone
7 Connecteur de charge
CASQUE

20
FONCTION
Power (mettre en marche / éteindre l’appareil)
Mettre en marche : lorsque l’appareil est éteint, appuyez sur « Power » et maintenez le bouton
enfoncé. L’appareil réagit avec la réponse vocale « Power on ». La lumière bleue clignote.
Éteindre : lorsque l’appareil est allumé, appuyez sur « Power » et maintenez le bouton enfoncé.
L’appareil réagit avec la réponse vocale « Power off ». Le voyant rouge clignote.
Connexion avec votre smartphone ou d’autres appareils Bluetooth
• Maintenez le bouton « Power » appuyé pendant 3 secondes, jusqu’à ce que la LED rouge et la
LED bleue clignotent et que vous soyez invité à effectuer le jumelage. Le casque passe alors
en mode jumelage.
Si vous relâchez le bouton « Power » avant que la lumière rouge et bleue ne clignote, l’appareil
passe en mode veille. Vous devez alors éteindre puis rallumer le casque.
• Activez le Bluetooth sur votre smartphone ou un autre appareil Bluetooth.
• Recherchez le nom d’appareil Bluetooth à jumeler « alphatronicsSound 5 ». Appuyez sur « Jumeler ».
• L’indicateur d’état de la connexion Bluetooth clignote lentement en bleu, accompagné d’une
tonalité de connexion réussie.
L’appareil enregistre le smartphone ou l’appareil Bluetooth connecté et le jumelage sera effec-
tué automatiquement la prochaine fois.
alphatronicsSound 5
Table of contents
Languages: