INSTRUCTIONS FOR THE DEALER RSV milleINSTRUCTIONS FOR THE DEALER RSV mille
Release 02-01/05 aprilia part # 8104881Release 02-01/05 aprilia part # 8104881
INSTRUCTIONS DE DEPOSE DU MOTOCYCLE DE
LA CAISSE
MESSAGES DE SECURITE
Les messages d’avertissement ci-dessous sont utilisés sur
toutes les notices d’instructions pour attirer l’attention sur les
situations décrites ci-après
Symbole d’avertissement concernant la sécurité.
Quand ce symbole est présent sur le motocycle ou sur la
notice d’instructions, faire attention aux risques
potentiels de lésions. Le non-respect des instructions
précédées par ce symbole peut compromettre la sécurité
du conducteur, d’autres personnes et du motocycle!
Danger de lésions, voire la mort. Risque potentiel de
lésions légères ou de dommages au motocycle.
DANGER
Danger de lésions graves, voire la mort.
ATTENTION
Risque potentiel de lésions légères ou de dommages au
motocycle.
IMPORTANT
Le terme “IMPORTANT” précède toute information
importante reportée sur la notice d’instructions.
Pour des raisons de sécurité, avant de mettre le
motocycle en marche, il est nécessaire d’effectuer un
contrôle préliminaire. Consulter LE TABLEAU DES
CONTROLES PRELIMINAIRES DU MANUEL
D’UTILISATION ET D’ENTRETIEN DU VEHICULE. La non-
exécution de ces contrôles peut entraîner des risques de
lésions graves ou de dommages au véhicule. Le temps
nécessaire pour ces opérations est très bref tandis que la
sécurité qui en résulte est considérable.
BATTERIE
DANGER
L’électrolyte de la batterie est toxique, caustique et au
contact de la peau il peut causer des brûlures graves car il
contient de l’acide sulfurique. Mettre des vêtements de
protection, un masque pour le visage et/ou des lunettes
de protection durant le maniement de la batterie. Si du
liquide électrolytique entre en contact avec la peau, laver
abondamment la partie du corps concernée à l’eau
fraîche. En cas de contact accidentel avec les yeux, laver
abondamment à l’eau pendant au moins 15 minutes, puis
consulter promptement un oculiste.En cas d’ingestion
accidentelle, boire de grosses quantités d’eau ou de lait,
continuer avec du lait de magnésie ou de l’huile végétale,
puis consulter promptement un médecin. La batterie
dégage des gaz nocifs et explosifs ; elle ne doit donc pas
se trouver à proximité de cigarettes, de flammes nues,
d’étincelles et de toute autre source de chaleur. Pendant
l’utilisation ou le rechargement, veiller à ce que la pièce
soit suffisamment aérée et éviter de respirer les gaz
dégagés par la batterie pendant son rechargement.
GARDER HORS DE LA PORTEE DES ENFANTS. Prendre
garde de ne pas trop pencher le véhicule, ni la batterie,
pour éviter de dangereux écoulements d’électrolyte.
ATTENTION
Le liquide de la batterieest corrosif. Ne pas le renverser ni
le répandre, surtout sur les parties en plastique. Après
avoir déposé la batterie, la placer dans un lieu sûr hors de
la portée des enfants. La batterie est très dangereuse et
elle peut provoquer des lésions, voire la mort.
CHARGE INITIALE DE LA BATTERIE
◆Déposer la selle en dévissant les vis (1).
◆Déposer la batterie de son logement et la placer sur une
surface plane.
◆Oter le bouchon (2) du récipient pour la recharge (3).
◆Positionner le récipient sur la batterie comme illustré en
figure (vérifier que la cartouche contenant l'acide
sulfurique est celle spécifique pour le type de batterie
indiqué).
◆Laisser reposer la batterie pendant au moins 1 heure,
ses bouchons ouverts.
◆Effectuer la charge en suivant la procédure indiquée sur
la batterie :
- normale 1.2A pendant 5/10 heures
- rapide 5A pendant 1 heure
◆Laisser reposer la batterie, ses bouchons ouverts,
pendant au moins un quart d'heure après la charge pour
permettre l'évacuation des gaz qui s'en dégagent.
◆Refermer les bouchons.
MONTAGE DE LA BATTERIE SUR LA MOTO
◆S'assurer que la clé de contact est en position "K" OFF.
◆Positionner la batterie dans son logement.
◆Brancher d'abord le câble positif (+) et ensuite le câble
négatif (-).
◆Utiliser de la graisse neutre ou de la vaseline pour
lubrifier les bornes de la batterie.
POUR MOTO DOTEE D'IMMOBILISEUR
◆Après avoir branché la batterie, positionner la clé sur
ON et ensuite sur OFF, pour éviter une consommation
anomale sur la moto à l'arrêt.
ANLEITUNGEN FÜR DIE ENTNAHME DES
MOTORRADS AUS DER VERPACKUNGSKISTE
SICHERHEITSHINWEISE
Die nachstehenden Hinweise werden in allen Anleitungsbeilagen
verwendet um die Aufmerksamkeit auf die nachstehend
beschriebenen Situationen zu richten.
Sicherheitshinweis-Symbol. Ist dieses Symbol am Fahrzeug
angebracht oder wird es auf dem Anleitungsblatt
angegebenen, besteht potentielle Verletzungsgefahr. Eine
Nichtbeachtung der mit diesem Symbol gekennzeichneten
Anleitungen kann Ihre Sicherheit und die anderer sowie die
des Fahrzeugs in Gefahr bringen! Gefahr schwerer
Verletzungen oder auch Lebensgefahr. Potentielle Gefahr
leichter Verletzungen oder von Schäden am Fahrzeug.
GEFAHR
Gefahr schwerer Verletzungen oder auch Lebensgefahr.
ACHTUNG
Potentielle Gefahr leichter Verletzungen oder von Schäden am
Fahrzeug.
WICHTIG
Der Begriff "WICHTIG" steht auf diesem Anleitungsblatt vor
allen wichtigen Informationen.
Aus Sicherheitsgründen muss vor dem Anlass des
Fahrzeugs eine Vorkontrolle vorgenommen werden. Dazu auf
die IN DER BETRIEBS- UND
INSTANDHALTUNGSANLEITUNG DES FAHRZEUGS
ANGEGEBENE TABELLE DER VORKONTROLLEN Bezug
nehmen. Eine mangelnde Durchführung dieser Kontrollen
kann zu schweren Verletzungen oder Fahrzeugschäden
führen. Diese Arbeiten nehmen nur geringe Zeit in Anspruch,
die sich daraus ergebenden Vorteile im Sinne der Sicherheit
sind jedoch erheblich.
BATTERIE
GEFAHR
Beim Elektrolyt der Batterie handelt es sich um eine giftige,
ätzende Substanz, die bei Hautkontakt zu schweren
Verbrennungen führen kann, da sie Schwefelsäure enthält.
Wenn man in der Nähe oder an der Batterie arbeitet, muss
man immer angemessene Kleidung tragen und eine
Gesichtsschutzmaske bzw. eine Brille, die vollkommen am
Gesicht anliegt, aufsetzen. Sollte es zufällig zu einem
Hautkontakt kommen, muss die betreffende Stelle gut mit
frischem Wasser abgewaschen werden. Kommt es
versehentlich zu einem Augenkontakt, müssen sie fünfzehn
Minuten lang ausgiebig ausgespült werden und man muss
sich sofort mit einem Augenarzt in Verbindung setzen. Falls
man diese Flüssigkeit verschluckt haben sollte, muss man
viel Wasser oder Milch nachtrinken, daraufhin
Magnesiummilch oder Pflanzenöl und sich sofort an einen
Arzt wenden. Die Batterie erzeugt schädliche und explosive
Gase, sie daher weit von Zigaretten, offenen Flammen,
Funken und jeglicher anderer Wärmequelle fernhalten. Beim
Einsatz oder während des Ladeverfahrens muss man sich
darüber vergewissern, dass der Raum korrekt belüftet wird
und vermeiden, die während der Ladephase der Batterie
freigesetzten Gase einzuatmen.AUSSERHALB DER
REICHWEITE VON KINDERN LAGERN. Das Fahrzeug bzw. die
Batterie nicht zu stark neigen, so dass ein Auslaufen des
Elektrolyts verhindert werden kann.
ACHTUNG
Die Batteriesäure ist ätzend. Sie weder verschütten noch
versprengen, insbesondere nicht auf Kunststoffteile. Nach
ihrer Abnahme die Batterie an einem sicheren Ort, außerhalb
der Reichweite von Kindern lagern. Die Batterie ist ein sehr
gefährliches Element und kann Verletzungen verursachen
oder gar zum Tod führen.
ANFÄNGLICHE LADUNG DER BATTERIE
◆Nach dem Lösen der Schrauben (1) die Sitzbank abnehmen.
◆Die Batterie aus ihrem Sitz nehmen und auf einer ebenen
Fläche abstellen.
◆Den Verschluss (2) vom Behältnis (3) für das Nachladen
abnehmen.
◆Den Behälter der Abbildung gemäß auf der Batterie ausrichten
(überprüfen, dass es sich bei der die Kartusche mit der
Schwefelsäure auch um die handelt, die spezifisch für diesen
Batterietyp ausgelegt ist).
◆Die Batterie mindestens 1 Stunde mit offenen Verschlüssen
ruhen lassen.
◆Das Ladeverfahren den Angaben auf der Batterie gemäß
vornehmen:
- Normal 1,2 A für 5/10 Stunden
- Schnell 5 A für 1 Stunde
◆Die Batterie bei offenen Verschlusskappen mindestens eine
viertel Stunde ruhen lassen, so dass die erzeugten Gase
verdampfen können.
◆Die Verschlüsse schließen.
MONTAGE DER BATTERIE AM MOTORRAD
◆Sicherstellen, dass der Zündschlüssel sich in der Position "K"
"OFF" befindet.
◆Die Batterie in ihren Sitz einfügen.
◆Erst das Positivkabel (+), dann das Negativkabel (-)
anschließen.
◆Zum Schmieren der Kabelschuhe Neutralfett oder Vaseline
verwenden.
FÜR MOTORRÄDER MIT IMMOBILIZER
◆Nach dem Anschließen der Batterie, den Zündschlüssel erst auf
On, dann auf OFF drehen, so dass ein anormaler Verbrauch bei
abgeschaltetem Motorrad verhindert werden kann.
2
3
1
2
3
1
D
F
Pre_Delivery.fm Page 2 Tuesday, January 18, 2005 11:17 AM