
3
DE
Produktinformation. . . . . . . . . . . . . . . . 4
Das OneSystem®IO-ModulN5950 . . . . . .4
Das OneSystem®IO-ModulN5950 bietet . . . .4
Der Hi-OTechnology™-Bus. . . . . . . . . . . . . .4
Der Hi-OTechnology™-Bus bietet. . . . . . . . . . . .4
Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Zu dieser Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Bedeutung der Symbole. . . . . . . . . . . . . . . . .5
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . .7
Eingänge und Ausgänge . . . . . . . . . . . . 8
Belegung der Ein- und Ausgänge. . . . . . . . .8
Eingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Input E1 – Externe Freigabe . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Input E2 – Externer Türkontakt . . . . . . . . . . . . . . . 9
Input E3 – Zentralverriegelung . . . . . . . . . . . . . . .9
Input B – Brandmeldeanlage . . . . . . . . . . . . . . . .9
Ausgänge/Relais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Relais R1 – Außentürdrücker . . . . . . . . . . . . . . . 10
Relais R1 – Brandmeldeanlage . . . . . . . . . . . . . 10
Relais R2 – Innentürdrücker betätig . . . . . . . . 10
Relais R3 – Schließzylinder betätigt . . . . . . . . 10
Relais R4 – Türdrückerkupplung. . . . . . . . . . . . 10
Relais R4 – Drehflügelantrieb. . . . . . . . . . . . . . . 10
Relais R5 – Entriegelt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Relais R6 – Verriegelt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Relais R7 – Tür geschlossen . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Relais R8 – Alarm / Störung. . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Statusmeldungen/LEDs . . . . . . . . . . . . . . . 11
Produkte in Hi-O-Gruppen organisieren11
Konfigurationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Gehäuse öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Die Platine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Drehschalter – Konfigurieren der
externen Freigabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Position 0 – Direktmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Position 1 bis E – Zeitmodus . . . . . . . . . . . . . . . 13
Position F – Togglemodus für Dauerfreigabe 13
DIP-Schalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
DIP-Schalter 1 – Einstellung der
Hi-O-Gruppe . . . . . . . . . . . . . . 14
DIP-Schalter 2 – Abschlusswiderstand
zuschalten (terminieren) . . 14
DIP-Schalter 3 – Disable Plug& Play . . . . . . . . . 14
DIP-Schalter 4 – Schlosstyp. . . . . . . . . . . . . . . . . 15
DIP-Schalter 5 – ohne Funktion. . . . . . . . . . . . . 15
DIP-Schalter 6 – ohne Funktion. . . . . . . . . . . . . 15
DIP-Schalter 7 – Überwachung der
Brandmeldeanlage . . . . . . . . 15
Jumper. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Montieren / Demontieren . . . . . . . . . . . . . 16
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Spannungsversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Kennzeichnung der Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Anschlussbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Einflügelige Paniktür mit Überwachung 18
Zweiflügelige Paniktür mit
Überwachung – eine Hi-O-Gruppe. . . . . 19
Zweiflügelige Paniktür mit
Überwachung – zwei Hi-O-Gruppen . . . 20
Motorschloss im Betrieb mit
Brandmeldeanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Motorschloss im Betrieb ohne
Brandmeldeanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Kupplungsschloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Feuerschutzmodul anschließen. . . . . . . . 24
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Zubehör, Wartung,
Gewährleistung, Entsorgung . . . . . . . 26
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Problem, Ursache, Lösung . . . . . . . . . 27
Keine Reaktion auf Ansteuersignal . . . . . 27
LED an Relais 8 leuchtet nicht. . . . . . . . . . 28
Aktualisierte Informationen . . . . . . . . . . . 28
Inhaltsverzeichnis