auna multimedia Dreamee User manual

www.auna-multimedia.com
10029899 10029900
Radiowecker mit CD-Player
Dreamee

2
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Sicherheitshinweise und Gewährleistung
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu ma-
chen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Ge-
brauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweiti-
ge Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verlet-
zungsgefahr!
• Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer
Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
• Blockieren Sie keine Belüftungsönungen.
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller oder vom qualizierten Fachhandel empfohlenes Zube-
hör.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.): Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrau-
ben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von
Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie
spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes: Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden Schutz beim
Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche: Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays.
Durch zu starken Druck beim Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plas-
tikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes
Tuch.
Der CD-Player ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Das Gerät arbeitet mit einem unsichtbaren
Laserabtaster. Das Gerät ist mit einem Sicherheitssystem ausgerüstet, das das Austreten von
gefährlichen Laserstrahlen während des normalen Gebrauchs verhindert. Um Augenverlet-
zungen zu vermeiden, manipulieren oder beschädigen Sie niemals das Sicherheitssystem des
Gerätes. Um Gefahren vorzubeugen, darf das Gerät nur von einem Fachmann geönet werden.

3
Technische Daten
Artikelnummer 10029899, 10029900
Radio-Frequenz UKW 87,5 - 108 MHz
Stromversorgung 230 V~ 50 Hz
DC (Stützbatterie für Uhr – nicht enthalten): 2 x LR03-Batterien (DC 3V)
Stromverbrauch 9 W
Lieferumfang Gerät, Bedienungsanleitung
Kondensationsfeuchtigkeit
Auf und im Gerät schlägt sich Feuchtigkeit nieder, wenn es von einem kalten in einen warmen Raum ge-
bracht wird. Das Linsensystem des CD-Players kann beschlagen. Eine CD-Wiedergabe ist dann solange
nicht möglich, bis die Feuchtigkeit im Gerät verdunstet ist. Warten Sie mit der Inbetriebnahme, bis sich das
Gerät an die Raumtemperatur angepasst hat. Je nach Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur kann das 2 bis
3 Stunden dauern. Niemals die Linse des Laserabtasters berühren!
Energiesparmodus
Das Gerät ist mit einer automatischen Abschalt-Funktion ausgestattet, um unnötigen Energieverbrauch zu
vermeiden.
• Das Gerät schaltet nach ca. 10-15 Minuten aus, wenn kein Signal an den Lautsprecher gesendet wird
(z. B. wenn die Wiedergabe einer CD geendet hat).
• Um den Betrieb wieder aufzunehmen, drücken Sie den Ein-/Ausschalter (3).
Diese Funktion ist durch die entsprechende EU-Norm vorgesehen. Das Abschalten stellt keinen technischen
Mangel dar!

4
Bedienelemente

5
Stopp 1 17 TUNING (Sendersuche)
Play / Pause 2 18 AUX-Eingang (3,5mm)
Ein-/Ausschalten 3 19 Kopfhöreranschluss (3,5mm)
MODE (Umschalten zw CD und Radio) 4 20 Radioantenne
PROGRAM 5 21 Lautsprecher
SLEEP 6 22 Lautsprecher
ALARM 1 7 23 Display
ALARM 2 8 24 Betriebs-LED
TIME (Uhrzeit einstellen) 9 25 PROG-LED
HOUR / 10 26 REPEAT-LED
MINUTE / 11 27 RANDOM-LED
SNOOZE (Weckwiederholung) 12 28 Stereo-LED
FUNCTION (Funktionswahl) 13 29 PM (Anzeige bei 12h-Uhrzeitformat)
UKW /UKW stereo 14 30 ALM1: Anzeige bei aktivem ALARM 1
CD-Fach 15 31 ALM2: Anzeige bei aktivem ALARM 2
VOL+/- 16 32 Frequenzanzeige

6
Bedienung
Inbetriebnahme
•
Schließen Sie das Netzkabel auf der Rückseite des Gerätes an eine Haushaltssteckdose mit 230 V ~ 50 Hz an.
Sobald der Netzstecker mit der Steckdose verbunden ist, leuchtet die Zeitanzeige.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden.
Stützbatterien:
Damit die Uhrzeit auch während eines Stromausfalles erhalten bleibt, legen Sie Batterien (nicht im Liefe-
rumfang enthalten) in das Batteriefach des Gerätes ein. Bei einem Stromausfall schaltet der Uhrenradio
automatisch auf die Batterieversorgung um.
• Önen Sie das Batteriefach auf der Unterseite des Uhrenradios und legen Sie 2 Batterien des Typs
AAA (nicht im Lieferumfang enthalten) ein. Stellen Sie dabei die korrekte Polarität sicher. Schließen Sie
das Batteriefach wieder.
Bitte beachten Sie:
• Sollte das Gerät für längere Zeit nicht verwendet werden, entnehmen Sie die Batterien aus dem Fach,
um unnötigen Batterieverbrauch zu vermeiden.
• Verwenden Sie alkaline Batterien mit langer Funktionsdauer. Wechseln Sie die Batterien alle 9 – 12
Monate um bestmögliche Funktion zu gewährleisten und eventuelles Auslaufen der Batterien zu ver-
meiden.
Zeitanzeige und Uhrzeit-Einstellung
Zeit-Format
• Bei der ersten Inbetriebnahme ist die Zeitanzeige im 12h-Format (13:00 wird als 01:00 angezeigt, dazu
leuchtet die PM-LED).
• Halten Sie TIME (9) 3 Sekunden gedrückt, um zum 24-Std-Format zu wechseln.
Uhrzeit-Einstellung
• Drücken Sie während des Blinkens der Anzeige die Stundeneinstelltaste HOUR (10), um die Stunde
einzustellen.
• Drücken Sie während des Blinkens der Anzeige die Minuteneinstelltaste MINUTE (11), um die Minuten-
zahl einzustellen.
• Bestätigen Sie die Zeiteinstellung mit TIME (9).

7
Wecker
• Wählen Sie mit dem Funktionswahlschalter (13) auf die gewünschte Weckquelle:
BUZZER: Alarmton
RADIO: Stellen Sie hier den gewünschten Radiosender und die Lautstärke ein.
CD: Legen Sie eine CD ein und drücken Sie die Stopp-Taste (1).
• Drücken Sie zum Einstellen der Weckzeit ALARM 1 oder ALARM 2 (Sie können beide Alarme unabhän-
gig voneinander einstellen - die Vorgehensweise ist dieselbe).
• Während die Anzeige blinkt, kann die Weckzeit eingestellt werden: Drücken Sie HOUR bzw. MINUTE
(10, 11), bis die gewünschte Weckzeit eingestellt ist. Bestätigen Sie die Einstellung durch nochmaliges
Drücken von ALARM 1 bzw. ALARM 2 (7, 8).
• Die LED-Anzeige (30, 31) leuchtet, wenn der jeweilige Wecker aktiv ist. Sie werden zur eingestellten
Zeit geweckt: Die Alarm-Anzeige blinkt, die Betriebsanzeige (ON/OFF, 24) und die Wiederholanzeige
(REPEAT, 26) leuchten auf.
• Der Alarm dauert 60 Minuten, wenn nicht vorher ALARM 1 / ALARM 2 gedrückt wird. Am nächsten Tag
schaltet sich der Wecker zur gleichen Zeit wieder ein.
• Drücken Sie ALARM 1 / ALARM 2 kurz, um die Weckfunktion zu deaktivieren. Halten Sie zum aktivieren
die entsprechende Taste lang gedrückt.
Weckwiederholung / Schlummerfunktion:
Nach Beginn des Alarmes können Sie diesen durch Drücken von SNOOZE (12) für ca. 6 Minuten unterbre-
chen. Nach Ablauf dieser Zeit beginnt der Alarm erneut. Um den Alarm abzustellen, drücken Sie STOPP (1)
oder Ein-/Ausschalten (3). Beenden Sie den SNOOZE Modus nicht, endet er automatisch nach 60 Minuten.
Sleep-Timer
Die Sleep-Funktion ermöglicht Ihnen das Einschlafen bei laufendem Radio oder CD-Betrieb. Sie können
zwischen 90, 60, 30 und 15 Minuten wählen. Das Gerät schaltet sich danach automatisch ab. Um diese Funk-
tion zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
• Wählen Sie Radio- bzw. CD-Betrieb aus.
• Drücken Sie SLEEP (6). Im Radio-Modus beginnt die Wiedergabe des eingestellten Senders, in CD-
Betrieb muss noch die Wiedergabe-/Pausetaste (2) gedrückt werden.
• Wählen Sie durch wiederholtes Drücken von SLEEP (6) die gewünschte Dauer (in Minuten) aus:
90 - 60 - 30 - 15
• Drücken Sie ON/OFF, um das Gerät vor Ablauf der eingegebenen Dauer auszuschalten.

8
Radio
Um den bestmöglichen UKW-Empfang zu erzielen, wickeln Sie die Wurfantenne ganz ab und richten Sie sie
entsprechend aus.
• Schieben Sie den Funktionswahlschalter (13) auf RADIO.
• Stellen Sie mit dem Sendereinstellrad (17) den gewünschten Radiosender ein. Beachten Sie dabei die
Frequenzanzeige (32).
• UKW-Stereo-Empfang:
• Wurde ein UKW-Stereo-Sender eingestellt, leuchtet die LED-Stereo-Anzeige (FM ST.) auf.
• Verfügt der eingestellte Sender trotz Bandwahl FM ST kein stark genuges Stereo-Signal, erlischt
die Stereo-Anzeige. In diesem Fall kann es auch zu störenden Hintergrundgeräuschen kommen.
Es wird empfohlen, den Bandwahlschalter auf FM umzustellen.
• Regeln Sie die Lautstärke mit den Lautstärkenregler (16).
CD-Player
• Schieben Sie den Funktionswahlschalter (13) auf CD.
• Önen Sie das CD-Fach und legen Sie eine CD (mit der bedruckten Seite nach oben zeigend) ein.
• Schließen Sie das CD-Fach.
• Nutzen Sie die Tasten , , sowie , um die Wiedergabe zu steuern.
Repeat (Wiederholungs-) und Random (Zufalls-) Modi
Drücken Sie mehrfach MODE, um zwischen den Modi REPEAT (der aktuelle Titel wird wiederholt) -
REPEAT ALL (ganze CD wird wiederholt) - RANDOM (enthaltene Titel werden in zufälliger Reihenfolge ab-
gespielt) - NORMAL (Repeat- und Random-Modus aus).
Programmieren einer Abspielliste
• Legen Sie eine CD ein und drücken Sie PROG. „P01“ blinkt auf dem Display und die PROG-LED blinkt.
• Wählen Sie den gewünschten ersten Titel mit den Pfeiltasten ( , ) und drücken Sie PROG zum
Bestätigen.
• Nun blinkt „P 02“ im Display. Wiederholen Sie den Vorgang so oft, bis alle gewünschten Titel in der
Liste gespeichert sind.
• Drücken Sie zum Abspielen der Liste.
Die Abspielliste wird gestoppt, wenn Sie zweimal STOPP drücken, den FUNCTION-Schalter auf eine andere
Position schieben oder Sie das CD-Fach önen (oder das Gerät ausschalten).

9
Hinweise zur Entsorgung
Bendet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro-
dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen
zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
AUX
Spielen Sie Musik von externen Geräten über den Audio-Eingang (AUX) auf der Rückseite des Gerätes (18)
ab. Verwenden Sie dazu ein 3,5 mm Audio-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten).
• Stecken Sie die 3,5 mm Klinke des Audio-Kabels in die AUX-In-Buchse auf der Rückseite des Gerätes
(18) und das andere Ende des Kabels an Ihr externes Audio-Gerät (MP3 Player, CD-Player, …).
• Es ist egal, in welcher Funktion sich das Gerät bendet (CD, Radio), sobald das Audio-Kabel angesteckt
wird, ist das Gerät bereit für die Wiedergabe vom angeschlossenen Gerät.
• Beginnen Sie die Musikwiedergabe Ihres angeschlossenen Gerätes und die Musik wird über die Laut-
sprecher dieses Gerätes übertragen.
• Steuern Sie die Wiedergabe am externen Gerät. Stellen Sie die Lautstärke an diesem auf einen ad-
äquaten Wert.

10
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order to avoid
damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use of the item or the
disregard of the safety instructions.
Important Safety Advice
• Read all instructions before using.
• To protect against a re, electric shock or personal injury, do not immerse cord, electric plugs or device
in water or other liquids.
• Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate cli-
mates.
• The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in re,
electric shock or personal injury.
• Do not open the unit by removing any cover parts. Do not attempt to repair the unit. Any repairs or
servicing should be done by qualied personell only.
• Only qualied persons may perform technical work on the product. The product may not be
opened or changed. The components cannot be serviced by the user. The manufacturer is not respon-
sible for any radio or TV interference caused by unauthorized modications.
• The appliance is not a toy. Do not let children play with it. Never let children insert foreign objects into
the appliance.
• Never clean the surface of the device with solvents, paint thinners, cleansers or other chemical prod-
ucts. Instead, use a soft, dry cloth or soft brush.
• Save these instructions.
Small objects: Keep small objects (i.e. screws, mounting material, memory cards etc.) and packaging out of
the range of children. Do not let Children play with foil. Choking hazard!
Transporting the device: Please keep the original packaging. To gain suicient protection of the device
while shipment or transportation, make sure to put it back in its original packaging.
Cleaning the surface: Do not use any volatile liquids, detergents or the like. Use a clean dry cloth.
This CD-Player is a Class I Laser product. The device uses an invisible laser beam to scan the
disc tracks. The device is equipped with a safety system that prevents any beams from escap-
ing while it is working. To avoid eye contact and thus, injuries to the eyes, do never manipulate
or damage the device or the safety systems such as the cd drive lid. The device may only be
opened by qualied service personell.

11
Technical Data
Item # 10029899, 10029900
Radio bands FM 87.5 – 108 MHz
Power supply 230V ~ 50Hz
DC (optional battery for the clock): 2 x batteries type "AAA" (DC 3V)
Power consumption 9 W
Scope of delivery Device, instruction manual
Condensation
On as well as in the device, condensation settles, when operated in cold surroundings. The lens might shoe.
Playback of CDs is not possible in that case, until the condensation has evaporated. In such a case, please
wait a few minutes up to a few hours - depending on the atmospheric humidity and the room temperature
the device is located in.
Do never touch the lens.
Energy saving mode
Due to the (European directive on energy-related products) ErP2 requirement the device is equipped with
an automatic shut down function to save unnecessary energy consumption.
• The device will switch o after 10-15 minutes when no signal is sent to the speakers (for example when
the CD playback has ended).
• Press ON/OFF, to re-activate the device.

12
Overview

13
Stop 1 17 TUNING
Play / Pause 2 18 AUX IN (3.5mm)
ON/OFF 3 19 Headphone jack (3.5mm)
MODE (toggle CD / radio modes)) 4 20 Radio antenna
PROGRAM 5 21 Speaker
SLEEP 6 22 Speaker
ALARM 1 7 23 Display
ALARM 2 8 24 Power LED
TIME (time setting) 9 25 PROG LED
HOUR / 10 26 REPEAT LED
MINUTE / 11 27 RANDOM LED
SNOOZE 12 28 STEREO LED
FUNCTION 13 29 PM (LED indicates p.m. time)
FM/FM stereo 14 30 ALM1: indicates active ALARM 1
CD tray 15 31 ALM2: indicates active ALARM 2
VOL+/- 16 32 Tuner band

14
Operation
Initial Use
• Connect the power cord to a houshold mains socket deploying 230 V ~50 Hz. As soon the connection
is established, the time display lights up.
• Always disconnect from the mains socket, when the device is not used for a longer while.
Backup batteries:
To allow the time to be displayed during a power cut or when the device is disconnected from the mains
socket, please insert two type AAA batteries into the battery compartment on the bottom of the device. The
device will automatically switch to battery power when a power cut is detected. Please mind the correct
polarity as indicated in the battery compartment when inserting the batteries.
Please note: When the device is not used longterm, please remove the batteries from the battery com-
partment. Best, use long life alkaline batteries. Exchange the batteries every 9 - 12 months to ensure best
functionality.
Time Display and Time Settings
Time format
• On initial use, the time is displayed in 12h format (after 13:00 is displayed as 01:00 and the PM LED is on).
• Press and hold TIME (9) for three seconds to toggle 12h / 24h.
Time Setting
• While the time display ashes, press HOUR (10), to set the hour.
• While the time display ashes, press MINUTE (11), to set the minutes.
• Conrm pressing TIME (9).

15
Alarm
• Slide FUNCTION (13) to the desired alarm source:
BUZZER
RADIO: Tune the desired station in and adjust the volume.
CD: Insert a CD and press STOP (1).
• To set the alarm time, press ALARM 1 or ALARM 2 (both available alarms can be set separately).
• When the time display ashes, the alarm time can be set: Press HOUR and MINUTE (10, 11), until the
desired alarm time is set. Conrm and save by pressing ALARM1 / ALARM2 respectively again.
• The LEDs (30, 31) indicate the acitve state of each corresponding alarm. The alarm goes o at the time
you entered: the alarm display ashes and the LEDs light up.
• The alarm lasts 60 minutes as long as ALARM 1 / ALARM 2 are not pressed. The alarm goes o the
same time at the next day, then.
• Press ALARM 1 / ALARM 2, to deactivate the alarm fuction. To re-activate, press and hold the corre-
sponding button.
Snooze:
When the alarm goes o, press SNOOZE (12) for another 6 minutes of stressfully rolling around, procras-
tinating in bed. After this delightful time the alarm goes o again. To stop the alarm from disturbing your
sleep, press STOP (1) or ON/OFF (3).
Otherwise, the alarm goes on for 60 minutes.
Sleep Timer
The sleep timer helps you fall asleep when the radio or CD is operating. You can select 90, 60, 30, or 15
minutes. The device switches o automatically. To activate this function, proceed as follows
• Select Radio or CD mode.
• Press SLEEP (6). In radio mode, playback of the selected station begins; in CD mode, the play/pause
button (2) must still be pressed.
• Select the desired duration (in minutes) by pressing SLEEP (6) repeatedly: 90 - 60 - 30 - 15
• Press ON/OFF to switch o the device before the entered duration has expired.

16
Radio
To obtain best possible reception, unwind the antenna completely and align it properly.
• Set the FUNCTION switch (13) to RADIO.
• Slide the BAND switch (14) to the desired position ( FM, FM St (stereo)).
• Use the TUNING wheel (17) to tune the band to nd the desired radio station.
• FM Stereo:
• When a FM ST (stereo) station is tuned in, the STEREO LED lights up.
• When the station‘s signal is not strong enough for stereo reception, the LED goes o. In this case,
it might be useful, to slide the BAND switch to FM.
CD Player
• Slide the FUNCTION switch (13) to CD.
• Open the CD tray and insert a CD with the printed side facing up. Then close the CD tray lid.
• Use , , and , to operate the CD playback.
Repeat and Random Modes
Press MODE repeatedly to toggle the repeat and random play modes REPEAT (current track will be re-
peated) - REPEAT ALL (all CD tracks will be repeated) - RANDOM (contained tracks will be played in random
order). Press again for normal mode.
Programming a playlist
• Insert a CD and press PROG. "P 01" appears on the display and the PROG LED starts ashing.
• Choose the desired track, using / ) and press PROG to conrm.
• Now, "P 02" is displayed, indicating you can now add the second track to your playlist. Repeat the
procedure until all desired tracks are added to your playlist.
• Press to start the playlist.
The playlist playback will be stopped (=cancelled) when STOP is pressed twice, or the FUNCTION switch is
set to another position, or the CD tray lid is opened (or the device is switched o).

17
Environmental Concerns
According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product or
on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. In-
stead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical
and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help
prevent potential negative consequences for the environment and human health, which
could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more
detailed information about recycling of this product, please contact your local council or
your household waste disposal service.
AUX
• Connect any external media player to the device, using a 3.5mm audio cable (not supplied). Connect
to the AUX IN (18) on the rear.
• Inserting an AUX cable always overrides the mode the device is currently in (CD / radio).
• Use the external player (typically a smartphone, tablet, MP3 player, etc.) to navigate through your
music or media lilbrary.
• Do not forget to set the output volume of the external player to an adequate level.

18
Cher client,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce nouvel appareil. Veuillez lire attentivement les instruc-
tions suivantes an d’éviter d’éventuels dommages.
Consignes de sécurité et garantie
• Ce mode d’emploi a pour but de vous familiariser avec les fonctionnalités du produit. Conservez-le
soigneusement an de pouvoir vous y référer ultérieurement.
• L’achat de ce produit vous donne droit à deux ans de garantie sur les pannes et défauts en condi-
tions d’utilisation normale.
• Utilisez le produit exclusivement aux ns prévues. Une utilisation diérente pourrait causer des
dommages au produit ou dans son environnement.
• Tout démontage remet en cause la sécurité de l’appareil. Attention, danger de blessure !
• N’ouvrez jamais le produit de votre propre chef et n’eectuez jamais les réparations vous-même !
• Manipulez le produit avec précaution. Les coups et chocs ainsi que les chutes, même d’une faible
hauteur, peuvent l‘endommager.
• Tenez le produit éloigné des sources d’humidité et de forte chaleur.
• Ne laissez aucun objet métallique pénétrer dans cet appareil.
• Ne posez aucun objet lourd sur cet appareil.
• Nettoyez l’appareil uniquement avec un chion sec.
• N’obstruez pas les ouvertures d’aération.
• Utilisez exclusivement des accessoires recommandés par le fabricant ou un professionnel qualié.
La garantie expire en cas d’intervention étrangère sur l’appareil.
Petits éléments / éléments d’emballage (sacs en plastique, cartons, etc.) :
S’assurer que les petits éléments (par exemple vis, matériel de montage) et éléments d’emballage
soient conservés hors de la portée des enfants pour éviter les risques d‘étouement. Ne pas laisser les
enfants jouer avec les emballages plastiques, ils peuvent s’asphyxier !
Transport de l’appareil :
Veuillez conserver l’emballage d‘origine. Pour garantir la meilleure protection de l’appareil lors de son
transport, veuillez le remettre dans son emballage d’origine.
Nettoyage des surfaces externes :
Ne pas utiliser de liquides volatils tels que le spray insecticide. Une pression trop forte lors de l’es-
suyage peut endommager les surfaces. Les matières en plastique ou en caoutchouc ne doivent pas
rester en contact avec l’appareil pendant une période prolongée. Utiliser un chion sec.
Le lecteur de CD est un appareil laser de classe 1. L’appareil fonctionne avec un laser in-
visible. L’appareil est équipé d’un système de sécurité qui empêche que des rayons laser
dangereux ne s’échappent pendant une utilisation normale. Pour éviter des lésions ocu-
laires ne manipulez pas et n’endommagez pas le système de sécurité de l’appareil. Pour
éviter les dangers, l’appareil ne doit être ouvert que par un professionnel.

19
Fiche technique
Numéro d’article 10029899, 10029900
Fréquence radio FM 87,5 – 108 MHz
Alimentation 230V ~50Hz
DC (Pile de sécurité pour l’heure– non incluse): 2 x piles „AAA“ (DC 3V)
Consommation 9 W
Livraison Appareil, mode d’emploi
Humidité et condensation
Lorsque l’appareil est déplacé d’un endroit froid vers un endroit chaud, de l’humidité peut se former sur
et dans l’appareil. Le système de lentille du lecteur de CD peut s’en trouver embué. La lecture de CD
est dès lors impossible, tant que l’humidité persiste dans l’appareil. Lors de la mise en servie, attendez
que l’appareil s’adapte à la température ambiante. Cela peut prendre 2 à 3 heures en fonction de la
température et du degré d’humidité de la pièce. Ne touchez jamais la lentille du laser!
Mode économie d’énergie
L’appareil est équipé d’une fonction d’arrêt automatique pour éviter la consommation inutile d’énergie.
• L’appareil s’éteint après environ 10-15 minutes, en l’absence de signal reçu par les haut-parleurs (par
ex après la n d’un CD).
• Our remettre l’appareil en marche, appuyez sur l’interrupteur marche/arrêt (3).
Cette fonction répond à la norme européenne correspondante. L’extinction de l’appareil ne repré-
sente pas un défaut technique !

20
Eléments de commande
Table of contents
Languages:
Other auna multimedia CD Player manuals