auna Big Party 1500 User manual

www.auna.de
10029392 10029645
DJ-Party-Audiosystem
Big Party 1500/2500

2
www.auna.de
Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungs-
hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2
Zubehör 2
Sicherheitshinweise 2
Anschlüsse 4
Bedienfeld 6
Fernbedienung 6
Bedienung 7
Entsorung 8
Konformitätserklärung 9
Technische Daten
Artikelnummer 10029392, 10029645
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz
Frequenzgang 38 Hz - 20 kHz
Verzerrung < 0,1 %
S/N 75 dB
Sicherheitshinweise
• Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt werden und sind erforderlich, wenn das Gerät
beschädigt wurde, Netzkabel oder Stecker beschädigt sind, Flüssigkeiten darauf ausgelaufen oder
Objekte darauf gefallen sind, wenn das Gerät Nässe oder Feuchtigkeit ausgesetzt oder fallen gelas-
sen wurde oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
• Stellen Sie dieses Soundsystem an einem gut belüfteten, kühlen und trockenen Ort auf, außerhalb
von direkter Sonneneinstrahlung, Wärmequellen, Erschütterung, Staub, Feuchtigkeit und Kälte. Um
eine ausreichende Luftzufuhr zu ermöglichen, lassen Sie den Bereich nach hinten, nach oben und
seitlich ca. 10 cm frei.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von anderen elektrischen Geräten, Motoren, Transformatoren
auf, um Brummgeräusche zu vermeiden.
• Setzen Sie dieses Gerät nicht plötzlichen Temperaturschwankungen (von kalt nach warm) aus. Stel-
len Sie das Gerät nicht in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. mit einem Luftbefeuchter)
auf, um Kondensation im Gerät zu vermeiden.

3
www.auna.de
Stellen Sie auf das Gerät keinesfalls:
• anderen Komponenten, da sie am Gerät Schaden (z. B. Farbschäden) anrichten können
• brennende Gegenstände (z. B.) Kerzen, da sie Feuer auslösen können.
• Behälter mit Flüssigkeiten, das sie fallen könnten, und die Flüssigkeit einen Stromschlag verursachen
und das Gerät beschädigen könnten.
• Decken Sie dieses Gerät nicht mit Zeitungen, Tischdecken, Gardinen usw. ab, um die Abwärme nicht
zu behindern. Wenn die Temperatur in diesem Gerät steigt, könnte es einen Brand auslösen, dieses
Gerät beschädigen, oder Verletzungen an Personen verursachen.
• Schließen Sie das Gerät nicht an eine Steckdose an, bevor alle Steckverbindungen hergestellt wurden.
• Betreiben Sie das Gerät nicht über Kopf. Es kann dann überhitzen und einen Schaden verursachen.
• Wenden Sie an Schaltern, Knöpfen und Kabeln keine Gewalt an.
• Wenn Sie den Netzstecker von der Steckdose abziehen, fassen Sie am Stecker an, ziehen Sie nicht
am Kabel.
• Reinigen Sie dieses Gerät nicht mit chemischen Lösungsmitteln, dies kann den Lack beschädigen.
Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Tuch.
• Nur die auf dem Gerät angegebene Spannung darf verwendet werden. Das Gerät mit einer höheren
Spannung als angegeben zu betreiben ist gefährlich und kann einen Brand, einen Sachschaden am
Gerät oder einen Personenschaden zur Folge haben. Wir übernehmen keine Verantwortung für einen
Schaden, der aus dem Betrieb mit einer anderen als der angegebenen Spannung resultiert.
• Halten Sie das Netzkabel und die Außenantennen während eines Gewitters von den Anschlüssen
getrennt, um einen Schaden durch einen Blitzeinschlag zu vermeiden.
• Versuchen Sie nicht das Gerät umzubauen oder zu reparieren. Setzen Sie sich mit qualiziertem Per-
sonal in Verbindung, wenn Sie Hilfe brauchen.
• Wenn Sie vorhaben, das Gerät für längere Zeit (z. B. wegen eines Urlaubs) nicht zu nutzen, trennen
Sie den Netzstecker von der Steckdose.
• Trennen Sie den Netzstecker von der Steckdose, bevor Sie das Gerät bewegen.
• Sinkt die Außentemperatur, bildet sich schnell Kondenswasser. Trennen Sie den Netzstecker, wenn
Sie das Gerät stehen lassen.
• Nach langer Benutzung kann das Gerät warm werden. Schalten Sie den Hauptschalter aus und lassen
Sie das Gerät für einige Zeit zur Abkühlung stehen.
• Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer Steckdose auf, wo der Netzstecker leicht erreicht werden kann.
• Die Batterien dürfen keiner extremen Wärme wie Sonneneinstrahlung, Feuer oder dergleichen aus-
gesetzt werden. Wenn Sie die Batterien entsorgen, folgen Sie den örtlichen Regulierungen.
• Exzessive Lautstärke von Ohr- und Kopfhörern können zu einem Hörverlust führen.
Vor der Inbetriebnahme
• Verbinden Sie den Netzstecker mit der auf dem Gerät angegeben Netzspannung (230 V, 50 Hz), um
einen Brand oder einen Stromschlag zu vermeiden.
• Verbinden oder trennen Sie den Netzstecker nie mit nassen Händen. Trennen Sie das Gerät nicht,
indem Sie am Netzkabel ziehen. Halten Sie den Stecker beim Ziehen fest.
• Verdecken Sie keine Ritzen oder Önungen des Geräts, da es zu schlechter Belüftung führt und zu
einer Überhitzung führen kann.

4
www.auna.de
• Schalten Sie das Gerät immer aus, wenn Sie Kabelverbindungen herstellen.
• Entfernen Sie nie feste Abdeckungen, da dies eine gefährliche Spannung freisetzen und zu einem
Stromschlag führen kann.
• Setzen Sie elektronische Teile nie Tropfen oder Spritzern von Flüssigkeiten aus. Stellen Sie nie einen
Gegenstand mit einer Flüssigkeit wie eine Vase auf oder neben das Gerät.
• Führen Sie keine Gegenstände aus Metall in die Geräteönungen, da dies einen Kurzschluss oder
einen Stromschlag verursachen könnte.
Anschlüsse
Vorderseite

5
www.auna.de
Rückseite
1 Line-In Eingang
2 Aux Audio-Eingang
3 UKW-Antenne
4 An/Aus-Schalter
5 Stromanschluss (230 V, 50Hz)

6
www.auna.de
Bedienfeld
1 >>| Nächster Titel
2 STANDBY
3 D.J-EFFEKT
4 DJ (Anderer Musikeekt)
5 >|| (WIEDERGABE/PAUSE)
6 USB A
7 LED-Display
8 MENÜ
9 EINGANG
10 LAUTSTÄRKE
11 STUMM
12 USB-Aufnahme
13 Audio-Ausgang
14 Mikrofon 1, Mikrofon 2
15 |<< Vorheriger Titel
Fernbedienung
1 Quelle 21 Lautstärke Mikro +
2 Standby 22 Echo +
3 DJ-Eekt 23 Echo -
4 Lichtmodus 24 Bass Mikro +
5 X-Drive 25 Bass Mikro -
6 USB A 26 Höhen Mikro +
7 BT 27 Höhen Mikro -
8 Lautstärke - 28 BT trennen
9 Nächster Titel 29 Lautstärke +
10 Vorwärts 30 Wiedergabe/Pause
11 Höhen + 31 Vorwärts
12 Zurück 32 Bass +
13 Höhen - 33 Bass -
14 Nummerntasten 34 Stereo
15 keine Funktion 35 Mono
16 keine Funktion 36 keine Funktion
17 Aufnahme 37 keine Funktion
18 Pause 38 keine Funktion
19 Stumm 39 Wiedergabe
20 Lautstärke Mikro -

7
www.auna.de
Bedienung
Normaler Betrieb
1 Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist und die Anschlüsse in die richtigen Buchsen
gesteckt sind.
2 Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie 3-4 Sekunden, bis die Lautsprecher bereit sind.
3 Wählen Sie eine Audioquelle, indem Sie INPUT auf dem vorderen Bedienfeld oder der Fernbedie-
nung drücken, bis AUX, LINE IN, USB A, BT, TUNER und RECU erscheinen.
4 Stellen Sie die Lautstärke über den Drehregler auf dem Bedienfeld ein. Auf der Fernbedienung
drücken Sie dazu die Taste VOL +/-.
5 Drücken Sie die Menü-Taste auf dem Bedienfeld oder der Fernbedienung, um TREBLE, BASS,
XDRIVE, LIGHT, MODE, MIC VOLUME/ECHO/BASS/TREBLE anzuzeigen. Drehen Sie dann am Dreh-
regler, um die eben genannten Einstellungen zu vorzunehmen.
6 Drücken Sie die Taste DJ EFFECT auf dem Bedienfeld oder die Taste DJ auf der Fernbedienung, um
die Modi SCRATCH, REVERB, BEAT BOX, YEAH anzuzeigen. Drehen Sie dann am Drehregler, um die
eben genannten Einstellungen zu vorzunehmen.
7 Drücken Sie den STUMM-Schalter, um alles zurückzusetzen.
Karaoke-Funktion
1 Das Gerät kann automatisch erkennen, ob ein Mikrofon in MIC1 oder MIC2 angeschlossen ist. Bitte
regeln Sie die Mikrofonlautstärke herunter und passen Sie die Lautstärke allmählich an, nachdem
Sie das Mikrofon angeschlossen haben.
2 Drücken Sie die Taste MENU auf dem vorderen Bedienfeld, bis MVOL angezeigt wird. Passen Sie
dann die Drehregler an, um die Mikrofonlautstärke einzustellen.
3 Drücken Sie die Taste MENU auf dem vorderen Bedienfeld, bis ECHO angezeigt wird. Passen Sie
dann die Drehregler an, um das Mikrofonecho einzustellen.
Hinweis: Fassen Sie nicht auf das Mikrofon, während Sie singen, um eine Rückkopplung zu vermeiden.
Regeln Sie die Mikrofonlautstärke stufenweise, um eine Rückkopplung zu vermeiden.
BT-Pairing und Verbindung
1 Schalten Sie alle BT-Geräte, die vorher mit diesem Gerät verbunden waren aus.
2 Gehen Sie in die BT-Einstellungen Ihres Handys oder Musikabspielgeräts.
3 Schalten Sie das Gerät an und setzen Sie es in den BT-Modus. Die blinkende blaue BT-Lampe auf
dem LEDDisplay zeigt an, dass es im Pairing-Modus ist.
4 Stellen Sie Ihr Handy oder Musikabspielgerät auf BT-Suche.
5 Wählen Sie „BigParty“ aus den Suchergebnissen aus.
6 Wählen Sie OK oder JA, um dieses Gerät mit ihrem Handy oder Musikabspielgerät zu verbinden.
7 Im Falle eines Passwortschutzes geben Sie 0000 als Passwort ein.
8 Ein dauerhaft leuchtendes Blau zeigt ein erfolgreich hergestellte Verbindung an.
9 Drücken Sie die Taste DISCONNECT auf der Fernbedienung, um die BT-Verknüpfung zu trennen.

8
www.auna.de
Funktion des USB-Anschlusses
USB-A-Steckplatz
Dieses Gerät hat zwei USB-Anschlüsse. Drücken Sie die Taste INPUT, um USB-A auszuwählen. Danach
können Sie ein USB-Gerät anschließen, um MP3-Musik-Dateien abzuspielen.
Achtung: Der USB-Anschluss ist nur für den Datentransfer vorgesehen. Andere Geräte können den USB-
Anschluss nicht verwenden. Die Benutzung von USB-Verlängerungskabeln wird nicht empfohlen.
USB-Aufnahmefunktion
Die Tasten RECORD, PAUSE, PLAYBACK sind nur für Aufnahmezwecke da. REC_USB ist ein Aufnahme-
anschluss. Die Aufnahmefunktion funktioniert nur in den Modi AUX, LINE IN, BT.
• Aufnahmetaste: Schließen Sie Ihr USB-Gerät an. Drücken Sie die Taste RECORD. Die Anzeige ist für
einige Sekunden WAITING und anschließend für einen Augenblick RECORDING.
• Taste RECORD: Drücken Sie diese Taste im Aufnahmemodus, zeigt das Display WAITING an. Die
Aufnahme ist beendet und wird wiedergegeben.
• Taste PAUSE: Drücken sie diese Taste, um die Aufnahme anzuhalten. Drücken Sie die Taste noch
einmal, um mit der Aufnahme fortzufahren.
Kopfhöreranschluss
Um für sich zu hören, schließen Sie einen 6,3 mm Kopfhörerstecker in die Buchse. Die Lautsprecher
werden automatisch stummgeschaltet.
ACHTUNG: Gefahr eines Hörschadens! Hören Sie nicht über längere Zeit auf hoher Lautstärke!
Hinweise zur Entsorgung
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Re-
gelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Um-
welt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestim-
mungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.

9
www.auna.de
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
1999/5/EG (R&TTE)

10
www.auna.de
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care
of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items
and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any
liability.
Contents
Technical Data 11
Accessories 11
Safety Instructions 11
Connections 13
Control Panel 15
Remote Control 16
Operation 17
Disposal 18
Declaration of Conformity 19
Technical Data
Item number 10029392, 10029645
Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz
Frequency range 38 Hz - 20 kHz
Distortion < 0,1 %
S/N 75 dB
Safety Instructions
• Refer all servicing to qualied personnel. Servicing is required when the apparatus has been dama-
ged in any way, such as power supply cord or plug is damaged, liquid has been spilled or objects have
fallen into the apparatus, the unit has been exposed to rain or moisture, does not operate normally,
or has been dropped.
• Install this sound system in a well-ventilated, cool, dry, clean place - away from direct sunlight, heat
sources, vibration, dust, moisture, or cold. For proper ventilation, allow the following minumum clea-
rances around: Top: 10 cm (4 in), Rear: 10 cm 4 in, Sides: 10 cm (4 in).
• Locate this unit away from other electrical appliances, motors, or transformers to avoid humming
sounds.

11
www.auna.de
• Do not expose this unit to sudden temperature changes from cold to hot, and do not locate this unit in
an environment with high humidity (i.e. a room with a humidier) to prevent condensation inside this
unit, which may WARNING. Risk of electrical shock! Do not remove cover! No user-servicable parts
inside! Refer servicing to qualied service personnel.
Avoid installing this unit where foreign objects may fall onto this unit or this unit may be exposed
to liquid dripping or splashing. On the top of this unit, do not place:
• Other compontents, as they may cause damage or discolouration on the surface of this unit.
• Burning objets (i.ed. candles), as they may cause re, damage to this unit or personal infury.
• Containers with liquid in them, as they may fall and liquid may cause electrical shock to the user or
damage to this unit.
• Do not cover this unit with a newpaper, tablecloth, curtain, etc. in order not to obstruct heat radiation.
If the temperature inside this unit rises, it may cause re, damage to this unit, or personal injury.
• Do not plug in this unit to a wall outlet until all connections are complete.
• Do not operate this unit upside-down. It may overheat, possibly causing damage.
• Do not use force on switches, knobs and/or cords.
• When disconnecting the power cable outlet, grasp the plug; do not pull the cable.
• Do not clean this unit with chemal solvents; this might damage the nish. Use a clean, dry cloth.
• Only voltage specied on this unit must be used. Using this unit with a higher voltage than specied is
dangerous and may cause re, damage to this unit, or personal injury. We will not be held responsible
for any damage resulting from use of this unit with a voltage other than specied.
• To prevent damage by lightning, keep the power cable and outdoor antennas disconnected from a
wall outlet or this unit during a thunder storm.
• Do not attempt to modify of x this unit. Contact qualied personnel when any service is needed. The
housing shoud never be opended for any reasons.
• When not planning to use this unit for log periods ot time (i.e. vacation), disonnect the AC power plug
from the wall outlet.
• Never try to repair or modify this unit. Always send the unit to a qulied service centre for repair.
Installation
• Always connect the power plug to the voltage range spedied to the unit (230V~, 50Hz) in order to
avoid re of electric shock.
• Never plug or unplug the unit with wet hands. never unplug the unit by pulling the power cord. Alawys
hold the plug rmly when unplugging.
• Never block or cover any slots or openings in the unit as poor ventilation may cause overhea-
ting.

12
www.auna.de
• Always turn o of uplug the unit before making or changing any connections.
• Never remove any xed cover, as this may expose dangerous voltage that may cause elctrical shock.
• Never allow elctrical/electronic parts to be exposed to dripping or splashing of liquids and never
place an ovject lled with liquids such as a vase on top or besied the unit.
• Do not put any small metal obects into the unit opening taht might cause short-circuit of electrical
shock.
• Always unplug the unit if it will not be used for a long period of time.
Connections
Front

13
www.auna.de
Rear
1 Line In Audio Input Jack
2 Aux Audio Input Jack
3 FM Antenna
4 Power Switch
5 AC Input (230 V, 50Hz)

14
www.auna.de
Control Panel
1 >>| Next
2 Standby
3 DJ Eekt
4 DJ (Change The Eect)
5 >|| Play/Pause
6 USB A
7 LED-Display
8 Menu
9 Input
10 Volume
11 Mute
12 Rec-Usb
13 Phones
14 Microphone 1&2
15 |<< (Prev)
Remote Control
1 Input Select 21 Microphone Vol -
2 Standby 22 Echo +
3 DJ Eect 23 Echo -
4 Light Mode 24 Microphone Bass +
5 X Drive 25 Microphone Bass -
6 USB A 26 Microphone Treble +
7 BT 27 Microphone Treble -
8 Volume - 28 Disconnect BT/Stop
9 Next 29 Volume +
10 Backward 30 Play/Pause
11 Treble + 31 Forward
12 Previous 32 Bass +
13 Teble - 33 Bass -
14 Number Buttons 34 Stereo
15 No function 35 Mono
16 No function 36 No function
17 Record 37 No function
18 Pause 38 No function
19 Mute 39 Playback
20 Microphone Vol +

15
www.auna.de
Operation
Normal Function
1 Be sure to switch o the power and to connect the outputs to corresponding input jacks.
2 Turn on the power and wait 3-4 seconds until the speaker functions are connected.
3 Select an audio source by pressing the INPUT key on the front panel or on the remote control to
display AUX, LINE IN, USB A, BT, TUNER, RECU.
4 Adjust the VOLUME knob on the front panel or the VOL +/- key ont the remote control to adjust the
setting of the main volume.
5 Press the MENU key on the front panel or on the remote control to display TREBLE, BASS, XDRIVE,
LIGHT, MODE, MIC VOLUME/ECHO/BASS/TREBLE then adjust the VOLUME knob or ajust +/- to
change MUSIC, TREBLE, BASS, LIGHT mode and MIC eect.
6 Press the DJ EFFECT key on the panel or the DJ key on the remote control to display SCRATCH,
REVERB, BEAT BOX, YEAH mode. Then adjust teh DJ knob to design and change the music eect
which you like.
7 Press the MUTE key to mute, press it again to reset.
Karaoke Function
1 The machine can auto detect whether MIC1 oder MIC2 ist inserted. Please turn o the microphone
volume and adjust the volume gradually after inserting the microphone.
2 Press MENU on the front panel to display MVOL, then adjust the VOLUME knob to change the
microphone volume.
3 Press MENU on the front panel to display ECHO, then adjust the VOLUME knob to change the mi-
crophone echo.
Notice: Do not touch the top of the microphone when singing in order to avoid howling eect. Adjust
the microphone volume gradually to avoid howling eect.
BT-Pairing and Connection
1 Turn o any BT devices previously paired (linked) with this unit.
2 Turn on the BT features on your phone or music player.
3 Turn on and set this unit to BT mode. The ashing blue light „BT“ on LED display indicates it is in
pairing mode.
4 Set your phone or music player to search for BT devices.
5 Select “BigParty“ from seach results on your phone or music player.
6 Select OK of YES to pair this unit with your pohne or music player.
7 If protected, enter 0000 for passkey. Steady blue light indicates successful connection.
8 Press the DISCONNECT key on the remote control to disconnect BT.

16
www.auna.de
Function of USB Reader
USB-A-interface
This unit has two USB-jacks. Press the input key to select USB A, then you can insert a USB device to
play MP3 music.
Notice: The USB port is intended for data transfer only, other devices cannot be used with this USB
connection. The use of USB extension cords is not recommended.
REC-USB function
The button of RECORD, PAUSE, PLAYBACK are all for recording use only.. REC_USB is a recording jack.
The recording function only works in the mode of AUX, LINE IN, BT.
1 Recording button: Please insert your USB device and press the record button. It will show WAITING
for a few seconds and then RECORDING for a moment before starting button.
2 RECORD button: Press this button when in record mode. The display will show WAITING for a few
seconds. Then it will start to play the les recorded.
3 PAUSE: Press this key to pause recording. Press it again to continue recording.
Headphone Jack
For private listening, insert a 6.3 mm headphone plug into the phone jack. The speaker output ist auto-
matically cut o.
ATTENTION: Danger of hearing loss! Listening at high power for a long time could impair the user‘s
hearing capability!
Hints on Disposal
According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product
or on its packaging indicates that this product may not be treated as household was-
te. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correct-
ly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and
human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of
this product. For more detailled information about recycling of this product, please
contact your local council or your household waste disposial service.
Your product contains batteries covered by the European Directive. 2006/66/EC, which cannot be dis-
posed of with normal household waste. Please check local rules on separate collection of batteries. The
correct disposal of batteries helps prevent potentially negative consequences on the environment and
human health.

17
www.auna.de
Declaration of Conformity
Producer: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
1999/5/EC (R&TTE)

18
www.auna.de
Chère cliente, cher client,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce nouvel appareil. Veuillez lire attentivement et respecter
les instructions de ce mode d’emploi an d’éviter d’éventuels dommages. Nous ne saurions être tenus
pour responsables des dommages dus au non-respect des consignes et à la mauvaise utilisation de
l’appareil.
Sommaire
Fiche technique 18
Accessoires 18
Consignes de sécurité 18
Branchements 20
Panneau de commande 22
Télécommande 22
Utilisation 23
Élimination des déchets 24
Déclaration de conformité 25
Fiche technique
Numéro d’article 10029392, 10029645
Alimentation électrique 220-240 V ~ 50-60 Hz
Réponse en fréquence 38 Hz - 20 kHz
Distorsion < 0,1 %
Signal sur bruit 75 dB
Consignes de sécurité
• Les réparations doivent être eectuées uniquement par un personnel spécialisé et sont obligatoires
si l’appareil est endommagé, si le cordon ou la che d’alimentation sont endommagés, si un liqui-
de s’y est inltré ou si des objets sont tombés dessus, si l’appareil est exposé à des liquides ou à
l’humidité, s’il est tombé ou s’il présente des dysfonctionnements.
• Installer le système son dans un endroit aéré, frais et sec, à l’abri des rayons directs du soleil, des
sources de chaleur, des secousses, de la poussière, de l’humidité et du froid. Pour permettre une
arrivée d’air suisante, ménager un espace libre d’environ 10 cm derrière, au-dessus et à côté de
l’appareil.
• Ne pas installer l’appareil à proximité d’autres appareils électriques, de moteurs, de transformateurs
pour éviter les bruits parasites.
• Ne pas exposer cet appareil aux variations soudaines de températures (froides ou chaudes). Ne pas
installer l’appareil dans un environnement à forte humidité de l’air (par exemple avec un humidica-
teur d’air) pour éviter toute condensation dans l’appareil.

19
www.auna.de
Ne poser en aucun cas sur l’appareil :
• d’autres composants susceptibles d’endommager l’appareil (ex : décoloration).
• des objets enammés (par exemple une bougie), car ils peuvent déclencher un incendie.
• des récipients contenant un liquide, car ils peuvent tomber et le liquide peut déclencher une électro-
cution et endommager l’appareil.
• Ne pas recouvrir l’appareil avec du papier journal, une nappe, des rideaux etc. pour ne pas entraver
l’évacuation de chaleur. Si la température de l’appareil augmente, cela peut déclencher un incendie,
endommager l’appareil ou causer des blessures à des personnes.
• Ne pas brancher l’appareil à une prise avant d’avoir eectué tous les branchements électriques.
• Ne pas faire fonctionner l’appareil s’il est à l’envers. Cela peut le faire surchauer et provoquer des
dégâts.
• Ne pas user de force pour manipuler les interrupteurs, boutons et câbles.
• Tirer sur le corps de la che pour débrancher l’appareil et non sur le cordon d’alimentation.
• Ne pas nettoyer l’appareil avec un solvant chimique, cela pourrait endommager le vernis. Utiliser un
chion propre et sec.
• Utiliser uniquement la tension indiquée sur l’appareil. Il est dangereux de faire fonctionner l’appareil
avec une tension supérieure à celle indiquée, car cela peut déclencher un incendie, endommager
l’appareil ou causer des blessures à personne. Nous déclinons toute responsabilité pour les dégâts
résultants d’un fonctionnement sur une autre tension que celle indiquée sur l’appareil.
• Débrancher le cordon d’alimentation et l’antenne extérieure en cas d’orage pour éviter tout dégât
causé par la foudre.
• Ne pas essayer de modier ou de réparer l’appareil. Entrer en contact avec un technicien qualié en
cas de besoin.
• Débrancher préalablement l’appareil en cas d’inutilisation prolongée (par ex. en cas de départ en
vacances).
• Débrancher l’appareil avant de le déplacer.
• Si la température extérieure baisse, de la condensation d’eau se forme rapidement. Débrancher la
che d’alimentation si l’appareil reste au même endroit.
• L’appareil peut chauer après une longue utilisation. Eteindre l’interrupteur principal et laisser
l’appareil refroidir pendant un certain temps.
• Installer l’appareil à proximité d’une prise électrique pour que la che d’alimentation soit facile
d’accès.
• Ne pas exposer les piles aux chaleurs extrêmes comme celles des rayons directs du soleil, de la cha-
leur ou de tout équivalent. Respecter les législations locales pour la mise au rebut des piles.
• L’écoute à volume excessif avec des écouteurs ou un casque peut entraîner une perte auditive.
Avant la mise en marche
• Brancher la che d’alimentation à une prise dont la tension de secteur correspond aux valeurs ai-
chées sur l’appareil (230 V, 50 Hz) pour éviter tout incendie ou toute électrocution.
• Ne pas brancher ou débrancher la che d’alimentation avec des mains humides. Ne pas débrancher
l’appareil en tirant sur le cordon d’alimentation. Tenir fermement le corps de la che pour débran-
cher.
• Ne pas recouvrir les fentes ou trous d’aération de l’appareil, car cela pourrait provoquer une mauvai-
se ventilation et entraîner une surchaue.

20
www.auna.de
• Toujours éteindre l’appareil avant d’eectuer les branchements de câbles.
• Ne jamais démonter les caches de protection solides car cela expose à une tension dangereuse et
peut provoquer une électrocution.
• Ne jamais exposer les composants électroniques aux gouttes ou éclaboussures de liquides.
• Ne pas introduire d’objet métallique dans les ouvertures de l’appareil, car cela peut provoquer un
court-circuit ou une électrocution.
Branchements
Face avant
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other auna Dj Equipment manuals