aurum ALTAN aktiv User manual

ENGLISH
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER INSTRUCTIONS
AURUM ORKAN aktiv
AURUM ALTAN aktiv

3
2
DEUTSCH
DEUTSCH
ENGLISH
Contents/Inhalt/Sommaire/Índice
Sicherheitshinweise 3-4
Aufstellung 5
Bedienelemente auf der Geräterückseite 6-7
Inbetriebnahme 7
Technische Daten 8
Safety instructions 9-10
Positioning 11
Controls fitted at the back of the unit 12-13
Installing 13
Specifications 14
Zunächst danken wir Ihnen dafür, dass Sie sich für unsere AURUM Aktiv-Lautsprecher
entschieden haben. Es sind Musikliebhaber wie Sie, für deren Ansprüche wir HiFi
Geräte in einer Güteklasse in Deutschland fertigen, die weit über dem Durchschnitt
liegen. Auch wenn Sie vieles vielleicht schon wissen, führen wir im Folgenden einige
Grundregeln auf, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Produkte optimal zu nutzen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig und befolgen Sie alle Schritte, die
für die Inbetriebnahme angegeben sind. Beachten und befolgen Sie weiterhin
alle Warnungen und Sicherheitshinweise, die auf dem Gerät und in der
Bedienungsanleitung angegeben sind. Deponieren Sie diese Anleitung so, dass Sie
bei späteren Fragen schnell zur Hand ist.
Das Blitzsymbol in einem gleich-
schenkligen Dreieck warnt vor
nicht isolierten Komponenten
mit gefährlicher Spannung, die
zu ernsthaften Personenschäden
führen kann.
Das Ausrufungszeichen in einem
gleichschenkligen Dreieck kenn-
zeichnet wichtige Hinweise für
die Nutzung und Wartung Ihres
Gerätes.
• Das Netzkabel und andere Anschlusskabel müssen so verlegt werden, dass
keine Quetschung oder Beschädigung durch Möbel oder durch Trittbelastung
auftreten kann und Stolperfallen vermieden werden.
• Entfernen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder bei längerer Nichtverwendung
aus der Steckdose. Das Netzkabel darf aus der Steckdose nur durch ziehen des
Netzsteckers, nicht aber an dem Kabel selbst erfolgen.
• Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe von Wasser, in Feuchträumen oder
im Freien. Wie bei allen nicht speziell hierfür konstruierten Geräten, kann Nässe
die elektrische Isolierung überbrücken und somit ein lebensgefährliches Risiko
darstellen.
• Schützen Sie dieses Gerät vor Spritzwasser. Achten Sie bitte darauf, dass keine
Gefäße,die Flüssigkeiten enthalten (z.B.Vasen),auf dem Gerät abgestellt werden.

5
4
DEUTSCH
• Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizstrahler,
Heizkörper, Öfen oder anderen Geräten auf.
• Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen der Entlüftung und sorgen für
zuverlässigen Betrieb. Daher dürfen sie nicht verstellt oder abgedeckt werden.
• Bei einer massiven Überlastung der Geräte durch sehr große Lautstärken ist
das Durchbrennen einzelner Bauelemente trotz Sicherungseinrichtungen nicht
vollständig auszuschließen. In der Theorie könnte sogar ein Brand innerhalb eines
Gerätes in einem derartigen Überlastungsfall entstehen. Daher sollten Verstärker
die in diesem Grenzbereich betrieben werden, nicht unbeaufsichtigt bleiben.
• Die Wartung Ihres Gerätes überlassen Sie bitte ausschließlich dem technischen
Service. Wartung wird notwendig, bei jeglicher Art von Schäden, d.h. bei
beschädigten Netzkabeln und Steckern, oder nach dem Herabfallen von
Gegenständen auf das Gerät, sowie dem Sturz des Gerätes selbst oder nach
dem Eindringen von Flüssigkeiten. Öffnen Sie das Gerät nie selbst, da jeder
Umgang mit der Netzspannung (230V/115V) lebensgefährlich ist.
• Verwenden Sie bitte ausschließlich Möbel und andere Geräte zum Anbringen
und Draufstellen der Produkte, die beim Hersteller erhältlich sind oder von Ihm
empfohlen werden. Beachten Sie bitte, dass fahrbare Tischgeräte oder Regale,
auf denen die Produkte platziert werden, sehr vorsichtig zu bewegen sind, um
Schäden oder Verletzungen durch ein Umkippen zu vermeiden.
• Sehr große Lautstärken im Dauerbetrieb können für den Anwender zu gesundheits-
schädlichen Auswirkungen führen!
• Verwenden Sie zur Reinigung Ihrer Geräte nur ein trockenes und weiches Tuch.
• Bitte heben Sie die Verpackung für einen eventuell späteren Transport auf, und
halten Sie die Polybeutel von Kindern fern, da hier bei unsachgemäßem Umgang
ein Erstickungsrisiko besteht.
Aufstellung
Um zu optimalen Klangergebnissen zu gelangen, müssen in der Regel verschiedene
Aufstellungen ausprobiert und probegehört werden.
Da der Raum einen erheblichen Einfluss auf die Wiedergabe hat, geben wir Ihnen im
folgenden einige sinnvolle Ansätze für die Positionierung Ihrer AURUM Lautsprecher
an die Hand.
Die Platzierung der Lautsprecher im Hörraum hat einen maßgeblichen Einfluss
auf deren Klang. So führt die Aufstellung nahe Raumecken grundsätzlich zu einer
lauten, aber unkonturierten Basswiedergabe. Völlig frei im Raum stehend klingen
Lautsprecher dagegen zwar präzise, aber auch recht hell und schlank. Am besten
stellen Sie die Lautsprecher so auf, dass zwischen ihrer Gehäuserückwand und
der nächsten Zimmerwand mindestens 30 cm Freiraum bleiben. Von seitlichen
Zimmerwänden sollte der Abstand sogar über 50 cm betragen, um lautstarke
Wandreflexionen zu vermeiden. Die Standlautsprecher sind mit ihrer geneigten
Frontseite speziell auf die akustischen Anforderungen abgestimmt. Die Regalboxen
klingen auf einem Lautsprecherstativ oder im Regal am besten, wobei die Hoch-
töner auf die Ohrhöhe auszurichten sind. Dazu sind die Gehäuse gegebenenfalls
anzuwinkeln und leicht zu neigen.
Der Abstand der Lautsprecher zur Hörposition sollte möglichst gleich groß sein,
während der Abstand der Lautsprecher voneinander ruhig etwas kleiner sein darf
als der zum Hörer.

7
6
DEUTSCH
7 TWEETER GAIN: Dieser Hochton-Einsteller bietet einen Einstellbereich von Plus /
Minus 3dB für die individuelle für die Raumanpassung.
8 FREQUENCY: Dieser Einsteller bietet die Anwahl eines Frequenzbereiches zwischen
30Hz – 200Hz, der mit dem unter Punkt (9) genannten Einsteller angepasst werden
kann.
9 BASS EQ: Dieser Einsteller verändert in Abhängigkeit mit dem FREQUENCY
Einsteller die Verstärkung des Musiksignals von Plus +6dB bis -6dB.
Hinweis:
Sollte die Anzeige (3) blinken, haben die Schutzschaltungen des Gerätes die
Lautsprecher im Fehler- oder Überlastungsfall abgeschaltet. Das Gerät kann nur
durch eine erneute Betätigung des Netzschalters (5) auf der Geräterückseite
zurückgesetzt werden.
Inbetriebnahme
1. Stellen Sie sicher, dass die Geräte ausgeschaltet sind.
2. Schließen Sie die Aktiv-Lautsprecher mit den beiliegenden Netzkabeln am
Stromnetz an.
3. Verbinden Sie die Geräteeingänge mit den Ausgängen Ihres Vorverstärkers.
4. Optimalerweise verwenden Sie hierfür eine XLR – Kabelverbindung.
Belegung des XLR- Anschlusses: Pin 1= Masse; Pin 2 = Plus/Signal; Pin 3 = Signal/Minus
5. Schalten Sie nun die Aktiv-Lautsprecher und Ihren Vorverstärker ein und bei
einem anliegendem Musiksignal sind Ihre AURUM Aktiv Lautsprecher nach ca. 5
Sekunden für die Musikwiedergabe bereit.
Bedienelemente auf der Geräterückseite
1 LINE IN: Symmetrischer XLR Eingang
2 RCA: Unsymmetrischer Eingang
3 Power-Anzeige: Diese Anzeige leuchtet Rot, wenn sich das Gerät im Stand by -
Modus befindet und signalisiert damit, das es bei einem anliegenden Musiksignal
eingeschaltet wird. Im On-Modus (Betrieb) leuchtet diese Anzeige Grün.
4 Netzschalter: Trennt das Gerät komplett von der Netzversorgung.
5 Netzanschlussbuchse
6 BASS ADJUST: Dieser Schalter ermöglicht eine dreistufige Raumanpassung im
unteren Bassbereich.
ALTAN: schaltbarer Hochpass ORKAN: schaltbarer Hochpass
1: Reduce
2: Normal
3: Boost
BASS ADJUST
FREQUENCY
LEVEL
LINE IN
XLR
TWEETER GAIN
30Hz 200Hz
balanced
BASS EQ
30Hz 200Hz
RCA
unbalanced
50Hz
40Hz 100Hz
150Hz
1
2
3
ON
POWER
OFF
32
1
30Hz 100Hz
3kHz
6dB
0dB
-6dB
3dB
0dB
-3dB
3
2
1
9
8
7
6
1
2
3
4
5

ENGLISH
9
8
Technische Daten ORKAN aktiv ALTAN aktiv
Eingangsimpedanz (XLR) 47 kOhm 47 kOhm
Eingangsempfindlichkeit (XLR) 100mV/87dBSPL 100mV/85dBSPL
Eingangsimpedanz (Line) 33 kOhm 33 kOhm
Eingangsempfindlichkeit (Line) 100mV/87dB SPL 100mV/85dB SPL
Maximale Eingangsspannung
(XLR / RCA) 6V / 6 V 6V / 6 V
Ausgangleistung (Gesamt) 320 W 200 W
Harmonische Verzerrungen (Klirr) <0.05% <0.05%
Frequenzgang 28 Hz - 65.000 Hz 38 Hz - 65.000 Hz
Eingänge
Unsymmetrisch (Unbalanced) 1 x RCA 1 x RCA
Symmetrisch (Balanced) 1x XLR 1x XLR
Schutzschaltungen Temperatur, Überlast Temperatur, Überlast
Auto off (Stand by) nach: 15 Minuten ohne Signal 15 Minuten ohne Signal
Prinzip Druckkammer/Bassreflex Bassreflex
Bestückung
Maße in mm: Bass/ Mittelton /
Hochton
2 x 170 / 1 x 170 /
Bändchen
1 x 170 / -- /
Bändchen
Netzanschluss 100V/115V ~60Hz, 230V
~50Hz
100V/115V ~60Hz, 230V
~50Hz
Leistungsaufnahme
Normalbetrieb 14,3 W 10,6 W
Leistungsaufnahme
Vollaussteuerung 350 W 280 W
Stromaufnahme Stand by <0,2 W <0,2 W
Abmessungen
Höhe 1022 mm 405 mm
Breite 222 mm 222 mm
Tiefe 448 mm 345 mm
Gewicht 32640 g 14720 g
First of all we would like to thank you for your decision to purchase our AURUM active
speaker. We manufacture top-quality HiFi equipment in Germany that satisfies the
requirements of music lovers like you and the standard of our equipment is far above
the average. Even if you already know a lot about this type of equipment, we will
introduce some basic rules in the following that will enable you to get the best out
of your new product.
Safety instructions
Please read through these instructions carefully and follow all of the steps listed
here for installing the equipment. You must abide by all of the warnings and safety
instructions that are stipulated on the unit and in this instruction manual. Keep this
manual close to hand so that you can consult it if you have any questions later on.
• The mains power cable and other connecting cables must be laid so that none
of them are crushed or damaged by furniture, are being trodden on, and / or
that nobody will trip over them.
• Take the power plug out of the socket during lightening storms or if the equipment
will not be used for a long time. Always pull the plug out of the socket and never
remove it by pulling on the cable!
• The amplifier‘s speaker terminals must only be connected up to the relevant
inputs on the speakers. You must never connect these terminals up to the
electrical mains supply (230V / 115V) as this will destroy the equipment and all
interconnected units immediately. Therefore you must never fit plugs on these
cable connections to ensure that they can never be mixed up with mains plugs.
• Voltages above 30V can be present at the speaker terminals if high volume is
being used. Therefore you should never touch the terminals when the amplifier is
being used.
The lightening symbol inside an
equal-sided triangle is used to
warn you about the presence
of non-insulated components
carrying a dangerous, live
voltage that might cause severe
personal injuries.
The exclamation mark inside an
equal-sided triangle indicates
that there is important information
available regarding the use and
maintenance of your equipment.

ENGLISH
11
10
• Never use the equipment in the vicinity of water, in humid areas or outdoors.
Moisture can bypass the electrical insulation and this will create a life-threatening
risk as is the case with all equipment that has not been specially designed against
the penetration of moisture.
• Protect the equipment against water being sprayed on it. You must also ensure
that no vessels containing liquid (e.g.vases) are placed on top of the equipment.
• Do not place the equipment in the vicinity of a heat source such as an electric
fire, radiator, oven or similar.
• The slits and openings in the enclosure provide the ventilation and ensure reliable
operation. They must never be misaligned or covered.
• Burning-out of specific components cannot be completely excluded,despite the
use of protective devices, if the equipment is severely overloaded by continually
using very loud sound levels. A fire might also be caused inside the equipment in
theory, as a result of this type of overloading.Therefore the amplifier should always
be used within its limits and it should not be left unattended.
• Only our technical service should undertake the maintenance of your equipment.
Maintenance will be necessary if any type of damage occurs, i.e. if the power
cables or plugs are damaged, if an object falls on the equipment, if the
equipment is dropped or if liquid seeps into it. Never open the equipment as you
might touch the mains voltage (230V / 115V), which is dangerous.
• Only use furniture and other units for attaching and putting the equipment on
that can be obtained from or are recommended by the manufacturer.You must
ensure that moveable tabletop units or shelves on which the equipment will be
placed are always moved very carefully in order to prevent damage or injuries
from being caused if the equipment tips over.
• Continuously loud volume can damage your hearing!
• Only use a dry, soft cloth to clean your equipment.
• Keep the packing for possible transportation use later on and keep the plastic
bag well away from children, due to the risk of asphyxiation.
Setting up
To obtain optimal sound results, it is generally necessary to try out different set-ups.
Since the room conditions have a major effect on sound reproduction, we suggest
below a few useful approaches for positioning your AURUM loudspeakers.
Where the speakers are positioned in the listening space has a decisive effect on
their sound. Placing the speakers near the corners of the room will essentially give
you loud bass reproduction but with little outline. On the other hand, speakers
positioned well away from the walls sound precise, but also very bright and thin.
The best solution is to place the speakers with at least 30 cm between their backs
and the nearest wall. To avoid loud wall reflections, the distance from the side walls
of the room can even be 50 cm or more. With their slanted fronts, the floorstand
speakers are specially adapted to acoustic demands. Bookshelf speaker units sound
best on a speaker stand or shelf, with the tweeters arranged at ear height.The cases
should be angled and slightly tilted to achieve this.
So far as possible, the speakers should be equidistant from the listening position,while
the distance of the speakers from each other can be rather less than the distance
from the listener.

ENGLISH
13
12
Controls fitted at the back of the unit
1 LINE IN: balanced input XLR
2 RCA: unbalanced input
3 Power indicator: This indicator is red when the unit is in ‘Stand-by’ mode and the
unit will switch over to ‘On’ mode as soon as it receives an incoming music signal.
The indicator changes to green in ‘On’ mode.
4 Mains switch: Disconnects the unit from the mains power supply.
5 Mains power supply socket
6 BASS ADJUST: this switch is a three-level room adjustment control for resetting the
lower bass range.
7 TWEETER GAIN: this tweeter adjustment control gives you an adjustment range of
± 3 dB for setting up the room adjustment system to your own satisfaction.
8 FREQUENCY: this adjustment control lets you choose a frequency range between
30Hz – 200Hz, which can be matched to the adjustment control listed under
section (9).
9 BASS EQ: this adjustment control,which works in conjunction with the FREQUENCY
adjustment control,alters the amplification of the music signal from +6 dB to -6 dB.
Note:
If the indicator (3) starts to flash then the unit’s protection circuit has switched the
speaker off due to an error or overloading.The unit can only be reset by switching
the mains switch (5) at the back of the unit off and back on again.
Installing
1. Check that the unit is switched off.
2. Use the power cable supplied by us to connect the active speaker to the power
supply.
3. Connect up the unit’s inputs to your preamplifier’s outputs.
4. It is best to use a XLR cable for the connection.
XLR pin assignments: Pin 1= ground; Pin 2 = plus / signal; Pin 3 = signal / minus)
5. Now switch the active speaker and your preamplifier on and your AURUM active
speaker will be ready to play music approx. 5 seconds after it receives the music
signal.
ALTAN: switchable high pass ORKAN: switchable high pass
1: Reduce
2: Normal
3: Boost
BASS ADJUST
FREQUENCY
LEVEL
LINE IN
XLR
TWEETER GAIN
30Hz 200Hz
balanced
BASS EQ
30Hz 200Hz
RCA
unbalanced
50Hz
40Hz 100Hz
150Hz
1
2
3
ON
POWER
OFF
32
1
30Hz 100Hz
3kHz
6dB
0dB
-6dB
3dB
0dB
-3dB
3
2
1
9
8
7
6
1
2
3
4
5

ENGLISH
15
14
Specifications ORKAN active ALTAN active
Input impedance (XLR) 47 kOhms 47 kOhms
Input sensitivity (XLR) 100mV / 87 dB SPL 100mV / 85 dB SPL
Input impedance (line) 33 K ohms 33 K ohms
Input sensitivity (line) 100mV / 87 dB SPL 100mV / 85 dB SPL
Maximum input voltage (XLR /
RCA) 6V / 6 V 6V / 6 V
Output power (overall) 320 W 200 W
Harmonic distortion (THD) <0.05% <0.05%
Frequency response 28 Hz – 65,000 Hz 38 Hz – 65,000 Hz
Inputs
Unbalanced 1 x RCA 1 x RCA
Balanced 1 x XLR 1 x XLR
Protection circuit Temperature, overload Temperature, overload
Auto off (stand-by) after: 15 minutes without a signal 15 minutes without a signal
Operating principle Press. chamber/bass reflex Bass reflex
Equipping
Sizes in mm: Bass/ mid-range /
tweeter
2 x 170 / 1 x 170 /
ribbons
1 x 170 / -- /
ribbons
Mains power connection 100V/115V ~60Hz; 230V
~50Hz
100V/115V ~60Hz, 230V
~50Hz
Power consumption in normal
mode 14.3 W 10.6 W
Power consumption at
maximum volume 350 W 280 W
Power consumption in stand-by
mode <0.2 W <0.2 W
Dimensions
Height 1,022 mm 405 mm
Width 222 mm 222 mm
Depth 448 mm 345 mm
Weight 32,640 g 14,720 g

dtp-Realisation · 944228 · 07/2013
Ein Unternehmensbereich der quadral GmbH & Co. KG
Am Herrenhäuser Bahnhof 26-28
D-30419 Hannover
Phone: +49 (0) 511 - 79 04-0
Fax: +49 (0) 511 - 79 04-444
e-mail: info@aurumspeakers.com
Internet: www.aurumspeakers.com
facebook.com/quadralhifi
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: