Avantgarde HIGH-END ZERO TA XD Series User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL
SERIES
ZERO TA

INHALTSVERZEICHNIS TABLE OF CONTENT
SAFETY INFORMATION
PRECAUTIONS 4
PRECAUTIONS ON INSTALLATION 5
OPERATING VOLTAGE 5
SYSTEM UNPACKING
CONTENT OF PACKAGES 6
UNPACKING 7
ATTACHING SPEAKER STAND 8
SYSTEM INSTALLATION
INCLINATION OF SYSTEM 10
ROOM PLACEMENT 11
FINE–TUNING BY TOE–IN OF SPEAKER 11
GENERAL SAFETY PRECAUTIONS 13
STANDARD CONNECTION 13
OPERATION
GENERAL INFORMATION 15
SUBWOOFER INPUTS 15
INPUT SWITCH 15
POWER SWITCH 16
REMOTE ON/OFF 16
LED BRIGHTNESS CONTROL 17
USB INPUT FOR PROGRAMMING 17
FINE TUNING
SETTING BASS VOLUME 18
SETTING LOW BASS EQ 18
SETTING CROSSOVER FREQUENCY 19
MENU STRUCTURE OF EQ PRESETS 20
BURN-IN TIME 21
CLEANING
CLEANING OF SOFT TOUCH SURFACES 21
CLEANING OF METAL SURFACES 21
WARRANTY TERMS 22 - 22
ADDRESS 24
SICHERHEITS INFORMATIONEN
SICHERHEITSHINWEISE
INSTALLATIONSHINWEISE
NETZSPANNUNG
SYSTEM AUSPACKEN
LIEFERUMFANG
AUSPACKEN
MONTAGE FUSSRAHMEN
SYSTEM INSTALLATION
NEIGUNG DES SYSTEMS
PLATZIERUNG DES SYSTEMS
FINE–TUNING DURCH ANWINKELN
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
STANDARD VERKABELUNG
BEDIENUNG
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
SUBWOOFER EINGANG
EINGANGSSCHALTER
EIN/AUS–SCHALTER
FERNEINSCHALTUNG
LED HELLIGKEITREGLER
USB EINGANG ZUM PROGRAMMIEREN
FINE TUNING
EINSTELLUNG BASSPEGEL
EINSTELLUNG TIEFBASSENTZERRUNG
EINSTELLUNG TRENNFREQUENZ
MENUE STRUKTUR DER EQ PRESETS
EINSPIELZEIT
REINIGUNG
REINIGUNG DER SOFT TOUCH OBERFLÄCHEN
REINIGUNG DER METALL OBERFLÄCHEN
GARANTIE BESTIMMUNGEN
ADRESSE

SICHERHEIT SAFETY
• Um Feuer und die Gefahr eines elektri-
schen Schlages zu vermeiden, dürfen die
Geräte weder Regen noch Feuchtigkeit aus-
gesetzt werden.
• Betriebsbedingungen:
Raumtemperatur 5 - 35 0C
Luftfeuchtigkeit 10 - 75%
• Um einen elektrischen Schlag zu vermei-
den, die Gehäuse niemals öffnen. Wartungs-
arbeiten stets und ausschließlich vom auto-
risierten Fachpersonal ausführen lassen.
• Hohe Abhörlautstärken beeinträchtigen
das Hörvermögen und können zu bleiben-
den Gesundheitsschäden führen. Das Laut-
sprechersystem nicht zu laut stellen!
• Sollte ein fester Gegenstand oder Flüs-
sigkeit in das Innere der Komponenten
gelangen, alle Geräte ausschalten und die
Komponenten vom autorisierten Fachperso-
nal überprüfen lassen, bevor Sie sie weiter
benutzen.
• Bei längerer Nichtbenutzung des HiFi–
Systems oder bei Gewittergefahr alle Geräte
von Stromnetz und Antennen trennen. Zum
Abtrennen die Netzkabel stets am Stecker
und niemals am Kabel selbst anfassen. Den
Stecker nie mit nassen Händen berühren.
• Die Geräte nur vom autorisierten Fachper-
sonal reparieren und installieren lassen.
• Diese Lautsprecher sind für die Wiederga-
be von Tonsignalen bestimmt.Jede andere
Verwendung, insbesondere der gewerbliche
Betrieb, ist ausdrücklich ausgeschlossen.
VORSICHT
5 0C
35 0C
10%
75%
• Lautsprecher nicht am Horn tragen. Beim
Tragen immer nur an den Gehäusestangen
halten.
• Die Lautsprecher auf eine ebene, solide
Unterlage stellen.
• Gute Luftzirkulation ist wichtig, um ei-
nen internen Hitzestau zu vermeiden.
Die Lautsprecher an einem gut belüfte-
ten Ort betreiben. Das System nicht in
die Nähe von Wärmequellen (z.B. Öfen,
Warmluftauslässe) stellen und nicht direkter
Sonnenbestrahlung, Staub oder mechani-
scher Vibration aussetzen.
• Alle elektrischen Verbindungen fest und
sicher anschließen. Die Stecker fest in die
Buchsen einstecken. Lockere Anschlüsse
können Brummen/Rauschen verursachen
und die Geräte beschädigen. Um sichere
Verbindungen zu gewährleisten, nur hoch-
wertige Stecker verwenden.
• Um eine Beschädigung der Oberflächen zu
vermeiden, niemals Alkohol, Farbverdünner
oder Chemikalien verwenden.
• Diese Installations- und Bedienungs-
anleitung sorgfältig lesen, bevor das Laut-
sprechersystem in Betrieb genommen wird.
Vergewissern Sie sich vor der Inbetrieb-
nahme der Komponenten, dass die Geräte
der örtlichen Netzspannung entsprechen:
Europa 230 V AC, 50 Hz
England 240 V AC, 50 Hz
USA, Kanada 120 V AC, 60 Hz
Andere Länder 100, 120, 220 oder
240 V AC, 50/60 Hz
INSTALLATIONSHINWEISE
NETZSPANNUNGEN
PRIVATE USE ONLY
• It is intended to alert the user of the pres-
ence of uninsulated “dangerous voltage“
within the products enclosure that may be
of sufficient magnitude to constitute a risk of
electrical shock to persons.
• Conditions for operation:
room temperatur 5 - 35 0C
humidity 10 - 75%
• To prevent fire, shock or damage, do not
expose the components to rain or moisture.
To avoid electrical shock, do not open the
cabinet of the components. Refer servicing
to qualified personnel only.
• Excessive sound pressure levels might
cause serious damage to your health. Do
not operate the speaker system at excessive
levels for a long period of time.
• Should any solid object or liquid fall into
the cabinet of the components, unplug the
unit and have it checked by qualified person-
nel before operating it any further.
• Unplug the components of your system
from the wall outlet and antenna if they are
not to be used for an extended period of
time. To disconnect the power cord, pull it
out by the plug. Do not pull the cord itself.
Never touch the plugs with wet hands.
• Only let qualified personnel repair or reas-
semble the components of the system.
• These loudspeakers are designed for the
playback of audio signals. Any other use,
especially in commercial applications, is ex-
pressly prohibited.
CAUTION
! SERVICE !
SICHERHEIT SAFETY
• Do not move or carry the speakers by
holding the horn assembly.
• Place the components of the system on a
flat solid surface.
• Good air circulation is essential to prevent
internal heat build-up in the components.
Place units in a location with sufficient air
circulation. Do not install the speakers in a
location near heat sources such as radia-
tors, or in a place subject to direct sunlight,
excessive dust, or mechanical vibration.
• Connect everything securely. Always in-
sert the plugs fully into the jacks. A loose
connection may cause hum pickup and can
damage the system. To prevent malfunc-
tion and short circuits, use only high quality
cables with self tightening banana speaker
and RCA or XLR plugs.
• To avoid damaging the finish, never use
alcohol, paint thinner or chemicals to clean
the components.
• Read this operators manual thoroughly be-
fore operating the speaker system.
Before connecting the speaker system to
the power source, check that the operating
voltage of the unit is the same as the local
power line voltage.
Europe 230 V AC, 50 Hz
United Kingdom 240 V AC, 50 Hz
USA, Canada 120 V AC, 60 Hz
Other countries 100, 120, 220 or
240 V AC, 50/60 Hz
PRECAUTIONS ON INSTALLATION
OPERATING VOLTAGE
54

SYSTEM INSTALLATION SYSTEM INSTALLATION
AUSPACKEN DES LAUTSPRECHERSYSTEMS UNPACKING THE SPEAKER SYSTEM
Beim Auspacken und Aufstellen das hohe
Gewicht der Lautsprecher beachten! Zur
Erleichterung empfehlen wir die Zuhilfe-
nahme einer zweiten Person!
LIEFERUMFANG CONTENTS OF PACKAGING
• Verpackung des Lautsprechers:
2 x Papp-Kartonage mit den Lautsprechern
• 2 x Styrodur–Zubehörboxen:
2 x Fussrahmen verchromt
2 x Netzkabel
• 1 x Kleinteilebox:
8 x Schrauben M8
8 x Unterlegscheiben M8
8 x Distanzscheiben Kunststoff
1 x Inbus-Schlüssel
• The packing of the system consists of:
2 x boxes with the 2 x speakers
• 2 x styrofoam accessory boxes contain:
2 x Speaker stand chrome
2 x Power cord
• 1 x cardboard box contain:
8 x Screws M8
8 x Washer M8
8 x Plastic spacers
1 x Allen key
① Klammern entfernen
② Kartonage öffnen
③ Lautsprecher vorsichtig nach vorne herausziehen.
④Bedienungsanleitung entnehmen und lesen.
⑤Seitliche Styrodur–Zubehörverpackung abheben.
⑥Obere Styrodur–Verpackung abheben.
① Remove the clamps.
② Open the box.
③ Carefully pull out the speaker to the front.
④ Read user manual.
⑤ Remove lateral styrofoam accessory box.
⑥ Remove upper styrofoam box.
Please note the heavy weight of the speaker
system when unpacking and installing the
system. We advise doing this work with the
help of a second person!
SYSTEM INSTALLATION SYSTEM INSTALLATION
④
① ② ③ ⑤
76
⑥

MONTAGE DES FUSSRAHMENS ATTACHING THE SPEAKER STAND
⑦Optional: in order to increase the inclination of the sys-
tem, position 1—2 plastic spacers ❶ each on top of the
two threads facing to the front of the speaker.
⑧ Screw the speaker stand with the supplied M8 screws
❷ and washers ❸ onto the 4 x threads at the bottom-
side of the system by slowly turning them clockwise
until it obtains a tight fit. A good handtight force will
suffice, there is no need to use excessive force!
⑦Optional: zum stärkeren Anwinkeln des Lautsprecher-
systems, je 1—2 x Kunststoff Distanzscheiben ❶ auf die
vorderen beiden Gewindebohrungen legen.
⑧ Mit den mitgelieferten M8 Schrauben ❷ den Fussrah-
men vorsichtig in die 4 x Innengewinde auf der Unter-
seite des Systems einschrauben. M8 Unterlegscheiben
❸ verwenden und Schrauben ❷ im Uhrzeigersinn ein-
schrauben. Auf richtig festen Sitz achten. Dabei jedoch
keine übermäßige „Gewalt“ ausüben.
SYSTEM INSTALLATION SYSTEM INSTALLATION
Je nach Hörabstand und Höhe der Sitzposi-
tion ist die Neigung der Hornsysteme wich-
tig. Der Winkel kann durch Distanzscheiben
bei der Montage des Fussrahmens ange-
passt werden.
Lesen Sie deshalb vor der Montage des
Fussrahmens den Abschnitt „Neigung des
Systems“ auf der folgenden Seite.
Depending on the listening distance and the
height of your seat it might be important to
adjust the inclination of the system. The an-
gle can be adjusted by using plastic spacers
when attaching the speaker stand.
Thus read the chapter “Inclination of the
System” on the following page, before
screwing-on the speaker stand.
AUFRICHTEN DES SYSTEMS TILTING THE SYSTEM
⑨ After the installation of the speaker stand, carefully lay
the speaker on its front.
⑩ Carefully lift up the system onto its speaker stand.
⑬ Remove upper styrofoam box.
SYSTEM INSTALLATION SYSTEM INSTALLATION
⑨Das System mit montiertem Fussgestell vorsichtig nach
vorne auf die Vorderseite umlegen.
⑩ Das System vorsichtig aufrichten.
⑪ Obere Styrodur–Verpackung abheben.
⑦
⑧
8
⑨
❶
❶
❷
❸
⑨⑩
9
⑪

SYSTEM INSTALLATION SYSTEM INSTALLATION SYSTEM INSTALLATION SYSTEM INSTALLATION
NEIGUNG DES SYSTEMS INCLINATION OF THE SYSTEM
• Je nach Hörabstand und Höhe der Sitzposition ist die Nei-
gung der Hornsysteme wichtig. Der Neigungswinkel des
Systems kann durch Distanzscheiben bei der Montage des
Fussrahmens von 3 auf 4 bzw. 5 Grad vergrößert werden.
• Der ideale Neigungswinkel kann durch ein Peilungs-Prin-
zip eingestellt werden.
Setzen Sie sich auf Ihren Hörplatz und schauen Sie auf den
Lautsprecher. Das Hochtonhorn sollte in etwa gerade auf
Sie (Augenhöhe) gerichtet sein.
D.h. je näher Sie vor dem Lautsprecher sitzen und je höher
Ihre Sitzposition ist, desto stärker sollte der Lautsprecher
angewinkelt sein.
Die folgende Grafik verdeutlicht diese Zusammenhänge und
dient als ausreichend präziser Anhaltspunkt bei der Erstin-
stallation.
• Depending on the listening distance and the height of your
seat it might be important to incline the speakers. The incli-
nation can be increased from a 3 to a 4 or 5 degree angle
by using plastic spacers when attaching the speaker stand.
• The ideal inclination can be checked and aligned by a
simple “bearing” principle.
Have a seat and look at the speakers. The tweeter horn in
the middle of the system should be facing straight towards
you (ear height).
The more close you sit to the speaker and the higher your
sitting position is, the more the speaker should be inclined.
The below graphic show these dependencies and serve as
a mostly perfect rule of thumb during the initial installation.
kurzer Abstand / short distance ca. 2,0 — 2,8 m
mittlerer Abstand / mid distance ca. 2,8 — 3,8 m
großer Abstand / long distance ca. > 3,8 m
5 Grad
5 degree
4 Grad
4 degree
3 Grad
3 degree
PLAZIERUNG UND ANWINKELN DES SYSTEMS ROOM PLACEMENT AND TOE–IN OF SPEAKER
• Der Lautsprecher verursacht aufgrund der kontrollierten
Abstrahlcharakteristik der Hörner weniger unerwünschte
Reflexionen durch die Raumwände und kann deshalb auch
direkt vor der Rückwand bzw. in Raumecken (beide oder
nur ein Lautsprecher in der Ecke!) aufgestellt werden.
• Für die Systeme einen Standplatz wählen, an dem die
Lautsprecher und der bevorzugte Hörplatz annähernd ein
gleichseitiges Dreieck bilden. Idealerweise beträgt die Kan-
tenlänge jeweils ca. 3,0m. Die Systeme sollten so angewin-
kelt werden, dass die Hörner direkt auf den Hörplatz zeigen.
• Due to the controlled dispersion characteristics of the
horns the speaker will excite less unwanted reflections
from the room walls and thus can be positioned directly in
front of back walls or close into corners (both or only one
speaker in the corner!).
• Choose a position for the speakers in your listening room.
Both speakers and your listening seat should form an ap-
prox. equilateral triangle. Ideally each side of the triangle
should be approx. 10 feet (3,0m). The speakers should be
toed-in with the horns pointing to the listening position.
FINE–TUNING BY TOE–IN OF SPEAKER
• Facing the speakers inwards or outwards (toeing–in, toe-
ing–out) further affects the focus and tonal balance.
• By toeing–out, the sound is less “direct” or “forward
sounding”, but may affect the focus of the centre image.
• Toeing–in emphasizes increased focus on the centre im-
age, but may affect the width of the stereo image.
FINE–TUNING DURCH ANWINKELN DES SYSTEMS
• Durch Ein– oder Auswinkeln der Lautsprecher können
Klangbalance und Fokus beeinflusst werden.
• Auswinkeln lässt das Klangbild weniger „direkt“ erschei-
nen. Durch zu starkes Auswinkeln kann jedoch die Mitten-
ortung beeinträchtigt werden.
• Einwinkeln betont die Mittenortung. Durch zu starkes
Einwinkeln kann jedoch die Stereoabbildung beeinträchtigt
werden.
3,0 m
3,0 m
3,0 m
600
600
1110

EARTH
LINE INPUT LINE OUTPUT
12V DC
USB
OK
MENU
ENTER
SLICE
SPKR INPUT
MANUFACTURED IN GERMANY BY AVANTGARDE ACOUSTIC
LED LS/0/XLR
AES/EBU
MENU
ESC
SIG
CLIP SELECT
ENTER
LED
XLR
SPKR
MUTE
XLR
OUT
XLR
IN
12V DC TRIGGER
LAN
USB
EARTH
ON OFF
CAUTION!
Do not open.
Risk of
electrical shock!
MANUFACTURED IN GERMANY BY AVANTGARDE ACOUSTIC
SPKR INPUT
XD-1000
AMP MODULE
SERIAL NO.
MAX. POWER
CONSUMPTION
1.200 WATTS
FUSE 6,3 A SLOW
INPUT
100-240 VAC
50-60HZ
SYSTEM INSTALLATION SYSTEM INSTALLATION
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE GENERAL SAFETY PRECAUTIONS
• Vor der Verkabelung der Lautsprecher müssen alle Geräte
ausgeschaltet bzw. vom Stromnetz getrennt sein. Sicher-
heitshalber den Netzstecker ziehen.
• Die Geräte niemals mit offenen Eingängen (unverkabelt)
betreiben! Um Defekte zu vermeiden, müssen alle Geräte
vor dem Netzanschluss ordnungsgemäß verkabelt sein!
• Beim Anschluss per Lautsprecherkabel auf richtige Pola-
rität achten! Verpolung kann den Klang beeinträchtigen und
die Endstufen bzw. den Lautsprecher beschädigen! Die +/–
Adern niemals kurzschließen!
Hochwertiges Lautsprecherkabel und solide Bananen-
stecker oder Kabelschuhe verwenden.
• The power to all components must be switched “off” (or
disconnected from the household AC) before making any
audio connections.
• To prevent malfunction or defects, do not operate compo-
nents with open input/output terminals. Before making any
AC power connections, all components have to be properly
installed and connected.
• Control the polarity! Do not mix up + and –. Wrong polar-
ity may deteriorate sound quality, damage the amplifier and
active power module of the subwoofer. Do not short circuit
the +/– electric poles of the speaker cables.
Use high quality cable with solid speaker plugs (spades,
bananas etc).
STANDARD VERKABELUNG STANDARD CONNECTION
① Den Lautsprecher–Ausgang ❷ des Vollverstärkers bzw.
der Endstufe mit dem Eingang ❶ des Lautsprechersystems
verbinden.
② Erst jetzt den Subwoofer mit dem beigepackten Netzka-
bel an das Stromnetz anschließen und einschalten.
① Connect the Speaker–Output ❷ of your power (or inte-
grated) amplifier with the Input ❶ of the speaker system.
② Only now, connect the AC power cords of the compo-
nents to a household AC outlet and turn on the subwoofer.
VOL
VOL
SIG
CLIP
PRESET
SELECT
ENTER
XD-500
AMP MODULE
MAX. POWER
CONSUMPTION
600 WATTS
100-240 VAC
50-60HZ
POWER
ON/OFF
MAINS
INPUT
4.0 A SLOW
FUSE
12V DC
TRIGGER
LED
DIMMER
ON OFF
SPKR
INPUT
XLR
INPUT
USB
PROGR
INPUT
SELECT
SPKR XLR
MUTE
MANUFACTURED IN GERMANY BY AVANTGARDE ACOUSTIC
CAUTION!
Do not open.
Risk of
electrical shock!
ZERO_TA
00_+0db_FRE+00hz
❶
12
❷
13

VOL
VOL
SIG
CLIP
PRESET
SELECT
ENTER
XD-500
AMP MODULE
MAX. POWER
CONSUMPTION
600 WATTS
100-240 VAC
50-60HZ
POWER
ON/OFF
MAINS
INPUT
4.0 A SLOW
FUSE
12V DC
TRIGGER
LED
DIMMER
ON OFF
SPKR
INPUT
XLR
INPUT
USB
PROGR
INPUT
SELECT
SPKR XLR
MUTE
MANUFACTURED IN GERMANY BY AVANTGARDE ACOUSTIC
CAUTION!
Do not open.
Risk of
electrical shock!
INPUT
SELECT
SPKR XLR
MUTE
SPKR XLR
MUTE
BEDIENUNG OPERATION
ALLGEMEINE INFORMATIONEN GENERAL INFORMATION
• Die Subwoofer sind im Eingang mit einem hochwertigen
Audioübertrager ausgerüstet. Dieser ermöglicht einen voll-
kommen masselosen Anschluss des Subwoofersystems
und sichert damit größtmögliche Störsicherheit.
• Beachten Sie, dass Hornsysteme einen – im Vergleich
zu “konventionellen” Lautsprechern – höheren Wirkungs-
grad haben. Schlechte Rausch- und Geräuschspannungs-
abstände der verwendeten Komponenten (z.B. Endstufen
etc.) werden dementsprechend lauter wiedergegeben und
können somit unter Umständen hörbar sein. Gegebenen-
falls den Fachhändler kontaktieren und die Komponenten
überprüfen lassen.
• The subwoofer has a special high performance audio
transformer in the input stage to allow for a ground free
connection of the subwoofer. This will eliminate any ground
loops and hum & noise problems in your installation.
• Note, that the horn systems are extremely sensitive
compared to “conventional” speaker systems and
consequently not only music but also hum noises caused
by low signal-to-noise ratios of the used electronic
components (ex. amplifiers) are reproduced louder and
might become audible. Contact your dealer and have your
audio electronics checked.
SUBWOOFER EINGANG SUBWOOFER INPUTS
• Zusätzlich zu den empfohlenen Lautsprecherbuchsen ❷
sind die Subwoofer auch mit einer XLR–Eingangsbuchse ❸
(weiblich) ausgestattet. Damit können die Subwoofer wahl-
weise auch mit symmetrischen (oder unsymmetrischen)
Line-Signalen aus Vorstufenausgängen versorgt werden.
• Für den unsymmetrischen Anschluss mit RCA Cinchka-
beln werden Adapter benötigt. Hierbei muss RCA–Signal
mit PIN 2, RCA–Masse mit PIN 1 und wahlweise PIN 1 mit
PIN 3 verbunden sein.
Zum Aktivieren des entsprechenden Eingangs siehe den
folgenden Abschnitt Eingangsschalter ❹.
• In addition to the recommended speaker input terminals
❷ the subwoofer has a XLR–input-terminal ❸ (female).
This way the subwoofer can be easily driven by symmetri-
cal and asymmetrical line level signals of preamplifiers.
• An RCA/XLR adaptor is required for connection via
RCA cables, which connects RCA–signal to PIN 2 and
RCA–ground to PIN 1. Optionally it is possible to bridge
PIN 1 with PIN 3.
Please see the following chapter Input–Switch ❹ to acti-
vate the respective input.
2
1
3
EINGANGSSCHALTER INPUT SELECT
• Beide Eingänge ❷ und ❸ können parallel angeschlossen
werden. Mit dem Eingangschalter ❹ kann zwischen den
beiden Eingängen umgeschaltet werden.
• Der Eingangschalter ❹ hat eine Mittelstellung (MUTE), die
die Eingänge stumm schaltet und so evtl. eine Fehlersuche
(z.B. wenn ein Brumm auftritt) erleichtert.
• Both inputs ❷ and ❸ can be connected in parallel. With
the Input–Switch ❹ the respective input can be selected.
• The Input–Switch ❹ also has a middle position (MUTE),
which mutes the inputs. This can be helpful during trouble-
shooting (e.g. when hum occurs).
2
1
3
INPUT
SELECT
SPKR XLR
MUTE
SPKR XLR
MUTE
ZERO_TA
00_+0db_FRE+00hz
14
❷
15
❽
❼
❻❺ ❹❸❾
❿
⓭
⓫
⓬

BEDIENUNG OPERATION
EIN/AUS–SCHALTER POWER SWITCH
FERNEINSCHALTUNG REMOTE ON/OFF
• Das beiliegende Netzkabel an der Kaltgerätebuchse ❺
anschließen. Alternativ können auch andere hochwertige
Netzkabel mit Kaltgerätestecker verwendet werden.
• Die XD-500 Bassendstufe hat einen 2–stufigen Netz-
schalter ❺:
POSITION I = EIN
• Das Gerät ist permanent eingeschaltet. Der Subwoofer ist
für Dauerbetrieb ausgelegt und wegen klanglicher Vortei-
le empfehlen wir, ihn ständig eingeschaltet zu lassen. Der
Stromverbrauch im Leerlauf liegt bei ca. 10 Watt.
Der Betriebszustand wird durch die LED an der Vorder-
seite des Lautsprechers angezeigt.
POSITION 0 = AUS
• Die Stromversorgung des Lautsprechers ist ganz abge-
schaltet. Bei längerer Abwesenheit sollten die Systeme
ausgeschaltet und vom Netz getrennt werden. Unbedingt
auch die „Sicherheitshinweise“ in dieser Bedienungsanlei-
tung lesen.
• The supplied power cord can be connected to the Mains
Input–Socket ❺. Alternatively you may use any other high
quality power cord that features the appropriate IEC plug.
• The XD-500 bass amplifier module has a 2–position
power switch ❺:
POSITION I = ON
• The speaker will be permanently “On”. The subwoofer has
been engineered for permanent use and due to sonic ad-
vantages we recommend to leave it always switched “On”.
Power consumption is about 10 Watts when not in use.
The operation is indicated by the LED at the frontside of
the speaker.
POSITION 0 = OFF
• The speaker is turned to permanent “OFF”. Turn the
system “Off”, if your system is not in use over a longer
period. Please carefully read the “Precaution and Safety”
instructions in this manual.
• Ist der Remote-Schalter ❻ auf der ON-Position und der
Netzschalter ❺ eingeschaltet, schaltet sich der Subwoofer
nur ein, wenn eine 12 Volt-Gleichspannung an der „Fernein-
schaltungs–Buchse“ ❼ anliegt. Wird diese 12-V-Spannung
abgeschaltet, schaltet sich der Subwoofer automatisch ab.
Verwenden Sie ein 12V Schaltspannungskabel mit 3,5mm
Mono–Klinkenstecker um das Steuergerät (z.B. Surround-
oder Multiroomverstärker) mit der „Ferneinschaltungs–
Buchse“ ❼ zu verbinden.
Der Schaltstrom beträgt circa 20 mA je Subwoofer.
ON OFF
ON OFF
• If the remote switch ❻ is in its ON-Position and the power
switch ❺ is switched ON, the subwoofer will only operate
when a 12V trigger voltage is detected at the remote-trigger
socket ❼. The subwoofer will automatically switch OFF,
when the 12V trigger voltage is switched OFF.
Use a remote 12V trigger cable with 3,5mm mono phone
jacks to connect your electronics (surround receiver, multi-
room amplifier etc.) with the remote-trigger socket ❼.
The switching current is approx. 20 mA per subwoofer.
BEDIENUNG OPERATION
LED HELLIGKEITSREGLER LED BRIGHTNESS CONTROL
• Den LED–Helligkeitsregler ❽ drehen, um die Helligkeit
der frontseitigen LED-Betriebsanzeige zu verändern.
• Turn the LED Brightness–Attenuator ❽ to dimm the
brightness of the LED on the frontside of the speaker.
USB EINGANG ZUM PROGRAMMIEREN USB INPUT FOR PROGRAMMING
• Neben den Bedienelementen mit Display am Gerät (❿, ⓫
und ⓬) kann der Subwoofer auch über den USB Eingang
❾mit einem externen Rechner und der XD Control-Soft-
ware programmiert werden.
• Die XD Control-Software bietet insbesondere die Mög-
lichkeit mit einem 10-bandigen parametrischen Equalizer
individuelle Raumanpassungen vorzunehmen und multiple
eigene Presets abzuspeichern.
• Hierzu den USB Eingang ❾ mit dem PC (Windows oder
MAC OS) verbinden (USB Kabel Typ A/B) und die XD Se-
ries Control-Software starten.
• Die XD Control Software kann im Service-Bereich der
Avantgarde Acoustic Webseite heruntergeladen werden.
http://www.avantgarde-acoustic.de
WICHTIG!
Der USB ❾ Anschluss ist ausschließlich zum Program-
mieren des Subwoofers und nicht zum Anschließen von
Musikquellen geeignet!
• The XD-500 bassamplifier can be directly set with the
display control elements (❿, ⓫ und ⓬). Alternatively it can
be programmed using the USB input ❾ connected to an
external PC running the XD Control Software.
• The XD Control Software gives access to enhanced fea-
tures. Thus it is possible to set a 10-band parametric equal-
izer for individual room calibration and to store multiple
personal presets.
• Connect the USB input ❾ (USB cable type A/B) to the
PC (Windows or MAC OS) and start the XD Series Control
software.
The XD Control Software can be downloaded in the "Cus-
tomer Support" section of our website:
http://www.avantgarde-acoustic.de
IMPORTANT!
The USB ❾ connector is only to be used for programming
the subwoofer and is not suitable for the connection of
music sources!
LED LED
ON OFF
ON OFF
ON OFF
ON OFF
ON OFF
ON OFF
16 17

FINE TUNING FINE TUNING FINE TUNING FINE TUNING
SCHRITT 1: EINSTELLUNG BASSPEGEL
• Raum und Position des Lautsprechers beeinflussen den
Klang. Die Basswiedergabe des Lautsprechers kann da-
durch verstärkt oder abgeschwächt werden. Es ist deshalb
im ersten Schritt sinnvoll, den Überalles-Pegel des Sub-
woofers an die raumbedingten Parameter anzupassen.
• Drücken auf die VOL+ Taste ❿ erhöht, drücken auf die
VOL– Taste ⓫ reduziert den Basspegel in 0,5dB Schritten.
VOL
VOL
SIG
CLIP
PRESET
SELECT
ENTER
ZERO_TA
00_+0db_FRE+00hz
SCHRITT 2: EINSTELLUNG TIEFBASS ENTZERRUNG
• Nachdem die Gesamtlautstärke des Subwoofers einge-
stellt wurde, kann man jetzt den Tiefbassbereich (unter
100Hz) je nach Geschmack anheben oder absenken.
• Hierzu muss mit dem Drehtaster ⓬ die entsprechende
Entzerrungskurve geladen werden.
• Es können 5 verschiedene Entzerrungskurven für den
Tiefbass gewählt werden. Diese werden durch die 1. Ziffer
der zweistelligen Preset-Nummerierung angezeigt:
• Einstellknopf ⓬ drücken, um EQ Menue zu aktivieren.
• Einstellknopf ⓬ drehen, um durch EQs zu scrollen.
• Einstellknopf ⓬ 2 x mal drücken (zur Bestätigung),
um EQ zu aktivieren.
00_+0db = linear = Werkseinstellung
= volle Tiefbasswiedergabe
= "fette" Tiefbasswiedergabe
= zarte Tiefbasswiedergabe
= schlanke Tiefbasswiedergabe
10_+3db
20_+6db
30_-3db
SCHRITT 3: EINSTELLUNG TRENNFREQUENZ
• Die Trennfrequenz des Subwoofers in der Werksein-
stellung ist linear. D.h. der Übertragungsbereich des Sub-
woofers geht nahtlos in den Übertragungsbereich des Mit-
teltonhorns über. Die Übertragungsbereich überlappen sich
nicht und es gibt auch keine Lücke dazwischen.
• Diese Trennfrequenz kann aber auch als “Wärmereg-
ler” eingesetzt werden. Eine höher eingestellte Trenn-
frequenz des Subwoofers bewirkt eine Überlappung mit
dem Mittelton. Das Klangbild hat so mehr „Wärme“ und
„Substanz“.
• Umgekehrt kann der Bassbereich auch tiefer angekoppelt
werden. Zwischen Subwoofer und Mittelton entsteht eine
kleine Lücke und die horntypische Dynamik kommt noch
“fetziger” zum Tragen.
• Hierzu muss mit dem Drehtaster ⓬ die entsprechende
Trennfrequenz geladen werden.
• Es können 3 verschiedene Trennfrequenzen gewählt
werden. Diese werden durch die 2. Ziffer der zweistelligen
Preset-Nummerierung angezeigt:
• Einstellknopf ⓬ drücken, um EQ Menue zu aktivieren.
• Einstellknopf ⓬ drehen, um durch EQs zu scrollen.
• Einstellknopf ⓬ 2 x drücken, um EQ zu aktivieren.
um EQ zu aktivieren.
Eine Übersicht der Preset-Menuestruktur mit allen
möglichen EQ Kombination finden Sie auf der folgenden
Seite.
Weitere Einstellungen können mit der rechnergestütz-
ten XD Control Software vorgenommen werden. Dies bein-
haltet insbesondere die Möglichkeit mit einem 10-bandigen
parametrischen Equalizer individuelle Raumanpassungen
vorzunehmen und multiple eigene Presets abzuspeichern.
00_ _FRE+00hz = linear = Werkseinstellung
= warmer Sound
= knackiger Sound
01_ _FRE+30hz
02_ _FRE-30hz
40_-6db
dB
Hz
dB
Hz
dB
Hz
dB
Hz
dB
Hz
dB
Hz
dB
Hz
dB
Hz
dB
Hz
STEP 1: SETTING THE BASS VOLUME
• The bass response of the speaker will be influenced by the
room and the position of the speaker. This might cause the
bass response of the speaker to be enhanced or weakened.
Thus as the first step, the overall bass volume needs to be
aligned to compensate these effects.
• Pressing the VOL+ button ❿ increases, pressing the
VOL– button ⓫ reduces the bass response in 0,5dB steps.
STEP 2: SETTING THE LOW BASS EQ
• After having aligned the overall bass volume, you can now
increase or decrease the low frequency response below
100hz according to your personal taste.
• To EQ low frequency response, load the respective equali-
zation curve using the EQ-control knob ⓬.
• 5 different low frequency EQ settings can be selected.
These are indicated by the first digit of the binary Preset-
numbering:
• Press EQ-control knob ⓬, to activate EQ menu.
• Rotate EQ-control knob ⓬, to scroll through EQ settings.
• Press EQ-control knob ⓬ twice (to confirm selection)
and upload EQ setting.
00_+0db = linear = factory setting
= full bass response
= "fat" bass response
= subtle bass response
= lean bass response
10_+3db
20_+6db
30_-3db
40_-6db
dB
Hz
dB
Hz
dB
Hz
dB
Hz
dB
Hz
dB
Hz
STEP 3: SETTING THE CROSSOVER FREQUENCY
• The crossover frequency in its factory setting is linear. The
frequency response of the subwoofer seamlessly crosses
over to the frequency response of the midrange horn. Both
response curves do not overlap and there is no gap inbe-
tween.
• The crossover point can be used to adjust the “tonal bal-
ance” of the system. When set to a higher frequency, the
subwoofer will partly overlap with the midrange horn re-
sponse. This will add “warmth” and give a richer “body” to
the sound character of your system.
• If the crossover frequency is purposely set to a lower fre-
quency, subwoofer and midrange frequency response will
have a small gap. The tonal balance of the system will shift
to a more horn typical “dynamic” and “punchy” sound.
• To change the crossover point, load the respective fre-
quency using the EQ-control knob ⓬.
• 3 different crossover frequencies can be selected.
These are indicated by the second digit of the binary
Preset-numbering:
• Press EQ-control knob ⓬, to activate EQ menu.
• Rotate EQ-control knob ⓬, to scroll through EQ settings.
• Press EQ-control knob ⓬ twice (to confirm selection)
and upload EQ setting.
An overview of the Preset-Menustructure with all pos-
sible EQ combinations can be found on the next page.
Additional settings with enhanced features can be ex-
ecuted with the PC-based XD Control Software. This XD
Control Software gives access to a 10-band parametric
equalizer for individual room calibration and enables the
user to store multiple personal presets.
00_ _FRE+00hz = seamless = factory setting
= rich sound
= dynamic Sound
01_ _FRE+30hz
02_ _FRE-30hz
dB
Hz
dB
Hz
dB
Hz
18 19
❿
⓫
⓬

VOLLER TIEFBASS +3dB
9
10
11
LINEARE TRENNFREQUENZ
1
2
3
4
5
LINEARER TIEFBASS +0dB
6
7
8
REINIGUNG CLEANING
BURN–IN TIME
• The speaker system usually need at least 40 hrs. of run-
ning-in. During this period sound quality will improve “min-
ute by minute”. After this time it may be necessary to check
and correct the system set-up, positioning and bass level
& crossover settings. Please leave the system switched ON
during this run-in period.
EINSPIELZEIT
• Für das Lautsprechersystem gilt gewöhnlich eine Ein-
spielzeit von mindestens 40 Std. Danach kann es nötig
sein, die Aufstellung der Systeme sowie die Einstellungen
des Basspegels und der Übernahmefrequenz nochmals
zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Für die
Dauer dieser ersten Einspielzeit das Lautsprechersystem
möglichst kontinuierlich am Netz lassen.
CLEANING OF THE SOFT–TOUCH SURFACES
• We recommend to regularly clean the soft–touch surfaces
of the speaker system with a dry soft fabric (duster).
• To remove finger prints and dirty spots on the soft–touch
surfaces we recommend the use of glass detergent/ethyl
alcohol or care products for the interior of automobiles.
• Heavy stains can be cleaned with liquid soap and a soft
brush. Depending on the kind of stains ethyl alcohol + soft
fabric or a magic sponge is maybe advisable.
Never use cleaning agents for lavatories and toilets!
To be on the safe side: first apply glass detergent on the
backside of the horns to test the result!
Do not touch the membranes while cleaning the speaker!
Avoid scratching the surfaces with dirty fabrics and
never use aggressive detergents or abrasives!
REINIGUNG DER–SOFT TOUCH OBERFLÄCHEN
• Wir empfehlen die lackierten Soft–Touch Oberflächen des
Lautsprechers regelmäßig mit einem trockenen, weichen
Staubtuch zu reinigen.
• Zur Entfernung von Flecken oder Fingerabdrücke
handelsüblichen Fensterreiniger/Spiritus oder Pflegestoffe
aus dem Automobil Innenbereich verwenden.
• Hartnäckiger Flecken oder Fingerabdrücke mit Flüssig-
seife und einer weichen Bürste reinigen. Weitere erprobte
Reinigungsmethoden sind Spiritus + ein weiches Tuch und
Magic Sponge bzw. Schmutzradierer.
Niemals Scheuermittel aus dem Badbereich verwenden!.
Reinigungsmittel erstmalig zum Testen nur auf der Rück-
seite des Lautsprechers verwenden!
Beim Reinigen nicht die Membranen berühren!
Kratzer durch schmutzige Tücher oder aggressive bzw.
abrasive Reinigungsmittel vermeiden.
CLEANING OF THE METAL SURFACES
• Clean the powder coated surface of the amplifier heat sink
with a regular duster or slightly moisted (i.e. by glass deter-
gent) piece of cloth.
REINIGUNG DER METALL OBERFLÄCHEN
• Die pulver–beschichtete Oberfläche des Kühlkörpers mit
einem trockenen oder feuchten (z.B. Glasreiniger) Staub-
tuch reinigen.
FINE TUNING FINE TUNING
MENUE STRUKTUR DER EQ PRESETS MENU STRUCTURE OF THE EQ PRESETS
00_+0db_FRE+00hz
10_+3db_FRE+00hz
20_+6db_FRE+00hz
30_-3db_FRE+00hz
kombiniert mit
mit linearem Bass
mit vollem Tiefbass
mit "fettem" Tiefbass
mit zartem Tiefbass
mit schlankem Tiefbass
40_-6db_FRE+00hz
00_+0db_FRE+00hz
01_+0db_FRE+30hz
02_+0db_FRE-30hz
kombiniert mit
mit linearer Trennfrequenz
mit warmem Sound
mit knackigem Sound
10_+3db_FRE+00hz
11_+3db_FRE+30hz
12_+3db_FRE-30hz
kombiniert mit
mit linearer Trennfrequenz
mit warmem Sound
mit knackigem Sound
"FETTER" TIEFBASS +6dB
12
13
14
20_+6db_FRE+00hz
21_+6db_FRE+30hz
22_+6db_FRE-30hz
kombiniert mit
mit linearer Trennfrequenz
mit warmem Sound
mit knackigem Sound
ZARTER TIEFBASS -3dB
15
16
17
30_-3db_FRE+00hz
31_-3db_FRE+30hz
32_-3db_FRE-30hz
kombiniert mit
mit linearer Trennfrequenz
mit warmem Sound
mit knackigem Sound
SCHLANKER TIEFBASS -6dB
18
19
20
40_-6db_FRE+00hz
41_-6db_FRE+30hz
42_-6db_FRE-30hz
kombiniert mit
mit linearer Trennfrequenz
mit warmem Sound
mit knackigem Sound
FULL BASS +3dB
9
10
11
SEAMLESS CROSSOVER
1
2
3
4
5
LINEAR BASS +0dB
6
7
8
00_+0db_FRE+00hz
10_+3db_FRE+00hz
20_+6db_FRE+00hz
30_-3db_FRE+00hz
combined with
with linear bass
with full bass
with "fat" bass
with subtle bass
with lean bass
40_-6db_FRE+00hz
00_+0db_FRE+00hz
01_+0db_FRE+30hz
02_+0db_FRE-30hz
combined with
with seamless crossover
with rich sound
with dynamic sound
10_+3db_FRE+00hz
11_+3db_FRE+30hz
12_+3db_FRE-30hz
combined with
with seamless crossover
with rich sound
with dynamic sound
"FAT" BASS +6dB
12
13
14
20_+6db_FRE+00hz
21_+6db_FRE+30hz
22_+6db_FRE-30hz
combined with
with seamless crossover
with rich sound
with dynamic sound
SUBTLE BASS -3dB
15
16
17
30_-3db_FRE+00hz
31_-3db_FRE+30hz
32_-3db_FRE-30hz
combined with
with seamless crossover
with rich sound
with dynamic sound
LEAN BASS -6dB
18
19
20
40_-6db_FRE+00hz
41_-6db_FRE+30hz
42_-6db_FRE-30hz
combined with
with seamless crossover
with rich sound
with dynamic sound
20 21

GARANTIE WARRANTY
WARRANTY TERMS
• Avantgarde Acoustic™ Lautsprechersysteme GmbH war-
rants that the products are free from defects attributable to
faulty manufacture. The warranty is limited to ten (10) years
for material fatigue of the metal parts, wooden parts and
plastic horn parts, five (5) years for the color coating and
drivers, and two (2) years for all electronic components.
• All products Avantgarde Acoustic™ have been thoroughly
checked before shipping. In the case of problems, please
check the following:
1. This warranty begins on the date of original purchase and
may be enforced only by the original purchaser. Please keep
the original dated sales slip as proof of warranty coverage.
The warranty period is not effected by warranty services
provided within the warranty period.
2. Except as specified below, this warranty covers all de-
fects in material and workmanship in this product. Our lia-
bility for any defective product is limited to repair or replace-
ment of the products, at our option. Any implied warranties,
including warranties of merchantabilities and fitness for a
particular purpose, or damages based upon inconvenience,
loss of use of the product, or commercial loss, or any other
damages are not covered by this warranty.
3. Any modification, alterations or changes to the product
are strictly prohibited.
4. In case of defects, pleases contact at first your dealer. If
at the sole descretion of Avantgarde Acoustic™ it is neces-
sary to ship the product to the manufacturer, please make
sure that:
• The product is carefully packed and shipped in its original
shipping box.
• The Avantgarde Acoustic™ warranty card is filled in com-
pletely and send together with the product.
• The product is shipped free of charge to us, e.g. you must
pay all shipping charges (ex. freight, insurance etc.).
GARANTIE BESTIMMUNGEN
• Avantgarde Acoustic™ Lautsprechersysteme GmbH ge-
währleistet, dass die Geräte keine fertigungsbedingten
Fehler haben. Die Garantie beträgt zehn (10) Jahre auf Ma-
terialermüdung der Metallteile, der Holzteile und der Kunst-
stoffhörner, fünf (5) Jahre auf den Lack und die Treiber,
sowie zwei (2) Jahr auf die Elektronik.
• Die Geräte von Avantgarde Acoustic™ wurden vor der
Auslieferung messtechnisch kontrolliert und geprüft. Soll-
ten Sie dennoch einmal Probleme mit Ihren Geräten haben,
beachten Sie bitte Folgendes:
1. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf des Gerätes und
gilt nur für den Erstbesitzer. Als Nachweis über das ur-
sprüngliche Kaufdatum bewahren Sie bitte die Original-
Rechnung auf. Die Garantiezeit wird von einer Garantie-
leistung durch uns nicht berührt.
2. Während der Garantiezeit beseitigen wir unentgeltlich
etwaige Mängel, die nachweislich auf Material- oder Fabri-
kationsfehlern beruhen, nach unserer Wahl durch Repara-
tur oder Austausch der Geräte. Weitergehende Ansprüche,
insbesondere solche auf Minderung, Wandlung, Schadens-
ersatz oder durch Folgeschäden sind ausgeschlossen.
3. Am Gerät dürfen keine unsachgemäßen Eingriffe vorge-
nommen worden sein.
4. Bei Inanspruchnahme der Garantie wenden Sie sich bitte
zunächst an Ihren Fachhändler. Sollte es sich nach Ermes-
sen von Avantgarde Acoustic™ als notwendig erweisen das
Gerät an uns einzuschicken, so sorgen Sie bitte dafür, dass:
• Das Gerät in einwandfreier Originalverpackung verschickt
wird.
• Die Avantgarde Acoustic™ Kontrollkarte ausgefüllt dem
Gerät beiliegt.
• Das Gerät frachtfrei zugestellt wird, d.h. Frachtkosten,
Porto und Risiko zu Ihren Lasten.
GARANTIE WARRANTY
WARRANTY TERMS (cont.)
5. The following are not covered by this warranty:
• Regular inspections, tuning, repairs or replacement of
parts which are attributable to normal wear and tear.
• Damage occuring during shipment of the product. All
transport claims must be presented to the carrier.
• Damages or scratches on the surface of the product (ex.
housing, horns, metal parts, color coating etc.). These
claims must be presented within 3 days after the date of
original purchase with your dealer.
• Damage resulting from incorrect placement, faulty con-
nections, improper operation. Damage resulting from failure
to follow instructions supplied with the product.
• Damage resulting from accident, misuse, abuse, neglect,
electrical surges, lightning or other acts of God.
• Damage resulting from repair or attempted repair by
anyone other than Avantgarde Acoustic™ or an authorized
Avantgarde Acoustic™ dealer.
• Consequential, secondary or subsequent damages to
other third party appliances.
6. Some states do not allow limitations on how long an im-
plied warranty lasts and/or do not allow the exclusion or
limitation of incidental or consequential damages, so the
above limitations may not apply to you.
7. The warranty card supplied with the product has to be
filled in correctly and in case of a warranty claim be send to:
Avantgarde Acoustic™ Lautsprechersysteme GmbH
Nibelungenstr. 349
D-64686 Lautertal - Reichenbach
Germany
GARANTIE BESTIMMUNGEN (Fortsetzung)
5. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
• Regelmäßige Inspektionen, Wartung bzw. Reparatur oder
Austausch von Teilen bedingt durch normalen Verschleiß.
• Transportschäden, sichtbar oder unsichtbar. Reklamati-
onen sind umgehend bei der Transportfirma einzureichen.
• Kratzer in Holzgehäusen, Lackoberflächen, Hörnern, Ge-
häuseteilen usw. Diese Defekte müssen innerhalb von 3
Tagen nach dem Kauf direkt bei Ihrem Händler reklamiert
werden.
• Fehler, die durch fehlerhafte Aufstellung, falschen An-
schluss, unsachgemäße Bedienung oder Beanspruchung
und äußere gewaltsame Einwirkung entstanden sind.
• Unfälle, höhere Gewalt oder andere nicht von Avantgarde
Acoustic™ zu verantwortende Ursachen.
• Unsachgemäß reparierte oder geänderte Geräte, die von
anderer Seite als von Avantgarde Acoustic™ oder unseren
autorisierten Fachhändlern geöffnet wurden.
• Folgeschäden an fremden Geräten.
6. Diese Garantie schränkt weder die gesetzlichen Rechte
des Verbrauchers nach dem jeweils geltenden nationalen
Recht noch die Rechte des Verbrauchers gegen den Ver-
käufer aus dem zwischen ihnen abgeschlossenen Kaufver-
trag ein.
7. Die beiliegende Garantiekarte muss beim Gerätekauf
vollständig ausgefüllt und im Garantiefall vorgelegt werden
beim Hersteller:
Avantgarde Acoustic™ Lautsprechersysteme GmbH
Nibelungenstr. 349
D-64686 Lautertal - Reichenbach
Germany
22 23

purity
performance
ZERO TEILAKTIV User Manual
Version 1.2, November 29, 2016
Zürcherstrasse 310 | 8500 Frauenfeld
071 911 86 90 | www.highendcompany.ch
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Avantgarde Speakers System manuals