Deutsch
1 Zu dieser Dokumentation
Lesen Sie diese Anleitung und die erforderliche Dokumentation R412025990
„Kompaktejektor ECD-IV“ bzw. R412025991 „Kompaktejektor ECD-LV“, bevor Sie mit
dem Produkt arbeiten oder es in Betrieb nehmen.
Diese Anleitung enthält ergänzende Informationen für den Betrieb von
Kompaktejektoren der Serien ECD-IV und ECD-LV im IO-Link-Modus.
Wichtige Informationen, um das Produkt sicher und sachgerecht zu montieren und
in Betrieb zu nehmen sowie zum Betrieb der Kompaktejektoren ECD-IV bzw. ECD-LV
im Standard-I/O-Modus (SIO-Modus) liegen dem Produkt bei (Kompaktejektor ECD-
IV, R412025990 bzw. Kompaktejektor ECD-LV, R412025991) oder können dem Media
Centre entnommen werden unter www.aventics.com/media-centre/
Suchen Sie mit Hilfe der Suchmaske nach der Materialnummer bzw. ECD-IV oder
ECD-LV
Zusätzliche Dokumentationen
OBeachten Sie auch die Anleitungen der übrigen Anlagenkomponenten.
OBeachten Sie außerdem allgemein gültige, gesetzliche und sonstige verbindliche
Regelungen der europäischen bzw. nationalen Gesetzgebung sowie die in Ihrem
Land gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz.
Darstellung von Informationen
Warnhinweise
In dieser Anleitung stehen Warnhinweise vor einer Handlungsanweisung, bei der die
Gefahr von Personen- oder Sachschäden besteht. Die beschriebenen Maßnahmen
zur Gefahrenabwehr müssen eingehalten werden.
Aufbau von Warnhinweisen
Bedeutung der Signalwörter
Symbole
2 Sicherheitshinweise
Das Produkt wurde gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik
hergestellt. Trotzdem besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden, wenn Sie
die folgenden grundsätzlichen Sicherheitshinweise und die Warnhinweise vor
Handlungsanweisungen in dieser Anleitung nicht beachten.
OLesen Sie diese Anleitung und die Betriebsanleitung R412025990
„Kompaktejektor ECD-IV“ bzw. R412025991 „Kompaktejektor ECD-LV“ gründlich
und vollständig, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten.
OBewahren Sie die Anleitung so auf, dass sie jederzeit für alle Benutzer zugänglich
ist.
OGeben Sie das Produkt an Dritte stets zusammen mit der Betriebsanleitung
weiter.
SIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr
Folgen bei Nichtbeachtung der Gefahr
OMaßnahmen zur Abwehr der Gefahr
GEFAHR
Kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der Tod oder schwere
Körperverletzung eintreten werden, wenn sie nicht vermieden wird.
WARNUNG
Kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der Tod oder schwere
Körperverletzung eintreten können, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT
Kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der leichte bis mittelschwere
Körperverletzungen eintreten können, wenn sie nicht vermieden wird.
ACHTUNG
Kennzeichnet Sachschäden: Das Produkt oder die Umgebung können beschädigt
werden.
Wenn diese Information nicht beachtet wird, kann das zu
Verschlechterungen im Betriebsablauf führen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Ejektor ist ausschließlich dazu bestimmt, in eine Maschine bzw. Anlage
eingebaut oder mit anderen Komponenten zu einer Maschine bzw. Anlage
zusammengefügt zu werden.
OHalten Sie die in den technischen Daten genannten Betriebsbedingungen und
Leistungsgrenzen ein. Verwenden Sie als Medium ausschließlich neutrale Gase
gemäß EN 983.
OVerwenden Sie den Ejektor ausschließlich zur Vakuumerzeugung in
Pneumatikanlagen.
Kompaktejektoren sind für den professionellen Gebrauch und nicht für die private
Verwendung bestimmt. Sie dürfen Kompaktejektoren nur im industriellen Bereich
einsetzen (Klasse A nach DIN EN 55011). Für den Einsatz im Wohnbereich (Wohn-,
Geschäfts- und Gewerbebereich) ist eine Einzelgenehmigung bei einer Behörde oder
Prüfstelle einzuholen.
Die bestimmungsgemäße Verwendung schließt auch ein, dass Sie diese Anleitung
und die Betriebsanleitung R412025990 „Kompaktejektor ECD-IV“ bzw. R412025991
„Kompaktejektor ECD-LV“ und insbesondere das Kapitel 2 „Sicherheitshinweise“
vollständig gelesen und verstanden haben.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
OVerwenden Sie den Ejektor nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
OSaugen Sie mit dem Ejektor keine Flüssigkeiten, aggressive oder brennbare Gase
und Schüttgüter (z. B. Granulate) an.
Qualifikation des Personals
Die Montage, Inbetriebnahme, Demontage und Instandhaltung (inkl. Wartung und
Pflege) erfordern grundlegende mechanische und pneumatische Kenntnisse sowie
Kenntnisse der zugehörigen Fachbegriffe.
Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, dürfen diese Tätigkeiten daher nur von
einer entsprechenden Fachkraft oder einer unterwiesenen Person unter Leitung
einer Fachkraft durchgeführt werden.
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse
und Erfahrungen sowie seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen die ihm
übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefahren erkennen und geeignete
Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Die Fachkraft muss die einschlägigen
fachspezifischen Regeln einhalten.
Allgemeine Sicherheitshinweise
WBeachten Sie die gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung und zum
Umweltschutz im Verwenderland und am Arbeitsplatz.
WVerwenden Sie AVENTICS-Produkte nur in technisch einwandfreiem Zustand.
WPrüfen Sie das Produkt auf offensichtliche Mängel, wie beispielsweise Risse im
Gehäuse oder fehlende Schrauben, Abdeckkappen, Dichtungen.
WSie dürfen das Produkt grundsätzlich nicht verändern oder umbauen.
WDas Öffnen des Produkts führt zur Beschädigung des „tested“-Aufklebers.
Dadurch erlischt die Gewährleistung
WDie Gewährleistung erlischt bei fehlerhafter Montage.
WBelasten Sie das Produkt unter keinen Umständen in unzulässiger Weise
mechanisch.
WSchützen Sie das Produkt generell vor Beschädigungen.
WWarnungen und Angaben zum Produkt dürfen nicht mit Farbe etc. überdeckt
werden, sondern müssen stets gut lesbar sein.
WFür Schäden, die durch die Verwendung von anderen als Originalersatzteilen
oder Originalzubehör entstehen, ist jegliche Haftung unsererseits
ausgeschlossen. Ausgenommen von der Gewährleistung sind alle
Verschleißteile.
Produkt- und technologieabhängige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Offene Vakuum-/Abluftanschlüsse und Sauggreifer
Verletzungsgefahr durch An- oder Einsaugen von Augen oder anderen
Körperteilen.
Verletzungsgefahr, da Abluft und eventuell angesaugte Medien und Teile mit
hoher Geschwindigkeit aus dem Abluftanschluss austreten.
OBlicken Sie niemals in saugende oder nicht saugende Vakuumöffnungen
(z. B. Vakuumanschlüsse oder angeschlossene Sauggreifer).
OBlicken oder treten Sie niemals in den Abluftstrahl.
AVENTICS | ECD-IV/ECD-LV | R412026283–BAL–001–AA | Deutsch 1