axing SZU 85-02 User manual

Stand 2021-01-12
Beachten Sie die dem Gerät beiliegenden Sicherheitshinweise!
Diese sind auch unter der folgenden Internetadresse abrufbar:
https://download.axing.com/BAs/Sicherheitshinweise_9sprachig.pdf
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Betriebsanleitung
beschrieben und insbesondere nach dem Stand der Technik.
Wird das Gerät für andere Einsätze verwendet, wird keine Gewährleis-
tung übernommen!
Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer
vorbehalten.
Hersteller
AXING AG
Gewerbehaus Moskau
8262 Ramsen
EWR-Kontaktadresse
Bechler GmbH
Am Rebberg 44
78239 Rielasingen
SZU 85-02/-06
Multifeedschiene
Montageanleitung
WEEE Nr. DE26869279 | Elektrische und elektronische Komponenten nicht
mit dem Restmüll, sondern separat entsorgen.
Die Antenne auf keinen Fall unter oder in der Nähe von Freileitungen
montieren! Einen seitlichen Mindestabstand von >1m zu elektrischen
Einrichtungen einhalten. Bei Berührung elektrischer Einrichtungen
besteht akute Lebensgefahr!
Niemals bei aufziehendem Gewitter oder während eines Gewitters an
Antennenanlagen arbeiten. Es besteht Lebensgefahr!
Niemals Antennen auf Gebäuden mit leicht entzündbaren Dachab-
deckungen, z. B. Stroh, Reed oder ähnlichen Materialien montieren!
Andernfalls besteht Brandgefahr durch atmosphärische Überspannungen
(statische Aufladung) oder Blitzentladungen (z. B. bei Gewitter).
5
4
3
2
1
0
5
4
3
2
1
0
6
7
8
9
10
11
12
6
7
8
9
10
11
12
ASTRA 19,2°
HOTBIRD 13°
ASTRA 28,5°
Montage auf SZU 85-06 für den Emfang von
ASTRA 28,5°, ASTRA 19,2° und Hotbird 13°
Schrauben Sie die Multifeedschiene auf den Tragarm der Antenne.
Spannen Sie jeweils ein LNB in einen Feedhalter ein.
Ziehen Sie die Gewindeschrauben der Feedhalter nur leicht an.
Schieben Sie die Feedhalter auf die Multifeedschiene in die skizzierten
Positionen.
Fixieren Sie zunächst nur den Feedhalter für die Position „ASTRA 19,2°“
auf der Schiene (Gewindeschraube festziehen).
Schließen Sie ihr Messgerät an den „ASTRA 19,2°“-LNB an und richten
Sie die gesamte Antenne auf optimalen „ASTRA 19,2°“-Empfang aus.
Ziehen Sie alle Montageschrauben der Antenne fest an.
Schließen Sie nun ihr Messgerät an den „Hotbird 13°“-LNB an.
Optimieren Sie den „Hotbird 13°“-Empfang gegebenenfalls
durch leichtes Verschieben des „Hotbird 13°“-Feedhalters auf der
Multifeedschiene.
Fixieren Sie den LNB in der optimalen Position (Gewindeschraube
festziehen).
Schließen Sie anschließend ihr Messgerät an den „ASTRA 28,5°“-LNB
an.
Optimieren Sie den „ASTRA 28,5°“-Empfang gegebenenfalls
durch leichtes Verschieben des „ASTRA 28,5°“-Feedhalters auf der
Multifeedschiene.
Fixieren Sie den LNB in der optimalen Position.

Produktbeschreibung
Durch die flexible Multifeedschiene SZU 85-02 und SZU 85-06 können die Axing-Satellitenantennen SAA 80-0x, SAA 85-0x und SAA 110-0x um weitere Satelliten
erweitert werden. Es lassen sich unterschiedliche Satellitenkombinationen in folgenden Einstellungsbereichen realisieren:
Mit der SZU 85-02 = 10 Grad
Mit der SZU 85-06 = 24 Grad
Für bestmöglichen Empfang beachten Sie bitte die Hinweise in dieser Montageanleitung:
9In dieser Montageanleitung können wir nur eine Auswahl der möglichen Satellitenkombinationen darstellen.
9Alle Positionsangaben der LNBs auf der Multifeedschiene sind auf den Standort Deutschland Mitte bezogen. Bitte beachten Sie, dass abhängig vom Standort
Ihrer Anlage geringfügige Abweichungen möglich sind.
9Für die Montage des ersten LNBs wird der Feedhalter aus dem Lieferumfang der Satellitenantenne verwendet. Für den zweite LNB wird ein weiterer Feedhalter
SZU 85-01 benötigt. Dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Montage auf SZU 85-02
für den Emfang von ASTRA 19,2° und Hotbird 13°
Schrauben Sie die Multifeedschiene auf den Tragarm der Antenne.
Spannen Sie jeweils ein LNB in einen Feedhalter ein.
Ziehen Sie die Gewindeschrauben der Feedhalter nur leicht an.
Schieben Sie die Feedhalter auf die Multifeedschiene in die oben skizzierten
Positionen.
Fixieren Sie zunächst nur den Feedhalter für die Position „ASTRA 19,2°“
auf der Schiene (Gewindeschraube festziehen).
Schließen Sie ihr Messgerät an den „ASTRA 19,2°“-LNB an und richten Sie
die gesamte Antenne auf optimalen „ASTRA 19,2°“-Empfang aus.
Ziehen Sie alle Montageschrauben der Antenne fest an.
Schließen Sie nun ihr Messgerät an den „Hotbird 13°“-LNB an.
Optimieren Sie den „Hotbird 13°“-Empfang gegebenenfalls durch leichtes
Verschieben des „Hotbird 13°“-Feedhalters auf der Multifeedschiene.
Fixieren Sie den LNB in der optimalen Position (Gewindeschraube
festziehen).
Montage auf SZU 85-02
für den Emfang von ASTRA 3A 23,5° und ASTRA 19,2°
Achtung: Diese Kombination ist aus mechanischen Gründen nur mit
speziellen LNBs für 3° Satellitenabstand (Spitzhorn-LNB) möglich.
Schrauben Sie die Multifeedschiene auf den Tragarm der Antenne.
Spannen Sie jeweils ein LNB in einen Feedhalter ein.
Ziehen Sie die Gewindeschrauben der Feedhalter nur leicht an.
Schieben Sie die Feedhalter auf die Multifeedschiene in die oben skizzierten
Positionen.
Fixieren Sie zunächst nur den Feedhalter für die Position
„ASTRA 19,2°“ auf der Schiene (Gewindeschraube festziehen).
Schließen Sie ihr Messgerät an den „ASTRA 19,2°“-LNB an und richten Sie
die gesamte Antenne auf optimalen „ASTRA 19,2°“-Empfang aus.
Ziehen Sie alle Montageschrauben der Antenne fest an.
Schließen Sie nun ihr Messgerät an den „ASTRA 23,5°“-LNB an.
Optimieren Sie den „ASTRA 23,5°“-Empfang gegebenenfalls durch leichtes
Verschieben des „ASTRA 23,5°“-Feedhalters auf der Multifeedschiene.
Fixieren Sie den LNB in der optimalen Position (Gewindeschraube
festziehen).
5
4
3
2
1
0
5
4
3
2
1
0
ASTRA 19,2° HOTBIRD 13°
5
4
3
2
1
0
5
4
3
2
1
0
ASTRA 19,2°ASTRA 23,5°
5
4
3
2
1
0
5
4
3
2
1
0
6
7
8
9
10
11
12
6
7
8
9
10
11
12
ASTRA 19,2°
ASTRA 28,5°
Montage auf SZU 85-06
für den Emfang von ASTRA 3A 28,5° und ASTRA 19,2°
Achtung: Diese Kombination ist aus mechanischen Gründen nur mit
speziellen LNBs für 3° Satellitenabstand (Spitzhorn-LNB) möglich.
Schrauben Sie die Multifeedschiene auf den Tragarm der Antenne.
Spannen Sie jeweils ein LNB in einen Feedhalter ein.
Ziehen Sie die Gewindeschrauben der Feedhalter nur leicht an.
Schieben Sie die Feedhalter auf die Multifeedschiene in die oben
skizzierten Positionen.
Fixieren Sie zunächst nur den Feedhalter für die Position
„ASTRA 19,2°“ auf der Schiene (Gewindeschraube festziehen).
Schließen Sie ihr Messgerät an den „ASTRA 19,2°“-LNB an und richten
Sie die gesamte Antenne auf optimalen „ASTRA 19,2°“-Empfang aus.
Ziehen Sie alle Montageschrauben der Antenne fest an.
Schließen Sie nun ihr Messgerät an den „ASTRA 28,5°“-LNB an.
Optimieren Sie den „ASTRA 28,5°“-Empfang gegebenenfalls
durch leichtes Verschieben des „ASTRA 28,5°“-Feedhalters auf der
Multifeedschiene.
Fixieren Sie den LNB in der optimalen Position (Gewindeschraube
festziehen).

State of the art 2021-01-12
Observe the safety instructions supplied with the device!
They are also available at the following Internet address:
https://download.axing.com/BAs/Sicherheitshinweise_9sprachig.pdf
Use the device only as described in these operating instructions and in
particular in accordance with the state of the art.
If the device is used for other purposes, no warranty will be assumed!
Technical improvements, changes in design, printing- and other errors reserved.
Manufacturer
AXING AG
Gewerbehaus Moskau
8262 Ramsen
EEA contact address
Bechler GmbH
Am Rebberg 44
78239 Rielasingen
SZU 85-02/-06
Multifeed rail
Mounting instructions
WEEE Nr. DE26869279 | Electrical and electronic components must not be
disposed of as residual waste, it must be disposed of separately.
Under no circumstances may the antenna be installed under or in close
proximity to overhead power lines! A minimum lateral distance of >1m
from any electrical equipment must be observed. Touching electrical
installations may cause death!
Never work on antennas during thunderstorms or when a thunderstorm
is approaching. There is a risk of death!
Never install antennas on buildings with inflammable roof coverings
such as in thatched roofs! In such cases there is a fire hazard due to
atmospheric surge voltages (static electricity) or lightning (e.g. during
thunderstorms).
5
4
3
2
1
0
5
4
3
2
1
0
6
7
8
9
10
11
12
6
7
8
9
10
11
12
ASTRA 19,2°
HOTBIRD 13°
ASTRA 28,5°
Mounting for reception of
ASTRA 19,2°, ASTRA 28,5 and Hotbird 13°
Bolt the multifeed rail to the antenna‘s support arm.
Clamp an LNB in each feed holder.
Lightly tighten the threaded bolts of the feed holders.
Slide the feed holders onto the multifeed rail in the positions shown
above.
First fix the feed holder for the ‚ASTRA 19.2°‘ position on the rail (tighten
threaded bolt).
Connect your measuring instrument to the ‚ASTRA 19.2°‘ LNB and align
the entire antenna for optimized reception of ‚ASTRA 19.2°‘.
Tighten all installation screws of the antenna.
Now connect your measuring instrument to the ‚Hotbird 13°‘ LNB.
If required, optimize the ‚Hotbird 13°‘ reception by slightly moving the
‚Hotbird 13°‘ feed holder on the multifeed rail.
Fix the LNB in the best position (tighten threaded bolt).
Now connect you measuring instrument to the ‚ASTRA 28,5°‘ LNB.
If required, optimize the ‚ASTRA 28,5°‘ reception by slightly moving the
‚ASTRA 28,5°‘ feed holder on the multifeed rail.
Fix the LNB in the best position (tighten threaded bolt).

Product description
The flexible multifeed rail SZU 85-02 and SZU 85-06 enable the Axing satellite antennas SAA 80-0x, SAA 85-0x and SAA 110-0x to receive signals from an
additional satellite. Various satellite combinations can be implemented within the following setting ranges:
Using SZU 85-02 = 10 degrees
Using SZU 85-06 = 24 degrees
For optimized reception, please observe the information in this installation manual:
9In this installation manual, we can only include a selection of the possible satellite combinations.
9All position information of the LNBs on the multifeed rail are based on a location in central Germany. Please note that minor deviations are possible
depending on the location of your system.
9For mounting the first LNB, the feed holder from the satellite antenna scope of delivery is used. For the second LNB, a second SZU 85-01 feed holder is
required. This is not included in the scope of delivery.
Mounting for reception of
ASTRA 19,2° and Hotbird 13°
Bolt the multifeed rail to the antenna‘s support arm.
Clamp an LNB in each feed holder.
Lightly tighten the threaded bolts of the feed holders.
Slide the feed holders onto the multifeed rail in the positions shown above.
First fix the feed holder for the ‚ASTRA 19.2°‘ position on the rail (tighten
threaded bolt).
Connect your measuring instrument to the ‚ASTRA 19.2°‘ LNB and align the
entire antenna for optimized reception of ‚ASTRA 19.2°‘.
Tighten all installation screws of the antenna.
Now connect your measuring instrument to the ‚Hotbird 13°‘ LNB.
If required, optimize the ‚Hotbird 13°‘ reception by slightly moving the
‚Hotbird 13°‘ feed holder on the multifeed rail.
Fix the LNB in the best position (tighten threaded bolt).
Mounting for reception of
ASTRA 19.2° and ASTRA 3A 23.5°
Attention: For mechanical reasons, this combination can only be
achieved with LNBs for a satellite distance of 3° (feedhorn LNBs).
Bolt the multifeed rail to the antenna‘s support arm.
Clamp an LNB in each feed holder.
Lightly tighten the threaded bolts of the feed holders.
Slide the feed holders onto the multifeed rail in the positions shown above.
First fix the feed holder for the
‚ASTRA 19.2°‘ position on the rail (tighten threaded bolt).
Connect your measuring instrument to the ‚ASTRA 19.2°‘ LNB and align the
entire antenna for optimized reception of ‚ASTRA 19.2°‘.
Tighten all installation screws of the antenna.
Now connect you measuring instrument to the ‚ASTRA 23.5°‘ LNB.
If required, optimize the ‚ASTRA 23.5°‘ reception by slightly moving the
‚ASTRA 23.5°‘ feed holder on the multifeed rail.
Fix the LNB in the best position (tighten threaded bolt).
5
4
3
2
1
0
5
4
3
2
1
0
ASTRA 19,2° HOTBIRD 13°
5
4
3
2
1
0
5
4
3
2
1
0
ASTRA 19,2°ASTRA 23,5°
5
4
3
2
1
0
5
4
3
2
1
0
6
7
8
9
10
11
12
6
7
8
9
10
11
12
ASTRA 19,2°
ASTRA 28,5°
Mounting for reception of
ASTRA 19.2° and ASTRA 28.5°
Attention: For mechanical reasons, this combination can only be
achieved with LNBs for a satellite distance of 3° (feedhorn LNBs).
Bolt the multifeed rail to the antenna‘s support arm.
Clamp an LNB in each feed holder.
Lightly tighten the threaded bolts of the feed holders.
Slide the feed holders onto the multifeed rail in the positions shown
above.
First fix the feed holder for the
‚ASTRA 19.2°‘ position on the rail (tighten threaded bolt).
Connect your measuring instrument to the ‚ASTRA 19.2°‘ LNB and align
the entire antenna for optimized reception of ‚ASTRA 19.2°‘.
Tighten all installation screws of the antenna.
Now connect you measuring instrument to the ‚ASTRA 28.5°‘ LNB.
If required, optimize the ‚ASTRA 28.5°‘ reception by slightly moving the
‚ASTRA 28.5°‘ feed holder on the multifeed rail.
Fix the LNB in the best position (tighten threaded bolt).
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other axing Rack & Stand manuals
Popular Rack & Stand manuals by other brands

Konig & Meyer
Konig & Meyer 18805 manual

Future Automation
Future Automation TSLM-3 Technical sheet

Celestron
Celestron Adjust-4270M instruction manual

Colebrook Bosson Saunders
Colebrook Bosson Saunders Lima installation instructions

Habitat
Habitat Nina 812492 Assembly instructions

New Star Computer Products
New Star Computer Products FPMA-D700D4 instruction manual