Barbecue Black Pro Use and care manual

1
Assembly and user manual
Aufbau- & Bedienungsanleitung
www.interspar.at/blackpro

2

3
Aufbau- und Bedienungsanleitung 4–13
Assembly and user manual 14–23

4
ACHTUNG! Überprüfen Sie vor dem Aufbau, ob alle Teile vorhanden sind.
ACHTUNG! Gehen Sie bei Aufbau und Inbetriebnahme mit Vorsicht vor, um Unfälle oder Verletzungen durch
scharfe Kanten zu vermeiden. Für den Aufbau benötigen Sie einen Kreuzschlitz-Schraubendreher und verschiedene
Schraubenschlüssel. Für die Montage des Produkts werden 2 Personen benötigt.
• Transportieren Sie das Gerät nicht, so lange es noch
heiß ist.
• Betreiben Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen nicht
mitüssigemBrennsto.
• Es ist ratsam, Holzkohle (oder Holzkohlebriketts, Holz
usw.) mit einem maximalen Gewicht von 2,5 kg zu ver-
wenden. Benutzen Sie keine Kohle in diesem Produkt!
• Installieren Sie den Grill vor dem Gebrauch auf einem
sicheren und ebenen Untergrund.
1. Verteilen Sie den festen Grillanzünder in der Mitte
der Feuermulde.
2. Stapeln Sie die Holzkohle über dem Grillanzünder in
Form einer Pyramide.
3. Zünden Sie den festen Grillanzünder mit einem
Streichholz an.
4. FettenSiedieRoststäbemitetwasPanzenölein
und beginnen Sie mit dem Grillen.
5. Legen Sie das Grillgut erst auf den Grillrost, wenn
die Grillkohle mit einer Ascheschicht bedeckt ist.
Vor Gebrauch zu beachten
Hinweise für den Gebrauch
Warnungen
ACHTUNG! Tragen Sie bei Verstellung des Grillrostes
immerHandschuhe,dadieHandgriedesGrillrostes
während des Grillens sehr heiß werden können.
WICHTIG! Gießen Sie kein Wasser in das Gerät,
solange es noch heiß ist.
WICHTIG! Schließen Sie den Ventilationsregler, um
das Feuer zu ersticken. Legen Sie das Grillgut erst
auf den Grillrost, wenn die Grillkohle mit einer Asche-
schicht bedeckt ist.
ACHTUNG! Dieses Grillgerät wird sehr heiß und darf
während des Betriebes nicht bewegt werden!
Nicht in geschlossenen Räumen nutzen!
ACHTUNG! Zum Anzünden oder Wiederanzünden
keinen Spiritus oder Benzin verwenden! Nur Anzünd-
hilfen entsprechend EN 1860-3 verwenden!
ACHTUNG! Kinder und Haustiere fernhalten!
WARNUNG: Es besteht die Gefahr einer Kohlenmonoxid-
vergiftung. Den Grill nicht in Innenräumen, sondern nur
im Freien verwenden!
• Wir empfehlen, den Grill vorzuheizen und das Brenn-
material vor dem erstmaligen Grillen mindestens 30
Minuten rot glühen zu lassen.
• WICHTIG: Wenn Sie den Deckel bei hohen Tempe-
raturenönen,dürfenSiedenDeckelnuretwasan-
heben, damit Luft langsam und gefahrlos eindringen
kann,umeineRauchgasexplosionoderAuammen
zu verhindern, was zu Verletzung/Brandwunden
führen kann.
6. Kontrollieren Sie an der Unterseite des Geräts die
Luftzufuhr mit dem Ventilationsregler.
7. Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe
brennbarer Gegenstände (Sicherheitsabstand von
mindestens 3 Metern einhalten).
8. Lassen Sie das Produkt während des Gebrauchs
niemals unbeaufsichtigt.
Aufbau- und Bedienungsanleitung

5
• Beim Anheizen des Keramikgrills die Stellung der
Lüftungsschlitze oben und unten beachten, da der
Keramikgrill sehr schnell warm wird und dadurch die
maximale Temperatur des Thermometers schnell
erreicht ist.
• Maximale Temperatur des Thermometers: ca. 430
Grad Celsius
• BeigeönetemDeckelkannderHandgriheiß
werden, es ist ein entsprechender Handschuh zu
verwenden.
• Waschen Sie immer Ihre Hände bevor und nachdem
Sie mit frischem Fleisch hantieren sowie vor dem
Verzehr.
• Halten Sie immer rohes Fleisch von gekochtem
Fleisch und anderen Speisen fern.
• Achten Sie vor dem Kochen darauf, dass die
GrilloberächenundUtensiliensauberundfreivon
alten Speiseresten sind.
• MitgeschlossenenBelüftungsönungenhältderGrill
die hohe Temperatur für mehrere Stunden bei. Wenn
eine längere Kochzeit erforderlich ist (z.B. beim
Braten eines ganzen Bratenstücks oder langsamen
Grillen
Kohle nachfüllen
• Benutzen Sie NICHT die gleichen Utensilien, um mit
gekochten und rohen Lebensmitteln zu hantieren.
• Achten Sie darauf, dass das gesamte Fleisch vor
dem Verzehr gut gegart ist.
• ACHTUNG: Der Verzehr von rohem oder unzu-
reichend gekochtem Fleisch kann zu einer Lebens-
mittelvergiftung führen (z. B. Bakterienstämme wie
beispielsweise E.coli).
• Um das Risiko von unzureichend gekochtem Fleisch
zu verringern, schneiden Sie es auf, um sich zu ver-
gewissern, dass durch und durch gar ist.
• ACHTUNG: Wenn das Fleisch ausreichend gegart
wurde, sollten seine Säfte klar sein und es sollte kein
rosafarbener/roter Saft bzw. Fleisch sichtbar sein.
• Es ist ratsam, größere Fleischstücke und Braten-
stücke vorzugaren, bevor Sie sie abschließend auf
dem Grill garen.
• Reinigen Sie nach dem Grillen stets die
KochoberächendesGrillsunddieUtensilien.
Räuchern), muss möglicherweise Kohle nachgefüllt
werden.
• Füllen Sie einfach zusätzliche Holzkohle nach und
fahren Sie wie oben beschrieben fort.
• Der Grill ist selbstreinigend. Erhitzen Sie ihn für
30 Minuten auf 260 ºC. Alle Speisereste werden
verbrannt.
• Benutzen Sie KEIN Wasser oder andere Reinigungs-
produkte, um die Innenseite Ihres Grills zu reinigen.
Die Wände sind porös und absorbieren die verwen-
deten Flüssigkeiten. Dies kann zu Rissen im Grill
führen. Benutzen Sie bei übermäßiger Rußbildung
eine Drahtbürste oder das Aschenwerkzeug (nicht
im Lieferumfang enthalten), um Kohlereste vor dem
nächsten Gebrauch abkratzen.
• Wenn der Grill sich völlig abgekühlt hat, reinigen Sie
die Brat- und Grillroste mit einem nicht scheuernden
Reinigungsmittel.
Wartung und Aufbewahrung
• WartenSiezumReinigenderäußerenOberächen,
bis sich der Grill abgekühlt hat und benutzen ein
angefeuchtetes Tuch mit einem milden Reiniger.
• Sollte das Gerät beschädigt sein, lassen Sie es von
einemqualiziertenTechnikerreparieren.
• Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und
sauberen Ort.
• Falls einzelne Teile kaputt oder beschädigt sind,
beenden Sie die Nutzung des Produkts und wenden
Sie sich an den Hersteller oder Lieferanten.
• Ziehen Sie die alle Verbindungen fest und ölen Sie
die Scharniere zweimal pro Jahr oder öfter, falls
nötig.

6
Temperaturleitfaden
Langsames Kochen / Räuchern
(110 ºC - 135 ºC) Obere Belüftungsönung Untere Belüftungsönung
Rinderbrust 2 Stunden pro Pfund
Schweineeisch2StundenproPfund
Ganzes Huhn 3-4 Stunden
Rippchen 3-5 Stunden
Braten 9+ Stunden
Grillen / Braten (160 ºC - 180 ºC) Obere Belüftungsönung Untere Belüftungsönung
Fisch 15-20 Minuten
Schweinelet15-30Minuten
Hühnerteile 30-45 Minuten
Ganzes Huhn 1-1,5 Stunden
Lammkeule 3-4 Stunden
Pute 2-4 Stunden
Schinken 2-5 Stunden
Scharf anbraten (260 ºC - 370 ºC) Obere Belüftungsönung Untere Belüftungsönung
Steak 5-8 Minuten
Schweinskotelett 6-10 Minuten
Hamburger 6-10 Minuten
Würste 6-10 Minuten
Önen Schließen
Gewährleistung
Für dieses Produkt gilt die gesetzliche Gewährleistung.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder
Bedienung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewah-
ren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation,
sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Ein-
üsseentstehen,fallennichtunterdieGewährleistung.
FallsproduktspezischeHinweisebeiliegen,empfehlen
wir dringend diese zu lesen und zu beachten. Bei Ge-
währleistungsansprüchen oder Störungen wenden Sie
sich bitte an Ihre Einkaufsstätte.
Hinweise:
a. Sollte Ihr Produkt nicht mehr richtig funktionieren,
prüfen Sie bitte zunächst, ob andere Gründe vor-
liegen, oder generell eine falsche Handhabung die
Ursache sein kann.
b. Beachten Sie bitte, dass Sie Ihrem defekten Produkt
nach Möglichkeit folgende Unterlagen bzw. Informati-
onen beifügen oder diese bereithalten:
•Kaufquittung
•Gerätebezeichnung/Typ/Marke
•
Beschreibung des aufgetretenen Mangels mit
möglichst genauer Fehlerangabe
WICHTIG, SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR SPÄTEREN
GEBRAUCH AUFBEWAHREN!

7
Teileliste

8
Einzelteile
Lieferumfang Verbindungselemente
Werkzeug
16× Schraube = A4× Hutmutter = B2× Schraube = C2× Schraube = D4× Mutter = E4× Federringe = F
1× 1× 1× 1×
4× Beine = 12× Laufrolle = 22× Laufrolle = 32× kreuzförmiger
Verbinder = 41× Grillrost = 5
1× oberer Ring = 61× Kohlerost = 71× Feuermulde = 81× Grill = 91×Deckelpuer-
Oberplatte = 10
1×Deckelpuer=11 2×Grihalterung=12 1×Gri=13 1×Belüftungsönung=14 2× Tisch = 15
2× Tischhalterung = 16 2× Tischhalterung = 17

9
Attach the four wheels(2) and (3) to each of the four brackets(1) by pushing them through the hole. Use two adjustable
spanner IV and V to secure each wheel with a nut (B) and washer (F). Using spanner V to hold the wheels and use
spanner IV to secure the wheels.
1
Montageschritte
Befestigen Sie die vier Laufrollen (2) und (3) an
jedem der vier Beine (1), indem Sie sie durch das
Loch drücken und eine Federringe (F) zwischen Ge-
stell und Mutter legen.
Sichern Sie jede Laufrolle mit
einer Hutmutter (B). Verwenden Sie dazu zwei
verstellbare Schraubenschlüssel.
Stecken Sie zur Montage des Wagens die zwei kreuz-
förmigen Verbinder (4) von oben und unten in eins
der vier Beine (1). Stecken Sie die kreuzförmigen
Verbinder (4) auch in die verbleibenden drei Beine (1).
Bild 1
Bild 2
Sichern Sie die Beine (1) mit den Schrauben (A) an
den kreuzförmigen Verbindern (4). Vergewissern Sie
sich, dass der Wagen gesichert ist und alle Schrauben
festgezogen sind, bevor Sie den Grill (9) hineinsetzen.
Bild 3

10
Montageschritte
Nehmen Sie alle Gegenstände aus dem Grill.
Zum Anheben des Grills und um ihn auf den Wagen zu
setzen, werden 2 Erwachsene benötigt. Legen Sie eine
HandindieuntereBelüftungsönungdesGrillsund
die andere unter den Grill. Das Anheben am Scharnier
oder an den Seitentischen kann zur Verletzungen und
einer Beschädigung des Produkts führen.
Setzen Sie den Grill mit der unteren Belüftungs-
önunginRichtungderWagen-Vorderseiteaufden
Wagen,sodasssichdieBelüftungsönungleicht
önenundschließenlässt.
Wenn der Grill sicher auf dem Wagen platziert wurde,
setzen Sie Feuermulde (8), Kohlerost (7), oberen
Ring (6) und Grillrost (5) in den Grill ein, wie auf dem
Montagebild dargestellt ist.
Drücken Sie die Arretierhebel der Laufrollen (2) hinunter,
um die Laufrollen zu blockieren, damit sich der Grill
während des Gebrauchs nicht bewegen kann.
Bild 4

11
Montageschritte
Bild 5
BefestigenSiedieDeckelpuer-Oberplatte(10)mit
den 2 vormontierten Schrauben und den Hutmuttern
am Deckel des Grills (9). Befestigen Sie den Deckel-
puer (11) mit den 2 vormontierten Schrauben und
den Hutmuttern am Unterteil des Grills (9). Um den
Gri(13)amDeckeldesGrills (9) zu montieren,
beginnen Sie mit der Befestigung der 2 Grihalterun-
gen (12) mit den 2 vormontierten Schrauben und
den Hutmuttern. Montieren Sie den Gri (13) mit 2
Schrauben (C) und Muttern (E) an den Halterungen (12).
Schraube für die obere
Belüftungsönung
Um die obere Belüftungsönung (14) am Grill (9) zu
befestigen, setzen Sie sie auf die Oberseite und richten
Sie die beiden Schraubenlöcher aus. Sichern Sie sie mit
2 Schrauben (D) und Muttern (E). Achten Sie darauf,
dasssichdieSchraubederoberenBelüftungsönung
beiderMontageaufderlinkenSeitebendet.
Bild 6

12
Montageschritte
Befestigen Sie die 2 Tischhalterungen (16) und (17)
mit den 4 vormontierten Schrauben und Hutmuttern pro
Halter am Grill (9).
Stecken Sie die 2 Tischscharniere in jeden der
Tischhalter (16) und (17) ein.
Bild 7
Bild 8

13
Montageschritte
Bild 9

14
ATTENTION! Check all parts for completeness, before beginning assembly.
ATTENTION! To avoid accidents or injuries from sharp edges assemble and use with caution.
ForassemblyyouneedaPhillipsscrewdriveranddierentscrewwrenches.
2 persons are needed to assemble the product.
• Do not move while the appliance is hot.
• Due to safety reasons do not use this appliance with
liquid fuels.
• Recommend to use charcoal (or charcoal briquette,
wood etc.) with max. amount 2.5 kg. Do not use coal
with this product!
• The barbecue has to be installed on a secure level
base prior to use;
1. Distributethesolidrelightersinthecentreofthe
rebox.
2. Stack up the charcoal in a pyramid above the
relighters.
3. Lightthesolidrelighterswithamatch.
4. Grease the grill with some vegetable oil and start
grilling.
Consider before use
Notes for use
Warnings
ATTENTION! Always wear gloves when adjusting
the grill, the handles of the grill can become very hot
during the grilling process.
IMPORTANT! Do not pour water into the appliance
while it is still hot.
IMPORTANT! Close the ventilation slider to extinguish
the appliance.
Do not cook before the fuel has a coating of ash.
WARNING! This barbecue will become very hot, do
not move it during operation.
Do not use indoors!
WARNING! Do not use spirit or petrol for lighting or
relighting!
UseonlyrelighterscomplyingtoEN1860-3!
WARNING! Keep children and pets away.
WARNING: Danger of carbon monoxide poisoning. Do
not use the barbecue indoors, only operate outdoors!
• We strongly recommend that the barbecue shall be
heated up and the fuel kept red hot for at least 30 min
priortotherstcooking;
• IMPORTANT: When opening the lid at high temperatures
it is essential to lift the lid only slightly, allowing air to
enter slowly and safely, preventing any backdraft or
are-upsthatmaycauseinjury/burns.
5. Only place food on the grill after the fuel is covered
with an ash layer.
6. Control the amount of air supplied from the bottom
to the fuel using the ventilation slider.
7. Donotusetheappliancenearammableobjects
(keep at a safe distance, at least 3 meters).
8. Do not leave the appliance unattended during use.
Assembly and user manual

15
• When heating up the ceramic grill, pay attention to
the position of the top and bottom air vents, as the
ceramic grill heats up very fast – therefore, the
maximum temperature of the thermometer is reached
very quickly.
• Maximum temperature of the thermometer: about
430 degrees Celsius
• The handle may become very hot when the lid is
open, use suitable gloves.
• Always wash your hands before and after handling
uncooked meat and before eating.
• Always keep raw meat away from cooked meat and
other foods.
• Before cooking ensure grill surfaces and tools are
clean and free of old food residues.
• With the vents closed, the grill stays at a high
temperature for several hours. If you require a longer
cooking time (e.g when roasting a whole joint or slow
Cooking
Refuelling
• DO NOT use the same utensils to handle cooked
and uncooked foods.
• Ensure all meat is cooked thoroughly before eating.
• CAUTION: eating raw or under cooked meat can
cause food poisoning (e.g. bacteria strains such as
E.coli).
• To reduce the risk of undercooked meat cut open
to ensure it is cooked all the way through.
• CAUTION:ifthemeathasbeencookedsuciently,
its juices should be clear and there should be no
traces of pink/red juice or meat colouring.
• Pre-cooking larger pieces of meat and joints is
recommendedbeforenallycookingonthegrill.
• After cooking on your grill always clean the cooking
surfaces and utensils.
smoking), it may be necessary to add more charcoal.
• Add additional charcoal and continue as above.
• The grill is self cleaning. Heat it up to 260ºC for
30 minutes and it will scorch all of the food and
residues.
• DO NOT use water or any other types of cleaning
product to clean the inside of your grill. The walls
areporousandwillabsorbanyuidsused,this
could cause the grill to crack. If the soot becomes
excessive then use a wire brush or the ash tool (not
supplied)toscrapeothecarbonremnantsbefore
the next use.
• To clean the grills and grates use a non-abrasive
Maintenance and storage
cleaner once the unit has fully cooled.
• To clean the outer surface wait until the grill is cool
and use a damp cloth with a mild detergent.
• If the appliance is damaged, please arrange for a
qualiedtechniciantorepairtheproduct.
• Store the appliance in a dry and clean area.
• If parts are broken or destroyed, stop using the
product and consult the manufacturer or supplier.
• Tighten all the connections and oil the hinges twice
a year or more if needed.

16
Temperature guide
Slow cook / Smoke (110ºC - 135ºC) Top vent Bottom vent
Beef Brisket 2 Hrs per lb.
Pulled Pork 2 Hrs per lb.
Whole Chicken 3-4 Hr.
Ribs 3-5 Hrs.
Roasts 9+ Hrs.
Grill / Roast (160ºC - 180ºC) Top vent Bottom vent
Fish 15-20 Min.
Pork Tenderloin 15-30 Min.
Chicken Pieces 30-45 Min.
Whole Chicken 1-1.5 Hrs.
Leg of lamb 3-4 Hrs.
Turkey 2-4 Hrs.
Ham 2-5 Hrs.
Sear (260ºC - 370ºC) Top vent Bottom vent
Steak 5-8 Min.
Pork Chops 6-10 Min.
Burgers 6-10 Min.
Sausages 6-10 Min
Open Closed
A statutory warranty applies for this product. Damages
caused by wrong treatment or operation, by false
placement or storage, improper connection or
installation,aswellasforceorotherexternalinuences
are not covered by this warranty. We recommend
careful reading of the operating instructions as it
contains important information. In the case of a claim
for guarantee or defects, please contact the seller.
Warranty
Note:
a. In case this product does not function correctly,
pleaserstlycheckifthereareotherreasons,e.g.
for
electrical appliances interruption of the power
supply, or generally incorrect handling are the cause.
b. Please note that, where possible, the following
documents or rather information should be provided
together with your faulty product:
•Purchasereceipt
•Modeldescription/Type/Brand
•
Describe the fault and problem as detailed as
possible
IMPORTANT, RETAIN FOR FUTURE REFERENCE
AND READ CAREFULLY.

17
Parts list

18
Parts
Connectors
Tools required
4× bracket = 12× wheel = 22× wheel = 32× cross piece = 41× cooking grill = 5
1× upper ring = 61× charcoal plate = 71×rebox=81× grill = 91×lidbuertopplate=10
1×lidbuer=11 2× handle bracket = 12 1× handle = 13 1× top vent = 14 2× table = 15
2× table bracket = 16 2× table bracket = 17
16× screw = A4× dome headed nut
= B2× screw = C2× screw = D4× nut = E4× spring-ring = F

19
1
Attach the four wheels(2) and (3) to each of the four brackets(1) by pushing them through the hole. Use two adjustable
spanner IV and V to secure each wheel with a nut (B) and washer (F). Using spanner V to hold the wheels and use
spanner IV to secure the wheels.
Assembly steps
Attach the four wheels (2) and (3) to each of the four
brackets (1) by pushing them through the hole. Use
two adjustable spanner (IV and V) to secure each
wheel with a dome headed nut (B) and spring-ring
(F). Using spanner V to hold the wheels and use
spanner IV to secure the wheels.
Fig. 1
To assemble the cart, insert the two
cross pieces (4)
into one of the four
brackets (1)
from both the top
and bottom. Continue to insert the
cross pieces (4)
into the other three
brackets (1)
.
Fig. 2
Fig. 3
Secure the
brackets (1)
to the
cross pieces (4)
by
using the
screws (A)
. Make sure the cart is secure
and all of the screws are tight before placing the
grill (9)
into it.

20
Fig. 4
Assembly steps
Remove all of the items that are inside the grill.
2 people are needed for lifting the grill and placing it
onto the cart. Place one of your hands in the bottom
vent of the grill and the other under the grill. Lifting by
the hinge or the side tables could cause injuries and
damage the product.
Place the grill on the cart with the bottom vent facing
towards the front of the cart allowing the vent to be
opened and closed with ease.
When the grill is securely placed on the cart add the
rebox (8), charcoal plate (7), upper ring (6) and
cooking grill (5) inside of the grill as displayed in the
assembly diagram.
Press down on the castor levers (2) to lock the castor
wheels to ensure the grill can not move when in use.
Table of contents
Languages: