BASETech BS-MP3-01 User manual

• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus. Es besteht höchste
Gefahr eines Brandes.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen. Sollten Sie noch Fragen
haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie
sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
b) Akku
• Der eingebaute Akku kann nicht ausgebaut werden und darf nur im Gerät geladen
werden. Versuchen Sie nie, den Akku auszubauen und an einem externen Lade-
gerät aufzuladen.
• Der Akku darf nur über die USB-Schnittstelle an einem USB-Netzteil oder einem
USB-Port eines Computers geladen werden. Eine andere Ladestromversorgung
führt zu Schäden am Gerät und könnte den eingebauten Akku zur Überhitzung
bringen bzw. entzünden (Explosionsgefahr!).
Laden des eingebauten Akkus
Der USB-Anschluss, an dem das Gerät geladen wird, muss eine Belastbarkeit von
mindestens 500 mA haben. Dies ist normalerweise an jedem USB-Anschluss von
Computern gewährleistet. Das Gerät kann jedoch auch an Netzteilen mit einem
USB-Ausgang geladen werden.
Vor der ersten Inbetriebnahme muss zuerst der integrierte Akku voll aufgeladen wer-
den.
• Ziehen Sie die Abdeckkappe vom MP3-Player.
• Stecken Sie den MP3-Player in den USB-Anschluss eines Computers oder in ein geeignetes
USB-Netzteils.
• Das Batterie-Ladesymbol leuchtet vollständig, sobald der Akku aufgeladen ist.
• Stecken Sie den MP3-Player nach dem Ladevorgang wieder ab.
• Die Betriebsdauer mit einer Akkuladung beträgt je nach Lautstärke und Nutzung maximal
4 Stunden.
Anschluss des In-Ear Kopfhörers
Der MP3-Player besitzt zwei Kopfhöreranschlüsse. Stecken Sie den Stecker des mitgelieferten
In-Ear Kopfhörers in einen der beiden Kopfhöreranschlüsse.
Am zweiten Anschluss können Sie einen zweiten Kopfhörer anschließen.
Einstecken einer Speicherkarte und Speicherverwaltung
Es werden microSD-Karten und microSDHC-Karten bis max. 32 GB unter-
stützt. Die Speicherkarte muss FAT 32 formatiert sein.
Aufgrund der sehr großen Vielfalt von Speicherkarten und ihren manchmal
sehr herstellerspezischen Funktionen, kann nicht sichergestellt werden,
dass alle Speicherkarten erkannt werden und alle Bedienungsmöglichkeiten
in Verbindung mit diesem Gerät gegeben sind.
Sollte die Speicherkarte nicht erkannt werden, entnehmen Sie die Speicher-
karte und stecken Sie sie erneut ein.
Trennen Sie die USB-Verbindung niemals, wenn gerade eine Datenübertra-
gung stattndet.
• Stecken Sie eine Speicherkarte in den Kartenslot. Die Kontakte der Speicherkarte müssen
in Richtung Bedientasten zeigen.
• Stecken Sie den MP3-Player in den USB-Anschluss Ihres Computers.
• Sie haben nun über den Explorer Ihres Computers Zugriff auf den Inhalt der Speicherkarte
und können dort Audiodateien speichern bzw. löschen.
• Nachdem die Datenübertragung beendet ist, entfernen Sie den MP3-Player wieder aus dem
USB-Anschluss Ihres Computers.
Sie können den MP3-Player auch zur Speicherung von Textdateien (Format.txt)
verwenden.
Zu Entnahme der Speicherkarte, drücken Sie sie leicht ins Gerät und lassen sie
wieder los. Sie wird entriegelt und springt etwas aus dem Kartenslot heraus, so dass
sie leicht entnommen werden kann.
Bedienung
a) Ein-/Ausschalten
• Schieben Sie den Power-Schalter ON/OFF in die Stellung ON. Der MP3-Player schaltet sich
ein.
• Drücken und halten Sie die Taste 63, um den MP3-Player aus- bzw. einzuschalten.
• Schieben Sie den Power-Schalter ON/OFF in die Stellung OFF. Der MP3-Player wird ausge-
schaltet. Ein Einschalten über die Taste 63 ist jetzt nicht möglich.
Bitte beachten Sie auch die Einstellungen Hintergrundbeleuchtung und Ausschalten
im Menüpunkt “Einstellung”.
Bedienungsanleitung
MP3-Player mit Micro-SD-Slot BS-MP3-01
Best.-Nr. 1576986
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Wiedergabe von MP3-Musikdateien, Textdateien und dem Empfang von
FM-Radiosendern.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann
das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren
wie z.B. Kurzschluss, Brand, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau
durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedie-
nungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen In-
haber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• MP3-Player
• In-Ear Kopfhörer
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads her-
unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung
gegeben werden.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden, sonst erlischt nicht nur
die Zulassung, sondern auch die Garantie/Gewährleistung.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, ho-
her Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Musik sollte nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke ge-
hört werden. Hierdurch kann das Gehör geschädigt werden.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastikfolien usw. können
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden, es besteht Erstickungsgefahr.
• Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn Sie ein Fahrzeug führen, Maschinen be-
dienen oder andere potentiell gefährlichen Tätigkeiten ausführen. Sie könnten
Warnsignale überhören oder durch die Bedienung des MP3-Player abgelenkt sein
und dadurch einer Gefahr ausgesetzt werden.
• Wenn Sie das Produkt beim Sport oder als Fußgänger einsetzen, stellen Sie die
Lautstärke so ein, dass Sie die Umweltgeräusche weiterhin wahrnehmen.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Be-
trieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb
ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen ge-
lagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder den Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.

b) Allgemeine Menübedienung
• Mit den Tasten 44/66 erfolgt die Anwahl der einzelnen Menüpunkte bzw. erfolgt die Ein-
stellung der Werte.
• Drücken Sie die Taste M, um in das Menü zu gelangen bzw. um die Auswahl zu bestätigen.
• Drücken und halten Sie die Taste M, um in das Hauptmenü zurückzukehren.
c) Auswahl Hauptmenü
• Wählen Sie mit den Tasten 44/66 das gewünschte Hauptmenü.
(Musik - Aufnahme - Stimme - FM Radio - Text - Einstellungen) aus.
• Drücken Sie die Taste M, um in das Menü zu gelangen.
• Drücken und halten Sie die Taste M, um wieder in das Hauptmenü zu gelangen.
d) Musikwiedergabe
• Wählen Sie das Hauptmenü “Musik”. Drücken Sie die Taste M, um in das Menü zu gelangen.
• Drücken Sie die Taste 63, um die Wiedergabe zu starten bzw. anzuhalten.
• Drücken Sie die Taste 44 oder 66, um zum vorherigen oder zum nächsten Titel zu springen.
• Drücken und halten Sie die Taste 44 oder 66 während der Wiedergabe, um den schnellen
Suchlauf rückwärts oder vorwärts zu aktivieren.
• Drücken Sie die Taste R/V. Wählen Sie mit der Taste 44 oder 66 die gewünschte Lautstärke.
Wiedergabeeinstellung (Musik)
Drücken Sie während der Musikwiedergabe die Taste M, um in die “Einstellungen” (Musik) zu
wechseln. Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung.
Repeat
Normal Wiedergabe aller Titel
einmal wiederholen Aktueller Titel wird fortlaufend/wiederholt abgespielt
Ordner Wiedergabe des aktuellen Ordners
Ordner wiederholen Titel im Ordner werden wiederholt abgespielt
alle wiederholen alle Titel werden wiederholt abgespielt
Zufallswiedergabe
Intro Anspielen alle Titel werden 10 Sekunden angespielt
EQ Einstellung
Natürlich - Rock - Pop - Klassik - Soft - Jazz - DBB
Wiederholen
• Das A Symbol blinkt im Display. Drücken Sie die Taste
66
. Der Anfangspunkt der Schleife
wurde gesetzt.
• B blinkt im Display. Drücken Sie die Taste
66
. Wiedergabeschleife wurde gesetzt und wird
abgespielt.
• Drücken Sie die Taste M, um die Wiedergabeschleife vorzeitig zu beenden.
Anzahl Wiederholungen
Stellen Sie hier die Anzahl (1-10) ein, wie oft die Wiedergabeschleife wiederholt werden soll.
Wiederholungsintervall
Einstellbereich für die Pauselänge (1-10 Sekunden) zwischen den Wiedergabeschleifen.
Verlassen
Zum Wechseln ins Musik-Menü.
Titelsuche im Hauptmenü “Musik” bzw. Titel/Datei löschen
Beenden Sie die Wiedergabe und drücken Sie die Taste M.
Ordner Karte
In diesem Menüpunkt, können Sie die Speicherkarte nach Musiktitel bzw. Aufnahmen durch-
suchen und für die Wiedergabe auswählen.
• Mit den Tasten 44/66 wählen Sie den gewünschten Titel, bzw. Ordner aus.
• Drücken Sie die Taste M, um in den Ordner zu gelangen, um die Auswahl zu bestätigen, bzw.
den Ordner wieder zu verlassen.
• Der gewählte Titel kann nun mit der Taste 63 abgespielt werden.
• Der Menüpunkt “Ordner Karte wird auch verlassen, wenn Sie zum Punkt “ROOT” wechseln
und diesen Punkt mit der Taste M bestätigen.
Datei löschen
Dient zum Löschen des aktuellen angezeigten Titels bzw. Aufnahme.
• Unterbrechen Sie die Musikwiedergabe. Drücken Sie die Taste M.
• Wählen Sie den Menüpunkt “Datei löschen” und drücken Sie danach die Taste M.
• Wählen Sie mit den Tasten 44/66 “YES”.
• Drücken Sie die Taste M, um den Titel zu löschen.
Alles Löschen
Dient zum Löschen aller Titel und Aufnahmen. Textdateien bleiben erhalten.
• Unterbrechen Sie die Musikwiedergabe. Drücken Sie die Taste M.
• Wählen Sie den Menüpunkt “Alles Löschen” und drücken Sie danach die Taste M.
• Wählen Sie mit den Tasten 44/66 “YES”.
• Drücken Sie die Taste M, um alle Titel bzw. Aufnahmen zu löschen.
e) Radio
Das Kabel des Kopfhörer dient als Empfangsantenne. Für den Radiobetrieb muss
deshalb der Kopfhörer angesteckt werden.
• W
ählen Sie das Hauptmenü “FM Radio”. Drücken Sie die Taste M um in das Menü zu gelangen.
• Wählen Sie den gewünschten Sender, indem Sie die Taste
44 oder 66
kurz drücken. Die
Frequenzeinstellung verringert oder erhöht sich um 0,1 MHz.
• Oder starten Sie den Sendersuchlauf, indem Sie die Taste
44 oder 66
gedrückt halten, bis
der Sendersuchlauf startet.
• Mit der Taste 63 können die gespeicherten Sender angewählt werden. Zuvor muss aber
eine Senderspeicherung durchgeführt worden sein.
Einstellungen FM Radio
Drücken Sie die Taste M, um in das Einstellmenü für den Radiobetrieb zu gelangen. Folgende
Einstellungen stehen zur Verfügung.
Automatische Sendersuche
Menüpunkt “autom. Suche”. Funktion zur Sendersuche und automatischen Senderspeicherung.
Manuelle Senderspeicherung
• Der MP3-Player bendet sich im Radiobetrieb und es wird ein Sender empfangen der noch
nicht gespeichert ist.
• Drücken Sie die Taste M, um in das Einstellmenü für den Radiobetrieb zu gelangen.
• Wählen Sie mit den Tasten
44 oder 66
die Einstellung “speichern” aus.
• Drücken Sie Taste M. Der Sender wird gespeichert.
Sender löschen
• Der MP3-Player bendet sich im Radiobetrieb. Wählen Sie mit der Taste 63 den Sender,
der gelöscht werden soll.
• Drücken Sie die Taste M, um in das Einstellmenü für den Radiobetrieb zu gelangen.
• Wählen Sie mit den beiden
44 oder 66
die Einstellung “löschen” aus.
• Drücken Sie Taste M. Der Sender wird gelöscht.
Alle gespeicherten Sender löschen
Menüpunkt “Alles Löschen”. Löschfunktion für alle gespeicherten Sender.
Aufnahme
• Der MP3-Player bendet sich im Radiobetrieb und es wird ein Sender empfangen der auf-
genommen werden soll.
• Drücken Sie die Taste M, um in das Einstellmenü für den Radiobetrieb zu gelangen.
• Wählen Sie mit den Tasten 44/66 die Einstellung “Aufnahme”.
• Drücken Sie Taste M.
• Drücken Sie die Taste 63, um die Aufnahme zu starten.
• Die Aufnahme kann mit der Play/Pause Taste 63 unterbrochen bzw. fortgesetzt werden.
• Drücken und halten Sie die Taste 63, um die Aufnahme zu speichern. Oder drücken und
halten Sie die Taste M, um die Aufnahme zu speichern und den Menüpunkt zu verlassen.
Aufnahmeart
Für die Aufnahme kann noch die Bitrate festgelegt werden. Drücken Sie die Taste 63, um die
Aufnahme zu unterbrechen.
• Die Aufnahme ist unterbrochen. Drücken Sie die Taste M.
• Die Menüpunkte Ordner Karte, Aufnahmeart und Verlassen stehen zur Auswahl.
• Drücken Sie die Taste M und wählen Sie mit den Tasten 44/66 die Einstellung “Aufnah-
meart”.
• Drücken Sie die Taste M und wählen Sie nun die gewünschte Bitrate aus.
• Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste M.
Die gewählte Aufnahmebitrate gilt auch für die Tonaufnahme.
Der Menüpunkt “Ordner Karte” hat in diesem Untermenü keine Funktion. Wählen
Sie “Verlassen”, um zur Aufnahme zu zurückzukehren.
f) Aufnahme
• Wählen Sie das Hauptmenü „Aufnahme“. Drücken Sie die Taste M, um in das Menü zu
gelangen.
• Drücken Sie die Taste 63, um die Sprachaufnahme zu starten.
• Die Aufnahme kann mit der Play/Pause Taste 63 unterbrochen bzw. fortgesetzt werden.
• Drücken und halten Sie die Taste 63, um die Aufnahme zu speichern oder drücken und halten
Sie die Taste M, um die Aufnahme zu speichern und den Tonaufnahmemodus zu verlassen.
Aufnahmeart
Für die Aufnahme kann noch die Bitrate festgelegt werden. Drücken Sie die Taste 63, um
die Aufnahme zu unterbrechen. Die Einstellung ist identisch mit der Einstellung der Bitrate im
Menüpunkt Radiomodus/Aufnahmeart.

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2017 by Conrad Electronic SE. 1576986_V2_1117_02_VTP_m_de
g) Wiedergabe der Aufnahmen
• Wählen Sie das Hauptmenü „Stimme“. Drücken Sie die Taste M, um in das Menü zu gelangen.
• Bitte beachten Sie für die Wiedergabe der Aufnahmen den Punkt Musikwiedergabe. Die Be-
dienung für die Wiedergabe der Musiktitel und der Aufnahmen ist identisch.
Wiedergabeeinstellung (Stimme)
• Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste M, um in die Wiedergabeeinstellungen zu
wechseln.
• Die Wiedergabeeinstellung im Modus
„Stimme“
ist mit der Wiedergabeeinstellung im Musik
Modus identisch.
Aufnahme bzw. Aufnahmen löschen
Beenden Sie die Wiedergabe und drücken Sie danach die Taste M. Es stehen folgende Aus-
wahl zur Verfügung.
Ordner Karte / Datei löschen / Alles Löschen / Verlassen
Bitte beachten Sie dazu die Beschreibung in der Musikwiedergabe. Die Bedienung ist hier
identisch, es können aber nur die Stimmen- und Radioaufnahmen angezeigt, ausgewählt und
gelöscht werden. Musiktitel und Textdateien werden nicht angezeigt und gelöscht.
h) Textwiedergabe
Der MP3-Player kann Textdateien (Format .txt) im Display wiedergeben.
• Wählen Sie das Hauptmenü „text“. Drücken Sie die Taste M, um in das Menü zu gelangen.
• Wählen Sie den gewünschten Text mit der Taste
44 oder 66
aus.
• Drücken Sie die Taste 63, um den Text anzuzeigen.
• Wechseln Sie die Seite mit Tasten 44/66.
• Zum Verlassen des Textes, drücken Sie die Taste 63.
Lesezeichen setzen
• Drücken Sie die Taste M, an der Seite an der das Lesezeichen gesetzt werden soll.
• Wählen Sie mit den beiden Tasten 44/66 die Einstellung “Lesezeichen hinzufügen”.
• Drücken Sie Taste M, um das Lesezeichen zu setzen.
Lesezeichen anzeigen
• Öffnen Sie einen Text mit Lesezeichen.
• Drücken Sie die Taste M.
• Wählen Sie mit den beiden Tasten 44/66 die Einstellung “Lesezeichen auswählen”.
• Drücken Sie Taste M, um die Lesezeichen für diesen Text anzuzeigen.
• Wählen Sie mit den beiden Tasten 44/66 das Lesezeichen und drücken Sie die Taste M.
Lesezeichen löschen
• Öffnen Sie einen Text mit Lesezeichen.
• Drücken Sie die Taste M.
• Wählen Sie mit den beiden Tasten 44/66 die Einstellung “Lesezeichen löschen”.
• Drücken Sie Taste M. Die gesetzten Lesezeichen werden aufgelistet.
• Wählen Sie mit den beiden Tasten 44/66 das Lesezeichen, das gelöscht werden soll.
• Drücken Sie die Taste M, um das Lesezeichen zu löschen.
Verlassen
Zum Wechseln ins Text-Menü.
Untermenü Textwiedergabe
Das Untermenü im Textmodus (Ordner Karte, Wiedergabeeinstellung, Datei lö-
schen, Alles Löschen, Verlassen) hat keine Funktion. Verlassen Sie das Menü,
indem Sie die Taste M lang gedrückt halten.
i) Einstellungen
• Wählen Sie das Hauptmenü „Einstellung“. Drücken Sie die Taste M, um in das Menü zu
gelangen.
Hintergrundbeleuchtung
Einschaltdauer (0 - 30 Sekunden) für die Hintergrundbeleuchtung des Displays. Erfolgt keine
Tasteneingabe, schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung des Displays zur eingestellten Zeit
aus.
0 = Funktion ist deaktiviert
Die Hintergrundbeleuchtung wird beim nächsten Tastendruck wieder aktiviert.
Sprache
Einstellung der Menü-Sprache.
Ausschalten
- Ausschaltzeit (0 - 60 Sekunden)
Bendet sich das Gerät in keinem Wiedergabemodus, so schaltet es sich nach der eingestell-
ten Zeit aus. 0 = Funktion deaktiviert
- Schlummerzeit (0 - 120 Minuten):
Gerät schaltet sich nach der eingestellten Zeit aus. 0 = Funktion deaktiviert
Kontrast
Kontrasteinstellung für das Display.
Speicherinformation
Anzeige der Speicherbelegung.
Firmwareversion
Anzeige der Firmwareversion.
Firmware aktualisieren
Zum Aktualisieren der Firmware
Einstellung zurücksetzen
MP3-Player auf die Werkseinstellung zurücksetzen.
Verlassen
Zum Verlassen der System-Einstellung, Sprung ins Hauptmenü.
Wartung und Reinigung
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen Sie es niemals. Eine Wartung oder Reparatur
darf nur durch einen Fachmann durchgeführt werden.
Äußerlich sollte das Produkt nur mit einem sauberen, weichen, trockenen Tuch abgewischt
werden.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische
Lösungen, dadurch könnte das Gehäuse angegriffen (Verfärbungen) oder
die Funktion beeinträchtigt werden. Drücken Sie auch nicht zu fest auf das
Display, dies führt zu Kratzspuren oder zur Beschädigung des Displays.
Staub kann sehr leicht mit einem sauberen, langhaarigen Pinsel und einem Staubsauger ent-
fernt werden.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz!
Technische Daten
Betriebsspannung......................... 5 V/DC 500 mA
Kopfhörerbuchse .......................... 2x 3,5 mm Klinke
Radio............................................ FM (87 MHz - 108 MHz) / 40 Senderspeicher
Speicherkartenslot........................ Micro SD / SDHC max. 32 GB
USB.............................................. 2.0
Wiedergabe.................................. MP3-Musikdateien (8 - 320 kps), WAV-Musikdateien
...................................................... Textformat .txt
Akku fest verbaut.......................... LiPo 140 mAh
Akkulaufzeit .................................. ca. 4 h
Abmessungen............................... 86 x 29 x 12 mm (LxBxH)
Masse........................................... 35 g

• Never pour uids above electrical devices. There is a high risk of re.
• If you have doubts about how the product should be operated, its safety or how to
connect it, consult a qualied technician.
• Maintenance, adjustment and repair work should only be carried out by an ex-
pert or a specialised workshop. If you have any questions that are not answered
in these operating instructions, please contact our technical customer service or
other professionals.
b) Rechargeable battery
• The built-in battery cannot be removed and is charged while in the device. Do not
attempt to remove the battery to charge it with an external charger.
• Use only the USB interface of a USB power supply or a USB port of a computer
to charge the battery. A different charging current will damage the equipment and
cause the built-in rechargeable battery to overheat or ignite (risk of explosion!).
Charging the built-in rechargeable battery
The USB connection at which the device is charged must have a power rating of at
least 500 mA. This is usually assured at every USB port on computers. However, the
device can also be charged with power supplies that feature USB ports.
Before using the device for the rst time, the built-in rechargeable battery must be
fully charged.
• Remove the protection cap from the MP3 player.
• Plug the MP3 player into the USB port of a computer or into a suitable USB power supply.
• The battery charge symbol lights up completely once the battery is charged.
• Disconnect the MP3 player when the charging process is complete.
• One battery charge will last up to 4 hours, depending on volume and use.
Connecting the In-Ear headphones
The MP3 player has two headphone inputs. Insert the connecting jack of the in-ear head-
phones provided with your device into one of the two headphone inputs.
You can connect a second headphone at the second headphone input.
Inserting a memory card and managing the memory
The product supports micro SD-cards and micro SDHC cards up to a maxi-
mum of 32 GB . The memory card must be FAT 32 formatted.
Due to the great variety of memory cards and their different functions, which
are sometimes producer-specic, we cannot guarantee that all memory cards
will be recognized and that all the operational functions in connection with
this device will be available.
If the memory card is not recognized, remove it and then insert it again.
Never disconnect the USB connection while a data transfer is in progress.
• Insert a memory card into the card slot. The memory card contacts must face towards the
operating buttons.
• Plug the MP3 player into a USB port on your computer.
• You can now access the contents of the memory card using Explorer on your computer and
can save or delete audio les.
• After the data transfer has completed, remove the MP3 player from the USB port on your
computer.
You can also use your MP3 player to store text data les (Format.txt).
To remove the memory card, push it in gently and release it. This releases the lock
so that the memory card jumps out slightly and can be easily removed.
Operation
a) Switching on/off
• Slide the ON/OFF switch into the ON position. The MP3 player switches on.
• Press and hold down the 63 button to switch the MP3 player on or off.
• Slide the ON/OFF switch into the OFF position. The MP3 player switches off. It is now not
possible to switch on using the 63 button.
Please also note the settings Background Lighting and Switching Off in the Settings
menu.
Operating instructions
MP3-Player with Micro-SD-Slot BS-MP3-01
Item no. 1576986
Intended use
The product is for playing MP3 music les, text les and to receive FM radio stations.
Exposure to moisture must be avoided at all costs.
For safety and compliance reasons, the product must not be converted or modied in any way.
If you use the product for other purposes than those described above, the product may be
damaged. Furthermore, improper use can cause risks such as short-circuits, re, etc. Please
read the operating instructions carefully and do not discard them. If you pass the product on to
a third party, please hand over these operating instructions as well.
This product complies with the applicable national and european regulations. All names of
companies and products are the trademarks of the respective owners. All rights reserved.
Package contents
• MP3 player
• In-Ear headphones
• Operating Instructions
Up-to-date operating instructions
Download the latest operating instructions via the link www.conrad.com/downloads or scan the
QR code. Follow the instructions on the website.
Explanation of symbols
An exclamation mark in a triangle indicates important instructions in these operating
instructions that must be adhered to.
The arrow symbol indicates special advice and information on operating the device.
Safety instructions
Please read the operating instructions carefully and pay particular attention
to the safety instructions. We do not assume liability for any injuries/mate-
rial damages resulting from failure to observe the safety instructions and the
information in these operating instructions regarding the proper use of the
product. Furthermore, in such cases, the warranty/guarantee will be null and
void.
a) General information
• The product must not be modied or converted, as this will cause both the CE
approval and the warranty/guarantee to become void.
• Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, high humidity,
moisture, combustible gases, vapors and solvents.
• Never expose the product to mechanical stress.
• Do not listen to excessively loud music over long periods of time. This may dam-
age your hearing.
• The product is not a toy. Keep out of the reach of children and pets.
• Do not leave packaging materials unattended. Plastic lm, etc. can be a danger-
ous plaything for children; there is a risk of suffocation.
• Do not use the product while driving a vehicle, operating machinery or performing
other potentially hazardous activities. This could cause you to miss warning signs
or to be distracted by listening to the MP3 Player and therefore to be exposed to
danger.
• When using the product during sports activities or as a pedestrian, adjust the vol-
ume so that you are still able to hear the sounds produced by your surroundings.
• If safe operation is no longer possible, take the device out of service and secure
it against unintended use. Safe operation is no longer possible, if the product:
- shows visible damage,
- no longer functions properly,
- has been stored under adverse ambient conditions for an extended period of
time or
- has been exposed to considerable strain during transport.
• Please handle the product with care. It can be damaged by impact, blows, or by
being dropped, even from a low height.

b) General menu operation
• The
44
/66 buttons are used to select individual menu items or to set values .
• Press the M button to enter the menu or to conrm a selection.
• Press and hold down the M button to return to the main menu.
c) Main menu selection
• Select the desired main menu with the
44
/66 buttons.
(Music - Recording - Voice - FM Radio - text - Settings).
• Press the M button to switch to the submenu.
• Press and hold down the M button to return to the main menu.
d) Music playback
• From the main menu select “Music”. Press the M button to switch to the submenu.
• Press the 63 button to start or stop playing music.
• Press the 44 or
66
button to jump to the next or previous track.
• Press and hold down the
44
or 66 button during playback to fast forward or rewind.
• Press the R/V button. Select button 44 or
66
to select the desired volume.
Playback settings (Music)
During playback press the M button to change to Music Settings. The following settings are
available.
Repeat
Normal Plays all titles
Repeat One Plays current title continuously/repeatedly
Folder Plays current folder
Repeat Folder Plays folder repeatedly
Repeat All Plays all titles repeatedly
Random
Intro Plays rst 10 seconds of every track
EQ Setting
Natural - Rock - Pop - Classic - Soft - Jazz - DBB
Repeat
• The A symbol ashes on the display. Press button
66
. The loop starting point is set.
• B ashes on the display. Press button
66
. The playback loop is set and is playing.
• Press the M button to stop the playback loop at any time.
Replay times
Enter the number (1-10) to select how many times the playback loop should be repeated.
Repeat interval
Settings for the length of intervals (1-10 seconds) between playback loops.
Exit
To change to the music menu.
Title search in main menu “Music” or delete title/le
Stop the playback loop and press the M button.
Card folder
This menu item allows you to search the memory card for music titles or recordings and select
them for playback.
• Use the
44
/66 buttons to select the desired title or folder.
• Press the M button to enter the folder, to conrm the selection or to exit the folder.
• The selected title can now be played by pressing the 63 button.
• The menu item “Card folder” can also be exited by switching to the item “ROOT” and conrm-
ing this selection with the M button.
Delete le
Deletes the currently displayed title or recording.
• Interrupt the music playback. Press the M button.
• Select the menu item “Delete le” then press the M button.
• Use the
44
/66 buttons to select “YES”.
• Press the M button to delete the title.
Delete all
Allows you to delete all titles and recordings. Text les are preserved.
• Interrupt the music playback. Press the M button.
• Select the menu item “Delete all” then press the M button.
• Use the
44
66 buttons to select “YES”.
• Press the M button to delete all titles and/or recordings.
e) Radio
The headphone cable serves as reception antenna. To use the radio the headphone
must be plugged in.
• Select the main menu “FM Radio”. Press the M button to switch to the submenu.
• Select the desired station by briey pressing the
44 or
66 button. The frequency setting is
reduced or increased by 0.1MHz.
• Or start the radio station search by holding down,
44 or
66 until the station search starts.
• Using the 63 button you can select previously saved stations. For this, however, you must
have already saved some stations.
FM radio settings
Press the M button to access the radio settings menu. The following settings are available.
Automatic station search
Select menu item “Auto Search”. This allows you to search stations and automatically store
stations.
Manual station store
• The MP3 player is in radio mode and a station is playing which has not yet been stored.
• Press the M button to access the radio settings menu.
• Use buttons
44 or
66 to select the “Save” setting..
• Press the M button to save the station.
Delete station
• The MP3 player is in radio mode. Use the 63 button to select the station you wish to delete.
• Press the M button to access the radio settings menu.
• Use buttons
44 or
66 to select the “Delete” setting.
• Press the M button to delete the station.
Delete all saved stations
Menu item: “Delete all”. This will delete all saved stations.
Recording
• The MP3 player is in radio mode and a station is playing which you wish to save.
• Press the M button to access the radio settings menu.
• Use buttons
44
or 66 to select the “Record” setting.
• Press the M button.
• Press button 63 to start recording.
• The recording can be paused or continued by using the Play/Pause 63 button.
• Press and hold down button 63 to save the recording. Or press and hold down the M button
to save the recording and exit the menu item.
Recording type
For recording, the bit rate can also be set. Press button 63 to pause recording.
• The recording is paused. Press the M button.
• Choose between Card folder, REC type and Exit.
• Press button M and use the
44
/66 buttons to select “REC type”.
• Press button M and now select the desired bit rate.
• Conrm the selection by pressing the M button.
The chosen recording bit rate in mode FM Radio also applies to the recording bit
rate in mode “Recording”.
The menu item “Card folder” has no function in this submenu. Select “Exit” to return
to recording.
f) Recording
• Select the main menu “Recording”. Press the M button to switch to the submenu.
• Press button 63 to start recording speech.
• The recording can be paused or continued by using the Play/Pause 63 button.
• Press and hold down button
63
to save the recording or press and hold down button M to save
the recording and exit the Recording mode.
Recording type
For recording, the bit rate can also be set. Press button 63 to pause recording. The setting is
identical to the bit rate setting for Radio mode/ Recording type.

This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming, or the capture in
electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
This publication represent the technical status at the time of printing.
© Copyright 2017 by Conrad Electronic SE. 1576986_V2_1117_02_VTP_m_en
g) Playback of recordings
• Select the main menu “Voice”. Press the M button to switch to the submenu.
• To play recordings, please refer to the item “Music playback”. The procedures for playing
music titles and recordings are identical.
Playback setting (Voice)
• During playback press the M button to change to playback settings.
• The playback setting
“Voice”
is identical to the playback setting in music mode.
Recording and delete recordings
Stop the playback then press button M. The following selections are available.
Card folder/Delete le/Delete all/Exit
Please refer also to the description for music playback. The procedure is identical but here
only Voice and Radio recordings can be displayed, selected and deleted. Music and text titles
cannot be displayed and deleted.
h) Text display
The MP3 player can reproduce text (format .txt) in the display.
• Select the main menu “text”. Press the M button to switch to the submenu. .
• Select the desired text with button
44 or
66 .
• Press button 63 to display the text.
• Change pages with buttons
44
/66.
• To exit the text, press button 63.
Bookmarking
• Press button M on the page to be bookmarked.
• Use buttons
44
or 66 to select the “Bookmark Add” setting.
• Press the M button to add the bookmark.
Display bookmarks
• Open a text with bookmarks.
• Press the M button.
• Use buttons
44
or 66 to select the “Bookmark Select” setting.
• Press the M button to display the bookmarks for this text.
• Use the
44
/66 buttons to select the bookmark and press the M button.
Delete bookmarks
• Open a text with bookmarks.
• Press the M button.
• Use buttons
44
or 66 to select the “Bookmark Delete” setting.
• Press the M button. The bookmark list will be displayed.
• Use buttons
44
/66 to select the bookmark to be deleted.
• Press the M button to delete the bookmark.
Exit
To change to the Text menu.
Submenu - Text display
The submenu in text mode (Card folder, play set, Delete le, Delete all, Exit) has
no function. Exit the menu by pressing and holding down the M button for a longer
period of time.
i) Settings
• Select the main menu “Settings”. Press the M button to switch to the submenu.
Backlight
Illumination period (0 - 30 seconds) for the illumination of the display. If there is no key input,
the background lighting will switch off after the set period.
The 0 = function is deactivated
The background lighting will reactivate when any button is pressed.
Language
Setting the Menu language.
Power off
Off time (after 0 – 60 seconds)
When the device is not in playback mode it switches off after the set period. The 0 = function
is deactivated
Sleep time (0 - 120 minutes):
The device will switch off automatically after the set time interval has elapsed. The 0 = function
is deactivated
Contrast
Contrast setting for the display.
Memory info
Memory display.
Firmware version
Firmware display.
Firmware upgrade
To update rmware
Set Default
Restore MP3 player to factory settings.
Exit
To exit the system setting this jumps to the min menu.
Maintenance and cleaning
The product does not require any maintenance and should never be disassembled for any
reason. Any maintenance or repair work may only be performed by an expert.
The outside of the product should only be cleaned with a clean, soft, dry cloth.
Never use aggressive cleaning agents or chemical solutions that could dam-
age the housing (discoloring) or impair operation. Also, do not press too hard
on the display, as this may cause scratch marks or damage the display .
Dust can easily be removed using a clean, long-haired brush and a vacuum cleaner.
Disposal
Electronic devices are recyclable material and do not belong in the household
waste. Dispose of an unserviceable product and the end of its life in accordance
with the relevant statutory regulations.
This way you fulll your statutory obligations and contribute to the protection of the
environment!
Technical data
Operating voltage ......................... 5 V/DC 500mA
Headphone jack............................ 2x 3.5 mm jack
Radio............................................ FM (87 MHz - 108 MHz) /40 station sets
Memory card slot.......................... Micro SD / SDHC max. 32 GB
USB.............................................. 2.0
Playback....................................... MP3 music les (8 - 320 kps), WAV music les
...................................................... Text format txt
Fixed installed battery................... LiPo 140 mAh
Battery life..................................... approx. 4 h
Dimensions................................... 86 x 29 x 12 mm (LxWxH)
Weight .......................................... 35 g
Table of contents
Languages:
Other BASETech MP3 Player manuals