Beem HM937SL User manual

BEEM – Elements of Lifestyle 1 / 56
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
Gebruiksaanwijzing
Küchenmaschine und Handmixer
Kitchen machine and hand mixer
Ménager de style et batteur à main
Cocina de diseño y batidora de mano
Keukenmachine en handmixer
JetmiXX
Type: HM937SL
BEEM Blitz-Elektro-Erzeugnisse Manufaktur Handels-GmbH
Dieselstraße 19 - 21
Rosbach v.d.H., Germany
E-Mail: info@beem.de
Internet: www.beem.de

BEEM – Elements of Lifestyle 2 / 56
Inhaltsverzeichnis
1Einleitung ......................................................................................................4
2Zu dieser Anleitung.........................................................................................4
3Gerätebeschreibung und Lieferumfang ............................................................... 5
4Wichtige Sicherheitshinweise ............................................................................ 5
5Vor dem ersten Gebrauch ................................................................................7
6Gebrauch....................................................................................................... 7
7Reinigung und Lagerung ..................................................................................9
8Störungen und Fehlerbehebung ........................................................................9
9Entsorgung .................................................................................................. 10
10 Technische Daten ......................................................................................... 10
11 Zertifizierungen ............................................................................................ 10
12 Garantie, Service, Reparaturen ....................................................................... 11
13 Ersatzteile und Zubehör................................................................................. 12
14 Schaltplan ................................................................................................... 51
15 Europäische Konformitätsbescheinigung........................................................... 52
Index of contents
1Introduction................................................................................................. 13
2On these instructions .................................................................................... 13
3Description of appliance and scope of delivery................................................... 14
4Important safety information.......................................................................... 14
5Before initial operation .................................................................................. 16
6Use............................................................................................................. 16
7Cleaning and storage..................................................................................... 18
8Malfunctions and troubleshooting .................................................................... 18
9Disposal ...................................................................................................... 19
10 Technical data.............................................................................................. 19
11 Certification ................................................................................................. 19
12 Warranty, service, repairs .............................................................................. 20
13 Spare parts and accessories ........................................................................... 21
14 Wiring diagram............................................................................................. 51
15 European Conformity Declaration .................................................................... 52
Sommaire
1Introduction................................................................................................. 22
2À propos de ces instructions ........................................................................... 22
3Description de l’appareil et contenu de la livraison............................................. 23
4Informations importantes relatives à la sécurité ................................................ 23
5Avant la première utilisation........................................................................... 25
6Utilisation .................................................................................................... 25
7Nettoyage et entreposage .............................................................................. 27
8Pannes et solutions ....................................................................................... 27
9Mise au rebut ............................................................................................... 28
10 Données techniques ...................................................................................... 28
11 Certifications................................................................................................ 28
12 Garantie, service, réparations......................................................................... 29
13 Pièces de rechange et accessoires ................................................................... 30
14 Plan de distribution ....................................................................................... 51
15 Attestation Européenne de Conformité............................................................. 52

BEEM – Elements of Lifestyle 3 / 56
Índice
1Introducción................................................................................................. 31
2Acerca de estas instrucciones ......................................................................... 31
3Descripción del aparato y componentes............................................................ 32
4Advertencias importantes de seguridad............................................................ 32
5Antes de usar el aparato por primera vez ......................................................... 34
6Utilización.................................................................................................... 34
7Limpieza y almacenamiento ........................................................................... 36
8Problemas y soluciones.................................................................................. 36
9Eliminación de residuos ................................................................................. 37
10 Datos técnicos.............................................................................................. 37
11 Certificaciones.............................................................................................. 37
12 Garantía, servicios y reparaciones ................................................................... 38
13 Piezas de repuesto y accesorios ...................................................................... 40
14 Diagrama de circuitos.................................................................................... 51
15 Certificado Europeo de Conformidad ................................................................ 52
Inhoudsopgave
1Inleiding...................................................................................................... 41
2Over deze handleiding ................................................................................... 41
3Beschrijving van de machine en de meegeleverde onderdelen ............................. 42
4 Belangrijke veiligheidsinstructies..................................................................... 42
5Vóór het eerste gebruik ................................................................................. 44
6Gebruik ....................................................................................................... 44
7Schoonmaken en bewaren ............................................................................. 46
8Storingen en foutopsporing ............................................................................ 46
9Afvalverwijdering.......................................................................................... 47
10 Technische gegevens..................................................................................... 47
11 Certificeringen.............................................................................................. 48
12 Garantie, service, reparaties........................................................................... 48
13 Vervangende onderdelen en toebehoren........................................................... 50
14 Schakelschema............................................................................................. 51
15 Europese Conformiteitsverklaring.................................................................... 52

BEEM – Elements of Lifestyle 4 / 56
1Einleitung
Liebe Kundin, lieber Kunde!
Mit dieser JetmiXX Küchenmaschine haben Sie die optimale Kontrolle über die
Geschwindigkeit des Rührvorgangs. Sie können den Mixer abnehmen und wie gewohnt
als Handmixer verwenden. Beim Einsatz als Standmixer dreht sich für eine optimale
Durchmischung der Zutaten die Rührschüssel mit. Ganz bequem können Sie über lange
Zeit rühren oder kneten, so gelingen auch die schwierigsten Gerichte. Der JetmiXX ist
besonders robust und pflegeleicht, alle Zubehörteile sind spülmaschinenfest.
Die beiden Rührschüsseln aus Edelstahl sind mit einem Deckel verschließbar und auch
zum Lagern von Teig oder anderen Lebensmitteln bestens geeignet.
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.
Ihre BEEM Blitz-Elektro-Erzeugnisse Manufaktur
2Zu dieser Anleitung
Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem
aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen sie den Artikel nur wie in dieser
Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden
kommt.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels
ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Sicherheitsbegriffe in dieser Anleitung:
Das Signalwort GEFAHR warnt vor möglichen schweren Verletzungen und Lebensgefahr.
Das Signalwort WARNUNG warnt vor Verletzungen und schweren Sachschäden.
Das Signalwort VORSICHT warnt vor leichten Verletzungen oder Beschädigungen.

BEEM – Elements of Lifestyle 5 / 56
3Gerätebeschreibung und Lieferumfang
Zahlenschlüssel
1 Auswurftaste 9 Große Rührschüssel
2 Turbo Schalter 10
Basisstation
3 Mixer mit Netzleitung 11
Entriegelungsknopf Mixer (kippen)
4 Geschwindigkeitsregler 12
Kleine Rührschüssel
5 Entriegelungshebel Mixer (abheben) 13
Knethaken
6 Frischedeckel groß 14
Rührhaken
7 Frischedeckel klein 15
Schneebesen
8 Umschalter Schüsselgröße 16
Bedienungsanleitung (ohne Abbildung)
4Wichtige Sicherheitshinweise
Verwendungszweck
1. Dieses Gerät dient nur zur Verwendung im Haushalt. Keine gewerbliche Nutzung.
2. Dieses Gerät ist ausschließlich zum Rühren von Lebensmitteln und zum Kneten von
Teig vorgesehen. Benutzen Sie das Gerät nicht auf andere Weise.
3. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Bewahren Sie sie auf.
GEFAHR für Kinder
4. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn das Gerät in der Nähe von Kindern betrieben
wird. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
5. Das Gerät darf nicht bedient werden von Personen mit
– eingeschränkten körperlichen Fähigkeiten,
– eingeschränkten sensorischen Fähigkeiten,
– eingeschränkten geistigen Fähigkeiten,
– einem Mangel an Erfahrung und Wissen
– oder Kindern,

BEEM – Elements of Lifestyle 6 / 56
solange sie nicht beaufsichtigt werden oder von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, im Umgang mit dem Gerät unterwiesen wurden.
6. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
7. Stellen Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern auf.
8. Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
GEFAHR durch Elektrizität
9. Um ein Feuerrisiko, elektrischen Schlag oder Verletzungen von Personen zu
vermeiden, betreiben Sie das Gerät nicht im Freien und tauchen es nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
10. Bevor Sie das Gerät an Ihre Stromversorgung anschließen, stellen Sie bitte sicher,
dass die auf dem Typenschild angegebene elektrische Spannung mit der Ihrer
Stromversorgung übereinstimmt.
11. Das Gerät darf nur an ordnungsgemäß geerdete Stromnetze angeschlossen werden.
12. Ziehen Sie das Gerät nie an der Netzleitung aus der Steckdose, sondern immer nur
am Netzstecker.
13. Lassen Sie die Netzleitung nicht über scharfe Kanten oder heiße Oberflächen hängen.
14. Der Stecker muss leicht zu erreichen sein, damit Sie im Notfall sofort den Netzstecker
ziehen können.
15. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
16. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose:
– wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
– wenn während des Betriebes eine Störung auftritt,
– bevor Sie Zubehörteile einsetzen oder abnehmen
– bevor Sie das Gerät reinigen.
17. Sofern die Netzleitung oder der Netzstecker beschädigt sind, muss die Leitung
unbedingt vom Hersteller oder einem autorisierten Händler ersetzt werden, um
Gefahren für den Anwender zu vermeiden.
18. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall und entfernen Sie keine Abdeckungen oder
Gehäuseteile.
WARNUNG vor Verbrennungen/Brand
19. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie unbeaufsichtigt.
GEFAHR von Verletzungen
20. Vermeiden Sie eine Berührung mit den bewegten Teilen. Halten Sie mit Händen,
Kleidung, Spatel und anderen Gegenständen ausreichenden Abstand zu den sich
drehenden Rührwerkzeugen.
21. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör. Das Verwenden anderer
Teile kann Personen- oder Sachschäden zur Folge haben.
22. Lassen Sie die Netzleitung nicht über Ecken hängen (Stolperdrahteffekt).
VORSICHT – Sachschäden
23. Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale, ebene, hitzebeständige und stabile
Oberfläche, mindestens 5 cm von der Wand entfernt.
24. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe einer Gasflamme, elektrischen Herdplatte oder
anderen Hitzequelle. Durch äußere Hitzeeinwirkung kann das Gerät beschädigt
werden.
25. Die heutigen Möbel sind mit einer Vielzahl von Lacken und Kunststoffen beschichtet
und werden mit den unterschiedlichsten Pflegemitteln behandelt. Es kann daher nicht
völlig ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die
die Gummifüße angreifen und aufweichen. Legen Sie gegebenenfalls eine Unterlage
unter die Füße des Gerätes.
WARNUNG: Bei Zweckentfremdung oder falscher Bedienung kann keine Haftung
für eventuelle Schäden übernommen werden.

BEEM – Elements of Lifestyle 7 / 56
5Vor dem ersten Gebrauch
Versichern Sie sich, dass sämtliches Verpackungsmaterial aus und von dem Gerät
entfernt wurde (Schutzfolien etc.).
Prüfen Sie, dass alle Teile vorhanden sind (siehe Kapitel 3 Gerätebeschreibung und
Lieferumfang).
Lassen Sie das Typenschild und eventuelle Warnhinweise am Gerät.
VORSICHT: Prüfen Sie, dass das Gerät keine Schäden aufweist. Sollten Teile
beschädigt sein, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, sondern kontaktieren
Sie qualifiziertes Servicepersonal.
1. Wischen Sie das Gerät mit einem leicht
angefeuchteten Tuch ab und reiben Sie es mit einem
Handtuch trocken.
2. Reinigen Sie die Rührwerkzeuge und Rührschüsseln
vor der ersten Benutzung mit warmem Wasser und
Spülmittel oder geben Sie sie in die Spülmaschine.
3. Drücken Sie den Entriegelungshebel Mixer (5) und
setzen Sie den Mixer (1) auf die Basisstation (10),
wie in der nebenstehenden Abbildung gezeigt.
HINWEIS: Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal
benutzen, kann es zu leichter Geruchsentwicklung
kommen.
6Gebrauch
Tipps und Hinweise:
Der JetmiXX kann auf 12 unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen eingestellt werden.
Die Küchenmaschine wird mit drei verschiedenen Rührwerkzeugen geliefert:
Knethaken (13)
Zum Kneten von festem Kuchen- und Kloßteig
Rührhaken (14)
Zum Rühren von weichem Kuchenteig, Kartoffelpüree,
Quarkspeisen
Schneebesen (15)
Zum Schlagen von Eischnee, Sahne, Creme, Mayonnaise
etc.
Die Rührhaken (14) und die Schneebesen (15) können jeweils in eine beliebige
Öffnung eingesetzt werden.
Stecken Sie die Rührwerkzeuge so auf, dass sie deutlich hörbar einrasten.
Stecken Sie nicht zwei unterschiedliche Rührwerkzeuge gleichzeitig auf das Gerät.
Mit dem Turbo Schalter (2) können Sie die Geschwindigkeit noch einmal erhöhen.
Lassen Sie gefrorene Zutaten erst auftauen; verwenden Sie sie in Raumtemperatur.

BEEM – Elements of Lifestyle 8 / 56
Damit Ihnen keine Eierschale in die Rührschüssel (9, 12) gerät, schlagen Sie die Eier
in einer separaten Schüssel auf.
Überfüllen Sie die Rührschüssel (9, 12) nicht, sonst spritzen die Zutaten heraus.
Verwenden Sie die Mengen an Zutaten, die im Rezept angegeben sind.
Fassungsvermögen der Rührschüsseln (9, 12) sind 1.8 Liter bzw. 3.8 Liter.
Mit den Deckeln (6, 7) können Sie die Rührschüsseln (9, 12) gut schließen, z.B. um
den fertigen Teig im Kühlschrank ruhen zu lassen.
Für eine optimale Durchmischung der Zutaten dreht sich beim Einsatz als Standmixer
die Rührschüssel automatisch mit. So können Sie ganz bequem über lange Zeit
rühren oder kneten.
ACHTUNG: Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die Rühr-
werkzeuge einsetzen oder entfernen.
Hinweis: Die Knethaken (13) müssen so eingesetzt werden, wie es auf dem
Mixer dargestellt ist. Ein Knethaken hat ein längeres Ende.
1. Drücken Sie den Entriegelungsknopf Mixer (11)
und kippen Sie den Mixer (3) nach hinten, wie in
der nebenstehenden Abbildung gezeigt.
2. Stecken Sie die gewünschten Rührwerkzeuge auf
das Gerät auf.
3. Stellen Sie eine Rührschüssel (9, 12) auf die
Basisstation (10) und drehen Sie sie im
Uhrzeigersinn, bis sie einrastet.
4. Prüfen Sie, dass der Umschalter Schüsselgröße (8)
an der richtigen Position steht: links für die kleine
Rührschüssel (12), rechts für die große
Rührschüssel (9). Der Umschalter Schüsselgröße
(8) rastet in den beiden Positionen ein, drücken Sie ihn zum Verschieben erst nach
unten.
5. Füllen Sie die Zutaten in die Rührschüssel (9, 12).
6. Drücken Sie den Entriegelungsknopf Mixer (11) und kippen Sie den Mixer (3) nach
unten.
7. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
8. Schalten Sie den JetmiXX mit dem Geschwindigkeitsregler (4) ein und steigern Sie
die Geschwindigkeit langsam bis zur gewünschten Höhe.
HINWEIS: Tauchen Sie die Rührwerkzeuge vor dem Einschalten bereits in die
Zutaten ein, damit es nicht spritzt oder staubt. Schalten Sie den Mixer aus,
bevor Sie ihn aus dem Rührgut herausziehen.
9. Schalten Sie den JetmiXX mit dem Geschwindigkeitsregler (4) aus, wenn Sie fertig
mit Rühren sind.
10. Ziehen Sie den Netzstecker.
11. Drücken Sie den Entriegelungsknopf Mixer (11) und kippen Sie den Mixer (3) nach
hinten.
12. Drücken Sie die Auswurftaste (1), um die Rührwerkzeuge aus dem Gerät zu
entnehmen.
ACHTUNG: Drücken Sie die Auswurftaste (1) niemals bei laufendem Gerät.
13. Reinigen Sie den JetmiXX und das Zubehör wie in Kapitel 7 beschrieben.

BEEM – Elements of Lifestyle 9 / 56
7Reinigung und Lagerung
WARNUNG
Verbrennungsgefahr
Vor dem Reinigen immer den Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen
lassen.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag
Das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
VORSICHT
Sachschaden
Niemals aggressive, scheuernde oder chemische Reinigungsmittel benutzen.
1. Ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie das Gerät gut abkühlen.
2. Wischen Sie das Gerät außen mit einem feuchten Tuch ab.
3. Reinigen Sie die Rührwerkzeuge mit warmem Wasser und Spülmittel oder geben Sie
sie in die Spülmaschine.
4. Trocknen Sie alle Teile gründlich ab.
5. Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, gut belüfteten Ort.
8Störungen und Fehlerbehebung
GEFAHR: Ziehen Sie bei Störungen während des Betriebs den Netzstecker.
Fehlfunktion mögliche Ursache Abhilfe
Netzstecker nicht einge-
steckt
Gerät an das Stromnetz
anschließen
Antriebsmotor läuft nicht
Keine Netzspannung
vorhanden
Haussicherung/Steckdose
kontrollieren
Gerät defekt Kundendienst benach-
richtigen
Haussicherung springt
heraus
Zu viele Geräte angeschlos-
sen
Anzahl der Geräte im
Stromkreis reduzieren
Rührwerkzeuge drehen sich
nicht richtig
Rührgut hat eine zu feste
Konsistenz
Geben Sie etwas Flüssigkeit
hinzu
Lautes Klopfen beim Rühren
Knethaken (13) an der
falschen Position einge-
steckt
Knethaken (13) tauschen
(auf Symbol am Mixer
achten)
Knethaken (13) rasten
beim Einstecken nicht ein
Knethaken (13) in der
falschen Richtung einge-
steckt
Knethaken (13) um 180°
drehen

BEEM – Elements of Lifestyle 10 / 56
9Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Wenn Sie sich von dem Gerät trennen möchten, entsorgen Sie es umwelt-
gerecht und zu den aktuellen Bestimmungen. Durch Recycling helfen Sie,
natürliche Ressourcen zu sparen, und stellen sicher, dass Ihr Gerät
umweltfreundlich und gesundheitsschonend entsorgt wird.
Für Deutschland und einige EG-Länder gilt folgende Einheitsbestimmung:
Dieses Produkt ist nicht als normaler Hausmüll zu behandeln. Geben Sie es an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten ab,
entsprechend der in Ihrem Land gültigen Bestimmungen. Auskunft erteilt die dafür
zuständige Behörde.
10 Technische Daten
Modell: JetmiXX
Typ: HM937SL
Spannungsversorgung: 230 V ~ 50 Hz.
Leistungsaufnahme: 300 Watt
Schutzklasse: II
Schutzart: IPX0
Fassungsvermögen große
Rührschüssel
3.8 l
Fassungsvermögen kleine
Rührschüssel
1.8 l
Änderungen im Design und der Technik jederzeit vorbehalten. Druckfehler vorbehalten.
11 Zertifizierungen
Dieses Gerät ist geprüft und zertifiziert durch Intertek
Deutschland.
Dieses Gerät entspricht den EG-Richtlinien zur elektromagne-
tischen Verträglichkeit (EMV) 89/336/EWG und der Nieder-
spannungsrichtlinie 73/23/EWG.
Dieses Gerät entspricht der RoHS Richtlinie 2002/95/EG über die
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher
Substanzen bei elektrischen und elektronischen Geräten.
Dieses Gerät entspricht der WEEE Richtlinie 2002/96/EG über die
Entsorgung elektrischer und elektronischer Altgeräte.

BEEM – Elements of Lifestyle 11 / 56
12 Garantie, Service, Reparaturen
Dies ist ein Qualitätsprodukt von BEEM und wurde nach den neuesten
Fabrikationsmethoden hergestellt. Wir garantieren für die einwandfreie Beschaffenheit
dieses Qualitätsprodukts. Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Material-
oder Fabrikationsfehler.
Für dieses Produkt beträgt die Garantiezeit 24 Monate.
Bei einer gewerblichen oder gleichzustellenden Nutzung z.B. in Hotels, Pensionen oder
Gemeinschaftsanlagen, oder wenn der Kunde kein Verbraucher im Sinne des
Bürgerlichen Gesetzbuchs ist, beträgt die Garantiezeit 6 Monate. Der
Gewährleistungsausschluss bleibt hiervon unberührt.
Gewährleistungsausschluss: Ausgeschlossen von der Garantie sind insbesondere
Mängel, die durch unsachgemäße Handhabung, Nichtbeachten der Bedienungsanleitung
sowie der Sicherheitshinweise, Gewaltanwendung, Veränderungen, eigene
Reparaturversuche und Reparaturversuche unqualifizierter Dritter verursacht sind.
Ebenso Mängel, die auf normalem Verschleiß beruhen.
Soweit wir zur Gewährleistung gesetzlich verpflichtet sind, werden wir – unter Ausschluss
des Rechts auf Wandlung oder Minderung – nach unserer Wahl entweder kostenlos
nachbessern oder kostenlos Ersatz leisten. Gelingt die Nachbesserung trotz mehrerer
Versuche nicht oder ist auch der Ersatzgegenstand mit einem von uns zu vertretenden
Mangel behaftet, so ist der Kunde zur Herabsetzung des Preises oder nach seiner Wahl
zur Rückgängigmachung des Vertrages berechtigt. Durch Inanspruchnahme der Garantie
verlängert sich diese nicht. Für Wandlung (Um- und Austausch), Rückgabe des Geräts
(Rücktritt vom Kaufvertrag) oder Minderung des Kaufpreises ist zunächst immer der
Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben zuständig. Dies gilt insbesondere für
die Rückgabe oder für Minderungsansprüche, da diese unter Berücksichtigung des
Kaufpreises geregelt werden müssen. Eine Kaufpreisrückerstattung bei Rückgabe oder
eine Gutschrift bei Minderung kann nur über den Händler abgewickelt werden, bei dem
Sie die Ware käuflich erworben haben.
Sollten sich wider Erwarten Mängel herausstellen, versuchen Sie erst eine telefonische
Klärung. Schlägt dies fehl, senden Sie bitte das sorgfältig verpackte Gerät an Ihren
Händler oder an die unten angegebene Kundendienstadresse. Geben Sie dabei Ihre
vollständige Adresse, Typ -und Modelnummer sowie die Seriennummer des Geräts an.
Diese finden Sie auf dem Typenschild am Gerät. Beschreiben Sie bitte möglichst
ausführlich die aufgetretenen Mängel oder Fehler. Dem Produkt oder der
Ersatzteilbestellung ist eine maschinell erstellte sowie datierte Kaufquittung oder
Rechnung beizulegen. Ohne eine maschinell erstellte Kaufquittung oder Rechnung kann
keine Garantieleistung erbracht werden, weder für Reparaturen, noch für Ersatzteile oder
andere Ansprüche.
Außerhalb Deutschlands und insbesondere in Nicht-EG Ländern, sollten Sie den Artikel an
Ihren Händler oder den dort ansässigen Vertreiber senden. Auskünfte können Sie –
vorzugsweise per Email- bei der unten angegebenen Kundendienstadresse einholen.
Reparaturen, die nicht der Garantie unterliegen, können Sie, gegen individuelle
Berechnung, ebenfalls vom Kundendienst durchführen lassen - außerhalb Deutschlands
von Ihrem Händler, bei dem Sie die Ware erworben haben oder einer Servicestelle, falls
vorhanden.
Verschleißteile und Verbrauchsmaterial können Sie bei Ihrem Händler oder der
angegebenen Kundendienstadresse bestellen. Außerhalb Deutschlands wenden Sie sich in
erster Linie an Ihren Händler oder den dort zuständigen Vertreiber.

BEEM – Elements of Lifestyle 12 / 56
Für Produktinformationen, Zubehörbestellungen oder Fragen zur Serviceabwicklung
kontaktieren Sie Ihren Händler oder den angegebenen Kundendienst. Außerhalb
Deutschlands und insbesondere in Nicht-EG Ländern, setzen Sie sich zunächst mit Ihrem
Händler oder dem Vertreiber in Verbindung.
Nutzen Sie auch das Internet. Auf unserer Website www.beem.de finden Sie
Zubehör und Ersatzteile, sowie Bedienungsanleitungen in verschiedenen
Sprachen. Außerdem weitere Produktinformationen.
Kundendienstadresse Deutschland:
BEEM GmbH, Abteilung Kundendienst, Dieselstraße 19 – 21, D-61191 Rosbach,
Internet: www.beem.de
13 Ersatzteile und Zubehör
Nummer* Artikelnummer Ersatzteilbezeichnung
6 900 346 011 Frischedeckel große Rührschüssel
7 900 346 001 Frischedeckel kleine Rührschüssel
9 900 346 016 Große Rührschüssel (3.8 l)
12 900 346 006 Kleine Rührschüssel (1.8 l)
13 900 346 026 Knethaken Paar
14 900 346 031 Rührhaken Set
15 900 346 036 Schneebesen Set
* laut Skizze in der Gerätebeschreibung (siehe oben; Kapitel 3)

BEEM – Elements of Lifestyle 13 / 56
1Introduction
Dear customer!
With the JetmiXX Kitchen machine, you can precisely adjust the speed of the mixing
process to suit your recipe. You can detach the mixer and use it as a regular hand mixer.
When using it as a stand mixer, the mixing bowl also turns to make sure the ingredients
are mixed properly. You can mix or knead easily for a long time which helps you to
prepare even the most challenging dishes. The JetmiXX is very sturdy and easy to clean,
and all accessories are dishwasher-proof.
The two stainless steel mixing bowls can be sealed with a lid and are also ideal for
storing dough or other types of food.
Enjoy your product!
Your BEEM Blitz-Elektro-Erzeugnisse Manufaktur
2On these instructions
The product is equipped with safety equipment. You should still read this safety
information carefully and use the product only as described in these instructions,
however, to avoid accidental injuries or damage.
Keep these instructions stored so you can consult them later. If the product is passed on
to another user, these instructions must be handed over too.
Safety terms in these instructions:
The signal word DANGER warns of possible serious injuries and danger to life.
The signal word WARNING warns of injuries and serious damage to property.
The signal word CAUTION warns of slight injuries or damage.

BEEM – Elements of Lifestyle 14 / 56
3Description of appliance and scope of delivery
Number scheme
1 Eject button 9 Large mixing bowl
2 Turbo switch 10
Base station
3 Mixer with power cord 11
Release button for mixer (tilt)
4 Speed control 12
Small mixing bowl with freshness lid
5 Release lever for mixer (lift) 13
Kneading hooks
6 Large freshness lid 14
Stirring hooks
7 Small freshness lid 15
Whisks
8 Bowl size switch 16
Instruction manual (not in diagram)
4Important safety information
Intended use
1. This appliance is solely for use in the household, not for industrial use.
2. This utensil is intended exclusively for the whisking and blending of cooking or baking
ingredients and the kneading of dough. Do not use the appliance for any other
purposes.
3. Read and observe the safety information. Keep it stored properly.
DANGER for children
4. Particular caution is necessary when the appliance is operated near children. Do not
leave the appliance unattended.
5. The appliance must not be operated by people with
– impaired physical abilities,
– impaired sensory abilities,
– impaired mental abilities,
– a lack of experience and knowledge
– or children

BEEM – Elements of Lifestyle 15 / 56
if they are not supervised or have not been instructed how to use the appliance by a
person who is responsible for their safety.
6. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
7. Keep the appliance out of the reach of children.
8. Keep children away from packaging material, as there is the risk of suffocation
among other things!
DANGER from electricity
9. In order to prevent a fire hazard, electric shock or personal injury, do not operate the
appliance outdoors and do not immerse it in water or other liquids.
10. Before you connect the appliance to your power supply, make sure that the voltage
indicated on the specification plate corresponds with that of your power supply.
11. The appliance may be connected only to properly earthed power supplies.
12. Never pull on the mains cord to disconnect the appliance from the power socket.
Always pull the plug.
13. Do not let the power cord hang over sharp edges or hot surfaces.
14. The plug must be easy to reach so that you can pull out the mains plug immediately
in case of emergency.
15. Switch the appliance off before you pull out the mains plug.
16. Pull the mains plug out of the power socket:
– when you are not using the appliance,
– if a fault occurs during operation,
– before you insert or remove accessories
– before you clean the appliance.
17. If the power cord or mains plug are damaged, the power cord must be replaced by
the manufacturer or an authorised dealer in order to avoid a hazard.
18. Never open the appliance and do not remove any covers or housing parts.
WARNING about burns/fire
19. Never leave the appliance unattended while it is switched on.
RISK of injury
20. Avoid contact with the moving parts. Keep hands, clothing, spatula and other items a
sufficient distance away from the rotating mixing tools.
21. Use only the accessories supplied. Using other parts may lead to personal injury or
damage to property.
22. Do not let the power cord hang over corners (trip-wire effect).
CAUTION – damage to property
23. Put the appliance on a horizontal, flat, heat-resistant, stable surface, at least 5 cm
from the wall.
24. Never place the utensil near a gas flame, electric hotplate or other source of heat.
External heat can damage the appliance.
25. Furniture today is coated with many types of paints and plastics and treated with
many different kinds of care products. It can therefore not be entirely excluded that
some of these materials contain components which corrode and soften the rubber
feet. If necessary, place a mat under the feet of the appliance.
WARNING: No liability can be assumed for any damage in the case of misuse or
incorrect operation.

BEEM – Elements of Lifestyle 16 / 56
5Before initial operation
Make sure that all packaging material has been removed from the appliance
(protective film etc.).
Check that all parts are there (see chapter 3 Description of appliance and scope of
delivery).
Leave the identification plate and any warning notices on the appliance.
CAUTION: Make sure that the appliance is not damaged. If parts are damaged,
do not operate the appliance. Instead, contact qualified service personnel.
1. Wipe the appliance with a damp cloth and then dry it
with a kitchen towel.
2. Before using the mixing tools and mixing bowls for
the first time, clean them with warm water and
washing-up liquid. Alternatively, clean them in the
dishwasher.
3. Press the release lever for the mixer (5) and put the
mixer (1) on the base station (10) as illustrated in
the diagram on the left.
NOTE: When you use the appliance for the first
time, there might be some slight fumes.
6Use
Hints and tips:
The JetmiXX mixer can be operated at 12 different speeds.
The Kitchen machine is supplied with three different mixing tools:
Kneading hooks (13)
Used to knead firm cake mixture and dumpling dough
Stirring hooks (14)
Used to mix soft cake mixture, mashed potatoes,
junket
Whisks (15)
Used to whisk egg white, cream, custard, mayonnaise
etc.
The stirring hooks (14) and the whisks (15) are exchangeable and fit into both
openings.
The kneading hooks (13) must be mounted as indicated on the mixer. A kneading
hook has a longer end.
Insert the mixing tools and ensure that they are properly engaged (click sound).
Do not combine two different mixing tools.
With the turbo switch (2) you can increase the speed once again.

BEEM – Elements of Lifestyle 17 / 56
Let frozen ingredients defrost first; use them at room temperature.
To make sure no egg shell gets into the mixing bowls (9, 12), break the eggs in a
separate bowl.
Do not overfill the mixing bowls (9, 12) otherwise the ingredients will spurt out. Use
the quantities of ingredients as indicated in the recipe. The holding capacities of the
mixing bowls (9, 12) are 1.8 litre and 3.8 litres respectively.
With the lids (6, 7) you can close the mixing bowls (9, 12) tight, e.g. in order to
leave the ready dough in the fridge.
To make sure the ingredients are mixed properly the mixing bowl turns automatically
during use as stand mixer. This means you can mix or knead easily for a long time.
CAUTION: Before inserting or removing the mixing tools, disconnect the power
plug from the mains socket.
Note: The kneading hooks (13) must be mounted as indicated on the mixer. A
kneading hook has a longer end.
1. Press the release button for the mixer (11) and tilt
the mixer (3) backwards as illustrated in the
diagram on the left.
2. Attach the desired mixing tools to the mixer.
3. Place a mixing bowl (9, 12) on the base station
(10) and turn it in a clockwise direction until it
clicks into place.
4. Check that the bowl size switch (8) is in the right
position: left for the small mixing bowl (12), right
for the large mixing bowl (9). The bowl size switch
(8) clicks into place in both positions, push it down
before you move it.
5. Fill the ingredients in the mixing bowls (9, 12).
6. Press the release button for the mixer (11) and tilt the mixer (3) downwards.
7. Insert the mains plug in a power socket.
8. Switch on the JetmiXX with the speed control (4) and slowly increase the speed until
it reaches the desired level.
NOTE: Before switching on the hand mixer, place the mixing tools in the
ingredients you wish to mix or whisk, as this prevents splashing and the
formation of flour dust. Before taking the mixer tools out of the bowl, switch off
the appliance.
9. When you have finished whisking or mixing, switch the JetmiXX off by turning the
speed control (4).
10. Pull out the power plug.
11. Press the release button for the mixer (11) and tilt the mixer (3) backwards.
12. Press the eject button (1) for the accessories and remove them from the mixer.
CAUTION: Never press the eject button (1) while the mixer is in operation.
13. Clean the JetmiXX and the accessories as described in chapter 7.

BEEM – Elements of Lifestyle 18 / 56
7Cleaning and storage
WARNING
Risk of burning
Before cleaning always pull out the mains plug and let the appliance cool
down.
DANGER
Danger to life from electric shock
Never immerse the appliance in water or other liquids.
CAUTION
Damage to property
Never use aggressive, abrasive or chemical cleaning products.
1. Pull out the mains plug. Let the appliance cool down properly.
2. Wipe the outside of the appliance with a wet cloth.
3. Clean the mixing tools with warm water and washing-up liquid. Alternatively, clean
them in the dishwasher.
4. Always carefully dry all cleaned components.
5. Store the appliance in a cool, dry and well-ventilated place.
8Malfunctions and troubleshooting
DANGER: Pull out the mains plug in the event of malfunctions during operation.
Fault Possible cause Remedy
Mains plug not inserted Connect appliance to the
power supply
Motor off
No mains voltage Check main fuse/power
socket
Appliance defective Inform customer serviceMain fuse pops out
Too many appliances
connected
Reduce number of
appliances in the electric
circuit
Mixing tools do not rotate
properly
Mixture in bowl too heavy Add liquid to the mixture
Loud knocking noise when
mixing
Kneading hooks (13)
inserted in the wrong
position
Switch kneading hooks (13)
(check symbol on the
mixer)
Kneading hooks (13) do not
click into place when
inserting
Kneading hooks (13)
inserted in the wrong
direction
Turn kneading hooks (13)
180°

BEEM – Elements of Lifestyle 19 / 56
9Disposal
Dispose of the packaging sorted according to type.
If you should wish to get rid of the appliance, dispose it in an environmentally
harmless manner and in accordance with the latest stipulations. By collecting
and recycling waste, you help to save natural resources and make sure the
product is disposed in an environment friendly and healthy way.
The following standard regulation applies for Germany and some other
countries of the European Union:
The product must not be disposed together with the domestic waste. This product has to
be disposed at an authorised place for recycling electrical and electronic appliances, in
accordance with the regulations valid in the country in question. Information can be
obtained from your responsible authorities.
10 Technical data
Model: JetmiXX
Type: HM937SL
Power supply: 230 V ~ 50 Hz.
Power consumption: 300 watts
Protection class: II
Protection category: IPX0
Capacity large mixing bowl 3.8 l
Capacity small mixing bowl 1.8 l
We reserve the right to make technical alterations and changes to the design. Printing
errors reserved.
11 Certification
This appliance has been tested and certified by Intertek Germany.
This appliance complies with the European Electromagnetic
Compatibility Directive (EMC) 89/336/EEC and the European Low
Voltage Directive (LVD) 73/23/EEC.
This appliance complies with the European Restriction of
Hazardous Substances Directive (RoHS) 2002/95/EC on the
limitation of the use of certain hazardous substances in electrical
and electronic equipment.
This appliance complies with the European Waste Electrical and
Electronics Equipment Directive (WEEE) 2002/96/EC which aims
to increase the separate collection, reuse recovery and recycling
of waste from electrical and electronic equipment.

BEEM – Elements of Lifestyle 20 / 56
12 Warranty, service, repairs
This high quality product from BEEM has been made in accordance with the latest
manufacturing methods.
We guarantee that this high-quality product is in perfect condition. We will remedy all
material or manufacturing defects free of charge within the warranty period.
The warranty period for this product is 24 months.
With industrial or similar use e.g. in hotels, guesthouses or communal facilities, or
when the customer is not a consumer in terms of the German Civil Code, the
manufacturer provides a warranty of 6 months. This does not affect the warranty
exclusion.
Warranty exclusion: the warranty specifically excludes defects that have been caused
by incorrect manipulation, disregard of the operating instructions and safety notes, use
of force, alterations, attempts at self-repair or repair attempts undertaken by unqualified
third parties. Also excluded are defects caused by normal wear & tear.
Insofar as we are legally obliged to provide a warranty, we will either repair or replace
the defective item free of charge – with rights of replacement or reduction in price being
excluded. If it is not possible to repair the product after a number of attempts have been
made, or if the replacement is also defective for reasons which are our responsibility,
then the customer is entitled to a reduction in price or, at his discretion, to withdraw
from the contract. The warranty is not extended by availment thereof.
The dealer from whom you purchased the product is responsible in the first instance for
swapping (exchange or replacement), return of the product (withdrawal from the sales
contract) or reduction in the sale price. This is especially the case in the event of return
or claims for reduction in price, since these must be settled with consideration for the
sale price. Refund of the sale price in the event of return of goods, or issue of a credit
note in the case of price reduction, can only be effected by the dealer from whom you
bought the product.
If defects should transpire, contrary to expectations, please try first by telephone to clear
up the problem. If the problem still remains please send the carefully-packed article to
your dealer or to the customer service address given below. Include your full address,
the product’s type and model number and the serial number; these are to be found on
the rating label. Describe as detailed as possible the defects or deficiencies. A machine-
generated and dated sales receipt or invoice is to be enclosed with the product or spare
parts order. Warranty services cannot be rendered without a machine-generated and
dated sales receipt or invoice, either for repairs, spare parts or other claims.
Outside of Germany and especially in non-EC countries, send the article to your dealer or
to your local distributor. You can obtain information from the customer service address
below, preferably via email.
You can also arrange for repairs that are not covered by the warranty to be carried out
by customer service - outside of Germany, via your dealer or distributor. These will be
invoiced on their individual merits.
Consumable parts & materials can be ordered from your dealer or from the stated
customer service address. Outside of Germany, please contact your dealer or distributor
in the first instance.
Contact your dealer or the stated customer service department if you want product
information or wish to order accessories or ask questions relating to service matters.
Outside of Germany and especially in non-EC countries, please contact your dealer or
distributor in the first instance.
Table of contents
Languages: