Krups 3MIX9000 Series User manual

1
Deutsch
www.krups.com
3MIX9000 HANDMIXER
ENDE FR

a1
a2
a3
B
C
D*
E*
A
fig. 2fig. 1
0
fig. 4
fig. 6fig. 5
fig. 3
“click” “click”

fig. 7
fig. 9
fig. 8
fig. 10
« EJECT »
fig. 12fig. 11
0
1
2
1/4
fig. 13
fig. 16
« EJECT »
fig. 14
fig. 15

2
1
fig. 19
fig. 22fig. 21
fig. 20
fig. 17 fig. 18
Max
fig. 25 fig. 26
fig. 23 fig. 24

Max.
x 6
2 min
30% fat mini.
500 ml
3 min
4 min
50 g
x 2
2 min
x 1 (15 g)
200 ml
T55
T55
250 g
30 s
60 s
x 4
2 g
100 g
+ 400 g
60 s
175°C
60 min.
T55
T55
200 g
30 s
2 min
x 4
200 g
200 g
5 g

Max.
Zzzzz 40°C
120 min.
220°C
40 min.
T55
T55 600 g
6 min
400 ml
10 g
10 g
T55
T55 280 g
4 min
30 g
30 g
2 g
x 3 (220 g)
5 g
120 g
2 min
Zzzzz
220°C
35 min.
40°C
90 min.
T110 500 g
6 min
x 2 (10 g)
320 ml
10 g
30 g
T55
T55
400 g
30 s
4 min
180 g
100 g
5 g
x 2
Zzzzz
180°C
25 min.
5°C / 12h
+ 35°C / 3h
+
MINI
1L
Max.
T55
T55
200 g
Eject 40 s
x 3 (165 g)
4 g
400 ml
+
MAX
0.5L
Max.
x 1
Eject 30 s
x 1 (15 g)
250 ml
350 g Eject 40 s
100 g
Eject 40 s
100 g
100 g
50 ml
MINI CHOPPER
Max.
65g 3 s Eject

21
Français
CONSIGNES DE SECURITE
Bonjour et merci d’avoir choisi notre batteur, 3MIX 9000 ! Vous
trouverez, sur cette notice, toutes les informations nécessaires
à son utilisation. Nous espérons que vous l’apprécierez !
Prenez le temps de lire attentivement toutes les instructions
suivantes.
�Lisez attentivement le mode d’emploi avant la première
utilisation de votre appareil et conservez-le : une utilisation
non conforme au mode d’emploi dégagerait le fabricant de
toute responsabilité.
�Cet appareil n’est pas prévu pour être utilisé par des personnes
(y compris les enfants) dont les capacités physiques,
sensorielles ou mentales sont réduites ou des personnes
dénuées d’expérience ou de connaissance, sauf si elles ont pu
bénécier, par l’intermédiaire d’une personne responsable de
leur sécurité, d’une surveillance ou d’instructions préalables
concernant l’utilisation de l’appareil.
�Il convient de surveiller les enfants pour s’assurer qu’ils ne
jouent pas avec l’appareil. Si le câble est endommagé, il doit
être remplacé par le fabricant, son service après-vente ou des
personnes de qualication similaire an d’éviter un danger.
�Votre machine a été conçue pour un usage domestique
seulement. Elle n’a pas été conçue pour être utilisée dans les
cas suivants qui ne sont pas couverts par la garantie.
− dans des coins de cuisines réservés au personnel dans des
magasins,bureauxetautres environnementsprofessionnels,
− dans des fermes,
− par les clients des hôtels, motels et autres environnements
à caractère résidentiel,
− dans des environnements de type chambres d’hôtes.
�Être vigilant si un liquide chaud est versé dans le préparateur
culinaire ou le mélangeur dans la mesure où il peut être éjecté
de l’appareil en raison d’une ébullition soudaine.
�Toujours déconnecter l’appareil de l’alimentation si on le
laisse sans surveillance et avant montage, démontage ou
nettoyage.
�Pour les appareils avec les accessoires malaxeurs (crochets)
ou pied mixeur ou mini hachoir ou bol blender ou coupe
légumes (selon modèle) : cet appareil ne doit pas être utilisé
par les enfants. Conserver l’appareil et son câble hors de la
portée des enfants.
�Pour les appareils avec les accessoires fouets à oeufs ou à
crème ou fouet multibrin ou râpe (selon modèle) : cet appareil
peut être utilisé par des enfants âgés d’au moins 8 ans, à
condition qu’ils bénécient d’une surveillance ou qu’ils aient
reçu des instructions quant à l’utilisation de l’appareil en toute
sécurité et qu’ils comprennent bien les dangers encourus. Le
nettoyage et l’entretien par l’utilisateur ne doivent pas être
effectués par des enfants, à moins qu’ils ne soient âgés d’au
moins 8 ans et qu’ils soient sous la surveillance d’un adulte.
Conserver l’appareil et son câble hors de portée des enfants
âgés de moins de 8 ans.
�Cet appareil peut être utilisé par des personnes dont les
capacités physiques, sensorielles ou mentales sont réduites
ou dont l’expérience ou les connaissances ne sont pas
sufsantes, à condition qu’ils bénécient d’une surveillance
ou qu’ils aient reçu des instructions quant à l’utilisation
de l’appareil en toute sécurité et dans la mesure où ils en
comprennent bien les dangers potentiels.
�Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil.
�Mettre l’appareil à l’arrêt et le déconnecter de l’alimentation
avant de changer les accessoires ou d’approcher les parties
qui sont mobiles lors du fonctionnement.
�Nettoyer tous les accessoires en contact avec les aliments
immédiatement après utilisation à l’eau savonneuse.
�Une mauvaise utilisation de l’appareil et de ses accessoires
peut endommager l’appareil et entraîner des blessures.
�Les lames de certains accessoires (selon modèle) sont
coupantes, des précautions doivent être prises lors de la
manipulation des couteaux affutés, lorsqu’on vide le bol et
lors du nettoyage.
�An d’éviter de provoquer des accidents et d’endommager
l’appareil, respectez les durées de fonctionnement et les
réglages de vitesse pour les accessoires précisés dans la
notice.

43
Français
�Cet appareil peut être utilisé jusqu’a une altitude de 4000
mètres.
�Avant de brancher cet appareil dans la prise secteur, vériez
que la tension d’alimentation de votre appareil corresponde
bien à celle de votre installation électrique.
�Sinon, vous risquez d’endommager l’appareil ou de vous
blesser. Toute erreur de branchement annule la garantie.
�Pour éviter les chocs électriques, n’utilisez jamais l’appareil
avec les mains mouillées ou sur une surface humide ou
mouillée. Ne pas mettre l’appareil, le câble d’alimentation ou
la che dans l’eau ou tout autre liquide.
�N’utilisez pas votre appareil s’il ne fonctionne pas correctement
ou s’il a été endommagé. Dans ce cas, adressez-vous à un
service après-vente agréé.
�Pour conserver la garantie de l’appareil et éviter tout problème
technique, toute intervention autre que le nettoyage et
l’entretien usuel par le client doit être effectuée par un service
après-vente agréé.
�Le câble d’alimentation ne doit jamais être à proximité ou en
contact avec les parties chaudes de votre appareil, près d’une
source de chaleur ou sur un angle vif.
�Ne débranchez pas l’appareil en tirant sur le câble
d’alimentation.
�Pour votre sécurité, n’utilisez que des accessoires et des
pièces détachée du fabricant adaptées à votre appareil.
�Avant la première utilisation, lavez les fouets et les malaxeurs à l’eau savonneuse. Rincez
et séchez.
�Introduisez les tiges de chaque fouet (B) ou malaxeur (C) dans les orices prévus à cet effet,
jusqu’à ce qu’ils soient bloqués. Les fouets et les malaxeurs ont une forme spécique,
le malaxeur ou le fouet avec le détrompeur doit être mis à droite, dans l’orice le plus
gros (Fig.2).
�Branchez l’appareil.
�Selon la quantité à préparer, placez les ingrédients dans un récipient adapté (bol).
�Plongez les fouets ou les malaxeurs dans le récipient et mettez l’appareil en marche à
l’aide de la commande (a2).
�An d’éviter les éclaboussures au démarrage ou pour les préparations délicates
(crèmes, sauces), votre batteur est équipé d’une fonction « anti-éclaboussures ».
Pour l’utiliser :
- Positionner et maintenir le bouton de vitesses (a2) sur la position « M » à gauche.
- Relâcher le bouton de vitesses (a2) pour revenir à la position 0.
CONSIGNES D’UTILISATION
UTILISATION AVEC LE PIED MIXEUR (D) (*SELON MODELE)
RANGEMENT
SI VOTRE APPAREIL NE FONCTIONNE PAS, QUE FAIRE?
Vériez que le sélecteur de vitesse (a2) est en position « 0 ». Dévissez la trappe située a
l’arrière de l’appareil (A) et vissez sans forcer le pied mixeur (D) dans le sens des aiguilles
d’une montre jusqu’au « clic » Fig 12 à 13.
• Branchez l’appareil :
– Plongez le pied mixeur dans la préparation avant de mettre en marche, vous éviterez
ainsi des éclaboussures.
– Mettez en marche a l’aide du bouton Eject (a1).
– Avant de sortir le pied mixeur de la préparation, arrêtez l’appareil (vous éviterez les
éclaboussures).
Si vous sentez une résistance au moment du vissage, c’est que le pied n’est pas
bien aligné. N’hésitez pas à le sortir complètement et à le revisser correctement.
Retrait du pied mixeur :
• A l’arrêt, en position « 0 », débranchez l’appareil et dévissez le pied mixeur en tournant
dans le sens inverse des aiguilles d’une montre (Fig.19).
Ne rangez pas votre appareil dans un environnement humide.
Vériez :
que l’appareil est correctement branché.
que les accessoires sont correctement xés.
la position du bouton de vitesses (a2) : amenez le en position « 0 », puis sélectionnez à
nouveau la vitesse souhaitée.
Votre appareil ne fonctionne toujours pas ? Adressez-vous à un centre agréé (voir liste à
la n de ce livret)
�
Augmentez progressivement votre vitesse au fur et à mesure que la préparation
s’épaissit
(Fig. 6).
�
Votre appareil est équipé d’une commande Turbo qui vous permet par une simple
pression sur la touche (a3) de disposer instantanément de toute la puissance (Fig. 7).
�
A la vitesse maximale ou en position “Turbo”, n’utilisez pas l’appareil pendant plus
de 6 minutes avec les fouets et avec les malaxeurs.
�
Utilisez les fouets pour les préparations légères type blancs en neige.
�
Utilisez les malaxeurs pour les pâtes lourdes.
�
Après avoir terminé, positionnez le bouton de vitesse (a2) sur « 0 »
�
Débranchez l’appareil.
�
Retirez les fouets ou malaxeurs à l’aide du bouton EJECT (a1)
(Fig. 10).

65
English
ELIMINATION DES MATERIAUX
D’EMBALLAGES ET DE L’APPAREIL
L’emballage comprend exclusivement des matériaux sans danger pour
l’environnement, pouvant être jetés conformément aux dispositions de
recyclage en vigueur. Pour la mise au rebut de l’appareil, se renseigner
auprès du service approprié de votre commune.
Participons à la protection de l’environnement !
Votre appareil contient de nombreux matériaux valorisables ou recyclables.
Conez celui-ci dans un point de collecte pour que son traitement soit
effectué.
SAFETY INSTRUCTIONS
Dear customer, thank you for choosing our hand mixer,
3MIX9000! Please nd here all the information you may
need about its use. We hope you will enjoy it!
Take the time to read all the following instructions carefully.
�Read the instructions for use carefully before using your
appliance for the rst time: use that does not conform to the
instructions will release from all responsibility.
�This appliance is not intended for use by persons (including
children) with reduced physical, sensory or mental capabilities,
or lack of experience and knowledge, unless they have
been given supervision or instruction concerning use of the
appliance by a person responsible for their safety.
�Children should be supervised to ensure that they do not play
with the appliance.
�If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualied persons
in order to avoid a hazard.
�This appliance is intended to be used in household only.
�It is not intended to be used in the following applications, and
the guarantee will not apply for :
− staff kitchen areas in shops, ofces and other working
environments;
− farm houses;
_ by clients in hotels, motels and other residential type
environments;
− bed and breakfast type environments.
�Be careful if hot liquid is poured into the food processor or
blender as it can be ejected out of the appliance due to a
sudden steaming.
�Always disconnect the appliance from the supply if it is
left unattended and before assembling, disassembling or
cleaning.
�For appliances with accessories with kneaders (food mixers)
or blender shaft or mincers or blender or shredder (depending

87
English
on model): this appliance shall not be used by children. Keep
the appliance and its cord out of reach of children.
�For appliances with accessories with egg beater or cream
whippers or multi blade whisk or graters (depending on
model): this appliance can be used by children aged from
8 years and above if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way and
if they understand the hazards involved.
�Cleaning and user maintenance shall not be made by children
unless they are aged from 8 years and above and supervised.
Keep the appliance and its cord out of reach of children aged
less than 8 years.
�Appliances can be used by persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance in a safe way and if they
understand the hazards involved.
�Children shall not play with the appliance.
�Switch off the appliance and disconnect from supply before
changing accessories or approaching parts that move in use.
�Clean all of the accessories that have been in contact with
food, in soapy water immediately after use.
�Improper use of the appliance and its accessories may
damage the appliance and cause injury.
�Some accessories have some sharp blades (depending on
model), take care when handling the sharp cutting blades,
emptying the bowl and during cleaning.
�To avoid all accidents and damage the appliance, follow
operating times and speed settings for accessories specied
in the manual.
�The appliance can be used up to an altitude of 4000 m.
�Please check that the supply voltage of your appliance
corresponds to your electrical installation before plugging it
in. You may damage the appliance or cause injury to yourself
if this is not the case.
�To avoid electric shocks, never use the appliance with
wet hands or on a damp or wet surface. Avoid wetting the
appliance’s electrical components. Never place the appliance,
the power cord or the plug in water or any other liquid.
�Do not use your appliance if it is not working properly or if it
has been damaged.
�Please contact your approved service centre.
�Any maintenance other than routine cleaning and upkeep by
customers must be carried out by an approved service centre.
�The power cord must not be placed near or come into contact
with the hot parts of the appliance, sources of heat or sharp
corners.
�Do not move or unplug the appliance by pulling on the cord.
�For your own safety, only use accessories and spare parts
which are suitable for your appliance.
�To avoid electric shocks, ensure that your ngers do not come
into contact with the plug pins when you plug in or unplug the
appliance.
�Do not plug any other appliances into the same plug hole using
adapters. Electric overload is likely to damage the appliance
or cause an accident. Only use an extension lead after having
checked that it is in perfect working order.
�For your safety, this appliance complies with the applicable
standards and regulations - Low voltage directive –
Electromagnetic compatibility - The environment - Materials
in contact with food.
�Do not touch the whisks, mixers, the multi-blade mixer
(depending on model) or the blender base when the appliance
is in operation. Keep long hair and scarves etc. away from the
accessories when in operation.
�Do not touch the beaters or mixers and do not insert any
object (knife, fork, spoon, etc.) to avoid hurting yourself and
causing an accident to others or damaging the appliance.
�You may use a spatula once the product is not in operation.
�To avoid all accidents, make sure that your hair, clothes and
other objects do not get caught in the moveable parts of the
appliance.
�Do not attach different accessories at the same time.
�Always use the accessory with the mixer positioned on a at,
clean and dry surface before connect the appliance.

109
English
�Clean the whisks and hooks before use. Rinse and dry them.
�Insert the whisks (B) or hooks (C) until they are fully locked in place. Always insert the
accessory tted with a toothed ring into the opening indicated on the hand-mixer by a
ring which is also toothed (g.2).
�Plug in the hand-mixer.
�Depending on the quantity being prepared, place the ingredients into a suitable container
(bowl or cup).
�Place the whisks or hooks into the container and start the hand-mixer using the control
(a2).
�To prevent splashes when starting or for delicate preparations (creams, sauces) your
hand-mixer is tted with an anti-splash function. To use this:
�Push and hold the control (a2) to the left into position “M”.
�Release the control (a2) to return it to position “0”.
�To continue preparation, select a faster speed (g.3).
�Your hand-mixer is tted with a Turbo control (a3), which enables you to use all the power
of your hand-mixer instantly just by pressing a button (g.4).
�The appliance may be operated up to 6 minutes with the whisks or the hooks on the
fastest speed or in the ‘Turbo’ position”.
�The whisks are used for light preparations as whisked egg whites.
�The hooks are used for heavier preparations.
�When you have nished, return the control (a2) to position “0”.
�Unplug the hand-mixer.
�Remove the whisks or hooks by pushing the ejection control (a3) (g.5).
USING THE APPLIANCE
USING THE HANDBLENDER (D) (*ACCORDING TO MODEL)
Check that the speed control (a2) is set to “0”.
• Remove the panel at the back of the appliance (A) and screw the handblender foot
(D) by turning clockwise without forcing it, until you will hear a small click, the rod is
correctly positioned (Fig. 12 to 13).
• Connect the appliance:
– Dip the Mixer rod in the preparation before starting to avoid splashing.
– Start using the Eject button
– Stop the appliance before removing from the Blender rod (to avoid splashes).
�Always check that the speed selector is at “0” before turning
the appliance on.
�To avoid damage to the appliance, never place the appliance
or its accessories in the freezer, oven or microwave.
�The appliance and its accessories have been designed for
preparing food products. They must not be used for mixing
other products.
END-OF-LIFE ELECTRICAL OR ELECTRONIC PRODUCTS
The packaging is comprised exclusively of materials that present no danger
for the environment, and which may therefore be disposed of in accordance
with the recycling measures in force in your area. For disposing of the
appliance itself, please contact the appropriate service of your local authority.
Think of the environment rst!
Your appliance contains valuable materials which can be recovered or recycled.
Leave it at a local civic waste collection point
WHAT TO DO IF YOUR APPLIANCE DOES NOT WORK?
STORAGE
Check:
�That it is plugged in correctly.
�That the accessories are correctly locked.
�The position of the speed selector (C2): turn it to position “0” and then select the
desired speed again.
�Your appliance still does not work? Contact an approved service center (see list in last
page of this booklet).
Do not store your appliance in a humid environment.
If you feel resistance when tightening the rod it is not properly aligned. You should
remove it completely and re-screw correctly.
• Select setting “0”, disconnect the appliance and unscrew the handblender rod (I) by
turning anti-clockwise (Fig. 19).

1211
Deutsch
SICHERHEITHINWEISE
Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen aufmerksam durch.
�Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten
Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch und
bewahren Sie sie auf, Bei unsachgemäßem Gebrauch
entgegen der Bedienungsanleitung übernimmt der Hersteller
keine Haftung.
�Überlassen Sie niemals unbeaufsichtigt Kindern oder
Personen das Gerät, wenn deren physische oder sensorische
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen sie am
sicheren Gebrauch hindern. Sie müssen stets überwacht
werden und zuvor unterwiesen worden sein.
�Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher zu gehen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
�Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
�Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung in privaten
Haushalten bestimmt. Die Garantie erstreckt sich nicht auf
die Verwendung in Umgebungen wie beispielsweise:
− Kochecken für das Personal in Geschäften, Büros oder
sonstigen Arbeitsumfeldern,
− landwirtschaftlichen Anwesen,
− den Gebrauch durch Gäste in Hotels, Motels und sonstigen
Umfeldern mit Beherbergungscharakter,
− Frühstückspensionen.
�Es ist Vorsicht geboten, wenn eine heiße Flüssigkeit auf das
Küchengerät oder den Mixer gelangt, da diese aufgrund
eines plötzlichen Siedens vom Gerät wegspritzen kann.
�Trennen Sie das Gerät stets vom Netz, wenn Sie es
unbeaufsichtigt lassen und bevor Sie es aufstellen, abbauen
oder reinigen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Gerät von 3Mix 9000
entschieden haben. Hier nden Sie alle Informationen,
die Sie möglicherweise zu seiner Verwendung benötigen.
Wir hoffen es wird euch gefallen.
�Bei Geräten mit den Zubehörteilen Rührwerk (Knethaken),
Mixstab,MiniZerkleinerer,StandmixeroderGemüseschneider
(je nach Modell): das Gerät darf nicht von Kindern verwendet
werden. Stellen Sie das Gerät mitsamt Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern ab.
�Bei Geräten mit den Zubehörteilen Schneebesen für Ei oder
Sahne, Rührbesen oder Raspel (je nach Modell): Diese Geräte
dürfen von Kindern benutzt werden, die mindestens 8 Jahre
alt sind, sofern sie beaufsichtigt werden oder Anweisungenzur
sicheren Benutzung des Geräts erhalten haben und wenn
sie die sich daraus ergebenden Risiken verstanden haben.
Die Reinigung und Pege durch den Benutzer darf nicht von
Kindern ausgeführt werden, es sei denn sie sind mindestens 8
Jahre alt und werden von einem Erwachsenen beaufsichtigt.
Achten Sie darauf, dass das Gerät und sein Netzkabel sich
stets außer Reichweite von Kindern im Alter von unter 8
Jahren benden.
�Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
von Personen mit mangelnder Erfahrung bzw. mangelnden
Kenntnissen verwendet werden, vorausgesetzt sie werden
beobachtet oder haben im Voraus Anweisungen zur sicheren
Handhabung des Gerätes erhalten und verstehen dessen
mögliche Gefahren.
�Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
�Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose, bevor Sie das Zubehör wechseln oder Teile
berühren, die sich während des Betriebs bewegen.
�Reinigen Sie alle Zubehörteile, die mit Lebensmitteln
in Berührung kommen, unmittelbar nach Gebrauch mit
Seifenlauge.
�Bei einer unsachgemäßen Verwendung des Geräts und des
Zubehörs, kann das Gerät beschädigt werden und es besteht
Verletzungsgefahr.
�Die Klingen einiger Zubehörteile (je nach Modell) sind scharf,
weshalb bei der Handhabung von scharfen Messern, beim
Entleeren des Behälters und bei der Reinigung Vorsicht
geboten ist.

1413
Deutsch
�Um Unfälle und eine Beschädigung des Geräts zu
vermeiden, halten Sie die Vorgaben für Betriebsdauer und
Geschwindigkeitseinstellung bezüglich der in der Anleitung
angegebenen Zubehörteile ein.
�Das Gerat kann auf einer Höhe von bis zu 4000 m benutzt
werden.
�Bitte stellen Sie sicher, dass die auf dem Gerät angegebene
Netzspannung mit jener Ihrer Steckdose übereinstimmt,
bevor Sie das Gerät ans Netz anschließen. Ist dies nicht der
Fall, laufen Sie Gefahr, das Gerät zu beschädigen oder sich zu
verletzen. Bei fehlerhaftem Anschluss erlischt die Garantie.
�Um Stromstöße zu vermeiden, gebrauchen Sie das Gerät
nie mit nassen Händen oder auf einer feuchten oder nassen
Oberäche.
�Tauchen Sie das Gerät, das Stromkabel und den Stecker
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
�Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht richtig funktioniert
oder wenn es beschädigt wurde. Wenden Sie sich in diesem
Fall an eine autorisierte Kundendienstwerkstatt.
�Um die Garantie für das Gerät aufrechtzuerhalten und
technische Probleme zu vermeiden, müssen Eingriffe, die
über die Reinigung und die übliche Pege durch den Kunden
hinausgehen, durch eine autorisierte Kundendienststelle
erfolgen.
�Lassen Sie das Stromkabel niemals in die Nähe von oder in
Berührung mit heißen Geräteteilen, einer Wärmequelle oder
einer scharfen Kante kommen.
�Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts nicht am Kabel aus
der Steckdose. Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur
Original- Zubehör und Ersatzteile passend zu Ihrem Gerät.
�Achten Sie zur Vermeidung von Stromstößen darauf, dass Ihre
Finger beim Ein und Ausstecken nicht mit den Kontaktstiften
des Steckers in Berührung kommen.
�Schließen Sie keine weiteren Geräte mithilfe von
Mehrfachsteckern an derselben Steckdose an. Elektrische
Überlastungen können Ihr Gerät beschädigen oder Unfälle
verursachen. Benutzen Sie nur Verlängerungskabel, von
deren einwandfreien Zustand Sie sich zuvor überzeugt haben.
�Für Ihre Sicherheit entspricht dieses Produkt allen gängigen
Standards (Niederspannungsrichtlinie, elektromagnetische
Verträglichkeit, Lebensmittelverordnung, Umweltschutz, ...).
�Berühren Sie keine Teile, die in Bewegung sind, und stecken
Sie keine Gegenstände in den Behälter, wenn dieser in
Betrieb ist, um Unfälle oder Beschädigungen des Gerätes zu
vermeiden.
�Zur Vermeidung von Unfällen sollten Sie darauf achten, dass
Ihre Haare, Kleidung oder sonstige Gegenstände nicht in die
beweglichen Teile des Geräts gezogen werden können.
�Zubehörteile mit unterschiedlicher Funktion dürfen nicht
gleichzeitig eingesetzt werden.
�Platzieren Sie das Zubehörteil mit dem Quirl stets auf einer
ebenen, sauberen und trockenen Fläche, bevor Sie das Gerät
ans Netz anschließen.
�VergewissernSiesichstets,dassderGeschwindigkeitsschalter
auf der Position «0» steht, bevor Sie das Gerät unter Strom
setzen.
�Um Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden, stellen Sie
das Gerät und seine Zubehörteile nie in den Tiefkühlschrank,
in den Backofen, in den Mikrowellenherd oder in die Nähe
einer Wärmequelle.
�Das Gerät und die Zubehörteile sind für die Zubereitung von
Lebensmitteln ausgelegt. Verwenden Sie sie nicht zu anderen
Zwecken.
�Reinigen Sie die Quirle und die Kneter vor dem ersten Gebrauch. Spülen Sie sie und
trocknen Sie sie danach gründlich ab.
�Setzen Sie den Schneebesen oder den Knethaken in die Entsprechenden Löcher ein und
lassen Sie sie einrasten. Der Schneebesen und der Knethaken haben eine bestimmte
Form. Der Knethaken bzw. Schneebesen mit der Markierung sollte sich rechts im
größeren der beiden Löcher benden (Abb. 2).
�Stecken Sie den Netzstecker ein.
�Füllen Sie die Zutaten, je nach zu verarbeitender Menge, in ein geeignetes Gefäß
(Rührschüssel oder Rührbecher).
�Tauchen Sie die Quirle oder Kneter in das Gefäß und schalten Sie das Gerät mit dem
Schalter (a2) ein.
�Tauchen Sie die Quirle oder Kneter in das Gefäß und schalten Sie das Gerät Mit
dem Schalter (a2) ein. Um Spritzer zu Beginn der Zubereitung zu vermeiden und für
GEBRAUCH DES GERÄTS

1615
DeutschDeutsch
empndliche Zubereitungen (Cremes, Soßen) ist Ihr Gerät mit einer Antispritzfunktion
ausgestattet. Um diese zu benutzen:
�Schieben Sie den Schalter (a2) nach links in Position „M“ und halten Sie ihn dort fest.
�Lassen Sie den Schalter (a2) los, um zurück zur Position „0“ zu kommen.
�Wählen sie eine höhere Geschwindigkeit, um mit der Zubereitung Fortzufahren (Abb. 3).
�Ihr Gerät ist mit einer Turbo-Taste (a3) ausgestattet, die es Ihnen erlaubt, durch einfachen
�Tastendruck sofort die gesamte Leistung Ihres Gerätes zur Verfügung zu haben (Abb. 4).
�Das Gerät kann bis zu 6 Minuten mit dem Schneebesen oder mit den Knethaken auf
höchster Stufe oder „Turbo“- Stufe betrieben werden. Der Schneebesen wird für leichte
Arbeiten wie das Schlagen von Eiweiß verwendet. Die Haken werden für schwerere
Arbeiten verwendet.
�Stellen Sie den Schalter (a2) am Ende der Zubereitung zurück auf Position „0“.Ziehen
Sie den Netzstecker. Lösen Sie die Quirle oder Kneter, indem Sie auf die Auswerfertaste
drücken (a1) (Abb. 5).
Bitte beziehen Sie sich für die anderen optionalen Zubehörteile, die nicht mehr vertrieben
werden, auf ihre Gebrauchsanweisung.
* Nicht mehr lieferbar, aber mit den KRUPS 3Mix Geräten der Vorgänger-Generationen
kompatibel.
VERWENDEN DES FUßES DES HANDMIXERS (D)
(*JE NACH MODELL)
Prufen Sie, ob die Geschwindigkeitsregelung (A2) auf „0“ eingestellt ist.
• Nehmen Sie die Abdeckung an der Rückseite des Geräts (A) ab und schrauben Sie
den Standfuß (D) des Handmixers fest, indem Sie ihn ohne Kraft im Uhrzeigersinn
drehen, bis er mit einem leisen Klicken einrastet und sich der Stab in seiner korrekten
Position bendet (Abb. 12 und 13).
• Schlie.en Sie das Gerat an:
– Tauchen Sie den Ruhrstab ein, bevor Sie das Gerat starten, um Spritzer zu
vermeiden.
– Starten Sie das Gerat mit der AUSWURFTASTE.
– Stoppen Sie das Gerat vor dem Entfernen des Ruhrstabes (um Spritzer zu
vermeiden).
Wenn Sie beim Einsetzen und Festziehen des Ruhrstabs Widerstand verspuren,
ist er nichtrichtig ausgerichtet. Entfernen Sie ihn vollstandig und schrauben Sie
ihn korrekt an.
• Wahlen Sie die Einstellung „0“, trennen Sie das Gerat von der Stromquelle und
schrauben Sie den Ruhrstab (I) durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn ab. (Abb. 19).
LAGERUNG
Lagern Sie Ihr Gerät nicht in einer feuchten Umgebung.
ENTSORGUNG VON ELEKTRONISCHEN
UND ELEKTRISCHEN GERÄTEN
Die Verpackung besteht ausschließlich aus Materialien, die keine Gefahr
für die Umwelt darstellen und daher gemäß den in Ihrem Bereich geltenden
Recyclingmaßnahmen entsorgt werden dürfen. Wenden Sie sich zur
Entsorgung des Geräts an die für Sie zuständige Stelle.
Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet oder recycelt
werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder
Gemeinde ab.
Wenn Ihr Gerät nicht funktioniert, prüfen Sie:
�den ordnungsgemäßen Anschluss des Gerätes.
�die Verriegelung jedes einzelnen Zubehörs.
�die Position des Geschwindigkeitsreglers (a2): Stellen Sie ihn auf „0“ zurück und wählen
Sie dann noch einmal die gewünschte Rührstufe.
�Ihr Gerät funktioniert immer noch nicht? Wenden Sie sich an eine autorisierte
Kundendienstwerkstatt (siehe Liste im Serviceheft).
WAS KÖNNEN SIE TUN, WENN IHR GERÄT NICHT
FUNKTIONIERT?

21
8020007357
FR................. P. 1–5
EN................. P. 6–10
DE................. P. 11–16
Other manuals for 3MIX9000 Series
1
Table of contents
Languages:
Other Krups Hand Mixer manuals

Krups
Krups 3MIX6000 User manual

Krups
Krups F6080133 User manual

Krups
Krups 3MIX4000 User manual

Krups
Krups 3MIX5000 User manual

Krups
Krups 3Mix 7000 User manual

Krups
Krups 3 Mix 2000 XL GNA 2 Series User manual

Krups
Krups F6085811 User manual

Krups
Krups GN492551 User manual

Krups
Krups F6081431 User manual

Krups
Krups F6081231 User manual