Beem Gastrolon Sous-Vide Multi-function User manual

Elements of Lifestyle
Multifunktionskocher Bedienungsanleitung DE 1
Multi-function Cooker Instruction manual EN 23
Cuiseur multifonction Mode d’emploi FR 45
Cocina multifunción Manual de instrucciones ES 67
Apparecchio di Cottura Multifunzione Manuale d’istruzioni IT 89
Multifunctioneel kooktoestel Gebruiksaanwijzing NL 111
Gastrolon Sous-Vide Multifunktion

1 | DE
Sicherheitshinweise
• Dieses Gerät darf nicht von
Kindern im Alter zwischen 0
und 8 Jahren benutzt werden.
Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber benutzt
werden, wenn sie ständig beauf-
sichtigt werden. Dieses Gerät
kann von Personen mit redu-
zierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerä-
tes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Be-
nutzerwartung dürfen nicht von
Kindern durchgeführt werden.
• Kinder jünger als 8 Jahre sind
vom Gerät und der Netzan-
schlussleitung fernzuhalten.
• Die Temperatur von zugäng-
lichen Oberächen kann
hoch sein, wenn das Gerät in
Betrieb ist.
• Kinder dürfen auf keinen Fall mit
Kunststoffbeuteln und Verpa-
ckungsmaterial spielen, da Ver-
letzungs- bzw. Erstickungsgefahr
besteht. Solches Material sicher
lagern oder auf umweltfreundli-
che Weise entsorgen.
• Prüfen Sie vor der Verwendung,
ob die Spannung Ihrer Steckdo-
se der auf dem Typenschild des
Netzteils angegebenen entspricht.
• Schließen Sie das Netzteil immer
an eine geerdete Steckdose an.
• Verwenden Sie ausschließlich das
mitgelieferte Netzteil. Die Ver-
wendung anderer Netzteile kann
zu einem Stromschlag, Feuer
oder Schaden am Produkt führen.
• Wenn das Netzteil dieses Ge-
rätes beschädigt wird, muss es
durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähn-
lich qualizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
• Ziehen Sie den Stecker niemals
am Kabel oder mit nassen Hän-
den aus der Steckdose.
• Benutzen Sie das Gerät nur zu
seinem bestimmungsgemäßen
Verwendungszweck.
• Betreiben Sie das Gerät bei Tem-
peraturen zwischen -10° C und
40° C.
• Die Geräte sind nicht für die
Verwendung in Verbindung mit ei-
ner externen Zeitschaltuhr oder
einem separaten Fernbedienungs-
system bestimmt.
• Verwenden Sie das Gerät niemals
im Freien oder in einer heißen,
sehr feuchten oder nassen Umge-
bung. Stellen Sie das Gerät bzw.
sein Netzkabel niemals auf heiße
Oberächen oder in die Nähe
von offenen Flammen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine
ache, stabile, wärme- und was-
serfeste Oberäche.
• Verwenden Sie das Gerät nicht
mit einem beschädigten Netzteil
oder nachdem es Fehlfunktionen
gezeigt hat oder heruntergefal-
len ist oder sonst wie beschädigt
wurde. Senden Sie das Gerät an
die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle zur Prüfung, Repara-
tur oder elektrischen oder me-
chanischen Einstellungen.
• Stellen Sie sicher, dass die An-
schlussleitung keine heißen Ober-
ächen berührt.

2 | DE
• Das Gerät oder Netzkabel nicht
in Wasser oder andere Flüssigkei-
ten eintauchen. Wischen Sie das
Gerät außen mit einem feuchten
Tch ab. Der Garbehälter im war-
men Spülwasser reinigen. Sous-vi-
de-Gestell, Dämpfeinsatz, Deckel
Garbehälter können in der Spül-
maschine gereinigt werden.
• Ziehen Sie das Netzkabel nicht
über scharfe Kanten. Klemmen
Sie das Kabel nicht und knicken
Sie es nicht.
• Stellen Sie sich nicht auf das Ge-
rät und setzen Sie keine Objekte
darauf.
• Ziehen Sie den Netzstecker im-
mer am Stecker selbst, nicht am
Kabel aus der Steckdose.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf
exponierte Stellen, wo es leicht
fallen kann (z.B. Tische, Stühle,
etc.)
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn
Sie es einige Zeit nicht in Betrieb
nehmen.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Gerät ist nur zum Kochen
und Garen von Lebensmitteln für
die Verwendung im Haushalt oder
ähnlichen, nicht-gewerblichen Be-
reichen bestimmt, wie z. B. Büros
oder einem anderen beruichen
Umfeld, landwirtschaftliche Anwe-
sen, Hotels, Motels und anderen
Wohnanlagen, Bed and Breakfast-
Gasthäuser.
Eine andere oder darüber hinaus-
gehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Ansprüche jeglicher Art wegen
Schäden aus nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung sind ausge-
schlossen.
Das Risiko trägt allein der Betrei-
ber.

3 | DE
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise 1
Bestimmungsgemäße Verwendung 2
Übersicht 4
Lieferumfang 4
Programmübersicht 5
In Betrieb nehmen 7
Vor der ersten Verwendung 7
Behälter einsetzen und entnehmen 7
Gerät einschalten 7
Einstellen von Temperatur und Gardauer 8
Programme einstellen 9
Kochen 9
Anbraten 10
Braten 11
Joghurt 12
Slow Cook 13
Aufwärmen 14
Warmhalten 15
Sous-vide Garen (Vakuumgaren) 16
Pochieren 17
Reis 18
Eintopf 19
Dämpfen 20
Reinigung und Pege
Fehlerbehebung 21
21
Gewährleistung/Garantie 22
Haftungsbeschränkung 22
Entsorgung 22
Konformitätserklärung 22
Technische Daten 22
Transport:
Setzen Sie den Spanngurt auf den Deckel.
Tragen Sie das Gerät nicht am Deckel
sondern stets an den Seitengriffen am Topf.
Der Spanngurt xiert den Deckel für den
Transport.
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt
von BEEM entschieden haben. Lesen Sie vor
Verwendung des Gerätes die Gebrauchs-
anleitung und insbesondere die Sicherheits-
hinweise sorgfältig durch. Bewahren Sie
die Gebrauchsanleitung für den späteren
Gebrauch auf und geben Sie sie mit dem
Gerät an Nachbesitzer weiter.
Für Ihre Sicherheit! Lesen
Sie die Sicherheitshinweise
der Gebrauchsanleitung
sorgfältig durch!

4 | DE
Übersicht
Deckel mit Silikonrand
Sous-Vide-Gestell
Dämpfeinsatz
Basisgerät
Bedienfeld
Garbehälter
Lieferumfang
Bedienfeld
Display Zeit
Anzeige
Menü
Display
Temperatur
Icons Menüs
Start/Stop
Einstellung
reduzieren
Wahltaste
Temperatur / Zeit
Einstellung
erhöhen
An/Aus Taste
Griffe Basisgerät
Basissockel
Deckelgriff
Menü-Taste
Haltegurt für den Deckel
Deckelhalterung

5 | DE
Symbol Programm Anwendung
Temperatur Zeit Voreinstellung des Herstellers
Kochen Kochen z.B. von Nudeln oder Knödeln
60 – 90 °C 1 - 120 min 75 °C / 10 min
Anbraten Anbraten und Dünsten von Fleisch und Gemüse
150 – 190 °C 5 - 120 min 180 °C / 10 min
Braten Braten und Garen von großen Fleischstücken
150 – 180 °C 30 - 180 min 180 °C / 1 Std
Joghurt Zubereiten von Joghurt in einen Behälter oder
in Gläsern
Voreingestellt, nicht
variabel 4 - 12 Std 40 °C / 8 Std
Slow Cook Schonendes Langzeitgaren von Fleisch bei
niedriger Temperatur
70 - 130 °C 4 - 12 Std 100 °C / 6 Std
Aufwärmen Aufwärmen von Speisen bis zur eingestellten
Temperatur, Wasserbad, Einkochen
30 – 95 °C 1 - 120 min 65 °C / 10 min
Warmhalten Warmhalten von zuvor zubereiteten Speisen
Voreingestellt, nicht
variabel 1 - 4 Std 2 Std
Sous-vide-Garen
(Vakuumiergaren) Langzeitgaren von vakuumierten Lebensmitteln
im Wasserbad bei niedrigen Temperaturen,
pochieren ohne vorheriges einvakuumieren
45 – 95 °C 30 min - 72 Std 56 °C / 8 Std
Reis Garen von Reis
Voreingestellt, nicht
variabel Voreingestellt, nicht
variabel Voreingestellt, nicht variabel
Eintopf Zubereiten von Suppen und Eintöpfen
Voreingestellt, nicht
variabel 0 - 4 Std 1 Std
Dämpfen Dampfgaren von Lebensmitteln
Voreingestellt, nicht
variabel 20 - 90 min 30 min
Programmübersicht

6 | DE
Symbol Programm Anwendung
Temperatur Zeit Voreinstellung des Herstellers
Kochen Kochen z.B. von Nudeln oder Knödeln
60 – 90 °C 1 - 120 min 75 °C / 10 min
Anbraten Anbraten und Dünsten von Fleisch und Gemüse
150 – 190 °C 5 - 120 min 180 °C / 10 min
Braten Braten und Garen von großen Fleischstücken
150 – 180 °C 30 - 180 min 180 °C / 1 Std
Joghurt Zubereiten von Joghurt in einen Behälter oder
in Gläsern
Voreingestellt, nicht
variabel 4 - 12 Std 40 °C / 8 Std
Slow Cook Schonendes Langzeitgaren von Fleisch bei
niedriger Temperatur
70 - 130 °C 4 - 12 Std 100 °C / 6 Std
Aufwärmen Aufwärmen von Speisen bis zur eingestellten
Temperatur, Wasserbad, Einkochen
30 – 95 °C 1 - 120 min 65 °C / 10 min
Warmhalten Warmhalten von zuvor zubereiteten Speisen
Voreingestellt, nicht
variabel 1 - 4 Std 2 Std
Sous-vide-Garen
(Vakuumiergaren) Langzeitgaren von vakuumierten Lebensmitteln
im Wasserbad bei niedrigen Temperaturen,
pochieren ohne vorheriges einvakuumieren
45 – 95 °C 30 min - 72 Std 56 °C / 8 Std
Reis Garen von Reis
Voreingestellt, nicht
variabel Voreingestellt, nicht
variabel Voreingestellt, nicht variabel
Eintopf Zubereiten von Suppen und Eintöpfen
Voreingestellt, nicht
variabel 0 - 4 Std 1 Std
Dämpfen Dampfgaren von Lebensmitteln
Voreingestellt, nicht
variabel 20 - 90 min 30 min

7 | DE
In Betrieb nehmen
Setzen Sie den Garbehälter
ein. Stellen Sie sicher, dass
er von außen trocken und
sauber ist.
Stecken Sie den Netzste-
cker in die Steckdose.
Achtung: Garbehälter
wird heiß. Benutzen Sie
einen Hitzeschutz beim
Entnehmen.
Drücken Sie die Taste zum
Einschalten Deckel abnehmen und auf
die Deckelhalterung setzen
Vor der ersten Verwendung
Behälter einsetzen und entnehmen
Gerät einschalten
Stellen Sie fest, ob das Gerät und das Zubehör komplett
mitgeliefert wurden und alle Teile in unbeschädigtem Zu-
stand sind. Reinigen Sie das Gerät und die Zubehörteile, wie
in Kapitel „Reinigung und Pege” beschrieben, und machen
Sie sich mit dem Gerät vertraut.

8 | DE
Drücken Sie die Taste, bis
die Temperaturanzeige
blinkt.
Stellen Sie die Zeit ein.
Stellen Sie die Temperatur
ein.
Drücken Sie die Taste ein
Mal zum Bestätigen und
Starten des Programms.
Anzeige und Pfeil blinken
nicht mehr.
Wählen Sie ein Programm.
Der Pfeil blinkt.
Drücken Sie die Taste, bis
die Zeitanzeige blinkt.
2
5
3
6
1
4
Einstellen von Temperatur und Gardauer
Achtung:
Drücken Sie die Start/Stop-Taste nur 1 Mal zur Bestätigung und zum Programmstart.
Bei Nichtbetätigung startet das Gerät nach 10 Sekunden automatisch.
Drücken Sie die Start/Stop-Taste 2 Mal um die Einstellungen zurückzusetzen.

Hinweis:
Das Programm eignet sich ideal zum Kochen von Nudeln
oder Knödeln.
9 | DE
Programme einstellen
Drücken Sie die Ein/Aus-
Taste.
Nach dem Signalton füllen
Sie das Lebensmittel ein
und setzen Sie den Glasde-
ckel auf.
Wählen Sie das Programm
sowie die gewünschte
Temperatur und Gardauer.
Drücken Sie die Start/Stop-
Taste (automatischer Start
erfolgt nach 10 Sekunden).
Drücken Sie die Start/
Stop-Taste, die eingestellte
Garzeit läuft ab.
Füllen Sie Wasser ein und
setzen Sie den Glasdeckel
auf.
23
56
1
4
Kochen
Bereich Schritte Voreinstellung
Temp. 60-90 °C 5 °C 75 °C
Zeit 1-20 min
20-120 min 1 min
5 min 10 min

Hinweis:
Das Programm eignet sich zum Anbraten und Dünsten
von Fleisch und Gemüse.
10 | DE
Drücken Sie die Ein/Aus-
Taste. Wählen Sie das Programm
sowie die gewünschte
Temperatur und Gardauer.
Drücken Sie die Start/Stop-
Taste (automatischer Start
erfolgt nach 10 Sekunden).
Füllen Sie die Lebensmittel
und etwas Fett ein, setzen
Sie gegebenenfalls den
Glasdeckel auf.
Rühren Sie das Lebensmit-
tel ab und zu um.
23
5
1
4
Anbraten
Bereich Schritte Voreinstellung
Temp. 150-190 °C 10 °C 180 °C
Zeit 5-120 min 5 min 10 min

11 | DE
Hinweis:
Das Programm eignet sich zum Braten und Garen von
großen Fleischstücken.
Programme einstellen
Drücken Sie die Ein/Aus-
Taste. Wählen Sie das Programm
sowie die gewünschte
Temperatur und Gardauer.
Drücken Sie die Start/Stop-
Taste (automatischer Start
erfolgt nach 10 Sekunden).
Füllen Sie das Gargut in
den Garbehälter. Benutzen Sie gegebenen-
falls den Dämpfeinsatz. Setzen Sie den Glasdeckel
auf.
45
1 2 3
6
Bereich Schritte Voreinstellung
Temp. 150-180 °C 10 °C 180 °C
Zeit 30-180 min 10 min 60 min
Braten

12 | DE
Hinweis:
Das Programm eignet sich zum Zubereiten von Joghurt.
Die Temperatur muss nicht manuell eingestellt werden.
Rühren Sie 150g Naturjo-
ghurt aus dem Kühlschrank
hinein.
Füllen Sie den Joghurtansatz
in Gläser oder direkt in den
Garbehälter. Verschließen
Sie die Gläser.
Stellen Sie die Gefäße auf
den Dämpfaufsatz und
schließen Sie den Glasde-
ckel.
Kochen Sie 1 Liter Milch
auf und lassen Sie ihn auf
40 °C abkühlen.
Wählen Sie das Programm
sowie die gewünschte
Dauer.
2 3
5
1 2 3
4
Bereich Schritte Voreinstellung
Temp. ––40 °C
Zeit 4-12 Std 30 min 8 Std
Joghurt
Drücken Sie die Start/Stopp-
Taste (automatischer Start
erfolgt nach 10 Sekunden).
6

13 | DE
Hinweis:
Zum schonenden Langzeitgaren von Fleisch bei niedriger
Temperatur.
Wählen Sie das Programm
sowie die gewünschte
Temperatur und Gardauer.
Drücken Sie die Start/Stop-
Taste (automatischer Start
erfolgt nach 10 Sekunden).
Legen Sie das Gargut auf
den Dämpfeinsatz. Setzen Sie den Glasdeckel
auf. Drücken Sie die Ein/Aus-
Taste.
4 5
1 2 3
Bereich Schritte Voreinstellung
Temp. 70 - 130 °C 5 °C 100 °C
Zeit 4-12 Std 30 min 6 Std
Slow Cook
Programme einstellen

14 | DE
Hinweis:
Das Programm eignet sich zum Aufwärmen von Speisen,
Einkochen und als Wasserbad.
Drücken Sie die Ein/Aus-
Taste. Wählen Sie das Programm
sowie die gewünschte
Temperatur und Gardauer.
Drücken Sie die Start/Stop-
Taste (automatischer Start
erfolgt nach 10 Sekunden).
Füllen Sie das Lebensmittel
in den Garbehälter, setzen
Sie den Glasdeckel auf.
Rühren Sie das Gericht ab
und zu um. Erwärmen Sie Wasser im
Garbehälter, bevor Sie den
Behälter mit dem Lebens-
mittel hineinstellen.
Die vorbereiteten Ein-
machgläser müssen zu 2/3
im Wasser stehen.
2
5Wasserbad
Einkochen
1
4
Aufwärmen
Bereich Schritte Voreinstellung
Temp. 30-95 °C 5 °C 65 °C
Zeit 1-20 min
20-120 min 1 min
5 min 10 min
3

15 | DE
Hinweis:
Nach dem Garen der Speisen können Sie mit dieser
Funktion die Speisen für eine längere Zeit warmhalten.
Wählen Sie das Programm
sowie die gewünschte
Warmhaltedauer.
Drücken Sie die Start/Stop-
Taste (automatischer Start
erfolgt nach 10 Sekunden).
Füllen Sie das warmzuhal-
tende Lebensmittel in den
Garbehälter und setzen Sie
den Glasdeckel auf.
Drücken Sie die Ein/Aus-
Taste.
3
4
2
Bereich Schritte Voreinstellung
Temp. – – 65 °C
Zeit 1 - 4 Std 30 min 2 Std
Warmhalten
Programme einstellen
1

16 | DE
Hinweis:
Zum Garen von vakuumierten Lebensmitteln im Wasser-
bad bei niedrigen Temperaturen.
Der Sous-vide-Prozess sollte mindestens eine Stunde
dauern.
Drücken Sie die Ein/Aus-
Taste. Wählen Sie das Programm
sowie die gewünschte
Temperatur und Gardauer.
Drücken Sie die Start/Stop-
Taste (automatischer Start
erfolgt nach 10 Sekunden).
Füllen Sie ausreichend
Wasser in den Garbehälter
und setzen Sie den Glasde-
ckel auf.
Vakuumieren Sie das
Lebensmittel während das
Gerät heizt.
Nach dem Signalton legen
Sie das Lebensmittel hinein
(es muss vollständig von
Wasser bedeckt sein).
Setzen Sie den Glasdeckel
auf und drücken Sie die
Start/Stop-Taste.
2 3
56
7
1
4
Sous-vide-Garen (Vakuumgaren)
Bereich Schritte Voreinstellung
Temp. 45-95 °C 1 °C 56 °C
Zeit 30 min - 72 Std 30 min 8 Std

17 | DE
Programme einstellen
Hinweis:
Zum Pochieren von zum Beispiel Fisch und Eiern ohne
vorheriges Vakuumieren in Brühe oder Öl.
Beobachten Sie das Lebensmittel, sollten Sie Fisch po-
chieren ist dieser fertig sobald ein wenig Eiweiß austritt.
Drücken Sie die Ein/Aus-
Taste. Wählen Sie das Programm
sowie die gewünschte
Temperatur und Gardauer.
Drücken Sie die Start/Stop-
Taste (automatischer Start
erfolgt nach 10 Sekunden).
Füllen Sie ausreichend Brü-
he oder Öl in den Garbe-
hälter und setzen Sie den
Glasdeckel auf.
Nach dem Signalton legen
Sie das Lebensmittel hinein
(es muss vollständig von
Flüssigkeit bedeckt sein).
Setzen Sie den Glasdeckel
auf und drücken Sie die
Start/Stop-Taste.
2 3
56
1
4
Pochieren
Bereich Schritte Voreinstellung
Temp. 45-95 °C 1 °C 56 °C
Zeit 30 min - 72 Std 30 min 8 Std

18 | DE
Hinweis:
Das Verhältnis von Reismenge zu Wassermenge liegt nor-
malerweise bei 1:2. Bitte beachten Sie die Zubereitungs-
anweisung auf der Reispackung.
Zum Herstellen von Sushireis waschen Sie diesen vorher
und fügen Sie etwas Essig hinzu.
In diesem Programm ist keine manuelle Einstellung erfor-
derlich.
Drücken Sie die Ein/Aus-
Taste. Wählen Sie das Programm.
Drücken Sie die Start/Stop-
Taste (automatischer Start
erfolgt nach 10 Sekunden).
Geben Sie Reis und Was-
ser in den Garbehälter und
setzen Sie den Glasdeckel
auf.
Nach dem Garen schaltet
das Gerät automatisch in
eine Warmhaltephase von
2 Std.
2 3
52 h
1
4
Reis

19 | DE
Programme einstellen
Hinweis:
Das Programm eignet sich zum Herstellen von Eintöpfen
und Suppen.
Bei Bedarf kann vorab das Programm „2 Anbraten“ zum
Anbraten von z.B. Zwiebel- oder Speckwürfelchen ver-
wendet werden.
Drücken Sie die Ein/Aus-
Taste. Wählen Sie das Programm
sowie die gewünschte
Gardauer.
Drücken Sie die Start/Stop-
Taste (automatischer Start
erfolgt nach 10 Sekunden).
Geben Sie die Lebensmittel
in den Garbehälter
Setzen Sie den Deckel
auf. Die Zeit läuft ab, nach
dem die Gartemperatur
erreicht wurde.
2 31
4
Eintopf
Rühren Sie ab und zu um.
Nach einmaligem Aufko-
chen wird die Temperatur
automatisch herabgesetzt.
5 6
Bereich Schritte Voreinstellung
Temp. – – 90 °C
Zeit 0 min - 4 Std 10 min 30 min
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: