Bell Rackmaster RM5D User manual

Manual D/E
User Mode
RM5D
Rackmaster
Audio Mixer
Audio Systems
Audio Mixer for use in
fairground attractions,
event- and theme parks.
- Echo / Reverb unit
- Bluetooth (BLT)
- MP3 Player
- Start signal generator
- AUX 1/2 Input channels
- MIC 1/2 Input channels
- Automute
- Noisegate
- Stereo Master Out 1 L/R
- Stereo Master Out 2 L/R
- Center Output
- Subwoofer Output
- IR Remote Control
Remote start (EFF / Signal)
®

Admin Mode (Zugangscode erforderlich)
Ist der Verwendungszweck bei der Einrich-
tung des RM5D bereits bekannt, können
hier vom Systemtechniker alle für diese
Aufgabe notwendigen Parameter erstellt
und gespeichert werden.
So kann den Erfordernissen eines Biergar-
tens mit mehreren Zonen, eines Autoscoo-
ters mit Startsignal, Sprechautomatik,
Noisegate und Echo/Hall Effekt oder eines
Kinderfahrgeschäfts mit möglichst einfa-
cher Bedienung optimal entsprochen wer-
den. Schließlich ist jede Aufgabe anders
und der RM5D passt sich an.
Eingänge - Signalquellen
Zwei Mic / Line Kanäle
Die Kanäle MIC1 und MIC2 dienen dem An-
schluß von Mikrofonen oder Audio Quellen
mit Line Pegel (z.B. Jingle Player).
Anschluß an MIC1 / Mic2 Combobuchsen,
Belegung mit XLR Stecker, symmetrisch,
(3-pol.m) oder Klinkenstecker (6.3mm).
AUX1 / AUX2 Input Kanäle (Cinch L/R)
Anschluß von Multi Media Playern (z.B.
BELL MMP11), PC, Tablets oder Smartpho-
nes mit AUX Ausgang oder Adapter auf
RCA Cinch L/R.
Bluetooth (BLT)
Zur Verbindung mit Tablets, Smartphones
und anderen geeigneten BLT Quellen.
Zur Verbindung muß BLT im RM5D aktiviert
sein. uII - SYS - BLT Conn - EFF VOL -
reconnect - Exit.
Der Rackmaster 5D kombiniert einen
digitalen Audiomixer mit Echo-/Hallge-
rät, Bluetooth Empfänger, MP3 Player,
Startsignal Generator, Noise Gate, Sprech-
automatik, Feedback Eliminator und ein
hochwertiges, für viele Anwendungen frei
kongurierbares Audio Management.
Anstelle der bei herkömmlichen Geräten
üblichen Vielzahl an Schaltern, Potenti-
ometern und Knöpfen benden sich auf
dem Bedienpanel des RM5D drei digitale
Drehschalter für Musik, Mikrofon und
Effekt, wobei EFF VOL als Navigator Wheel
zusammen mit den 2“ Display zusätzliche
Aufgaben im Menu übernimmt.
Wesentliche Funktionen des RM5D werden
im Menu über die Key Tasten vwrs
uII des Commanders angewählt. Einstel-
lungen gewünschter Parameter erfolgen
über den Navigator EFF VOL.
User Mode / Admin Mode
Der RM5D kann in zwei Modi bedient
werden:
User Mode:
Hier ndet der Anwender die ihm vertrau-
ten, wesentlichen Funktionen bereits vor-
eingestellt und als Presets unter User1..4
gespeichert.
Werden die Einstellungen des RM5D
einmal ungewollt verändert, können diese
Presets jederzeit wieder geladen werden.
User Preset neu laden:
Taste uII - SYS - Load User -
Auswahl 1..4 - EFF VOL (NAV) - vornehmen.
Bestätigen durch Taste uII - Anzeige:
Success - Exit uII
Ab Werk sind lediglich die Speicherplätze
User 1...4 belegt.
RM5D
Digital Audio Mixer
technische Änderungen vorbehalten - specifications may change without notice
Danach Input BLT wählen: uII - SYS -
Input - EFF VOL - BLT - Exit.
Alternativ per IR Fernbedienung INPUT
mehrfach drücken bis BLT im Display
erscheint.
USB (Stick) Player
Spielt MP3 Audiodateien vom Stick.
Input USB wählen: uII - SYS - Input -
EFF VOL - USB - Exit.
Alternativ per IR Fernbedienung INPUT
mehrfach drücken bis USB im Display
erscheint.
Start Signal Player
Spielt ein oder mehrere Startsignal(e)
(MP3 Tracks) von der Micro SD Karte.
Benden sich mehrere Tracks auf der Micro
SD Karte, wird nach Betätigung der Start
Taste u der jeweils nächste Track gestar-
tet (Signal LED ON).
Das Startsignal kann entweder über die
Taste SIGNAL u oder die rückseitige Klin-
kenbuchse ‚SIGNAL FS‘ gestartet werden.
Hierzu ist ein Fußpedal oder ein potenti-
alfreier Tastkontakt (Momentary ON) mit
6,3mm Klinkenstecker anzuschließen.
Lautstärke des Startsignals
Menu: SYS - Signal VOL. Mit Navigator
EFF VOL Lautstärke 0....30 einstellen.
Einstellungen der Kanäle MIC1 und MIC2
MIC Gain (Eingangsempndlichkeit), Bass,
Mitten und Höhen werden im MIC
MENU für die MIC Kanäle 1 / 2 separat
eingestellt.
Zum MIC Menu
uII - schaltet zur Menuauswahl, zweima-schaltet zur Menuauswahl, zweima-
liges Drücken der Taste w öffnet das MIC
Menu.
Auswahl und Einstellungen erfolgen mittels
rsund EFF VOL.
MIC Gain (-80 / +12dBu) Anpassung der
Signalquelle (Mikrofon oder Line) an die
Kanäle MIC1 / MIC2 (getrennt).
Bei Verwendung eines dynamischen Nah-
besprechungsmikrofons (z.B. BELL M290V)
wird MIC Gain für den belegten Kanal
(MIC1 oder MIC2) auf einen Wert zwischen
+6 und +12 dBu eingestellt.
®

MUSIC VOL
Regelt die Lautstärke des auf die XLR
Ausgänge (Rückseite) übertragenen Musik-
signals.
MIC VOL
Regelt die Lautstärke der auf die XLR
Ausgänge (Rückseite) übertragenen
Signale der Kanäle MIC1 und Mic2. Wurde
deren Pegel zuvor im Menu MIC Gain
unterschiedlich festgelegt, bleibt dieser
Unterschied erhalten.
EFF VOL
Regelt die Lautstärke des zu MIC1 und
MIC2 zugemischten Effekts (z.B. Hall, Echo
etc.) Ist EFF im Admin Menu nur für den
MIC1 Kanal gesetzt, so hat dieser Regler
keine Auswirkung auf den MIC2 Kanal.
Signal
Startet das auf der Micro SD Karte (Front)
bendliche Signal (MP3 Datei) durch
Drücken der frontseitigen Taste oder des
rückseitig an der Buchse SIGNAL FS an-
geschlossenen Fußtasters. Die Lautstärke
des Startsignals wird im SYS Menu ‚Signal
VOL‘ festgelegt.
Signalquellen AUX
Am RM5D können analoge Signalquellen
(CD/Multi Media Player oder Geräte mit
AUX Kabeln (Cinch) angeschlossen werden.
Anschluß an die AUX Inputs AUX1 und
AUX2. Zuschalten im Menu SYS Input
AUX1 / AUX2 oder per Fernbedienung.
technische Änderungen vorbehalten - specifications may change without notice
MIC Menu (3 Band Equalizer)
Bass Gain Bässe + -
Middle Gain Mitten + -
Treble Gain Höhen + -
Stellung 0,0 dBu neutral
0.1... +12dBu Anhebung
-0.1... -12dBu Absenkung
Nach Einstellung der gewünschten Werte
über EXIT uII zurück zum Startbildschirm.
Sprechautomatik (Auto Mute), Noisegate ...
Einstellungen siehe Tabelle
Auto Mute MIC1, MIC2 on / off
Auto Mute ON, gibt dem gewählten
Mikrofonkanal Vorrang vor laufenden
Musikprogrammen. Diese werden leiser,
sobald das Mikrofon benutzt wird.
Noise Gate MIC1, MIC2
Festlegung der Ansprechschwelle zur
vollständigen Öffnung des gewählten
Mikrophonkanals.
Noisegate CH
Mic1 zuschalten / bearbeiten f. MIC1
Mic2 zuschalten / bearbeiten f. MIC2
Noisegate THR (Threshold)
Einstellen der Schwelle, ab der das Mikro-
fon öffnen soll. Regelbereich: -5dBu...
-90dBu. (niedriger Wert: Noisegate öffnet
nur bei sehr lauter Ansprache, hoher Wert
(-70..-90dBu): Noisegate öffnet bei norma-
ler Ansprache.
Noisegate State
Noisegate Funktion an / aus
RM5D Bedienelemente Front
Beschreibung weiterer Funktionen und
Einstellungen siehe Tabelle.
Mute
(Stummschaltung)
Unterbricht das laufende
(Musik) Programm
MIC-
reduziert die
Lautstärke des
Mikrofons
EFF+
erhöht die
Lautstärke des
Echo-Hall Effekts
MUSIC+
erhöht die Lautstärke
des
Musikprogramms
MIC+
erhöht die
Lautstärke des
Mikrofons
MUSIC-
Reduziert die Lautstärke
des
Musikprogramms
USB / BLT
Fernbedienung
(nur bei geeignetem
BLT Gerät)
Auswahl
der Presets
USER 1...4
EFF-
reduziert die
Lautstärke des
Echo-Hall Effekts
IR Fernbedienung
Bluetooth (BLT)
Integrierter Bluetooth Empfänger mit
frontseitiger Antenne. Die Verbindung zum
BLT Sender ist im Menu SYS BLT Connect -
reconnect herzustellen. Nach erfolgreicher
Kopplung mit der BLT Quelle muß BLT im
Menu SYS - Input - BLT oder per Fern-
bedienung als Musikquelle ausgewählt
werden.
MP3 IN (Stick Player / U-Disk)
Auswahl über Menu SYS-INPUT-USB
Spielt MP3 Dateien und andere Formate-
vom USB Stick. Bedienung über Display
oder Fernbedienung.
®

RM5D Rückseite
MIC1, MIC2 Eingänge
Anschluß von Mikrofonen oder Audio
Quellen mit Line Pegel (z.B. Jingle Player).
Combobuchsen, symmetisch. Belegung mit
XLR Stecker (3-pol.m) oder Klinkenstek-
ker (6.3mm). XLR Pins: 1=Masse, 2=Hot,
3=Cold
AUX1, AUX2 Eingänge L/R
Anschluß von Multi Media Player, PC,
Tablet oder Smartphone mit AUX Ausgang
oder Adapter auf RCA Cinch L/R.
Der zu nutzende AUX Kanal wird im Menu
oder per Fernbedienung zu aktiviert,
RM5D Ausgänge
LEFT OUT / RIGHT OUT (Master L/R)
Anschluß eines oder mehrerer Verstärker.
Ausgangslevel wird über die frontseitigen
Regler MUSIC VOL, MIC VOL, EFF VOL,
sowie die GAIN Regler im Menu M.L./M.R.
bestimmt. Diese stehen im Normalfall bei
0dBu.
SUB OUT (Ausgang für Subwoofer MONO)
Anschluß eines oder mehrerer Verstärker.
für Subwoofer. Ausgangslevel wird über die
frontseitigen Regler MUSIC VOL, MIC VOL,
EFF VOL, sowie den GAIN Regler im Menu
SUB bestimmt. Dieser steht im Normalfall
bei 0dBu.
CENTER OUT (Master Ausgang MONO)
Anschluß eines oder mehrerer Verstärker.
Ausgangslevel wird über die frontseitigen
Regler MUSIC VOL, MIC VOL, EFF VOL,
sowie den GAIN Regler im Menu CEN
bestimmt. Dieser steht im Normalfall bei
0dBu. Der Center OUT Ausgang sammelt
alle ankommenden Signale zur weiteren
gemeinsamen Bearbeitung (Mono).
S.L. / S.R. OUT (Master 2 Ausgang L/R)
Anschluß eines oder mehrerer Verstärker
für weitere separat zu regelnde Bereiche.
Ausgangslevel wird über die frontseitigen
Regler MUSIC VOL, MIC VOL, EFF VOL,
sowie den GAIN Regler im Menu S.L
bestimmt. Dieser steht im Normalfall bei
0dBu.
Signal FS (Fernstart des Signals)
Anschluß eines Fußtasters (Moment AN =
Schließer). Dieser muß potentialfrei sein,
um Schäden am Gerät zu vermeiden.
EFF FS Echo / Hall kurzzeitig oder dauerhaft
Anschluß eines Fußtasters oder - Schal-
ters. (Taster: Moment AUS = Öffner).
Dieser muß potentialfrei sein, um Schäden
am Gerät zu vermeiden.
Taster: Echo-Hall wird nur hörbar, solange
der Taster gedrückt wird.
Schalter: schaltet den Effekt dauerhaft ein/aus
Anwendung im Schaustellerbereich.
Beispiel / Durchsage:
‚Eine tolle Fahrt - Fahrt - Fahrt -Fahrt .....‘
Bei aktiviertem Multitap Echo wird der
Fußtaster vor dem Wort ‚Fahrt‘ gedrückt
und bewirkt dessen mehrfache
Wiederholung.
MENU
SYS (System)
Aufgabe / Auswahl Anwahl per
Einstellung per
Auswahl / Regelbereich
uII
Signal VOL Startsignal Lautstärke s EFF VOL 0..30
Input Auswahl der Audioquelle EFF VOL
Fernbed. INPUT
AUX1, AUX2, Bluetooth (BLT), USB
Load User Auswahl des Presets s
EFF VOL
Fernbed. User 1..4
User 1..4
Operate Mode User / Admin Code eingeben Auslieferung im User Mode
BLT Conn Bluetooth aktivieren s EFF VOL disconnect. (aus), reconnect (an)
Automute Mic1 Sprechautomatik Mic1 s EFF VOL Sprechautomatik für Mic1 an
Automute Mic2 Sprechautomatik Mic2 s EFF VOL Sprechautomatik für Mic2 an
Automute State Sprechautomatik Gesamt
an
s EFF VOL Sprechautomatik aktiv / inaktiv
Automute
Threshold
Sprechautomatik
Wirkungsgrad / Schwelle
s EFF VOL
0dBu..geringe Absenkung der Musik
-80dBu..hohe Absenkung der Musik
Noisegate CH Mic 1 s EFF VOL MIC1 Kanal Noisegate aktivieren
Noisegate CH Mic 2 s EFF VOL MIC2 Kanal Noisegate aktivieren
Noisegate Thr
Threshold Level
Schwelle zum Öffnen des
Mikrofonkanals
s EFF VOL
-90dBu..0
Geringer Wert: hohe Schwelle
Hoher Wert: niedrige Schwelle
Noisegate State Noisegate aktiv / inaktiv s EFF VOL ON (An) / OFF (Aus)
EXIT zurück zum Hauptmenu uII Zurück zum Hauptmenu
System Menu

Mikrofon Menu
MENU
MIC (Mikrofon)
Aufgabe / Auswahl Auswahl per Regelbereich / Auswahl
uII w w
MIC Channel Mikrofonkanal 1 oder 2 zur
Bearbeitung auswählen
s EFF VOL MIC 1 / MIC2
Gain Eingangsempndlichkeit
des gewählten MIC Kanals
anpassen
s EFF VOL -80....+12dBu
für dynamische Mikrophone:
+6 ....+12dBu
Bass Gain Bass +/- einstellen s EFF VOL -12....+12dB
Middle Gain Mitten +/- einstellen s EFF VOL -12....+12dB
Treble Gain Höhen +/- einstellen s EFF VOL -12....+12dB
EXIT Zurück zum Hauptmenu s uII
MENU
EFF (EFFEKT)
Aufgabe / Auswahl Auswahl per Regelbereich / Auswahl
EFF Direct Verhältnis
Effekt zu Originalstimme
s EFF VOL 0...100%
Echo Vol Lautstärke des Echo-
Effekts
s EFF VOL 0%: kein Echo
100% : Echo maximal
Echo Delay Verzögerung zwischen
den Echos in ms
s EFF VOL 0...500ms
bei Schaustellern beliebt:
Einstellung: 350....450ms
Echo Pre Delay
Verzögerung zwischen Ori-
ginal und erstem Echo
s EFF VOL 0...250ms
Echo Repeat Anzahl der Echos bis
zum Ausklingen
s EFF VOL 0...100%
Echo Ratio Lautstärkeverhältnis
zwischen Originalton
und Echo
s EFF VOL 0...100%
Rev Vol Lautstärke de Hall-
Effekts
s EFF VOL 0...100%
Rev Time Einstellung der Hall-
dauer
s EFF VOL 0...3sec
Rev Ratio Lautstärkeverhältnis
zwischen Originalton
und Hall
s EFF VOL 0...100%
Early Ref Einstellung der Lautstär-
ke: erste Reektion
s EFF VOL 0...100%
Damping Einstellung der Größe
des virtuellen Hallraums
s EFF VOL 0...100%
0... = kleiner Raum
...100 = großer Raum
Exit Zurück zum Hauptmenu s uII
Effekt Menu (Echo/Hall)
technische Änderungen vorbehalten - specifications may change without notice
®
Table of contents
Languages:
Other Bell Music Mixer manuals