Betec ZB-10 User manual

Ice Dispenser plus
Gebrauchsanleitung
Eiswürfelbereiter ZB-10 Serie
Lesen Sie die Anleitung vor Inbetriebnahme gründlich durch und bewahren Sie sie auf.

WICHTIGE INFORMATION:
Bevor Sie den Eiswürfelbereiter nach Anlieferung oder Transport in Betrieb nehmen, bitte UNBEDINGT
beachten, dass das Gerät 2 Stunden aufgestellt sein muss, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Deckel geöffnet
lassen
Geräteteile
1 Sichtfenster 9 Lüfterabdeckung
2 Front Abdeckung 10 Wassertank Zugangstür
3 LCD Display 11 Gehäuseseite
4 Kontrollanzeige 12 Obere Abdeckung
5 Eiswürfelauslass 13 Rückseiten Abdeckung
6 Auslasstaste 14 Wassereinlassöffnung
7 Tropfschale 15 Netzkabel
8 Wasserauslass (nur ZB-10B) 16 Abflussöffnung
Spezifikationen
Kühlmittel R134a
Abmessungen 370×310×350mm
Vor dem ersten Gebrauch
Prüfen Sie, ob Ihre Netzspannung mit dem auf dem Gerät angegebenen Wert übereinstimmt. Entfernen Sie
alle Verpackungsmaterialien. Prüfen Sie, ob Gerät und Kabel / Stecker unbeschädigt sind.
Kontrollanzeige Erläuterung
Modell ZB-10A & ZB-10C Modell ZB-10B

Display Erläuterung
Nicht genug Wasser im Wassertank, Wasser nachfüllen.
Herstellungsprozess Eiswürfel läuft
Anzeige “S” rechts oben = kleine Eiswürfel werden hergestellt
Anzeige “M” rechts mittig = mittlere Eiswürfel werden hergestellt (Modell ZB-10A & ZB-10C)
Anzeige “L” rechts unten = große Eiswürfel werden hergestellt
Gerät ist im Ausgabemodus der Eiswürfel
Eisbehälter ist voll
Taste Bedienung
SMALL oder S Drücken, um kleine Eiswürfel zu produzieren
M Drücken, um mittlere Eiswürfel zu produzieren (Modell ZB-10A & ZB-10C)
LARGE oder L Drücken, um große Eiswürfel zu produzieren
WATER Drücken, um Wasser zu zapfen (nur Modell ZB-10B)
ON/OFF Drücken, um Gerät an- bzw. auszuschalten
Starten Sie das Gerät
Netzstecker in die Steckdose stecken.
Wassertank Zugangstür öffnen und Wasser einfüllen (siehe Abbildung). Oder gemäss Abbildungen A
und B verfahren.
Abbildung A
Wasser manuell einfüllen
Abbildung B
Gerät an Wasseranschluss anschließen
Gerät ist im Herstellungsprozess, Symbol wird angezeigt, Sie möchten mehr Eiswürfel
produzieren, geben Sie Wasser in den Behälter. Zuvor jedoch evtl. überschüssige Eiswürfel aus
Behälter entfernen. Immer die max. Füllmengen beachten.

Wasser wird automatisch in den Wasserbehälter vom Wasservorratsbehälter gepumpt, dies dauert ca. 30
Sekunden
Hinweis: Wenn über zwei Zyklen kein Wasser in die Wasserschale gepumpt wird, die Füllmenge im Tank
jedoch ausreichend ist, so schalten Sie Gerät aus, neigen es ein wenig und lassen etwas Wasser aus
der Abflußöffnung abfließen. (Geeignetes Gefäß unterstellen!) Dann Gerät wieder anschalten.
Drücken Sie die Tasten S/SMALL,M,L/LARGE um die gewünschte Eiswürfelgröße auszuwählen (je
nach Modell
Hinweis: wenn die Temperatur unter 15°C beträgt, werden kleine Eiswürfel (S/SMALL) empfohlen, wenn
die Temperatur über 30°C beträgt, so werden große Eiswürfel (L/LARGE) empfohlen.
Der Eiszubereitungszyklus fängt an. Der Verdampfer im Wasserbehälter beginnt Eis auf den
Verdampferfingern zu bilden Hinweis: die Zubereitungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur
Sobald das Eis fertig ist, kippt der Wasserbehälter nach vorne. Das restliche Wasser fließt zurück in den
Wasservorratsbehälter und die Eiswürfel werden freigegeben.
Nach ca. 15-30 Sekunden kippt der Wasserbehälter zurück und die Eisschaufel beginnt, die Eiswürfel in den
Vorratsbehälter zu befördern. Sobald der Wasserbehälter zu seiner Ursprungsposition zurückkehrt, fängt der
nächste Eiszubereitungszyklus an.
Drücken Sie die Auslasstaste (6) um Eiswürfel abzulassen, die Anzeige leuchtet
Stellen Sie vorher ein geeignetes Gefäß unter den Eiswürfelauslass.
Hinweis: Wenn die Eiswürfel über längere Zeit im Gerät gelagert werden, können Sie durch Gefrieren
zusammen”kleben”. In diesem Fall werden keine Eiswürfel ausgegeben, auch wenn der Behälter
genügend gefüllt ist. Nehmen Sie daher die dem Gerät beigefügte Schaufel und zerkleinern bzw.
trennen die Eiswürfel im Behälter voneinander. Dann drücken Sie die Ausgabetaste.
ON/OFF Taste betätigen, um Gerät abzuschalten.
Optional( nur für Modell ZB-10B)
Die WATER (Wasser) Taste drücken, um Wasser zu zapfen
Note: Wenn Sie kaltes Wasser erhalten möchten, so muss zumindest die Eiswürfel herstellen Funktion
eingeschaltet sein. Stellen Sie vorher ein geeignetes Gefäß unter den Wasserauslass.
Pflegehinweise
Um die Klarheit und Sauberkeit der Eiswürfel sicherzustellen, sollte das Wasser im Wasservorratsbehälter
alle 24 Stunden ersetzt werden. Wenn der Kompressor aus einem Grund wie Wassermangel, zu viel Eis, oder
Netztrennung etc. stoppt, warten Sie ca. 3 Minuten, bevor sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Nutzen Sie die Abflussöffnung, um überflüssiges Wasser aus dem Wasservorratsbehälter abzulassen, wenn
der Eiswürfelbereiter für längere Zeit nicht benutzt wird. Benutzen Sie im eigenen Interesse ausschließlich
Trinkwasser.
Säubern Sie bitte Ihren Eiswürfelbereiter regelmäßig. Beim Säubern entfernen Sie die Eiswürfel. Benutzen

Sie eine verdünnte Lösung aus Wasser und Essig, um die Innen- und Außenfläche des Eisherstellers zu
säubern. Verwenden Sie keine Chemikalien, Säuren, Benzin oder Öl!!
Hinweis: Wenn das Gerät über längere Zeit nicht genutzt wurde und dann wieder eingeschaltet wird kann es
sein, dass die Pumpe nicht genügend Wasser pumpt (Luftblockade), obwohl genügend Wasser im Gerät ist.
In diesem Fall die „On/Off“ Taste betätigen, dann arbeitet Gerät wieder normal
Sicherheitshinweise:
-Prüfen Sie, ob Ihre Netzspannung mit dem auf dem Gerät angegebenen Wert übereinstimmt
-Das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Gerät und Teile nicht in den
Geschirrspüler geben.
- Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt wenn es in Betrieb ist. Dieses Gerät ist nicht für die
Verwendung durch kleine Kinder oder gebrechliche oder in Ihren Handlungen eingeschränkte Personen
ohne Aufsicht gedacht. Erlauben Sie solchen eine unbeaufsichtigte Nutzung des Gerätes erst, wenn sie
ausreichend im Umgang unterwiesen worden sind, so dass sie das Gerät gefahrlos benutzen können und
die Gefahren unsachgemäßer Handhabung verstehen.
- Vom Hersteller nicht empfohlene Zubehörteile können zu Verletzungen führen und/oder das Gerät
beschädigen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien und immer in einer trockenen Umgebung.
- Das Gerät darf nicht mit Hilfe einer externen Zeitschaltuhr oder eines separaten Systems mit
Fernbedienung eingeschaltet werden.
- Dieses Gerät ist nur für die Verwendung im Haushalt vorgesehen
- Schalten Sie Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker wenn das Gerät nicht in Betrieb ist, Sie es
montieren oder demontieren wollen.
- Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn das Kabel oder ein anderes Bauteil eine Beschädigung aufweist.
Versuchen Sie niemals selbst, das Gerät zu justieren oder zu reparieren. Wegen der Gefahr eines
elektrischen Schlags darf ein schadhaftes Netzkabel nur von einem hierfür qualifizierten Techniker
ausgetauscht werden.
- Lassen Sie das Kabel nicht über die Arbeitsfläche hängen und vermeiden Sie den Kontakt mit heißen
Flächen und Gegenständen.
- Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (Kochflächen, Grills, Öfen etc)
- Benutzen Sie das Gerät nur auf geraden, ebenen Flächen. Es benötigt Freiraum von ca. 15 cm nach allen
Seiten.
- Gerät niemals abdecken/zudecken – Brandgefahr!
- Die Eiswürfel können milchig erscheinen, dies ist eingeschlossene Luft in den Eiswürfeln und bedeutet
keine Beeinträchtigung
- Bewegen Sie das Gerät niemals, indem Sie am Kabel ziehen. Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät
und vermeiden Sie ein Knicken des Kabels. Wenn Sie den Netzstecker ziehen, nicht am Kabel ziehen,
immer am Stecker aus der Steckdose ziehen.
- Gerät hat direkten Kontakt mit Nahrungsmitteln, daher muss es stets sauber gehalten werden
- Gerät während es in Betrieb ist nicht bewegen / umstellen.
- Wenn Gerät längere Zeit nicht genutzt wird, Lade ca. 2cm geöffnet halten, damit Luft zirkulieren kann
- Kompressor und Verdampfer können im Betrieb Temperaturen von 70-90° erreichen und die sie
umgebenden Flächen können heiß werden. Daher Gehäuse nicht anfassen / Topfhandschuhe o.ä.
benutzen

Im Idealfalle sollte die Wassertemperatur zwischen 7°C. und 30°C. liegen und die Umgebungstemperatur
zwischen 15°C.und 30°C.
Hinweis
Wir behalten und das Recht vor, auch ohne besondere Ankündigung Änderungen sowohl am Design wie
auch an den Funktionen unserer Produkte vorzunehmen. Auch die Farbe des Produktes kann je nach
Produkt abweichen. Je nach Modell sind einige Funktionen und/oder Zubehörteile optional und nicht im
Lieferumfang enthalten. Abbildungen können abweichen
Entsorgung
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt
werden. Durch die Abgabe bei der zuständigen Entsorgungsstelle leisten Sie einen wichtigen Beitrag
zum Schutze unserer Umwelt.
BETEC * Bernd Eitel
Herzogstrasse 55
D-63263 Neu-Isenburg
Germany
Tel: 06102-31067
Fax: 06102-320859
E-Mail: [email protected]
Internet: www.betec-ideen.de

Ice Dispenser plus
Instruction Manual
Ice Dispenser ZB-10
Thank you for choosing our ice maker
Please read this Instruction Manual carefully before using this product so as to ensure proper use.
After reading this manual, please keep it in a safe place and refer to it when necessary.

Description
1 Viewing window 9 Fan Cover
2 Front Cover 10 Water reservoir access door
3 LCD Display 11 Side shell
4 Control Panel 12 Top cover
5 Ice cube dispenser shoot 13 Back cover
6 Ice cube dispenser puncher 14 Water inlet hole
7 Water drip tray 15 Power cord
8 Water outlet(ZB-10B only) 16 Drain pipe
Specifications
Daily Ice Output : 10-15kg/24h
Ice Storage Capacity: 600g
Water Reservoir Capacity : 1.8L
Refrigerant R134a
Dimension 370×310×350mm
Before/First Use of Your Ice Maker
1.During transportation, the incline angle of the cabinet should not be over 45° .Do not turn the Ice
maker upside down. As this may damage the compressor and sealed system.
2.Remove all packing material and carefully check your ice maker to ensure it is in good condition and
that there is no damage to the ice maker or power cord and plug.
3.The Ice maker should be placed horizontally on a level surface.To ensure proper ventilation for your
Ice maker allow 150mm of space at the top, the back and on each side. Do not install the Ice maker
near an oven, radiator, or any other heat source.
4.Before using the Ice maker for the first time, please wait 2 hours after positioning it, and keep the front
lid open for at least 2hours
5.Ensure that the voltage indicated on the ice maker corresponds with the voltage in your home.
6.Pure water is not allowed to be used on this unit, spring water is recommended.
7.Please always keep the viewing window close during ice making.
Control Panel Operation
ZB-10A and ZB-10C ZB-10B

Display Explanation
Water is not enough in water reservoir, need to add water
Ice on making,
if S at right top hand of it,then means small size ice on making
if M at right bottom hand,then means middle size ice on making
if L at right bottom hand,then means large size ice on making
Unit is on ice dropping process
Ice is full
Button Operation
SMALL or S Press it to select small size ice
M Press it to select middle size ice (for ZB-10A and ZB-10C only)
LARGE or L Press it to select large size ice
WATER Press it to release water (for ZB-10B only)
ON/OFF Press it to turn on or off the unit
Operating Instructions
Step 1
Plug in the machine into the socket.
Step 2
Open the water reservoir access door and add water as sketch A.
If your unit is ZB-10B or ZB-10C,you can add water with both sketch A and sketch B.
Sketch A
Add Water by Manual(All Three models)
Sketch B
Connect Unit to Water Faucet(ZB-10B & ZB-10C only)

If the unit is on ice making,indicator is on,but want to make more ice,then add water to the water
reservoir,but please take out the ice first, then add one full cup of water so as to avoid overflow of water
when the ice melt.
Step 3
Press ON/OFF button to start the machine.
Step 4
Water will be pumped into the water tray from the water reservoir automatically,this takes about 30
seconds
Note: If no water is pumped to the water tray over two cycles but the water in reservoir is enough, then
please open the drain cap, and let several drops water runs out. Then press ON/OFF button
again to restart the unit
Step 5
Select the button S/SMALL,M,L/LARGE to choose the ice size you may need
Note: when temperature lower than 15degrees,S/SMALL is recommended,when temperature over
30degrees,L/LARGE ice is recommended.
Step 6
Ice making cycle begins,ice will be frozen onto the evaporator fingers.
Note: the ice making time depends on the ambient temperature
Step 7
Once ice making cycle is finished,the water tray will tilt forward; the remaining water flows back to the
water reservoir and the ice cubes will drop from the fingers.
Step 8
In about 15-35 seconds, the water tray will tilt backward,ice in produced in previous cycle will be pushed
to ice reservoir directly,unit back to work from step 4 to step 6 again
Step 9
Push the ice cube dispenser puncher button(sketch 6) to get ice, the indicator will be on
Note: Please put your cup below the ice cube dispenser shoot directly.
Notice: If the ice is stored in the unit for long time,the ice may freeze and stick together,then no ice will be
dispensed even the ice is full,if so,please kindly use scoop included in the unit to break the ice
first,then push the puncher button.
Step 10
Press ON/OFF button to stop the unit
Step 11( for ZB-10B only)
When you push the WATER button, you can get water
Note: if you need to get cold water,at least the ice making function should be turn on.
Please make sure your cup is below the cold water outlet,or water will be splashed every where
Caring
1.Clean the inner liner, ice collecting tray, water box, ice shovel and evaporator frequently. When
cleaning, unplug the unit and remove the ice cubes. Use a diluted solution of water and vinegar to
clean the inside and the outside surface of the Ice maker. Do not spray Ice maker with chemicals or
diluted agents such as acids, gasoline or oil. Rinse thoroughly before starting.

2.Keep ventilation openings in the appliance enclosure, or in the built-in structure, clear of obstruction.
Do not use mechanical devices or other means to accelerate the defrosting process, other than those
recommended by the manufacturer.
3.If the icemaker is reused after a long time, the water pump may not pump sufficient water due to an air
block, the deficient water indicator turns on in this case . To correct this press the START button again,
then the icemaker will work normally.
4.To ensure the cleanliness of the ice cubes, water in the water reservoir should be replaced every 24
hours.
5.If the compressor stops for any reason such as water shortage, too much Ice, power off, etc... Do not
start the system right away, wait 3 minutes, and then re-start the Ice maker.
6.Always use fresh water before starting ice production either at initial installation or after a long shut-off
period.
7.This unit is for home use only,not for outdoor use,if it is necessary for use outside,please make sure
the view window is closed.
Safety Notice
In order to avoid any accidents, please refer to following operation:
1. Disconnect power before servicing.
2. Do not pull directly on wire when plugging or unplugging the unit.
3. If ice is abnormal, please call the seller.
4. It is normal for the compressor and condenser surface to reach temperatures between 70°C and 90°C
during operation and surrounding areas may be hot. Please don't touch it.
5. Due to fast freezing, ice cubes may appear “Cloudy”. This is trapped air in the water and it will not
affect quality or taste of ice.
6. When out of use, please open the drawer at least 2cm to allow for air circulation and avoid any
metallic components becoming rusted.
7. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or a
similarly qualified person in order to avoid a hazard.
8. This appliance can be used by children aged from 8years and above and persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards
involved.
9.Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision
10. WARNING: fill with bottled or good quality tap water only. (Do not fill with fruit juices or other drink
types).
11. WARNING – Keep the air vents on the sides of the machine unblocked at all times.
12. WARNING – Do not use mechanical devices or other means to accelerate the defrosting process,
other than those recommended by the manufacturer.
13. WARNING – Do not damage the refrigerant circuit.
14. WARNING – Do not use electrical appliances inside the food storage compartments of the appliance,
unless they are of the type recommended by the manufacturer.

Troubleshooting
1. Please note, if a power failure occurs due to disconnection of the power cord, or the off power button
has been pushed off during an ice making cycle, small ice chips may formed and lodge in the automatic
shovel causing it to jam. If this occurs, the ice chips may be removed by disconnecting the power cord
and gently pushing the shovel to the rear of the cabinet and removing the ice chips, then restarting.
2. Please restart the ice maker by pressing Stop and then Start. If the Ice shovel does not push the Ice
into the Ice collector after the formed Ice drops from the evaporator finger while at the same time the M
light is on, check to see if the water tray is horizontal or balanced. If not then adjust by pressing the Ice
shovel lightly with your finger. Then re-start the Ice maker.
The compressor works
abnormally with a
Buzzing noise
Reasons The voltage is lower than
recommended
Solutions Stop the Ice maker and do not restart until the voltage is
normal.
Water shortage indicator
light is on
Reasons 1.There is no water
2.The pump is full of air
Solutions
1. fill with water, wait 3 minutes and press the “ON/OFF’
button to restart.
2. open the drain cap, and let several drops water runs out.
Ice size choose Reasons Ice stick together
Solutions We suggest that choose S mode in winter and L mode in
summer
Conditions for Ice making
Cycle are right but no ice
is made.
Reasons Refrigerant leaks./ Sealed system is
blocked
Solutions call for service
illuminates
Reasons
1.Ice block
2.The motor is broken
3.The viewing window is open while the light is strong
Solutions
1.Clear the ice under the ice making tray,restart the unit by
push the button ON/OFF
2.Call for service
3.Please always keep the viewing window close when ice
making.

GUARANTEE FORM
Thank you for choosing our Electric Appliance.
We offer one year conditional guarantee on this product from the date of purchase.
However, please note this guarantee is valid for normal condition operation of product. Any damaged
of product due to user mis-use or careless handling, we will not responsible for any guarantee.
Model no.
:
(Lot no. )
Product name
:
Date of Purchase
:
Place of Purchase
:
Note : Please fill details in this form and keep your official purchase receipt together with this
Instruction manual.
BETEC * Bernd Eitel
Herzogstrasse 55
D-63263 Neu-Isenburg
Germany
Tel: 06102-31067
Fax: 06102-320859
E-Mail: [email protected]
Internet: www.betec-ideen.de
Table of contents
Languages:
Other Betec Ice Maker manuals
Popular Ice Maker manuals by other brands

Hoshizaki
Hoshizaki F-450MAH Service manual

Perlick
Perlick H80CIMS-AD product manual

Follett
Follett Maestro Plus P425 installation instructions

Scotsman
Scotsman HID312AW Installation and user manual

Follett
Follett Horizon Elite HCD1010A Operation and service manual

KitchenAid
KitchenAid KUIC15NLTS2 parts list