
12
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
6. Klappbare Bürste
7. Ladegerät
8. Fugendüse (nur für REVHV8CA erhältlich)
Betrieb (Abb. A)
uZum Einschalten schieben Sie den Ein-/Ausschalter (1)
wie in Abbildung A gezeigt nach vorne.
uSchieben Sie den Ein-/Ausschalter nach hinten, um das
Gerät auszuschalten.
Verwendung der klappbaren Bürste (Abb. B)
uKlappen Sie die Bürste in die Arbeitsposition, siehe
Abbildung B.
Anbringen von Zubehör (Abb. C)
uWenn Zubehör wie beispielsweise die Fugendüse (8) (nur
in Europa im Lieferumfang enthalten) verwendet werden
soll, stecken Sie das Zubehör wie in Abbildung C gezeigt
in den Lufteinlass und starten dann das Gerät.
Laden (Abb. D)
uVergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Der Akku
wird nicht geladen, wenn der Ein-/Aus-Schalter (1)
gedrückt wird.
uStecken Sie den Stecker (7) des Ladegeräts in den
Ladeanschluss (9).
uSchließen Sie das Ladegerät an eine Netzsteckdose an.
Schalten Sie ggf. die Netzstromversorgung ein.
uDie Anzeige-LED (3) leuchtet während des Ladevorgangs
und schaltet sich bei vollständiger Auadung ab.
uDas Ladegerät kann sich während des Auadens
erwärmen. Dies ist normal und weist nicht auf ein Problem
hin. Das Ladegerät kann beliebig lange am Gerät
angeschlossen bleiben.
Warnung! Laden Sie den Akku nicht, wenn die
Umgebungstemperatur unter 10 °C oder über 40 °C liegt.
Reinigen der Filter (Abb. E, G, H)
uDrehen Sie den Staubauffangbehälter (5) gegen den
Uhrzeigersinn, um ihn vom Gerätegehäuse zu lösen,
siehe Abbildung E.
uNehmen Sie die Filtergruppe (4) vom
Staubauffangbehälter (5) ab.
uDer Vorlter (4a) und der Filter (4b) können von einander
getrennt und mit Wasser abgespült werden. Trocknen Sie
sie danach ab.
uEntsorgen Sie den Schmutz im Staubauffangbehälter wie
in Abbildung H dargestellt. Der Staubauffangbehälter kann
mit Wasser abgespült werden.
Vor dem Wiedereinsetzen muss er jedoch erst trocknen.
Ersetzen der Filter
Die Filter sollten alle 6 bis 9 Monate ersetzt werden, bei
sichtbaren Verschleißspuren oder Beschädigungen auch
früher.
Ersatzlter erhalten Sie im BLACK+DECKER-Fachhandel
Wartung
Ihr BLACK+DECKER Elektrowerkzeug mit Kabel/ohne
Kabel wurde für langfristigen Betrieb mit minimalem
Wartungsaufwand konstruiert. Ein kontinuierlicher,
zufriedenstellender Betrieb hängt von der richtigen Pege des
Gerätes und seiner regelmäßigen Reinigung ab.
Warnung! Vor dem Ausführen jeglicher Wartungsarbeiten an
Geräten mit und ohne Netzkabel:
uSchalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den
Netzstecker.
uWenn das Gerät über einen separaten Batteriepack oder
Akku verfügt, schalten Sie das Gerät ab, und entnehmen
Sie die Batterien aus dem Gerät.
uWenn der Akku integriert ist, entladen Sie diesen vor dem
Abschalten vollständig.
uZiehen Sie das Ladegerät aus der Netzsteckdose, bevor
Sie es reinigen. Ihr Ladegerät braucht neben der normalen
Reinigung keine Wartung.
uReinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze des Geräts
und des Ladegeräts mit einer weichen Bürste oder einem
trockenen Tuch.
uReinigen Sie das Motorgehäuse regelmäßig mit einem
feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scheuerndes oder
lösungsmittelbasiertes Reinigungsmittel.
Umweltschutz
Z
Getrennte Entsorgung. Produkte und Akkus mit diesem
Symbol dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden.
Produkte und Batterien enthalten Materialien, die
zurückgewonnen oder recycelt werden können und die
Nachfrage nach Rohstoffen reduzieren.
Bitte recyceln Sie Elektroprodukte und Batterien gemäß den
lokalen Bestimmungen. Weitere Informationen nden Sie auf
www.2helpU.com
Hinweis:
uBLACK+DECKER verfolgt eine Politik der kontinuierlichen
Verbesserung seiner Produkte, und wir behalten uns
daher das Recht vor, Produktspezikationen ohne
vorherige Ankündigung zu ändern.
uStandardausstattung und -zubehör können sich je nach
Land unterscheiden.
u Produktspezikationen können sich je nach Land
unterscheiden.
uDas vollständige Produktsortiment ist möglicherweise
nicht in allen Ländern erhältlich.