manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Blaupunkt
  6. •
  7. Car Receiver
  8. •
  9. Blaupunkt Heavy Duty Series User manual

Blaupunkt Heavy Duty Series User manual

This manual suits for next models

25

Other Blaupunkt Car Receiver manuals

Blaupunkt Ventura CD83 User manual

Blaupunkt

Blaupunkt Ventura CD83 User manual

Blaupunkt Hollywood C30 User manual

Blaupunkt

Blaupunkt Hollywood C30 User manual

Blaupunkt Acapulco CR35 User manual

Blaupunkt

Blaupunkt Acapulco CR35 User manual

Blaupunkt SANTA CRUZ MP36 User manual

Blaupunkt

Blaupunkt SANTA CRUZ MP36 User manual

Blaupunkt Las Vegas CD32 User manual

Blaupunkt

Blaupunkt Las Vegas CD32 User manual

Blaupunkt 7 647 482 310 User manual

Blaupunkt

Blaupunkt 7 647 482 310 User manual

Blaupunkt MILANO MP26 User manual

Blaupunkt

Blaupunkt MILANO MP26 User manual

Blaupunkt Arizona DJ73 User manual

Blaupunkt

Blaupunkt Arizona DJ73 User manual

Blaupunkt MADEIRA RCR 85 User manual

Blaupunkt

Blaupunkt MADEIRA RCR 85 User manual

Blaupunkt MONTREAL CD34 User manual

Blaupunkt

Blaupunkt MONTREAL CD34 User manual

Blaupunkt Helsinki 220 BT Specification sheet

Blaupunkt

Blaupunkt Helsinki 220 BT Specification sheet

Blaupunkt Stuttgart 120 User manual

Blaupunkt

Blaupunkt Stuttgart 120 User manual

Blaupunkt TravelPilot Rome Europe NAV56E User manual

Blaupunkt

Blaupunkt TravelPilot Rome Europe NAV56E User manual

Blaupunkt Sevilla CD51 User manual

Blaupunkt

Blaupunkt Sevilla CD51 User manual

Blaupunkt RPD 555 User manual

Blaupunkt

Blaupunkt RPD 555 User manual

Blaupunkt San Jose MP41 User manual

Blaupunkt

Blaupunkt San Jose MP41 User manual

Blaupunkt KEY WEST CD169 User manual

Blaupunkt

Blaupunkt KEY WEST CD169 User manual

Blaupunkt MADRID 120BT User manual

Blaupunkt

Blaupunkt MADRID 120BT User manual

Blaupunkt Toronto RDM 126 US User manual

Blaupunkt

Blaupunkt Toronto RDM 126 US User manual

Blaupunkt TravelPilot DX-R4 User manual

Blaupunkt

Blaupunkt TravelPilot DX-R4 User manual

Blaupunkt Concept Pro II User manual

Blaupunkt

Blaupunkt Concept Pro II User manual

Blaupunkt Hamburg CD70 User manual

Blaupunkt

Blaupunkt Hamburg CD70 User manual

Blaupunkt Acapulco MP52 User manual

Blaupunkt

Blaupunkt Acapulco MP52 User manual

Blaupunkt CDC A01 User manual

Blaupunkt

Blaupunkt CDC A01 User manual

Popular Car Receiver manuals by other brands

Linear Series LS5050 Operation and installation manual

Linear Series

Linear Series LS5050 Operation and installation manual

Kenwood KRC-160 instruction manual

Kenwood

Kenwood KRC-160 instruction manual

Sony XR-CA430X Service manual

Sony

Sony XR-CA430X Service manual

T+A Elektroakustik K1 CD-RECEIVER operating instructions

T+A Elektroakustik

T+A Elektroakustik K1 CD-RECEIVER operating instructions

SoundMax SM-CDM1052 instruction manual

SoundMax

SoundMax SM-CDM1052 instruction manual

Xtrons HD107HD user manual

Xtrons

Xtrons HD107HD user manual

Mopar RB3 manual

Mopar

Mopar RB3 manual

Clarion ADDZEST DMZ615 owner's manual

Clarion

Clarion ADDZEST DMZ615 owner's manual

Sony XAV-601BT Specifications

Sony

Sony XAV-601BT Specifications

PIE GM12-POD/S Operation manual

PIE

PIE GM12-POD/S Operation manual

Hyundai H-910H instruction manual

Hyundai

Hyundai H-910H instruction manual

Sony XR-C6100 Service manual

Sony

Sony XR-C6100 Service manual

Sony CDX-L600X - Fm/am Compact Disc Player Installation/connections

Sony

Sony CDX-L600X - Fm/am Compact Disc Player Installation/connections

Motorola VWA63 Service manual

Motorola

Motorola VWA63 Service manual

Sound Storm STM93R user manual

Sound Storm

Sound Storm STM93R user manual

Nextar D3201 instruction manual

Nextar

Nextar D3201 instruction manual

Alpine CDE-163BT owner's manual

Alpine

Alpine CDE-163BT owner's manual

Kenwood KDC-X303 quick start guide

Kenwood

Kenwood KDC-X303 quick start guide

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

CAR RADIO
Heavy Duty Series
Enjoy it.
Bedienungs- und Einbau-KurzanleitungDE
EN Short operating and installation instructions
CS Zkrácenýuživatelský a montážnínávod
FR Notice d’utilisation et de montage
IT Manuale abbreviato d’uso e di montaggio
NL Verkorte instructie van bediening en montage
PL Skrócona instrukcja obsługi i montażu
NO Bruks- og monteringsanvisning(kortversjon)
HU Rövidített kezelési és beszerelési utasítás
FI Lyhennetty käyttö- ja asennusohje
ES Guía de operación e instalación rápida.
SV Kortfattad bruks- och monteringsanvisning
DA Kort Brugs-og monteringsanvisning
Mikrofon
8
10
Front-USB-Buchse
9
Front-AUX-IN-Buchse
11
12
13
14
15
16
Bedienelemente der Serie Heavy Duty 324 DAB / 224 / 112
14
2 4 51 7
12111516 13
3 6
910
8
DEUTSCH
1
MENU -Taste
Kurzdruck: Menü aufrufen/schließen
Langdruck: Scan-Funktion starten
2
Ein/Aus-Taste
Kurzdruck: Autoradio einschalten
Im Betrieb: Autoradio stumm schalten (Mute)
Langdruck: Switch Autoradio ausschalten
3
Lautstärkeregler
4
CD-Schacht
5
Display
6
Drehregler
Im Menü: Menüebene wechseln, Menüpunkt
wählen, Einstellung ändern Radiobetrieb:
Frequenz einstellen, Sender-/ PTY-Suchlauf
starten CD/MP3/WMA/iPod-Betrieb:
Titelwahl, schneller Vor-/Rücklauf Browse
-Modus im MP3/WMA/iPod-Betrieb:ID3
-Kategorie (nur iPod), Ordner und Titel wählen
7
Taste (Auswerfen)
CD ausgeben
Taste
Anruf beenden/abweisen
Taste
Kurzdruck: Anruf annehmen, Schnellwahl
Langdruck: Telefonbuch des Mobiltelefons
önen bzw. Sprachwahl aktivieren
Tastenblock 1 - 5
Infrarotempfänger
SRC Taste
Speicherebene bzw. Audioquelle wählen
DIS Taste
Kurzdruck :Anzeige umschalten
Langdruck: Displayhelligkeit umschalten
Mikrofon
8
10
Front-USB-Buchse
9
Front-AUX-IN-Buchse
11
12
13
14
15
16
Bedienelemente der Serie Heavy Duty 324 DAB / 224 / 112
14
2 4 51 7
12111516 13
3 6
910
8
DEUTSCH
1
MENU -Taste
Kurzdruck: Menü aufrufen/schließen
Langdruck: Scan-Funktion starten
2
Ein/Aus-Taste
Kurzdruck: Autoradio einschalten
Im Betrieb: Autoradio stumm schalten (Mute)
Langdruck: Switch Autoradio ausschalten
3
Lautstärkeregler
4
CD-Schacht
5
Display
6
Drehregler
Im Menü: Menüebene wechseln, Menüpunkt
wählen, Einstellung ändern Radiobetrieb:
Frequenz einstellen, Sender-/ PTY-Suchlauf
starten CD/MP3/WMA/iPod-Betrieb:
Titelwahl, schneller Vor-/Rücklauf Browse
-Modus im MP3/WMA/iPod-Betrieb:ID3
-Kategorie (nur iPod), Ordner und Titel wählen
7
Taste (Auswerfen)
CD ausgeben
Taste
Anruf beenden/abweisen
Taste
Kurzdruck: Anruf annehmen, Schnellwahl
Langdruck: Telefonbuch des Mobiltelefons
önen bzw. Sprachwahl aktivieren
Tastenblock 1 - 5
Infrarotempfänger
SRC Taste
Speicherebene bzw. Audioquelle wählen
DIS Taste
Kurzdruck :Anzeige umschalten
Langdruck: Displayhelligkeit umschalten
DURBAN224 DAB BT 22.05.19 17:00
ENGLISH
1
MENU button
Short press: Call up/close menu
Long press: Start scan function
2
button
Short press: Switch on car sound system
Short press: Auto/Manual search
Long press: P-scan
In operation: Mute car sound system (Mute)
Short press: Access to Microphone.
Long press: Change the MIC gain
car sound system
3
Volume control (Rotary control)
5
Display
4
MIC
6
Tuning rotary control
In the menu: Change menu level,
select menu item, change setting
Radio mode: Set frequency,
start station/PTY seek tuning
MP3/WMA/iPod mode:
Track selection, fast forward/reverse
Browse mode in MP3/WMA/iPod mode: ID3
category (iPod only), select folder and track
7
MIC button
8
9
Front USB port
Front Microphone socket
11
button
Ending/rejecting a phone call
10
button
Short press: Answering a call, speed dial
Long press: Open the phone book of the cell
phone or activate voice dialing
12
Keys 1 - 5
13
Infrared receiver
14
SRCbutton
Select memory bank or audio source
15
DIS button
Short press: Switch display
Long press: Switch display brightness
Controls
13
2 51 7
10111415 12
3 4
6
9
8
2 2
Mikrofon
8
10
Front-USB-Buchse
9
Front-AUX-IN-Buchse
11
12
13
14
15
16
Bedienelemente der Serie Heavy Duty 324 DAB / 224 / 112
14
2 4 51 7
12111516 13
3 6
910
8
DEUTSCH
1
MENU -Taste
Kurzdruck: Menü aufrufen/schließen
Langdruck: Scan-Funktion starten
2
Ein/Aus-Taste
Kurzdruck: Autoradio einschalten
Im Betrieb: Autoradio stumm schalten (Mute)
Langdruck: Switch Autoradio ausschalten
3
Lautstärkeregler
4
CD-Schacht
5
Display
6
Drehregler
Im Menü: Menüebene wechseln, Menüpunkt
wählen, Einstellung ändern Radiobetrieb:
Frequenz einstellen, Sender-/ PTY-Suchlauf
starten CD/MP3/WMA/iPod-Betrieb:
Titelwahl, schneller Vor-/Rücklauf Browse
-Modus im MP3/WMA/iPod-Betrieb:ID3
-Kategorie (nur iPod), Ordner und Titel wählen
7
Taste (Auswerfen)
CD ausgeben
Taste
Anruf beenden/abweisen
Taste
Kurzdruck: Anruf annehmen, Schnellwahl
Langdruck: Telefonbuch des Mobiltelefons
önen bzw. Sprachwahl aktivieren
Tastenblock 1 - 5
Infrarotempfänger
SRC Taste
Speicherebene bzw. Audioquelle wählen
DIS Taste
Kurzdruck :Anzeige umschalten
Langdruck: Displayhelligkeit umschalten
Sicherheitshinweise
•
•
•
Verwendete Symbole
In dieser Anleitung werden folgende Symbole
verwendet:
GEFAHR!
Warnt vor Verletzungen
VORSICHT!
Warnt vor Beschädigung des
CD-Laufwerks
GEFAHR!
Warnt vor hoher Lautstärke
Das CE-Kennzeichen bestätigt
die Einhaltung der EU-Richtlinien
Kennzeichnet einen Handlungsschritt
Kennzeichnet eine Aufzählung
Verkehrssicherheit
Beachten Sie folgende Hinweise zur
Verkehrssicherheit
Allgemeine Sicherheitshinweise
Beachten Sie folgende Hinweise, um sich selbst vor
Verletzungen zu schützen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Sicherheitshinweise
Das Autoradio wurde entsprechend dem
heutigen Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
hergestellt. Trotzdem können Gefahren
entstehen, wenn Sie die Sicherheitshinweise in
dieser Anleitung nicht beachten. Die Anleitung
enthält wichtige Informationen, um das
Autoradio einfach und sicher einzubauen
und zu bedienen.
Dieses Autoradio ist für den Einbau und Betrieb
in einem Fahrzeug mit 12-V-Bordnetzspannung
vorgesehen und muss in einen DIN-Schacht
eingebaut werden. Beachten Sie die
Leistungsgrenzen in den Technischen Daten.
Lassen Sie Reparaturen und ggf. den Einbau von
einem Fachmann durchführen.
Einbauanleitung
Sie dürfen das Autoradio nur dann einbauen,
wenn Sie Erfahrung mit dem Einbau von
Autoradios haben und Ihnen die Elektrik des
Fahrzeugs vertraut ist. Beachten Sie dazu die
Einbauanleitung am Ende dieser Anleitung.
Beachten Sie außerdem die Anleitungen der
Geräte, die Sie im Zusammenhang mit diesem
Autoradio verwenden.
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und
voll-ständig, bevor Sie das Autoradio
benutzen.
Bewahren Sie die Anleitung so auf, dass sie
je-derzeit für alle Benutzer zugänglich ist.
Geben Sie das Autoradio an Dritte stets
zusammen mit dieser Anleitung weiter.
•
•
•
Benutzen Sie Ihr Gerät so, dass Sie Ihr
Fahrzeug immer sicher steuern können. Im
Zweifelsfall halten Sie an geeigneter Stelle
an und bedienen Ihr Gerät bei stehendem
Fahrzeug.
Entnehmen oder bringen Sie das Bedienteil
nur bei stehendem Fahrzeug an.
Hören Sie stets in mäßiger Lautstärke, um Ihr
Gehör zu schützen und um akustische
Warnsignale (z. B. der Polizei) hören zu
können. In Stummschaltungspausen (z. B.
beim Wechsel der Audioquelle) ist das
Verändern der Lautstärke nicht hörbar.
Erhöhen Sie die Lautstärke nicht während
dieser Stummschaltungspause.
•
•
Verändern oder önen Sie das Gerät nicht.
Im Gerät bendet sich ein Laser der Klasse 1,
der Ihre Augen verletzen kann.
Erhöhen Sie die Lautstärke nicht während
Stummschaltungspausen, z. B. beim
Wechsel der Audioquelle. Das Verändern der
Lautstärke ist während der Stummschaltung
nicht hörbar.
Sicherheitshinweise
Das Autoradio wurde entsprechend dem
heutigen Stand der Technik und den anerkann-
ten sicherheitstechnischen Regeln hergestellt.
Trotzdem können Gefahren entstehen, wenn Sie
die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung nicht
beachten. Die Anleitung enthält wichtige Infor-
mationen, um das Autoradio einfach und sicher
einzubauen und zu bedienen.
• LesenSiedieseAnleitungsorgfältigund
vollständig, bevor Sie das Autoradio
benutzen.
• BewahrenSiedieAnleitungsoauf,dasssie
 jederzeitfüralleBenutzerzugänglichist.
Geben Sie das Autoradio an Dritte stets
zusammen mit dieser Anleitung weiter.
BeachtenSieaußerdemdieAnleitungender
Geräte, die Sie im Zusammenhang mit diesem
Autoradio verwenden.
Verwendete Symbole
In dieser Anleitung werden folgende Symbole
verwendet:
GEFAHR!
Warnt vor Verletzungen
VORSICHT!
   WarntvorBeschädigungdes
   CD-Laufwerks
GEFAHR!
   WarntvorhoherLautstärke
Das CE-Kennzeichen bestätigt
die Einhaltung der EU-Richtlinien
Kennzeichnet einen Handlungsschritt
• KennzeichneteineAufzählung
Verkehrssicherheit
BeachtenSiefolgendeHinweisezur
Verkehrssicherheit
• Benutzen Sie Ihr Gerät so, dass Sie Ihr
Fahrzeug immer sicher steuern können.
Im Zweifelsfall halten Sie an geeigneter
Stelle an und bedienen Ihr Gerät bei
stehendem Fahrzeug.
• Entnehmen oder bringen Sie das Bedien-
teil nur bei stehendem Fahrzeug an.
• Hören Sie stets in mäßiger Lautstärke, um
Ihr Gehör zu schützen und um akustische
 Warnsignale(z.B.derPolizei)hörenzu
 können.InStummschaltungspausen(z.B.
 beimWechselderAudioquelle)istdas
 VerändernderLautstärkenichthörbar.
 ErhöhenSiedieLautstärkenichtwährend
dieser Stummschaltungspause.
Allgemeine Sicherheitshinweise
BeachtenSiefolgendeHinweise,umsichselbst
vor Verletzungen zu schützen
• Verändern oder öffnen Sie das Gerät nicht.
Im Gerät befindet sich ein Laser der Klasse
1, der Ihre Augen verletzen kann.
Erhöhen Sie die Lautstärke nicht während
• Stummschaltungspausen, z. B. beim
Wechsel der Audioquelle. Das Verändern
der Lautstärke ist während der Stumm-
schaltung nicht hörbar.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
DiesesAutoradioistfürdenEinbauundBetrieb
ineinemFahrzeugmit12-V-Bordnetzspannung
vorgesehen und muss in einen DIN-Schacht
eingebautwerden.BeachtenSiedieLeistungs-
grenzenindenTechnischenDaten.LassenSie
Reparaturen und ggf. den Einbau von einem
Fachmann durchführen.
Einbauanleitung
Sie dürfen das Autoradio nur dann einbauen,
wenn Sie Erfahrung mit dem Einbau von
Autoradios haben und Ihnen die Elektrik des
Fahrzeugsvertrautist.BeachtenSiedazudie
Einbauanleitung am Ende dieser Anleitung.
Verfügbarkeit von Features & Funktionen:
Dieses Handbuch gilt für verschiedene Modelle. Einige
Funktionen wieTasten, Anschlüsse (z.B. AUX-IN, MIC-IN)
, Frequenzbereiche des Radios (z.B. DAB+) oder Medien-
wiedergabemöglichkeiten (z.B. CD) sind modellabhängig
und stehen möglicherweise bei Ihrem Modell nicht zur
Verfügung.
Mikrofon
8
10
Front-USB-Buchse
9
Front-AUX-IN-Buchse
11
12
13
14
15
16
Bedienelemente der Serie Heavy Duty 324 DAB / 224 / 112
14
2 4 51 7
12111516 13
3 6
910
8
DEUTSCH
1
MENU -Taste
Kurzdruck: Menü aufrufen/schließen
Langdruck: Scan-Funktion starten
2
Ein/Aus-Taste
Kurzdruck: Autoradio einschalten
Im Betrieb: Autoradio stumm schalten (Mute)
Langdruck: Switch Autoradio ausschalten
3
Lautstärkeregler
4
CD-Schacht
5
Display
6
Drehregler
Im Menü: Menüebene wechseln, Menüpunkt
wählen, Einstellung ändern Radiobetrieb:
Frequenz einstellen, Sender-/ PTY-Suchlauf
starten CD/MP3/WMA/iPod-Betrieb:
Titelwahl, schneller Vor-/Rücklauf Browse
-Modus im MP3/WMA/iPod-Betrieb:ID3
-Kategorie (nur iPod), Ordner und Titel wählen
7
Taste (Auswerfen)
CD ausgeben
Taste
Anruf beenden/abweisen
Taste
Kurzdruck: Anruf annehmen, Schnellwahl
Langdruck: Telefonbuch des Mobiltelefons
önen bzw. Sprachwahl aktivieren
Tastenblock 1 - 5
Infrarotempfänger
SRC Taste
Speicherebene bzw. Audioquelle wählen
DIS Taste
Kurzdruck :Anzeige umschalten
Langdruck: Displayhelligkeit umschalten
DEUTSCH
Sicherheitshinweise | Reinigungshinweise | Entsorgungshinweise | Lieferumfang | Gerät in Betrieb nehmen
Konformitätserklärung
Reinigungshinweise
Entsorgungshinweise
Lieferumfang
Im Lieferumfangsind enthalten:
1 Autoradio
1 Bedienungs-/Einbauanleitung
1 Etui für das Bedienteil
1 Halterahmen
1 Antennenanschlussadapter
2 Demontagewerkzeuge
1 Distanzschraube
1 Handfernbedienung (inkl. Batterie)
1 Anschlusskabel Kammer A
1 Anschlusskabel Kammer B
Sonderzubehör
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Gerät in Betrieb nehmen
VORSICHT!
Transportsicherungsschrauben
Bedienteil anbringen/abnehmen
VORSICHT
Beschädigung des Bedienteils
Hiermit erklärt die Blaupunkt Competence Center
Car Multimedia- Evo Sales GmbH, dass sich die
Geräte in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den anderen
relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU
benden.
Sie nden die Konformitätserklärung im Internet
unter www.blaupunkt.com.
Benutzen Sie nur von Blaupunkt zugelassenes
Sonderzubehör. Informieren Sie sich bei Ihrem
Blaupunkt-Fachhändler oder im Internet unter
www.blaupunkt.com.
Stellen Sie sicher, dass vor der Inbetriebnahme
des Autoradios die Transportsicherung
-sschrauben entfernt werden (siehe Kapitel
„Einbauanleitung“).
Ihr Autoradio ist zum Schutz gegen Diebstahl mit
einem abnehmbaren Bedienteil (Release-Panel)
ausgestattet. Bei Auslieferung bendet sich das
Bedienteil im mitgelieferten Etui. Um das Radio
nach dem Einbau in Betrieb zu nehmen, müssen
Sie zunächst das Bedienteil anbringen (siehe
Abschnitt „Bedienteil anbringen“ in diesem
Kapitel). Nehmen Sie das Bedienteil bei jedem
Verlassen des Fahrzeugs mit. Ohne dieses
Bedienteil ist das Autoradio für einen Dieb
wertlos.
Lassen Sie das Bedienteil nicht fallen.
Transportieren Sie das Bedienteil so, dass es vor
Stößen geschützt ist und die Kontakte nicht
verschmutzen können.
Setzen Sie das Bedienteil nicht direktem
Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen aus.
Vermeiden Sie eine direkte Berührung der
Kontakte des Bedienteils mit der Haut.
Löse-, Reinigungs- und Scheuermittel sowie
Cockpit-Spray und Kunststo-Pegemittel
können Stoe enthalten, welche die Oberäche
des Autoradios angreifen.
Entsorgen Sie Ihr Altgerät nicht in den Hausmüll!
Nutzen Sie zur Entsorgung des Altgerätes die zur
Verfügung stehenden Rückgabe- und
Sammelsysteme.
•
•
Verwenden Sie zur Reinigung des
Autoradios nur ein trockenes oder leicht
feuchtes Tuch.
Reinigen Sie bei Bedarf die Kontakte des
Bedienteils mit einem weichen, mit
Reinigungsalkohol getränkten Tuch.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Blaupunkt Competence Cen-
ter Car Multimedia- Evo Sales GmbH, dass sich
die Geräte in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den an-
deren relevantenVorschriften der Richtlinie
2014/53/EU befinden.
Sie finden die Konformitätserklärung im Internet
unter www.blaupunkt.com.
Reinigungshinweise
Löse-, Reinigungs- und Scheuermittel sowie
Cockpit-Spray und Kunststoff-Pflegemittel
können Stoffe enthalten, welche die Oberfläche
des Autoradios angreifen.
• VerwendenSiezurReinigungdes
Autoradios nur ein trockenes oder leicht
feuchtes Tuch.
• ReinigenSiebeiBedarfdieKontaktedes
Bedienteils mit einem weichen, mit
Reinigungsalkohol getränkten Tuch.
Entsorgungshinweise
Entsorgen Sie Ihr Altgerät nicht in den Hausmüll!
NutzenSiezurEntsorgungdesAltgerätesdiezur
Verfügung stehenden Rückgabe- und Sammel-
systeme.
Lieferumfang
Im Lieferumfangsind enthalten:
1 Autoradio
1 Bedienungs-/Einbauanleitung
1 Etui für das Bedienteil
1 Halterahmen
1 Antennenanschlussadapter
2Demontagewerkzeuge
1Distanzschraube
1 Handfernbedienung (inkl. Batterie)
1 Anschlusskabel Kammer A
1 Anschlusskabel Kammer B
Sonderzubehör
(nicht im Lieferumfang enthalten)
BenutzenSienurvonBlaupunktzugelassenes
Sonderzubehör.InformierenSiesichbeiIhrem
Blaupunkt-Fachhändler oder im Internet unter
www.blaupunkt.com.
Gerät in Betrieb nehmen
VORSICHT!
Transportsicherungsschrauben
Stellen Sie sicher, dass vor der Inbetriebnahme
des Autoradios dieTransportsicherung
-sschrauben entfernt werden (siehe Kapitel
„Einbauanleitung“).
Bedienteil anbringen/abnehmen
IhrAutoradioistzumSchutzgegenDiebstahl
mit einem abnehmbaren Bedienteil (Release-
Panel) ausgestattet. Bei Auslieferung befindet
sich das Bedienteil im mitgelieferten Etui.
UmdasRadionachdemEinbauinBetriebzu
nehmen,müssenSiezunächstdasBedienteil
anbringen (siehe Abschnitt„Bedienteil an-
bringen“ in diesem Kapitel). Nehmen Sie das
BedienteilbeijedemVerlassendesFahrzeugs
mit. Ohne dieses Bedienteil ist das Autoradio
für einen Dieb wertlos.
VORSICHT
Beschädigung des Bedienteils
Lassen Sie das Bedienteil nicht fallen.
Transportieren Sie das Bedienteil so, dass es vor
StößengeschütztistunddieKontaktenicht
verschmutzenkönnen.
SetzenSiedasBedienteilnichtdirektem
Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen aus.
Vermeiden Sie eine direkte Berührung der
Kontakte des Bedienteils mit der Haut.
Mikrofon
8
10
Front-USB-Buchse
9
Front-AUX-IN-Buchse
11
12
13
14
15
16
Bedienelemente der Serie Heavy Duty 324 DAB / 224 / 112
14
2 4 51 7
12111516 13
3 6
910
8
DEUTSCH
1
MENU -Taste
Kurzdruck: Menü aufrufen/schließen
Langdruck: Scan-Funktion starten
2
Ein/Aus-Taste
Kurzdruck: Autoradio einschalten
Im Betrieb: Autoradio stumm schalten (Mute)
Langdruck: Switch Autoradio ausschalten
3
Lautstärkeregler
4
CD-Schacht
5
Display
6
Drehregler
Im Menü: Menüebene wechseln, Menüpunkt
wählen, Einstellung ändern Radiobetrieb:
Frequenz einstellen, Sender-/ PTY-Suchlauf
starten CD/MP3/WMA/iPod-Betrieb:
Titelwahl, schneller Vor-/Rücklauf Browse
-Modus im MP3/WMA/iPod-Betrieb:ID3
-Kategorie (nur iPod), Ordner und Titel wählen
7
Taste (Auswerfen)
CD ausgeben
Taste
Anruf beenden/abweisen
Taste
Kurzdruck: Anruf annehmen, Schnellwahl
Langdruck: Telefonbuch des Mobiltelefons
önen bzw. Sprachwahl aktivieren
Tastenblock 1 - 5
Infrarotempfänger
SRC Taste
Speicherebene bzw. Audioquelle wählen
DIS Taste
Kurzdruck :Anzeige umschalten
Langdruck: Displayhelligkeit umschalten
Gerät in Betrieb nehmen| e Information I DAB-Modus
Bedienteil anbringen
Bedienteil entfernen
Hinweis:
Ein-/Ausschalten mit der Ein/Aus-Taste
Das Autoradio schaltet sich aus.
Ein-/Ausschalten über die Fahrzeugzündung
Lautstärke
Ein-/Ausschalten
Lautstärke anpassen
Hinweis:
Autoradio stummschalten (Mute)
DAB-Modus
Ist ein Telefon wie in der Einbauanleitung
beschrieben mit dem Autoradio verbunden, wird
das Autoradio bei einem Telefongespräch stumm
geschaltet. Im Display wird während der
Stummschaltung „TELEPHONE“ (Telefon)
angezeigt.
Im Display wird während der Stummschaltung
“MUTE“ (Stumm) angezeigt.
Hinweis:
Im Folgenden ein Modell mit DAB-Funktion:
Für den Empfang von DAB-Signalen benötigen Sie
eine spezielle DAB-Antenne. Dabei kann es sich
um eine separate DAB-Dach/Fensterantenne oder
eine kombinierte DAB/AM/FM-Antenne handeln.
Drücken Sie kurz die Ein/Aus-Taste 3, um das
Autoradio stumm zu schalten bzw. um wieder
die vorherige Lautstärke zu aktivieren.
Mit DAB können Sie digitale Klangqualität in Ihrem
Autoradio genießen.
Im Unterschied zum Standard-Rundfunk werden
immer mehrere Programme (Dienste) gleichzeitig
über dieselbe DAB-Frequenz gesendet. Diese
Dienste werden in einem sogenannten Ensemble
zusammengefasst. In einigen Fällen kann derselbe
Dienst in verschiedenen Ensembles empfangen
werden.
London 470 DAB BT 2001017123460
Bamberg 470 DAB BT 2001017123461
Stockholm 370 DAB BT 2001017123462
Frankfurt 370 DAB BT 2001017123463
Skagen 370 DAB BT 2001017123470
Nürnberg 370 DAB BT 2001017123471
Dubai 324 DAB BT 2001017123489
Schieben Sie das Bedienteil in die
Halterung am rechten Gehäuserand. Die Lautstärke ist in Schritten von 0 (aus) bis
50 (maximal) einstellbar.
Drehen Sie den Lautstärkeregler4, um
die Lautstärke zu verändern.
Drücken Sie die Taste 1, um das
Bedienteil zu entriegeln
Bewegen Sie das Bedienteil leicht nach
links, bis es sich aus der rechten
Halterung löst.
Lösen Sie das Bedienteil vorsichtig aus
der linken Halterung.
Zum Einschalten drücken Sie die
Ein/Aus-Taste 3 .
Zum Ausschalten des Geräts drücken
und halten Sie die Ein/Aus-Taste3 für
länger als 2 Sekunden gedrückt.
Das Autoradio schaltet sich automatisch
nach ca. 10 Sekunden aus, wenn das
Bedienteil abgenommen wird.
Das Autoradio schaltet sich ein.
Bilens lydsystem slukker automatisk efter
ca. 10 sekunder, hvis kontrolpanelet er
ernet.
Die linke Seite des Bedienteils löst sich aus
dem Gerät und wird durch die Halterung
gegen Herausfallen gesichert.
Hinweis:
Schalten Sie das Autoradio bei
ausgeschalteter Fahrzeugzündung ein,
schaltet es sich automatisch nach 1 Stunde
aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
Wenn das Autoradio, wie in der
Einbauanleitung dargestellt, korrekt mit
der Fahrzeugzündung verbunden ist und
es nicht mit der Ein-/Aus-Taste 3
ausgeschaltet wurde, wird es sich simultan
mit der Zündung aus- bzw. einschalten.
Bedienteil anbringen
Schieben Sie das Bedienteil in die
Halterung am rechten Gehäuserand.
Bilens lydsystem slukker automatisk efter
ca. 10 sekunder, hvis kontrolpanelet er
fjernet.
Bedienteil entfernen
Drücken Sie die Taste 1, um das
Bedienteil zu entriegeln
Die linke Seite des Bedienteils löst sich aus
dem Gerät und wird durch die Halterung
gegen Herausfallen gesichert.
Bewegen Sie das Bedienteil leicht nach
links, bis es sich aus der rechten
Halterung löst.
Lösen Sie das Bedienteil vorsichtig aus
der linken Halterung.
Hinweis:
Das Autoradio schaltet sich automatisch
nach ca. 10 Sekunden aus, wenn das Bedienteil
abgenommen wird.
Ein-/Ausschalten
Ein-/Ausschalten mit der Ein/Aus-Taste
Zum Einschalten drücken Sie die
Ein/Aus-Taste 3 .
Das Autoradio schaltet sich ein.
Zum Ausschalten des Geräts drücken
und halten Sie die Ein/Aus-Taste3 für
länger als 2 Sekunden gedrückt.
Das Autoradio schaltet sich aus.
Hinweis:
Schalten Sie das Autoradio bei ausgeschalteter
Fahrzeugzündung ein, schaltet es sich automa-
tisch nach 1 Stunde aus, um die Fahrzeugbatterie
zu schonen.
Ein-/Ausschalten über die Fahrzeug-
zündung
Wenn das Autoradio, wie in der Einbauanleitung
dargestellt, korrekt mit der Fahrzeugzündung
verbunden ist und es nicht mit der Ein-/Aus-Taste
3 ausgeschaltet wurde, wird es sich simultan
mit der Zündung aus- bzw. einschalten.
Lautstärke
Lautstärke anpassen
Die Lautstärke ist in Schritten von 0 (aus) bis
50 (maximal) einstellbar.
Drehen Sie den Lautstärkeregler 4, um
die Lautstärke zu verändern.
Hinweis:
Ist ein Telefon wie in der Einbauanleitung
beschrieben mit dem Autoradio verbunden,
wird das Autoradio bei einemTelefongespräch
stumm geschaltet. Im Display wird während
der Stummschaltung„TELEPHONE“ (Telefon)
angezeigt.
Autoradio stummschalten (Mute)
Drücken Sie kurz die Ein/Aus-Taste 3, um
das Autoradio stumm zu schalten bzw.
um wieder die vorherige Lautstärke zu
aktivieren.
Im Display wird während der Stummschaltung
“MUTE“ (Stumm) angezeigt.
DAB-Modus
Mit DAB können Sie digitale Klangqualität in
Ihrem Autoradio genießen. Im Unterschied
zum Standard-Rundfunk werden immer meh-
rere Programme (Dienste) gleichzeitig über die-
selbe DAB-Frequenz gesendet. Diese Dienste
werden in einem sogenannten Ensemble
zusammengefasst. In einigen Fällen kann
derselbe Dienst in verschiedenen Ensembles
empfangen werden.
Hinweis:
Für den Empfang von DAB-Signalen benötigen
Sie eine spezielle DAB-Antenne. Dabei kann
es sich um eine separate DAB-Dach/Fenster-
antenne oder eine kombinierte DAB/AM/FM-
Antenne handeln.
Im Folgenden ein Modell mit DAB-Funktion:
London 470 DAB BT 2001017123460
Bamberg 470 DAB BT 2001017123461
Stockholm 370 DAB BT 2001017123462
Frankfurt 370 DAB BT 2001017123463
Skagen 370 DAB BT 2001017123470
Nürnberg 370 DAB BT 2001017123471
Dubai 324 DAB BT 2001017123489
Mikrofon
8
10
Front-USB-Buchse
9
Front-AUX-IN-Buchse
11
12
13
14
15
16
Bedienelemente der Serie Heavy Duty 324 DAB / 224 / 112
14
2 4 51 7
12111516 13
3 6
910
8
DEUTSCH
1
MENU -Taste
Kurzdruck: Menü aufrufen/schließen
Langdruck: Scan-Funktion starten
2
Ein/Aus-Taste
Kurzdruck: Autoradio einschalten
Im Betrieb: Autoradio stumm schalten (Mute)
Langdruck: Switch Autoradio ausschalten
3
Lautstärkeregler
4
CD-Schacht
5
Display
6
Drehregler
Im Menü: Menüebene wechseln, Menüpunkt
wählen, Einstellung ändern Radiobetrieb:
Frequenz einstellen, Sender-/ PTY-Suchlauf
starten CD/MP3/WMA/iPod-Betrieb:
Titelwahl, schneller Vor-/Rücklauf Browse
-Modus im MP3/WMA/iPod-Betrieb:ID3
-Kategorie (nur iPod), Ordner und Titel wählen
7
Taste (Auswerfen)
CD ausgeben
Taste
Anruf beenden/abweisen
Taste
Kurzdruck: Anruf annehmen, Schnellwahl
Langdruck: Telefonbuch des Mobiltelefons
önen bzw. Sprachwahl aktivieren
Tastenblock 1 - 5
Infrarotempfänger
SRC Taste
Speicherebene bzw. Audioquelle wählen
DIS Taste
Kurzdruck :Anzeige umschalten
Langdruck: Displayhelligkeit umschalten
DEUTSCH
DAB-Modus | RADIO-Modus | Radiobetrieb
Zum DAB-Modus wechseln oder eine
DAB-Speicherebene auswählen
Hinweise:
•
•
Ensembles/Dienste anwählen
Ein Ensemble auswählen
/
Hinweis:
Ensemble-Suchlauf
/
/
Radiobetrieb
RDS
Sender einstellen
Drücken Sie mehrmals die SRC Taste ?, bis die
gewünschte DAB-Speicherebene angezeigt
wird:
DAB1→DAB2→DAB3
Wenn der DAB-Modus eingeschaltet ist, wird
auf dem Display das Symbol angezeigt.
Drücken Sie kurz die -Taste 7, um zum
vorherigen/nächsten Dienst zu wechseln.
Drücken Sie kurz die Taste 7, um auf das
vorherige/nächste Ensemble zu wechseln.
Drücken Sie die -Taste 7 für ca. 2
Sekunden, um die Suche nach einem
Ensemble zu beginnen.
Bis zu 5Dienste können in jeder
DAB-Speicherebene zusammengefasst
werden.
DAB-Speicherebenen können über das
Benutzermenü de-/aktiviert werden (siehe
das Kapitel "Benutzereinstellungen',
Abschnitt "Einstellungen im Menü „DAB
TUNER” vornehmen, Menüpunkt "PRESETS"
(Voreinstellungen)). Deaktivierte DAB
Speicherebenen werden während der
Quellauswahl über die SRC-Taste ?
übersprungen.
•
•
•
•
Der Sendername wird im Display angezeigt.
Das Autoradio erkennt Verkehrsdurchsagen
und Nachrichtensendungen und kann sie in
anderen Betriebsarten (z. B. im CD-Betrieb)
automatisch durchschalten.
Alternativfrequenz: Wenn RDS eingeschaltet
ist, schaltet das Autoradio automatisch auf die
am besten zu empfangende Frequenz des
eingestellten Senders.
Regional: Einige Sender teilen zu bestimmten
Zeiten ihr Programm in Regionalprogramme
mit unterschiedlichem Inhalt auf. Bei
eingeschalteter REGIONAL-Funktion wechselt
das Autoradio nur auf Alternativfrequenzen,
auf denen dasselbe Regionalprogramm
ausgestrahlt wird.
In der Empfangsregion „EUROPE“ (Europa)
strahlen viele FM-Sender neben ihrem Programm
ein RDS-Signal (Radio Data System) aus, das die
folgenden Zusatzfunktionen ermöglicht:
Mit DAB werden verschiedene, über dieselbe
Frequenz ausgestrahlte Dienste immer in einem
"Ensemble" kombiniert.
Sie können direkt solche Ensemble auswählen, die
Sie bereits zuvor empfangen haben (damit das
funktioniert, muss das Ensemble emfangbar sein).
Der erste verfügbare Dienst im Ensemble wird
abgespielt.
Bei aktivierter PTY-Funktion wird der nächste
Dienst im gegenwärtig gewählten Programmtyp
eingestellt (siehe den Abschnitt "DAB-PTY" in
diesem Kapitel).
Hinweis:
Sendersuchlauf starten
Wenn Sie eine andere Empfangsregion als
„EUROPE“ (Europa) einstellen, wird RDS
automatisch ausgeschaltet. Der Sendername wird
weiterhin im Display angezeigt. Falls Sie in Ihrer
Region Radiosender mit RDS-Features nutzen
möchten, schalten Sie RDS im Benutzermenü ein.
Sie können auf verschiedene Weise die Sender
einstellen:
Drehen Sie den Drehregler 7 einen Rastpunkt
entgegen oder mit dem Uhrzeigersinn, um den
Sendersuchlauf zu starten.
Im Display wird kurz „SEARCH AUTO“ (Suchlauf
automatisch) angezeigt. Der nächste
empfangbare Sender wird eingestellt.
Die Funktionen RDS und REGIONAL werden im
Benutzermenü ein- und ausgeschaltet (siehe
Kapitel „Benutzereinstellungen', Abschnitt
„Einstellungen im Menü „TUNER“ vornehmen“,
Menüpunkte „RDS AF“ und „REGIONAL“).
Sie können neue Ensembles über den Suchlauf
nden.
Einen Dienst auswählen
Nachdem Sie ein Ensemble angewählt haben,
können Sie einen Dienst aus diesem Ensemble
auswählen.
Der Suchlauf stoppt, wen nein Ensemble
empfangen wird. Der erste verfügbare Dienst in
einem Ensemble wird abgespielt.
Zum DAB-Modus wechseln oder eine
DAB-Speicherebene auswählen
Drücken Sie mehrmals die SRC Taste, bis die
gewünschte DAB-Speicherebene angezeigt
wird:
DAB1 DAB2 DAB3
Wenn der DAB-Modus eingeschaltet ist, wird
auf dem Display das Symbol angezeigt.
Hinweise:
• Biszu5Dienstekönneninjeder
DAB-Speicherebene zusammengefasst
werden.
• DAB-Speicherebenenkönnenüberdas
Benutzermenü de-/aktiviert werden (siehe
das Kapitel„Benutzereinstellungen‘,
Abschnitt„Einstellungen im Menü„DAB
TUNER”vornehmen, Menüpunkt„PRESETS“
(Voreinstellungen)). Deaktivierte DAB
Speicherebenen werden während der
Quellauswahl über die SRC-Taste ?
übersprungen.
Ensembles/Dienste anwählen
Mit DAB werden verschiedene, über dieselbe
Frequenz ausgestrahlte Dienste immer in einem
„Ensemble“ kombiniert.
Ein Ensemble auswählen
SiekönnendirektsolcheEnsembleauswählen,
die Sie bereits zuvor empfangen haben (damit
das funktioniert, muss das Ensemble emfangbar
sein).
Drücken Sie kurz die Taste 7, um auf das
vorherige/nächste Ensemble zu wechseln.
Der erste verfügbare Dienst im Ensemble wird
abgespielt.
Hinweis:
Bei aktivierter PTY-Funktion wird der nächste
Dienst im gegenwärtig gewählten Programmtyp
eingestellt (siehe den Abschnitt„DAB-PTY“ in
diesem Kapitel).
Ensemble-Suchlauf
SiekönnenneueEnsemblesüberdenSuchlauf
finden.
Drücken Sie die -Taste 7 für ca. 2
Sekunden, um die Suche nach einem
Ensemble zu beginnen.
Der Suchlauf stoppt, wen nein Ensemble emp-
fangen wird. Der erste verfügbare Dienst in
einem Ensemble wird abgespielt.
Einen Dienst auswählen
Nachdem Sie ein Ensemble angewählt haben,
könnenSieeinenDienstausdiesemEnsemble
auswählen.
Drücken Sie kurz die -Taste 7, um zum
vorherigen/nächsten Dienst zu wechseln.
Radiobetrieb
RDS
In der Empfangsregion„EUROPE“ (Europa)
strahlen viele FM-Sender neben ihrem Pro-
gramm ein RDS-Signal (Radio Data System) aus,
dasdiefolgendenZusatzfunktionenermög-
licht:
• DerSendernamewirdimDisplayangezeigt.
• DasAutoradioerkenntVerkehrsdurchsagen
und Nachrichtensendungen und kann sie in
anderen Betriebsarten (z. B. im CD-Betrieb)
automatisch durchschalten.
• Alternativfrequenz:WennRDSeingeschal- 
tet ist, schaltet das Autoradio automatisch
auf die am besten zu empfangende
Frequenz des eingestellten Senders.
• Regional:EinigeSenderteilenzubestimm- 
ten Zeiten ihr Programm in Regional-
programme mit unterschiedlichem Inhalt
auf. Bei eingeschalteter REGIONAL-Funktion
wechselt das Autoradio nur auf Alternativ-
frequenzen, auf denen dasselbe Regio-
nalprogramm ausgestrahlt wird.
Die Funktionen RDS und REGIONAL werden im
Benutzermenü ein- und ausgeschaltet (siehe
Kapitel„Benutzereinstellungen‘, Abschnitt
„Einstellungen im Menü„TUNER“ vornehmen“,
Menüpunkte„RDS AF“ und„REGIONAL“).
Hinweis:
Wenn Sie eine andere Empfangsregion als
„EUROPE“ (Europa) einstellen, wird RDS auto-
matisch ausgeschaltet. Der Sendername wird
weiterhin im Display angezeigt. Falls Sie in Ihrer
Region Radiosender mit RDS-Features nutzen
möchten,schaltenSieRDSimBenutzermenü
ein.
Sender einstellen
SiekönnenaufverschiedeneWeisedieSender
einstellen:
Sendersuchlauf starten
Drehen Sie den Drehregler 7 einen Rastpunkt
entgegen oder mit dem Uhrzeigersinn, um den
Sendersuchlauf zu starten. Im Display wird kurz
„SEARCH AUTO“ (Suchlauf automatisch) ange-
zeigt. Der nächste empfangbare Sender wird
eingestellt.
Mikrofon
8
10
Front-USB-Buchse
9
Front-AUX-IN-Buchse
11
12
13
14
15
16
Bedienelemente der Serie Heavy Duty 324 DAB / 224 / 112
14
2 4 51 7
12111516 13
3 6
910
8
DEUTSCH
1
MENU -Taste
Kurzdruck: Menü aufrufen/schließen
Langdruck: Scan-Funktion starten
2
Ein/Aus-Taste
Kurzdruck: Autoradio einschalten
Im Betrieb: Autoradio stumm schalten (Mute)
Langdruck: Switch Autoradio ausschalten
3
Lautstärkeregler
4
CD-Schacht
5
Display
6
Drehregler
Im Menü: Menüebene wechseln, Menüpunkt
wählen, Einstellung ändern Radiobetrieb:
Frequenz einstellen, Sender-/ PTY-Suchlauf
starten CD/MP3/WMA/iPod-Betrieb:
Titelwahl, schneller Vor-/Rücklauf Browse
-Modus im MP3/WMA/iPod-Betrieb:ID3
-Kategorie (nur iPod), Ordner und Titel wählen
7
Taste (Auswerfen)
CD ausgeben
Taste
Anruf beenden/abweisen
Taste
Kurzdruck: Anruf annehmen, Schnellwahl
Langdruck: Telefonbuch des Mobiltelefons
önen bzw. Sprachwahl aktivieren
Tastenblock 1 - 5
Infrarotempfänger
SRC Taste
Speicherebene bzw. Audioquelle wählen
DIS Taste
Kurzdruck :Anzeige umschalten
Langdruck: Displayhelligkeit umschalten
CD/MP3/WMA/iPod-Betrieb
CD einlegen/entnehmen
Hinweis:
Risiko der Zerstörung des
CD-Laufwerks!
CD einlegen
Sender manuell einstellen
Hinweise:
Hinweis:
Drücken Sie den Drehregler 7 einmal, um die
manuelle Sendereinstellung zu aktivieren.
Drehen Sie den Drehregler7, um die
Frequenzschrittweise zu ändern.
Im Display wird kurz „SEARCH MANUAL“
(Suchlauf manuell) angezeigt.
Die manuelle Sendereinstellung wird automati
-sch ca. 15 Sekunden nach der letzten
Frequenzänderung verlassen und durch Drehen
des Drehreglers 7 wird dann der Sendersuchlauf
gestartet.
Hinweis:
Unrund konturierte CDs (Shape-CDs)
und CDs mit 8 cm Durchmesser (Mini-CDs) dürfen
nicht verwendet werden.
Für Beschädigungen des CD-Laufwerks durch
ungeeignete CDs wird keine Haftung übernommen
Der automatische Einzug der CD darf nicht
behindert oder unterstützt werden.
Hinweis:
Hinweis:
Ausschieben einer CD
Kann die eingelegte CD nicht wiedergegeben
werden, wird kurz „CD ERROR“ (CD-Fehler) angezeigt
und die CD wird nach ca. 2 Sekunden automatisch
ausgeschoben.
Hinweise:
Das Ausschieben der CD darf nicht behindert oder
unterstützt werden.
Die CD wird automatisch eingezogen und ihre
Daten werden überprüft. Danach beginnt die
Wiedergabe im CD- bzw. MP3-Betrieb.
Schieben Sie die CD mit der bedruckten Seite
nach oben in den CD-Schacht 5, bis ein
leichter Widerstand spürbar wird.
Drücken Sie die Taste 8, um eine eingelegte
CD auszuwerfen.
Eine ausgeschobene und nicht entnommene
CD wird nach ca. 10 Sekunden automatisch
wieder eingezogen.
Sie können CDs auch ausschieben lassen,
wenn das Autoradio ausgeschaltet ist oder
wenn eine andere Audioquelle aktiv ist.
Wählen Sie die gewünschte Speicherebene
aus. Falls notwendig, stellen Sie den
gewünschten Sender ein.
Drücken Sie dieStationstaste1 - 5 >für ca. 2
Sekunden, um den gegenwärtig ausgewähl
-ten Sender unter dieser Taste zu speichern.
- oder -
Drücken Sie kurz dieStationstaste1 - 5 >um
den gespeicherten Sender aufzurufen.
Drücken Sie wiederholt die SRC Taste@, bis
die gewünschte Audioquelle angezeigt wird:
••
•
Für die Empfangsregion "EUROPE": werden
bei eingeschaltetem Vorrang für
Verkehrsfunk nur Verkehrsfunksender
eingestellt.
Die Empndlichkeit des Suchlaufs kann
eingestellt werden (siehe das Kapitel
"Benutzereinstellungen" ,Abschnitt
"Einstellungen im Menü „TUNER“
vornehmen" Menüpunkt "SENSITIVITY").
Falls das Autoradio die Daten eines
angeschlossenen Gerätes oder Datenträgers
vor der Wiedergabe erst lesen muss, erscheint
solange „READING“ (Einlesen) im Display. Die
Dauer des Einlesens hängt von der
Datenmenge und Bauart des Gerätes bzw.
Datenträgers ab. Falls Gerät oder Datenträger
fehlerhaft sind oder die übertragenen Daten
nicht wiedergegeben werden können, wird
eine entsprechende Meldung im Display
angezeigt (z. B. „CD ERROR“ (CD Fehler)).
•
Die jeweilige Audioquelle kann nur ausgewählt
werden, wenn eine entsprechende CD
eingelegt ist bzw. ein entsprechendes Gerät
angeschlossen ist.
•
•
•
•
•
•
•
"CD": Eingelegte CD.
"SD(HC)": Eingelegte Speicherkarte
USB FRONT“ bzw. „USB REAR“: Front- bzw.
rückseitig angeschlossener USB-Datenträger.
“IPOD FRONT / IPHONE FRONT“ bzw. „IPOD REAR
/ IPHONE REAR“: Front- bzw. rückseitig
angeschlosseneri Pod / angeschlossenes iPhone.
“AUX“: Angeschlossene externe Audioquelle.
Sender speichern bzw. gespeicherten
Sender aufrufen
In den CD-/MP3-/WMA-/iPod-Betrieb
wechseln
Hinweise:
• FürdieEmpfangsregion„EUROPE“:werden
 beieingeschaltetemVorrangfür
 VerkehrsfunknurVerkehrsfunksender
 eingestellt.
• DieEmpfindlichkeitdesSuchlaufskann
 eingestelltwerden(siehedasKapitel
 „Benutzereinstellungen“,Abschnitt
 „EinstellungenimMenü„TUNER“
 vornehmen“Menüpunkt„SENSITIVITY“).
Sender manuell einstellen
 DrückenSiedenDrehregler7einmal,umdie
 manuelleSendereinstellungzuaktivieren.
ImDisplaywirdkurz„SEARCHMANUAL“
(Suchlaufmanuell)angezeigt.
 DrehenSiedenDrehregler7,umdie
 Frequenzschrittweisezuändern.
Hinweis:
DiemanuelleSendereinstellungwirdautomati
-schca.15SekundennachderletztenFrequenzände-
rungverlassenunddurchDrehen
desDrehreglers7wirddannderSendersuchlauf
gestartet.
Sender speichern bzw. gespeicherten
Sender aufrufen
WählenSiediegewünschteSpeicherebene
 aus.Fallsnotwendig,stellenSieden
 gewünschtenSenderein.
 DrückenSiedieStationstaste1-5>fürca.2
 Sekunden,umdengegenwärtigausgewähl
 -tenSenderunterdieserTastezuspeichern.
- oder -
DrückenSiekurzdieStationstaste1-5>um
 dengespeichertenSenderaufzurufen.
In den CD-/MP3-/WMA-/iPod-Betrieb
wechseln
DrückenSiewiederholtdieSRCTaste@,bis
 diegewünschteAudioquelleangezeigtwird:
• „CD“:EingelegteCD.
• „SD(HC)“:EingelegteSpeicherkarte
• USBFRONT“bzw.„USBREAR“:Front-bzw.
 rückseitigangeschlossenerUSB-Datenträger.
• “IPODFRONT/IPHONEFRONT“bzw.„IPOD
 REAR/IPHONEREAR“:Front-bzw.rückseitig
 angeschlosseneriPod/angeschlossenes
 iPhone.
• “AUX“:AngeschlosseneexterneAudioquelle.
Hinweis:
• DiejeweiligeAudioquellekannnurausgewählt
 werden,wenneineentsprechendeCD
 eingelegtistbzw.einentsprechendesGerät
 angeschlossenist.
• FallsdasAutoradiodieDateneines
 angeschlossenenGerätesoderDatenträgers
 vorderWiedergabeerstlesenmuss,erscheint
 solange„READING“(Einlesen)imDisplay.Die
 DauerdesEinlesenshängtvonder
 DatenmengeundBauartdesGerätesbzw.
 Datenträgersab.FallsGerätoderDatenträger
 fehlerhaftsindoderdieübertragenenDaten
 nichtwiedergegebenwerdenkönnen,wird
 eineentsprechendeMeldungimDisplay
 angezeigt(z.B.„CDERROR“(CDFehler)).
CD einlegen/entnehmen
CD einlegen
  Risiko der Zerstörung des
CD-Laufwerks!
UnrundkonturierteCDs(Shape-CDs)undCDsmit8
cmDurchmesser(Mini-CDs)dürfennichtverwendet
werden.FürBeschädigungendesCD-Laufwerks
durchungeeigneteCDswirdkeineHaftungüber-
nommen
Hinweis:
DerautomatischeEinzugderCDdarfnicht
behindertoderunterstütztwerden.
 SchiebenSiedieCDmitderbedrucktenSeite
 nachobenindenCD-Schacht5,bisein
 leichterWiderstandspürbarwird.
DieCDwirdautomatischeingezogenundihre
Datenwerdenüberprüft.Danachbeginntdie
WiedergabeimCD-bzw.MP3-Betrieb.
Hinweis:
KanndieeingelegteCDnichtwiedergegeben
werden,wirdkurz„CDERROR“(CD-Fehler)ange-
zeigtunddieCDwirdnachca.2Sekundenautoma-
tischausgeschoben.
Ausschieben einer CD
Hinweis:
DasAusschiebenderCDdarfnichtbehindertoder
unterstütztwerden.
 DrückenSiedieTaste8,umeineeingelegte
 CDauszuwerfen.
Hinweise:
• Eineausgeschobeneundnichtentnommene
 CDwirdnachca.10Sekundenautomatisch
 wiedereingezogen.
• SiekönnenCDsauchausschiebenlassen,
 wenndasAutoradioausgeschaltetistoder
 wenneineandereAudioquelleaktivist.
Mikrofon
8
10
Front-USB-Buchse
9
Front-AUX-IN-Buchse
11
12
13
14
15
16
Bedienelemente der Serie Heavy Duty 324 DAB / 224 / 112
14
2 4 51 7
12111516 13
3 6
910
8
DEUTSCH
1
MENU -Taste
Kurzdruck: Menü aufrufen/schließen
Langdruck: Scan-Funktion starten
2
Ein/Aus-Taste
Kurzdruck: Autoradio einschalten
Im Betrieb: Autoradio stumm schalten (Mute)
Langdruck: Switch Autoradio ausschalten
3
Lautstärkeregler
4
CD-Schacht
5
Display
6
Drehregler
Im Menü: Menüebene wechseln, Menüpunkt
wählen, Einstellung ändern Radiobetrieb:
Frequenz einstellen, Sender-/ PTY-Suchlauf
starten CD/MP3/WMA/iPod-Betrieb:
Titelwahl, schneller Vor-/Rücklauf Browse
-Modus im MP3/WMA/iPod-Betrieb:ID3
-Kategorie (nur iPod), Ordner und Titel wählen
7
Taste (Auswerfen)
CD ausgeben
Taste
Anruf beenden/abweisen
Taste
Kurzdruck: Anruf annehmen, Schnellwahl
Langdruck: Telefonbuch des Mobiltelefons
önen bzw. Sprachwahl aktivieren
Tastenblock 1 - 5
Infrarotempfänger
SRC Taste
Speicherebene bzw. Audioquelle wählen
DIS Taste
Kurzdruck :Anzeige umschalten
Langdruck: Displayhelligkeit umschalten
DEUTSCH
Bluetooth®
Bluetooth®-Menü
Bluetooth®-Menü aufrufen.
Gerät koppeln und verbinden
Bluetooth®-Streaming-Gerät koppeln
und verbinden
Mobiltelefon koppeln und verbinden Hinweis
Hinweise:
Hinweis:
Hinweis:
•
•
•
Im Bluetooth®-Menü nden Sie alle Funktionen für
das Koppeln, Verbinden und Verwalten von
Bluetooth®-Geräten.
Besteht aktuell eine Verbindung zu einem
Mobiltelefon, wird diese Verbindung
automatisch getrennt, wenn Sie ein weiteres
Mobiltelefon koppeln und verbinden.
Im Display wird abwechselnd „ENTER PIN“ (PIN
eingeben) und die aktuell gespeicherte PIN
(standardmäßig „1234“) angezeigt. Zusätzlich
blinkt das Bluetooth®-Symbol : . Das Autoradio
kann jetzt für ca. 2 Minuten von einem
Bluetooth®-Mobiltelefon erkannt und verbunden
werden.
Hinweis:
Falls keine Verbindung hergestellt werden kann,
wird kurz „CONNECT FAILED“ (Verbindung
fehlgeschlagen) angezeigt
Hinweis:
Besteht aktuell eine Verbindung zu einem
Streaming-Gerät, wird diese Verbindung
automatisch getrennt, wenn Sie ein weiteres
Streaming-Gerät koppeln und verbinden
Sie können mit diesem Autoradio bis zu 5
Bluetooth®-Geräte koppeln. Bevor Sie ein sechstes
Gerät koppeln können, müssen Sie erst eines der 5
bereits gekoppelten Geräte entkoppeln (siehe
Kapitel „Weitere Funktionen im Bluetooth®-Menü
“, Abschnitt „Gekoppelte Geräte verwalten“).
Falls Sie versuchen, ein sechstes Bluetooth®- Gerät
zu koppeln, wird „PHONE LIST FULL - PLEASE
DELETE ENTRIES FROM LIST“ (Telefonliste voll -
Bitte Einträge aus Liste löschen) angezeigt.
Drücken Sie kurz die MENU Taste 2, um das
Benutzermenü önen.
Drehen Sie den Drehregler 7, bis der
Menüpunkt "BLUETOOTH" ausgewählt ist.
Drücken Sie den Drehregler 7, um das
Bluetooth®-Menü aufzurufen.
Drehen Sie den Drehregler 7, bis der
gewünschte Menüpunktausgewählt ist.
Nehmen Sie die Einstellung vor (siehe die
folgenden Abschnitte).
Drücken Sie kurz die MENU Taste 2,um das
Menü zu verlassen.
Das Bluetooth®-Menü wird automatisch ca.
30 Sekunden nach der letzten
Tastenbetätigung verlassen und Sie kehren
zum Display der aktuellen Audioquelle
zurück.
Um im Menü zurück in die jeweils
übergeordnete Menüebene zu gelangen,
drehen Sie den Drehregler 7, bis die Option
„<<<“ ausgewählt ist, und drücken Sie den
Drehregler 7.
Falls ein Bluetooth®-Vorgang läuft (z. B. die
Wiederherstellung der Verbindung zum
zuletzt verbundenen Gerät), sind die
Funktionen des Bluetooth®-Menüs
gesperrt. Falls Sie in dieser Zeit versuchen,
das Bluetooth®-Menü zu önen, wird im
Display kurz „LINK BUSY“ (Link belegt)
angezeigt. Falls Sie den
Bluetooth®-Vorgang abbrechen und das
Bluetooth®-Menü önen möchten, drücken
Sie die drücken Sie die Taste <.
Im Bluetooth®-Menü wählen Sie den
Menüpunkt "PAIRING" (Koppeln).
Drücken Sie den Drehregler 7,um das Menü
zu önen. Der Menüpunkt "MOBILE PHONE"
wird ausgewählt.
Drücken Sie den Drehregler 7, um das
Mobiltelefon zu registrieren.
Suchen Sie von Ihrem Mobiltelefon aus das
Autoradio (Bluetooth®-Name: „BP 440 BT“)
und stellen Sie die Verbindung her. Geben
Sie dabei ggf. die vom Autoradio
angezeigte PIN ein. Im Display wird ggf.
„PAIRED“ (Angemeldet) und dann
„CONNECTED“ (Verbunden) angezeigt,
sobald das Autoradio und das Mobiltelefon
gekoppelt und verbunden werden.
Im Bluetooth®-Menü wählen Sie den
Menüpunkt "PAIRING".
Drücken Sie den Drehregler 7,um das Menü
zu önen. Der Menüpunkt "MOBILE PHONE"
wird ausgewählt.
Drehen Sie den Drehregler 7, um den
Menüpunkt "STREAMING" auszuwählen.
Drücken Sie den Drehregler 7,um ein
Streaming-Gerät zu koppeln.
Bluetooth®-Menü
Im Bluetooth®-Menü finden Sie alle Funktionen für
das Koppeln, Verbinden und Verwalten von
Bluetooth®-Geräten.
Bluetooth®-Menü aufrufen.
Drücken Sie kurz die MENU Taste 2, um das
Benutzermenü öffnen.
Drehen Sie den Drehregler 7, bis der
Menüpunkt„BLUETOOTH“ ausgewählt ist.
Drücken Sie den Drehregler 7, um das
Bluetooth®-Menü aufzurufen.
Drehen Sie den Drehregler 7, bis der
gewünschte Menüpunktausgewählt ist.
Nehmen Sie die Einstellung vor (siehe die
folgenden Abschnitte).
Drücken Sie kurz die MENU Taste 2,um das
Menü zu verlassen.
Hinweise:
• DasBluetooth®-Menüwirdautomatischca.
30 Sekunden nach der letzten
Tastenbetätigung verlassen und Sie kehren
zum Display der aktuellen Audioquelle
zurück.
• UmimMenüzurückindiejeweils
übergeordnete Menüebene zu gelangen,
drehen Sie den Drehregler 7, bis die Option
„<<<“ ausgewählt ist, und drücken Sie den
Drehregler 7.
• FallseinBluetooth®-Vorgangläuft(z.B.die
Wiederherstellung der Verbindung zum
zuletzt verbundenen Gerät), sind die
Funktionen des Bluetooth®-Menüs
gesperrt. Falls Sie in dieser Zeit versuchen,
das Bluetooth®-Menü zu öffnen, wird im
Display kurz„LINK BUSY“ (Link belegt)
angezeigt. Falls Sie den
Bluetooth®-Vorgang abbrechen und das
Bluetooth®-Menü öffnen möchten, drücken
Sie die drücken Sie die Taste <.
Gerät koppeln und verbinden
Hinweis:
Sie können mit diesem Autoradio bis zu 5
Bluetooth®-Geräte koppeln. Bevor Sie ein sechstes
Gerät koppeln können, müssen Sie erst eines der 5
bereits gekoppelten Geräte entkoppeln (siehe
Kapitel„Weitere Funktionen im Bluetooth®-Menü
“, Abschnitt„Gekoppelte Geräte verwalten“).
Falls Sie versuchen, ein sechstes Bluetooth®- Gerät
zu koppeln, wird„PHONE LIST FULL - PLEASE
DELETE ENTRIES FROM LIST“ (Telefonliste voll -
Bitte Einträge aus Liste löschen) angezeigt.
Mobiltelefon koppeln und verbinden Hinweis
Hinweis:
Besteht aktuell eine Verbindung zu einem Mobilte-
lefon, wird diese Verbindung automatisch getrennt,
wenn Sie ein weiteres Mobiltelefon koppeln und
verbinden.
Im Bluetooth®-Menü wählen Sie den
Menüpunkt„PAIRING“ (Koppeln).
Drücken Sie den Drehregler 7,um das Menü
zu öffnen. Der Menüpunkt„MOBILE PHONE“
wird ausgewählt.
Drücken Sie den Drehregler 7, um das
Mobiltelefon zu registrieren.
Im Display wird abwechselnd„ENTER PIN“ (PIN
eingeben) und die aktuell gespeicherte PIN (stan-
dardmäßig„1234“) angezeigt. Zusätzlich blinkt das
Bluetooth®-Symbol:.DasAutoradiokannjetztfür
ca. 2 Minuten von einem Bluetooth®-Mobiltelefon
erkannt und verbunden werden.
Suchen Sie von Ihrem Mobiltelefon aus das
Autoradio (Bluetooth®-Name:„BP 440 BT“)
und stellen Sie die Verbindung her. Geben
Sie dabei ggf. die vom Autoradio
angezeigte PIN ein. Im Display wird ggf.
„PAIRED“ (Angemeldet) und dann
„CONNECTED“ (Verbunden) angezeigt,
sobald das Autoradio und das Mobiltelefon
gekoppelt und verbunden werden.
Hinweis:
Falls keine Verbindung hergestellt werden kann,
wird kurz„CONNECT FAILED“ (Verbindung fehlge-
schlagen) angezeigt
Bluetooth®-Streaming-Gerät koppeln
und verbinden
Hinweis:
Besteht aktuell eine Verbindung zu einem Strea-
ming-Gerät, wird diese Verbindung automatisch
getrennt, wenn Sie ein weiteres Streaming-Gerät
koppeln und verbinden
Im Bluetooth®-Menü wählen Sie den
Menüpunkt„PAIRING“.
Drücken Sie den Drehregler 7,um das Menü
zu öffnen. Der Menüpunkt„MOBILE PHONE“
wird ausgewählt.
Drehen Sie den Drehregler 7, um den
Menüpunkt„STREAMING“ auszuwählen.
Drücken Sie den Drehregler 7,um ein
Streaming-Gerät zu koppeln.
Mikrofon
8
10
Front-USB-Buchse
9
Front-AUX-IN-Buchse
11
12
13
14
15
16
Bedienelemente der Serie Heavy Duty 324 DAB / 224 / 112
14
2 4 51 7
12111516 13
3 6
910
8
DEUTSCH
1
MENU -Taste
Kurzdruck: Menü aufrufen/schließen
Langdruck: Scan-Funktion starten
2
Ein/Aus-Taste
Kurzdruck: Autoradio einschalten
Im Betrieb: Autoradio stumm schalten (Mute)
Langdruck: Switch Autoradio ausschalten
3
Lautstärkeregler
4
CD-Schacht
5
Display
6
Drehregler
Im Menü: Menüebene wechseln, Menüpunkt
wählen, Einstellung ändern Radiobetrieb:
Frequenz einstellen, Sender-/ PTY-Suchlauf
starten CD/MP3/WMA/iPod-Betrieb:
Titelwahl, schneller Vor-/Rücklauf Browse
-Modus im MP3/WMA/iPod-Betrieb:ID3
-Kategorie (nur iPod), Ordner und Titel wählen
7
Taste (Auswerfen)
CD ausgeben
Taste
Anruf beenden/abweisen
Taste
Kurzdruck: Anruf annehmen, Schnellwahl
Langdruck: Telefonbuch des Mobiltelefons
önen bzw. Sprachwahl aktivieren
Tastenblock 1 - 5
Infrarotempfänger
SRC Taste
Speicherebene bzw. Audioquelle wählen
DIS Taste
Kurzdruck :Anzeige umschalten
Langdruck: Displayhelligkeit umschalten
Bluetooth®
Hinweis:
Drücken Sie die Taste = , um einen Anruf
anzunehmen. Es werden "CALL" und die
Dauer des eingehenden Anrufs angezeigt.
Drücken Sie die Taste <, um einen Anruf
abzuweisen oder einen laufenden Anruf zu
beenden.
Während des Gesprächs können Sie mit
dem Lautstärkeregler 4 die Lautstärke
ändern bzw. durch Kurzdruck der Ein-/Aus-
Taste 3 das Mikrofon und die Lautsprecher
stummschalten.
Sie können die Mindestlautstärke für die
Gesprächswiedergabe im Benutzermenü
voreinstellen (siehe Kapitel
“Benutzer-einstellungen“ Abschnitt
„Einstellung im Menü „VOLUME“
(Lautstärke) vornehmen“, Menüpunkt
“HANDSFREE VOL“ (Freisprechen)).
Sie können mit der Taste die
Gesprächswiedergabe zwischen den
Lautsprechern des Autoradios und dem des
Mobiltelefons hin- und herschalten.
Wenn während eines bestehenden
Gesprächs ein weiterer Anruf eingeht, kann
der zweite Anruf nicht über das Autoradio
angenommen werden.
Wenn das Autoradio bei aktiver Zündung
ausgeschaltet ist, schaltet es sich bei einem
eingehenden Anruf automatisch ein. So
können Sie den Anruf über die
Freisprecheinrichtung tätigen.
Im Display wird die aktuell gespeicherte PIN
(standardmäßig „1234“) angezeigt. Falls
erforderlich,geben Sie die PIN des
Streaming-Gerätes ein:
Nicht alle Streaming-Geräte verlangen die Eingabe
ihrer PIN am Autoradio. Bei einigen
Streaming-Geräten müssen Sie stattdessen die PIN
des Autoradios eingeben. Für solche Geräte
drücken Sie nur den Drehregler @ so oft, bis Sie
über die letzte Stelle hinaus gelangen und so die
aktuelle PIN bestätigen, und geben Sie diese PIN
dann am Streaming-Gerät ein.
Im Display wird abwechselnd „ENTER PIN“ (PIN
eingeben) und die aktuell gespeicherte PIN
(standardmäßig „1234“) angezeigt. Zusätzlich
blinkt das Bluetooth®-Symbol . Das Autoradio
kann jetzt für ca. 2 Minuten von dem
Streaming-Gerät erkannt und verbunden werden. Hinweise:
Hinweis:
Auf dem Display wird "CALL END" angezeigt.
Anruf tätigen
abwechselnd „INCOMING CALL“ (Eingehender
Anruf) und die Nummer des Anrufers angezeigt.
Die aktuelle Audioquelle wird stummgeschaltet
und ein Rufton ertönt über die
Autoradiolautsprecher
Falls die Nummer des Anrufers nicht übermittelt
wird, wird statt der Nummer „PRIVATE NUMBER“
(Unbekannt) angezeigt. Falls die Nummer des
Anrufers zusammen mit einem Namen
gespeichert ist, werden der Name des Eintrags
und die Nummer angezeigt (siehe Abschnitt
„Telefonnummer im Autoradio speichern“ in
diesem Kapitel).
Hinweise:
Telefonfunktionen
Eingehenden Anruf annehmen/abweisen
Im Display wird ggf. „PAIRED“ (Angemeldet) und
dann „CONNECTED“ (Verbunden) angezeigt,
sobald das Autoradio und das Streaming-Gerät
gekoppelt und verbunden werden.
Bei einem eingehenden Anruf werden im Display
Nach Beendigung des Gesprächs schaltet sich
das Autoradio automatisch wieder aus.
•
•
•
Falls keine Verbindung hergestellt werden
kann, wird kurz „CONNECT FAILED“
(Verbindung fehlgeschlagen) angezeigt.
Wenn ein Bluetooth®-Gerät mit dem
Autoradio verbunden ist, wird auf dem
Display das Bluetooth®-Symbol angezeigt.
Besteht aktuell eine Verbindung zu einem
Streaming-Gerät, wird diese Verbindung
automatisch getrennt, wenn Sie ein weiteres
Streaming-Gerät koppeln und verbinden.
Falls der Verbindungsversuch scheitert, wird
kurz „NO DEVICE“ (Kein Gerät) im Display
angezeigt. Versuchen Sie ggf. die
Verbindung vom Bluetooth®-Gerät aus
wieder herzustellen.
•
•
•
•
•
Drehen Sie den Drehregler 7, um für die
jeweilige Position eine Zier zu wählen.
Drücken Sie den Drehregler 7, um für die
jeweilige Stelle eine Zier zu wählen.
Suchen Sie von Ihrem Streaming-Gerät aus
das Autoradio (Bluetooth*-Name: "BP 440
BT") und stellen Sie die Verbindung her.
Geben Sie dabei ggf. die vom Autoradio
angezeigte PIN ein.
Im Display wird die aktuell gespeicherte PIN
(standardmäßig„1234“) angezeigt. Falls
erforderlich,geben Sie die PIN des Streaming-
Gerätes ein:
Drehen Sie den Drehregler 7, um für die
jeweilige Position eine Ziffer zu wählen.
Drücken Sie den Drehregler 7, um für die
jeweilige Stelle eine Ziffer zu wählen.
Hinweis:
Nicht alle Streaming-Geräte verlangen die Ein-
gabe ihrer PIN am Autoradio. Bei einigen Strea-
ming-Geräten müssen Sie stattdessen die PIN
des Autoradios eingeben. Für solche Geräte
drücken Sie nur den Drehregler @ so oft, bis Sie
über die letzte Stelle hinaus gelangen und so die
aktuelle PIN bestätigen, und geben Sie diese PIN
dann am Streaming-Gerät ein. Im Display wird
abwechselnd„ENTER PIN“ (PIN eingeben) und die
aktuell gespeicherte PIN (standardmäßig„1234“)
angezeigt. Zusätzlich blinkt das Bluetooth®-
Symbol . Das Autoradio kann jetzt für ca. 2
Minuten von dem Streaming-Gerät erkannt und
verbunden werden.
Suchen Sie von Ihrem Streaming-Gerät aus
das Autoradio (Bluetooth*-Name:„BP 440
BT“) und stellen Sie dieVerbindung her.
Geben Sie dabei ggf. die vom Autoradio
angezeigte PIN ein.
Im Display wird ggf.„PAIRED“ (Angemeldet) und
dann„CONNECTED“ (Verbunden) angezeigt,
sobald das Autoradio und das Streaming-Gerät
gekoppelt und verbunden werden.
Hinweise:
• FallskeineVerbindunghergestelltwerden
kann, wird kurz„CONNECT FAILED“
(Verbindung fehlgeschlagen) angezeigt.
• WenneinBluetooth®-Gerätmitdem
Autoradio verbunden ist, wird auf dem
Display das Bluetooth®-Symbol angezeigt.
• BestehtaktuelleineVerbindungzueinem
Streaming-Gerät, wird dieseVerbindung
automatisch getrennt, wenn Sie ein weiteres
Streaming-Gerät koppeln und verbinden.
Falls der Verbindungsversuch scheitert, wird
kurz„NO DEVICE“ (Kein Gerät) im Display
angezeigt. Versuchen Sie ggf. die
Verbindung vom Bluetooth®-Gerät aus
wieder herzustellen.
Telefonfunktionen
Eingehenden Anruf annehmen/abweisen
Bei einem eingehenden Anruf werden im Display
abwechselnd„INCOMING CALL“ (Eingehender
Anruf) und die Nummer des Anrufers ange-
zeigt. Die aktuelle Audioquelle wird stummge-
schaltet und ein Rufton ertönt über die Autora-
diolautsprecher
Hinweis:
Falls die Nummer des Anrufers nicht übermit-
telt wird, wird statt der Nummer„PRIVATE NUM-
BER“ (Unbekannt) angezeigt. Falls die Nummer
des Anrufers zusammen mit einem Namen
gespeichert ist, werden der Name des Eintrags
und die Nummer angezeigt (siehe Abschnitt
„Telefonnummer im Autoradio speichern“ in
diesem Kapitel).
Drücken Sie die Taste = , um einen
Anruf anzunehmen. Es werden„CALL“ und
die Dauer des eingehenden Anrufs ange
zeigt.
Drücken Sie die Taste <, um einen
Anruf abzuweisen oder einen laufenden
Anruf zu beenden.
Auf dem Display wird„CALL END“ angezeigt.
Hinweise:
• WährenddesGesprächskönnenSiemit
dem Lautstärkeregler 4 die Lautstärke
ändern bzw. durch Kurzdruck der Ein-/Aus-
Taste 3 das Mikrofon und die Lautsprecher
stummschalten.
• SiekönnendieMindestlautstärkefürdie
Gesprächswiedergabe im Benutzermenü
voreinstellen (siehe Kapitel “Benutzer-ein-
stellungen“ Abschnitt„Einstellung im Menü
„VOLUME“ (Lautstärke) vornehmen“, Menü-
punkt“HANDSFREE VOL“ (Freisprechen)).
• SiekönnenmitderTastedieGe 
sprächswiedergabe zwischen den Laut
sprechern des Autoradios und dem des
Mobiltelefons hin- und herschalten.
• Wennwährendeinesbestehenden
Gesprächs ein weiterer Anruf eingeht, kann
der zweite Anruf nicht über das Autoradio
angenommen werden.
• WenndasAutoradiobeiaktiverZündung
ausgeschaltet ist, schaltet es sich bei einem
eingehenden Anruf automatisch ein. So
können Sie den Anruf über die
Freisprecheinrichtung tätigen.
Nach Beendigung des Gesprächs schaltet sich
das Autoradio automatisch wieder aus.
Anruf tätigen
Mikrofon
8
10
Front-USB-Buchse
9
Front-AUX-IN-Buchse
11
12
13
14
15
16
Bedienelemente der Serie Heavy Duty 324 DAB / 224 / 112
14
2 4 51 7
12111516 13
3 6
910
8
DEUTSCH
1
MENU -Taste
Kurzdruck: Menü aufrufen/schließen
Langdruck: Scan-Funktion starten
2
Ein/Aus-Taste
Kurzdruck: Autoradio einschalten
Im Betrieb: Autoradio stumm schalten (Mute)
Langdruck: Switch Autoradio ausschalten
3
Lautstärkeregler
4
CD-Schacht
5
Display
6
Drehregler
Im Menü: Menüebene wechseln, Menüpunkt
wählen, Einstellung ändern Radiobetrieb:
Frequenz einstellen, Sender-/ PTY-Suchlauf
starten CD/MP3/WMA/iPod-Betrieb:
Titelwahl, schneller Vor-/Rücklauf Browse
-Modus im MP3/WMA/iPod-Betrieb:ID3
-Kategorie (nur iPod), Ordner und Titel wählen
7
Taste (Auswerfen)
CD ausgeben
Taste
Anruf beenden/abweisen
Taste
Kurzdruck: Anruf annehmen, Schnellwahl
Langdruck: Telefonbuch des Mobiltelefons
önen bzw. Sprachwahl aktivieren
Tastenblock 1 - 5
Infrarotempfänger
SRC Taste
Speicherebene bzw. Audioquelle wählen
DIS Taste
Kurzdruck :Anzeige umschalten
Langdruck: Displayhelligkeit umschalten
DEUTSCH
Bluetooth®
Hinweis:
Eintrag des Telefonbuchs anrufen
Hinweis:
Hinweis:
Wählen Sie im Bluetooth®-Menü den
Menüpunkt „DIAL NEW NUMBER“ (Neue
Nummer wählen).
Drücken Sie den Drehregler 7,um das
Eingabemenü zu önen.
Drehen Sie den Drehregler 7,um für die
jeweilige Position eine Zier zu wählen.
Drücken Sie den Drehregler 7,um zur
nächsten Stelle zu gelangen.
Drehen Sie den Drehregler 7,um den ersten
Buchstaben des gewünschten Eintrags
einzugeben.
Drücken Sie den Drehregler 7, um die
Auswahl zu bestätigen.
Drehen Sie den Drehregler 7,um einen
anderen Eintrag auszuwählen.
Drücken Sie den Drehregler 7 oder die
Taste , um die Nummer anzurufen.
Wählen Sie im Bluetooth®-Menü den
Menüpunkt "SPRACHWAHL".
Drücken Sie den Drehregler 7 oder die
Taste , um die Spracherkennung zu
aktivieren.
Nennen Sie den Namen für den
gewünschten Teilnehmer.
Drücken Sie die Taste =,um die
eingegebene Nummer anzurufen.
Wählen Sie im Bluetooth®-Menü den
Menüpunkt "PHONEBOOK".
Drücken Sie den Drehregler 7, um das
Telefonbuch aufzurufen.
Wählen Sie im Bluetooth®-Menü den
Menüpunkt "PBSEARCH" (Telefonbuchsuche).
Drücken Sie den Drehregler 7,um das
Eingabemenü zu önen.
•
•
Falls bei Aktivierung der Spracherkennung
keine Bluetooth®-Verbindung besteht,
wird kurz „SPRACHWAHL FAILED - NO BT
CONNECTION“ (Sprachwahl fehlgeschla
-gen-Keine BT-Verbindung) angezeigt.
Falls der genannte Name nicht erkannt
wird oder die Zeit für die Spracherkennung
bereits abgelaufen ist, wird kurz „DIAL
FAILED“ (Wahl fehlgeschlagen) angezeigt.
Sie können jetzt eine Telefonnummer mit bis zu
20 Stellen eingeben:
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Hinweise:
Anruf mit der Sprachwahl (Sprachwahl) tätigen
Bendet sich kein Eintrag mit dem gewählten
Anfangsbuchstaben im Telefonbuch, wird im
Display kurz „NOT FOUND“ (Nicht gefunden)
angezeigt.
Sie können einen Eintrag des Telefonbuchs
auch über die Schnellwahl anrufen (siehe
Abschnitt “Schnellwahl für
Telefonbucheinträge“ in diesem Kapitel).
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn
das verbundene Mobiltelefon Sprachwahl
unterstützt.
Das Autoradio wird stumm geschaltet und im
Display wird „SPEAK NOW“ (Jetzt sprechen)
angezeigt.
Im Display werden abwechselnd “CALLING“
(Rufaufbau) und die gewählte Nummer
angezeigt.
Im Display wird der erste Telefonbucheintrag,
der mit dem gewählten Buchstaben beginnt,
angezeigt.
Im Display werden abwechselnd „CALLING“
(Rufaufbau) und die gewählte Nummer
angezeigt.
Sobald Ihr Gesprächspartner das Gespräch
annimmt, werden im Display „CALL“ (Anruf)
und die laufende Gesprächszeit angezeigt.
Bei Beendigung des Gesprächs wird kurz „CALL
END“ (Anruf beendet) angezeigt
Um im Eingabemenü zur vorigen Stelle zurück
zu gelangen, drehen Sie den Drehregler 7, bis
die Option „<“ ausgewählt ist, und drücken Sie
den Drehregler 7 .
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn
das Telefonbuch des verbundenen
Mobiltelefons zum Autoradio übertragen
wurde (siehe Kapitel „Telefonbuchfunktionen“).
Wurde das Telefonbuch noch nicht übertragen,
wird im Display kurz “PHONEBOOK NOT
AVAILABLE“ (Telefonbuch nicht verfügbar)
angezeigt
- oder -
Das Display zeigt den ersten Eintrag des
Telefonbuchs an.
Wählen Sie im Bluetooth®-Menü den
Menüpunkt„DIAL NEW NUMBER“ (Neue
Nummer wählen).
Drücken Sie den Drehregler 7,um das
Eingabemenü zu öffnen.
Sie können jetzt eine Telefonnummer mit bis zu
20 Stellen eingeben:
Drehen Sie den Drehregler 7,um für die
jeweilige Position eine Ziffer zu wählen.
Drücken Sie den Drehregler 7,um zur
nächsten Stelle zu gelangen.
Hinweis:
Um im Eingabemenü zur vorigen Stelle zurück
zu gelangen, drehen Sie den Drehregler 7, bis
die Option„<“ ausgewählt ist, und drücken Sie
den Drehregler 7 .
Drücken Sie die Taste =,um die
eingegebene Nummer anzurufen.
Im Display werden abwechselnd„CALLING“
(Rufaufbau) und die gewählte Nummer ange-
zeigt. Sobald Ihr Gesprächspartner das Gespräch
annimmt, werden im Display„CALL“ (Anruf)
und die laufende Gesprächszeit angezeigt.
Bei Beendigung des Gesprächs wird kurz„CALL
END“ (Anruf beendet) angezeigt
Eintrag desTelefonbuchs anrufen
Hinweis:
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn
das Telefonbuch des verbundenen Mobiltelefons
zum Autoradio übertragen wurde (siehe Kapitel
„Telefonbuchfunktionen“).
Wählen Sie im Bluetooth®-Menü den
Menüpunkt„PHONEBOOK“.
Drücken Sie den Drehregler 7, um das
Telefonbuch aufzurufen.
Das Display zeigt den ersten Eintrag desTelefon-
buchs an.
Hinweis:
Wurde dasTelefonbuch noch nicht übertragen,
wird im Display kurz“PHONEBOOK NOT AVAILA-
BLE“ (Telefonbuch nicht verfügbar) angezeigt
- oder -
Wählen Sie im Bluetooth®-Menü den
Menüpunkt„PBSEARCH“ (Telefonbuchsuche).
Drücken Sie den Drehregler 7,um das
Eingabemenü zu öffnen.
Drehen Sie den Drehregler 7,um den ersten
Buchstaben des gewünschten Eintrags
einzugeben.
Drücken Sie den Drehregler 7, um die
Auswahl zu bestätigen.
Im Display wird der erste Telefonbucheintrag,
der mit dem gewählten Buchstaben beginnt,
angezeigt.
Hinweis:
Befindet sich kein Eintrag mit dem gewählten
Anfangsbuchstaben im Telefonbuch, wird im
Display kurz„NOT FOUND“ (Nicht gefunden)
angezeigt.
Drehen Sie den Drehregler 7,um einen
anderen Eintrag auszuwählen.
Drücken Sie den Drehregler 7 oder die
Taste , um die Nummer anzurufen.
Im Display werden abwechselnd“CALLING“
(Rufaufbau) und die gewählte Nummer ange-
zeigt.
Hinweis:
Sie können einen Eintrag des Telefonbuchs
auch über die Schnellwahl anrufen (siehe Ab-
schnitt“Schnellwahl für Telefonbucheinträge“
in diesem Kapitel).
Anruf mit der Sprachwahl (Sprachwahl) tätigen
Hinweis:
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn
das verbundene Mobiltelefon Sprachwahl
unterstützt.
Wählen Sie im Bluetooth®-Menü den
Menüpunkt„SPRACHWAHL“.
Drücken Sie den Drehregler 7 oder die
Taste , um die Spracherkennung zu
aktivieren.
Das Autoradio wird stumm geschaltet und im
Display wird„SPEAK NOW“ (Jetzt sprechen)
angezeigt.
Nennen Sie den Namen für den gewünsch-
ten Teilnehmer.
Hinweise:
• FallsbeiAktivierungderSpracherkennung
keine Bluetooth®-Verbindung besteht,
wird kurz„SPRACHWAHL FAILED - NO BT
CONNECTION“ (Sprachwahl fehlgeschla
-gen-Keine BT-Verbindung) angezeigt.
• FallsdergenannteNamenichterkannt
wird oder die Zeit für die Spracherkennung
bereits abgelaufen ist, wird kurz„DIAL
FAILED“ (Wahl fehlgeschlagen) angezeigt.