
10
DIE FERNBEDIENUNG
DIE FERNBEDIENUNG
1. Taste „Standby“: Schaltet das Gerät in den „Clock“ Modus, im Display werden
Uhrzeit und Datum angezeigt. Schalten Sie das Gerät am Netzschalter aus, um
Energie zu sparen.
2. Taste „Mute“: Schaltet den Ton aus.
3. Taste „A/B“: Schaltet die Ausgabe auf Lautsprecherpaar A, B oder beide.
4. Betriebsarten-Auswahltasten: • IR startet das Internet Radio.•Media | USB
(SPOTIFY) : Startet den Medienabspieler oder die USB-Wiedergabe • Erneutes
Drücken schaltet in den Spotify-Modus • DAB startet den DAB+ Radioempfang •
Erneutes Drücken schaltet in den Bluetooth-Modus • FM startet den UKW Radio-
empfang • TV / AUX – durch diese Tasten werden die externen Eingänge auf der
Rückseite des Gerätes aktiviert.•DVD: Aktiviert den rückseitigen DVD-Eingang
des Gerätes. • Zweimaliges drücken aktiviert den Bluetooth-Empfang • Phono:
Aktiviert den rückseitigen Phono-Eingang (Plattenspieler) • CD: Startet den in-
tegrierten CD-Spieler • OPT: Mehrmaliges Drücken schaltet durch die optischen
Eingänge von 1-3 • COA: Aktiviert den rückseitigen Coaxial-Eingang.
5. Taste „Line-In“: Aktiviert den vorderen Anschluss hinter der Magnetabdeckung
6. Taste „Info“: Durch Drücken diesen Taste können bei FM-, DAB+, Internetradio
und Medienplayer zusätzliche Informationen abgerufen werden.
7. Pfeil nach oben: Im FM Betrieb um die Frequenz in 0,05 MHz Schritten zu erhö-
hen. Im Menü um die verschieden Punkte anzuwählen.
8. Pfeil nach links: Um im Menü zur vorherigen Einstellung zu gelangen.
9. Pfeil nach rechts: Um im Menü ausgewählte Funktionen aufzurufen.
10. Pfeil nach unten. Im FM Betrieb um die Frequenz in 0,05 MHz Schritten zu verrin-
gern. Im Menü um die verschiedenen Punkte zu wählen.
11. Taste „P“: Ru im Radio-Betrieb voreingestellte Sender auf oder speichert diese.
12. Taste „Menü“: Ru das Systemmenü auf.
13. Taste „Wiedergabe“
14.Taste „Balance“: Verschiebt die Lautsprecherbalance nach links
15. Taste „Balance“: Verschiebt die Lautsprecherbalance nach rechts
16. Taste „Volume +“: Erhöht die Lautstärke
17. Taste „Volume –“: Vermindert die Lautstärke
18.Taste „Pause“
19. Taste „Stopp“
20.Taste „Zurück“: Im Radio-Betrieb sucht das Gerät den nächst tieferen Sender. Im
CD- und Medienabspieler-Modus springt das Gerät zum vorherigen Titel.
21. Taste „Vorwärts“: Im Radio-Betrieb sucht das Gerät den nächst höheren Sender.
Im CD- und Medienabspieler-Modus springt das Gerät zum nächsten Titel.
22.Taste „Schneller Rücklauf“: Nur für CD-Betrieb.
23.Taste „Schneller Vorlauf“: Nur für CD-Betrieb
24.Taste „Tone“: Aktiviert die Höhen- und Bass-Einstellung. Das jeweilige Einstellen
der Werte erfolgt mit den VOL- / VOL+ Tasten.
25.Taste „SUR“: Durch diese Taste werden verschiedene digitale Klangoptimierun-
gen eingeschaltet.
26.Taste „RAN“: Schaltet bei CD-Betrieb die zufällige Wiedergabe an bzw. aus.
27. Taste „REP“: Schaltet bei CD-Betrieb auf automatische Wiederholung.
28.Taste „1 – 10“: Ru im Radio-Betrieb die gespeicherten Sender auf und wählt im
CD-Betrieb die einzelnen Stücke der CD an.
29.Taste „SCAN“: Sucht im DAB+ Betrieb automatisch alle verfügbaren Sender.
30.Taste „CD“: Önet und schließt das CD-Fach.
1
2
4
5
8
11
13
14
15
20
22
24
25
28
29 30
27
26
23
21
19
17
18
16
12
10
9
7
6
3