BOB-HOME CAFE CLUB User manual

POUR OVER KAFFEEMASCHINE
POUR OVER COFFEEMAKER
„CAFE CLUB“


Sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Produkt von uns entschieden haben. Damit Sie lange viel
Freude mit Ihrem neuen Produkt haben, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch
und befolgen die Hinweise auf den folgenden Seiten. Um möglichen Schäden durch unsachgemäßen
Gebrauch zu verhindern halten Sie sich bei dem Gebrauch dieses Produktes bitte genau an diese
Anleitung. Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine
Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS:
Technische Daten!4........................................................................
Konformitätserklärung!4.................................................................
Sicherheitshinweise!5......................................................................
Geräteübersicht!7..........................................................................
Inbetriebnahme!8...........................................................................
REINIGUNG UND WARTUNG!9....................................................
Entsorgungshinweis!10....................................................................
DE

TECHNISCHE DATEN
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Artikelnummer
7000005
Modell
CRM4106A
Stromversorgung
220-240V ~50Hz
Leistung
max. 1800 Watt
Kapazität
1800 ml
Dieses Gerät Wurde nach den folgenden Normen hergestellt:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
2009/125/EU (ERP)
Hersteller:
Marketbrands GmbH, Brandshofer Deich 68, 20539 Hamburg
www.bobhome.de, ser[email protected]
VORSICHT:
Verbrennungsgefahr! Berühren Sie während des Betriebs
keine Oberflächen oder Dampfauslässe. Auch der
Siebträger wird während des Betriebs sowie nach dem
Abschalten noch heiß sein.

SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten immer die grundlegenden
Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden um die Gefahr von Bränden, Stromschlägen und/oder
Verletzungen von Personen zu vermeiden, einschließlich der folgenden:
1. Lesen Sie alle Anweisungen."""""""""""""
2. Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Verwenden Sie Griffe oder Knöpfe."""""""""""""
3. Überprüfen Sie die Spannung und stellen Sie sicher, dass die Angaben auf dem Typenschild mit
Ihrer Spannung im Haus übereinstimmen."""""""""""""
4. Dieses Gerät ist mit einem geerdeten Anschluss ausgestattet. Bitte sorgen Sie dafür, dass die
Steckdose in Ihrem Haus auch geerdet ist."""""""""""""
5. Zum Schutz gegen Feuer, elektrischem Schlag und Verletzungen an Personen, tauchen Sie das
Kabel, den Stecker oder die ganze Einheit nie in Wasser oder eine andere Flüssigkeit."""""""""""""
6. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von einem heißen Gas oder Elektro - Brenner oder in
einem beheizten Ofen auf um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden."""""""""""""
7. Trennen Sie das Gerät von Steckdose wenn es nicht in Gebrauch ist und vor der Reinigung.
Lassen Sie es abkühlen bevor Sie Teile aufsetzen oder abnehmen und bevor Sie das Gerät
reinigen."""""""""""""
8. Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Stecker oder Netzkabel oder wenn das
Gerät nicht richtig funktioniert oder in irgendeiner Weise beschädigtest. In diesem Fall senden Sie
das Gerät an die nächste autorisierte Serviceeinrichtung für Prüfung und Reparatur."""""""""""""
9. Die Verwendung von nicht durch den Gerätehersteller autorisiertem Zubehör kann einen Brand,
elektrischen Schlag oder Verletzungen verursachen."""""""""""""
10.Das Gerät muss auf einer ebenen, geraden und gut belüfteten Arbeitsfläche aufgestellt werden.
Achten Sie darauf das das Gerät nicht am Rande der Arbeitsplatte steht.
11. Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante des Tisches oder der Arbeitsplatte hängen und achten
Sie darauf, dass es keine heißen Oberflächen berührt.
12.Berühren oder bewegen Sie die Maschine nicht währen des Brühvorgangs. Das Gerät wird sehr
heiß und es tritt heißer Dampf aus.
13.Zum Schutz gegen Feuer, elektrischen Schlag und Verletzungen an Personen, tauchen Sie niemals
Kabel, Stecker oder die Maschine in Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
14.Schützen Sie das Gerät vor Frost. Restwasser in den Leitungen kann gefrieren und diese
beschädigen.
15.Überschreiten Sie nie die „MAX“ Markierung, wenn Wasser in den Wassertank gießen.
16.Wenn ein Fehler, Defekt oder verdächtiger Defekt auftritt, ziehen Sie den Stromstecker sofort,
versuchen Sie nicht zu das Gerät selbst zu reparieren.
17. Gießen Sie kein heißes Wasser in den Wassertank.
18.Gebrauchen Sie das Gerät nie im Freien.
19.Bitte bewahren Sie das Handbuch sorgfältig auf, damit Sie später darauf zurückgreifen können.
20.Verwenden Sie das Gerät nicht für einen anderen als den vorgesehenen Zweck. Es kann zu
Verbrühungen führen, wenn sie während des Gebrauchs den Deckel öffnen.
21. Das Gerät ist ausschließlich für den privaten Gebrauch konstruieret. Für den kommerziellen
Gebrauch ist es nicht konzipiert.
DE

22.Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und mangelndem Wissen
verwendet werden, wenn sie über die sichere und verständliche Anwendung des Geräts und die
damit verbundenen Gefahren unterwiesen wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nur von Kindern durchgeführt werden, die älter als 8
Jahre sind und beaufsichtigt werden.
TIPP - Für eine perfekte Tasse Kaffee
Diese Maschine wurde konzipiert und getestet als „Handbrühgerät“, um im Sinne des
Handbrüverfahrens die besten Ergebnisse zu erzielen befolgen Sie folgende Tipps:
1. Verwenden Sie frisch gemahlenen Kaffee, der weniger als 5 Minuten vor dem Aufbrühen
gemahlen wird. Dies ergibt maximale Aromen"""""""""""""
2. Probieren Sie verschiedene Mahlgrade, bis sie das beste Geschmacksergebnis erzielen.""""""""""""
3. Verwenden Sie nur Kaffee der vor weniger als einem Monat geröstet wurde"""""""""""""
4. Verwenden „Spezial Kaffee“ mit einem leichten Röstprofil."""""""""""""
5. Beachten Sie die 60 g / l Dosierung - Verändern sie den Röstgrad für einen intensiveren Kaffee,
nicht die Kaffeemenge.
6. Befeuchten Sie den Filter mit warmem Wasser (Wärmen Sie auch die Karaffe vor, ein starker
Temperaturwechsel beeinflusst den Kaffeegeschmack negativ)""""""""""""""""""""""""

GERÄTEÜBERSICHT
DE
Dampfauslass
Programmtasten
Brühkopf
Edelstahlfilter
Glaskaraffe
Warmhalteplatte
Überlauf (unter dem Gerät)
Hauptschalter
Gehäuse
Wassertank
Abdeckung Wassertank

INBETRIEBNAHME
Vor der ersten Benutzung
1. Nehmen Sie die Maschine aus der Verpackung und prüfen Sie, ob es komplett ist und keine
Beschädigungen hat.
2. Entfernen Sie alle Aufkleber und Hinweise.
3. Reinigen Sie alle die abnehmbaren Komponenten."""""""""""""
4. Öffnen Sie den Deckel des Wassertanks, gießen Sie die geeignete Menge Wasser in den
Wassertank. Überschreiten Sie nicht die maximale Kapazität des Wassertanks."""""""""""""
5. Schließen Sie die Abdeckung des Wassertanks.""
Während des Gebrauchs
Folgendes ist normal während der Benutzung der Maschine
1. Es gibt einige Geräusche während der Verwendung der Maschine. Die Leitungen werden erhitzt
und die Maschine produziert kontinuierliches siedendes Wasser."""""""""""""
2. Wenn die Temperatur des Wassers und die Umgebungstemperatur gering sind, dauert es länger
bist das Wasser zum Sieden gebracht wird.
3. Wenn der Brühvorgang beendet ist und die Maschine automatisch abschaltet, können noch
wenige Tropfen aus dem Brühkopf austreten."""""""""""""
4. Auf der Oberseite des Dampfaustritts können sich durch Kondensation Wassertropfen
bilden.""""""""""""
5. Entfernen Sie niemals die Glaskaraffen solange der Brühvorgang noch nicht abgeschlossen ist.
LED Programmanzeige
Die Programme der Maschine werden mit der SET - Taste ausgewählt. Die
ausgewählten Programme werden durch die LEDs unter den Tasten angezeigt .
Sobald das gewünschte Programm angezeigt wird, kann das Programm mit der START - Taste
gestartet werden.
Kaffee zubereiten
1. START: Schließen Sie das Gerät an, schalten Sie den Netzschalter auf der Rückseite des Geräts
ein, die Maschine wechselt in den Standby - Modus.
2. STANDBY: Im Standby - Modus leuchten die Tasten „ SET“, „ START“, „ WARM“ auf,
standardmäßig leuchte die Taste „2 CUP“ auf."""""""""""""
3. SET: Drücken Sie die Taste „SET“, können Sie zwischen „2 CUPS / 4 CUPS / SPÜLEN wählen.
Die LED Anzeige leuchtet in Abhängigkeit von dem Programm das Sie gewählt haben.
4. BRÜHEN: Im Standby - Modus füllen Sie 15 g / 30 g gemahlenen Kaffee in den Edelstahlfilter.
Platzieren Sie den Filter in der Glaskaraffe und stellen die Glaskaraffen dann auf die
Warmhalteplatte. Drücken Sie die Taste „ SET“ zur Programmauswahl wie oben beschrieben,
drücken Sie die Taste „START“ (das Indikatorlicht leuchtet auf).
5. PROGRAMMENDE: Die LED „SPÜLEN“ leuchtet und die Maschine wechselt in den Warmhalte -
Modus für maximal 28 Minuten, danach wechselt sie in den Standby - Modus. Sie können die
Taste „KEEP WARM“ drücken, um den Warmhalte - Modus abzubrechen."""""""""""""

6. WARMHALTEN: Im Standby - Modus setzen Sie die Glaskaraffe auf die Warmhalteplatte, dann
drücken Sie die „KEEP WARM“ Taste, die LED KEEP WARM leuchtet auf. Die Maschine hält für
28 Minuten warm, danach erlischt die LED Anzeige und die Maschine wechselt in den Standby -
Modus."""""""""""""
"
Achtung: Teile der Maschine werden während des Betriebs heiß, insbesondere der Dampfaustritt.
Berühren Sie nicht den Dampfaustritt, um Verletzungen zu vermeiden.
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es vollständig abkühlen bevor Sie es reinigen."""""""""""""
2. Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem feuchten Tuch."""""""""""""
3. Reinigen Sie den Dampfaustritt an der Oberseite der Maschine, stellen Sie sicher das er nicht
verstopft oder blockiert ist.
4. Reinigen Sie alle die abnehmbare Teile und achten Sie darauf sie sorgfältig
abzutrocknen."""""""""""""
5. Bitte verwenden Sie nur reines Wasser."
Hinweis: Reinigen Sie die Maschine nicht mit Alkohol oder Lösungsmitteln.
Tauchen Sie die Maschine nicht in Wasser.
"
"
"
Entkalken
1. In der Maschine lagert sich Kalk ab. Daher entkalken Sie die Maschine mindestens alle 2-3
Monate.
2. Gießen Sie Wasser und Entkalkungsmittel in den Wassertank bis zur MAX Markierung (etwa 1,8 l
Wasser und Entkalker Verhältnis ist 4: 1) Folgen Sie der Anleitung des Entkalkers. Bitte verwenden
Sie nur Haushalts-Entkalker."""""""""""
3. Wählen Sie das Programm „4 CUP“, bis keine Entkalker-Lösung mehr im Wassertank ist."""""""""""""
4. Wiederholen Sie den Schritt 3 ca. 3-5mal mit sauberem Wasser um zu gewährleisten , das alle
Leitungen sauber sind.
DE

ENTSORGUNGSHINWEIS
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf
Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/
EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur
getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie
Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme
Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.

Dear valuable customer,
thank you for choosing one of our products. Please read this manual carefully and take care of all
advises and tips to avoid any damages of the unit. To avoid damages pls do only use the unit
according to this manual, any failure caused by ignoring these instructions is not covered by our
warranty and any liability.
CONTENT:
Technical data!12...........................................................................
Declaration of conformity!12...........................................................
Safety Instructions!13......................................................................
Overview!14..................................................................................
Get Ready!15................................................................................
Cleaning and Maintenance!16........................................................
Disposal Advice!17.........................................................................
DE

TECHNICAL DATA
DECLARATION OF CONFORMITY
This product has been produced according to the following European
norms:
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
2009/125/EU (ERP)
Producer:
Marketbrands GmbH, Brandshofer Deich 68, 20539 Hamburg
www.bobhome.de, ser[email protected]
Caution:
Danger of burns! Never touch hot surfaces or the steam outlet as
it will be very hot. Do also not touch the carafe and filter as will
get very hot too during operation. Take care, it will also stay hot
when item already switched off.
Articlenumber
7000005
Model
CRM4106A
Power Supply / Frequency
220-240V ~50Hz
Power
max. 1800 Watt
Capacity
1800 ml

SAFETY INSTRUCTIONS
When using electrical appliances, basic safety precautions should always be followed, including
the following:
1. Read all instructions.
2. Do not touch hot surfaces. Use handles or knobs.
3. Check voltage to be sure that it indicated on the name plate agrees with your voltage.
4. This appliance has been incorporated with a grounded plug. Please ensure the wall outlet in
your house is well earthed.
5. To protect against fire, electrical shock and injury to persons, do not immerse cord, plugs, or
the whole unit in water or other liquid.
6. Do not place on or near a hot gas or electric burner or in a heated oven in order to avoid
damage the machine.
7. Unplug from outlet when not in use and before cleaning. Allow to cool before putting on or
taking off parts, and before cleaning the appliance.
8. Do not operate any appliance with a damaged cord or plug or after the appliance
malfunctions, or has been damaged in any manner. Return appliance to the nearest
authorized service facility for examination, repair or adjustment.
9. The use of accessory attachment not recommended by the appliance manufacturer may result
in fire, electric shock, or cause injuries.
10.The appliance should be placed on table or flat place .Do not place the machine on the edge
of desk or table.
11. Do not let cord hang over edge of table or counter, or touch hot surfaces
12.Do not touch or move the machine when working, Caution high temperature from steam outlet.
13.To protect against fire, electric shock and injury to persons, do not immerse cord, plugs, or
machine in water or other liquid.
14.The product must be protected against freezing conditions, because the residual water of heat
pipes and pumps will become ice and damage the machine.
15.Do not exceed “MAX” mark when pour water into water tank.
16.If a fault, defect or suspicious defect occurs, unplug the power plug immediately, do not
attempt to repair the problem yourself.
17. Don’t pour hot water into water tank.
18.Don’t use outdoors.
19.Please keep the manual carefully in case for future reference.
20.Do not use appliance for other than intended use. Scalding may occur if the lid is removed
during the brewing cycles.
GB

Advice for a better cup of coffee
This machine was conceived and tested with “easy slow coffee” in mind, as such fo a better cup of
coffee it is recommended to :
1. Use freshly ground coffee - ground less than 5 min before brewing - this will give maximum
aromas
2. experiment with the coarseness of the coffee ground for a more personal taste
3. use coffee roasted less than one month ago
4. use “speciality coffee” with a light roast profile
5. respect the 60g/litre dosage - change the ground size before the ratio for a more intense cup
6. rinse any paper filter system (this will also warm the carafe preventing the quick temperature
change that makes bad tasting coffee)
7. remove the paper or metal filter at the end of the brewing when the filter begins to drip"""""""""""
OVERVIEW

GET READY
Before the first use
1. Remove the machine from package, and check whether the accessories are complete.
2. Clean all the detachable components.
3. Open water tank cover, pour appropriate water in water tank with glass carafe. Do not exceed
the maximum capacity.
4. Close the cover.
Normal use
The following are normal during the use of the machine
1. There are some sounds when using machine, as inside pipe is heating, and machine continuous
boiling water.
2. If the temperature of water and environment is very low when using machine, it will take more
time to brew out water.
3. There will be few water drops into the carafe after function button lights off.
4. There will be few water-drops on the top of steam outlet.
5. Do not take away the glass carafe when machine is working."
LED Program Display
The programs of the machine can be switched between using the SET button. The
programs are indicated by the LEDs under the buttons.
Once the desired program is indicated the program can be started with the START
button.
Brewing coffee
1. Start: Connect the power, turn on the power button at the back of machine, machine enter
‘Stand by’ mode.
2. Stand by: Under ‘Stand by’ mode, “SET”, “START”, “WARM” indicator light on, by default is 2
cups indicator light will be on.
3. SET: Press the „SET" button, you can choose "2 CUPS / 4 CUPS/ RINSE, indicator lights will light
on depending on the program, On start up the 2 cups indicator light will be on.
4. Brewing: Under ‘Stand by’ mode, put 15g/30 g of ground coffee (medium grind equivalent to
that of a filter standard - sand-like between the fingers) in to the filter (prefer a slightly finer grind
when using the steel filter). Place the filter into glass carafe, and last put the glass carafe in
specified location, press “SET” button to choose 2 CUPS / 4 CUPS button, press “START” button
(indicator light on), other function indicator lights off, then machine start.
5. after brewing is complete, “RINSE” indicator lights will light on and machine will automatic
keep warm for 28 mins, then go back ‘Stand by’ mode. You can press “KEEP WARM” button to
cancel this function.
GB

6. KEEP WARM: Under ‘Stand by’ mode, put the glass carafe in specified location, then press
“KEEP WARM” button , KEEP WARM indicator lights on, machine will keep warm for 28 mins,
KEEP WARM indicator will light off after finished, then machine go back ‘Stand by’ mode.
Warning: parts of machine will become hot when in use, especially steam outlet. Do not use
touch the steam outlet to avoid any injure.
CLEANING AND MAINTENANCE
1. Turn off the power and make appliance cool down completely before cleaning.
2. Clean housing of appliance with damp cloth.
3. Clean the steam outlet on the top of the machine, make sure it is not blockage.
4. Clean all the detachable attachments and dry thoroughly.
5. Please use pure water or mineral water to ensure good performance.
Note: Do not clean machine with alcohol or solvents. Do not immerse the machine into water.
"
"
Descaling
1. The machine builds up limescale deposits over time, and you need descale the machine 2-3
months;
2. Pour water and descaler in water tank up to MAX capacity (about 1.8L, water and descaler ratio
is 4:1, follow the instruction of descaler. Please use “household descaler”,
3. Choose a 4 CUP brew to brew water until there is no descaler left.
4. Repeat the step 3 for 3 -5times with clean water to ensure the pipe is clean.

DISPOSAL ADVICE
According to the European Waste Regulation 2012/19/EC this symbol
on the product or on its packaging indicates that this product may not
be treated as household waste. It must be taken to the appropriate
collection point for recycling. You will help prevent negative
consequences for the environment and human health. Contact your
local council or community for more information of recycling of
electrical device.
GB


This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other BOB-HOME Coffee Maker manuals