Bosch AEC-AMC2-UL1 User manual

AEC-AMC2-UL1
en Installation manual
de Installationshandbuch
pl Instrukcja instalacji
zh 安装指南
nl Installatiehandleiding
ru Руководство по установке
hu Telepítői kézikönyv
pt Manual de instalação
es Manual de instalación


AEC-AMC2-UL1 3
Bosch Sicherheitssysteme GmbH F.01U.097.252 | V 3.1 | 2008.12
English
Deutsch
Polski
中文
Nederlands
Русский
Magyar
Português brasileiro
Español latinoamericano


AEC-AMC2-UL1 - Installation manual en 5
Bosch Sicherheitssysteme GmbH F.01U.097.252 | V 3.1 | 2008.12
Included parts
The metal housing inlcudes the following components:
Figure 1 Parts of the housing
1 = Cover grounding post
2 = Mounting rail for PS and AMC
3 = AMC grounding post
4 = Cable knock-outs for reader and signal cables
5 = Cover tamper switch
6 = Temperature sensor bracket
7 = Clips for rechargeable batteries
8 = Main grounding post
9 = Name plate
10 = Label
11 = Power cable knock-out
12 = Three pin connector
13 = Power supply connector

6en AEC-AMC2-UL1 - Installation manual
F.01U.097.252 | V 3.1 | 2008.12 Bosch Sicherheitssysteme GmbH
The accessories kit includes the following cables. Install these
cables as described in Section Figure 3 Demensions of the
housing, page 7.
Figure 2 Accessories kit content
Content of the accessories kit:
A= Pre-assembled cable to connect the AMC to the power
supply
B= Pre-assembled cable to connect the rechargeable batteries
to the UPS (uninterruptable power supply) which is included in
the power supply
C= Cable using 24 V mode
D= Grounding cable for the cover
E= Cable ties to secure the pre-assembled cable
G= Pre-assembled cable with temperature sensor
H= Three screw anchors S8 and wood screws M6 x 50
J= Bracket for cable fixing

AEC-AMC2-UL1 - Installation manual en 7
Bosch Sicherheitssysteme GmbH F.01U.097.252 | V 3.1 | 2008.12
Mounting the Housing
Open the housing cover lock with the provided key and remove
the hood from the wall mounted frame.
Mount the metal housing at the desired position with the screw
anchors provided with the enclosure.
Use the screws (position Hof the accessories kit) at the points
to mount the housing against the wall.
Figure 3 Demensions of the housing

8en AEC-AMC2-UL1 - Installation manual
F.01U.097.252 | V 3.1 | 2008.12 Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Connection of the Devices
Figure 4 Connection of the devices
1. Mount the AMC on the rail (item 2in Figure 1) and left
aside the power supply.
2. Put the rechargeable batteries on the bottom of the
housing and secure them with the cable ties F- (Figure 2).
3. Stick the bracket J (Figure 2) on the back of the housing in
such a way that later on not used connectors of the cable
Bcan fixed with it.
4. Cable set A:
a. Connect the 7-pin plug A1 to the AMC’s power supply
connector (labeled: POWER).
b. Attach connectors A3 to the PS-interface DC and A2
to the interface labeled OK.
c. Connect the grounding cable A4 beneath the
grounding point 3.
5. Cable set B:
NOTICE!
The following steps describe connecting the rechargeable
batteries in 24 V mode. For information on 12 V mode
connections, refer to Section 12 V Mode Variations, page 11.

AEC-AMC2-UL1 - Installation manual en 9
Bosch Sicherheitssysteme GmbH F.01U.097.252 | V 3.1 | 2008.12
a. Connect the plug connector B1 the second position
from the left on the power supply - labeled with BAT.
b. Attach connector B2b (red) to the +-pin of the first
rechargeable battery.
c. With cable Cconnect the --pin of the first
rechargeable battery to the +-pin of the second
rechargeable battery.
d. Attach connector B2a (black) to the --pin of the
second rechargeable battery.
e. Connectors B3a and B3b are not used.
6. Cable set G:
a. Attach connector G1 on the PS-interface labbeled
RTH.
b. Route the cable across the temperature sensor
bracket so that the temperature sensor G2 hangs
approximitely 5 cm (2 in.) above the rechargeable
batteries.
7. Pre-assembled cable set 12:
a. Connect the 2-pin plug 13 on the interface AC of the
power supply.
8. Pre-assembled cable :
a. Connect the loose ends of the cover tamper switch to
the 2-pin screw connector on the top of the AMC.
Position the cable in the space between the housing
and the mounting rail.
9. Connect the main AC supply X:
a. Connect the brown (phase) wire to terminal L1.
b. Connect the blue (neutral) wire to terminal N.
c. Connect the grounding cable to the housing at
position 11.
DANGER!
Remove the fuse from the three-pin connector before
proceeding with the power supply connection.
Do not install the fuse before completing the installation
procedure.
CAUTION!
Shorten the external supply wires so that the ground (yellow/
green) wire is at least 20 mm (0.8 in.) longer than the live (blue
and brown) wires. This ensures that the ground wire cannot be
accidentally disconnected before life wires.

10 en AEC-AMC2-UL1 - Installation manual
F.01U.097.252 | V 3.1 | 2008.12 Bosch Sicherheitssysteme GmbH
10. Cable D:
a. Connect D1 to grounding post 1.
b. Connect D2 to the grounding post on the cover.
11. Install the fuse.
12. Close the cover.
NOTICE!
Connect the readers and other peripheral devices as described
in the AMC Installation Manuals. Route the device cables
through the knock-outs in the top and right side wall of the
housing, or through the rear of the housing.

AEC-AMC2-UL1 - Installation manual en 11
Bosch Sicherheitssysteme GmbH F.01U.097.252 | V 3.1 | 2008.12
12 V Mode Variations
Figure 5 12 V mode variants
The 12 V mode can be configured using one or two
rechargeable batteries. For a one-battery installation, refer to
Figure 5 - on the left, and perform the following procedure:
1. Connect B1 to the power supply position labbeled BAT.
2. Connect B2a (black) to the rechargeable battery’s -
terminal, and B2b (red) to the rechargeable battery’s +
terminal.
3. Connectors B3a and B3b remain unused - fix them with the
bracket J.
For the two-battery installation, refer to Figure 5 - on the right,
and perform the following procedure:
1. Connect B1 to the power supply position labbeled BAT.
2. Connect B2a (black) to the rechargeable battery’s -
terminal, and B2b (red) to the rechargeable battery’s +
terminal.
3. Connect B3a (black) to the second rechargeable battery’s -
terminal, and B3b (red) to the second rechargeable
battery’s + terminal.

12 en AEC-AMC2-UL1 - Installation manual
F.01U.097.252 | V 3.1 | 2008.12 Bosch Sicherheitssysteme GmbH
NOTICE!
To switch the power supply between 12 V or 24 V modes,
disconnect the input voltage and set the switch as shown in the
figure below.

AEC-AMC2-UL1 - Installationshandbuch de 13
Bosch Sicherheitssysteme GmbH F.01U.097.252 | V 3.1 | 2008.12
Lieferumfang
Das Gehäuse besteht bei der Auslieferung aus folgenden
Vorrichtungen und vorinstallierten Bestandteilen:
Bild 1 Bestandteile des Gehäuses
1 = Erdungsanschluss für Deckel
2 = Hutschiene für Stromversorgung und AMC
3 = Erdungsanschluss AMC
4 = Öffnungen zur Kabeleinführung
5 = Deckelkontakt
6 = Klemme für Temperaturfühler
7 = Akkuhalterungen
8 = Schutzleiteranschluss
9 = Typenschild
10 = Klemmenbeschriftung
11 = Öffnung für Netzkabel
12 = 3-polige Klemme
13 = Stecker Stromversorgung

14 de AEC-AMC2-UL1 - Installationshandbuch
F.01U.097.252 | V 3.1 | 2008.12 Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Der Beipack enthält folgende Kabelsätze, die anhand der
Beschreibung in Abschnitt Anschaltung der Geräte, Seite 16 auf
die entsprechenden Schnittstellen aufgesteckt werden.
Bild 2 Inhalt des Beipacks
Inhalt des Beipacks:
A = vormontierter Kabelsatz zum Anschluss des AMC an die
Stromversorgung
B= vormontierter Kabelsatz zum Anschluss der Akkus an die
USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung)
C= Verbindungskabel für 24V Modus
D= Erdungskabel für den Gehäusedeckel - vormontiert im
Gehäuse
E= Kabelbinder zur Fixierung der Kabelsätze
G= vormontierter Kabelsatz mit Temperaturfühler - ist im
Beipack des Netzteils enthalten
H= drei Dübel S8 und Schrauben M5 x 50 zur Wandbefestigung
J= Klemme zur Kabelfixierung

AEC-AMC2-UL1 - Installationshandbuch de 15
Bosch Sicherheitssysteme GmbH F.01U.097.252 | V 3.1 | 2008.12
Montage des Gehäuses
Öffnen Sie das Gehäuse, indem Sie mit dem Schlüssel das
Schloss der Gehäuseabdeckung öffnen.
Montieren Sie das Metallgehäuse an die gewünschte Position,
indem Sie es mit den zum Montagesatz gehörenden Dübeln und
Schrauben (Position Hder Materialliste) an den drei
Montagepunkten befestigen.
Bild 3 Maße des Gehäuses

16 de AEC-AMC2-UL1 - Installationshandbuch
F.01U.097.252 | V 3.1 | 2008.12 Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Anschaltung der Geräte
Bild 4 Anschaltung der Geräte
1. Befestigen Sie den AMC auf der Hutschiene (2) und links
davon das Netzteil.
2. Stellen Sie die Akkus auf den Boden des Rahmens und
klemmen Sie diese unter die Akkuhaltungen 7.
3. Kleben Sie die Klemme Jso auf die Hinterwand des
Rahmens, dass die losen Kabelenden des Kabelsatzes B
dort befestigt werden können.
4. Kabelsatz A:
a. Stecken Sie den Stecker A1 auf die 7-polige
Schnittstelle (POWER) zur Stromversorgung am AMC
auf.
b. Auf dem Netzteil werden die Stecker A3 auf die
Schnittstelle DC und A2 auf die mit OK beschriftete
gesteckt.
HINWEIS!
Hier wird der Anschluss der Akkus im 24V-Modus beschrieben -
sollten Sie den AMC im 12V-Modus betreiben, vgl. Sie die
Angaben im Abschnitt 12V-Modus Varianten.

AEC-AMC2-UL1 - Installationshandbuch de 17
Bosch Sicherheitssysteme GmbH F.01U.097.252 | V 3.1 | 2008.12
c. Das Erdungskabel A4 klemmen Sie unter die
Befestigungsschraube am Gehäuse.
5. Kabelsatz B:
a. Den Stecker B1 stecken Sie an die mit BAT
beschriftete Position auf das Netzteil.
b. Der Stecker B2b (rot) auf den Plus-Pol des ersten
Akkus.
c. Mit dem Kabel Cverbinden Sie den Minus-Pol der
ersten mit dem Plus-Pol des zweiten Akkus.
d. Stecker B2a (schwarz) wird auf den Minus-Pol des
zweiten Akkus angeschlossen.
e. Die Enden B3a und B3b bleiben ungenutzt - durch die
vorinstallierte Klemme ist keine zusätzliche Isolierung
notwendig - befestigen Sie die losen Enden mit der
Klemme Jan der Rückwand.
6. Kabelsatz G:
a. Den 2-poligen Stecker G1 stecken Sie auf die
Schnittstelle RTH des Netzteils.
b. Befestigen Sie das Kabel mit einem Kabelbinder Ean
die Klemme , so dass der Temperaturfühler G2
zwischen den beiden Akkus hängt.
7. Vormontierter Kabelsatz :
a. Stecken Sie den zweipoligen Stecker 13 auf die mit
AC beschriftete Schnittstelle des Netzteils.
8. Vormontierte Kabel :
a. Verschrauben Sie die Drähte des Deckelkontakts
unter die Schraubklemmen des Sabotagekontakts T
am AMC. Führen Sie dazu das Kabel rechts am AMC-
Gehäuse vorbei.
9. Anschluss der Stromversorgung:
a. Befestigen Sie den Nullleiter (blau) unter die linke
Schraubklemme, die auf dem Montageschild mit N
bezeichnet ist.
b. Die Phase (braun) wird unter der rechten
Schraubklemme, die mit L1 bezeichnet ist, befestigt.
c. Das Erdungskabel (gelb/grün) befestigen Sie mit der
Schraube 8am Gehäuse.
GEFAHR!
Bevor Sie die Stromversorgung anschliessen, entfernen Sie die
Sicherung der 3-poligen Klemme 12!
Stecken Sie diese erst nach Beendigung der Anschlussarbeiten
wieder auf.

18 de AEC-AMC2-UL1 - Installationshandbuch
F.01U.097.252 | V 3.1 | 2008.12 Bosch Sicherheitssysteme GmbH
10. Kabel D:
a. Sofern das Kabel an der Anschlussstelle 1nicht im
Gehäuse vormontiert ist, verwenden Sie bitte das
Kabel Ddes beigefügten Kabelsatzes.
b. Klemmen Sie das Ende D1 des Erdungskabels unter
die Schraubklemme des Gehäuses.
c. Das Ende D2 klemmen Sie unter den
Erdungsanschluss im Gehäusedeckel.
Stecken Sie den Deckel auf den Rahmen und verschließen Sie
das Gehäuse.
VORSICHT!
Kürzen Sie die externe Stromzufuhr so ein, dass das
Erdungskabel (gelb/grün) mindestens 2 cm länger bleibt als die
stromführenden Kabel (blau und braun). Dies stellt bei einem
Abriss sicher, dass die spannungsführenden Kabel zuerst
abreißen.
HINWEIS!
Der Anschluss der Leser und Kontakte erfolgt nach den
Vorgaben der Installationshandbücher für die AMC2-Geräte.

AEC-AMC2-UL1 - Installationshandbuch de 19
Bosch Sicherheitssysteme GmbH F.01U.097.252 | V 3.1 | 2008.12
12V-Modus Varianten
Bild 5 12V-Modus mit einer oder zwei Batterien
Der 12V-Modus kann wahlweise mit einer oder zwei Akkus
betrieben werden.
Verwenden Sie nur einen Akku (Abbildung 5 - links), schließen
Sie diesen mit dem vormontierten Kabelsatz Bfolgendermaßen
an:
1. Den Stecker B1 stecken Sie an die zweite Position von
links auf dem Netzteil.
2. Die Stecker B2a (schwarz) kommt auf den Minus-Pol und
B2b (rot) auf den Plus-Pol des Akkus.
3. Die Enden B3a und B3b bleiben ungenutzt - durch die
vorinstallierte Klemme ist keine zusätzliche Isolierung
notwendig und werden durch die Klemme Jfixiert.
Bei der Verwendung von zwei Akkus (Abbildung 5 - rechts)
verbinden Sie diese wie folgt:
1. Den Stecker B1 stecken Sie an die zweite Position von
links auf dem Netzteil.
2. Die Stecker B2a (schwarz) kommt auf den Minus-Pol und
B2b (rot) auf den Plus-Pol des Akkus.
3. Die Enden B3a (schwarz) auf den Minus-Pol und B3b (rot)
auf den Plus-Pol des zweiten Akkus.

20 de AEC-AMC2-UL1 - Installationshandbuch
F.01U.097.252 | V 3.1 | 2008.12 Bosch Sicherheitssysteme GmbH
HINWEIS!
Die Einstellung für den 12V- oder 24V-Modus erfolgt über einen
Schalter am Netzteil. Entfernen Sie zunächst die
Spannungsversorgung und stellen Sie den Modus entsprechend
der folgenden Darstellung ein.
Other manuals for AEC-AMC2-UL1
1
Table of contents
Languages:
Popular Cable Box manuals by other brands

peerless-AV
peerless-AV IBA3-W Installation and assembly

Timeguard
Timeguard TRT049N Installation & operating instructions

ADDER
ADDER Cable Box user guide

Bodensteckdosen Systemtechnik
Bodensteckdosen Systemtechnik 56 E-Series instruction manual

StarTech.com
StarTech.com CABLMANAGER3 instruction manual

Minebea Intec
Minebea Intec PR 6130/38S installation manual