Deutsch | 15
Bosch Power Tools F 016 L81 221 | (2.12.16)
Mähen
Lassen Sie Kinder nicht auf dem Gartengerät fahren.
Drücken Sie die Stopp-Taste auf dem Mäher vor dem
Anheben. Heben Sie die Gartengerät immer am Griff
an. (Siehe Bild 4)
Nach erfolgreicher Einrichtung können Sie entweder sofort
mit dem Mähen beginnen durch Bestätigen von „Jetzt mä-
hen“, oder Sie warten auf die nächste planmäßige Schnitt-
phase, gemäß Programmierung durch die Bosch AUTO Calen-
dar Function (vorherige Einstellung vorausgesetzt).
Sie können auch ein Mäh-Zeitplan gemäß Ihrer Vorgabe fest-
gelegen.
Die ungefähre Laufzeiten für eine vollständige Erfassung des
Gartens sind hier angegeben. Bitte beachten Sie, dass die
Laufzeitenvariieren,je nachRasenbeschaffenheit undAnzahl
der Objekte in der Rasenfläche.
Legen Sie einen Zeitplan mit häufigen Wiederholungen fest.
Dadurch erzielen Sie gute Mähergebnisse, die Akkuladung
reicht länger und Sie vermeiden Schnittgut auf dem Rasen.
Es wird empfohlen, dass Sie vor der Installation und vor dem
ersten Mähen der neuen Saison (wenn der Grasschnitt länger
als 5 mm ist) Ihren Rasen mit einem herkömmlichen Rasen-
mäher mähen.
Hinweis:Das MessersystemdesIndego ist für das Schneiden
vonkurzemGras(3–5mm)ausgelegt. Das Schnittgutkann
als Mulch zur Düngung des Rasens liegenbleiben.
Die Schnitthöhe des Indego kann auf 30, 40 und 50 mm ein-
gestellt werden. Drücken Sie die Schnitthöhen-Taste einmal
um auf 40 mm einzustellen, zweimal um auf 30 mm einzustel-
len, und die Schnitthöhen-Reset Taste ( ) um zu 50 mm zu-
rückzusetzen (siehe Bild 5).
Hinweis:Stellen Sie während der ersten Wochen die Schnitt-
höhe auf 50 mm, damit der Begrenzungsdraht nicht ange-
schnitten wird.Danach wird der Draht durch den Rasenabge-
deckt.
Wenn das Mähen begonnen hat
– arbeitet das Gartengerät im Modus „Manuell“ solange bis
die Rasenfläche gemäht ist oder bis die Stopp-Taste ge-
drückt wird. Das Mähen wird nur zum Laden des Akkus un-
terbrochen.
– arbeitet das Gartengerät ununterbrochen im program-
mierbaren„Mähzeiteinst.“Modusodermittels derBosch
AUTOCalendar Function innerhalb einesZeitfensters. Das
Mähen wird nur zum Laden des Akkus unterbrochen. Um
das Mähen vor Ende eines Zeitfensters abzubrechen, drü-
cken Siedie Stopp-Taste oderschicken Sie den Mäherzur
Basisstation. Ist die Rasenfläche vor Ablauf des Zeitfens-
ters gemäht, kehrt das Gartengerät zurück zur Basisstati-
on.
Sensoren
Das Gartengerät besitzt folgende Sensoren:
–DerHebesensor wird aktiviert und schaltet Antrieb und
Messer ab, wenn das Gartengerät angehoben wird.
–DerÜberschlagsensor erkennt, wenn das Gartengerät
mitderUnterseitenachobenliegtundschaltetAntriebund
Messer ab.
–DerBlockierungssensor erkennt bei Berührung Gegen-
stände/Hindernisse in der Spurbreite des Gartengeräts
und veranlasst einen Richtungswechsel.
–DerNeigungssensorwirdaktiviert,wenn dasGartengerät
einen Winkel von 45° erreicht.
Wenneiner derSensorenaktiviertwird,z. B.der Hebesensor,
erscheint im Display eine Meldung: „hochheben“.
Akku laden
DerAkku ist mit einer Temperaturüberwachung ausgestattet,
welche das Laden nur bei einer internen Akku-Temperatur im
Bereich zwischen 5 °C und 45 °C zulässt.
Immerwenn sich der Mäherin der Basisstation befindet, wird
der Akku geladen.
Der Li-Ionen-Akku wird teilgeladen geliefert.Um die volle Ak-
kukapazitätzuerhalten, müssenSie das Gartengerät vor dem
ersten Gebrauch in der Ladestation vollständig aufladen.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Lade-
vorganges schädigt den Akku nicht.
Bei leer werdendem oder entladenem Akku wird das Garten-
gerät durch eine Schutzschaltung abgeschaltet: Die Messer
bewegen sich nicht mehr.
Menü-Navigation
Die folgenden Tabellen erklären die verschiedenen Menü-Punkte.
100 m24,5 h
350 m212 h
400 m214 h
Einstellungen Untermenü 1 Untermenü 2 Erklärung
Jetzt mähen
Indego beginnt mit dem Mähen im Modus Manuell
Durch Drücken der Bestätigen Taste beginnt der Mäher mit dem
Mähen
* Nur für Indego 350/400 (verfügbar über App für Connect Modelle)
OBJ_BUCH-3008-002.book Page 15 Friday, December 2, 2016 12:09 PM