Bräunlich GALLUNOPTIMAL GOHLK300 User manual

GALLUNOPTIMAL Lötkolben GOHLK300
Bräunlich GmbH
Am Heideberg 26
D-06886 Lutherstadt Wittenberg
Inbetriebnahme:
Temperatureinstellung:
EU-Konformitätserklärung nach Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU (Nr. 01-20)
Der Hersteller/ Inverkehrbringer Bräunlich GmbH. Am Heideberg 26, 06886 Lutherstadt Wittenberg
„RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur
Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die
elektromagnetische Verträglichkeit“.
Folgende nationale oder internationale Normen (oder Teile/Klauseln
daraus) und Spezifikationen wurden angewandt:
EN 55014-1:2017
EN 55014-2:2015
EN IEC 61000-3-2:2019
EN 61000-3-3:2013+A1
Ort: Lutherstadt Wittenberg
Datum: 10. Juli 2023
Vor dem Verlassen des Werkes wird der Lötkolben einem Test unterzogen. Das hat zur Folge, dass die Lötspitze mit Lötzinn
bedeckt ist und leicht verfärbt sein kann. Das stellt keinen Mangel dar.
VIELEN DANK FÜR DEN KAUF EINES GALLUNOPTIMAL LÖTKOLBENS. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme und bewahren Sie diese an einem sicheren und für alle Anwender leicht zugänglichen Ort auf.
Die Temperatur kann über die Leistung geändert werden.
Der Einstellwert 200°C entspricht ca. 100Watt
Der Einstellwert 600°C entspricht ca. 300Watt
Wenn schnell aufgeheizt werden soll, muss 600°C eingestellt werden.
1. Den inneren Teil des Ablageständers nach oben biegen.
2. Den Lötkolben auf die Ablage legen.
3. Das Netzkabel in die Steckdose stecken.
4. Aufheizen, LED leuchtet dauerhaft.
erklärt hiermit, dass folgendes Produkt
Produktbezeichnung: GALLUNOPTIMAL Lötkolben
Handelsbezeichnung: GALLUNOPTIMAL GOHLK300
Modellbezeichnung: GOHLK300
den Bestimmungen der Niederspannungsrichtlinie
2014/35/EU - einschließlich deren zum Zeitpunkt der
Erklärung geltenden Änderungen - entspricht.
Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
WARNUNG
Missachtung folgender Hinweise kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod des Benutzers führen.
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, heizt die Lötspitze automatisch auf die zuletzt eingestellte Temperatur auf. Es
besteht an den metallischen Oberflächen Verbrennungsgefahr!
Das Gerät ist zum Löten von Weichlot mit verschiedenen Temperaturen konzipiert. Eine abweichende Verwendung ist nicht
zulässig.
Berühren Sie während des Betriebs und mindestens 20 Minuten nach dem Ausschalten nicht die metallischen Teile des Lötkolbens,
VORSICHT! Verbrennungsgefahr!
Nutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe entflammbarer Stoffe und Komponenten.
Verwenden Sie eine hitzebeständige Arbeitsunterlage und halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber.
Lote, Flussmittel und erhitzte Materialien können gesundheitsschädliche Eigenschaften entwickeln und sollten kontrolliert
abgesaugt werden. Atmen Sie diese giftigen Dämpfe oder Gase nicht ein und sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Die Verwendung für den Betrieb darf nur im trockenen Innenbereich erfolgen, schützen Sie das Gerät vor Flüssigkeiten und
Feuchtigkeit, auch durch eventuell feuchte Hände. Andernfalls könnten Kurzschlüsse und elektrische Schläge ausgelöst werden.
Informieren Sie andere Personen im Arbeitsbereich, dass die Temperatur während des Betriebs sehr hoch sein kann. Schalten Sie
das Gerät aus, sobald die Arbeit beendet ist um Gefahren zu vermeiden.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt solange es in Betrieb einschaltet ist.
Warten Sie nach dem Ausschalten bis die beheizten Teile Raumtemperatur erreicht haben, wenn Sie Teile daran anfassen oder
Teile davon wechseln möchten.
Eigenschaften
Temperatursteuerung / eisenbeschichtete und vorverzinnte Dauerlötspitze /Keramik-
Heizelement / LED-Betriebsanzeige
Technische Daten
Netzspannung
Leistung
Temp.-Bereich
Heiz-Einsatz
Heiz-Anzeige
240VAC
300W
200-600°C
Keramik
LED
_______________________________
(Unterschrift)
Tobias Bräunlich, Geschäftsführer

GALLUNOPTIMAL Soldering iron GOHLK300
Bräunlich GmbH
Am Heideberg 26
D-06886 Lutherstadt Wittenberg
Commissioning:
Temperature setting:
EU Declaration of Conformity according to Low Voltage Directive 2014/35/EU (Nr. 01-20)
The manufacturer/ distributor Bräunlich GmbH. Am Heideberg 26, 06886 Lutherstadt Wittenberg
"DIRECTIVE OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL on
the harmonization of the laws of the Member States relating to
electromagnetic compatibility".
The following national or international standards (or parts/clauses
thereof) and specifications have been applied:
EN 55014-1:2017
EN 55014-2:2015
EN IEC 61000-3-2:2019
EN 61000-3-3:2013+A1
City: Lutherstadt Wittenberg
Date: 10 July 2023
Before leaving the factory, the soldering iron is subjected to a test. This results in the soldering tip being covered with solder
and may be slightly discolored. This does not represent a defect.
THANK YOU FOR PURCHASING A GALLUNOPTIMAL SOLDERING IRON. PLEASE READ THE MANUAL BEFORE OPERATING AND
KEEP IT IN A SAFE PLACE EASILY ACCESSIBLE TO ALL USERS.
1. Bend the inner part of the support upwards.
2. Place the soldering iron on the tray.
3. Plug the power cord into the socket.
4. Heat up, the LED lights up continuously.
hereby declares that the following product
Product name: GALLUNOPTIMAL soldering iron
Trade name: GALLUNOPTIMAL GOHLK300
Model designation: GOHLK300
complies with the provisions of the Low Voltage Directive
2014/35/EU - including its amendments in force at the
time of declaration.
The following harmonized standards have been applied:
WARNING
Failure to observe the following instructions may result in serious injury or death to the user.
When the unit is switched on, the soldering tip automatically heats up to the last set temperature. There is a risk
of burns on the metallic surfaces!
The device is designed for soldering soft solder at different temperatures. Any other use is not permitted.
Do not touch the metallic parts of the soldering iron during operation and for at least 20 minutes after switching off, CAUTION!
Danger of burns!
Do not use the device in the vicinity of flammable substances and components.
Use a heat-resistant work surface and keep your workplace clean.
Solders, fluxes and heated materials can develop harmful properties and should be exhausted in a controlled manner. Do not
inhale these toxic fumes or gases and provide adequate ventilation.
The use for operation may only take place in dry indoor areas, protect the device from liquids and moisture, also by possibly wet
hands. Otherwise, short circuits and electric shocks could be triggered.
Inform other persons in the working area that the temperature can be very high during operation. Switch off the device as soon
as the work is finished to avoid danger.
Do not leave the device unattended while it is switched on in operation.
After switching off, wait until the heated parts have reached room temperature if you want to touch or change parts on them.
Features
Temperature control / iron coated and pre-tinned permanent soldering tip /Ceramic heating
element / LED operating display
Technical data
Mains voltage
Power
Temp. range
Heating element
Heating indicator
240VAC
300W
200-600°C
Keramik
LED
_______________________________
(Signature)
Tobias Bräunlich, CEO
The temperature can be changed via the power.
200°C corresponds to approx. 100Watt
600°C corresponds to approx. 300Watt
If fast heating is required, 600°C must be set.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Power Tools manuals by other brands

Universal Tool
Universal Tool UT8961-2 General Safety Information & Replacement Parts

Weller
Weller T0053336699N operating instructions

Woodstock
Woodstock JOINTER PAL W1210 Instructions for use

Milwaukee
Milwaukee K 1000 S Original instructions

Makita
Makita RP1800 instruction manual

King Canada
King Canada KC-108C instruction manual