
2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Grill dient zum Garen von Lebensmitteln und ist ausschließlich zur Verwendung im
privaten Bereich bestimmt. Bitte verwenden Sie den Artikel nur wie in dieser Bedienungsanlei-
tung beschrieben.
Wichtige Sicherheitshinweise
- Verwendung des Grills ausschließlich im Freien.
- Platzieren Sie den Grill min. 1m entfernt von leicht entzündlichen Materialien und stellen Sie
ihn auf eine ebene, stabile und hitzeunempndliche Fläche.
- Grill mit max. 0,5 kg Holzkohle oder Holzkohlenbriketts befüllen.
- Kohle nur im windgeschützten Bereich anzünden.
- Nur trockene Anzünder oder spezielle Grill-Flüssiganzünder entsprechend der EN 1860-3
als Anzündhilfe verwenden.
- Entzündliche Flüssigkeiten, die in die Glut gegossen werden, bilden Stichammen oder
Verpuffungen.
- Niemals Zündüssigkeit wie Benzin oder Spiritus verwenden und auch keine mit Zündüssig-
keit getränkten Kohlestücke auf die Glut geben.
- Beim Verbrennen von Holzkohle, Grillbriketts etc. bildet sich Kohlenmonoxyd. Dieses Gas ist
geruchslos und kann in geschlossenen Räumen tödlich sein.
- Der Grill, die darin bendliche Kohle und das Grillgut werden bei Gebrauch heiß, sodass direk-
ter Kontakt zu schwersten Verbrennungen führen kann. Halten Sie daher ausreichend Abstand
und verwenden Sie immer Grill- oder Küchenhandschuhe.
- Nur langstieliges Grillwerkzeug mit hitzebeständigen Griffen verwenden.
- Die glühende Holzkohle und Teile des Grills sind während des Betriebs sehr heiß und können
Brände entfachen.
- Feuerlöscher und Erste-Hilfe-Kasten sollten in der Nähe sein, um bei Verbrennungen und Brän-
den sofort reagieren zu können.
- Den Grill während des Betriebs nicht transportieren.
- Bitte beachten Sie, dass Unachtsamkeit beim Gebrauch des Produktes zu ernsthaften
Verletzungen führen kann. Benutzen Sie den Grill daher nur mit angemessener Sorgfalt und
Konzentration.
- Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Produkt zu benutzen ist.
- Kinder und Haustiere von dem Produkt fernhalten.
- Am Grill und an den Einzelteilen benden sich zum Teil scharfe Kanten. Mit den Einzelteilen
des Grills vorsichtig umgehen, damit Unfälle bzw. Verletzungen während des Aufbaus und des
Betriebes vermieden werden. Gegebenenfalls Schutzhandschuhe tragen.
- Die Asche erst auskippen, wenn die Holzkohle vollständig ausgebrannt und abgekühlt ist.
- Nach jeder Anwendung den Grill reinigen, da einige Lebensmittel brennbare Fette hinterlassen.
- Grill vor dem Reinigen bzw. Wegstellen vollständig abkühlen lassen.