Cabletech URZ4032 User manual

PL
DE
RO
Bedienungsanleitung
Instrukcja obsługi
Manual de utilizare
EN
User's manual
URZ4024 - LED TV 24”
URZ4032 - LED TV 32”


3
Bedienungsanleitung
DE
ACHTUNG: UM DAS RISIKO VON
BRANDVERLETZUNGEN UND
STROMSCHLÄGEN ZU VERRINGERN
ENTFERNEN SIE NICHT DIE
ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE)
DES GERÄTS. ÜBERLASSEN
SIE ALLE WARTUNGSARBEITEN
QUALIFIZIERTEM SERVICEPERSONAL.
stärkern), die Wärme erzeugen, installie-
ren.
9) Umgehen Sie nicht die Sicherheitsfunk-
tion des polarisierten Steckers . Wenn der
Stecker nicht in Ihre Steckdose passt,
beauftragen Sie einen Elektriker um die
Steckdose auszutauschen.
10) Schützen Sie das Netzkabel, damit
niemand darauf tretet, einklemmt, insbe-
sondere an Steckern, Steckdosen, und
dem Punkt, wo es aus dem Gerät heraus-
tritt.
11) Verwenden Sie nur vom Hersteller
empfohlene Zusatzgeräte / Zubehör.
12) Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz
bei Gewitter oder wenn es für einen län-
geren Zeitraum nicht benutzt wird.
13) Lassen Sie alle Wartungsarbeiten
qualiziertem Servicepersonal. Eine War-
tung ist erforderlich , wenn das Gerät in
irgendeiner Weise beschädigt wurde,
beispielsweise Netzkabel oder Stecker
beschädigt wurde, Flüssigkeiten oder Ge-
genstände in das Gerät gefallen sind, das
Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausge-
setzt war, nicht normal funktioniert, oder
fallen gelassen wurde.
14) Da der Netzstecker als Trennvorrich-
tung verwendet wird, muss die Trennvor-
richtung frei zugänglich bleiben.
15) Die Belüftung darf nicht behindert
werden, indem die Lüftungsöffnungen mit
Gegenständen wie Zeitungen, Tischdeck-
en, Vorhängen usw. bedeckt werden.
16), Keine offenen Flammen, wie bren-
nende Kerzen, dürfen auf das Gerät
gestellt werden.
17) Es sollte auf die Umweltaspekte bei
der Batterieentsorgung geachtet werden.
18) Die Verwendung von Geräten in
gemäßigtem Klima .
19) Das Gerät darf nicht Tropf- oder
Spritzwasser ausgesetzt werden und
keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegen-
stände, wie Vasen, dürfen auf das Gerät
gestellt werden.
Das dreieckige Blitzsymbol mit
Pfeilkopf weist den Benutzer
auf das Vorhandensein von
nicht isolierter „gefährlicher
Spannung“ im Inneren des
Gerätes hin, die ausreichen kann,
um die Gefahr eines elektrischen
Schlags darzustellen.
Das dreieckige Symbol mit
dem Ausrufezeichen weist
den Benutzer auf wichtige
Bedienungs- und Wartungs-
(Reparatur-) hinweise hin, die
in dieser Bedienungsanleitung
enthalten sind.
WICHTIGE SICHERHEITSAN-
WEISUNGEN
1) Lesen Sie diese Bedienungsanleitung.
2) Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
auf für späteres nachschlagen.
3) Beachten Sie alle Warnungen.
4) Befolgen Sie alle Anweisungen.
5) Verwenden Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Wasser.
6) Nur mit einem trockenem Tuch reini-
gen.
7) Lüftungsöffnungen dürfen nicht blocki-
ert werden, installieren Sie in Überein-
stimmung mit den Anweisungen.
8) Nicht in der Nähe von Wärmequellen,
wie Heizkörper, Wärmespeicher, Öfen
oder anderen Geräten (einschließlich Ver-

4
Bedienungsanleitung
DE
Warnung
Hochspannung wird im Betrieb dieses
Fernsehgerätes verwendet. Rückwärtige
Abdeckung nicht vom Gerät entfernen.
Überlassen Sie die Wartung qualiziertem
Servicepersonal.
Achtung
Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnun-
gen in der Rückwand. Ausreichende
Belüftung ist wichtig, um den Ausfall der
elektrischen Komponenten zu vermeiden.
Warnung
Zum vermeiden von Feuer oder der Ge-
fahr eines Elektroschocks, darf das Gerät
nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt
werden.
Warnung
Keine Objekte in die Schlitze oder Öff-
nungen des Fernsehgerätes stecken oder
fallen lassen. Schütten Sie niemals irgen-
deine Art von Flüssigkeit auf das Fernse-
hgerät .
Achtung
Das Stromkabel nicht unter dem Fernseh-
gerät einklemmen.
Achtung
Nie auf den Fernsehgerät oder den Stän-
der stehen, anlehnen, oder plötzlich
drücken. Sie sollten ein besonderes Au-
genmerk auf Kinder haben. Schwere Ver-
letzungen können die Folge beim herun-
terfallen sein.

5
Bedienungsanleitung
DE
Achtung
Stellen Sie Ihr Fernsehgerät nicht auf ein-
en instabilen Wagen, Stand, Regal oder
Tisch. Schwere Schäden an Personen
sowie am Fernsehgerät sind die Folge
beim herunterfallen.
Achtung
Wenn das Fernsehgerät für eine längere
Zeit nicht benutzt wird, ist es Empfe-
hlenswert das Netzkabel von der Steck-
dose zu trennen.
INSTALLATION
* Stellen Sie das TV Gerät im Zimmer an einem Ort auf, wo das Licht nicht auf den
Bildschirm fällt.
* Totale Dunkelheit oder eine Reexion auf dem Bildschirm kann eine Belastung der
Augen verursachen. Weiche und indirekte Beleuchtung ist für angenehmes Fernsehen
zu empfehlen.
* Lassen Sie genügend Abstand zwischen TV Gerät und der Wand um ausreichende
Belüftung zu gewährleisten.
* Vermeiden Sie übermäßig warme Orte um Schäden am Gehäuse und frühzeitiges
Ausfallen der Komponenten zu vermeiden.
* Bedecken Sie nicht die Lüftungsöffnungen wenn Sie das TV-Gerät benutzen.
Minimale Abstände

6
Bedienungsanleitung
DE
Basisständer Montageanleitung (URZ4024)
1. Legen Sie das Fernsehgerät mit dem Bildschirm nach unten auf eine ache Ober-
äche. Bildschirm mit einem Tuch schützen. Suchen Sie den Boden des Ständers.
2. Befestigen Sie den Boden auf dem Ständer durch festes anziehen der Schraube.

7
Bedienungsanleitung
DE
Basisständer Montageanleitung (URZ4032)
1. Legen Sie das Fernsehgerät mit dem Bildschirm nach unten auf eine ache Ober-
äche. Bildschirm mit einem Tuch schützen. Suchen Sie den Boden des Ständers.
2. Befestigen Sie den Boden auf dem Ständer durch festes anziehen der Schraube.

8
Bedienungsanleitung
DE
Frontplatte
Tastatur
1: Fernbedienungssensor
2: LED Anzeige
• Blau - Eingeschaltet
• Rot - standby
3: Seitliche Tasten
1. QUELLE
Anzeige des Eingangsquellenmenüs.
Im Menümodus, drucken Sie die
Taste “QUELLE” zum bestätigen der
Auswahl.
2. MENÜ
Anzeige des HAUPTMENÜS.
3. CH+/CH-
Im TV Modus, drücken Sie “CH-” oder
“CH+” zur Auswahl des Kanals auf-
wärts und abwärts. Im MENÜ Modus,
drücken Sie “CH-” oder “CH+” zur
Auswahl der Einstellungen.
4. VOL+/VOL
Regeln der Lautstärke.
MENÜ Modus, drücken Sie “VOL+”
oder “VOL-“ zum Einstellen des aus-
gewählten Menüpunktes.
5. STANDBY
Drucken dieser Taste zum Einzus-
chalten des Gerätes aus dem Bere-
itschaftsmodus. Erneutes drucken
versetzt das Gerät wieder in den Be-
reitschaftsmodus.

9
Bedienungsanleitung
DE
Rückwärtige AV Anschlüsse (URZ4024)
Anschlüsse von links nach rechts: AC Netzstecker, YPbPr Eingang, VIDEO, AUDIO Ein-
gang, SPDIF Ausgang, SCART.
Seitwärts AV Anschlüsse (URZ4024)
Anschlüsse von links nach rechts: USB, HDMI2, HDMI1, Kopfhörer, CI, PC Audio, VGA,
RF.
Hinweis: Stecken Sie die Kopfhörerbuchse in den Anschluss KOPFHÖRER am
Gerät, die Lautsprecher werden stumm- geschaltet.

10
Bedienungsanleitung
DE
Rückwärtige AV Anschlüsse (URZ4032)
Anschlüsse von links nach rechts: AC Netzstecker, YPbPr Eingang, VIDEO, AUDIO Ein-
gang, SPDIF Ausgang, SCART.
Seitwärts AV Anschlüsse (URZ4032)
Anschlüsse von links nach rechts: USB, HDMI2, HDMI1, Kopfhörer, CI, PC Audio, VGA,
RF.
Hinweis: Stecken Sie die Kopfhörerbuchse in den Anschluss KOPFHÖRER am
Gerät, die Lautsprecher werden stumm- geschaltet.
Antenne
Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten)
ANT 75Ω
Antenne

11
Bedienungsanleitung
DE
PC
Stellen Sie sicher dass sowohl das
TV-Gerät sowie der Computer aus-
geschaltet sind.
1. Verbinden Sie die VGA und Au-
dio-Kabel.
2. Verbinden Sie das Stromkabel.
3. Schalten Sie das TV-Gerät ein
und gehen in den PC-Modus
4. PC einschalten.
Hinweis: Diese Sequenz ist sehr
wichtig.
Auösung V.Freq.(Hz) H.Freq.(Hz)
800*600 60 37.88
640*480 60 31.47
1024*768 60 48.36
1280*1024 60 63.98
1360*768 60 47.7
1920*1080 60 66.64

12
Bedienungsanleitung
DE
AV Geräte (URZ4024)
Dieser Fernseher bietet eine Gruppe von AV eine Gruppe von YPbPr und einen SCART
Anschluss für die bequeme Verbindung zum Videorecorder, DVD oder anderen Video-
geräten. Bitte beachten Sie die Anleitung des Gerätes, für problemloses anschließen.
Sie können die Eingangsanschlüsse am TV-Gerät hinten wie folgt verwenden:
Es kann an folgende Geräte angeschlossen werden: VCR, Multi- Disk-Player, D\/D,
Camcorder, Videospiele oder Stereo-System, usw.
YPbPr ist mit folgenden Videoformaten kompatibel: 480i, 576i, 480p, 576p, 720p, 1080i.
Gelb (Video)
Weiß(Audio L)
Rot (Audio R oder Pr)
Blau (Pb)
Grün (Y)

13
Bedienungsanleitung
DE
AV Geräte (URZ4032)
Dieser Fernseher bietet eine Gruppe von AV eine Gruppe von YPbPr und einen SCART
Anschluss für die bequeme Verbindung zum Videorecorder, DVD oder anderen Video-
geräten. Bitte beachten Sie die Anleitung des Gerätes, für problemloses anschließen.
Sie können die Eingangsanschlüsse am TV-Gerät hinten wie folgt verwenden:
Es kann an folgende Geräte angeschlossen werden: VCR, Multi- Disk-Player, D\/D,
Camcorder, Videospiele oder Stereo-System, usw.
YPbPr ist mit folgenden Videoformaten kompatibel: 480i, 576i, 480p, 576p, 720p, 1080i.
Gelb (Video)
Weiß(Audio L)
Rot (Audio R oder Pr)
Blau (Pb)
Grün (Y)

14
Bedienungsanleitung
DE
FERNBEDIENUNG 1. NETZTASTE: Ein-/Ausschalten (Bere-
itschaftsmodus) des TV Gerätes.
2. : Im USB Modus benutzt als Taste
Zurück; im Teletext Modus benutzt als Taste
Unterseite.
3. : Im USB Modus benutzt als Taste
Vorwärts; im Teletext Modus benutzt als Taste
Enthüllen.
4. : Im USB Modus drücken für beginn
oder fortsetzen der Wiedergabe.
5. : Im USB Modus drücken zum anhalten
der Wiedergabe (Pause).
6. TEXT: TELETEXT aufrufen oder schließen.
7. SUBTITLE: Drücken zum anzeigen der
Untertitel im DTV Modus.
8. : Anzeigen des Bildschirmmenüs.
9. CURSOR: Bewegen im Menü.
10. OK: Auswahl bestätigen.
11. EPG: Anzeige der aktuellen Program-
minformationen sowie Informationen über die
nächsten Sendungen im DTV Modus.
12. FAV: Aufruf der Favorit Senderliste im TV
oder DTV Modus.
13. VOL+/-: Einstellen der Lautstärke.
14. ZAHLENTASTEN: Für direkten Zugriff auf
die Sender.
15. AUDIO: Auswahl der verfügbaren Audio-
sprachen von TV Sendungen.
16. MUTE: Ton aus oder einschalten
(Stummschaltung).
17. : Im USB Modus benutzt als Taste
Nächste, im Teletext Modus als Taste Liste.
18. : Im USB Modus benutzt als
Taste Vorherige, im Teletext Modus als Taste
Halten.
19. : Im Teletext Modus benutzt als Index.
20. : Im USB Modus drücken um die Wie-
dergabe zu beenden.
21. INFO: Drücken zur Anzeige der Program-
minformationen der aktuellen Sendung.
22. FREEZE: Drücken um das betrachtete
Bild einzufrieren.
23. : Drücken zur Anzeige und Auswahl
der verfügbaren Videoquellen.
24. EXIT: Rückkehr zum vorherigen Menü
oder Menü verlassen.
25. CH+/CH-: Betrachten des nächsten oder
vorherigen Senders.
26. REP: Im DTV Modus drücken um das
betrachtete TV Programm aufzunehmen; im
USB Modus drucken für Wiederholungsmo-
dus.
27. RECALL: Rückkehr zum vorher be-
trachteten Programm.

15
Bedienungsanleitung
DE
TELETEXT
Teletext ist ein Informationssystem Übertragen durch bestimmte Kanäle, das wie eine
Zeitung gelesen werden kann. Es bietet auch den Zugang zu Untertiteln für Schwer-
hörige oder Personen die nicht mit der Übertragungs-Sprache (Kabel, Satellit, usw.)
vertraut sind.
Drücken Funktion
TEXT
Diese wird verwendet, den Teletext-Modus aufrufen oder zu
verlassen. Die Zusammenfassung erscheint als eine Liste der
Artikel, auf die zugegriffen werden kann. Jeder Artikel hat eine
entsprechende 3-stellige Seitennummer. Wenn der gewählte
Sender keinen Teletext bietet, wird die Anzeige 100 angezeigt,
und der Bildschirm bleibt leer (in diesem Fall, Teletext beenden
und einen anderen Sender auswählen).
AUSWAHL EINER
SEITE
Geben Sie die Nummer der gewünschte Seite ein mit den
Zahlentasten 0-9 sowie den Tasten aufwärts / abwärts.
Beispiel: Seite 120, geben Sie 120 ein. Die Nummer wird oben
links angezeigt, Der Zähler sucht die gewünschte Seite und
diese wird dann angezeigt. Wiederholen Sie diesen Vorgang,
um eine andere Seite zu betrachten. Wenn der Zähler weiter
sucht, bedeutet dies, dass die Seite nicht übertragen wird.
Wählen Sie eine andere Nummer.
DIREKTER ZUG-
RIFF AUF EINE
SEITE
Farbige Schaltächen sind als an der Unterseite des Bild-
schirms angezeigt. Die 4 farbigen Tasten werden verwendet,
um auf die Elemente oder entsprechenden Seiten zuzugreifen.
Die farbigen Schaltächen blinken wenn der Gegenstand oder
die Seite noch nicht verfügbar ist.
(INDEX) Rückkehr zur Inhaltsseite (Üblicherweise Seite 100).
(UNTERSEITE)
Einige Seiten enthalten Unterseiten, die automatisch nachein-
ander angezeigt werden. Diese Taste wird verwendet, um die
Akquisition der Unterseite zu stoppen oder fortzusetzen. Die
Anzeige erscheint oben links.
(HALTEN) Einfrieren der Seite.
(ENTHÜLLEN) Um die versteckte Informationen anzuzeigen oder aus-
zublenden (Spiel-Lösungen).
(LISTE)
Der Benutzer kann vier Lieblingsseiten direkt an die vier
Farbtasten verknüpfen. Während der Liste Modus aktiviert
ist, ist TOP oder FLOF Navigation mit den Farbtasten nicht
möglich. Die Favoriten-Seite Nummern sollten von der Sys-
temsoftware für jeden Kanal aus dem nichtüchtigen Speicher
gespeichert und wiederhergestellt werden.

16
Bedienungsanleitung
DE
INSTALLATIONSHINWEISE
1). Drücken Sie die Tasten um durch das Menü zu bewegen und die
Einstellungen zu ändern. Drücken Sie die Taste OK zum bestätigen.
Wählen Sie die gewünschte Menüsprache.
2). Drücken Sie die Tasten zur Auswahl von DVB-T/DVB-C und drücken die Taste OK
zum bestätigen.
a. Wenn Sie DVB-T ausgewählt haben, ist der nächste Schritt Auswahl von Tunertyp
und Land, drücken Sie die Taste OK um die Sendersuche zu beginnen.

17
Bedienungsanleitung
DE
b. Wenn Sie DVB-C ausgewählt haben, ist der nächste Schritt die Einstellung des
DVB-C System, (Scan Type / Frequenz / Netzwerk ID / Symbol KS/S) danach drücken
Sie die Taste OK für das Menü Auswahl von Tunertyp (DTV/ATV) und Land ,dieser
Schritt ist der gleiche wie beim DVB-T, drücken Sie die Taste OK um die Sendersuche
zu beginnen.
3). Die Sendersuche beginnt. Dieser Vorgang kann bis zu 6 Minuten dauern. Das
Display zeigt den Fortschritt der Sendersuche an sowie die Anzahl der gefundenen
Sender.
4). Nach der vollständigen Sendersuche, sind die Sender in einer vorgegebenen
Reihenfolge angeordnet. Wenn Sie Sender überspringen möchten, ändern Sie die
vorgegebene Reihenfolge oder benennen die Sender um, wählen Sie Programm
Bearbeiten im Sender-Menü.

18
Bedienungsanleitung
DE
SENDERMENÜ
Automatische Sendersuche (DVB-T)
1). Drücken Sie die Taste MENÜ und danach die Tasten zur Auswahl des SEND-
ERMENÜ und drücken die Taste OK.
2). Drücken Sie die Tasten zur Auswahl Automatische Sendersuche und drücken
die Taste OK.
3). Drücken Sie die Tasten zur Auswahl DVB-T/DVB-C. Wählen Sie DVB-T und
drücken die Taste OK zum bestätigen.
4). Im Menü Tunertyp, drücken Sie die Tasten zur Auswahl ATV / DTV / DTV
+ ATV. Drücken Sie die Taste und danach drücken Sie die Tasten zur
Auswahl des Landes in welchem Sie den TV betreiben. Drücken die Taste OK zum
bestätigen.

19
Bedienungsanleitung
DE
5). Die Sendersuche beginnt. Dieser Vorgang kann bis zu 6 Minuten dauern. Das Dis-
play zeigt den Fortschritt der Sendersuche an sowie die Anzahl der gefundenen Sender.
6). Nach der vollständigen Sendersuche, sind die Sender in einer vorgegebenen Rei-
henfolge angeordnet. Wenn Sie Sender überspringen möchten, ändern Sie die vorgege-
bene Reihenfolge oder benennen die Sender um, wählen Sie Programm Bearbeiten im
Sender-Menü.

20
Bedienungsanleitung
DE
Automatische Sendersuche (DVB-C)
1). Drücken Sie die Taste MENÜ und danach die Tasten zur Auswahl des SEND-
ERMENÜ und drücken die Taste OK.
2). Drücken Sie die Tasten zur Auswahl Automatische Sendersuche und drücken
die Taste OK.
3). Drücken Sie die Tasten zur Auswahl DVB-T/DVB-C. Wählen Sie DVB-C und
drücken die Taste OK zum bestätigen.
4). Drücken Sie die Tasten zur Auswahl Scan Type/Symbol(Ks/S) und drücken die
Taste OK zum bestätigen.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Cabletech LED TV manuals