Camille Bauer SINEAX A 200 User manual

1
Betriebsanleitung
Anzeige-Einheit für
Multi-Messumformer DME4
Mode d’emploi
Unité d’affichage pour
convertisseur de mesure
multi-fonctions DME4
Operating Instructions
Display unit for
the DME4 multi-transducer
SINEAX A 200 A 200 Bd-f-e 155 037-02 11.05
Camille Bauer AG
Aargauerstrasse 7
CH-5610 Wohlen/Switzerland
Telefon +41 56 618 21 11
Telefax +41 56 618 35 35
e-mail: info@camillebauer.com
http://www.camillebauer.com
Sicherheitshinweise
Die Installation und Inbetriebnahme darf nur
durch geschultes Personal erfolgen.
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme,
dass:
– die maximalen Werte aller Anschlüsse
nicht überschritten werden, siehe Kapitel
«Technische Daten»
– die Anschlussleitungen nicht beschädigt
und bei der Verdrahtung spannungsfrei
sind
– Energierichtung und Phasenfolge stim-
men.
Das Gerät muss ausser Betrieb gesetzt
werden, wenn ein gefahrloser Betrieb (z.B.
sichtbare Beschädigungen) nicht mehr
möglich ist. Dabei sind alle Anschlüsse
abzuschalten. Das Gerät ist an unser Werk
bzw. an eine durch uns autorisierte Service-
stelle zu schicken.
Ein Öffnen des Gehäuses bzw. ein Eingriff in
das Gerät ist verboten. Das Gerät hat keinen
eigenen Netzschalter. Achten Sie darauf,
dass beim Einbau ein gekennzeichneter
Schalter in der Installation vorhanden ist
und dieser vom Benutzer leicht erreicht
werden kann.
Bei einem Eingriff in das Gerät erlischt der
Garantieanspruch.
Consignes de sécurité
L’installation et la mise en service doivent
impérativement être faites par du personnel
spécialement formé.
Avant la mise en service vérifier les points
suivants:
– ne pas dépasser les valeurs maximales
de tous les raccordements, voir chapitre
«Caractéristiques techniques».
– s’assurer que les lignes raccordées ne
soient ni abimées ni sous tension.
– vérifier que le sens d’énergie et la suite des
phases soient corrects.
L’appareil doit être mis hors service si un
fonctionnement sans danger n’est plus pos-
sible (p. ex. suite à un dommage visible). Tous
les raccordements doivent être déconnectés.
L’appareil doit être retourné en usine resp.
à un atelier autorisé pour faire des travaux
de service.
Toute intervention et l’ouverture de l’appareil
sont interdites. L’appareil ne possède pas
d’interrupteur principal propre. Faire attention
qu’un interrupteur bien repéré et facilement
atteignable par l’utilisateur soit installé.
Toute intervention dans l’appareil entraîne
l’extinction de la clause de garantie
Safety notes
The installation and commissioning should
only be carried out by trained personnel.
Check the following points before commis-
sioning:
– that the maximum values for all the
connections are not exceeded, see the
“Technical data” section,
– that the connection wires are not da-
maged, and that they are not live during
wiring,
– that the power flow direction, and the
phase rotation are correct.
The instrument must be taken out of service
if safe operation is no longer possible (e.g.
visible damage). In this case, all the con-
nections must be switched off. The instru-
ment must be returned to the factory or to
an authorized service dealer.
It is forbidden to open the housing and to
make modifications to the instrument. The
instrument is not equipped with an integra-
ted circuit breaker. During installation check
that a labeled switch is installed and that it
can easily be reached by the operators.
Unauthorized repair or alteration of the unit
invalidates the warranty.
Inhaltsverzeichnis Seite
Kurzbeschreibung 2
Technische Daten 2
Wartungshinweis 2
Anzeige 2
Elektrische Anschlüsse 2
Inbetriebnahme 2
Anzeige und Bedienung 3
Verfügbare Messdaten 3
Anzeigeebenen 4
Bedienung 4
Masszeichnung 4
Zubehör 4
Hinweise 11
Konformitätsbescheinigung 12
Sommaire Page
Description brève 5
Caractéristiques techniques 5
Conseil pour la maintenance 5
Affichage 5
Raccordements électriques 5
Mise en service 5
Affichage et utilisation 6
Données de mesure disponibles 6
Niveaux d’affichage 7
Utilisation 7
Croquis d’encombrements 7
Accessoires 7
Remarque 11
Certificat de conformité 12
Contents Page
Brief description 8
Technical data 8
Note of maintenance 8
Display 8
Electrical connections 8
Commissioning 8
Display and operating 9
Available measurement data 9
Display levels 10
Operating 10
Dimensional drawings 10
Accessories 10
Notes 11
Declaration of conformity 12
Geräte dürfen nur
fachgerecht entsorgt
werden!
Les appareils ne peu-
vent être éliminés que
de façon appropriée!
The instruments must
only be disposed of in
the correct way!

2
Kurzbeschreibung
Der Anzeiger SINEAX A200 (96 x 96 mm) visualisiert alle Messwerte
und Zähler der marktführenden Messumformer-Reihe DME. Ein
einfaches RS232-Schnittstellenkabel stellt die Verbindung zum
Messumformer her, so dass „heisse“ Eingangsleitungen an der
Schaltschrankfront entfallen. Der Anzeiger gewährleistet durch die
direkte Verbindung zum DME eine erstklassige Genauigkeit von
0,15% (U, I) bzw. 0,2% (Leistungs- und Zählerdaten).
Dabei bleiben die Kernfunktionen der DME-Geräte, insbesondere
die Analog- und Digitalwertausgabe und die Busfähigkeit für LON,
Profibus, Modbus oder Ethernet unverändert.
Die im DME4 integrierten Energiezähler und Schleppzeiger können
direkt über die Tastatur zurückgesetzt werden. Diese Funktionalität
kann durch einen Jumper an der Rückseite des Gerätes verriegelt
werden.
Technische Daten
Hilfsenergie*
DC-, AC-Netzteil 45 bis 400 Hz
20 bis 265 V AC/DC
Leistungsaufnahme: ≤ 3 VA
* Bei DC-Hilfsenergie > 125 V muss im Hilfsenergiekreis eine externe
Sicherung vorgesehen werden.
Mechanik
Abmessungen: 96 x 96 x 46 mm
Schutzart: Front IP66,
Klemmen und Gehäuse IP 20
gemäss IEC 60 529
Anschlüsse: RS232: DSUB 9polig female
Hilfsenergie: Käfigzugfederklem-
men
Gewicht: 200 g
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur: -10 bis +55 °C
Lagertemperatur: -25 bis +70 °C
Relative Feuchtigkeit: ≤ 75%
Betriebshöhe: 2000 m max.
Nur in Innenräumen zu verwenden
Wartungshinweis
Der Anzeiger ist wartungsfrei.
Anzeige
Kontrastreiche 14 mm hohe 7-Segmentanzeige; Helligkeit einstellbar,
3-stellig bei negativem Vorzeichen, 4-stellig bei max. Auflösung,
Zähler 8-stellig.
Abkürzungen:
Induktiv
kapazitiv
incoming, Bezug
outgoing, Abgabe
∑Systemwert
∆Dreieckspannung
Bimetall
Schleppzeiger (Bimetall)
Elektrische Anschlüsse
Hilfsenergie
Jumper
LOCK
3,7
Camille Bauer AG
Switzerland
14 15
SINEAX A200
Mat: 123456 / 1234567 / 123
84-230V AC/DC
40-400Hz 3VA
RXD
TXD
V+
GND
DME4xxA200
6
9
1
5
6
9
1
5
RS232 zum
Anschluss des DME4
RS232-Steckerbelegung:
RXD
TXD
V+
GND
DME4xxA200
6
9
1
5
6
9
1
5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 13 14
15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
SINEAX DME 406 Camille Bauer AG
CH - 5610 Wohlen
Switzerland
Ord: 146911/4444444
AC/DC 85…230 V
50/60Hz 10VA
IL1
IL2
IL3
1
4
7
3
6
9
UL1
UL2
UL3
2
5
8
N 11
13
14
5,6
100V
2A
50Hz
3N~
1
2
3
4
000
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
VD
RxD/TxD –P
RxD/TxD –N
Shield
RxD/TxD –P'
RxD/TxD –N'
DGND
Reset
BF
BA
BD
GND
P R
Q L
P1 R
I1
LOCK
3,7
Camille Bauer AG
Switzerland
14 15
SINEAX A200
Mat: 123456 / 1234567 / 123
84-230V AC/DC
40-400Hz 3VA
RXD
TXD
V+
GND
DME4xxA200
6
9
1
5
6
9
1
5
Anzeiger A200 (Ansicht von hinten) verbunden mit dem DME 406
durch ein RS232-Kabel.
Inbetriebnahme
Die Anzeige-Einheit kann durch Einschalten der Hilfsenergie in
Betrieb genommen werden. Es erscheinen nacheinander folgende
Anzeigen:
1. Segmenttests: Alle Segmente der Anzeige und alle LED’s leuch-
ten für 2 s.
2. Softwareversion: z.B. A 200 1.01
3. Die 3 Phasenspannungen bei der Erstinbetriebnahme.
Hilfsenergieausfall
Nach dem Wiederanlegen der Hilfsenergie wird der zuletzt gewählte
Modus mit dem eingestellten Kontrast angezeigt.

3
Verfügbare Messdaten
Beispiel
Anzeige
oben
Beispiel
Anzeige
mitte
Beispiel
Anzeige
unten
Einheiten-
anzeige
System-
anzeige
Phasenspannungen U1, U2, U3 230.1 231.2 229.3 V
Dreieckspannungen U12, U23, U31 400.2 402.5 398.3 V ∆
Mittelwert der Spannungen UM 230.3 230.2 230.4 V ∑
Phasenströme I1, I2, I3 2.352 2.371 2.343 A
Bimetall IB1, IB2, IB3 2.041 2.052 2.075 A
Schleppzeiger BS1, BS2, BS3 2.073 2.051 2.044 A
Strommittelwert IM 0.45 A ∑
Mittelwert der Ströme mit Vorzeichen IMS 1.132 A ∑
Wirkleistungen P1, P2, P3 56.11 56.23 56.52 kW
Wirkleistung System P 1254 kW ∑
Blindleistungen Q1, Q2, Q3 1.244 1.231 1.223 VAr
Blindleistung System Q 1.542 VAr ∑
Scheinleistungen S1, S2, S3 2.566 2.583 2.603 VA
Scheinleistung System S 5.332 V ∑
Frequenz F 49.99 Hz
Powerfaktor PF1, PF2, PF3 0,123 0,354 0,587 ϕ
Powerfaktor System PF, cosϕ0.887 ϕ∑
Powerfaktor PF1, cosϕ0.879 ϕ
Powerfaktor PF2, cosϕ0.896 ϕ
Powerfaktor PF3, cosϕ0.883 ϕ
Energiezähler A 34 58.60 VAr ∑
Energiezähler B 45 63.80 VAh
Energiezähler C 12 26.57 kWh ∑
Energiezähler D 71.08 Ah
Powerfaktor
cosϕ 4-Quadranten-
darstellung
P
P
P
P
System
Phase 1
Phase 2
Phase 3
Anzeige und Bedienung
P
Einheitenanzeige
Systemanzeige
Up-Taste
Down-Taste
Taste für
Modus-Wechsel
7-Segment-
anzeigen
oben
mitte
unten
–180 –90 0 90 180
Abgabe
(out)
ϕ
Bezug
(inc)
Abgabe
(out)
ind.
ind. ind.ind. cap.
cap.
Q
P

4
Anzeigeebenen
Innerhalb einer Ebene (1, 2, 3 …) können Sie mit der
P
Taste die
3 Anzeigen in den nächsten Modus (a, b, c, …) umschalten. Am Ende
des Modus beginnt die Anzeige wieder mit dem Modus a.
In die nächste Ebene wechseln Sie durch kurzes Drücken der
und Tasten.
Vierleiter ungleichbelastet
P
a b c d e
1 Spannung
U12
U23
U31
2 Strom
I1
I2
I3
IB1
IB2
IB3
BS1
BS2
BS3
IM IMS
3 Wirkleistung P
4 Blindleistung Q
5 Scheinleistung S
6 Frequenz F
7 Wirkfaktor PF
8 Energiezähler EA EB EC ED
9Gemischte
Anzeige
P
S
PF
P
S
F
P
Q
PF
P
Q
F
P
a b c d e
1 Spannung
U1N
U2N
U3N
U12
U23
U31
UM
2 Strom
I1
I2
I3
IB1
IB2
IB3
BS1
BS2
BS3
IM IMS
3 Wirkleistung
P1
P2
P3
P
4 Blindleistung
Q1
Q2
Q3
Q
5 Scheinleistung
S1
S2
S3
S
6 Frequenz F
7Wirkfaktor
(cos φ)
PF1
PF2
PF3
PF PF1 PF2 PF3
8 Energiezähler EA EB EC ED
9Gemischte
Anzeige
P
S
PF
P
S
F
P
Q
PF
P
Q
F
Dreileiter ungleichbelastet
P
a b c d e
1 Spannung U
2 Strom I IB BS
3 Wirkleistung P
4 Blindleistung Q
5 Scheinleistung S
6 Frequenz F
7 Wirkfaktor PF
8 Energiezähler EA EB EC ED
9Gemischte
Anzeige
P
S
PF
P
S
F
P
Q
PF
P
Q
F
Bedienung
Helligkeit
Längeres Drücken (>2s) der Tasten (dunkler) (heller).
Löschen / Clear
Gleichzeitiges (> 2s) Drücken der Tasten löscht die Schlepp-
zeiger Iavgmax (Anzeige: ) bzw. die Energiezähler (Anzeige:
) der angezeigten Grössen.
Ist der Jumper in Stellung LOCK, ist das Löschen der Werte blockiert
( erscheint).
LED-Test
Längeres Drücken (> 2s) der Taste
P
startet/beendet den Segment-
Test (Anzeige: .)
Masszeichnung
P
96
96
46 5
107
2 – 25,4
Zubehör
Bezeichnung Bestellnummer
Verbindungskabel DSUB 9pol.
male/male 1,8 m 154 071
Hutschienenadapter 154 055
Betriebsanleitung dreisprachig in
Deutsch, Französich und Englisch 155 037
Einphasig, Dreileiter ungleichbelastet, Vierleiter gleichbelastet
Schalttafelausschnitt
92 +0,8 x 92 +0,8 mm

5
Description brève
L’indicateur SINEAX A200 (96 x 96 mm) permet la visualisation
de toutes les valeurs de mesure et de compteurs provenant de la
gamme de convertisseurs de mesure DME dominat le marché. Un
simple câble d’interface RS 232 assure la liaison ce qui rend superflu
de câblages «chauds» sur le panneau frontal de tableaux. La liaison
directe aux DME assure une précision accrue de 0,15% (U, I) resp.
0,2% (puissances et compteurs).
Les fonctions de base des convertisseurs DME restent assurées, en
particulier les sorties analogiques et numériques et la possibilité de
raccordement aux bus LON, Profibus, Modbus ou Ethernet.
Les compteurs d’énergie et les aiguilles entrainées intégrés dans
les DME 4 peuvent être remis à zéro par une touche de l’A200. Un
pontet logé sur la face arrière de l’appareil permet le blocage de
cette fonction.
Caractéristiques techniques
Alimentation auxiliaire*
Bloc d’alimentation CC, CA 45 à 400 Hz
20 à 265 V CA/CC
Consommation: ≤ 3 VA
* Pour une alimentation auxiliaire > 125 V CC, il faut équiper le circuit
d’alimentation d’un fusible externe.
Mécanique
Dimensions: 96 x 96 x 46 mm
Protection: Face avant IP66,
Bornes et boîtier IP 20 selon
IEC 60 529
Raccordements: RS232: DSUB 9-pôles femelle
Alimentation auxiliaire: bornes à
ressort de traction
Poids: 200 g
Ambiance extérieure
Temp. de fonctionnement: -10 à +55 °C
Température de stockage: -25 à +70 °C
Humidité relative: ≤ 75%
Altitude: 2000 m max.
Utiliser seulement dans les intérieurs
Conseils pour la maintenance
L’unité d’affichage ne nécessite pas d’entretien.
Affichage
Affichage à 7 segments de 14 mm à fort contraste avec réglage
de l’intensité lumineuse; à 3 chiffres avec signe négatif, à 4 chiffres
avec résolution max., compteurs à 8 chiffres.
Abréviations:
inductive
capacitive
incoming, reçu
outgoing, fourni
∑valeur du système
∆tensions entre phases
bimétal
aiguille entraînée (bimétal)
Raccordements électriques
Alimentation
auxiliaire
Pontet
LOCK
3,7
Camille Bauer AG
Switzerland
14 15
SINEAX A200
Mat: 123456 / 1234567 / 123
84-230V AC/DC
40-400Hz 3VA
RXD
TXD
V+
GND
DME4xxA200
6
9
1
5
6
9
1
5
RS232 pour la
connexion du DME4
Mise en service
L’unité d’affichage peut être mise en service par l’enclenchement
de l’alimentation auxiliaire, les affichages suivants se succèdedent
alors:
1. Tests des segments: Tous les segments de l’affichage et toutes
les DEL s’allument pour 2 s.
2. Version du logiciel: p.ex. A 200 1.01
3. Les 3 tensions de phase lors de la première mise en service.
Coupure de l’énergie auxiliaire
Après le réenclenchement de l’énergie auxiliaire, le dernier mode
de fonctionnement est affiché.
Disposition des fiches RS232:
RXD
TXD
V+
GND
DME4xxA200
6
9
1
5
6
9
1
5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 13 14
15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
SINEAX DME 406 Camille Bauer AG
CH - 5610 Wohlen
Switzerland
Ord: 146911/4444444
AC/DC 85…230 V
50/60Hz 10VA
IL1
IL2
IL3
1
4
7
3
6
9
UL1
UL2
UL3
2
5
8
N 11
13
14
5,6
100V
2A
50Hz
3N~
1
2
3
4
000
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
VD
RxD/TxD –P
RxD/TxD –N
Shield
RxD/TxD –P'
RxD/TxD –N'
DGND
Reset
BF
BA
BD
GND
P R
Q L
P1 R
I1
LOCK
3,7
Camille Bauer AG
Switzerland
14 15
SINEAX A200
Mat: 123456 / 1234567 / 123
84-230V AC/DC
40-400Hz 3VA
RXD
TXD
V+
GND
DME4xxA200
6
9
1
5
6
9
1
5
Indicateur A200 (vu de l’arrière) relié à un DME 406 par un câble
d’interface RS 232.
Table of contents
Languages: