CANDY HOOVER Haier HAHG7 User manual

PROPERTY OF
CL N° REV. DATE
SPECIFICATION
1/1
MODIFY DESCRIPTION
MODIFIED BY
BASE CODE
TREATMENT
MATERIAL
DATE SIGNATURE
DRAWN
CHECKED
FOR
WEIGHT SCALE
SIZE
NAME
(LOCAL LANGUAGE)
PART CODE SHEET
REPLACE No ORIGIN EBCR No Class Specification
RELEASE LEVEL
WITHOUT OUR WRITTEN CONSENT IS FORBIDDEN
ALL RIGHTS RESERVED, THE REPRODUCTION OF ANY PART
OF EU DIRECTIVE 2002/95/CE + AMENDMENTS
MATERIALS IN COMPLIANCE WITH REQUIREMENTS
A5 ------------
14.04.2022
KULLANMA KILAVUZU HAIER LANG S6 GOM9
00000437
14.04.2022
Y.GÜLTÜRK
B.PARİM U MANUAL HAIER LANG S6 GOM9
HOBS
GENERAL TOLERANCE
ISO 2768 - m
Printing Color
Grey Scala
-
SC 000-000
PRODUCTION RELEASED
------------
A
B
C
D
E
70007361
White Paper
52 gr/m - 70 gr/m
22

HAHG7

13
EN
DE
IT
ES
PL
CZ
SK
FR
NL
Bedienungsanleitung
KOCHMULDEN
Istruzioniperl'uso
PIANICOTTURA
Instruccionesdeuso
PLACAS
Instrukcjeu ytkownikaż
PŁYTYKUCHENNE
23
33
43
UserInstructions
HOBS
3
Pokyny pro uživatele
VARNÉDESKY
53
Moded'emploi
PLAQUEDECUISSON
73
Handleiding
KOOKPLATEN
83
Navodnaobsluhu
VARNADOSKA
63

We recommend you keep the instructions for installation and use for
later reference, and before installing the hob, note its serial number in
caseyouneedtogethelpfromtheaftersalesservice.
WARNING: the appliance and its accessible parts become hot during
use.Careshouldbetakentoavoidtouchingheatingelements.
Children under 8 years of age must be kept away from the appliance
unlesstheyarecontinuouslysupervised.
Childrenshouldnotplaywiththeappliance.
The appliance can be used by those aged 8 or over and by those with
limited physical, sensorial or mental capacities, without experience or
knowledgeof the product,onlyifsupervised or providedwith instruction
as to the operation of the appliance, in a safe way with awareness of the
possiblerisks.
Cleaning and maintenance should not be carried out by unsupervised
children.
WARNING: the appliance and accessible parts become hot during use.
Becarefulnottotouchanyhotparts.
WARNING: the accessible parts may become hot during use. Young
childrenshouldbekeptaway.
WARNING: in order to avoid any danger caused by the accidental
resettingofthe thermal interruptiondevice,the appliance shouldnot be
powered by an external switching device, such as a timer, or be
connectedtoacircuitthatisregularlyswitchedonandoff.
Children under 8 should be kept at a safe distance from the appliance if
notcontinuouslysupervised.
Donotusea steamcleanerorhighpressuresprayforcleaningoperations.
Disconnect the appliance from the mains electricity supply before
carryingoutanyworkormaintenanceonit.
Connect a plug to the supply cable that is able to bear the voltage,
currentandloadindicatedonthetagandhavingtheearthcontact.
The socket must be suitable for the load indicated on the tag and must
have ground contact connected and in operation. The earth conductor
isyellow-greenincolour.Thisoperationshouldbecarriedoutbya
Safetyinstructions
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
EN 3

suitably qualified professional. ln case of incompatibility between the
socket and the appliance plug, ask a qualified electrician to substitute
the socket with another suitable type. The plug and the socket must be
conformed to the current norms of the installation country. Connection
to the power source can also be made by placing an omnipolar breaker,
with contact separation compliant to the requirements for overvoltage
category III, between the appliance and the power source that can bear
the maximum connected load and that is in line with current legislation.
Theyellow-greenearthcable
should not be interrupted by the breaker. The socket or omnipolar
breaker used for the connection should be easily accessible when the
applianceisinstalled.
The disconnection may be achieved by having the plug accessible or by
incorporating a switch in the fixed wiring in accordance with the wiring
rules.
WARNING: use only hob guards designed by the Manufacturer of the
cooking appliance or indicated by the Manufacturer of the appliance in
the instructions for use as suitable or hob guards incorporated in the
appliance.Theuseofinappropriateguardscancauseaccidents.
WARNING:unattendedcookingon ahobwithfatoroilcan bedangerous
andmayresultinfire.NEVERtry toextinguishafirewithwater,butswitch
offtheapplianceandthencoverflamee.g.withalidorafireblanket.
WARNING:dangeroffire:donotstoreitemsonthecookingsurfaces.
CAUTION: the cooking process must be supervised.Ashort term
cookingprocesshastobesupervisedcontinuously.
Ifpresentdonottostareintohalogenlamphobelements.
Do not put metallic objects such as knives, forks, spoons or lids on the
hob.Theycouldheatup.
Aluminumfoilandplasticpansmustnotbeplacedonheatingzones.
After every use, some cleaning of the hob is necessary to prevent the
build-up of dirt and grease. If left, this is recooked when the hob is used
and burns giving off smoke and unpleasant smells, not to mention the
risksoffirepropagation.
Donottouchtheheatzonesduringoperationorforawhileafteruse.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
EN 4

Alwaysusetheappropriatecookware.
Alwaysplacethepaninthecenteroftheunitthatyouarecookingon.
Donotplaceanythingoncontrolpanel.
Donotusethehobasaworkingsurface.
Donotusethesurfaceasacuttingboard.
Do not store heavy items above the hob. If they drop onto the hob, they
maycausedamage.
Donotusethehobforstorageofanyitems.
Donotslidecookwareacrossthehob.
Do not use rough or abrasive materials or sharp metal scrapers to clean
the glasses, as they can scratch the surface and cause the glass to
shatter.
If the supply cord is damaged, it must be replaced by Manufacturer, its
service agent or similarly qualified persons in order to avoid a haz-ard. The
earth conductor (yellow-green) must be longer than 10 mm on the
terminalblockside. Theinternal conductors sectionshouldbe appropriate
to the power absorbed by the hob (indicated on the tag). The type of
powercable mustbeH05V2V2-F.
No additional operation/setting is required in order to operate the
applianceattheratedfrequencies.
This appliance is not intended to be operated by means of an external
timerorseparateremotecontrolsystem.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
EN 5

Safety Instructions
Instructions for the installer
Connections
Use of hob - user instructions
Maintenance and cleaning
After care
Protection of the environment
Technical information
3
7
8
10
11
11
12
39
Summary
Thank you for purchasing the Haier gas hob. Please read this instruction manual carefully before
usingthehobandkeepitinsafeplaceforfuturereference.
EN 6

Instructions for the installer
Installing a domestic appliance can be a
complicated operation which if not carried
out correctly, can seriouslyaffect consumer
safety. It is for this reason that the task
should be undertaken by a professionally
qualifiedperson who will carry it out in
accordance with the technical regulations in
force. In the event that this advice isignored
and the installation is carried out by an
unqualified person, the manufacturer
declines all responsibility for any technical
failure of the product whether or not it
results in damage to goods or injury to
individuals.
BUILDINGIN
Thehobmaybeinstalledinanyworktopwhichis
heat resistant to a temperature of 100°C, and
has a thickness of 25-45 mm. The dimensions
of the insert to be cut out of the worktop are in
showninFigure2*.
Whenthere is anaccessible spacebetweenthe
built-in hob and the cavity below, a dividing wall
made of insulating material should be inserted
(woodorasimilarmaterial)(Figure3*).
If the Hob is fitted next to a cabinet on either
side, the distance between the cut out and the
cabinet must be at least 250 mm for 75 cm
hobs (see Figure 2*); while the distance
betweenthehobandthe
rear wall must be at least 70 mm for frontal
controlhobsand50mm forlateralcontrolhobs.
The distance between the hob and any other
unitorappliance aboveit(e.g. An extractorhood)
mustbenolessthan700mm(Figure4*).
Metal objects in the drawer may reach high
temperatures due to air recirculation. It is
therefore recommended to use an intermediate
woodpanel.
Important-ThediagraminFigure1*shows
howthesealantshouldbeapplied.
The Hob unit is fitted by attaching the Fixing
Clamps supplied, using the holes at the base of
theunit.
When a 75 cm hob is fitted over a built in oven,
thelattermustbefancooled.
SUITABLELOCATION
This appliance must be installed in accordance
with the regulations in force and only used in a
well ventilated space. Read the instructions
beforeinstallingorusingthisappliance.
A gas-powered cooking appliance produces
heat and humidity in the area in which it is
installed. For this reason you should ensure
good ventilation either by keeping all natural air
passages open or by installing an extractor
hood with an exhaust flue. Intensive and
prolonged use of the appliance may require
extra ventilation, such as the opening of a
window or an increase in speed of the electric
fan,ifyouhaveone.
If a hood can not be installed, an electric fan
should be fitted to an outside wall or window to
ensurethatthereisadequateventilation.
The electric fan should be able to carry out a
complete change of air in the kitchen 3-5 times
every hour. The installer should follow the
relevantnationalstandards.
*See“Technicalinformation”sectionattheend of thismanual.
EN 7

Connections
ELECTRICALCONNECTION(FORU.K.ONLY)
Warning-thisappliancemustbeearthed
This appliance is designed for domestic use
only. Connection to the main supply must be
made by a competant electrician, ensuring that
all current regulations concerning such
installations are observed. The appliance must
onlybeconnectedtoasuitably ratedspur point,
a 3 pin 13 amp plug/socket is not suitable. A
double pole switch must be provided and the
circuitmusthaveappropriatefuseprotection.
Further details of the power requirement of the
individual product will be found in the users’
instruction and on the appliance rating plate. In
the case of built-in product you are advised,
should you wish to use a longer cable than the
one supplied, that a suitably rated heat
resistanttypemustbeused.
The wiring must be connected to the mains
supplyasfollows:
Note: We do not advocate the use of earth
leakage devices with electric cooking
appliances installed to spur points because of
the «nuisance tripping» which may occur. You
are again reminded that the appliance must be
correctly earthed, the manufacturer declines
any responsibility for any event occurring as a
resultofincorrectedelectricalinstallation.
ELECTRICALCONNECTION
Check the data on the rating plate, located on
theoutsideoftheunit,toensurethatthesupply
andinputvoltagearesuitable.
Before connection, check the earthing system.
By Law, this appliance must be earthed. If this
regulationis not compliedwith, the manufacturer
will not be responsible for any damage caused to
persons or property. If a plug is not already
attached, fit a plug appropriate to the load
indicated on the rating plate. The earth wire is
coloured yellow/green. The plug should always
be accessible. Where the Hob is connected
direct to the electricity supply, a circuit breaker
must be fitted. If the power supply cord is
damaged this is to be replaced by a qualified
engineer so as to prevent any potential risk. The
earthwire (green and yellowcoloured)mustbe at
least 10 mm longer than the live and neutral
wires. The section of the cable used must be of
thecorrectsizein relationtothe absorbed power
of the hob. Please check rating plate for the
power details and ensure that the power supply
cordisof the type 3x0.75 mm² H05V2V2-F
Ifanapplianceisnotfittedwithasupply cordand
a plug, or with other means for disconnection
from the supply mains having a contact
separation in all poles that provide full
disconnection under overvoltage category III
conditions, the instructions shall state that
means for disconnection must be incorporated
in the fixed wiring in accordance with the wiring
rules.
GASCONNECTION
These instructions are for qualified personnel,
installation of equipment must be in line with
the relevant national standard. (For U.K. only: by
lawthegasinstallation\commissioningmust be
carriedoutbya“GasSafe”installer).
All work must be carried out with the electricity
supply disconnected. The rating plate on the
hob shows the type of gas with which it is
designed to be used. Connection to the mains
gas supply or gas cylinder should be carried out
after having checked that it is regulated for the
type of gas with which it will be supplied. If it is
not correctly regulated see the instructions in
thefollowingparagraphstochangegassetting.
For liquid gas (cylinder gas) use pressure
regulators which comply with the relevant
national standards. Use only pipes,washers and
sealing washers which comply with the relevant
nationalstandards.
LIVE
EARTH
NEUTRAL
L
N
Power Cable
Mains Supply
Brown Wre
Green/Yellow Wre
Blue Wre
EN 8

For some models a conic link is furnished to
outfit for the installation in the countries where
this type of link is obligatory; in picture 8 it is
pointed out how to recognize the different
types of links (CY = cylindrical, CO = conic). In
every case the cylindrical part of the link has to
beconnectedtothehob.
When connecting the hob to the gas supply via
use offlexible hoses please ensure that the
maximum distance covered by the hose does
notexceed2metres.
Theflexibletubeshallbefittedin such a waythat
it cannot come into contact with a moveable
part of the housing unit (e.g. a drawer) and does
not pass through any space where it may
become crushed/ kinked or damaged in any
way.
To prevent any potential damage to the hob
please carry out the installation following this
sequence(Figure6*):
1.Asillustrated,assemblepartsinsequence:
A:1/2MaleAdaptorCylindirical
B:1/2Seal
C:1/2FemaleGasAdaptorConical-Cylindirical
orCylindirical-Cylindirical
2. Tighten the joints with the spanner, remembering
to twist the pipes into position.
3.AttachfittingCtomainsgassupplyusingrigid
copperpipeorflexiblesteelpipe.
IMPORTANT: carry out a final check for leaks on
thepipeconnectionsusingasoapysolution.
NEVER USE A FLAME. Also, make sure that the
flexible pipe cannot come into contact with a
movingpart ofthe cabinet (eg.adrawer)and that
itisnot situatedwhereitcouldbedamaged.
Warning: Ifgascan besmelt in thevicinityofthis
appliance turn off the gas supply to the
appliance and call the engineer directly. Do not
searchforaleakwithanakedflame.
ADAPTING THE HOB TO DIFFERENT TYPE
OFGAS
To adapt the Hob for use with different types of
gas,carryoutthefollowinginstructions:
•Removethegridsandburners
•Insertonhexagonalspanner(7mm)intothe
burnersupport(Figure7*)
•Unscrewtheinjectorandreplaceitwithone
suitableforthegastobeused(seegastype
table)
REGULATINGTHEMINIMUMFLAME
After lighting the burners, turn the control knob
to the minimum setting and then remove the
knob (this can easily be removed by applying
gentlepressure).
Using a small «Terminal» type screwdriver the
regulatingscrewcanbeadjustedasinFigure9*.
Turning the screw clockwise reduces the gas
flow, whilst turning it anticlockwise increases
theflow– Usethis adjustmenttoobtain a flame
of approximately 3 to 4 mm in length and then
replacethecontrolknob.
When the gas supply available is LPG - the
screw to set the idle flame must be turned
(clockwise)totheendstop.
When you have carried out the new gas
regulation,replace the old gas ratingplate on your
appliance with one (supplied with hob) suitable for
thetypeofgas forwhichit hasbeenregulated.
*See“Technicalinformation”sectionattheend of thismanual.
EN 9

Use of hob - user instructions
This appliance must only be used for the
purpose for which it is intended, domestic
cooking, and any other use will be considered
improper and could therefore be dangerous.
TheManufacturerwillnotberesponsiblefor any
damage or loss resulting from improper use.
Before using burner, be sure, grid perimeters
center the burner as below figure. If you are
using Cast Iron Grids; underneath the grid,
position of it is stated. Be sure for the exact grid
isusedincorrectposition.
USINGTHEGASBURNER
Prior to switching on the gas hob ensure that
theburner capsare correctlyplaced withintheir
position. This hob is fitted with electronic
ignitiontoignitetheburner.
Toignitetheburnerscarryoutthefollowing:
• Push in and turn anticlockwise to the larger
flame symbol or in position 9 and keep
pushed 5 seconds after ignition. The ignition
system will continue to generate sparks as
long as the control knob is being pressed
Warning: If there is no electricity on appliance
to ignite the burner a match or a lighter should
beusedcarryingouttheoutthefollowing:
• Place a lighted match or lighter close to the
burner
• Push in and turn the knob anticlockwise to the
larger flame symbol or in position 9 and
keeppushed5secondsafter ignition Warning:
In any case if after 5 seconds the burner has
not lit, stop operating the device and wait at
least 1 min before attempting a further
ignitionoftheburner.
KNOBSCONTROL
Each knob controls each burner as showed in
the serigraphy. The knobs have 9 steps from
highest flame to lowest flame. Never try to
switchfrom to10
• Tobesuretheburnerisswitchedoffcorrectly,
please check the knob position: the index
mustbe positioned incorrespondenceof the
“0”.
• While you are cooking please always check
theflametobesurethatitisturnedon.
• Even if the display screen or knob light is
turnedoff, the burner couldbe alreadyturned
on(E.g.electricityshutdown).
• While pressing the knob to switch on the
burner,thelightoftheknobstartssparkling.
• When the burner is switched on, the light of
theknobisturnedon.
• Iftheburnerdoesn't switch on, thelightofthe
knobturnsoffafter3seconds.
EN 10
• Toheat onepan, never
use two different
burners at the same
time.
• NeveruseGriddle,Teppanyaki,FishKettle,and
similarcookwareifthehobhasaglasssurface.

GENERALADVICE
For best results, use cooking vessels with a flat
surface. The size of the surface should match
thegasburnersideasfollows.TableA:
Maintenance and cleaning
•Beforecleaning the hob, ensure the appliance
hascooleddown.
•Remove the plug from the socket or (if
connected directly) switch off the electricity
supply.
• Cleaning and user maintenance shall not be
madebychildrenwithoutsupervision
• Never use abrasives, corrosive detergents,
bleaching agents or acids. Avoid any acid or
alkalinesubstances(lemon, juice, vinegar etc.)
on the enamelled, varnished or stainless steel
sections.
•When cleaning the enamelled, varnished or
chrome sections, use warm soapy water or a
non caustic detergent. For stainless steel use
anappropriatecleaningsolution.
• The burners can be cleaned with soapy water.
Torestoretheiroriginalshine,usea household
stainless steel cleaner. After cleaning, dry the
burnersandreplace.
• It is important the Burners are replaced
correctly.
Chromedgridsandburners
Chromed grids and burners have a tendency to
discolour with use. This does not jeopardize the
functionalityofthehob
OurAfter Sales ServiceCentre can providespare
partsifrequired.
For smallercontainers the gas burner shouldbe
regulated so that the flame does not over-lap
the base of the pan. Vessels with a concave or
convexbaseshouldnotbeused.
WARNING: If a flame is accidentally extin-
guished,turntheknobtotheoffpositionanddo
notattempttore-igniteifforatleast1minute.If
over the years the gas taps become stiff to turn
itisnecessary tolubricate them.Suchoperation
must be carried out only by qualified Service
Engineers.
EN 11
Burner type Ø pan/
pot (cm)
Power
(kW)
G20/20
mbar
(methane)
G 30/28-30
mbar (LPG)
AUX
Auxiliary
SR Semi Rapid
RRapid
10-18
12-22
16-26
1,00
1,75
2,70
95 l/h
167 l/h
257 l/h
73 g/h
127 g/h
196 g/h
DC MONO
16-26 5,00 476 l/h 334 g/h
Indicators
Burner controlled by control knob
Switched-off burner
Highest power setting and electric ignition
Lowest power setting
Heat settings
Switched-off burner

Protection of the environment
By placing the mark on the appliance, we
are confirming compliance to all relevant
European safety, health and environmental
requirements which are applicable in legislation
forthisproduct.
The appliance complies with European
Directive 2009/142/EC (GAD) and starting
from 21/04/2018 with Gas Appliances
Regulation2016/426(GAR).
Waste management and environmental
protection
This appliance is labelled in
accordance with European
Directive 2012/19/EU regarding
electric and electronic appliances
(WEEE). The WEEE contain both
polluting substances (that can
have a negative effect on the
environment) and base elements
(thatcan bereused).
It is important that the WEEE undergo specific
treatments to correctly remove and dispose of
the pollutants and recover all the materials.
Individuals can play an important role in ensuring
thatthe WEEE donot becomeanenvironmental
problem;itisessentialtofollow afewbasicrules:
• The WEEE should not be treated as domestic
waste;
• The WEEE should be taken to dedicated
collectionareasmanagedbythetowncouncil
oraregisteredcompany.
ln many countries, domestic collections may be
available for large WEEEs. When you buy a new
appliance, the old one can be returned to the
vendor who must accept it free of charge as a
one-off, as long as the appliance is of an
equivalent type and has the same functions as
thepurchasedappliance.
SAVING AND RESPECTING THE
ENVIRONMENT
Where possible use lid to cover the pan.
Regulate the flame to not overlap the diameter
ofthepan.
EN 12
“Vald only for Cyprus”
After care
Before calling out a Service Engineer please
checkthefollowing:
•Thattheplugiscorrectlyinsertedandfused
• Thatthegassupplyisnotfaulty
Ifthefaultcannotbedetected:
• Switch off the appliance and call the After
Service Centre. DO NOT TAMPER WITH THE
APPLIANCE.
The manufacturer will not be responsible for any
inaccuracy resulting from printing or transcript
errorscontainedinthis brochure. Wereserve the
right to carry out modifications to products as
requires, including the interests of consumption
without prejudice to characteristics relating to
safetyor function.

DE 13
Wir empfehlen Ihnen, die Installations- und Bedienungsanleitungen für
einen späteren Gebrauch aufzubewahren und vor der Installation der
Gaskochmulde die Seriennummer zu notieren, falls Sie einmal die Hilfe
desKundendienstesanfordernmüssen.
WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Teile können während des
Betriebs heiß werden. Die Heizelemente nicht berühren. Kinder unter 8
Jahren müssen vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig
beaufsichtigtwerden.
DiesesGerätistkeinSpielzeugfürKinder.
Dieses Gerät darf nicht von körperlich oder geistig behinderten bzw. in
ihrer Sinneswahrnehmung beeinträchtigten Personen (einschließlich
Kindern ab 8 Jahren) oder von Personen mit unzureichender
Produktkenntnis benutzt werden, es sei denn, sie werden von einer für
ihreSicherheitverantwortlichenPersonüberwachtundeingewiesen.
Kinder dürfen Reinigungs- und Pflegeaufgaben nur unter Aufsicht
ausführen.
WARNUNG: Das Gerät und zugängliche Teile können während des
Betriebs heiß werden. Darauf achten, dass keine heißen Bestandteile
berührtwerden.
WARNUNG: Zugängliche Teile können während des Betriebs heiß
werden.KleineKindernichtindieNähedesGerätsgelangenlassen.
WARNUNG: Um Gefahren durch das versehentliche Zurücksetzen der
thermischen Schutzeinrichtung zu verhindern, sollte das Gerät nicht
über eine externe Schaltquelle, beispielsweise eine Zeitschaltuhr,
betrieben oder an einen Stromkreislauf angeschlossen werden, der
regelmäßigein-undausgeschaltetwird.
Kinder unter acht Jahren nur unter ständiger Aufsicht an das Gerät
lassen.
Verwenden Sie keinen Dampfreiniger oder Hochdruckspray für die
Reinigung.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie Arbeiten
oderWartungandemGerätvornehmen.
Sicherheitshinweise
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•

Verbinden Sie das Versorgungskabel mit einem Stecker, dessen
Auslegung hinsichtlich Spannung, Strom und Last den Angaben auf dem
Typenschild entspricht, und der über einen Erdungskontakt verfügt. Die
Steckdose muss der auf dem Schild angegebenen Last entsprechen,
funktionsfähig und geerdet sein. Der Erdleiter hat ist grün/gelb. Dieser
Vorgang darf nur durch einen geschulten Elektriker ausgeführt werden.
Passen Steckdose und Stecker nicht zueinander, muss die Steckdose
durch einen qualifizierten Elektriker gegen eine geeignete ausgetauscht
werden. Stecker und Steckdose müssen den aktuellen Gesetzgebungen
des Landes entsprechen. Der Anschluss an die Stromversorgung kann
auch mittels eines allpoligen Schalters, der die gesetzlich zugelassenen
maximalen Anschlusswerte tragen kann, mit Unterbrechung der
Kontakte gemäß Überspannungskategorie III zwischen Gerät und
Stromquelle erfolgen. Das gelb/grüne Erdungskabel darf nicht vom
Schalter unterbrochen werden. Bei der Installation des Geräts darauf
achten, dass die für den Anschluss verwendete Steckdose oder der
allpoligeSchaltergutzugänglichist.
Die Trennung von der Stromversorgung kann entweder durch einen
zugänglichen Stecker oder durch einen Poltrenner erfolgen, der gemäß
dengeltendenVDE-VorschriftenandenStromkreisangeschlossenwird.
WARNUNG: Verwenden Sie nur Herdschutzvorrichtungen, die der
Hersteller des Kochgerätes in den Bedienungsanleitungen als geeignet
empfiehlt, bzw. solche Schutzvorrichtungen für die Kochmulde, die ein
Bestandteil des Gerätes sind. Die Verwendung ungeeigneter
SchutzeinrichtungenkannUnfälleverursachen.
WARNING: Unbeaufsichtigtes Kochen mit Fett oder Öl auf der
Gaskochmulde kann gefährlich sein und zu einem Brand führen.
Löschen Sie ein Feuer NIEMALS mit Wasser, sondern schalten Sie das
Gerät aus und decken Sie die Flammen dann ab, z. B. mit einem Deckel
odereinerLöschdecke.
WARNUNG:KeineGegenständeaufKochflächenablegen.
VORSICHT:DerGarvorgangmussüberwachtwerden.DieGardauerdes
Kochvorgangsmusslaufendüberwachtwerden.
Wennvorhanden,nichtin dieHalogenlampenderHerdelementeschauen.
Legen Sie keine metallischen Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel
oderDeckelaufderGaskochmuldeab.Diesekönntensicherhitzen.
•
•
•
•
•
•
•
•
DE 14

Aluminiumfolie und Plastikpfannen dürfen nicht auf Heizzonen
abgelegt/aufgestelltwerden.
Nach jedem Gebrauch ist eine Reinigung der Gaskochmulde
erforderlich, um Schmutz- und Fettbildung zu vermeiden. Andernfalls
brennen solche Rückstände bei der erneuten Verwendung der
Gaskochmulde an. Rauch und Gerüche breiten sich aus, zudem besteht
Brandgefahr.
DieHeizzonenwährendderBenutzungunddanach(füreineWeile)nicht
berühren.
VerwendenSieimmergeeignetesKochgeschirr.
Stellen Sie den Topf immer in die Mitte des Feldes, auf dem Sie garen
möchten.
StellenSienichtsaufdemBedienfeldab.
VerwendenSiedieKochmuldenichtalsArbeitsfläche.
VerwendenSiedieKochmuldenichtalsSchneidbrett.
KeineschwerenGegenständeüberderKochmuldeaufbewahren.Wenn
dieseherabfallen,könnensiedieKochmuldebeschädigen.
VerwendenSiedieKochmuldenichtfürdieAufbewahrungvonTeilen.
DasKochgeschirrnichtüberdieKochmuldeschieben.
Für die Reinigung der Glasbestandteile keine Scheuermaterialien oder
scharfkantigen Metallschaber verwenden, da diese die Oberfläche
zerkratzenunddasGlaszerspringenkann.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, von
dessen Kundendienstmitarbeiter oder einer gleichwertig qualifizierten
Person ausgetauscht werden, um jegliches Risiko zu vermeiden. Der
Erdleiter (gelb/grün) muss auf der Seite des Klemmblocks länger als 10
mm sein. Der Abschnitt für interne Leiter sollte der von der Kochmulde
absorbiertenLeistung(sieheAngabeaufdemEtikett)entsprechen.Das
KabelmussvomTypH05V2V2-Fsein.
Weitere Vorgänge/Einstellungen sind nicht erforderlich, um das Gerät
mitdenNennfrequenzenzubetreiben.
DasGerätist nichtdazubestimmt,über eineexterneZeitschaltuhroder
einegesonderteFernsteuerungbetriebenzuwerden.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
DE 15

Sicherheitshinweise
Anweisungen für den Installateur
Anschlüsse
Verwendung der Gaskochmulde - Bedienungsanleitungen
Wartung und Reinigung
Kundendienst
Umweltschutz
Technische Daten
13
17
18
20
21
21
22
39
Zusammenfassung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer Gaskochmulde von Haier entschieden haben. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung sorgfältig durch und bewahren Sie sie für
spätereReferenzzweckeauf.
DE 16

Anweisungen für den Installateur
Bei der Installation eines Haushaltsgerätes
kann es sich um einen komplizierten Vorgang
handeln, der, wenn er nicht korrekt
ausgeführt wird, sich nachteilig auf die
Sicherheit der Verbraucher auswirken kann.
Aus diesem Grund sollte diese Aufgabe
einem Fachmann überlassen werden, der sie
entsprechend den geltenden technischen
Vorschriften durchführt. Für den Fall, dass
dieser Ratschlag ignoriert wird und die
Installation von einer nicht qualifizierten
Person durchgeführt wird, lehnt der
Hersteller jegliche Verantwortung für
technische Fehler des Produktes ab,
unabhängig davon, ob ein solcher Fehler zu
Sachschäden oder zu Personenschäden
führt.
EINBAU
Die Gaskochmulde kann auf jeder Arbeitsfläche
mit einer Hitzebeständigkeit von bis zu 100 °C
und einer Dicke von 25-45 mm eingebaut
werden. Die Maße der aus der Arbeitsfläche
herauszuschneidenden Fläche sind in Abb. 2*
dargestellt. Wenn zwischen der Einbau-
Gaskochmulde und dem darunter liegenden
Garraum ein zugänglicher Raum vorhanden ist,
sollte eine aus Dämmmaterial bestehende
Trennwand eingefügt werden (Holz oder
ähnlichesMaterial)(Abb.3*).
Wenn die Kochmulde beidseitig neben einem
Schrank montiert ist, muss der Abstand
zwischen Ausschnitt und Schrank mindestens
75 cm für 250-mm-Gaskochmulden (siehe
Abbildung 2*) betragen. Der Abstand zwischen
Herd und Rückwand muss für Kochmulden mit
Frontregelung mindestens 70 mm und für jene
mit seitlichen Regelknöpfen mindestens 50 mm
betragen. DerAbstandzwischenderKochmulde
und anderen Geräten oder Elementen darüber
(z. B. eine Abzugshaube) muss mindestens 700
mm betragen (Abb. 4*). Metallgegenstände in
der Schublade können aufgrund der
Luftzirkulation hohe Temperaturen erreichen.
Es wird daher empfohlen, eine Zwis-chenwand
ausHolzzuverwenden.
Wichtig - Das Diagramm in Abb. 1* zeigt an, wie
das Dichtmittel angewendet werden soll. Die
Kochmuldeneinheitwird mit denmitgelieferten
Befestigungsklammern an den Löchern im
SockeldesGerätesbefestigt.
Wenn eine 75-cm-Kochmulde über einem
Backofen installiert ist, muss dieser mit einem
Gebläsegekühltwerden.
GEEIGNETESTELLE
Dieses Gerät muss gemäß den geltenden
Vorschriften eingebaut werden. Es darf nur in
gut belüfteten Räumen verwendet werden.
Lesen Sie diese Anweisungen vor dem Einbau
desGerätessorgfältigdurch.
Eine mit Gas betriebene Kochmulde erzeugt
WärmeundFeuchtigkeitindemBereich,indem
sie eingebaut ist. Aus diesem Grund sollten Sie
für eine gute Belüftung sorgen, indem Sie alle
natürlichen Luftdurchgänge offen halten oder
es sollte eine Ablufthaube mit einem
Abluftabzug montiert werden. Bei intensiver
und längerer Nutzung des Geräts ist ggf.
zusätzliche Belüftung erforderlich, zum
Beispiel durch das Öffnen eines Fensters oder
ggf. die Erhöhung der Drehzahl eines
elektrischenLüfters.
Wenn der Einbau einer Abzugshaube nicht
möglich ist, sollte ein elektrischer Lüfter an
einer Außenwand oder einem Fenster
angebracht werden, um sicherzustellen, dass
eineausreichende Belüftung vorhandenist. Der
elektrischeLüftersollteinderLagesein,3-5Mal
proStundeeinenkomplettenLuftwechselinder
Küche durchzu-führen. Der Installateur muss
diegeltendennationalenNormenbefolgen.
* Siehe Abschnitt "Technische Informationen" am Ende dieser
Anleitung.
DE 17

Anschlüsse
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS (NUR FÜR
GROSSBRITANNIEN) Warnung - Dieses Gerät
mussgeerdetwerden
Dieses Gerät ist nur für den privaten Gebrauch
bestimmt. Der Anschluss an die Hauptversorgung
muss von einem kompetenten Elektriker
durchgeführt werden, der gewährleistet, dass alle
geltenden Einbauvorschriften eingehalten
werden. Das Gerät darf nur an eine Unterputzdose
geeigneter Schutzart angeschlossen werden; eine
3-Stift-/13-A-Stecker-/Steckdosenkombination
ist nicht ausreichend. Ein Doppelpolschalter und
ein geeigneter Sicherungsschutz müssen
vorhanden sein. Weitere Details zum
Stromverbrauch der einzelnen Produkte finden Sie
in der Bedienungsan-leitung und auf dem
Typenschild des Geräts. Bei einem Einbauprodukt
können Sie das mitgelieferte Kabel ggf. gegen ein
längeres Kabel desselben hitzebeständigen Typs
austauschen. Die Verkabelung muss wie folgt an
die Stromversorgung angeschlossen werden:
Hinweis: Wir raten nicht dazu, Fehlerstrom-
schutzvorrichtungen fürelektrische Kochgeräte
zu verwenden, die Unterputz angeschlossen
sind, weil damit «Fehlauslösungen» möglich
sind. Wir erinnern noch einmal daran, dass das
Gerät richtig geerdet werden muss. Der
Hersteller lehnt jegliche Verantwortung für alle
Ereignisse ab, die aufgrund einer fehlerhaften
elektrischenInstallationauftreten.
ELEKTRISCHERANSCHLUSS
Überprüfen Sie die Daten auf dem Typenschild an
der Außenseite des Gerätes, um sicherzustellen,
dass Versorgungs- und Eingangsspannung
ausreichend sind. Vor dem Anschluss das
Erdungssystem prüfen. Die Erdung dieses
Gerätes ist gesetzlich vorgeschrieben. Wenn
diese Vorschrift nicht eingehalten wird,
übernimmt der Hersteller keine Haftung für
Sach- oder Personenschäden. Sofern nicht
bereits ein Stecker befestigt ist, einen Stecker
anbringen, der der auf dem Typenschild
angegebenen Last entspricht. Der Erdleiter ist
gelb/grün. Der Stecker muss immer zugänglich
sein. Wenn die Kochmulde direkt an die
Stromversor-gung angeschlossen ist, muss ein
Trennschalter eingebaut werden. Ein
beschädigtes Netzkabel muss von einem
qualifizierten Techniker ausgetauscht werden,
um mögliche Gefahren zu vermeiden. Der
Erdleiter (grün/gelb) muss mindestens 10 mm
länger sein als die Phasen- und Nullleiter. Der
Querschnitt des Kabels muss hinsichtlich der
absorbierten Leistung der Gaskochmulde
ausreichend bemessen sein. Angaben zur
Spannung entnehmen Sie bitte dem Typenschild.
Stellen Sie sicher, dass es sich um ein Stromkabel
vomTyp 3x0,75mm handelt2 H05V2V2-F
Falls ein Gerät nicht mit einem Stromkabel und -
stecker ausgestattet sein sollte bzw. nicht mit
anderen Mitteln für das Trennen des
Kontaktstroms, d.h. mit einer Trennung an allen
Polen für die vollständige Trennung gemäß
Überspannungskategorie III, muss aus den
Anleitungen hervorgehen, dass die Trennvorrich-
tungen gemäß den Anschlussvorschriften ein
Bestandteilder festen Verkabelungseinmuss.
GASANSCHLUSS
Diese Anweisungen gelten für qualifiziertes
Personal; die Installation der Geräte muss den
geltenden nationalen Normen entsprechen. (Nur
für GB: Die Gasinstallation \Inbetriebnahme muss
gemäß den gesetzlichen Vorschriften durch
einen „Gas Safe"-Installateur durchgeführt
werden). Alle Arbeiten müssen ausgeführt
werden während die Spannungsversorgung
getrenntist.
Das Typenschild an der Gaskochmulde informiert
über den zu verwendenden Gastyp. Der
Anschlussan dieGaszuleitungoder die
Gasflasche darf erst hergestellt werden,
nachdem sichergestellt wurde, dass es sich um
einen geeigneten, geregelten Gastyp handelt.
Sollte es sich nicht um einen geregelten Gastyp
handeln,beachten Sie
SPANNUNGS-
FÜHREND
ERDE
NEUTRAL
L
N
Stromkabel
Netzver-
sorgung
Brauner Draht
Grün/gelber Draht
Blauer Draht
Zum
Unterputzanschluss
Anschluss
Grün/gelber Draht Erdungsanschluss
Blauer Draht Neutral Anschluss
Brauner Draht Spannungsanschluss
DE 18

Die Anweisungen für die Änderung der
Gaseinstellung in den folgenden Absätzen. Für
Flüssiggas (Flaschengas) sind Druckregler zu
verwenden, die den geltenden nationalen Normen
entsprechen. Nur Leitungen, Unterlegscheiben
und Dichtungsscheiben verwenden, die den
geltenden nationalen Normen entsprechen.
Einige Modelle sind mit konischen Verbindungen
für die Installation in jenen Ländern ausgestattet,
in welchen ein solcher Verbindungstyp
vorgeschrieben ist. Abbildung 8 erläutert, wie Sie
die unterschiedlichen Anschluss-/Verbindungs-
typen erkennen (CY = zylindrisch, CO = konisch). In
jedem Fall muss der zylindrische Teil der
Verbindung mit der Gaskochmulde verbunden
werden.
Beim Anschließen der Gaskochmulde an die
Gasversorgung über elastische Schläuche
müssen Sie sicherstellen, dass die maximale
Entfernung des Schlauchs 2 Meter nicht
überschreitet.
Der elastische Schlauch muss so montiert
werden, dass er keinen Kontakt mit einem
beweglichen Teil des Gehäuses (z. B. einer
Schublade) hat, und er darf nicht durch Bereiche
geführt werden, in welchen er geknickt/
gequetscht oder anderweitig beschädigt werden
kann.
Um mögliche Schäden an der Gaskochmulde
zu vermeiden, führen Sie bitte die Installation
gemäßdieserReihenfolgedurch(Abb.6*):
1. Montieren Sie die Teile, gemäß der Abbildung,
indieserReihenfolge:
A:1/2Adapterstecker,zylindrisch
B:1/2Dichtung
C: 1/2 Buchsenadapter, konisch-zylindrisch
oderzylindrisch-zylindrisch
2. Die Verbindungen mit dem Spannschlüssel
festziehen und darauf achten, dass die
LeitungeninihrerStellungverdrehtwerden.
3. Verbinden Sie den Anschluss „C" mit einem
starren Kupfer- oder flexiblen Stahlrohr mit
derGasversorgung.
WICHTIG: Prüfen Sie die Rohrverbindung
abschließend mithilfe einer Seifenlösung auf
Leckagen.KEINEOFFENENFLAMMEN!Stellen
Sie zudem sicher, dass das flexible Rohr keinen
Kontakt mit einem beweglichen Teil des
Schranks hat (z.B.eine Schublade) und dasses so
angeordnet ist, dass es vor Beschädigungen
geschützt ist. Warnung: Bei Gasgeruch in der
Nähe dieses Gerätes schalten Sie die
Gaszuführung zum Gerät unverzüglich ab. Rufen
Sie sofort einen Techniker herbei. Suchen Sie
niemals mit einer offenen Flamme nach einem
Leck.
ANPASSUNG DER GASKOCHMULDE AN
UNTERSCHIEDLICHEGASTYPEN
Gehen Sie bitte folgendermaßen vor, um die
Gaskochmulde an die Verwendung der
unterschiedlichenGastypenanzupassen:
•RippenrahmenrosteundBrennerentfernen.
• Einen Sechskantschüssel (7 mm) in den
Brennerträgereinsetzen(Abbildung7*).
Die Düse abschrauben und gegen eine Düse
austauschen, die für das zu verwendende Gas
geeignetist(sieheGastyp-Tabelle)
REGELUNGDERMINDESTFLAMME
Nach dem Zünden der Brenner drehen Sie den
Regler auf die Mindeststellung. Entfernen Sie
den Reglerknopf dann (er lässt sich einfach
durchleichtenDruckabziehen).
Die Schraube lässt sich mit einem kleinen
«Terminal»-Schraubendreher einfach regulieren;
sieheAbbildung9*.
Durch Drehen der Schraube im Uhrzeigersinn
verringert sich der Gasfluss, während die
Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn den
Fluss erhöht - Mit dieser Einstellung wird eine
Flamme von etwa 3 bis 4 mm Länge erreicht.
TauschenSiedenReglerknopfdannaus.
Bei der Versorgung mit Flüssiggas (LPG) muss
dieSchraubefürdie Einstellung der Standflamme
(im Uhrzeigersinn) bis zum Endanschlag gedreht
werden.
Sobald Sie das Gas neu geregelt haben,
tauschen Sie das alte Gastypenschild an Ihrem
Gerät gegen das neue (das der Gaskochmulde
beiliegt) mit Angaben zu dem geregelten
Gastypaus.
* Siehe Abschnitt "Technische Informationen" am Ende dieser
Anleitung.
DE 19
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other CANDY HOOVER Hob manuals