
5
■Sollte der Akku auslaufen, Kontakt
von Haut, Augen und Schleimhäuten
mit der Batteriesäure vermeiden. Es
besteht Verätzungsgefahr. Sollte es
doch zum Kontakt mit Batteriesäure
kommen, die betroffenen Stellen
sofort mit reichlich klarem Wasser
ausspülen und umgehend medizini-
sche Hilfe in Anspruch nehmen.
■Das Gerät nicht verwenden, wenn der
Akku ausgelaufen ist.
WARNUNG – Brandgefahr!
■Das Gerät nicht in der Nähe von leicht
entzündbaren Materialien (Gardinen,
Textilien, etc.) aufladen.
■Das Gerät während des Betriebs und
Ladens nicht abdecken, um einen
Gerätebrand zu vermeiden. Nichts in
die Lüftungsöffnungen des Gerätes
stecken und darauf achten, dass sie
nicht verstopft sind.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
■Nur in geschlossenen Räumen aufladen
und lagern.
■Das Gerät nur benutzen, wenn es
vollständig und korrekt zusammen-
gebaut ist! Die Filter müssen
eingesetzt und unbeschädigt sein!
Würde Schmutz in das Innere der
Motoreinheit gelangen, könnte es
zum Motorschaden kommen.
■Nur Original-Zubehörteile des
Herstellers verwenden, um die
Funktionsweise des Gerätes nicht
zu beeinträchtigen und eventuelle
Schäden zu verhindern.
■Keine schweren Gegenstände auf das
Gerät oder Anschlussleitung stellen.
■Darauf achten, dass die Anschlusslei-
tung nicht gequetscht, geknickt oder
über scharfe Kanten gelegt wird und
nicht mit heißen Flächen in Berührung
kommt. Das Netzkabel nicht um das
Netzteil wickeln.
■Beim Herausziehen des Netzteils aus
der Steckdose immer am Netzteil und
nie am Netzkabel ziehen!
■Das Gerät vor Stößen schützen.
■Einen ausgelaufenen Akku sofort aus
dem Gerät nehmen. Die Kontakte
reinigen, bevor ein neuer Akku einge-
legt wird.
ZUBEHÖR
Bodendüse
Die elektrische Bodendüse(7) ist sowohl
für Teppiche als auch für glatte Böden
geeignet. Sie verfügt über eine rotierende
Reinigungsbürste für eine bessere Aufnah-
me von Haaren und Fusseln.
Bürstendüse
Die Bürstendüse(4) hat einen drehbaren
Bürstenkopf. Den Bürstenkopf in die
gewünschte Position drehen, um den
Winkel der Düsenöffnung anzupassen
(BildC). Die Düse eignet sich zum Ent-
stauben aller unebenen Gegenstände,
Möbel, Lampenschirme, Bilderrahmen,
Tastaturen, Büchern etc.
Fugendüse
Die Fugendüse(1) eignet sich für schwer
erreichbare Stellen, wie Ecken, Fugen
oder Nischen sowie Polsterungen und
alle Ecken und Winkel, die mit anderen
Düsen nicht erreicht werden können.
Verlängerungsrohr
Das Verlängerungsrohr(3) ist zusammen
mit der Bodendüse für die Bodenreini-
gung bestimmt (BildD). Darüber hinaus
sorgt es für bessere Erreichbarkeit von
Decken und Ecken.
Düsenhalterung
Die Fugen- sowie die Bürstendüse können
zur Aufbewahrung auf die Düsenhalte-
rung(5) gesteckt werden. Diese wird auf
das Verlängerungsrohr geklemmt (BildE).
06382_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 506382_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 5 28.04.2022 16:55:0428.04.2022 16:55:04