Conrad CHASING F1 Operating manual

- Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
- Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
d) Netzteil
• Schließen Sie das Produkt an eine Netzsteckdose an, die jederzeit leicht zugänglich ist.
• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil für die Stromversorgung.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine haushaltsübliche Netzsteckdose verwen-
det werden, die an das öffentliche Versorgungsnetz angeschlossen ist. Überprüfen Sie vor
dem Anschluss des Netzteils, ob die Spannungsangaben auf dem Netzteil mit der Spannung
in Ihrem Haushalt übereinstimmen.
• Das Netzteil darf nicht mit nassen Händen angeschlossen oder getrennt werden. Es
besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Ziehen Sie niemals am Kabel, um das Netzteil von der Steckdose zu trennen. Verwenden
Sie stattdessen stets die dafür vorgesehenen Griffächen am Netzstecker.
• Stellen Sie sicher, dass bei der Einrichtung des Produkts das Kabel nicht gequetscht, ge-
knickt oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen
bleiben kann. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
• Trennen Sie das Netzteil aus Sicherheitsgründen während eines Gewitters stets von der
Stromversorgung.
e) Akkufach
• Vor dem Öffnen des Akkufachs sind die folgenden Anweisungen zu befolgen:
- Spülen Sie das Produkt vorsichtig mit Süßwasser ab, um mögliche Rückstände, z. B.
Salz, restlos zu entfernen.
- Stellen Sie sicher, dass das Produkt vollständig getrocknet ist.
Pege und Reinigung
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische Lösungsmittel, da
diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der
Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse ver-
fügbar: www.conrad.com/downloads
Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie die
EU-Konformitätserklärung in den verfügbaren Sprachen herunterladen.
Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das
Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.
b) Batterien/Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien/Akkus verpichtet; Eine Entsorgung im Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das
auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für die enthal-
tenen Schwermetalle sind: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei (die Bezeichnung steht
auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unse-
ren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
a) Produkt
Eingangsspannung/-strom.................... 12,6 V/DC, 1,8 A
Akku...................................................... 10,8 V, 4800 mAh, 51,84 Wh, Li-Ionen-Akku
Frequenzbereich................................... 2412 – 2484 MHz
5150 – 5250 MHz
Sendeleistung....................................... 20 dBm
Schutzart .............................................. Drohne: IPX7
Kamera: IPX8
Sendereichweite................................... 30 m (offenes Feld)
b) Netzteil
Eingang ................................................ 100 – 240 V/AC, 50/60 Hz, 0,5 A
Ausgang ............................................... 12,6 V/DC, 1,8 A
Wichtige Hinweise
CHASING F1 Fischsucher-Drohne
Best.-Nr. 2301605
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Unterwasserdrohne mit App-Steuerung, die für alle Arten des
Angelns konzipiert ist. Kinder unter 16 Jahren müssen bei der Verwendung des Produkts stets von einem
Erwachsenen beaufsichtigt werden.
Sowohl die Drohne als auch die Kamera sind wasserdicht. Das Produkt bzw. dessen Gehäusekomponente
entspricht den folgenden beiden Schutzarten: Drohne (IPX7), Kamera (IPX8).
Weitere Informationen zum sicheren Betrieb nden Sie in der Bedienungsanleitung des
Produkts.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Soll-
ten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden, kann das Produkt beschä-
digt werden. Darüber hinaus kann eine unsachgemäße Verwendung zu weiteren Gefahren führen.
Lesen Sie sich diese wichtigen Hinweise sowie die dem Produkt beiliegende Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit diesen wichtigen Hin-
weisen und der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Fir-
mennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen
auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin, z. B. Strom-
schläge.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in dieser Be-
dienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich diese wichtigen Hinweise und die beiliegende Bedienungsanleitung auf-
merksam durch und beachten Sie insbesondere die darin enthaltenen Sicherheitshinwei-
se. Für etwaige Verletzungen und/oder Sachschäden, die sich aus der Nichtbeachtung
der Sicherheitshinweise und der Angaben zur sachgerechten Handhabung ergeben,
übernehmen wir keine Haftung. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Gerät vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschüt-
terungen, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr ge-
währleistet, wenn das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wur-
de oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfal-
len aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
• Wenden Sie sich an einen Fachmann, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fach-
kraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
b) Li-Ionen-Akku
• Beschädigen Sie den Akku niemals. Bei Beschädigung des Akkugehäuses besteht Explosi-
ons- und Brandgefahr!
• Die Kontakte/Anschlüsse des Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Werfen Sie den
Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
• Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung des Produkts regelmäßig wieder auf. Die
verwendete Akkutechnik erlaubt das Auaden des Akkus ohne vorherige Entladung.
• Lassen Sie den Akku des Produkts während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt.
• Platzieren Sie das Produkt während des Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen Oberä-
che. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
c) LED-Licht
• Achtung, LED-Licht:
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rech-
te einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck,
auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2021 by Conrad Electronic SE. *2301605_v1_0121_02_dh_ss_de

d) Adaptor
• Connect the appliance to a wall socket that can be accessed easily.
• As power supply, only use the supplied mains adaptor.
• Only connect the power adaptor to a normal mains socket connected to the public supply.
Before plugging in the power adaptor, check whether the voltage stated on the power adaptor
complies with the voltage of your electricity supplier.
• Never connect or disconnect power adaptors if your hands are wet. Risk of life-threat-
ening electric shock!
• Never unplug the power adaptor from the mains socket by pulling on the cable; always use
the grips on the plug.
• When setting up the product, make sure that the cable is not pinched, kinked or damaged
by sharp edges.
• Always lay the cables so that nobody can trip over or become entangled in them. This poses
a risk of injury.
• For safety reasons, disconnect the power adaptor from the mains socket during storms.
e) Battery compartment
• Before opening the battery compartment:
- Gently rinse the product in fresh water to remove any residue e.g. salt.
- Make sure the product is completely dry.
Care and cleaning
• Do not use any aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions as they can
cause damage to the housing and malfunctioning.
• Clean the product with a dry, bre-free cloth.
Declaration of Conformity (DOC)
Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau hereby declares that this product con-
forms to the 2014/53/EU directive.
Click on the following link to read the full text of the EU declaration of conformity:
www.conrad.com/downloads
Enter the product item number in the search box. You can then download the EU declaration of
conformity in the available languages.
Disposal
a) Product
Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste.
At the end of its service life, dispose of the product in accordance with applicable regulatory
guidelines.
Remove any inserted (rechargeable) batteries and dispose of them separately from the product.
b) (Rechargeable) batteries
You as the end user are required by law (Battery Ordinance) to return all used (rechargeable)
batteries. Disposing of them in the household waste is prohibited.
Contaminated (rechargeable) batteries are labeled with this symbol to indicate that disposal
in the domestic waste is forbidden. The designations for the heavy metals involved are: Cd =
Cadmium, Hg = Mercury, Pb = Lead (name on (rechargeable) batteries, e.g. below the trash icon
on the left).
Used (rechargeable) batteries can be returned to collection points in your municipality, our stores or wher-
ever (rechargeable) batteries are sold.
You thus fulll your statutory obligations and contribute to the protection of the environment.
Technical data
a) Product
Input voltage / current........................... 12.6 V/DC 1.8 A
Rechargeablle battery .......................... 10.8 V 4800 mAh 51.84 Wh Li-Ion
Frequency ranges................................. 2412 - 2484 MHz
5150 - 5250 MHz
Transmission power.............................. 20 dBm
Ingress protection................................. Drone: IPX7
Camera: IPX8
Transmission distance.......................... 30 m (open area)
b) Adaptor
Input...................................................... 100-240 V/AC 50/60 Hz 0.5 A max.
Output................................................... 12.6 V/DC 1.8 A
Important Information
CHASING F1 Fish Finder Drone
Item No. 2301605
Intended use
The product is an underwater drone with app control designed for all types of shing. Children under the age
of 16 must be accompanied by an adult to use the product.
The drone and camera are waterproof. The ingress protection ratings are: drone (IPX7), and camera (IPX8).
Please refer to the operating instructions for further safety related infortmation.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. If you use the product
for purposes other than those described above, the product may be damaged. In addition, improper use can
result in other hazards.
Read these important notes and the operating instructions of your product carefully and keep them. Make
this product available to third parties only together with these important notes and its operating instructions.
This product complies with the statutory national and European requirements. All company names and prod-
uct names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
Up-to-date operating instructions
Download the latest operating instructions at www.conrad.com/downloads or scan the
QR code shown. Follow the instructions on the website.
Explanation of symbols
The symbol with the lightning in the triangle is used if there is a risk to your health, e.g. due to an
electric shock.
The symbol with the exclamation mark in the triangle is used to indicate important information in
these operating instructions. Always read this information carefully.
The arrow symbol indicates special information and advice on operation.
Safety instructions
Read these important notes and the accompanying instruction manual attentively and
particularly observe the safety notes. If the safety notes and the information regarding
proper handling are not observed, we assume no liability for any resulting injury/property
damage. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
a) General information
• The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
• Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become dangerous play-
ing material for children.
• Protect the appliance from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, ammable
gases, steam and solvents.
• Do not place the product under any mechanical stress.
• If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it
from any accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-related stresses.
• Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can dam-
age the product.
• Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of the appliance.
• Maintenance, modications and repairs must only be completed by a technician or an au-
thorised repair centre.
• If you have questions which remain unanswered by these operating instructions, contact our
technical support service or other technical personnel.
b) Li-Ion battery
• Never damage the rechargeable battery. Damaging the casing of the rechargeable battery
might cause an explosion or a re!
• Never short-circuit the contacts of the rechargeable battery. Do not throw the battery or the
product into re. There is a danger of re and explosion!
• Charge the rechargeable battery regularly, even if you do are not using the product. Due to
the rechargeable battery technology being used, you do not need to discharge the recharge-
able battery rst.
• Never charge the rechargeable battery of the product unattended.
• When charging, place the product on a surface that is not heat-sensitive. It is normal that a
certain amount of heat is generated during charging.
c) LED light
• Attention, LED light:
- Do not look directly into the LED light!
- Do not look into the beam directly or with optical instruments!
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights in-
cluding translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming, or the capture in electronic data
processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication
represent the technical status at the time of printing.
Copyright 2021 by Conrad Electronic SE. *2301605_v1_0121_02_dh_ss_en
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: