Contec TS78 User manual

TS78 – TS96
Doppelglätter
Ride On Trowel
Betriebsanleitung (Originalausgabe)
Instruction manual (Original edition)

Bedienungsanleitung / Manual TS78 / TS96 - 2 -
© CONTEC
®
2016
CONTEC Maschinenbau & Entwicklungstechnik GmbH
Hauptstrasse 146, 57518 Alsdorf (Sieg) / Germany
Tel: +49 (0) 2741 9344-0 Fax: +49 (0) 2741 9344-29
Inhaltsverzeichnis / Index
1. Anwendungsbereich der Maschine / Machine applications ...3
2. Technische Daten / Technical data ...3
3. Sicherheitsregeln / Safety precautions ...4
4. Sicherheitsregeln während des Betriebs / Operating safety precautions ...4
5. Persönliche Schutzvorkehrungen / Personal protective equipment ...5
6. Routine service intervals ...6
7. Wartungsplan ...7
8. Wartungsintervalle / Service intervals ...8
9. Wartungshinweise / Maintenance Instruction ...8
10. Inbetriebnahme / Operation ...10
11. Schmierung / Lubrication ...12

Bedienungsanleitung / Manual TS78 / TS96 - 3 -
© CONTEC
®
2016
CONTEC Maschinenbau & Entwicklungstechnik GmbH
Hauptstrasse 146, 57518 Alsdorf (Sieg) / Germany
Tel: +49 (0) 2741 9344-0 Fax: +49 (0) 2741 9344-29
1 Anwendungsbereich der
Maschine
1 Machine applications
Aufsitz-Doppelglättmaschine für das
maschinelle Glätten neu gegossener Beton-
oder Estrichoberflächen bis zur Erreichung
einer sichtbetonartigen Oberfläche.
Ride On Trowel for the treatment of green
concrete surfaces.
2 Technische Daten
TS78
2 Technical data
TS78
Motor Honda GX 690
Leistung 22 PS
Gewicht 281 kg
Arbeitsbreite 189 cm
Schalleistungspegel L
wa
*
Dauerschallpegel Leq *
Dauerschallpegel Leq *
beim Bediener
Vibration am Griff
TS96
Motor Vanguard
V-Twin
Leistung 35 PS
Gewicht 431 kg
Arbeitsbreite 225 cm
Schalleistungspegel L
wa
*
Dauerschallpegel Leq *
Vibration am Griff
Engine Type Honda GX 690
Power 22 hp
Weight 281 kg
Working Width 189 cm
Average acoustic power
Average acoustic pressure
Acoustic pressure on operator
Vibration value on the handle
TS96
Engine Type Vanguard
V-Twin
Power 35 hp
Weight 431 kg
Working Width 225 cm
Average acoustic power
Average acoustic pressure
Vibration value on the handle
* Messwerte / Data: According to 2000/14/EC

Bedienungsanleitung / Manual TS78 / TS96 - 4 -
© CONTEC
®
2016
CONTEC Maschinenbau & Entwicklungstechnik GmbH
Hauptstrasse 146, 57518 Alsdorf (Sieg) / Germany
Tel: +49 (0) 2741 9344-0 Fax: +49 (0) 2741 9344-29
3 Sicherheitsregeln 3 Safety precautions
EXPLOSIONS-
GEFAHR
Arbeiten Sie niemals in einer
explosiven Atmosphäre, neben
explosionsfähigem Material oder in
nicht belüfteten Räumen, in den die
Abgase nicht entweichen können.
DANGER
EXPLOSION HAZARD
Never operate the machine in an
explosive atmosphere, near
combustible materials, or where
ventilation does not clear exhaust
fumes.
ACHTUNG VERBREN-
NUNGSGEFAHR
Berühren Sie niemals den Motor
oder Auspuff während er läuft oder
kurz nach dem Stopp. Es können
schwere Verbrennungen auftreten.
WARNING
BURN HAZARD
Never come into contact with the
engine or muffler when engine is
operating or shortly after it is turned
off. Serious burns may occur.
VORSICHT
ROTIERENDE TEILE
Berühren Sie niemals rotierende
Teile mit Händen oder Füßen.
Verletzungsgefahr.
CAUTION
ROTATING HAZARD
Never place hands or feet inside
safety guard rings. Serious injury
will result from contact with
rotating blades.
VORSICHT
QUETSCHGEFAHR
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme
sicher, dass alle Sicherheits-
einrichtungen an ihrem Platz sind
und funktionieren.
CAUTION
MOVING PARTS
Before starting the machine, ensure
that all guards and safety devices
are in place and functioning
properly.
ACHTUNG
BEDIENUNGSANLEITU
NG LESEN
Lesen und verstehen Sie die
Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme. Nichtbeachten der
Anleitung kann schwere
Verletzungen oder den Tod zur Folge
haben.
ATTENTION
READ OWNER’S
MANUAL
Read and understand owner’s
manual before using this machine.
Failure to follow operating
instructions could result in serious
injury or death.
4 Sicherheitsregeln während des
Betriebs 4 Operating safety precautions
•
Halten Sie nichtautorisierte, unerfahrene und
nichtgeschulte Personen von der Maschine fern.
•Beim Kontakt mit sich bewegenden, rotierenden
Maschinenteilen treten Verletzungen auf. Halten
Sie Abstand mit Händen und Füssen.
•Befüllen Sie den Tank nur bei ausgeschaltetem
Motor.
•Der Motor muss vor jeglichen Wartungsarbeiten
oder Reparaturen ausgeschaltet werden.
Zündschalter ausschalten.
•Arbeiten Sie mit der Maschine nur in Sitzposition
um das Gleichgewicht zu halten.
•
Always keep unauthorized, inexperienced,
untrained people away from this machine.
•Rotating and moving parts will cause injury if
contacted. Make sure guards are in place. Keep
hands and feet away from moving parts.
•Fuel the machine only when the engine is
stopped, using all necessary safety precautions.
•The engine must always be stopped before
attempting any repair or adjustments. Ignition
switch should be off.
•Always operate the machine in a seated position
to maintain machine balance.

Bedienungsanleitung / Manual TS78 / TS96 - 5 -
© CONTEC
®
2016
CONTEC Maschinenbau & Entwicklungstechnik GmbH
Hauptstrasse 146, 57518 Alsdorf (Sieg) / Germany
Tel: +49 (0) 2741 9344-0 Fax: +49 (0) 2741 9344-29
•
Die Transportvorrichtung ist nur zum Bewegen
der Maschine auf der Baustelle ausgelegt. Hängen
Sie diese niemals in ein Fahrzeug an.
•Vorsicht beim Arbeiten um aus dem Boden
herausschauenden Objekten. Wenn die Flügel
gegen solche Objekte schlagen, kann die
Maschine beschädigt oder der Bediener verletzt
werden.
•Beim Starten des Motors öffnen Sie das Gaspedal
nicht über ein Viertel des Weges. Bei zu weitem
Öffnen kann die Fliehkraftkupplung einkuppeln
und die Maschine beginnt sich zu drehen.
•Berühren Sie nicht den Auspuff des Motors.
Verbrennungsgefahr.
•Überschüssiges Oberflächenwasser kann zum
Verlust der Lenkkontrolle führen.
•Im Laufe der Lebenszeit bekommen die Flügel
scharfe Kanten. Schnittgefahr.
GEFAHR: Arbeiten Sie niemals in einer explosiven
Atmosphäre, neben explosionsfähigem Material
oder in nicht belüfteten Räumen, in den die Abgase
nicht entweichen können.
•
The transporter is designed for moving the unit
around the job site only. It is not to be used for
towing the Ride-On unit off-site.
•Be careful when working around pipes or ducts
protruding from the floor or slab edges. If the
trowel blades hit such obstacles, damage to the
machine or possible operator injury may result.
•When starting the machine, do not exceed 1/4
throttle position. A higher setting may cause the
centrifugal clutch to engage and the trowel blades
to rotate.
•Be careful not to come in contact with the muffler
when the engine is hot, serious burns may result!
•Excess surface water may result in sudden loss of
control of steering.
•Over time, the blades will form a sharp edge. Be
careful when handling the old blades.
DANGER: Never operate the machine in an
explosive atmosphere, near combustible materials
or where ventilation does not clear exhaust fumes.
Repair fuel leaks immediately. Refer to your
engine owner’s manual for more safety
instructions.
5 Persönliche Schutzvorkehrungen /
5 Personal Protective Equipment (PPE)
Gehörschutz
Tragen Sie Ohrenstöpsel oder
einen Gehörschutz
Hearing Protection
Wear earplugs or ear muffs to
protect hearing from potentially
damaging noise levels
Augenschutz
Tragen Sie eine Schutzbrille, um
Ihre Augen vor Staub und
umherfliegenden Objekten zu
schützen
Eye Protection
Wear eye protection to protect
eyes from blowing dust,
splattering concrete, and other
foreign objects
Sicherheitsschuhe
Tragen Sie Sicherheitsschuhe,
um Ihre Füsse vor herabfallenden
Objekten, Quetschungen und
Schnitten zu schützen
Safety Footwear
Wear safety footwear to protect
feet from falling objects,
compression and punctures or
cuts from surrounding and below
Handschuhe
Tragen Sie Handschuhe, um Ihre
Haut vor Irritationen durch
Frischbeton oder Verletzungen
zu schützen
Hand Protection
Protect exposed skin surfaces
when working with fresh
concrete to avoid skin irritation
or chemical burns

Bedienungsanleitung / Manual TS78 / TS96 - 6 -
© CONTEC
®
2016
CONTEC Maschinenbau & Entwicklungstechnik GmbH
Hauptstrasse 146, 57518 Alsdorf (Sieg) / Germany
Tel: +49 (0) 2741 9344-0 Fax: +49 (0) 2741 9344-29
6 Routine service intervals
Each
Use
After 1.5
months or
50 hrs
Each 3 months
or 100 hrs
Each 6 months
or 200 hrs
Each 9 months
or 300 hrs
Each 12
months or
400 hrs
General Inspection:
Operating of lights Check o o o o o
Battery Check and clean o o o o
Recharge o o o o
Replace 2yrs
Guards Check o o o o o o
Warning stickers Check o o o o o o
Test run: Check operation o o o o o
Controls:
Safety switch
operation
Check
o o o o o o
Throttle pedal
operation
Check
o o o o o o
Steering linkages
Check
o o o o o o
Lubricate
o o o o o
Rep
lace As req’d
Pitch control
Check
o o o o o o
Lubricate
o o o o o
Drive Train:
Bearings
Lubricate
o o o o o o
Universal
Couplings
Lubricate
o o o o
Belt tension /
Condition
Check
o o o o o o
Clutch / Pulley
operation
Check
o o o o o o
Spider plate
assembly
Check
o o o o o
Lubricate
o o o o o o
Blades
Check
o o o o o o
Gearboxes:
Gearbox oil
Check Level
o o o o o o
Change
o o
Gearbox
breathers
Check operation
o
Water Retardant Spray:
Water pump
operation Check
o o o o o o
Spray nozzles Clean
o
Retardant fluid Check levels
o
Engine:
Engine oil (2)
Check Level o o o o o o
Change o o o
Engine oil filter
Replace o o
Oil cooler
Clean o o o o
Coolin fins
Clean o o o o o
Val
ve Clearance
Check-adjust o o
Fuel filter
Check and clean o o o o o o
Replace o
Air Cleaner Check – Clean (1) o o
Replace o o o o

Bedienungsanleitung / Manual TS78 / TS96 - 7 -
© CONTEC
®
2016
CONTEC Maschinenbau & Entwicklungstechnik GmbH
Hauptstrasse 146, 57518 Alsdorf (Sieg) / Germany
Tel: +49 (0) 2741 9344-0 Fax: +49 (0) 2741 9344-29
7 Wartungsplan
Nach
jedem
Gebrauch
Nach
1.5
Monaten oder
50 Stunden
Alle 3 Monate
oder 100
Stunden
Alle 6 Monate
oder 200
Stunden
Alle 9 Monate
oder 300
Stunden
Alle 12
Monate oder
400 Stunden
Generelle Wartung:
Lichtanlage Prüfen o o o o o
Batterie Prüfen + säubern o o o o
Aufladen o o o o
Wechseln 2 Jahre
Schutzeinrichtungen
Prüfen o o o o o o
Warnaufkleber Prüfen o o o o o o
Testlauf: Funktionsprüfung o o o o o
Bedienelemente:
Sicherheitsschalter
operation
Prüfen
o o o o o o
Gaspedal
Prüfen
o o o o o o
Blatteinstellung
Prüfen
o o o o o o
Schmieren
o o o o o
Antriebseinheit:
Kugellager
Schmieren
o o o o o o
Universal-
kupplungen
Schmieren
o o o o
Riemespannung
+ Zustand
Prüfe
n o o o o o o
Kupplung
Prüfen
o o o o o o
Blattkreuz
Prüfen
o o o o o
Schmieren
o o o o o
Flügel
Prüfen
o o o o o o
Getriebe:
Getriebeöl
Füllstand prüfen
o
Wechseln
o o
Getriebe-
belüftung
Funktionsprüfung
o
Wassersprühvorrichtung
Wasserpumpe Prüfen
o o o o o o
Düsen Säubern
o
Flüssigkeit Füllstand prüfen
o
Motor:
Motoröl
(2)
Füllstand prüfen o
Wechseln o o o
Ölfilter Wechseln o o
Ölkühler Säubern o o o o
Kühlrippen Säubern o o o o o
Ventile Prüfen / einstellen o o
Benzinfilter Prüfen + saübern o o o o o o
Wechseln o
Luftfilter (2) Säubern (1) o (1) o
Wechseln o o o o
(1) Kürzere Wartungsintervalle bei Verwendung in staubiger Umgebung
(2) Siehe Handbuch des Motorherstellers.

Bedienungsanleitung / Manual TS78 / TS96 - 8 -
© CONTEC
®
2016
CONTEC Maschinenbau & Entwicklungstechnik GmbH
Hauptstrasse 146, 57518 Alsdorf (Sieg) / Germany
Tel: +49 (0) 2741 9344-0 Fax: +49 (0) 2741 9344-29
8 Wartungsintervalle
8 Service intervals
Betonglättmaschinen arbeiten naturgemäß unter
schweren Bedingungen. Eine sorgfältige Wartung
der Maschinen erhöht deren Einsatzdauer. Folgen
Sie daher den weiter untenstehenden
Wartungsregeln.
•Die erste Wartung der Maschine sollte nach 25
Betriebsstunden durch Ihren Mechaniker oder
eine autorisierte Fachwerkstatt erfolgen. Siehe
Wartungsplan weiter oben.
•Das Befolgen des Wartungsplans erhöht
entscheidend die Einsatzdauer des Glätters und
beugt teuren Reparaturen vor.
•Eine der wichtigsten Wartungsarbeiten ist das
Säubern der Maschine nach jedem
Arbeitseinsatz. Entfernen Sie Betonreste und
sonstige Verunreinigungen. Die Verwendung
eines Hochdruckreinigers erleichtert das
Säubern der Maschinenteile. Vermeiden Sie
allerdings die direkte Einwirkung auf den
Verbrennungsmotor.
•Im Wartungsplan weiter oben werden Teile, die
überprüft, ausgewechselt oder eingestellt werden
sollen, mit einem „o“ gekennzeichnet. Nicht alle
Betonglätter Modelle haben die gleichen
Optionen und Eigenschaften. Daher gelten die
Wartungshinweise nicht für alle Geräte. Für eine
leichte Kontrolle der Wartungsarbeiten haken
Sie die „o“ Markierungen nach fertiger Wartung
ab.
•Alle Modelle haben einen Verbrennungsmotor
mit 2000 bis 3600 U/min Höchstdrehzahl. Lesen
Sie sich das Handbuch des Herstellers durch.
Verstellen Sie niemals die Höchstdrehzahl.
•Das Nichteinhalten des Wartungsplans führt zu
Maschinenschäden und zum Erlöschen der
Gewährleistung (Garantie)
Due to the nature and environment of use, Power
Trowels could be exposed to severe operating
conditions. Some general maintenance guidelines will
extend the useful life of your trowel.
•The initial service for your power trowel should
be performed after 25 hours of use, at which time
your mechanic (or authorized repair shop) should
complete all of the recommended checks in the
schedule above.
•Regular service according to the schedule above
will prolong the life of the Power Trowel and
prevent expensive repairs.
•Keeping your Power Trowel clean and free from
debris is the single most important regular
maintenance operation, over and above the checks
in the service schedule above, that can be
performed. After each use your Power Trowel
should be cleaned to remove any dust and debris
from the undercarriage and surrounding
components. Use of a power washer will make
clean up quick and easy, especially if a non-stick
coating was applied prior to use.
•In the Service Schedule above, items that should
be checked, replaced or adjusted are indicated by
“o” in the appropriate column. Not all Power
Trowel models include the same features and
options and as such not all service operations may
have to be performed. For ease of recording place
a checkmark (√) through the “o” when the item is
complete. If an item is not required or not
completed place an “x” through the “o” in the
box.
•All Power Trowels have governed engine speed
of 2000 to 3600 rpm. See engine manufacturer’s
manual for exact specifications. Care should be
used when making any adjustments to the Power
Trowel not to change the governed speed.
•Failure to have your Power Trowel regularly
serviced and properly maintained in accordance
with the manufacturer’s instructions will lead to
premature failure and void the warranty.
9 Wartungshinweise
9 Maintenance Instruction
Generell:
Wechseln Sie das Motoröl wie in der Motoranleitung
gefordert.
•Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand im Motor
und den Getrieben. Ggf. wechseln.
•Füllen Sie nur sauberes Benzin in den Tank.
•Überprüfen Sie die Muttern und Schrauben auf
festen Sitz. Ggf. nachziehen.
General:
Keep engine oil clean. Change according to engine
manufacturer’s specifications.
•Maintain the oil levels in the engine and gearbox
assemblies. Change as required.
•Use only clean fuel in the engine.
•Check for loose nuts and bolts on the trowel and
tighten as necessary.

Bedienungsanleitung / Manual TS78 / TS96 - 9 -
© CONTEC
®
2016
CONTEC Maschinenbau & Entwicklungstechnik GmbH
Hauptstrasse 146, 57518 Alsdorf (Sieg) / Germany
Tel: +49 (0) 2741 9344-0 Fax: +49 (0) 2741 9344-29
•
Überprüfen Sie die Riemen auf Verschleiß.
•Schmieren Sie täglich die Schmiernippel.
•Waschen Sie den Glätter nach jedem Gebrauch.
Verhindern Sie, das Betonreste auf der Maschine
fest werden. Harter Beton ist schwer zu entfernen
und erhöht das Gewicht der Maschine.
•Überprüfen Sie die Kupplungen regelmäßig auf
Verschleiß. Die Backen sollten gewechselt
werden, wenn sie zu einem Drittel verschlissen
sind. Wenn der Metallrahmen der Backen die
Kupplungstrommel berührt, wird diese zerstört.
Luftfilter:
Ein sauberer Luftfilter erhöht die Lebensdauer des
Motors erheblich. Reinigen Sie den Filter mit einem
entsprechenden Reinigungsmittel. Siehe Anleitung des
Motorherstellers. Lassen Sie den Filter vor dem
Wiedereinbau trocknen.
Zündkerze:
Überprüfen und Reinigen Sie die Zündkerze
regelmäßig. Eine verschlissene, verschmutzte
Zündkerze führt zu schlechtem Startverhalten und zu
verminderter Leistung des Motors.
Riemenwechsel:
Entfernen Sie den Riemenschutz. Um den
Primärriemen zu entfernen, nehmen Sie die Kupplung
von der Motorachse. Der lose Riemen kann dann
abgenommen werden.
Riemenspannung:
Achtung: Riemen müssen nach den ersten
Betriebsstunden nachgespannt werden.
•
Check “V” belts for wear, replace if worn.
•Grease all fittings daily. See diagram.
•Clean the unit after every use to prevent
hardening of concrete residue. Hard concrete is
very difficult to remove, greatly increases weight
and reduces efficient subsequent operation of
unit.
•Check clutch linings regularly for wear. Linings
should be changed when 3/4 worn. Do not allow
metal to metal contact as this will damage the
clutch drum. (New lining is 8mm.)
Air Cleaner:
Maintaining a clean engine will extend engine life.
Keep air filter clean at all times. Clean air filter using
the recommended solvent. See engine manual for
proper cleaning procedure. Let the filter dry before
reinstalling.
Spark Plug:
Check and clean spark plugs regularly. A fouled, dirty
spark plug causes hard starting and poor engine
performance. Set spark plug gap to recommended
clearance. Refer to engine manual.
Belt Change Procedure:
Remove belt cover from the machine to expose the
drive components. To change the primary drive belt,
remove clutch from engine drive shaft, by removing
bolt from the clutch. This releases belt from both the
clutch and driven unit.
Belt Tensioning Specifications:
NOTE: Belts may become slightly loose after the first
few hours of operation. It is important to re-tension
the belts with the tool provided and use the table given
as reference.

Bedienungsanleitung / Manual TS78 / TS96 - 10 -
© CONTEC
®
2016
CONTEC Maschinenbau & Entwicklungstechnik GmbH
Hauptstrasse 146, 57518 Alsdorf (Sieg) / Germany
Tel: +49 (0) 2741 9344-0 Fax: +49 (0) 2741 9344-29
10 Inbetriebnahme 10 Operation
Starten des Motors – WARME UMGEBUNG:
a) Vor dem Starten des Motors Getriebe- und
Motoröl prüfen. Der Garantieanspruch entfällt
beim Betrieb ohne oder mit zu wenig Öl. Füllen
Sie den Benzintank. Der Glätter wird im
Normalfall mit leerem Tank geliefert. Mischen
Sie kein Öl mit Benzin.
b) Halten Sie den Todmannschalter gedrückt. Beim
Loslassen des Schalters schaltet der Motor ab.
Der Totmannschalter darf nicht mit Klebeband
oder sonstigen Hilfsmitteln in der gedrückten
Position gehalten werden.
c) Drehen Sie den Zündschlüssel bis Anschlag.
Lassen Sie den Motor warmlaufen.
Starten des Motors – KALTE UMGEBUNG:
Wie oben aber mit längerer Warmlaufphase (3 bis 5
Minuten). Bei kaltem Wetter dauert es länger, bis das
Motoröl auf Betriebstemperatur ist.
Motor abschalten:
a) Nehmen Sie Gas weg und warten Sie einige
Sekunden.
b) Nehmen Sie den Fuß vom Totmannschalter.
c) Drehen Sie den Zündschlüssel auf Stop.
Starting Procedure - WARM TEMPERATURES:
a) Prior to starting the trowel, check the engine and
gearbox oil levels. WARRANTY IS VOID IF
RUN WITHOUT OIL. Be sure the fuel tank is
full. Fuel is not shipped with the unit. DO NOT
MIX OIL WITH FUEL.
b) Maintain contact with the dead-man safety
switch. Engine will disengage and stop if safety
switch is released. Do not tape, tie-down, or
otherwise attempt to bypass safety device.
c) Turn ignition key all the way. Allow engine to
warm up before proceeding with full trowel
operation.
Starting Procedures- COLD TEMPERATURES:
Follow same procedure as above but allow for a
longer warm up period 3-5 min. (In cold weather oil
is much heavier to move. Extra time is required to
heat the oil.)
Stopping Procedure:
a) Bring throttle to low idle, wait a few seconds.
b) Remove left foot from dead-man safety switch.
c) Turn off ignition key.
Lenken: Steering:
Fig 2a
Die Maschine auf der Betonoberfläche zu lenken ist
leicht zu lernen, bedarf aber einiger Anleitungen. Die
Steuerhebel haben die Wirkung wie in Figur 2a
Guiding the machine on the slab is quite simple but
does require some familiarity before actually working
with the machine. The controls respond as shown in

Bedienungsanleitung / Manual TS78 / TS96 - 11 -
© CONTEC
®
2016
CONTEC Maschinenbau & Entwicklungstechnik GmbH
Hauptstrasse 146, 57518 Alsdorf (Sieg) / Germany
Tel: +49 (0) 2741 9344-0 Fax: +49 (0) 2741 9344-29
beschrieben. Testen Sie die Maschine auf einer
fertigen Fläche mit nicht angestellten Flügeln und mit
niedrigen Drehzahlen um ein Gefühl für die Lenkung
zu bekommen. Für Vorwärts- oder
Rückwärtsbewegungen schieben Sie beide
Steuerhebel in die gewünschte Richtung. Schieben
Sie den einen Hebel nach vorne und den anderen
nach hinten für Drehbewegungen. Für Bewegungen
nach links oder rechts schieben Sie jeweils den linken
oder rechten Hebel in die gewünschte Richtung.
WARNUNG: Falls sich auf der Fläche Flüssigkeit
befindet kann die Kontrolle über den
Doppelglätter verlorengehen. Gefahr für Leib und
Leben und Schaden an der Maschine und
Umgebung können die Folge sein.
Blattneigung:
Nachdem Sie sich mit den Lenkbewegungen vertraut
gemacht haben, können Sie unterschiedliche
Blattneigungen ausprobieren. Der
Verstellmechanismus der BARTELL Doppelglätter
erlaubt eine schnelle und exakte Neigungsänderung
der Glättflügel, ohne dass der Motor ausgeschaltet
werden muss. Die Kurbeln am oberen Ende des
Verstellmachanismuses verändern den
Neigungswinkel der Glättflügel und die Neigung
kann den unterschiedlichen Betonböden und
Betonverhältnissen angepasst werden. Die
Blattkreuze können einzeln verstellt werden.
Unterschiedliche Neigungen beeinflussen das
Lenkverhalten.
ACHTUNG: Stellen Sie die Maschine nicht auf
weichen Beton länger ab. Die Glättflügel können
mit dem Beton „verkleben“. Bei der
Wiederinbetriebnahme des Glätters wird dann die
Antriebseinheit samt Kupplungen unnötig
belastet.
Figure 2a. Test the machine on a finished section of
the floor, with the blades in a flat position, and the
engine at a low revolution to gain the necessary feel
for the steering. For straight line movement, move
both handles as one in the direction you wish to
travel. Move the handles in opposite directions to
produce rotation on the machines axis. Left handle
forward, right handle backward for clockwise
rotation. Left handle backward, right handle forward,
for counter-clockwise rotation. Sideways direction is
achieved by sideways movement of the right handle
in the required direction of travel.
WARNING: Serious injury or property damage
may result due to temporary loss of control if
operated with excess liquid on the concrete
surface.
Float/ Trowel Pitch Setting:
Once you are familiar with the steering functions on a
flat floor, you are ready to combine the steering with
float/trowel pitch settings to produce the finish you
require. The pitch adjustment feature of the
BARTELL RIDE-ON TROWEL permits quick and
accurate pitch changes of the finishing/float blades,
without having to stop the machine. Turning the
adjustment crank-handle at the end of the pitch
control tubes enables you to change the pitch
whenever necessary to allow for varying conditions
over the slap surface. Each spider plate is adjusted
independently. The pitch setting will affect the
steering of your unit. Experiment with the settings as
you test drive so you will know what to expect.
CAUTION: Do not let the machine stand in one
spot on the soft concrete; this may place
unnecessary strain on the clutch to break it free of
the concrete. If the unit has been sitting for any
length of time, break it free from the concrete
before attempting operation.
Fig 3a
Blattsynchronisation:
Um das Zusammenschlagen der Blätter zu
vermeiden, müssen die Flügelblätter wie in Fig. 3a
gezeigt synchronisiert sein.
Blade Synchronization:
To avoid blades hitting, make sure spider plates are
positioned as shown with respect to each other after
performing any maintenance.

Bedienungsanleitung / Manual TS78 / TS96 - 12 -
© CONTEC
®
2016
CONTEC Maschinenbau & Entwicklungstechnik GmbH
Hauptstrasse 146, 57518 Alsdorf (Sieg) / Germany
Tel: +49 (0) 2741 9344-0 Fax: +49 (0) 2741 9344-29
11 Schmierung
11 Lubrication
1. Motoröl:
Schmiermittel haben einen entscheidenden Einfluss
auf die Betriebssicherheit von Maschinen. Vor dem
Gebrauch des Glätters immer das Motoröl überprüfen
2. Blattkreuzschmierung
Es befinden sich 8 Schmiernippel an den
Blattkreuzen, jeder muss täglich geschmiert
werden. DAS BLATTKREUZ MUSS VOR
JEDEM GEBRAUCH GESCHMIERT
WERDEN.
3. Getriebe
Überprüfen Sie täglich, dass sich der Ölfüllstand
bei beiden Getrieben in der Mitte des Schauglases
befindet. Die Füllmenge beträgt 767 ml.
4. Getriebeölwechsel
Stellen Sie eine Auffangwanne unter das
Getriebe. Entfernen Sie die Ablass- und die
Einfüllschraube des Getriebes. Nachdem das Öl
vollständig ausgelaufen ist, drehen Sie die
Ablassschraube wieder fest. Füllen Sie das neue
Getriebeöl durch die Einlassöffnung ein.
5. Getriebe (B424)
Entfernen Sie die Ablassschraube auf der
Rückseite des Getriebes um das Öl abzulassen
und wieder zu befüllen.
6. Schmierung
Es müssen 6 Kugellager geschmiert werden. Die
Lager befinden sich über den Getrieben (2 pro
Getriebe) und 2 im Antriebsystem. Die
Kreuzgelenke befinden sich auch im
Antriebssystem.
1. Engine Oil:
The long life and successful operation of any
piece of machinery is dependent on frequent and
thorough lubrication. Before using the trowel,
always check your engine for oil.
2. Spider Plate - Grease
There are 8 (eight) grease fittings on the spider
plates, each must be greased daily. THE SPIDER
PLATE MUST BE GREASED EVERY TIME
MACHINE IS USED.
3. Gearbox
Check the oil level sight plug on both gearboxes
daily to ensure the oil is half way on the site
glass. Top up with Agma 8 compounded gear oil
only. Gearbox capacity is 767 ml.
4. To Change Gearbox Oil
Place a pan beneath the drain plug to catch the oil.
Remove the drain plug and the filler plug from
the gearbox. After the oil has drained completely,
replace the drain plug and tighten. Fill gearbox
through the filler plug. Replace the filler and
tighten.
5. Gearbox (B424 Edger)
Remove drain plug from back of gearbox to drain
and refill with 10.1 oz. (0.3 L) of Shell Tivela
Compound A or similar.
6. Grease Fittings
There are 6 bearings in total. Grease all bearings
and U-joints to ensure adequate supply of
lubricant. They are located above the gearboxes
(2 per gearbox) and 2 located in the drive system.
The U-joints are located in the drive system as
well.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Contec Trowel manuals
Popular Trowel manuals by other brands

Tremix
Tremix BYGGESYSTEMER G 700 E operating instructions

Northern Industrial
Northern Industrial tmt-36 User instruction manual

MULTIQUIP
MULTIQUIP J-36 Operation and parts manual

MULTIQUIP
MULTIQUIP J-SERIES Operation and parts manual

MBW
MBW MK8-120 Operator's safety and service manual

Isoplam
Isoplam L030004 Use instructions and maintenance spare parts

MULTIQUIP
MULTIQUIP JH55C Operation and parts manual

BOMAX
BOMAX BM436 Operation manual

allen
allen PRO WALK-BEHIND PARTS & DECALS MANUAL

MULTIQUIP
MULTIQUIP Whiteman Series Operation manual

MasterFinish
MasterFinish TS34-18 Operating and maintenance instructions

Atlas Copco
Atlas Copco BG 244 Safety and operating instructions