CucinaPro 812.150 User manual

MULTI ROTISSERIE GRILL
(812.150)
Gebrauchsanleitung - Instruction manual –Gebruiksaanwijzing - Manuel d’instructions
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch und
bewahren Sie diese zum späteren Nachlesen auf.
Before using this appliance, read the safety instructions carefully.
Lees deze gebruiksaanwijzing zorgvuldig voordat u het apparaat in gebruik neemt.
Avant d’utiliser cet appareil, lisez soigneusement les instructions concernant la sécurité.

GESUNDHEIT & SICHERHEIT
Die Verwendung von Elektrogeräten erfordert die Anwendung der folgenden Sicherheitsvorschriften des
gesunden Menschenverstands.
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitsvorschriften setzt den Benutzer dem Risiko von Personenschäden oder
das Produkt selbst dem Risiko von Schäden aus. Diese beiden Kategorien werden durch die folgenden
Konventionen bezeichnet.
Ort
1. Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Es darf NICHT für kommerzielle Zwecke verwendet
werden. Eine solche Verwendung kann das Produkt beschädigen und führt zum Erlöschen Ihrer Garantie.
2. VORSICHT - Um das Risiko von Personen- oder Sachschäden zu verringern, ist dieses Gerät für den
Einsatz im Haushalt und ähnliche Anwendungen vorgesehen, wie z.B.: Küchenbereiche in Geschäften,
Büros und anderen Arbeitsumgebungen; Bauernhäuser; von Kunden in Hotels, Motels und anderen
Wohnumgebungen; Umgebungen in der Art „Bed and Breakfast“.
3. Das Gerät muss auf einer stabilen, hitzebeständigen Oberfläche verwendet werden.
4. Stellen Sie Ihr Gerät nie am Rand einer Arbeitsplatte auf.
5. Achten Sie darauf, dass das Gerät auf einer festen, ebenen Fläche verwendet wird.
6. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder in der Nähe von Wasser.
Netzkabel
1. Ein kurzes Netzkabel wird mitgeliefert, um die Gefahr des Verstrickens oder Stolperns über ein langes
Kabel zu verringern.
2. Das Netzkabel sollte von der Steckdose bis zum Basisgerät reichen, ohne die Anschlüsse zu belasten.
3. Lassen Sie das Netzkabel nicht über den Rand einer Arbeitsplatte hängen, wo ein Kind es erreichen
könnte.
4. Lassen Sie das Kabel nicht über einen freien Raum, z.B. zwischen einer niedrigen Steckdose und einem
Tisch, laufen.
5. Lassen Sie das Kabel nicht über einen Herd, Toaster oder andere heiße Bereiche laufen, die das Kabel
beschädigen könnten.
6. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel beschädigt ist. Es muss von einem qualifizierten
Techniker ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
Personensicherheit
1. WARNUNG: Zum Schutz vor Feuer, Stromschlag und Personenverletzungen. Tauchen Sie das Kabel, den
Stecker und/oder das Gerät nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit ein.
2. WARNUNG: Vermeiden Sie den Kontakt mit beweglichen Teilen.
3. Beim Transport eines Gerätes mit heißem Inhalt ist äußerste Vorsicht geboten.
4. Verwenden Sie das Produkt nicht mit nassen oder feuchten Händen.
5. Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen
bestimmt, es sei denn, sie wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt
oder angewiesen, das Gerät zu benutzen.
6. WARNUNG: Dieses Gerät wird während des Gebrauchs heiß. Achten Sie darauf, dass Sie die Oberflächen

nicht berühren, bis sie abgekühlt sind.
7. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es bei Nichtgebrauch von der Steckdose und lassen Sie es vor
der Reinigung immer vollständig abkühlen.
Kinder
1. Lassen Sie niemals ein Kind dieses Gerät bedienen.
2. Kinder sind in der Küche gefährdet, insbesondere wenn sie unbeaufsichtigt sind und wenn Geräte
benutzt werden oder gekocht wird.
3. Bringen Sie den Kindern bei, sich der Gefahren in der Küche bewusst zu sein. Warnen Sie sie davor, in
Bereiche zu greifen, die sie nicht einsehen können oder die sie nicht erreichen sollten.
Weitere Sicherheitshinweise für dieses Produkt
1. Verwenden Sie dieses Gerät nicht für einen anderen als den vorgesehenen Gebrauch.
2. Tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel. Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, nicht am
Kabel.
3. Dieses Produkt ist ein Gerät der Klasse I und muss als solches an eine geerdete Stromversorgung
angeschlossen werden.
4. Die Verwendung von Zubehörteilen, die nicht vom Hersteller empfohlen werden, kann zu Schäden am
Gerät führen und führt zum Erlöschen der Garantie.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe oder unter brennbaren Materialien wie Vorhängen.
6. Wenn die Belüftung an der Unterseite des Gerätes vorgesehen ist, verhindern Sie diese nicht mit
Tüchern oder anderen Materialien, da dies zu einer Überhitzung führen kann.
7. Achten Sie auf einen ausreichenden Lüftungsraum um das Gerät herum, damit Wärme und Dampf
entweichen können.
8. Bewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist.
9. Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe von Wärmequellen wie Gas- oder Elektroherde, Öfen
oder Brenner auf.
10. Halten Sie das Gerät und das Kabel fern von Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, scharfen
Kanten und dergleichen.
11. Dieses Gerät ist nicht für die Bedienung mit einem externen Timer oder einer separaten Fernbedienung
vorgesehen.
12. Dieses Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Alle Reparaturen dürfen nur von einem
entsprechend qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Unsachgemäße Reparaturen können zu
einer Gefährdung des Benutzers führen.
13. Nach Gebrauch und vor allen Wartungsarbeiten, wie z.B. der Reinigung, muss dieses Gerät vom
Stromnetz getrennt werden.
14. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit ein.
15. Verwenden Sie dieses Gerät nicht nach Störungen, wenn es heruntergefallen ist oder in irgendeiner
Weise beschädigt wurde.
16. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, während es an das Stromnetz angeschlossen ist.
Elektrische Anforderungen
Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der Ihres Ortsnetzes übereinstimmt,
bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen.

Vor der ersten Verwendung
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Etiketten (aber nicht das Typenschild). Reinigen Sie die
Oberflächen mit einem feuchten Tuch.
Produktübersicht
CBEDIENFELD:
BEDIENFELD:
Timer:
0-90 Min.
Die Kontrollleuchten für die Funktion Rotisserie & Grill leuchten:
Arbeitet automatisch basierend auf der Position des Heizelements. Doppelfunktion zur
Nutzung von Rotisserie oder Grill je nach Position des Heizelements.
Temp: Einstellung LOW oder HIGH zum Kochen oder Warmhalten von Speisen
A: 1x Basis
B: 1x Träger
C: 1x Dönerspieß-Ladegestell
D: 1x Rotisserie-Spieß
E: 2 x Rotisserie-Gabeln
F: 1 x Tropfblech / Backblech
G: 1 x Heizelement
H: 7 x Dönerspießchen
I: 1 x Lebensmittelkorb
J: 1 x Grillrost
K: 1 x Filterschale
A. Obere Glasdrehtür
B. Verstellbares Heizelement
C. Bedienfeld
D. Sicherheitsschalter (funktioniert nur
bei Rotisserie-Funktion)
E. Vordere Glastür

Rotisserie Übersicht:
Wenn das Heizelement vertikal an der Rückseite des Multi Rotisserie-Grills angebracht ist, muss das
Tropfblech an der Unterseite des Grills angebracht werden.
Mit dem Grillspieß und den Gabeln können Sie Hähnchen- oder Rindfleischstücke drehen und braten.
Grill/BBQ/Griddle Übersicht:
Wenn das Heizelement horizontal an der Unterseite des Grills positioniert ist, befindet es sich im Grillmodus.
Mit dem Grillrost und dem Backblech können Sie alle Arten von Speisen wie Fisch, Fleisch, Gemüse, Pommes
frites usw. wie in einem herkömmlichen Grill/BBQ/Griddle zubereiten.
Hinweis: Da die meisten Lebensmittel Öl oder Säfte freisetzen, wird empfohlen, dass Sie immer das
Backblech auf dem Grillrost verwenden, wenn Sie Lebensmittel garen, da sonst das Heizelement durch
tropfendes Öl beschädigt werden und ein Feuer verursachen kann.
BEDIENUNGSANLEITUNG
EINRICHTUNG ROTISSERIE:
Stellen Sie sicher, daß das Gerät ausgeschaltet ist.
Öffnen Sie die obere Tür. Verwenden Sie den Griff (G), um das Heizelement in vertikaler Position zur
Rückseite des Geräts zu positionieren. Installieren Sie immer den Dreh-Spieß und die Lebensmittel, bevor Sie
das Gerät einschalten.
EINRICHTUNG ROTISSERIE-SPIESS:
Um Ihren Rotisserie-Spieß aufzustellen, benötigen Sie die folgenden Komponenten:
Teil A –Basis Teil B - Träger
Teil D –Rotisserie-Spieß Teil E –Rotisserie-Gabeln
1. Stellen Sie die Basis mit der geprägten Schrift nach oben auf eine ebene Fläche. Dieses Teil wird
ausschließlich verwendet, um das Einrichten der Teile zu erleichtern. Positionieren Sie den
Rotisserie-Spieß in der Mitte der Basis.
2. Nehmen Sie den Träger und schieben Sie ihn über den Rotisserie-Spieß, wobei Sie darauf achten müssen,
dass das Schraubenteil nach oben zeigt. Schieben Sie ihn bis zum Anschlag auf die Ladefläche und ziehen
Sie die Schraube an, bis sie fest sitzt.
3. Schieben Sie eine der Rotisserie-Gabeln über den Rotisserie-Spieß und ziehen Sie die Schraube fest, um

sie in der Nähe des Bodens zu fixieren. Achten Sie darauf, dass die Gabel nach oben zeigt.
4. Bereiten Sie das gewünschte Bratenfleisch nach Ihrem Rezept zu. Schieben Sie den Rotisserie-Spieß
vorsichtig durch Ihr Bratenfleisch, bis er auf der unteren Rotisserie-Gabel aufliegt.
5. Halten Sie das Fleisch fest und schieben Sie die obere Rotisserie-Gabel (stellen Sie sicher, dass die Gabel
nach unten zeigt) auf die Oberseite des Rotisserie-Spießes und dann nach unten, bis sie das Bratenfleisch
fixiert. Ziehen Sie die Rotisserie-Gabel mit der Schraube an, bis sie fest sitzt.
6. Ihr Bratenfleisch ist nun zubereitungsfertig. Es kann notwendig sein, Platten zu verwenden, damit das
Fleisch nicht verrutscht, je nachdem, welche Lebensmittel Sie zubereiten (z.B. bei Hähnchenschenkeln).
ROTISSERIEBETRIEB
1. Entfernen Sie Ihre Rotisserie von der Basis (diese Komponente darf nicht in den Rotisserie-Grill
gelangen).
2. Legen Sie das Tropfblech in den Boden des Grillrostes, um das Tropfen aufzufangen.
3. Stecken Sie das feste Ende des Rotisserie-Spießes in die Antriebsbuchse auf der linken Seite im
Rotisserie-Grill. Legen Sie das runde Kunststoffende des Grillspießes auf die Spießhalterung auf der
rechten Innenseite.
4. Nun, da sich Ihr Grillspieß und die ausgewählten Speisen in Position befinden, schließen Sie die
Glastüren (das muss den Mikroschalter auslösen, damit der Grill eingeschaltet werden kann).
5. Stellen Sie die Temperatur-Taste auf hoch und drehen Sie das Zeitrad auf die gewünschte Garzeit. Die
Leuchte „Rotisserie“ leuchtet auf, um anzuzeigen, dass sich das Heizelement in der richtigen Position
befindet und die Zubereitung beginnt. Das Heizelement erreicht sehr schnell die volle Wärme und
benötigt somit keine zusätzliche Garzeit. Der Grillspieß dreht sich und Ihr Essen wird zubereitet.
6. Sobald die gewünschte Garzeit erreicht ist, klingelt die Uhr und schaltet den Grill automatisch aus. Sie
können das Essen warm halten, indem Sie den Schalter auf LOW stellen und den Timer zurücksetzen.
7. Wenn Sie bereit sind, Ihren Braten zu entnehmen, stellen Sie den TIMER-Regler auf „Aus“ und ziehen Sie
den Netzstecker.
8. ACHTUNG! Die Seiten und die Oberseite des Geräts sind heiß. Entfernen Sie den Korb/Backblech/andere
Teile mit temperaturbeständigen Handschuhen. Sie können auch eine Schneidgabel und eine Zange
verwenden.
EINRICHTUNG DÖNERSPIEß:
Um Ihre Dönerspießchen einzurichten,
benötigen Sie die folgenden
Komponenten:
Teil A - Basis
Teil B - Träger
Teil C - Dönerspieß-Träger
Teil D –Rotisserie-Spieß
Teil H –7 x Dönerspieße
1. Stellen Sie die Basis mit der geprägten Schrift nach oben auf eine ebene Fläche. Dieses Teil wird
ausschließlich verwendet, um das Einrichten der Teile zu erleichtern. Positionieren Sie den
Rotisserie-Spieß in der Mitte der Basis.
2. Nehmen Sie den Träger und schieben Sie ihn über den Rotisserie-Spieß, wobei Sie darauf achten müssen,
dass das Schraubenteil nach oben zeigt. Schieben Sie ihn bis zum Anschlag auf die Ladefläche und ziehen

Sie die Schraube an, bis sie festsitzt.
3. Schieben Sie den Dönerspieß-Träger auf die Oberseite des Rotisserie-Spießes und stellen Sie ihn
vorsichtig fest, da Sie ihn gegebenenfalls anpassen müssen.
4. Nehmen einen der Dönerspieße und stecken Sie ihn in eines der Löcher auf dem Träger auf der Basis. Die
Oberseite des Dönerspießes muss in eine der Rillen auf dem Döner-Träger gesteckt und ein wenig
gedreht werden, bis der Spieß gut festsitzt, damit er beim horizontalen Drehen nicht herausfällt.
5. Wiederholen Sie Schritt 4 für alle verbleibenden Dönerspieße, bis sie alle Spieße befestigt haben.
DÖNERSPIEßBETRIEB:
1. Entfernen Sie Ihre Döner-Einrichtung von der Basis (diese Komponente darf nicht in den Rotisserie-Grill
gelangen).
2. Legen Sie das Tropfblech in den Boden des Grillrostes, um das Tropfen aufzufangen.
3. Stecken Sie das feste Ende des Rotisserie-Spießes in die Antriebsbuchse auf der linken Seite im
Rotisserie-Grill. Legen Sie das runde Kunststoffende des Grillspießes auf die Spießhalterung auf der
rechten Innenseite.
4. Nun, da sich Ihr Grillspieß und die ausgewählten Speisen in Position befinden, schließen Sie die
Glastüren (das muss den Mikroschalter auslösen, damit der Grill eingeschaltet werden kann).
5. Stellen Sie die Temperatur-Taste auf hoch und drehen Sie das Zeitrad auf die gewünschte Garzeit. Die
Leuchte „Rotisserie“ leuchtet auf, um anzuzeigen, dass sich das Heizelement in der richtigen Position
befindet und die Zubereitung beginnt. Das Heizelement erreicht sehr schnell die volle Wärme und
benötigt somit keine zusätzliche Garzeit. Der Grillspieß dreht sich und Ihr Essen wird zubereitet.
6. Sobald die gewünschte Garzeit erreicht ist, klingelt die Uhr und schaltet den Grill automatisch aus. Sie
können das Essen warm halten, indem Sie den Schalter auf LOW stellen und den Timer zurücksetzen.
7. Wenn Sie bereit sind, Ihren Braten zu entnehmen, stellen Sie den TIMER-Regler auf „Aus“ und ziehen Sie
den Netzstecker.
9. ACHTUNG! Die Seiten und die Oberseite des Geräts sind heiß. Entfernen Sie den Korb/Backblech/andere
Teile mit temperaturbeständigen Handschuhen. Sie können auch eine Schneidgabel und eine Zange
verwenden.
EINRICHTUNG LEBENSMITTELKORB
Um Ihren Lebensmittelkorb einzurichten, benötigen Sie die folgenden Komponenten:
Teil A - Basis
Teil B - Träger
Teil D –Rotisserie-Spieß
Teil I –Lebensmittelkorb
1. Stellen Sie die Basis mit der geprägten Schrift nach oben auf eine ebene Fläche. Dieses Teil wird
ausschließlich verwendet, um das Einrichten der Teile zu erleichtern. Positionieren Sie den

Rotisserie-Spieß in der Mitte der Basis.
2. Stellen Sie den Lebensmittelkorb so auf die Ladebasis, dass das offene Ende nach oben zeigt.
3. Füllen Sie Ihren Korb mit den gewünschten Lebensmitteln und achten Sie darauf, dass er nicht überfüllt
wird.
4. Nehmen Sie den runden Korbdeckel und schieben Sie ihn über die Oberseite des Rotisserie-Spießes, bis
er auf dem Lebensmittelkorb sitzt, und verriegeln Sie ihn fest.
5. Dein Lebensmittelkorb ist nun eingerichtet.
LEBENSMITTELKORB-BETRIEB:
1. Legen Sie die Tropfschale in die Basis des Rotisserie-Grills und legen Sie dann die Filterschale darauf, um
die Tropfen/Öle aufzunehmen.
2. Stecken Sie das feste Ende des Rotisserie-Spießes in die Antriebsbuchse auf der linken Seite im
Rotisserie-Grill. Legen Sie das runde Kunststoffende des Grillspießes auf die Spießhalterung auf der
rechten Innenseite.
3. Nun, da sich Ihr Grillspieß und die ausgewählten Speisen in Position befinden, schließen Sie die
Glastüren (das muss den Mikroschalter auslösen, damit der Grill eingeschaltet werden kann).
4. Stellen Sie die Temperatur-Taste auf hoch und drehen Sie das Zeitrad auf die gewünschte Garzeit. Die
Leuchte „Rotisserie“ leuchtet auf, um anzuzeigen, dass sich das Heizelement in der richtigen Position
befindet und die Zubereitung beginnt. Das Heizelement erreicht sehr schnell die volle Wärme und
benötigt somit keine zusätzliche Garzeit. Der Grillspieß dreht sich und Ihr Essen wird zubereitet.
6. Sobald die gewünschte Garzeit erreicht ist, klingelt die Uhr und schaltet den Grill automatisch aus. Sie
können das Essen warm halten, indem Sie den Schalter auf LOW stellen und den Timer zurücksetzen.
7. Wenn Sie bereit sind, Ihren Braten zu entnehmen, stellen Sie den TIMER-Regler auf „Aus“ und ziehen Sie
den Netzstecker.
8. ACHTUNG! Die Seiten und die Oberseite des Geräts sind heiß. Entfernen Sie den Korb/Backblech/andere
Teile mit temperaturbeständigen Handschuhen. Sie können auch eine Schneidgabel und eine Zange
verwenden
FUNKTION-DES GRILLS
1. Stellen Sie sicher, daß das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Öffnen Sie die obere Tür. Verwenden Sie den Griff (G), um das Heizelement in vertikaler Position zur
Rückseite des Geräts zu positionieren. Installieren Sie immer den Dreh-Spieß und die Lebensmittel, bevor Sie
das Gerät einschalten.
3. Stellen Sie den Grillrost (J) über das Heizelement und stellen Sie die Auffangschale / das Backblech (F) auf
den Rost. Siehe die Bilder unten.
ACHTUNG: Während der Zubereitung von Lebensmitteln wird Öl und / oder Saft freigesetzt, stellen Sie die
Lebensmittel also immer auf die Auffangschale / das Backblech. Diese muss dann oben auf das Gitter gelegt
werden. Wenn Sie dies nicht machen, besteht die Möglichkeit, daß das Heizelement beschädigt wird. Öllecks
können einen Brand verursachen.

4. Sie können das Gerät jetzt im Grillmodus verwenden.
Einrichtung Grill: (Heizungsrohr in horizontaler Richtung)
1. Sie haben im Grillmodus zwei Kochmöglichkeiten. Sie können die Glastüren schließen und Ihre Speisen
darin garen lassen, oder Sie können bei geöffneten Türen kochen, so dass Sie Ihre Speisen bei Bedarf
während des Garvorgangs drehen können.
2. Sie können das Essen warm halten, indem Sie den Schalter auf LOW stellen und den Timer zurücksetzen.
3. Wenn Sie bereit sind, Ihren Braten zu entnehmen, stellen Sie den TIMER-Regler auf „Aus“ und ziehen Sie
den Netzstecker.
4. ACHTUNG! Die Seiten und die Oberseite des Geräts sind heiß. Entfernen Sie den Korb/Backblech/andere
Teile mit temperaturbeständigen Handschuhen. Sie können auch eine Schneidgabel und eine Zange
verwenden
UNGEFÄHRE GARZEITEN
1. Huhn/Ente 30~45 Minuten
2. Steak 45~60 Minuten
3. Kebab 20~30 Minuten
4. Fisch 20~32 Minuten
5. Gemüse 15~20 Minuten
REINIGUNG & WARTUNG
1. Schalten Sie den TIMER auf „Aus“ und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie die Reinigung durchführen.
2. Lassen Sie den Grill und alle Zubehörteile vor der Reinigung vollständig abkühlen.
3. NICHT IN WASSER ODER ANDERE FLÜSSIGKEITEN EINTAUCHEN.
4. Reinigen Sie die Außenseite des Grills mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie ihn gründlich.
5. Hartnäckige Flecken mit einem nicht scheuernden Flüssigreiniger reinigen. Verwenden Sie keine
Metallschwämme oder scheuernde Reiniger, die die Oberfläche zerkratzen.
6. Reinigen Sie die Glastür mit einem mit warmem, seifigem Wasser befeuchteten Tuch oder Schwamm
und trocknen Sie sie gründlich.
7. Waschen Sie das Tropfblech in heißer Seifenlauge oder in der Spülmaschine. Hartnäckige Flecken mit
einem Nylon- oder Polyester-Netzpolster und einem milden, nicht scheuernden Reiniger reinigen.
Abspülen und gründlich trocknen.
8. Wenn sich Krümel und Verschüttungen auf der Unterseite des Grills angesammelt haben, wischen Sie
diese mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie sie gründlich ab.
9. Die Wände auf der Innenseite des Grills ermöglichen es, Lebensmittelpartikel oder Spritzer während des
Gebrauchs leicht abzuwischen. Entfernen Sie starke Spritzer nach Gebrauch mit einem mit warmem
Wasser befeuchteten Nylon- oder Polyester-Pad, Schwamm oder Tuch. Mit einem Papiertuch oder
einem weichen, trockenen Tuch trocknen.
10. Der Rotisserie-Spieß und die Gabeln (ohne Schrauben) können in die Geschirrspülmaschine gestellt oder

in warmer Seifenlauge gewaschen werden.
11. Waschen Sie die Schrauben von Hand in warmer Seifenlauge und trocknen Sie sie gründlich.
HINWEIS: Alle Wartungsarbeiten, die eine andere als die oben genannte Reinigung erfordern, müssen von
einem qualifizierten Elektriker oder Servicetechniker durchgeführt werden.
Altgeräte mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden. Sie müssen bei einer Sammelstelle für Altgeräte (Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde)
oder bei dem Händler, bei dem Sie sie gekauft haben, abgegeben werden. Diese sorgen für eine
umweltfreundliche Entsorgung.
Für Fragen und/oder Hilfe bei der Montage stehen wir Ihnen selbstverständlich gern unter unserer Servicenummer +049
180 5140024 von Montags bis Freitags zwischen 9.°° und 17.°° Uhr Verfügung (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz,
Mobilfunkpreis max. 0,42 €/Min.) Auch können Sie sich über www.serviceclub.info mit uns in Verbindung setzen.
Mesa Products International B.V.
Havenstraat 57 a, 7005 AG, Doetinchem
Die Niederlande

HEALTH & SAFETY
The use of any electrical appliance requires the application of the following common sense safety rules.
Failure to observe these safety rules exposes the user to the risk of personal injury or the product itself to the
risk of damage. These two categories are denoted by the following conventions.
Location
1. This appliance is intended for domestic use only. It should NOT be used for commercial purposes. Such
use may damage the product and will invalidate your warranty.
2. CAUTION- To reduce the risk of personal injury or product/property damage, this appliance is intended to
be used in household and similar applications such as: staff kitchen areas in shops, offices and other
working environments; Farm houses; By clients in hotels, motels and other residential type
environments; Bed and breakfast type of environments.
3. The appliance must be used on a stable heat-resistant surface.
4. Always locate your appliance away from the edge of a work top.
5. Ensure that the appliance is used on a firm, flat surface.
6. Do not use the appliance outdoors, or near water.
Mains Cable
1. A short power supply cord is provided to reduce the risk of becoming entangled in or tripping over a long
cord.
2. The mains cable should reach from the socket to the base unit without straining the connections.
3. Do not let the mains cable hang over the edge of a work top where a child could reach it.
4. Do not let the cable run across an open space e.g. between a low socket and table.
5. Do not let the cable run across a cooker or toaster or other hot area which may damage the cable.
6. Do not use the appliance if the supply cord is damaged. It must be replaced by a qualified engineer in
order to avoid a hazard.
Personal Safety
1. WARNING: To protect against fire, electric shock and personal injury. Do not immerse the cord, plug and
or appliance in water or any other liquid.
2. WARNING: Avoid contact with moving parts.
3. Extreme caution must be observed when moving an appliance with hot contents.
4. Do not use the product with wet or moist hands.
5. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or
instruction concerning the use of the appliance by a person responsible for their safety.
6. WARNING: This appliance will become hot during use. Take care to not touch the surfaces until it has
cooled down.
7. Switch off and unplug the appliance from the outlet when not in use and always allow to fully cool before
cleaning.

Children
1. Never allow a child to operate this appliance.
2. Children are vulnerable in the kitchen, particularly when unsupervised and if appliances are being used or
cooking is being carried out
3. Teach children to be aware of dangers in the kitchen, warn them of the dangers of reaching up to areas
where the child cannot see properly or should not be reaching.
Other Safety Considerations for this Product
1. Do not use this appliance for other than its intended use.
2. Do not carry the appliance by the power cord. Always pull the plug from the socket, do not pull the cord.
3. This product is a CLASS I appliance and as such must be connected to an earthed supply.
4. The use of accessory attachments not recommended by the manufacturer may cause damage to the unit
and will invalidate your warranty.
5. Do not use this appliance near to or below combustible material such as curtains.
6. Where ventilation is provided on the underside of the unit. Do not obstruct this with cloth or other
materials as this will cause overheating.
7. Allow sufficient ventilation space around the unit for heat and steam to escape.
8. Do not move the appliance whilst it is operating.
9. Do not place the appliance on or near heat sources such as gas or electric stoves, ovens, or burners.
10. Keep the appliance and the cable away from heat, direct sunlight, moisture, sharp edges and the like.
11. This appliance is not intended to be operated by means of an external timer or separate remote control
system.
12. This appliance contains no user serviceable parts. All repairs should only be carried out by a suitably
qualified engineer. Improper repairs may place the user at risk of harm.
13. This appliance must be disconnected from the mains power supply after use and before any maintenance
such as cleaning is carried out.
14. Do not immerse the appliance in water or any other liquid.
15. Do not use this appliance if it has suffered a malfunction or if it has been dropped or damaged in any
way.
16. Do not leave the appliance unattended whilst connected to the mains power supply.
Electrical Requirements
Check that the voltage indicated on the rating plate corresponds with that of your local network before
connecting the appliance to the mains power supply
Prior to First Use
Remove all the packing material and labels (but not the rating plate). Clean the surfaces with a damp cloth.
Product overview

CONTROL PANEL:
Timer: 0-90 Min.
Rotisserie & Grill function indicator lights:
Works automatically based on the position of the heating element.
Dual function to allow rotisserie or Grill cooking depending on the position
of the heating element.
Temp:
LOW or HIGH setting for cooking food or keeping it warm
Rotisserie overview:
When the heating element is vertically placed at the back of the Multi Rotisserie Grill, the drip tray must be
A: 1x Loading base
B: 1x loading rack
C: 1x Kebab skewer loading rack
D: 1x Rotisserie spit
E: 2 x Rotisserie forks
F: 1 x Drip tray / baking tray
G: 1x Heating element tool
H: 7 x Kebab Skewers
I: 1x food basket
J: 1x Grill rack
K: 1 x Filter tray
A. Upper Rotary Glass Door
B. Adjustable Heating Element
C. Control Panel
D. Safety switch (only works for Rotisserie
Function)
E. Front Glass Door

placed at the base of the Grill. Using the rotisserie spit and forks you will be able to rotate and roast joints of
meat such as chicken or beef.
Grill/BBQ/Griddle overview:
When the heating element is horizontally positioned at the bottom of the Grill it is now in Grill mode.
Using the grill rack and baking tray you can cook all kinds of food including fish, meat, vegetables, chips etc.
just as in a conventional Grill/BBQ/Griddle.
Note: As most food releases oil or juices it is advised that you always use the baking tray on top of the grill
rack to cook food otherwise the heating element can become damaged from dripping oil and can cause a fire.
OPERATING INSTRUCTIONS
ROTISSERIE SET UP:
Make sure the device is switched off. Open the top door. Use the heating element tool (G) to position the
heating element in the vertical position towards the rear of the device. Always install the spit and food
before you switch on the appliance.
ROTISSERIE SPIT SET UP:
To set up your rotisserie spit you will need the following components:
Piece A - Loading base Piece B - Loading rack
Piece D - Rotisserie spit Piece E - Rotisserie forks
1. Place your loading base on a flat surface with the embossed writing facing up. This piece is solely used
to help set up the pieces easily. Position the rotisserie spit into the center of the loading base.
2. Take the loading rack and slide it down the rotisserie spit ensuring that the screw part is facing up. Slide
it all the way until it sits on the loading base then tighten the screw to lock it into position.
3. Slide one of the rotisserie forks down the rotisserie spit and tighten the screw to lock into position near
the bottom. Ensure that the fork is facing up.
4. Prepare your desired roasting meat as per your recipe. Carefully slide the rotisserie spit through your
roasting meat until it rests on the bottom rotisserie fork.
5. Holding the meat in place, slide the top rotisserie fork (ensure the fork is facing down to the food) on to
the top of the rotisserie spit then slide down until it holds the roasting meat in place. Tighten the
rotisserie fork with the screw until locked tightly.
6. Your roasting meat is now ready to cook. It may be necessary to use some food tiles to hold your meat in
place depending on what food you are cooking (like. The legs of a chicken).
ROTISSERIE OPERATION
1. Remove your rotisserie set up from the loading base (this component must not go inside the rotisserie
Grill).

2. Place the drip tray into the base of the rotisserie Grill to catch the dripping.
3. Place the solid end of the rotisserie spit into the drive socket located at the left hand side within the
rotisserie Grill. Place the round plastic end of the rotisserie spit onto the spit support located on the
inner right hand side.
4. Now that your rotisserie spit and chosen food is in position close the glass doors ( Must trigger the micro
switch that will allow the rotisserie Grill to be turned on).
5. Set the temperature button to high and turn the time dial to the desired cooking time. The ‘Rotisserie
light will illuminate to indicate that the heating element is in the correct position and will start to cook.
The heating element reaches full heat very quickly thus not requiring additional cooking time to
accommodate for this. The rotisserie spit will rotate and your food will begin to cook.
6. Once the desired time of cooking has been reached, the timer will ‘ring’ and automatically switch off
the Grill. If you are not ready to remove your food just yet you can set the temp switch to low and
re -adjust the timer dial to simply keep your food warm.
7. When you are ready to remove your roast, turn the TIMER control to “Off” and unplug the Grill.
8. ATTENTION! The sides and top of the device are hot. Remove the basket / baking sheet / other parts
with heat resistant gloves. You can also use a cutting fork and pliers.
KEBAB SKEWER SET UP:
To set up your kebab skewers you
will need the
following components:
Piece A - Loading base
Piece B - Loading rack
Piece C - kebab skewer loading rack
Piece D - Rotisserie spit
Piece H - 7x kebab skewers
1. Place your loading base on a flat surface with the embossed writing facing up. This piece is solely used
to help set up the pieces easily. Position the rotisserie spit into the centre of the loading base.
2. Take the loading rack and slide it down the rotisserie spit ensuring that the screw part is facing up. Slide
it all the way until it sits on the loading base then tighten the screw to lock it into position.
3. Slide the kebab skewer loading rack onto the top of the rotisserie spit, lock gently in place as you may
need to adjust.
4. Take one of the kebab skewers and place into one of the holes on the loading rack at the base. The top
of the kebab skewer needs to slot into one of the groves on the kebab loading rack and turn it a little bit
until fix it well on the groves. So that it doesn’t fall out when turned horizontally.
5. Repeat step 4 for all remaining kebab skewers until fully loaded.
KEBAB SKEWER OPERATION:
1. Remove your kebab set up from the loading base (this must not go inside the rotisserie Grill).
2. Place the drip tray into the base of the rotisserie Grill to catch the drippings.
3. Place the solid end of the rotisserie spit into the drive socket located at the left hand side within the
rotisserie Grill. Place the round plastic end of the rotisserie spit onto the spit support located on the
inner right hand side.
4. Now that your rotisserie spit and chosen food is in position close the glass doors ( this will trigger the

micro switch that will allow the rotisserie Grill to be turned on).
5. Set the temperature button to high and turn the time dial to the desired cooking time. The ‘Rotisserie
light will illuminate to indicate that the heating element is in the correct position and will start to cook.
The heating element reaches full heat very quickly thus not requiring additional cooking time to
accommodate for this. The rotisserie spit will rotate and your food will begin to cook.
6. Once the desired time of cooking has been reached, the timer will ‘ring’ and automatically switch off
the Grill. If you are not ready to remove your food just yet you can set the temp switch to low and
re -adjust the timer dial to simply keep your food warm.
7. When you are ready to remove your roast, turn the TIMER control to “Off” and unplug the Grill.
8. ATTENTION! The sides and top of the device are hot. Remove the basket / baking sheet / other parts
with heat resistant gloves. You can also use a cutting fork and pliers.
FOOD BASKET SET UP
To set up your food basket you will need the following components:
Piece A - Loading base
Piece B - Loading rack
Piece D - Rotisserie spit
Piece I - Food basket
1. Place your loading base on a flat surface with the embossed writing facing up. This piece is solely used to
help set up the pieces easily. Position the rotisserie spit into the center of the loading base.
2. Place the food basket onto the loading base so that the open end faces up.
3. Fill your basket with your desired food making sure not to overload it.
4. Take the round basket cover and slide it over the top of the rotisserie spit until it sits in place on top of
the food basket, lock it tightly in place.
5. Your food basket is now ready.
FOOD BASKET OPERATION:
1. Place the drip tray into the base of the rotisserie grill, then place the filter tray on top to catch the
dripping/oils.
2. Place the solid end of the rotisserie spit into the drive socket located at the left hand side within the
appliance. Place the round plastic end of the rotisserie spit onto the spit support located on the inner
right-hand side.
3. Now that your rotisserie spit and chosen food is in position close the glass doors ( Must trigger the micro
switch that will allow the appliance to be turned on).
4. Set the temperature button to high and turn the time dial to the desired cooking time. The ‘Rotisserie
light will illuminate to indicate that the heating element is in the correct position and will start to cook.
The heating element reaches full heat very quickly thus not requiring additional cooking time to

accommodate for this. The rotisserie spit will rotate and your food will begin to cook.
5. Once the desired time of cooking has been reached, the timer will ‘ring’ and automatically switch off the
appliance. If you are not ready to remove your food just yet you can set the temp switch to low and re
adjust the timer dial to simply keep your food warm.
6. Once the desired time of cooking has been reached, the timer will ‘ring’ and automatically switch off the
Grill. If you are not ready to remove your food just yet you can set the temp switch to low and
re -adjust the timer dial to simply keep your food warm.
7. When you are ready to remove your roast, turn the TIMER control to “Off” and unplug the Grill.
8. ATTENTION! The sides and top of the device are hot. Remove the basket / baking sheet / other parts
with heat resistant gloves. You can also use a cutting fork and pliers.
Grill SET UP:(Heating Tube in Horizontally)
1. Make sure the unit is switched off, using the ‘Heating element tool’ position the heating element in the
lower position towards the bottom of the rotisserie Grill. It is best to set up the components and food
before switching your rotisserie Grill on.
2. You have two cooking options in Grill mode. You can close the glass doors and let your food cook inside,
or you can cook with the doors open so that you can turn your food during the cooking process if
required.
FUNCTION OF THE GRILL
1. Make sure the device is turned off.
2. Open the upper door. Use the handle (G) to position the heater in a vertical position to the back of the unit.
Always install the skewer and food before turning the unit on.
3. Place the grill (J) over the heating element and place the drip tray / pan (F) on the rack. See the pictures
below.
ATTENTION: During the preparation of food, oil and / or juice is released, so always place the food on the
drip tray / baking tray. This must then be placed on top of the grid. If you do not, there is a possibility
that the heating element will be damaged. Oil leaks can cause a fire.
4. You can now use the device in grill mode.
5. When you are ready to remove your roast, turn the TIMER control to “Off” and unplug the Grill.
APPROXIMATE COOKING TIMES
1. Chicken / Duck 30~45 minutes
2. Steak 45~60 minutes

3. Kebab 20~30 minutes
4. Fish 20~32 minutes
5. Vegetables 15~20 minutes
CLEANING & MAINTENANCE
1. Turn the TIMER Control to “Off” and unplug before cleaning
2. Allow the rotisserie Grill and all accessories to cool completely before cleaning.
3. DO NOT IMMERSE IN WATER OR OTHER LIQUID
4. Clean the outside of the Grill with a damp cloth and dry thoroughly.
5. Clean stubborn stains with a nonabrasive liquid cleaner. Do not use metal scouring pads or abrasive
6. cleaners that will scratch the surface
7. Clean the glass door with a cloth or sponge dampened with warm, soapy water and dry thoroughly.
8. Wash the drip pan in hot, soapy water or in the dishwasher. Clean stubborn stains with a nylon or
polyester mesh pad and a mild, nonabrasive cleaner. Rinse and dry thoroughly.
9. If crumbs and spills have accumulated on the bottom of the Grill wipe with a damp cloth and dry
thoroughly.
10. The walls on the inside of the Grill allow food particles or spatters during use to be easily wiped clean.
Remove heavy spatter after use with a nylon or polyester mesh pad, sponge or cloth dampened with
warm water. Blot dry with a paper towel or soft, dry cloth.
11. The Rotisserie spit and forks (without screws attached) can be placed in the dishwasher or washed in
warm soapy water.
12. Hand wash the screws in warm soapy water and dry thoroughly.
NOTE: Any servicing requiring disassembly other than the above cleaning must be performed by a
qualified electrician or service technician
Correct Disposal of this product
This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes throughout the
EU. To prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal, recycle
it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return your used device, please use
the return and collection systems or contact the retailer where the product was purchased. They can take
this product for environmental safe recycling.
NL 7005 AG –57 a
GEZONDHEID & VEILIGHEID
Het gebruik van een elektrisch apparaat vereist de toepassing van de volgende veiligheidsregels.
Het niet naleven van deze veiligheidsvoorschriften stelt de gebruiker bloot aan het risico van
persoonlijk letsel of het product zelf op het risico van schade.
Locatie
1. Dit apparaat is alleen bedoeld voor huishoudelijk gebruik. Het mag NIET voor commerciële
doeleinden worden gebruikt. Dergelijk gebruik kan het product beschadigen en maakt uw
garantie ongeldig.
2. VOORZICHTIG- Om het risico op lichamelijk letsel of schade aan producten / eigendommen te
verkleinen, is dit apparaat bedoeld voor gebruik in huishoudelijke en soortgelijke toepassingen,
zoals: keukens in winkels, kantoren en andere werkomgevingen; woonhuizen en andere typen

woonomgevingen, zoals bed & breakfast-e.d.
3. Het apparaat moet op een stabiele, hittebestendige ondergrond worden gebruikt.
4. Plaats uw apparaat niet aan de rand van een werkblad.
5. Zorg ervoor dat het apparaat op een stevige, vlakke ondergrond wordt gebruikt.
6. Gebruik het apparaat niet buitenshuis of in de buurt van water.
Stroomvoorziening
1. Er is een korte voedingskabel meegeleverd om het risico te verkleinen dat u verstrikt raakt in of
struikelt over een lang snoer.
2. Het netsnoer moet zo aangesloten worden, zonder dat de kabel op spanning staat.
3. Laat het netsnoer niet over de rand van een werkblad hangen, zodat het binnen handbereik van
kinderen is.
4. Laat de kabel niet door een open ruimte bungelen, b.v. tussen een laag stopcontact en een
tafel.
5. Laat de kabel niet langs een fornuis, broodrooster of ander heet object lopen dat de kabel kan
beschadigen.
6. Gebruik het apparaat niet als het netsnoer beschadigd is. Het moet worden vervangen door een
gekwalificeerde technicus om gevaar te voorkomen.
Persoonlijke veiligheid
1. WAARSCHUWING: Ter bescherming tegen brand, elektrische schokken en lichamelijk letsel:
dompel het snoer, de stekker en of het apparaat niet onder in water of een andere vloeistof.
2. WAARSCHUWING: vermijd contact met bewegende delen.
3. Wees uiterst voorzichtig wanneer u een apparaat met hete inhoud verplaatst.
4. Gebruik het product niet met natte of vochtige handen.
5. Dit apparaat is niet bedoeld voor gebruik door personen (inclusief kinderen) met beperkte
fysieke, sensorische of mentale capaciteiten, of gebrek aan ervaring en kennis, tenzij zij toezicht
of instructies hebben gekregen over het gebruik van het apparaat door een persoon die
verantwoordelijk is voor hun veiligheid .
6. WAARSCHUWING: Dit apparaat wordt heet tijdens gebruik. Zorg ervoor dat u de oppervlakken
ervan niet aanraakt totdat deze zijn afgekoeld.
7. Schakel het apparaat uit en haal de stekker uit het stopcontact wanneer het niet in gebruik is en
laat het altijd volledig afkoelen voordat u het schoonmaakt
Kinderen
1. Laat een kind nooit dit apparaat bedienen.
2. Kinderen zijn kwetsbaar in de keuken, vooral als er geen toezicht is en als er apparaten worden
gebruikt of als er wordt gekookt.
3. Leer kinderen bewust te zijn van gevaren in de keuken, waarschuw hen voor de gevaren van het
reiken naar gebieden waar het kind niet goed kan zien of niet zou moeten reiken.
Andere veiligheidsoverwegingen voor dit product
1. Gebruik dit apparaat niet voor ander dan het bedoelde gebruik.
2. Draag het apparaat niet aan het netsnoer. Trek altijd de stekker uit het stopcontact, trek niet
aan het snoer.
3. Dit product is een KLASSE I-apparaat en moet als zodanig op een geaard stopcontact worden

aangesloten.
4. Het gebruik van accessoires die niet door de fabrikant worden aanbevolen, kan schade aan het
apparaat veroorzaken en uw garantie ongeldig maken.
5. Gebruik dit apparaat niet in de buurt van of onder brandbaar materiaal zoals gordijnen.
6. Aan de onderkant van het apparaat zijn voorzieningen voor ventilatie. Blokkeer dit niet met een
doek of andere materialen, omdat dit oververhitting veroorzaakt.
7. Zorg voor voldoende ventilatieruimte rondom het apparaat zodat warmte en stoom kunnen
ontsnappen.
8. Verplaats het apparaat niet terwijl het in werking is.
9. Plaats het apparaat niet op of in de buurt van warmtebronnen zoals gas- of elektrische kachels,
ovens of branders.
10. Houd het apparaat en de kabel uit de buurt van hitte, direct zonlicht, vocht, scherpe randen en
dergelijke.
11. Dit apparaat is niet bedoeld om te worden bediend met behulp van een externe timer of een
afzonderlijk afstandsbedieningssysteem.
12. Dit apparaat bevat geen onderdelen die door de gebruiker kunnen worden gerepareerd. Alle
reparaties mogen alleen worden uitgevoerd door een gekwalificeerde technicus. Onjuiste
reparaties kunnen de gebruiker het risico van schade toebrengen.
13. Dit apparaat moet na gebruik van het elektriciteitsnet worden losgekoppeld en voordat
onderhoud, zoals schoonmaken, wordt uitgevoerd.
14. Dompel het apparaat niet onder in water of een andere vloeistof.
15. Gebruik dit apparaat niet als het een storing heeft opgelopen of als het op de een of andere
manier is gevallen of is beschadigd.
16. Laat het apparaat niet onbeheerd achter als het op het stroomnet is aangesloten.
Elektrische vereisten
Controleer of het voltage aangegeven op het typeplaatje overeenkomt met dat van uw lokale
netwerk voordat u het apparaat op het stroomnet aansluit.
Voorafgaand aan het eerste gebruik
Verwijder al het verpakkingsmateriaal en de etiketten (maar niet het typeplaatje). Reinig de
oppervlakken met een vochtige doek.
Productoverzicht
Table of contents
Languages:
Popular Grill manuals by other brands

RevoAce
RevoAce GBC1716W owner's manual

Louisiana Grills
Louisiana Grills LG900C2 Assembly and operation

Kenwood
Kenwood HG210 instructions

Rankam
Rankam GR2071013-MM-00 Assembly & operating instructions

habitat et jardin
habitat et jardin Joya 1 1351_86827 manual

Tucker Barbecues
Tucker Barbecues GTRL1 Assembly, installation and operation manual

Megamaster
Megamaster 720-0988EA operating instructions

Char-Broil
Char-Broil 468864021 operating instructions

Brinkmann
Brinkmann Smoke 'N Pit 810-3046-S owner's manual

Scheer
Scheer SUPER 800 instruction manual

Alfresco
Alfresco AGBQ-42 parts manual

Tramontina
Tramontina TCP-400 MANUAL FOR SAFE AND APPROPRIATE USE