D-D The Aquarium Solution Funktion Operational manual

PRODUCT USER MANUAL
Controllable multi-function pump

3
Funktion controllable multi-function pumps www.theaquariumsolution.com
EN
INTRODUCTION
The D-D Funktion Pumps are a multi-function DC pump with a unique
digital controller which features a constant running setting and three wave
modes. The sine wave technology and low voltage motor oers ultra-low
running noise, low heat output and energy eciency.
These pumps are suitable for saltwater and freshwater aquariums. They
can be used as a return pump, running media reactors/filters or as a closed
loop pump on an aquarium for additional wave flow (5000/6500/10000
models only).
UNPACKING
Please check for delivery damage before unpacking. Once opened,
please inspect the product for any visible damage and check all parts are
included. If any defects are found when unpacking, please contact your
retailer immediately.
Included in the box:
• D-D Funktion DC Pump
• D-D Funktion Digital Controller
• Standard suction cage
• ‘Elephant Nose’ suction attachment
• 24V Power Supply
• Inlet/outlet fittings pack
• Instruction booklet
LIMITED WARRANTY
Should any defect in material or workmanship be found within
12 months of the date of purchase D-D The Aquarium Solution Ltd
undertakes to repair, or at our discretion, replace the defective part free
of charge.
Our policy is one of continual technical improvement and we reserve
the right to modify and adjust the specification of our products without
prior notification.

Funktion controllable multi-function pumps www.theaquariumsolution.com
4
EN
PUMP AND CONTROLLER LAYOUT
1. Pump Motor
2. Impeller Cover
3. Standard Suction Cage
4. Footplate
5. Pump Outlet Attachment
6. ‘Elephant Nose’ Suction Attachment
7. Impeller
1. Display Screen
2. On/O and Feed Mode Button
3. Controller Mounting Bracket
4. Adjustment Down Button
5. 24V Power Connection
6. Power setting and Language Button
7. Adjustment Up Button
8. Pump Mode Button
9. Connection Cable to Pump
1
2
3
4
5
2
3
4
5
6
7
8
9
1
6
7

5
Funktion controllable multi-function pumps www.theaquariumsolution.com
EN
INSTALLATION
The controller and its connections are not waterproof so should be
installed in a dry location away from high humidity and water splashing.
A secure mounting bracket is included with the unit that can be fixed to a
suitable surface with screws or double sided sticky pads, if the later is used
the controller should be positioned in a location where it will not fall into
water if the sticky pads fail.
All pumps in the D-DFunktion range are fully submersible to a maximum
depth of 1.5m and can be installed within a sump or inside the aquarium
itself depending on the purpose the pump is being used for. The larger
models (5000, 6500, and 10000) can be mounted externally and come
with fittings included for attachment to metric solvent weld aquarium
plumbing, the pumps are not self-priming so must be installed below the
water level and be primed before switching on.
Allowing the pump to run dry or draw in air may cause damage to the
motor and impeller.
When installing the pump, the position of the outlet can be changed to face
sideways instead of upwards. To achieve this, slide the footplate towards
the back of the pump to remove it and then rotate the impeller cover anti-
clockwise to release, re-position the faceplate to the desired direction and
making sure the locating lugs match then rotate clockwise to lock in place.
Two dierent inlet attachments are included for use when running the
pump submerged. When running submerged, the water depth should be
enough to cover the pump body.
Standard Suction Cage – to stop large debris or aquarium inhabitants from
being drawn into the pump.
‘Elephant Nose’ Suction attachment – For use when operating the pump
in low water levels to avoid air being drawn from the surface or to reduce
excess bubble carry-over.

Funktion controllable multi-function pumps www.theaquariumsolution.com
6
EN
USING THE CONTROLLER
The multifunction controller can be used to set the power output of the
pump, select the flow mode, pause the pump for feeding, or to turn the
pump on and o.
Adjusting the Mode
To change the mode of the pump press the Mode button, with each press
of the button the controller will move through the available options.
Pump – Constant flow at a single adjustable set speed.
Pulse – The flow will alternate between low and high speed settings.
Wave – The flow will ramp up and down between low and
high speed settings.
Storm – The pump will perform a random flow pattern.
Changing the Power Output
The power of the pump can be set by pressing the nbutton. Press once
and ‘Maximum Power’ will appear on the screen, use the buttons to
set the maximum power of the pump between 30 and 100, press the n
again and ‘Minimum Power’ will be shown, use to set the minimum
power (This can only be used for the Pulse and Wave modes). The controller
will save the setting and return to the normal screen after 5 seconds of no
buttons being pressed.
Changing the Wave Frequency
In Pulse and Wave modes the frequency that the pump changes between
the low and high power setting can be changed. Press and hold the Mode
button until ‘Frequency’ appears on the screen, then use the buttons
to set the frequency between 0.5 seconds and 10 seconds. The controller
will save the setting and return to the normal screen after 5 seconds of no
buttons being pressed.
Feed Mode and Turning the Pump ON/OFF
Press the
;
button to put the pump into feed mode, this will pause the
pump for 10 minutes after which time the pump will return back to its last
setting. During this period a countdown timer will be displayed on the
screen, to cancel feed mode before the timer ends, press the button again.

7
Funktion controllable multi-function pumps www.theaquariumsolution.com
EN
Holding the
;
button for 2-3 seconds will switch the pump
on or o.
Changing the controller Language
The controller screen can be changed to display in either English or
German. To change the language, press and hold the nbutton for
2-3 seconds.
Setting the screen brightness
The display screen will light up brighter when changes are being made to
any settings and then dim to a screensaver mode. To alter the brightness
of the screen in both states press and hold the buttons together for
2-3 seconds, until the brightness settings are displayed on the screen,
then release. Using the button will scroll throught the screen brightness
settings and pressing the button will adjust the screensaver brightness.
The controller will save the setting and return to the normal screen after 5
seconds of no buttons being pressed.
MAINTENANCE
Cleaning the Impeller
For the pump to run correctly, the impeller must be able to rotate freely
on the ceramic shaft or bearings. It is recommended that the impeller is
removed from the pump every 6-8 weeks and soaked in a suitable acid
cleaning solution such as D-D Ezeclean. This solution should also be used
to descale the impeller opening in the pump body. Any algae or debris
build up can be removed with a suitable soft bristled brush.
General cleaning
Large debris should be removed from the inlet suction attachments using
a soft brush under running water, any build-up of algae or other debris on
the pump should be cleaned o in the same manor. Allowing the build-up
of algae or debris on the inlet of the pump will restrict flow and prevent the
pump from operating properly, continued running may damage the pump
or impeller. The use of sharp objects or abrasive materials for cleaning may
damage the pump and invalidate its warranty.

Funktion controllable multi-function pumps www.theaquariumsolution.com
8
EN
Pump not
working,
no display
on the
controller.
Power issue. Check that the socket the power supply
is plugged in to is operating properly and
switched on.
Check that the power supply is working and
connected to the controller.
Check that the power connection to the
controller is clean, dry and free of salt creep.
Check that none of the cables or connections
are damaged.
Pump not
running
ER03
or ER04
displayed
on the
controller.
Impeller
Jammed.
Connection
issue
between
pump and
controller.
Pump
running dry.
Remove the impellor from the pump and clean
as per the instruction manual.
Check that the connection between the pump
and controller is correct, clean, dry and free of
salt creep.
Check that the pump is submerged under water
and any pipework is primed.
Check pump cable and connections are not
damaged.
Pump not
running
ER01 or
ER05
displayed
on the
controller.
Issue with
power
supply.
Check that the correct power supply is being
used and all connections are correct, clean, dry
and free of salt creep.
Check that the mains socket that the power
supply is plugged into is working properly.
Check that none of the cables or connections
are damaged.
Pump not
running
ER02
displayed
on the
controller.
Controller
overheating
Check that the controller is positioned in a
suitable location away from heat sources.
TROUBLESHOOTING

BENUTZERHANDBUCH
Steuerbare Multi-Funktionspumpe

Funktion controllable multi-function pumps www.theaquariumsolution.com
10
DE DE
EINFÜHRUNG
Die D-D „Funktion“ Pumpen sind Multifunktions-Gleichstrompumpen mit
einer einzigartigen digitalen Steuerung, die eine konstante Laufeinstellung
und drei Wellenmodi bietet. Die Sinuswellen-Technologie und der
Niederspannungsmotor sorgen für ein extrem niedriges Betriebsgeräusch,
eine geringe Wärmeabgabe und hohe Energieezienz.
Diese Pumpen sind für Meer- und Süßwasseraquarien geeignet. Sie
können als Rücklaufpumpe, zum Betrieb von Medienreaktoren/Filtern oder
als Pumpe im geschlossenen Kreislauf eines Aquariums für zusätzlichen
Wellenfluss genutzt werden (Letzteres nur 5000/6500/10000 Modelle).
AUSPACKEN
Bitte überprüfen Sie die Lieferung vor dem Auspacken auf Schäden.
Nach dem Önen überprüfen Sie bitte das Produkt auf sichtbare
Schäden und kontrollieren Sie, ob alle Teile enthalten sind. Sollten
beim Auspacken Mängel festgestellt werden, wenden Sie sich bitte
umgehend an Ihren Händler.
Im Lieferumfang enthalten:
• D-D „Funktion“ Gleichstrompumpe
• D-D „Funktion“ Digitaler Controller
• Standard-Ansaugkorb
• „Elefantennasen“-Saugaufsatz
• 24 V Netzteil
• Paket mit Einlass-/Auslass-Fittings
• Gebrauchsanweisung

11
Funktion controllable multi-function pumps www.theaquariumsolution.com
DEDE
PUMPEN UND CONTROLLER LAYOUT
1. Pumpenmotor
2. Laufradabdeckung
3. Standard Ansaugkorb
4. Fußplatte
5. Aufsatz für Pumpenauslass
6. „Elefantennasen“ Saugauslass
7. Laufrad
1. Anzeigebildschirm
2. Taste Ein/Aus und Vorschubmodus
3. Halterung für den Controller
4. Einstelltaste nach unten
5. 24V Stromanschluss
6. Taste für Leistungs- und
Spracheinstellungen
7. Einstelltaste nach oben
8. Taste für den Pumpenmodus
9. Verbindungskabel zur Pumpe
1
2
3
4
5
2
3
4
5
6
7
8
9
1
6
7

Funktion controllable multi-function pumps www.theaquariumsolution.com
12
DE DE
INSTALLATION
Der Controller und seine Anschlüsse sind nicht wasserdicht und sollten
dementsprechend in einer trockenen Umgebung fern von hoher
Luftfeuchtigkeit und Spritzwasser installiert werden. Im Lieferumfang
ist eine sichere Montagehalterung enthalten, die mit Schrauben oder
doppelseitigen Klebepads an einer geeigneten Oberfläche befestigt
werden kann. Wird letzteres verwendet, sollte das Steuergerät an einem
Ort angebracht werden, an dem es nicht ins Wasser fällt, sollten die Pads
sich lösen.
Alle Pumpen der D-D „Funktion“ Reihe sind voll tauchfähig bis zu einer
maximalen Tiefe von 1,5 m, und können je nach Verwendungszweck
der Pumpe in einem Technikbecken oder im Aquarium selbst installiert
werden. Die größeren Modelle (5000, 6500, 10 000) werden mit Fittings
für die Befestigung an metrischen Aquarienleitungen (20mm/25mm
und 32mm) aus Hart-PVC geliefert, die mit einem PVC-Kleber auf
Lösungsmittelbasis in die Fittings geklebt werden können. Die
Pumpen sind nicht selbstansaugend und müssen daher unterhalb des
Wasserspiegels installiert und vor dem Einschalten angesaugt werden.
Wenn die Pumpe trocken läuft oder Luft ansaugt, kann dies zu Schäden
an Motor und Laufrad führen.
Beim Einbau der Pumpe kann die Position des Auslasses geändert
werden, so dass er seitlich statt nach oben zeigt. Um dies zu erreichen,
schieben Sie die Fußplatte zur Rückseite der Pumpe, um sie zu entfernen.
Drehen Sie dann die Laufradabdeckung gegen den Uhrzeigersinn, um sie
zu lösen.
Für den Betrieb der Pumpe unter Wasser sind zwei verschiedene
Ansaugstutzen im Lieferumfang enthalten. Beim Unterwasserbetrieb sollte
die Wassertiefe so groß sein, dass das Pumpengehäuse bedeckt ist.
Standard-Ansaugkorb – verhindert, dass große Fremdkörper oder
Aquarienbewohner in die Pumpe gesaugt werden.
„Elefantennasen”-Saugaufsatz – für den Betrieb der Pumpe bei niedrigem
Wasserstand, um zu verhindern, dass Luft von der Oberfläche angesaugt
wird, oder um überschüssige Luftblasen zu reduzieren.

13
Funktion controllable multi-function pumps www.theaquariumsolution.com
DEDE
NUTZUNG DES CONTROLLERS
Mit dem Multifunktionsregler können Sie die Leistungsabgabe der Pumpe
einstellen, den Durchflussmodus wählen, die Pumpe für die Fütterung
anhalten oder die Pumpe ein- und ausschalten.
Den Modus anpassen
Um den Modus der Pumpe zu ändern, drücken Sie die Taste Mode Mit
jedem Tastendruck bewegt sich der Regler durch die verfügbaren Optionen.
Pump – Konstanter Durchfluss bei einer einzigen einstellbaren
Geschwindigkeit.
Pulse – Der Durchfluss wechselt zwischen niedrigen und hohen
Geschwindigkeitsstufen.
Wave – Der Durchfluss steigt und fällt zwischen hohen und niedrigen
Geschwindigkeitseinstellungen.
Storm – Die Pumpe führt ein zufälliges Durchflussmuster aus.
Ändern der Leistungsabgabe/Ausgangsleistung
Die Leistung der Pumpe kann durch einmaliges Drücken der Taste n
eingestellt werden, worauin “Maximale Leistung” auf dem Bildschirm
erscheint. Mit den Tasten können Sie die maximale Leistung der
Pumpe zwischen 30 und 100 einstellen.
Drücken Sie erneut die Taste nund es wird “Minimale Leistung” angezeigt.
Stellen Sie mit den Tasten die minimale Leistung ein (dies kann nur für
die Modi “Pulse” und “Wave” verwendet werden). Das Steuergerät speichert
die Einstellung und kehrt nach 5 Sekunden, in denen keine Tasten gedrückt
werden, zum normalen Bildschirm zurück.
Ändern der Wellenfrequenz
In den Modi Pulse und Wave kann die Frequenz, mit der die Pumpe
zwischen der niedrigen und der hohen Leistungseinstellung wechselt,
geändert werden. Halten Sie die Mode Taste gedrückt, bis “Frequenz”
auf dem Bildschirm erscheint, und stellen Sie dann mit den Tasten
die Frequenz zwischen 0,5 und 10 Sekunden ein. Der Controller speichert
die Einstellung und kehrt nach 5 Sekunden ohne Tastenbetätigung zum
normalen Bildschirm zurück.

Funktion controllable multi-function pumps www.theaquariumsolution.com
14
DE DE
Fütterungsmodus und Ein- und Ausschalten der Pumpe
Drücken Sie die Taste
;
um die Pumpe in den Fütterungsmodus zu
versetzen. Dadurch wird die Pumpe für 10 Minuten angehalten und kehrt
dann zu ihrer letzten Einstellung zurück. Während dieses Zeitraums
wird ein Countdown-Timer auf dem Bildschirm angezeigt. Um den
Fütterungsmodus vor Ablauf des Timers zu beenden, drücken Sie erneut
die Taste. Wenn Sie die Taste
;
2-3 Sekunden lang gedrückt halten,
schaltet sich die Pumpe ein oder aus.
Sprache des Controllers ändern
Der Bildschirm des Controllers kann auf Deutsch oder Englisch umgestellt
werden. Um die Sprache zu ändern, halten Sie die Taste nfür 2-3
Sekunden gedrückt.
Einstellen der Bildschirmhelligkeit
Der Bildschirm leuchtet heller, wenn Änderungen an den Einstellungen
vorgenommen werden, und wird dann in den Bildschirmschonermodus
gedimmt. Um die Helligkeit des Bildschirms in beiden Zuständen zu
ändern, halten Sie die Tasten 2-3 Sekunden lang gedrückt, bis die
Helligkeitseinstellungen auf dem Bildschirm angezeigt werden, und lassen
Sie dann los. Mit der Taste blättern Sie durch die Helligkeitseinstellungen
des Bildschirms und mit der Taste stellen Sie die Bildschirmschoner-
Helligkeit ein. Die Steuerung speichert die Einstellung und kehrt nach 5
Sekunden ohne Tastenbetätigung zum normalen Bildschirm zurück.
WARTUNG
Reinigung des Laufrads
Damit die Pumpe richtig läuft, muss sich das Laufrad frei auf der
Keramikwelle oder den Lagern frei drehen können. Es wird empfohlen,
das Laufrad alle 6-8 Wochen aus der Pumpe auszubauen und in einer
geeigneten sauren Reinigungslösung wie D-D Ezeclean einzuweichen.
Diese Lösung sollte auch zum Entkalken der Laufradönung im
Pumpengehäuse verwendet werden. Eventuelle Algen- oder
Schmutzablagerungen können mit einer geeigneten Bürste mit weichen
Borsten entfernt werden.

15
Funktion controllable multi-function pumps www.theaquariumsolution.com
DEDE
Allgemeine Reinigung
Größere Verschmutzungen sollten mit einer weichen Bürste unter
fließendem Wasser von den Ansaugstutzen entfernt werden.
Ablagerungen von Algen oder anderen Verschmutzungen auf der Pumpe
sollten auf dieselbe Weise entfernt werden. Die Ansammlung von Algen
oder Ablagerungen am Pumpeneinlass behindert den Durchfluss und
verhindert den ordnungsgemäßen Betrieb der Pumpe; ein weiterer Betrieb
kann die Pumpe oder das Laufrad beschädigen. Die Verwendung von
scharfen Gegenständen oder Scheuermitteln zur Reinigung kann die
Pumpe beschädigen und zum Erlöschen der Garantie führen.
Pumpe
funktioniert
nicht, keine
Anzeige
auf dem
Controller
Problem mit der
Stromversorgung.
Prüfen Sie, ob die Steckdose, in
die das Netzteil eingesteckt ist,
ordnungsgemäß funktioniert und
eingeschaltet ist.
Prüfen Sie, ob das Netzteil
funktioniert und an das Steuergerät
angeschlossen ist.
Prüfen Sie, ob die Stromverbindung
zum Steuergerät sauber, trocken und
frei von Salzablagerungen ist.
Überprüfen Sie, dass keine Kabel
oder Anschlüsse beschädigt sind.
Pumpe
läuft nicht.
Controller
zeigt ER03
oder ER04
an.
Laufrad klemmt.
Verbindungsproblem
zwischen Pumpe
und Steuergerät.
Pumpe läuft trocken.
Entfernen Sie das Laufrad von der
Pumpe und reinigen Sie es gemäß
der Bedienungsanleitung.
Prüfen Sie, ob die Verbindung
zwischen der Pumpe und dem
Steuergerät korrekt, sauber, trocken
und frei von Salzablagerungen ist.
Prüfen Sie, ob die Pumpe unter
Wasser getaucht ist und ob die
Rohrleitungen angesaugt sind.
Überprüfen Sie, dass das
Pumpenkabel und die Anschlüsse
nicht beschädigt sind.
PROBLEMBEHEBUNG

Funktion controllable multi-function pumps www.theaquariumsolution.com
16
DE DE
Pumpe läuft
nicht.
Controller
zeigt ER01
oder ER05
an.
Problem mit der
Stromversorgung.
Vergewissern Sie sich, dass das
richtige Netzteil verwendet wird
und dass alle Anschlüsse korrekt,
sauber, trocken und frei von
Salzablagerungen sind.
Prüfen Sie, ob die Hauptsteckdose,
an die das Netzteil angeschlossen
ist, ordnungsgemäß funktioniert.
Überprüfen Sie, dass keine Kabel
oder Anschlüsse beschädigt sind.
Pumpe läuft
nicht.
Controller
zeigt ER02
an.
Überhitzung des
Controllers
Vergewissern Sie sich, dass das
Steuergerät an einem geeigneten,
von Wärmequellen entfernten Ort
aufgestellt ist.
EINGESCHRÄNKTE GARANTIE
Sollte ein Material- oder Verarbeitungsfehler innerhalb von 12 Monaten
nach dem Kaufdatum gefunden werden, verpflichtet sich D-D The
Aquarium Solution Ltd, das defekte Teil kostenlos zu reparieren oder nach
unserem Ermessen zu ersetzen.
Wir verfolgen eine Politik der ständigen technischen Verbesserung und
behalten uns das Recht vor, die Spezifikationen unserer Produkte ohne
vorherige Ankündigung zu ändern und anzupassen.

MANUEL D’UTILISATION
Pompe multi-fonctions contrôlable

Funktion controllable multi-function pumps www.theaquariumsolution.com
18
FR
INTRODUCTION
Les pompes D-D “Funktion” sont des pompes à courant continu
multifonctions dotées d’un système de contrôle numérique unique
qui ore un mode constant et trois modes pour créer des ondes. La
technologie à ondes sinusoïdales et le moteur basse tension garantissent
un bruit de fonctionnement extrêmement faible, une faible dissipation de
chaleur et une grande ecacité énergétique.
Ces pompes sont adaptées aux aquariums d’eau douce et d’eau de mer.
Elles peuvent être utilisées comme pompe de retour, pour faire fonctionner
des réacteurs/filtres à fluides ou comme pompe en circuit fermé dans un
aquarium pour un flux d’ondes supplémentaire (ce dernier s’applique aux
modèles 5000/6500/10000 uniquement).
DÉBALLAGE
Avant de déballer, veuillez vérifier que la livraison n’est pas endommagée.
Après l’ouverture, veuillez vérifier que le produit ne présente pas
de dommages visibles et que toutes les pièces sont présentes. Si
vous constatez des défauts lors du déballage, veuillez vous adresser
immédiatement à votre revendeur.
Inclus dans la livraison :
• Pompe D-D “Funktion” à courant continu
• D-D “Funktion” contrôleur numérique
• Panier d’aspiration standard
• Embout d’aspiration “Elephant nose”
• Bloc d’alimentation 24 V
• Paquet de raccords d’entrée/sortie
• Instructions d’utilisation
GARANTIE LIMITÉE
Si un défaut de matériel ou de fabrication est constaté dans les 12 mois
après la date d’achat, D-D The Aquarium Solution Ltd s’engage à réparer
gratuitement ou, à notre discrétion, à remplacer la pièce défectueuse.
Nous appliquons une politique d’amélioration technique constante et nous
nous réservons le droit de modifier et d’adapter les spécifications de nos
produits sans préavis.

19
Funktion controllable multi-function pumps www.theaquariumsolution.com
FR
LAYOUT DE LA POMPE ET DU CONTRÔLEUR
1. Moteur de la pompe
2. Couvercle de la roue
3. Panier d’aspiration standard
4. Plaque de base
5. rehausse pour sortie de pompe
6. “Elephant nose” sortie d’aspiration
7. Roue
1. Écran d’achage
2. Bouton marche/arrêt et mode
d’avance
3. Support de montage pour le
contrôleur
4. Bouton de réglage vers le bas
5. Prise d’alimentation 24V
6. Bouton de réglage de la puissance
et des paramètres de la langue
7. Bouton de réglage vers le haut
8. Bouton du mode de la pompe
9. Câble de connexion à la pompe
1
2
3
4
5
2
3
4
5
6
7
8
9
1
6
7

Funktion controllable multi-function pumps www.theaquariumsolution.com
20
FR
INSTALLATION
Le contrôleur et ses connecteurs ne sont pas étanches et doivent donc
être installés dans un environnement sec, à l’abri de l’humidité et des
projections d’eau. Un support de montage sûr est fourni, qui peut être fixé
à une surface appropriée à l’aide de vis ou de pastilles adhésives double
face. Si ce dernier est utilisé, le boîtier du contrôleur doit être placé à un
endroit où il ne tombera pas dans l’eau si les pastilles se détachent.
Toutes les pompes de la gamme D-D “Funktion” sont entièrement
submersibles jusqu’à une profondeur maximale de 1,5 m, et peuvent être
installées dans un bassin technique ou dans l’aquarium lui-même, selon
l’utilisation prévue de la pompe. Les plus grands modèles (5000, 6500,
10 000) sont livrés avec des raccords pour la fixation sur des conduites
d’aquarium métriques (20mm/25mm et 32mm) en PVC rigide, qui peuvent
être collés dans les raccords avec une colle PVC à base de solvant. Les
pompes ne sont pas auto-amorçantes et doivent donc être installées en
dessous du niveau de l’eau et amorcées avant d’être mises en marche.
Si la pompe fonctionne à sec ou aspire de l’air, le moteur et la roue
risquent d’être endommagés.
Lors de l’installation de la pompe, il est possible de modifier la position
de la sortie afin qu’il soit orienté sur le côté plutôt que vers le haut. Pour
ce faire, faites glisser la plaque de base vers l’arrière de la pompe pour
la retirer, puis tournez le couvercle de la roue dans le sens inverse des
aiguilles d’une montre pour le libérer.
Deux types de tubes d’aspiration sont fournis pour le fonctionnement de la
pompe sous l’eau. En cas de fonctionnement sous l’eau, la profondeur de
l’eau doit être susante pour recouvrir le corps de la pompe.
Panier d’aspiration standard – empêche les corps étrangers ou les
habitants de l’aquarium d’être aspirés dans la pompe.
Tête d’aspiration “Elephant nose” – pour faire fonctionner la pompe
lorsque le niveau d’eau est bas, pour empêcher l’air d’être aspiré depuis la
surface ou pour réduire les bulles d’air excédentaires.

21
Funktion controllable multi-function pumps www.theaquariumsolution.com
FR
UTILISATION DU CONTRÔLEUR
Le contrôleur multifonctions permet de régler la puissance de sortie de
la pompe, de sélectionner le mode de débit, d’arrêter la pompe pour
l’alimentation ou de mettre la pompe en marche ou à l’arrêt.
Adapter le mode
Pour changer le mode de la pompe, appuyez sur le bouton Mode. Chaque
fois que vous appuyez sur le bouton, le régulateur se déplace parmi les
options disponibles.
Pump – Débit constant à une seule vitesse réglable.
Pulse – Le débit alterne entre des vitesses faibles et élevées.
Wave – Le débit augmente et diminue entre les réglages de vitesse élevée
et faible.
Storm – La pompe exécute un modèle de débit aléatoire.
Modification de la puissance de sortie
La puissance de la pompe peut être réglée en appuyant une fois sur la
touche n, après quoi “Maximum Power” s’ache à l’écran. Utilisez les
touches pour régler la puissance maximale de la pompe entre 30 et
100.
Appuyez à nouveau sur la touche net “Minimum Power” s’ache. Utilisez
les touches pour régler la puissance minimale (ceci ne peut être utilisé
que pour les modes “pulse” et “wave”). Le controleur enregistre le réglage
et revient à l’écran normal après 5 secondes pendant lesquelles aucune
touche n’est actionnée.
Modification de la fréquence des ondes
Dans le mode Pulse et Wave il est possible de modifier la fréquence à
laquelle la pompe alterne entre les réglages de puissance faible et élevée.
Maintenez la touche Mode enfoncée jusqu’à ce que “Frequency” s’ache
à l’écran, puis utilisez les touches pour régler la fréquence entre 0,5 et
10 secondes. Le contrôleur enregistre le réglage et revient à l’écran normal
après 5 secondes sans action sur les touches.
Mode d’alimentation et mise en marche/arrêt de la pompe
Appuyez sur la touche
;
pour mettre la pompe en mode d’alimentation.
Cela arrête la pompe pendant 10 minutes, puis elle revient à son dernier
réglage. Pendant cette période, un compte à rebours s’ache à l’écran.
Table of contents
Languages:
Other D-D The Aquarium Solution Water Pump manuals
Popular Water Pump manuals by other brands

Graco
Graco Hydra-Clean 1040 repair parts

GREAT PLAINS
GREAT PLAINS PA-120DEF owner's manual

Bosch
Bosch Rexroth DBA 2X E Series operating instructions

GORMAN-RUPP PUMPS
GORMAN-RUPP PUMPS SE2D3 Installation, operation and maintenance manual

Lutz
Lutz MA II Series operating instructions

Ruris
Ruris Aqua 40 manual

Pentair Pool Products
Pentair Pool Products Hydromatic SP40 Installation and service manual

Becker
Becker KVT 3.60 operating instructions

CET
CET SM-PFP-6hpHND-EM-TWIN instruction manual

Sealey
Sealey WPP3000S manual

T.I.P.
T.I.P. EXTREMA 500/13 IX operating instructions

Flomotion Systems
Flomotion Systems 4001V Series Installation and operation manual