Design94 Titanium Series Quick guide

1
www.design94.co
DE/EN V2.0
Inhalt
content
Seite
page
Sprache
language
Titanium Rasierhobel
2
DE
Titanium Razor
18
EN
Protect Ständer
13
DE
Protect Stand
29
EN
Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise
Operating and safety instructions

2
www.design94.co
DE/EN V2.0
Titanium Rasierhobel
DE

3
www.design94.co
DE/EN V2.0
Diese Anleitung ist für die Rasierer der Titanium Serie.
DE

4
www.design94.co
DE/EN V2.0
Sicherheitshinweise
Titanium DE Rasierhobel sind bei sachgemäßer Verwendung
und Pflege sicher und zuverlässig. Dennoch sind mit der
Verwendung bestimmte Sicherheitsrisiken verbunden, die
vermieden werden sollten. Die Rasur sollte in einem
Rasierwinkel von 30 Grad erfolgen, ohne starken Druck auf
den zu rasierenden Bereich auszuüben. Verwenden Sie zur
Vermeidung von bakteriellen Infektionen nur Klingen, die
verpackt aufbewahrt wurden. Aus hygienischen Gründen und
um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten die Klingen nach
max. fünf Rasuren ausgetauscht werden.
DE

5
www.design94.co
DE/EN V2.0
Schnittwunden
Überprüfen Sie unbedingt die Rasierklinge auf Verformungen
oder Schäden vor Gebrauch. Ihre Haut kann durch diese
verletzt werden. Das gilt auch für den Fall, dass Sie auf
Reisen sind und sich der Rasierhobel ungeschützt in Ihrer
Reisetasche befindet. Leichte Blutungen können mit einem
Alaunstein schnell unterbunden werden.
Versuchen Sie niemals einen fallenden Rasierhobel mit der
Hand zu greifen! Lassen Sie ihn auf den Boden fallen, um
schwere Unfälle zu vermeiden.
DE

6
www.design94.co
DE/EN V2.0
Rasurbrand
Sollte Ihre Haut nach der Rasur starke Rötungen aufweisen
oder sollten Sie ein Brennen der Haut verspüren, stoppen
Sie bitte die Rasur. Verwenden Sie ausschließlich eine
sterile Klinge.
Es ist hilfreich die Haare vorher mit einem warmen, nassen
Handtuch aufzuweichen oder die Rasur nach dem Duschen
durchzuführen. Sollte Ihre Haut weiterhin mit
Hautirritationen reagieren, tragen Sie nach der Rasur eine
beruhigende After Shave Gesichtscreme auf.
Bei Pickeln oder Muttermalen empfiehlt es sich, den
Rasierschaum an diesen Stellen mit der Fingerkuppe zu
entfernen und bei der Rasur diese Hautpartien auszulassen.
DE

7
www.design94.co
DE/EN V2.0
Zusammenbau des Rasierhobels
Klingen können schwere Verletzungen und Blutungen
verursachen. Greifen Sie die Rasierklinge nur an den kurzen,
stumpfen Seiten mit Daumen und Zeigefinger. Berühren Sie
nie die langen, scharfen Seiten.
Montieren Sie den Rasierer und die Klinge nur mit sauberen,
trockenen Händen. Nehmen Sie sich Zeit für die Montage und
bei der anschließenden Rasur.
DE

8
www.design94.co
DE/EN V2.0
Klingenwechsel
1. Nehmen Sie den Rasierer (1) in die Hand – der
Rasierkopf (2+3) zeigt nach unten.
2. Halten Sie den Rasierkopf in der einen Hand,
um mit der anderen Hand den Rasierergriff
abzuschrauben.
3. Halten Sie den Rasiererkopf in der Hand und
legen Sie den Griff in der Nähe ab.
4. Heben Sie das Rasierkopfunterteil (2) vom
Rasierkopfoberteil (3). Nehmen Sie eine
Rasierklinge vorsichtig aus der Schutzhülle.
5. Halten Sie das Rasierkopfoberteil (3) in einer
Hand und greifen Sie mit Daumen und
Zeigefinger der anderen Hand die Rasierklinge
an den stumpfen, schmalen Seiten - wie im
oberen Bild dargestellt.
6. Lassen Sie die Rasierklinge auf die zwei Stifte
und das Gewinde gleiten. Die scharfen
Schneidkanten sollten nun über den Rasierkopf
hervorstehen.
7. Setzen Sie das Rasiererkopfunterteil (2) wieder
auf die Stifte des Rasiererkopfoberteils.
8. Verwenden Sie die freie Hand, um den
Rasierergriff zu greifen und ihn sorgfältig mit
dem Klingenhalter zu verschrauben. Achten Sie
darauf, dass sie den Griff nur so festziehen,
dass er ohne viel Kraft wieder abschraubbar ist.
1
2
1
3
DE

9
www.design94.co
DE/EN V2.0
DE
9. Überprüfen Sie die folgenden Punkte vor
jedem Gebrauch des Rasierhobels:
Ist der Rasierer frei von Beschädigungen?
Ist das Kopfteil des Rasierers fest mit dem
Rasierergriff verschraubt?
Sind Risse am Rasierer oder der Rasierklinge
sichtbar?
Hat das Gewinde Beschädigungen?
Sie können nun mit der Rasur beginnen.

10
www.design94.co
DE/EN V2.0
DE
Aufbewahrung
Lagern Sie Ihren Rasierer an einem sicheren und
trockenen Ort – außerhalb der Reichweite von
Kindern und Tieren. Die scharfe Rasierklinge und
auch die eingepackten Wechselklingen können
schwere Unfälle und Verletzungen verursachen.
Transport & Entsorgung
Transportieren Sie den Rasierhobel immer sicher
verpackt. Entfernen Sie zum Transport die
Rasierklinge. Die Klingen können im Kulturbeutel
verbiegen und später zu starken Schnittwunden z.B.
im Gesicht führen.
Entsorgen Sie die Rasierklingen niemals
ungeschützt im Hausmüll. Verwenden Sie eine
Blechdose oder im Handel erhältliche
Klingenbehälter.

11
www.design94.co
DE/EN V2.0
Gebrauchshinweise
Reinigen Sie Ihre Haut vor der Rasur,
vorzugsweise mit warmem Wasser und schäumen
Sie diese gründlich mit einem Rasierpinsel und
Rasierseife oder Rasiercreme ein. Die Klinge
sollte leicht über die Haut gleiten. Sollten Sie
Rasiercreme verwenden, stellen Sie sicher, dass
Sie ausreichend Wasser beim Aufschlagen des
Schaums verwenden, da die Haare ansonsten
verkleben können und die Rasur erschwert wird.
Halten Sie den Rasierhobel in einem spitzen
Winkel (30°) zur Haut. Beginnen Sie mit den
Wangen und lassen Sie den Rasierer möglichst
ohne Druck über die Haut gleiten. Rasieren Sie
immer in Richtung des Haarwuchses. Bei der
Halsrasur straffen Sie die Haut mit der freien
Hand. Kleinere Schnitte und Wunden sollten
keinen Grund zur Entmutigung sein. Sobald Sie
sich an den Hobel gewöhnt haben, werden diese
kaum noch auftreten. Sollten Sie nach der ersten
Rasur noch Haarstoppeln vorfinden, seifen Sie
bitte die Haut erneut ein. Es gibt auf dem Markt
eine Vielzahl von Rasierklingen, welche sich in der
Schärfe unterscheiden. Wir empfehlen am Anfang
kleine Verpackungseinheiten zu kaufen.

12
www.design94.co
DE/EN V2.0
DE
Reinigung und Desinfektion
Die Klinge muss vor der Reinigung entfernt werden.
Der Titanium kann unter warmen, fließendem Wasser
gereinigt werden. Bei stark kalkhaltigem Wasser können
sich weiße Kalkrückstände bilden. Nehmen Sie ein
weiches Tuch und etwas Spülmittel oder Glasreiniger um
diese zu entfernen. Verwenden Sie auf keinen Fall eine
Bürste. Diese würde die Oberfläche beschädigen. Sollten
Sie den Kalk nicht entfernen können, kann der Rasierer
gelegentlich für max. 1 Stunde in einem Teil Essig und
zwei Teilen Wasser eingeweicht und anschließend
gründlich abspült werden. Trocknen Sie den Titanium mit
einem Mikrofasertuch.
Spülen Sie die Klinge nach jeder Rasur unter fließendem
Wasser gründlich ab. Ggfls. lösen Sie das Rasierkopf-
oberteil leicht, damit Sie auch den Rasierschaum auf der
Oberseite der Klinge gründlich abspülen können.
Aus Hygienegründen und um eine optimale Rasur zu
gewährleisten, sollte die gleiche Klinge nur für max. 5
Rasuren verwendet werden. Rostige Klingen sollten
keinesfalls benutzt werden.

13
www.design94.co
DE/EN V2.0
DE
DE
Titanium Protect Montageanleitung

14
www.design94.co
DE/EN V2.0
DE
Lieferumfang
Der Verpackung können Sie zusätzlich zum Rasierständer, zwei
Klebepads entnehmen, welche entsprechend dem gewünschten
Verwendungszweck an der Unterseite des Titatinum Protects
Rasierständers angeklebt werden können.
Zur Platzierung auf dem Waschtisch verwenden Sie bitte den
marineblauen und wasserabweisenden Samtaufkleber.
Zur Aufhängung z.B. unter dem Spiegelschrank verwenden Sie
bitte das rote 3M VHM Klebepad.
Um eine optimale Haftung zu erreichen beachten Sie bitte die
Anwendungshinweise auf den folgenden Seiten.

15
www.design94.co
DE/EN V2.0
DE
Anwendungsbeispiele
Befestigung am Schrank (rotes Klebepad)
Platzierung auf dem Waschtisch (blaues Klebepad)

16
www.design94.co
DE/EN V2.0
DE
Anwendungshinweise und Vorbereitung der Oberflächen
Wichtig!
Alle Klebeflächen müssen grundsätzlich
trocken und fettfrei sein!

17
www.design94.co
DE/EN V2.0
Lieferant
Design94
Auf der Glate 13
57489 Drolshagen
Germany
Telefon + 49 2763 214 39 58
www.design94.co

18
www.design94.co
DE/EN V2.0
DE
Operating and safety instructions

19
www.design94.co
DE/EN V2.0
EN
Lief
era
nt
EN
Lief
era
nt
This instruction is for Titanium series safety razors

20
www.design94.co
DE/EN V2.0
EN
Lief
era
nt
Safety Information
Titanium DE razors are safe and reliable when used and
cared for properly. Nevertheless, there are certain safety risks
associated with their use that should be avoided. Shaving
should be performed at a shaving angle of 30 degrees,
without exerting strong pressure on the area to be shaved.
To avoid bacterial infections, use only blades that have been
stored in packaging. For hygienic reasons and to achieve
optimal results, blades should be replaced after five shaves.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: