DeWalt DW500 User manual

®
DW241
DW500
DW505

Copyright DEWALT
Dansk 1
Deutsch 7
English 14
Español 20
Français 26
Italiano 32
Nederlands 38
Norsk 44
Português50
Suomi 56
Svenska 62
EÏÏËÓÈη 68

A
79
89
10 5
431211
8
6

5
7
6
C
B

F
E
4
12
D
10

10
G

1da - 1
DANSK
BOREMASKINE DW241 OG
SLAGBOREMASKINE DW500/DW505
Tillykke!
Du har valgt et DEWALT Elværktøj. Mange års
erfaring, ihærdig produktudvikling og innovation gør
DEWALT til en af de mest pålidelige partnere for
professionelle brugere.
Indholdsfortegnelse
Tekniske data da - 1
EU-Overensstemmelseserklæring da - 2
Sikkerhedsinstruktioner da - 2
Kontroller emballagens indhold da - 3
Beskrivelse da - 3
El-sikkerhed da - 4
Anvendelse af forlængerkabel da - 4
Samling og justering da - 4
Brugervejledning da - 5
Vedligeholdelse da - 5
Garanti da - 6
Tekniske data
DW241 DW500 DW505
Spænding V 230 230 230
Motoreffekt W 701 701 701
Omdrejningstal/min ubelastet
1. gear 0-1.100 0-1.100 0-1.100
2. gear 0-2.700 0-2.700 0-2.700
Slagtal/min ubelastet
1. gear - 0-19.000 0-19.000
2. gear - 0-46.000 0-46.000
Maksimal borekapacitet i stål/blødt træ/beton mm 13/40/- 13/40/20 13/40/20
Borepatronspindel gevind størrelse UNF 1/2" x 20 1/2" x 20 1/2" x 20
Patron selvspændende med nøgle med nøgle
Krave diameter mm 43 43 43
Maksimal borepatron kapacitet mm 13 13 13
Vægt kg 2,2 2,2 2,2
Sikringer:
230 V maskiner 10 A
Følgende piktogrammer anvendes i denne håndbog:
Angiver risiko for personskade, livsfare
eller ødelæggelse af værktøjet, hvis
brugervejledningens instruktioner ikke
følges.
Angiver risiko for elektrisk stød.

DANSK
da - 2 2
EU-Overensstemmelseserklæring
DW241/DW500/DW505
DEWALT erklærer at disse værktøjer er konstrueret i
henhold til EU-direktiverne: 98/37/EØF, 89/336/EØF,
73/23/EØF, EN 50144, EN 55014-2, EN 55014,
EN 61000-3-2 & EN 61000-3-3.
For yderligere information bedes De venligst
kontakte DEWALT på nedenstående adresse eller se
bagsiden af brugervejledningen.
Lydniveauet er i overensstemmelse med EU-
direktiverne 86/188/EØF & 98/37/EØF, målt i
henhold til EN 50144:
DW241 DW500 DW505
L
pA
(lydniveau) dB(A)* 101,2 101,2 101,2
L
WA
(akustisk styrke) dB(A) 109,2 109,2 109,2
* ved operatørens øre
Anvend høreværn, hvis lydniveauet
overstiger 85 dB(A).
Den vægtede geometriske middelværdi af
accelerationsfrekvensen i henhold til EN 50144:
DW241 DW500 DW505
11,8 m/s
2
11,8 m/s
2
11,8 m/s
2
Produktudviklingsdirektør
Horst Großmann
DEWALT, Richard-Klinger-Straße 40,
D-65510, Idstein, Tyskland
Sikkerhedsinstruktioner
Læs brugsanvisningen igennem, inden maskinen
tages i brug. Opbevar brugsanvisningen let
tilgængeligt, så alle, der bruger maskinen,
har adgang til brugsanvisningen.
Foruden nedenstående instruktioner,
bør Arbejdstilsynets regler altid følges.
ADVARSEL!
Når man anvender elværktøj, skal følgende
grundlæggende sikkerhedsinstruktioner altid
følges for at nedsætte risikoen for elektriske
stød, personskader og brand.
1 Brug høreværn
Lydniveauet ved bearbejdning af forskellige
materialer kan variere, af og til overstiger niveauet
85 dB(A). For at beskytte sig selv, skal man altid
anvende høreværn.
2 Hold arbejdsområdet i orden
Uordentlige arbejdsområder og arbejdsbænke
indbyder til skader.
3 Tænk på arbejdsmiljøets indflydelse
Udsæt ikke elværktøj for regn. Anvend ikke
elværktøj på fugtige eller våde pladser. Sørg for
en god belysning over arbejdsområdet. Anvend
ikke elværktøj i nærheden af let antændelige
væsker eller gasser.
4 Beskyt dig mod elektriske stød
Undgå kropskontakt med dele, der har
jordforbindelse (f.eks. rør, radiatorer, komfurer,
køleskabe). Ved ekstreme arbejdsforhold (f.eks.
høj fugtighed, forekomst af metalstøv osv.) kan
den elektriske sikkerhed øges ved at tilkoble en
fejlstrømsafbryder.
5 Hold børn borte
Lad ikke andre personer komme i kontakt med
elværktøj eller ledningen. Uvedkommende
personer skal holdes væk fra arbejdsområdet.
6 Opbevar værktøj sikkert
Når elværktøjet ikke anvendes, skal det
opbevares på et tørt, højt placeret sted, låst inde,
uden for børns rækkevidde.
7 Overbelast ikke elværktøj
Man arbejder bedre og mere sikkert inden for det
anførte effektområde.
8 Brug det rigtige elværktøj
Tving ikke elværktøj til at udføre arbejde, som er
beregnet til kraftigere værktøj.
Brug ikke værktøj til formål, det ikke er beregnet
til, brug f.eks. ikke en håndrundsav til at save
kviste eller brænde.
9 Klæd dig rigtigt på
Bær ikke løst hængende tøj eller smykker. De kan
sidde fast i bevægelige dele. Gummihandsker og
skridsikre sko anbefales ved udendørs arbejde.
Brug hårnet, hvis du har langt hår.

DANSK
3da - 3
10 Brug beskyttelsesbriller
Brug beskyttelsesbriller for at forhindre, at du får
støv i øjnene, hvilket kan forårsage skade. Hvis
der opstår meget støv, bruges også støvmaske.
11 Ledningen må ikke mishandles
Bær aldrig værktøjet i ledningen og træk ikke i
ledningen for at tage kontakten ud af stikket.
Udsæt ikke ledningen for varme, olie eller skarpe
kanter.
12 Sæt arbejdsemnet fast
Brug skruetvinger eller skruestik for at spænde
arbejdsemnet fast. Det er sikrere end at bruge
hånden, og du får begge hænder fri til arbejdet.
13 Stræk dig ikke for meget
Sørg for, at du altid har sikkert fodfæste og
balance.
14 Vedligehold værktøjet omhyggeligt
Hold værktøjet skarpt og rent. Følg instruktionerne
med hensyn til pasning og udskiftning af tilbehør.
Kontroller elværktøjets ledning regelmæssigt og få
den repareret hos et autoriseret serviceværksted,
hvis den er beskadiget. Kontroller
forlængerledninger regelmæssigt og udskift dem,
hvis de er beskadigede. Hold håndtagene tørre,
rene og fri for olie og fedt.
15 Tag kontakten ud af stikket når elværktøjet
ikke er i brug, inden service og ved
udskiftning af tilbehør
16 Fjern nøglerne
Kontroller at nøgler og justerværktøj er fjernet fra
elværktøjet, inden det startes.
17 Undgå utilsigtet start
Bær ikke tændt elværktøj med fingeren på
afbryderen. Sørg for, at afbryderen er slået fra,
når du sætter kontakten i stikket.
18 Forlængerledninger udendørs
Udendørs må der kun anvendes
forlængerledninger, der er godkendt til udendørs
brug og mærkede til dette.
19 Vær opmærksom
Se på det, du gør. Brug din sunde fornuft. Brug
ikke elværktøjet, når du er træt.
20 Kontroller elværktøjet for skader, inden du
tilslutter ledningen til vægstikket
Inden fortsat brug af elværktøjet, skal eventuelle
beskadigede sikringsanordninger og andre
defekte dele kontrolleres nøje for at finde ud af,
om de fortsat kan fungere rigtigt og udføre den
planlagte funktion.
Kontroller at de bevægelige dele fungerer
upåklageligt og ikke klemmer, at ingen dele er gået i
stykker, at alle dele er rigtigt monterede, og at
andre forhold, der kan påvirke driften, er i orden.
En sikkerhedsanordning eller en anden del, som
er beskadiget, skal repareres eller udskiftes af et
autoriseret serviceværksted, hvis intet andet er
anført i brugsanvisningen.
Fejlbehæftede afbrydere skal udskiftes hos et
autoriseret serviceværksted. Brug ikke elværktøjet,
hvis afbryderen ikke kan kobles til eller fra.
21 For din personlige sikkerhed
Brug kun tilbehør og dele, der er anbefalet i
brugsanvisningen og katalogerne.
Anvendelsen af andet værktøj eller tilbehør end
det, der anbefales i brugsanvisningen eller
katalogerne kan medføre risiko for personskader.
22 Få dit værktøj repareret hos et autoriseret
DEWALT serviceværksted
Dette elværktøj overholder de relevante
sikkerhedsforskrifter. For at undgå fare,
må reparationer af eludstyr kun foretages af
autoriserede elektrikere.
Kontroller emballagens indhold
Emballagen indeholder:
1 (Slag)boremaskine
1 Sidehåndtag
1 Dybdeanslag
1 Nøgle (DW500/DW505)
1 Brugervejledning
1 Tegning
• Kontroller, at værktøjet, komponenter eller
tilbehør ikke er blevet beskadiget under
transporten.
• Tag dig tid til at læse og forstå denne
brugervejledning, før du tager værktøjet i brug.
Beskrivelse (fig. A)
1 Afbryder med variabel hastighedskontrol
2 Låseknap
3 Omskifter for højre/venstregang
4 Gearvælger
5 Funktionsvælger (DW500/DW505)
6 Sidehåndtag
7 Dybdeindstilling
8 Patron med nøgle
8 Selvspændende borepatron

DANSK
da - 4 4
9 Ring
10 Patronnøgle
11 Krog
El-sikkerhed
Elmotoren er kun beregnet til én spænding.
Kontroller, at strømforsyningen svarer til spændingen
på typeskiltet.
Dit DEWALT-værktøj er dobbeltisoleret i
henhold til EN 50144; jordledning er
derfor ikke påkrævet.
Udskiftning af kabel eller stik
Ved udskiftning af kablet eller af stikket skal den
bortskaffes på sikker måde. Et stik med blottede
kobberledere er farlig, hvis den sættes i en
strømførende kontakt.
Anvendelse af forlængerkabel
Hvis der skal bruges forlængerkabel, skal der
anvendes et kabel svarende til værktøjets
strømforbrug. (Se de tekniske specifikationer.) Den
mindste lederstørrelse er 1,5 mm2. Ved anvendelse
af en kabeltromle, skal kablet altid vindes helt ud.
Samling og justering
Træk stikket ud af stikkontakten inden
samling og justering.
DW500/DW505 - Valg af funktion (fig. B)
Slagboremaskinen har to funktionsmåder:
Alm. boring:
i stål, træ og plastik.
Slagboring:
samtidig rotation og slag til boring i
beton og murværk.
• Vælg ønsket funktion ved at dreje
funktionsvælgeren (5) i ønskede position.
Sådan indsættes og fjernes et bor (fig. A)
DW241 - Selvspændende borepatron
• Åbn patronen ved at dreje ringen (9) mod uret og
indsæt et bor.
• Spænd godt til ved at dreje ringen med uret.
DW500/DW505 - Patron med nøgle
• Åbn patronen ved at dreje ringen (9) mod uret og
indsæt et bor.
• Stik patronnøglen (10) i alle hullerne på siden af
patronen og spænd fast med uret.
• Boret fjernes i omvendt rækkefølge.
Montering af sidehåndtag (fig. A)
Sidehåndtaget (6) kan anbringes så det passer til
både venstre- og højrehåndede brugere.
Sørg for at sidehåndtaget altid er
monteret ordentligt.
• Løsn sidehåndtaget.
• Højrehåndede, skub sidehåndtagskransen over
kraven bag patronen, med håndtaget til venstre.
• Venstrehåndede, skub sidehåndtagskransen over
kraven bag patronen, med håndtaget til højre.
• Drej håndtaget til det kommer i ønsket stilling og
fastgør det.
Indstilling af boredybde (fig. C)
• Indsæt det ønskede bor i patronen.
• Løsn sidehåndtaget (6).
• Før dybdejusteringsstangen (7) gennem hullet i
sidehåndtagets krans.
• Juster boredybden som vist.
• Spænd sidehåndtaget.
Omskifter for højre/venstregang (fig. A)
• Højre/venstregang vælges med omskifteren for
højre/venstregang (3).
Værktøjet skal stå helt stille inden der
vælges ny rotationsretning.
Gearvælger (fig. D)
Værktøjet er udstyret med en gearvælger (4) for at
kunne ændre omdrejningstal/drejningsmoment
forholdet.
• Slip afbryderen og vælg ønsket indstilling mens
boremaskinen standser.
Indstil gearvælgeren med pilen mod
gearsymbolet på gearhuset.
1lavt omdrejningstal/højt drejningsmoment
(boring af store huller eller skruning af store skruer)

DANSK
5da - 5
2højt omdrejningstal/lavt drejningsmoment
(små huller, boring i træ)
For information om hastigheder, se tekniske data.
Skift ikke gear ved fuld hastighed eller
mens maskinen arbejder.
Sådan fjernes borepatronen (fig. E, F & G)
DW241
• Åbn borepatronens kæber så meget som muligt.
• Stik en skruetrækker i patronen og fjern skruen
(12), som holder patronen fast ved at dreje den
med uret.
• Indsæt en sekskantnøgle i patronen og slå på
den med en hammer som vist.
DW500/DW505
• Åbn borepatronens kæber så meget som muligt.
• Stik en skruetrækker i patronen og fjern skruen
(12), som holder patronen fast ved at dreje den
med uret som vist.
• Stik nøglen (10) ind i et af hullerne på siden af
borepatronen og slå på den med en hammer
som vist.
Brugervejledning
• Overhold altid sikkerhedsinstruktionerne
og gældende foreskrifter.
• Pas på du ikke borer ind i rør og
ledninger.
• Anvend kun et let tryk på værktøjet. Stort
tryk øger ikke borehastigheden, men
nedsætter værktøjets ydeevne og evt.
også levetiden.
Før værktøjet tages i brug:
• Indsæt det ønskede bor.
• Afmærk, hvor hullet skal bores.
Starte og stoppe (fig. A)
• Start værktøjet ved at trykke på afbryderen.
Hastigheden reguleres ved at øge eller slække
trykket på afbryderen.
Skruetrækning
• Vælg højre/venstregang.
• Anvend indstillingen for lavt omdrejningstal/højt
drejningsmoment (1. gear).
DW500/DW505 - Slagboring (fig. A)
• Vælg slagbor.
• Tryk på afbryderen (1).
•
Om nødvendigt, tryk på låseknappen (2) for kontinuerlig
drift og slip afbryderen. Låseknappen virker kun,
når værktøjet kører for fuld hastighed i højregang.
• Værktøjet standses ved at slippe afbryderen.
• Når værktøjet er i kontinuerlig drift, standses det
ved et hurtigt tryk på låseknappen, der herefter
slippes. Sluk (OFF) altid for værktøjet, når
arbejdet afsluttes og før stikket tages ud.
Boring (fig. A)
• Vælg boring.
• Gå frem som beskrevet under slagboring.
Nærmere oplysninger om tilbehør fås hos Deres
forhandler.
Vedligeholdelse
Dit elværktøj er fremstillet til at kunne fungere i
meget lang tid med mindst mulig vedligeholdelse.
For at værktøjet skal kunne fungere tilfredsstillende
hele tiden, er det dog vigtigt, at værktøjet behandles
korrekt og rengøres jævnligt.
Smøring
Dit elværktøj kræver ingen ekstra smøring.
Rengøring
Hold ventilationshullerne åbne og rengør
maskinhuset jævnligt med en blød klud.
Opslidt værktøj og miljøet
Når din maskine er slidt op, beskyt da naturen ved
ikke at kaste den bort sammen med almindeligt
affald. Aflever den til et opsamlingssted i din
kommune eller til et DEWALT serviceværksted.

DEWALT service
Skulle der opstå fejl på produktet, indlever det altid
til et autoriseret serviceværksted. Se aktuelt katalog/
prisliste om yderligere information eller kontakt
DEWALT.
På grund af forskning og udvikling kan ovenstående
specifikationer ændres, hvilket ikke meddeles
separat.
GARANTI
•30 DAGE TILFREDS-KUNDE GARANTI •
Fuld tilfredshed eller pengene tilbage.
Hvis du ikke er helt tilfreds med dit DEWALT-
værktøj, kan du returnere værktøjet til
forhandleren inden 30 dage efter købet og få
dine penge refunderet eller værktøjet ombyttet.
Værktøjet skal indleveres komplet, og
købsnotaen skal forevises.
•1 ÅRS FRI VEDLIGEHOLDELSESSERVICE •
Vedligeholdelsen eller service af dit DEWALT-
værktøj inden for de første 12 måneder efter
købet er gratis hos vore autoriserede
serviceværksteder. Fri forebyggende service
omfatter arbejds- og reservedelsomkostninger,
udgifter til tilbehør dækkes ikke. Husk at
medbringe kvitteringen.
•ET ÅRS FULD GARANTI •
Hvis et DEWALT-værktøj bliver defekt på grund af
materiale-eller produktionsfejl inden for de første
12 måneder fra købsdatoen, vil de defekte
komponenter blive udskiftet gratis eller også
udskiftes enheden uden beregning under
følgende forudsætninger:
• At apparatet ikke er anvendt forkert.
• At der ikke er udført uautoriserede
reparationer.
• At dateret købsnota forevises.
Denne garanti tilbydes som en ekstra service
og er et tillæg til forbrugerens øvrige
rettigheder.
Oplysninger om nærmeste DEWALT-autoriserede
serviceværksted, se aktuelt katalog for videre
information eller kontakt DEWALT. Alternativt kan
De også finde en liste over DEWALT-autoriserede
serviceværksteder og detaljer om vor eftersalgs-
service på Internettet på følgende adresse:
www.2helpu.com.
DANSK
da - 6 6

DEUTSCH
7de - 1
BOHRMASCHINE DW241 UND
SCHLAGBOHRMASCHINE DW500/DW505
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben sich für ein Elektrowerkzeug von DEWALT
entschieden, das die lange DEWALT-Tradition fort-
setzt, nur ausgereifte und in zahlreichen Tests be-
währte Qualitätsprodukte für den Fachmann anzu-
bieten. Lange Jahre der Erfahrung und kontinuierli-
che Weiterentwicklung machen DEWALT zu Recht
zu einem verläßlichen Partner aller professionellen
Anwender.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten de - 1
EG-Konformitätserklärung de - 2
Sicherheitshinweise de - 2
Überprüfen der Lieferung de - 3
Gerätebeschreibung de - 4
Elektrische Sicherheit de - 4
Verlängerungskabel de - 4
Zusammenbauen und Einstellen de - 4
Gebrauchsanweisung de - 5
Wartung de - 6
Garantie de - 6
Technische Daten
DW241 DW500 DW505
Spannung (Volt) 230 230 230
Leistungsaufnahme (Watt) 701 701 701
Leerlaufdrehzahl
1. Gang (min
-1
) 0-1.100 0-1.100 0-1.100
2. Gang (min
-1
) 0-2.700 0-2.700 0-2.700
Leerlaufschlagzahl
1. Gang (min
-1
) - 0-19.000 0-19.000
2. Gang (min
-1
) - 0-46.000 0-46.000
Max. Bohrleistung in Stahl/Weichholz/Beton (mm) 13/40/- 13/40/20 13/40/20
Bohrspindel (UNF) 1/2" x 20 1/2" x 20 1/2" x 20
Bohrfutter Schnellspann- Zahnkranz- Zahnkranz-
bohrfutter bohrfutter bohrfutter
Spannhalsdurchmesser (mm) 43 43 43
Max. Bohrfutter-Spannweite (mm) 13 13 13
Gewicht (kg) 2,2 2,2 2,2
Mindestabsicherung des Stromkreises:
230-V-Elektrowerkzeuge 10 A
Folgende Symbole werden in dieser Anleitung ver-
wendet:
Achtung: Verletzungsgefahr, Lebensge-
fahr oder mögliche Beschädigung des
Elektrowerkzeuges infolge der Nicht-
beachtung der Anweisungen dieser
Anleitung!
elektrische Spannung

DEUTSCH
de - 2 8
EG-Konformitätserklärung
DW241/DW500/DW505
DEWALT erklärt hiermit, daß diese Elektrowerkzeuge
entsprechend den Richtlinien und Normen
98/37/EWG, 89/336/EWG, 73/23/EWG, EN 50144,
EN 55014-2, EN 55014, EN 61000-3-2 und
EN 61000-3-3 konzipiert wurden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
die Adresse weiter unten oder an eine der auf der
Rückseite dieser Anleitung genannten Niederlassun-
gen.
Die Höhe des Schalldrucks entspricht den Richtlini-
en der Europäischen Gemeinschaft 86/188/EWG
und 98/37/EWG gemessen nach EN 50144:
DW241 DW500 DW505
L
pA
(Schalldruck) dB(A)* 101,2 101,2 101,2
L
WA
(Schalleistung) dB(A) 109,2 109,2 109,2
* Arbeitsplatzbezogener Emissionswert
Tragen Sie bei einem Schalldruck über
85 dB(A) einen Gehörschutz.
Gewichteter Effektivwert der Beschleunigung nach
EN 50144:
DW241 DW500 DW505
11,8 m/s
2
11,8 m/s
2
11,8 m/s
2
Direktor Produktentwicklung
Horst Großmann
DEWALT, Richard-Klinger-Straße 40,
D-65510, Idstein, Deutschland
Sicherheitshinweise
Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind
zum Schutz gegen elektrischen Schlag,
Verletzungs- und Feuergefahr die nationalen
Sicherheitsvorschriften zu beachten.
Lesen Sie folgende Sicherheitshinweise, bevor
Sie das Elektrowerkzeug benutzen. Bewahren
Sie diese Sicherheitshinweise gut auf!
Allgemeines
1 Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
Unordnung im Arbeitsbereich führt zu Unfall-
gefahren.
2 Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
Setzen Sie Elektrowerkzeuge keiner Nässe aus.
Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung des
Arbeitsbereiches. Benutzen Sie Elektro-
werkzeuge nicht in der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten oder Gasen.
3 Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten
Teilen, z.B. Rohren, Heizkörpern, Herden und
Kühlschränken.
Bei extremen Einsatzbedingungen (z.B. hohe
Feuchtigkeit, Entwicklung von Metallstaub usw.)
kann die elektrische Sicherheit durch Vorschalten
eines Trenntransformators oder eines Fehler-
strom-(FI-)Schutzschalters erhöht werden.
4 Halten Sie Kinder fern!
Sorgen Sie dafür, daß andere Personen das
Werkzeug oder Kabel nicht berühren, halten Sie
speziell Kinder von Ihrem Arbeitsbereich fern.
5 Verlängerungskabel im Freien
Verwenden Sie bei Arbeiten im Freien nur dafür
zugelassene und entsprechend gekennzeichnete
Verlängerungskabel.
6 Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf
Unbenutzte Werkzeuge sollten in trockenen,
verschlossenen Räumen und für Kinder nicht
erreichbar aufbewahrt werden.
7 Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Sie können von sich bewegenden Teilen erfaßt
werden.
Beim Arbeiten im Freien sind Arbeitshandschuhe
und rutschfestes Schuhwerk empfehlenswert.
Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
8 Benutzen Sie eine Schutzbrille
und verwenden Sie eine Atemmaske bei staub-
und spanerzeugenden Arbeiten.
9 Beachten Sie den Höchstschalldruck
Tragen Sie bei einem Schalldruck über 85 dB(A)
einen geeigneten Gehörschutz.

DEUTSCH
9de - 3
10 Sichern Sie das Werkstück
Benutzen Sie Spannvorrichtungen oder einen
Schraubstock, um das Werkstück festzuhalten.
Es ist damit sicherer gehalten und ermöglicht die
Bedienung des Elektrowerkzeuges mit beiden
Händen.
11 Achten Sie auf einen sicheren Stand
Achten Sie auf einen sicheren Stand, um in jeder
Arbeitsposition das Gleichgewicht zu halten.
12 Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Einschalten
Tragen Sie keine an das Stromnetz angeschlosse-
nen Elektrowerkzeuge mit dem Finger am EIN-/
AUS-Schalter. Vergewissern Sie sich davon,
daß der Schalter beim Anschluß an das Strom-
netz ausgeschaltet ist.
13 Seien Sie stets aufmerksam
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit. Gehen Sie
vernünftig vor.
Verwenden Sie das Werkzeug nicht, wenn Sie
müde sind.
14 Ziehen Sie den Netzstecker
Schalten Sie das Gerät ab und warten Sie,
bis das Werkzeug die Ruhestellung erreicht hat,
bevor Sie den Arbeitsplatz verlassen. Bei Nicht-
gebrauch, vor der Wartung und beim Werkzeug-
wechsel ist der Netzstecker zu ziehen.
15 Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken
Überprüfen Sie vor dem Einschalten, ob die
Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
16 Benutzen Sie das richtige Werkzeug
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in
dieser Betriebsanleitung beschrieben.
Verwenden Sie keine zu schwachen Werkzeuge
oder Vorsatzgeräte für schwere Arbeiten.
Mit dem richtigen Werkzeug erzielen Sie eine
optimale Qualität und gewährleisten Ihre persönli-
che Sicherheit.
Warnung! Das Verwenden anderer als der in
dieser Anleitung empfohlenen Vorsatzgeräte und
Zubehörteile oder die Ausführung von Arbeiten
mit diesem Elektrowerkzeug, die nicht der
bestimmungsgemäßen Verwendung entspre-
chen, kann zu Unfallgefahren führen.
17 Behandeln Sie das Kabel sorgfältig
Tragen Sie das Werkzeug nicht am Kabel und
benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und schar-
fen Kanten.
18 Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt
Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber,
um gut und sicher arbeiten zu können. Befolgen
Sie die Wartungsvorschriften und die Hinweise
für den Werkzeugwechsel. Kontrollieren Sie
regelmäßig den Stecker und das Kabel und
lassen Sie diese bei Beschädigung von einer
DEWALT-Kundendienstwerkstatt erneuern. Kon-
trollieren Sie Verlängerungskabel regelmäßig und
ersetzen Sie sie im Falle einer Beschädigung.
Halten Sie alle Schalter trocken, sauber und frei
von Öl und Fett.
19 Kontrollieren Sie Ihr Elektrowerkzeug auf
Beschädigungen
Vor Gebrauch ist das Elektrowerkzeug auf ein-
wandfreie und bestimmungsgemäße Funktion zu
überprüfen. Überprüfen Sie, ob die beweglichen
Teile einwandfrei funktionieren und ob Teile
beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein, um den einwandfreien Betrieb des
Elektrowerkzeuges zu gewährleisten.
Beschädigte Teile und Schutzvorrichtungen
müssen vorschriftsgemäß repariert oder ausge-
wechselt werden. Benutzen Sie das Elektro-
werkzeug nicht, wenn der Schalter defekt ist.
Beschädigte Schalter müssen durch eine
DEWALT-Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
20 Lassen Sie Reparaturen nur von einer
DEWALT-Kundendienstwerkstatt ausführen
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlä-
gigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen
dürfen nur von einer DEWALT-Kundendienst-
werkstatt ausgeführt werden, andernfalls kann
Unfallgefahr für den Betreiber entstehen.
Überprüfen der Lieferung
Die Verpackung enthält:
1 (Schlag)bohrmaschine
1 Zusatzhandgriff
1 Bohrtiefenanschlag
1 Bohrfutterschlüssel (DW500/DW505)
1 Bedienungsanleitung
1 Explosionszeichnung
• Vergewissern Sie sich, daß das Elektrowerkzeug
sowie die Zubehörteile beim Transport nicht
beschädigt wurden.
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Bedienungsanleitung gründlich durch.

Gerätebeschreibung (Abb. A)
1 Drehzahl-Regelschalter
2 Arretierung EIN-/AUS-Schalter
3 Rechts-/Linkslauf-Umschalter
4 Getriebeumschalter 1./2. Gang
5 Getriebeumschalter Bohren/Schlagbohren
(DW500/DW505)
6 Zusatzhandgriff
7 Bohrtiefenanschlag
8 Zahnkranzbohrfutter
8 Schnellspannbohrfutter
9 Spannring
10 Bohrfutterschlüssel
11 Aufhängehaken
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde nur für eine Spannung
konzipiert. Überprüfen Sie deswegen, ob die Netz-
spannung der auf dem Typenschild des Elektro-
werkzeuges angegebenen Spannung entspricht.
Ihr DEWALT-Elektrowerkzeug ist gemäß
EN 50144 zweifach isoliert; ein Erdleiter
ist aus diesem Grunde überflüssig.
CH Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I
(Schutzleiter) - Geräte
CH Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
Auswechseln des Netzkabels oder -steckers
Defekte Netzkabel oder -stecker dürfen nur von
einem autorisierten Fachbetrieb ausgewechselt wer-
den. Ausgetauschte Netzkabel oder -stecker müs-
sen danach fachgerecht entsorgt werden.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungs-
kabel, das für die Leistungsaufnahme des
Elektrowerkzeugs ausreichend ist (vgl. technische
Daten). Der Mindestquerschnitt beträgt 1,5 mm2.
Rollen Sie das Kabel bei Verwendung einer Kabel-
rolle immer völlig aus.
DEUTSCH
de - 4 10
Zusammenbauen und Einstellen
Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen
und Einstellen immer den Netzstecker.
DW500/DW505 - Wählen der Betriebsart (Abb. B)
Die Schlagbohrmaschinen lassen sich in zwei
Betriebsarten benutzen:
Bohren:
Bohren in Stahl, Holz und Kunststoffe
und zum Schrauben
Schlagbohren:
gleichzeitiger Bohr- und Schlagbetrieb
zum Bohren in Beton und Stein
• Wählen Sie die erforderliche Betriebsart, indem Sie
den Schalter (5) in die richtige Position drehen.
Einsetzen und Entfernen eines Bohrers oder
Einsatzwerkzeuges (Abb. A)
DW241 - Schnellspannbohrfutter
• Öffnen Sie das Bohrfutter, indem Sie den
Spannring (9) entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen und setzen Sie das Zubehör ein.
• Ziehen Sie das Bohrfutter fest an, indem Sie den
Spannring im Uhrzeigersinn drehen.
DW500/DW505 - Zahnkranzbohrfutter
• Öffnen Sie das Bohrfutter, indem Sie den
Spannring (9) entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen und setzen Sie das Zubehör ein.
• Stecken Sie den Bohrfutterschlüssel (10)
nacheinander in alle drei seitlichen Löcher des
Bohrfutters und drehen Sie im Uhrzeigersinn, bis
das Einsatzwerkzeug einwandfrei gespannt ist.
• Gehen Sie zum Entfernen des Einsatzwerk-
zeuges in umgekehrter Reihenfolge vor.
Montage des Zusatzhandgriffes (Abb. A)
Der Zusatzhandgriff (6) kann für Rechts- und Links-
händer montiert werden.
Vergewissern Sie sich vor Arbeitsbeginn
immer davon, daß der Zusatzhandgriff
einwandfrei montiert ist.

DEUTSCH
11 de - 5
• Lösen Sie den Zusatzhandgriff.
• Rechtshänder: Schieben Sie die Klemme des
Zusatzhandgriffes über den Spannhals hinter
dem Bohrfutter; hierbei sollte der Griff sich an der
linken Seite befinden.
• Linkshänder: Schieben Sie die Klemme des
Zusatzhandgriffes über den Spannhals hinter
dem Bohrfutter; hierbei sollte der Griff sich an der
rechten Seite befinden.
• Drehen Sie den Zusatzhandgriff in die gewünsch-
te Position und sichern Sie ihn, indem Sie den
Griff im Uhrzeigersinn festdrehen.
Einstellen der Bohrtiefe (Abb. C)
• Setzen Sie den gewünschten Bohrer in das
Bohrfutter ein.
• Lockern Sie den Zusatzhandgriff (6).
• Stecken Sie den Bohrtiefenanschlag (7) durch
das Loch in der Klemme des Zusatzhandgriffes.
• Justieren Sie die Bohrtiefe (siehe Abbildung).
• Befestigen Sie den Zusatzhandgriff.
Rechts-/Linkslauf-Umschalter (Abb. A)
• Zur Einstellung von Rechts- oder Linkslauf stellen
Sie den Schalter (3) in die entsprechende Position.
Warten Sie immer, bis der Motor völlig
stillsteht und ändern Sie erst dann die
Laufrichtung.
Getriebeumschalter 1./2. Gang (Abb. D)
Ihr Elektrowerkzeug ist mit einem Zweiganggetriebe
ausgerüstet.
• Lassen Sie den EIN-/AUS-Schalter los und wählen
Sie den 1./2. Gang mittels des Getriebeumschalters
(4), während die Bohrmaschine ausläuft. Richten
Sie den Pfeil des Getriebeumschalters auf das
entsprechende Symbol auf dem Getriebe-Gehäuse:
1niedrige Drehzahl/hohes Drehmoment
2hohe Drehzahl/niedriges Drehmoment
Für die Drehzahl verweisen wir auf die technischen
Daten.
Wechseln Sie niemals den Gang, während
der EIN-/AUS-Schalter gedrückt ist.
Entfernen des Bohrfutters (Abb. E, F & G)
DW241
• Öffnen Sie die Bohrfutterspannbacken vollständig.
• Entfernen Sie die Bohrfutter-Halteschraube (12)
mit Hilfe eines Schraubenziehers, indem Sie sie
im Uhrzeigersinn drehen.
• Setzen Sie einen Innensechskantschlüssel (13) in
das Bohrfutter ein, schließen Sie es wie oben
beschrieben und schlagen Sie leicht mit einem
Hammer auf den Innensechskantschlüssel (siehe
Abbildung).
DW500/DW505
• Öffnen Sie die Bohrfutterspannbacken vollständig.
• Entfernen Sie die Bohrfutter-Halteschraube (12)
mit Hilfe eines Schraubenziehers, indem Sie sie
im Uhrzeigersinn drehen (siehe Abbildung).
• Setzen Sie den Bohrfutterschlüssel (10) in eines
der seitlichen Löcher des Bohrfutters ein und
schlagen Sie leicht mit einem Hammer darauf
(siehe Abbildung).
Gebrauchsanweisung
• Beachten Sie immer die Sicherheitshin-
weise und die gültigen Vorschriften.
• Informieren Sie sich über den genauen
Verlauf von Leitungen und Verkabelungen.
• Drücken Sie beim Arbeiten das Elektro-
werkzeug nur leicht an. Übermäßiger
Druck erhöht die Bohrgeschwindigkeit
nicht, sondern beeinträchtigt lediglich die
Leistung und verkürzt möglicherweisedie
Lebensdauer des Elektrowerkzeuges.
Vor dem Betrieb:
• Setzen Sie das entsprechende Bohrwerkzeug ein.
• Markieren Sie die Stelle, an der ein Loch gebohrt
werden soll.
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
• Betätigen Sie zum Starten des Elektrowerk-
zeuges den Drehzahl-Regelschalter. Je tiefer der
Drehzahl-Regelschalter gedrückt wird, um so
höher ist die Drehzahl des Antriebsmotors.

Recycling (nicht zutreffend für
Österreich und die Schweiz)
Elektrowerkzeuge enthalten Roh- und Kunststoffe,
die recycelt werden können und Stoffe, die fach-
gerecht entsorgt werden müssen. DEWALT und
andere namhafte Hersteller von Elektrowerkzeugen
haben ein Recycling-Konzept entwickelt, das dem
Handel und dem Anwender eine problemlose
Rückgabe von Elektrowerkzeugen ermöglicht.
Ausgediente netz- und akkubetriebene DEWALT-
Werkzeuge können beim Handel abgegeben oder
direkt an DEWALT eingeschickt werden. Beim Re-
cycling werden sortenreine Rohstoffe (Kupfer, Alumi-
nium, etc.) und Kunststoffe gewonnen und nicht
verwertbare Reststoffe verantwortungsvoll entsorgt.
Voraussetzung für den Erfolg ist das
Engagement von Anwendern, Handel und Marken-
herstellern.
GARANTIE
• 30 TAGE GELD ZURÜCK GARANTIE •
Wenn Sie mit der Leistung Ihres DEWALT-
Elektrowerkzeuges nicht völlig zufrieden sind,
können Sie es unter Vorlage des Original-
Kaufbeleges ohne weiteres innerhalb von 30
Tagen bei Ihrem DEWALT-Händler im Original-
Lieferumfang zurückgeben und erhalten Ihr Geld
zurück. Die Geld zurück Garantie gilt nicht auf
Zubehör.
• 1 JAHR KOSTENLOSE INSPEKTION •
Innerhalb der ersten 12 Monate nach dem Kauf
werden Wartungs- oder Kundendienstleistungen
für Ihr DEWALT-Elektrowerkzeug unter Vorlage
des Original-Kaufbeleges von einer DEWALT-
Kundendienstwerkstatt ausgeführt. Diese
Leistung ist im Kaufpreis eingeschlossen.
de - 6 12
DEUTSCH
Schrauben
• Wählen Sie Rechts- oder Linkslauf.
• Wählen Sie die Position niedrige Drehzahl/hohes
Drehmoment (1. Gang).
DW500/DW505 - Schlagbohren (Abb. A)
• Wählen Sie die Betriebsart Schlagbohren.
• Betätigen Sie den EIN-/AUS-Schalter (1).
• Drücken Sie falls erforderlich den Arretierknopf (2)
für Dauerbetrieb. Sie können nun den EIN-/AUS-
Schalter loslassen. Der Arretierknopf funktioniert
nur bei der Höchstdrehzahl und im Rechtslauf.
• Lassen Sie zum Stoppen des Werkzeuges den
Schalter los.
• Zum Stoppen des Werkzeuges bei Dauerbetrieb
drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter kurz und
lassen ihn anschließend wieder los. Schalten Sie
das Elektrowerkzeug bei Beendigung der
Arbeiten immer auf AUS-Position. Nur wenn das
Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, darf der
Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
Bohren allgemein (Abb. A)
• Wählen Sie die Betriebsart Bohren.
• Gehen Sie anschließend, wie unter Schlagbohren
beschrieben, vor.
Wenden Sie sich für nähere Informationen über das
richtige Zubehör an Ihren DEWALT-Händler.
Wartung
Ihr DEWALT-Elektrowerkzeug wurde für eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter,
einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige Reini-
gung voraus.
Schmieren
Ihr Elektrowerkzeug erfordert keine zusätzliche
Schmierung.
Reinigung
Sorgen Sie dafür, daß die Lüftungsschlitze offen blei-
ben, und reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit
einem weichen Tuch.

• 1 JAHR GARANTIE •
Die Garantiefrist von 12 Monaten gilt für alle
DEWALT-Elektrowerkzeuge und beginnt mit dem
Kaufdatum, das durch den Original-Kaufbeleg
nachgewiesen werden muß. In dieser Zeit
garantieren wir:
• Kostenlose Beseitigung eventueller Störungen
• Kostenlosen Ersatz aller schadhaften Teile
• Kostenlosen und fachmännischen Reparatur-
service
• Voraussetzung ist, daß der Fehler nicht auf
unsachgemäße Behandlung zurückzuführen ist
und nur Original-DEWALT-Zubehörteile
verwendet wurden, die ausdrücklich von
DEWALT als zum Betrieb mit DEWALT-
Elektrowerkzeugen geeignet bezeichnet
worden sind.
Den Standort Ihres nächstgelegenen Händlers oder
Ihrer Kundendienst-Werkstatt erfahren Sie unter der
entsprechenden Telefonnummer auf der Rückseite.
Eine Übersicht über die DEWALT-Kundendienst-
werkstätte und weitere Informationen finden Sie
auch im Internet: www.2helpu.com.
Mit dieser Garantieerklärung erhalten Sie eine
zusätzliche Sicherheit. Sie schränkt jedoch in
keinem Falle Ihre gesetzlichen Gewährleistungs-
rechte ein, die Sie gegenüber demjenigen haben,
bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Sie
können nach Ihrer Wahl diese in gewissem
Umfange weitergehenden Rechte (Minderung
des Kaufpreises oder Rückgängigmachung des
Kaufes) auch Ihrem Verkäufer gegenüber geltend
machen.
DEUTSCH
13 de - 7

ENGLISH
en - 1 14
ROTARY DRILL DW241 AND
PERCUSSION DRILL DW500/DW505
Congratulations!
You have chosen a DEWALT Power Tool. Years of
experience, thorough product development and
innovation make DEWALT one of the most reliable
partners for professional Power Tool users.
Table of contents
Technical data en - 1
EC-Declaration of conformity en - 2
Safety instructions en - 2
Package contents en - 3
Description en - 3
Electrical safety en - 3
Mains plug replacement (U.K. & Ireland only) en - 4
Using an extension cable en - 4
Assembly and adjustment en - 4
Instructions for use en - 5
Maintenance en - 6
Guarantee en - 6
Technical data
DW241 DW500 DW505
Voltage V 230 230 230
(U.K. & Ireland only) V 230/115 230/115 230/115
Power input W 701 701 701
No load speed
1st gear min
-1
0-1,100 0-1,100 0-1,100
2nd gear min
-1
0-2,700 0-2,700 0-2,700
No load impact
1st gear min
-1
- 0-19,000 0-19,000
2nd gear min
-1
- 0-46,000 0-46,000
Maximum drilling range in steel/softwood/concrete mm 13/40/- 13/40/20 13/40/20
Chuck spindle thread size UNF 1/2" x 20 1/2" x 20 1/2" x 20
Chuck type keyless keyed keyed
Collar diameter mm 43 43 43
Maximum chuck capacity mm 13 13 13
Weight kg 2.2 2.2 2.2
Fuses:
Europe 230 V tools 10 Amperes, mains
U.K. & Ireland 230 V tools 13 Amperes, in plugs
The following symbols are used throughout this manual:
Denotes risk of personal injury, loss of
life or damage to the tool in case of non-
observance of the instructions in this
manual.
Denotes risk of electric shock.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other DeWalt Drill manuals

DeWalt
DeWalt DW160V User manual

DeWalt
DeWalt XR LI-ION DCD709D2T User manual

DeWalt
DeWalt DCD792 User manual

DeWalt
DeWalt DWEN302 User manual

DeWalt
DeWalt DW955 User manual

DeWalt
DeWalt DCH733X2 User manual

DeWalt
DeWalt XR DCD710 User manual

DeWalt
DeWalt DWE5010 User manual

DeWalt
DeWalt XR Li-Ion DCD734 User manual

DeWalt
DeWalt DCD460T2 User manual

DeWalt
DeWalt D25831K User manual

DeWalt
DeWalt DCD443 User manual

DeWalt
DeWalt DWD024 User manual

DeWalt
DeWalt DW955 User manual

DeWalt
DeWalt DCD708C2 User manual

DeWalt
DeWalt DCD796P2T-QW User manual

DeWalt
DeWalt DW954 User manual

DeWalt
DeWalt DWD022 User manual

DeWalt
DeWalt DC733 User manual

DeWalt
DeWalt D21520 User manual