DeWalt DW927 User manual

1
®
DW927
DW928
DW929
DW956
DW957

2
Copyright DEWALT
Dansk 5
Deutsch 12
English 20
Español 27
Français 34
Italiano 41
Nederlands 48
Norsk 55
Português62
Suomi 69
Svenska 75
Türkçe
82
EÏÏËÓÈη 89

3
A
2
11
12
3
9
456
1
8
7
10
9

4
B
DE
C
13
14
4
2
3
2
1

5
DANSK
OPLADELIG SLAGBOREMASKINE/
SKRUETRÆKKER DW927/DW928/DW929/
DW956/DW957
Tillykke!
Du har valgt et DEWALT elværktøj. Mange års erfaring, ihærdig produktudvikling og innovation gør DEWALT
til en af de mest pålidelige partnere for professionelle brugere.
Tekniske data
DW927 DW928 DW929 DW956 DW957
Spænding V 12 14,4 18 12 14,4
Omdrejningstal ubelastet
1. gear min
-1
0-400 0-400 0-400 0-400 0-400
2. gear min
-1
0-1.400 0-1.400 0-1.400 0-1.400 0-1.400
Gennemslagskraft Nm 32 35 40 35 40
Borepatron kapacitet (K2-modeller) mm 10 10 10 13 13
Maksimal borekapacitet i stål/blødt træ (K2-modeller) mm 10/25 10/32 10/38 13/28 13/35
Borepatron kapacitet (K2H-modeller) mm 10 10 - 13 13
Maksimal borekapacitet i
stål/blødt træ (K2H-modeller) mm 10/25 10/32 - 13/28 13/35
Vægt kg 1,6 1,7 1,9 1,9 2,1
NiCd batteri DE9074 DE9094 DE9098
Spænding V 12 14,4 18
Kapacitet Ah 1,3 1,3 1,3
Vægt kg 0,55 0,6 0,87
NiCd batteri DE9071 DE9091
Spænding V 12 14,4
Kapacitet Ah 2,0 2,0
Vægt kg 0,65 0,7
NiMH batteri DE9086 DE9087
Spænding V 12 14,4
Kapacitet Ah 2,0 2,0
Vægt kg 0,65 0,7
Angiver risiko for elektrisk stød.
EU-Overensstemmelseserklæring
DW927/DW928/DW929/DW956/DW957
DEWALT erklærer at disse værktøjer er konstrueret
i henhold til: 98/37/EØF, 89/336/EØF, 73/23/EØF,
EN 50144, EN 55014-2, EN 55014, EN 50260,
EN 60335, EN 61000-3-2 & EN 61000-3-3.
For yderligere information bedes De venligst
kontakte DEWALT på nedenstående adresse eller se
bagsiden af brugervejledningen.
Lader DE9107 DE9116 DE9118
DE9108
Spænding (lysnet) VAC 230 230 230
Ladetid (ca.) min 60 60 60
Vægt kg 0,4 0,4 0,4
Sikringer:
230 V maskiner 10 A
Følgende piktogrammer anvendes i denne håndbog:
Angiver risiko for personskade, livsfare
eller ødelæggelse af værktøjet,
hvis brugervejledningens instruktioner
ikke følges.

6
DANSK
DW927 DW928 DW929
DW956 DW957
L
pA
(lydniveau) dB(A)* 79 79,6 80,1
L
WA
(akustisk styrke) dB(A) 92 92,6 93,1
Vægtet geometrisk middelværdi
af accelerationsfrekvensen m/s
2
< 2,5 < 2,5 < 2,5
* ved operatørens øre
Produktudviklingsdirektør
Horst Großmann
DEWALT, Richard-Klinger-Straße 40,
D-65510, Idstein, Tyskland
Sikkerhedsinstruktioner
Læs brugsanvisningen igennem, inden maskinen
tages i brug. Opbevar brugsanvisningen let
tilgængeligt, så alle, der bruger maskinen,
har adgang til brugsanvisningen.
Foruden nedenstående instruktioner,
bør Arbejdstilsynets regler altid følges.
ADVARSEL!
Når man anvender elværktøj, skal følgende
grundlæggende sikkerhedsinstruktioner altid
følges for at nedsætte risikoen for elektriske
stød, personskader og brand.
1 Brug høreværn
For at beskytte sig selv, skal man altid anvende
høreværn.
2 Hold arbejdsområdet i orden
Uordentlige arbejdsområder og arbejdsbænke
indbyder til skader.
3 Tænk på arbejdsmiljøets indflydelse
Udsæt ikke elværktøj eller lader for regn.
Anvend ikke elværktøj på fugtige eller våde pladser.
Sørg for en god belysning over arbejdsområdet.
Anvend ikke elværktøj i nærheden af let
antændelige væsker eller gasser.
4 Hold børnene på afstand
Lad ikke børn komme i berøring med værktøjet
eller forlængerledningen. Det er påkrævet at
holde børn under 16 år under opsyn.
5 Opbevar værktøj sikkert
Når elværktøjet ikke anvendes, skal det
opbevares på et tørt, højt placeret sted, låst inde,
uden for børns rækkevidde.
6 Overbelast ikke elværktøj
Man arbejder bedre og mere sikkert inden for det
anførte effektområde.
7 Brug det rigtige elværktøj
Tving ikke elværktøj til at udføre arbejde, som er
beregnet til kraftigere værktøj. Brug ikke værktøj
til formål, det ikke er beregnet til.
8 Klæd dig rigtigt på
Bær ikke løst hængende tøj eller smykker.
De kan sidde fast i bevægelige dele.
Gummihandsker og skridsikre sko anbefales ved
udendørs arbejde. Brug hårnet, hvis du har langt
hår.
9 Brug beskyttelsesbriller
Brug beskyttelsesbriller for at forhindre, at du får
støv i øjnene, hvilket kan forårsage skade. Hvis
der opstår meget støv, bruges også ansigtsmaske.
10 Sæt arbejdsemnet fast
Brug skruetvinger eller skruestik for at spænde
arbejdsemnet fast. Det er sikrere end at bruge
hånden, og du får begge hænder fri til arbejdet.
11 Stræk dig ikke for meget
Sørg for, at du altid har sikkert fodfæste og
balance.
12 Vedligehold værktøjet omhyggeligt
Hold værktøjet skarpt og rent. Følg instruktionerne
med hensyn til pasning og udskiftning af tilbehør.
Hold håndtagene tørre, rene og fri for olie og fedt.
13 Fjern batteriet
Afmonter batteriet fra værktøjet, når det ikke er
i brug, inden service og ved udskiftning af
tilbehør såsom savklinge, bor eller fræsere.
14 Fjern nøglerne
Kontroller at nøgler og justerværktøj er fjernet fra
elværktøjet, inden det startes.
15 Vær opmærksom
Se på det, du gør. Brug din sunde fornuft.
Brug ikke elværktøjet, når du er træt.
16 Kontroller elværktøjet for skader
Inden fortsat brug af elværktøjet, skal eventuelle
beskadigede sikringsanordninger og andre
defekte dele kontrolleres nøje for at finde ud af,
om de fortsat kan fungere rigtigt og udføre den
planlagte funktion.

7
DANSK
Kontroller at de bevægelige dele fungerer
upåklageligt og ikke klemmer, at ingen dele er
gået i stykker, at alle dele er rigtigt monterede,
og at andre forhold, der kan påvirke driften,
er i orden.
En sikkerhedsanordning eller en anden del, som
er beskadiget, skal repareres eller udskiftes af et
anerkendt serviceværksted, hvis intet andet er
anført i brugsanvisningen. Fejlbehæftede
afbrydere skal udskiftes hos et autoriseret
serviceværksted. Brug ikke elværktøjet,
hvis afbryderen ikke kan kobles til eller fra.
17 For din personlige sikkerhed
Brug kun tilbehør og dele, der er anbefalet
i brugsanvisningen og katalogerne.
Anvendelsen af andet værktøj eller tilbehør end
det, der anbefales i brugsanvisningen eller
katalogerne kan medføre risiko for personskader.
18 Få dit værktøj repareret hos et autoriseret
DEWALT serviceværksted
Dette elværktøj overholder de relevante
sikkerhedsforskrifter. For at undgå fare,
må reparationer af eludstyr kun foretages af
autoriserede serviceværksteder.
Yderligere sikkerhedsanvisninger for batteriet
Brandfare. Undgå at kortslutte
kontakterne på et frakoblet batteri med
metalgenstande (ved f.eks. at have
nøgler i samme lomme som batteriet).
• Batterivæsken, en 25-30% opløsning af
kaliumhydroksid, kan være skadelig. Ved hudkontakt
skal der omgående skylles med vand.
Neutraliser med en mild syre såsom citronsaft eller
eddike. Ved øjenkontakt skylles med rigeligt med
vand i mindst 10 minutter. Opsøg læge.
• Forsøg aldrig at åbne et batteri.
• Til opladning af DEWALT NiMH-batterier må kun
anvendes ladere med påskrift «NiMH» eller
«NiMH + NiCd».
Etiketter på laderen og batteriet
Etiketterne på laderen og batteriet viser følgende
piktogrammer:
100%
Batteriet oplader
100%
Batteriet er opladet
Batteriet er defekt
Rør dem ikke med strømledende
materialer
Oplad ikke et beskadiget batteri
Læs brugsanvisningen før laderen tages
i brug
Må kun anvendes til opladning af
DEWALT-batterier; andre batterier kan
revne og forårsage skader.
Må ikke udsættes for væske
En beskadiget ledning bør omgående
udskiftes
+40 ˚c
+4 ˚c
Temperatur for opladning +4 °C til +40 °C
Følg givne anbefalinger med hensyn til at
skille sig af med batteriet
Brænd ikke batteriet
Kontroller emballagens indhold
Emballagen indeholder:
1 Opladelig boremaskine/skruetrækker
1 Batterilader
2 Batterier
1 Skruebit
1 Kasse
1 Brugervejledning
• Kontroller, at værktøjet, komponenter eller tilbehør
ikke er blevet beskadiget under transporten.

8
DANSK
• Tag dig tid til at læse og forstå denne
brugervejledning, før du tager værktøjet i brug.
Beskrivelse (fig. A)
Din boremaskine/skruetrækker DW927/DW928/
DW929/DW956/DW957 er konstrueret med henblik
på professionelle bore- og skrueopgaver.
1 Afbryder med variabel hastighedskontrol
2 Omskifter for højre/venstregang
3 Gearvælger
4 Funktionsvælger/drejningsmomentkontrol
5 Positioner til justering af drejningsmoment
6 Selvspændende borepatron
7 Bitsholder
8 Håndtag
9 Batteri
Lader
Din DE9107 lader kan oplade DEWALT NiCd-batterier
fra 7,2 til 14,4 V.
Din DE9108/DE9118 lader kan oplade DEWALT
NiCd-batterier fra 7,2 til 18 V.
Din DE9116 lader kan oplade DEWALT NiMH- og
NiCd-batterier fra 7,2 til 18 V.
9 Batteri
10 Udløserknapper
11 Lader
12 Ladeindikator (rød)
El-sikkerhed
Laderen er kun beregnet til én spænding. Kontroller,
at strømforsyningen svarer til spændingen på
typeskiltet.
Laderen er dobbelt isoleret i henhold til
EN 60335; jordledning er derfor ikke
påkrævet.
Udskiftning af kabel eller stik
Ved udskiftning af kablet eller af stikket skal den
bortskaffes på sikker måde. Et stik med blottede
kobberledere er farlig, hvis den sættes i en
strømførende kontakt.
Samling og justering
• Før samlingen og justeringen skal
batteriet altid afmonteres.
• Afbryd altid værktøjet før indsættelse
eller udtagning af batteriet.
• Kun brug DEWALT batterier og lader.
Batteri (fig. A)
Opladning af batteriet
• Batteriet (9) oplades ved at sætte det i laderen
(11) som vist på tegningen og tilslutte laderen.
Sørg for at batteriet sidder korrekt i laderen.
Den røde ladeindikator (12) blinker. Efter ca. 1 time
holder den op med at blinke og begynder at lyse
konstant. Batteriet er nu helt opladet, og laderen
skifter automatisk til neutral. Efter cirka 4 timer skifter
den til vedligeholdelse. Batteriet kan derefter tages
af når som helst eller det kan blive siddende i laderen,
så længe det skal være.
• Den røde ladeindikator blinker hurtigt, når den
angiver et ladeproblem. Tag batteriet ud af
laderen og sæt det i igen eller prøv et nyt.
Hvis det nye batteri heller ikke kan lades op, bør
laderen testes af en autoriseret DEWALT værksted.
• Når laderen tilsluttes energi fra en generator eller
energikilder, som omsætter jævnstrøm til
vekselstrøm, er det muligt, at den røde
ladeindikator blinker to gange, sluk og gentag.
Dette angiver et forbigående problem med
energikilden. Laderen skifter automatisk tilbage til
normal funktion.
Oplad ikke batteriet ved en
omgivelsestemperatur på under 4 °C
eller over 40 °C. Anbefalet
ladetemperatur: ca. 24 °C.
Indsætning og udtagning af batteriet
• Sæt batteriet ind i håndtaget (8), indtil der høres
et klik.
• Batteriet fjernes ved at trykke på de to
udløserknapper (10) samtidigt og trække batteriet
ud af håndtaget (8).
Neutralmodus
Neutralmodus hjælper med at vedligeholde batteriet
ved spidskapacitet. Det anbefales at bruge funktionen
hver uge eller hver 10 opladnings/afladningscyklus.
• Start opladningen, som beskrevet ovenfor.
• Når ladeindikatoren holder op med at blinke,
batteriet efterlades i opladeren på 4 timer.

9
DANSK
DE9108/DE9116 - Opladningsdødtid
Når opladeren finder et opvarmet batteri, starter det
automatisk en dødtidsfunktion, hvorved opladningen
udsættes, indtil batteriet er kølet af. Når batteriet er
kølet af, slår opladeren automatisk over på
opladningsfunktionen. Denne funktion sikrer
maksimalt brugsliv på batteriet. I dødtidsstatus
blinker den røde indikator (12) langt efterfulgt af kort.
Sådan indsættes og fjernes et tilbehør (fig. A & B)
• Åbn patronen ved at dreje ringen (13) mod uret
og sæt tilbehøret i patronen.
• Anbring boret i patronen så langt inde som muligt
og løft det lidt før der spændes.
• Spænd godt til ved at dreje ringen med uret.
• Tilbehøret fjernes i omvendt rækkefølge.
Valg af funktion eller justering af
drejningsmoment (fig. C)
Kransen på dette værktøj har 17 positioner til
justering af drejningsmomentet for at tilpasse det til
skruens størrelse og til arbejdsemnet.
Vedrørende indstilling af drejningsmoment,
se afsnittet «Skruetrækning».
• Vælg den ønskede funktion eller det ønskede
drejningsmoment ved at stille ind på symbolet
eller nummeret på funktionsvælgeren (4) mod
indikatoren (14) på huset.
Omskifter for højre/venstregang (fig. D)
• Højre- og venstregang vælges ved hjælp af
omskifteren (2) som vist på tegningen (se pilene
på værktøjet).
Værktøjet skal stå helt stille inden der
vælges ny rotationsretning.
Gearvælger (fig. E)
Værktøjet er udstyret med en gearvælger (3) for at
kunne ændre forholdet mellem omdrejningstal/
drejningsmoment.
1 lavt omdrejningstal/højt drejningsmoment
(boring af store huller, skruning af skruer)
2 højt omdrejningstal/lavt drejningsmoment
(små huller)
For information om hastigheder, se tekniske data.
Skub altid gearvælgeren helt frem eller
helt tilbage.
• Skift ikke gear ved fuld hastighed eller mens
maskinen arbejder.
Brugervejledning
• Overhold altid sikkerhedsinstruktionerne
og gældende foreskrifter.
• Pas på du ikke borer ind i rør og
ledninger.
• Anvend kun et let tryk på værktøjet.
Tænd og sluk (fig. A & D)
• Start værktøjet ved at trykke på afbryderen (1).
Hastigheden reguleres ved at øge eller slække
trykket på afbryderen.
• Værktøjet standses ved at slippe afbryderen.
• Værktøjet låses i afbrudt position ved at stille
omskifteren for højre/venstregang (2) i
midterposition.
Boremaskinen er udstyret med en
bremse, som stopper borepatronen,
så snart afbryderen udløses helt.
Skruetrækning (fig. A)
• Vælg højre- eller venstregang ved hjælp af
omskifteren (2).
• Indstil kransen (4) på position 1 og begynd at
skrue (lavt moment).
• Hvis koblingen udløses for tidligt,
justeres kransen for at øge momentet.
Rotationsboring (fig. A)
• Rotationsboring vælges ved hjælp af
funktionsvælgeren (4).
• Vælg højregang.
Boring i metal
• Brug skæreolie når du borer i metal, foruden
boring i støbejern og messing, som skal tørbores.
Boring i træ
• Brug et egnet bor.
Nærmere oplysninger om tilbehør fås hos Deres
forhandler.

10
DANSK
Vedligeholdelse
Dit elværktøj er fremstillet til at kunne fungere
i meget lang tid med mindst mulig vedligeholdelse.
For at værktøjet skal kunne fungere tilfredsstillende
hele tiden, er det dog vigtigt, at værktøjet behandles
korrekt og rengøres jævnligt.
Smøring
Dit elværktøj kræver ingen ekstra smøring.
Rengøring
• Hold ventilationshullerne åbne og rengør
maskinhuset jævnligt med en blød klud.
• Tag ladeaggregatet ud af stikket før rengøring af
kabinettet med en blød klud.
• Fjern batteriet før rengøring af el-værktøjet.
Miljø
Genopladeligt batteri
Dette langtidsholdbare batteri skal genoplades,
når det ikke længere afgiver tilstrækkelig strøm til
opgaver, som det klarede tidligere. Når batteriet ikke
længere kan anvendes, skal det affaldshåndteres
under hensyntagen til miljøet.
• Tøm batterierne for energi ved at opbruge
ladningen helt. Fjern dem derefter fra værktøjet.
• NiMH- og NiCd-batterier kan genanvendes.
Af miljøhensyn bør batterierne afleveres til et af
de opsamlingssteder, der findes i din kommune,
eller til et DEWALT serviceværksted.
De indsamlede batterier vil blive genanvendt eller
korrekt affaldshåndteret.
OBS! Som forbruger har man ansvaret for at
batteriet afhændes på bedste vis.
Opslidt værktøj
Når din maskine er slidt op, beskyt da naturen ved
ikke at kaste den bort sammen med almindeligt
affald. Aflever den til et opsamlingssted i din
kommune eller til et DEWALT serviceværksted.
DEWALT service
Skulle der opstå fejl på produktet, indlever det altid
til et autoriseret serviceværksted. Se aktuelt katalog/
prisliste om yderligere information eller kontakt
DEWALT.
På grund af forskning og udvikling kan ovenstående
specifikationer ændres, hvilket ikke meddeles
separat.

11
DANSK
GARANTI
• 30 DAGE TILFREDS-KUNDE GARANTI •
Fuld tilfredshed eller pengene tilbage.
Hvis du ikke er helt tilfreds med dit DEWALT-
værktøj, kan du returnere værktøjet til
forhandleren inden 30 dage efter købet og få
dine penge refunderet eller værktøjet ombyttet.
Værktøjet skal indleveres komplet,
og købsnotaen skal forevises.
• 1 ÅRS FRI VEDLIGEHOLDELSESSERVICE •
Vedligeholdelsen eller service af dit DEWALT-
værktøj inden for de første 12 måneder efter
købet er gratis hos vore autoriserede
serviceværksteder. Fri forebyggende service
omfatter arbejds- og reservedelsomkostninger,
udgifter til tilbehør dækkes ikke. Husk at
medbringe kvitteringen.
• ET ÅRS FULD GARANTI •
Hvis et DEWALT-værktøj bliver defekt på grund af
materiale-eller produktionsfejl inden for de første
12 måneder fra købsdatoen, vil de defekte
komponenter blive udskiftet gratis eller også
udskiftes enheden uden beregning under
følgende forudsætninger:
• At apparatet ikke er anvendt forkert.
• At der ikke er udført uautoriserede
reparationer.
• At dateret købsnota forevises.
Denne garanti tilbydes som en ekstra service
og er et tillæg til forbrugerens øvrige
rettigheder.
Oplysninger om nærmeste DEWALT-autoriserede
serviceværksted, se aktuelt katalog for videre
information eller kontakt DEWALT. Alternativt kan
De også finde en liste over DEWALT-autoriserede
serviceværksteder og detaljer om vor eftersalgs-
service på Internettet på følgende adresse:
www.2helpU.com.

12
DEUTSCH
AKKU-SCHLAGBOHRSCHRAUBER
DW927/DW928/DW929/DW956/DW957
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben sich für ein Elektrowerkzeug von DEWALT entschieden, das die lange DEWALT-Tradition fortsetzt,
nur ausgereifte und in zahlreichen Tests bewährte Qualitätsprodukte für den Fachmann anzubieten.
Lange Jahre der Erfahrung und kontinuierliche Weiterentwicklung machen DEWALT zu Recht zu einem
verläßlichen Partner aller professionellen Anwender.
Technische Daten
DW927 DW928 DW929 DW956 DW957
Spannung (Volt) 12 14,4 18 12 14,4
Leerlaufdrehzahl
1. Gang (min
-1
) 0-400 0-400 0-400 0-400 0-400
2. Gang (min
-1
) 0-1.400 0-1.400 0-1.400 0-1.400 0-1.400
Max. Drehmoment (Nm) 32 35 40 35 40
Bohrfutter-Spannweite (K2-Modelle) (mm) 10 10 10 13 13
Max. Bohrleistung in Stahl/Holz (K2-Modelle) (mm) 10/25 10/32 10/38 13/28 13/35
Bohrfutter-Spannweite (K2H-Modelle) (mm) 10 10 - 13 13
Max. Bohrleistung in
Stahl/Holz (K2H-Modelle) (mm) 10/25 10/32 - 13/28 13/35
Gewicht (kg) 1,6 1,7 1,9 1,9 2,1
NiCd-Akku DE9074 DE9094 DE9098
Spannung (Volt) 12 14,4 18
Kapazität (Ah) 1,3 1,3 1,3
Gewicht (kg) 0,55 0,6 0,87
NiCd-Akku DE9071 DE9091
Spannung (Volt) 12 14,4
Kapazität (Ah) 2,0 2,0
Gewicht (kg) 0,65 0,7
NiMH-Akku DE9086 DE9087
Spannung (Volt) 12 14,4
Kapazität (Ah) 2,0 2,0
Gewicht (kg) 0,65 0,7
Ladegerät DE9107 DE9116 DE9118
DE9108
Netzspannung (VAC) 230 230 230
Ladezeit (ca.) min 60 60 60
Gewicht (kg) 0,4 0,4 0,4
Mindestabsicherung des Stromkreises:
230-V-Elektrowerkzeuge 10 A
Folgende Symbole werden in dieser Anleitung ver-
wendet:
Achtung: Verletzungsgefahr, Lebensge-
fahr oder mögliche Beschädigung des
Elektrowerkzeuges infolge der Nichtbe-
achtung der Anweisungen dieser
Anleitung!
elektrische Spannung
EG-Konformitätserklärung
DW927/DW928/DW929/DW956/DW957
DeWALT erklärt hiermit, daß diese Elektrowerkzeuge
entsprechend den Richtlinien und Normen 98/37/EWG,
89/336/EWG, 73/23/EWG, EN 50144, EN 55014-2,
EN 55014, EN 50260, EN 60335, EN 61000-3-2
und EN 61000-3-3 konzipiert wurden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die
Adresse weiter unten oder an eine der auf der Rück-
seite dieser Anleitung genannten Niederlassungen.

13
DEUTSCH
DW927 DW928 DW929
DW956 DW957
L
pA
(Schalldruck) dB(A)* 79 79,6 80,1
L
WA
(Schalleistung) dB(A) 92 92,6 93,1
Gewichteter Effektivwert
der Beschleunigung m/s
2
< 2,5 < 2,5 < 2,5
* Arbeitsplatzbezogener Emissionswert
Direktor Produktentwicklung
Horst Großmann
DEWALT, Richard-Klinger-Straße 40,
D-65510, Idstein, Deutschland
Sicherheitshinweise
Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zum
Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und
Feuergefahr die nationalen Sicherheitsvorschriften
zu beachten. Lesen Sie folgende Sicherheitshin-
weise, bevor Sie das Elektrowerkzeug benutzen.
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf!
Allgemeines
1 Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
Unordnung im Arbeitsbereich führt zu Unfallge-
fahren.
2 Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
Setzen Sie Elektrowerkzeuge keiner Nässe aus.
Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung des Arbeits-
bereiches. Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht in
der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
3 Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten
Teilen, z.B. Rohren, Heizkörpern, Herden und
Kühlschränken. Bei extremen Einsatzbedingungen
(z.B. hohe Feuchtigkeit, Entwicklung von Metalls-
taub usw.) kann die elektrische Sicherheit durch
Vorschalten eines Trenntransformators oder eines
Fehlerstrom-(FI-)Schutzschalters erhöht werden.
4 Halten Sie Kinder fern!
Sorgen Sie dafür, daß Kinder das Werkzeug oder
Kabel nicht berühren. Jugendliche unter 16 Jahren
dürfen das Werkzeug nur unter fachlicher Anlei-
tung benutzen.
5 Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf
Unbenutzte Werkzeuge sollten in trockenen,
verschlossenen Räumen und für Kinder nicht
erreichbar aufbewahrt werden.
6 Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Sie können von sich bewegenden Teilen erfaßt
werden. Beim Arbeiten im Freien sind Arbeits-
handschuhe und rutschfestes Schuhwerk emp-
fehlenswert. Tragen Sie bei langen Haaren ein
Haarnetz.
7 Benutzen Sie eine Schutzbrille
und verwenden Sie eine Atemmaske bei staub-
und spanerzeugenden Arbeiten.
8 Schützen Sie sich vor dem Schalldruck
Tragen Sie einen geeigneten Gehörschutz.
9 Sichern Sie das Werkstück
Benutzen Sie Spannvorrichtungen oder einen
Schraubstock, um das Werkstück festzuhalten.
Es ist damit sicherer gehalten und ermöglicht die
Bedienung des Elektrowerkzeuges mit beiden
Händen.
10 Achten Sie auf einen sicheren Stand
Achten Sie auf einen sicheren Stand, um in jeder
Arbeitsposition das Gleichgewicht zu halten.
11 Seien Sie stets aufmerksam
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit. Gehen Sie
vernünftig vor.
Verwenden Sie das Werkzeug nicht, wenn Sie
müde sind.
12 Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken
Überprüfen Sie vor dem Einschalten, ob die
Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
13 Benutzen Sie das richtige Werkzeug
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in
dieser Betriebsanleitung beschrieben. Verwenden
Sie keine zu schwachen Werkzeuge oder Vor-
satzgeräte für schwere Arbeiten. Mit dem richti-
gen Werkzeug erzielen Sie eine optimale Qualität
und gewährleisten Ihre persönliche Sicherheit.
Warnung! Das Verwenden anderer als der in
dieser Anleitung empfohlenen Vorsatzgeräte und
Zubehörteile oder die Ausführung von Arbeiten
mit diesem Elektrowerkzeug, die nicht der be-
stimmungsgemäßen Verwendung entsprechen,
kann zu Unfallgefahr führen.
14 Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt
Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber,
um gut und sicher arbeiten zu können.

14
DEUTSCH
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und die
Hinweise für den Werkzeugwechsel. Kontrollieren
Sie regelmäßig den Stecker und das Kabel und
lassen Sie diese bei Beschädigung von einer
DEWALT-Kundendienstwerkstatt erneuern.
Kontrollieren Sie Verlängerungskabel regelmäßig
und ersetzen Sie sie im Falle einer Beschädigung.
Halten Sie alle Schalter trocken, sauber und frei
von Öl und Fett.
15 Kontrollieren Sie Ihr Elektrowerkzeug auf
Beschädigungen
Vor Gebrauch ist das Elektrowerkzeug auf ein-
wandfreie und bestimmungsgemäße Funktion zu
überprüfen. Überprüfen Sie, ob die beweglichen
Teile einwandfrei funktionieren und ob Teile
beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle Bedingungen erfüllen,
um den einwandfreien Betrieb des Elektrowerk-
zeuges zu gewährleisten.
Beschädigte Teile und Schutzvorrichtungen
müssen vorschriftsgemäß repariert oder ausge-
wechselt werden. Benutzen Sie das Elektrowerk-
zeug nicht, wenn der Schalter defekt ist.
Beschädigte Schalter müssen durch eine
DEWALT-Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
16 Entnehmen Sie den Akku
Entnehmen Sie den Akku bei Nichtgebrauch,
vor der Wartung und beim Werkzeugwechsel.
17 Lassen Sie Reparaturen nur von einer
DEWALT-Kundendienstwerkstatt ausführen
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlä-
gigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen
dürfen nur von einer DEWALT-Kundendienst-
werkstatt ausgeführt werden, andernfalls kann
Unfallgefahr für den Betreiber entstehen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus
Feuergefahr! Vermeiden Sie, daß Metallteile
die Anschlüsse eines nicht am Werkzeug
befindlichen Akkus kurzschließen (z.B.
Schlüssel, die mit dem Akku zusammen in
einer Tasche getragen werden).
• Die Akkuflüssigkeit, eine 25 bis 30% starke
Kaliumhydroxidlösung, kann schädlich sein.
Falls die Lösung mit der Haut in Berührung
kommt, spülen Sie sofort mit reichlich Wasser.
Neutralisieren Sie die Lösung mit einer milden
Säure wie Zitronensaft oder Essig. Falls die
Lösung mit den Augen in Berührung kommt,
spülen Sie mindestens 10 Minuten lang mit
reichlich klarem Wasser.
• Versuchen Sie niemals, einen Akku zu öffnen.
• Verwenden Sie zum Laden von DEWALT NiMH-
Akkus nur Ladegeräte mit der Aufschrift «NiMH»
oder «NiMH + NiCd».
Schilder am Ladegerät und am Akku
Die Schilder am Ladegerät und am Akku zeigen fol-
gende Symbole:
100%
Akku wird geladen
100%
Akku ist geladen
Akku ist defekt
Fassen Sie nicht mit elektrisch leitenden
Gegenständen in das Gerät
Laden Sie nie einen beschädigten Akku,
sondern ersetzen Sie diesen sofort
Lesen Sie vor Gebrauch sorgfältig die
Bedienungsanleitung
Verwenden Sie nur DEWALT-Akkus;
andere Akkus könnten platzen und zu
Sach- und Personenschäden führen
Setzen Sie das Gerät keiner Nässe aus
Lassen Sie beschädigte Kabel sofort
ersetzen
+40 ˚c
+4 ˚cLaden Sie nur bei einer Umgebungs-
temperatur zwischen +4 °C und +40 °C
Lassen Sie den Akku am Ende des
technischen Lebens mit Rücksicht auf
die Umwelt fachgerecht entsorgen

15
DEUTSCH
Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer
Überprüfen der Lieferung
Die Verpackung enthält:
1 Akku-Bohrschrauber
1 Akkuladegerät
2 Akkus
1 Schrauberklinge
1 Transportkoffer
1 Bedienungsanleitung
• Vergewissern Sie sich, daß das Elektrowerkzeug
sowie die Zubehörteile beim Transport nicht
beschädigt wurden.
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedie-
nungsanleitung gründlich durch.
Gerätebeschreibung (Abb. A)
Ihr Akku-Werkzeug DW927/DW928/DW929/
DW956/DW957 wurde für professionelle Bohr- und
Schraubarbeiten entwickelt.
1 Drehzahl-Regelschalter
2 Rechts-/Linkslauf-Umschalter
3 Getriebeumschalter 1./2. Gang
4 Getriebeumschalter Bohren/
SchlagbohrenKombinierte Betriebsart- und
Drehmomenteinstellung
5 Drehmomentpositionen
6 Schnellspannbohrfutter
7 Werkzeugfach
8 Handgriff
9 Akku
Ladegerät
Ihr Ladegerät DE9107 kann DEWALT NiCd-Akkus im
Bereich von 7,2 bis 14,4 V laden.
Ihr Ladegerät DE9108/DE9118 kann DEWALT
NiCd-Akkus im Bereich von 7,2 bis 18 V laden.
Ihr Ladegerät DE9116 kann DEWALT NiMH- und
NiCd-Akkus im Bereich von 7,2 bis 18 V laden.
9 Akku
10 Löseknöpfe
11 Ladegerät
12 Ladekontrolleuchte (rot)
Elektrische Sicherheit
Das Ladegerät wurde nur für eine Spannung konzi-
piert. Überprüfen Sie deswegen, ob die Netzspan-
nung der auf dem Typenschild des Ladegerätes
angegebenen Spannung entspricht.
Ihr DEWALT-Ladegerät ist gemäß
EN 60335 zweifach isoliert;
eine Erdleitung ist aus diesem Grunde
überflüssig.
CH Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II (Doppelisolierung) -
Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) - Geräte
CH Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
Auswechseln des Netzkabels oder -steckers
Defekte Netzkabel oder -stecker dürfen nur von ei-
nem autorisierten Fachbetrieb ausgewechselt wer-
den. Ausgetauschte Netzkabel oder -stecker müs-
sen danach fachgerecht entsorgt werden.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungs-
kabel, das für die Leistungsaufnahme des Ladegerä-
tes ausreichend ist (vgl. technische Daten).
Der Mindestquerschnitt beträgt 1 mm2. Rollen Sie
das Kabel bei Verwendung einer Kabelrolle immer
völlig aus.
Zusammenbauen und Einstellen
• Entnehmen Sie vor dem Zusammenbau-
en und Einstellen immer den Akku.
• Schalten Sie das Elektrowerkzeug immer
aus, bevor Sie den Akku einsetzen oder
entfernen.
• Verwenden Sie nur DEWALT-Akkus und
-Ladegeräte.

16
DEUTSCH
Akku (Abb. A)
Laden des Akkus
• Um den Akku (9) zu laden, stecken Sie ihn
gemäß der Abbildung in das Ladegerät (11) und
schließen dieses an die Stromversorgung an.
Vergewissern Sie sich, daß der Akku vollständig
in das Ladegerät eingeführt wurde.
Die rote Ladekontrolleuchte (12) muß blinken.
Nach ungefähr einer Stunde schaltet die Leuchte
von Blink- auf Dauerbetrieb. Der Akku ist nun voll-
ständig geladen und das Ladegerät schaltet auto-
matisch in den Ausgleichmodus. Nach ungefähr vier
Stunden schaltet es in den Pflegemodus. Der Akku
kann jederzeit aus dem Ladegerät entfernt oder auf
unbegrenzte Zeit im angeschlossenen Ladegerät ge-
lassen werden.
• Wenn die rote Ladekontrolleuchte schnell blinkt,
liegt ein Ladeproblem vor. Setzen Sie den Akku
nochmals ein oder verwenden Sie zu Testzwek-
ken einen anderen Akku. Falls auch der neue
Akku nicht geladen werden kann, lassen Sie das
Ladegerät bitte von einer DEWALT-
Kundendienstwerkstatt nachsehen.
• Wenn das Ladegerät an Stromversorgungs-
quellen wie einem Generator oder Wechselrichter
angeschlossen ist, kann es vorkommen, daß die
Ladekontrolleuchte zweimal blinkt, dann erlischt
und den Zyklus wiederholt. Dies deutet auf eine
vorübergehende Störung der Stromversorgung.
Das Ladegerät schaltet automatisch wieder auf
Normalbetrieb.
Laden Sie den Akku nicht bei einer
Umgebungstemperatur unter 4 °C oder
über 40 °C. Empfohlene Lade-
temperatur: zirka 24 °C.
Einsetzen und Entfernen des Akkus
• Stecken Sie den Akku in den Handgriff (8), bis er
arretiert.
• Um den Akku zu entfernen, drücken Sie die
beiden Löseknöpfe (10) gleichzeitig ein und
ziehen den Akku aus dem Handgriff (8) heraus.
Ausgleichmodus
Der Ausgleichmodus trägt dazu bei, daß der Akku
langfristig seine Spitzenleistung bewahrt.
Es wird empfohlen, diesen Modus wöchtentlich oder
alle 10 Lade-/Entladezyklen zu verwenden.
• Starten Sie den Ladeprozeß wie im vorigen
beschrieben.
• Wenn die Ladekontrolleuchte nicht mehr blinkt,
lassen Sie den Akku noch ca. 4 Stunden im
Ladegerät.
DE9108/DE9116 - Abkühlverzögerung
Wenn das Ladegerät feststellt, daß der Akku heiß ist,
wird automatisch die Abkühlverzögerung ausgelöst,
bis der Akku abgekühlt ist. Nachdem der Akku ab-
gekühlt ist, schaltet das Ladegerät automatisch auf
Ladebetrieb. Diese Schaltung gewährt maximale Le-
bensdauer des Akkus. Die rote Ladekontrolleuchte
(12) blinkt während der Abkühlverzögerung erst lang,
dann kurz.
Einsetzen und Entfernen eines Werkzeuges
(Abb. A & B)
• Öffnen Sie das Bohrfutter, indem Sie den
Spannring (13) entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen und setzen Sie das Zubehör ein.
• Setzen Sie das Werkzeug bis zum Anschlag in
das Bohrfutter ein.
• Ziehen Sie das Bohrfutter fest an, indem Sie den
Spannring im Uhrzeigersinn drehen.
• Gehen Sie zum Entfernen des Werkzeuges in
umgekehrter Reihenfolge vor.
Wählen der Betriebsart/Drehmoment-Vorwahl
(Abb. C)
Der Einstellring dieser Werkzeuge hat 17 Positionen
pro Gang für die Drehmoment-Vorwahl beim
Schrauben. Die richtige Einstellung hängt von der
Schraubengröße und dem Werkstücksmaterial ab
und wird im Abschnitt «Schrauben» beschrieben.
• Wählen Sie die erforderliche Betriebsart bzw.
Drehmomenteinstellung, indem Sie das entspre-
chende Symbol bzw. die richtige Zahl auf dem
Einstellring (4) zum Pfeil (14) drehen.
Rechts-/Linkslauf-Umschalter (Abb. D)
• Bedienen Sie den Rechts-/Linkslauf-Umschalter
(2) wie abgebildet, um Rechts- oder Linkslauf zu
wählen. Die Pfeile am Werkzeuggehäuse zeigen
die Drehrichtung an.

17
DEUTSCH
Warten Sie immer, bis der Motor völlig
stillsteht und ändern Sie erst dann die
Laufrichtung.
Getriebeumschalter 1./2. Gang (Abb. E)
Dieses Werkzeug besitzt ein Zweiganggetriebe, das
an der Getriebeumschaltung (3) eingestellt werden
kann.
1 niedrige Drehzahl/hohes Drehmoment
(große Bohrdurchmesser, Verarbeitung von
Schrauben)
2 hohe Drehzahl/niedriges Drehmoment
(kleine Bohrdurchmesser)
Für die Drehzahl verweisen wir auf die technischen
Daten.
Bewegen Sie die Getriebeumschaltung
immer vollständig nach vorne oder
vollständig nach hinten, bis sie hörbar
einrastet und eine «1» für 1. Gang bzw.
eine «2» für 2. Gang auf der Umschal-
tung sichtbar ist.
• Wechseln Sie niemals den Gang, während der
EIN-/AUS-Schalter gedrückt ist.
Gebrauchsanweisung
• Beachten Sie immer die Sicherheitshin-
weise und die gültigen Vorschriften.
• Informieren Sie sich vor dem Arbeiten
über den genauen Verlauf von Leitungen
und Verkabelungen.
• Drücken Sie beim Arbeiten das Elektro-
werkzeug nur leicht an.
Ein- und Ausschalten (Abb. A & D)
• Betätigen Sie zum Starten des Elektrowerkzeu-
ges den Drehzahl-Regelschalter (1). Je tiefer der
Drehzahl-Regelschalter gedrückt wird, um so
höher ist die Drehzahl des Antriebsmotors.
• Lassen Sie zum Stoppen des Werkzeuges den
Schalter los.
• Um das Akku-Werkzeug vor unbeabsichtigtem
Einschalten zu schützen (z.B. beim Transport im
Werkzeugkoffer), schieben Sie den Rechts-/
Linkslaufschalter (2) in die Mittelposition.
Ihre Bohrmaschine verfügt über eine
Bremse, die das Bohrfutter beim
Loslassen des Drehzahl-Regelschalters
sofort zum Stillstand bringt.
Schrauben (Abb. A)
• Wählen Sie mit dem Schalter (2) Rechts- oder
Linkslauf.
• Stellen Sie den Einstellring (4) auf Position 1 und
fangen Sie mit dem Schrauben an (niedriges
Drehmoment).
• Falls die Kupplung zu schnell auskuppelt, stellen
Sie den Einstellring auf einen größeren Wert ein.
Bohren (Abb. A)
• Wählen Sie mit dem Einstellring (4) die Betriebs-
art Bohren.
• Wählen Sie Rechtslauf.
Bohren in Metall
• Verwenden Sie beim Bohren in Metall eine
Kühlflüssigkeit. Beim Bohren von Gußeisen,
Grauguß und Messing sollte trocken gebohrt
werden.
Bohren in Holz
• Verwenden Sie einen geeigneten Bohrer.
Wenden Sie sich für nähere Informationen über das
richtige Zubehör an Ihren Händler.
Wartung
Ihr DEWALT-Elektrowerkzeug wurde für eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter, ein-
wandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige Reinigung
voraus.
Schmieren
Ihr Elektrowerkzeug erfordert keine zusätzliche
Schmierung.
Reinigung
• Reinigen Sie das Gehäuse des Ladegerätes mit
einem weichen Tuch.

18
DEUTSCH
Ziehen Sie vorher den Netzstecker des Ladegerätes.
• Entnehmen Sie vor dem Reinigen Ihres
Werkzeuges den Akku.
• Sorgen Sie dafür, daß die Lüftungsschlitze offen
bleiben, und reinigen Sie das Gehäuse regelmä-
ßig mit einem weichen Tuch.
Ausgediente Werkzeuge
Akku
Der Akku hält sehr lange. Er muß aufgeladen wer-
den, wenn die Leistung nicht mehr für Arbeiten aus-
reicht, die bei voller Ladung leicht durchgeführt wer-
den konnten. Am Ende des technischen Lebens ist
der Akku mit Rücksicht auf die Umwelt und fachge-
recht zu entsorgen:
• Entladen Sie den Akku vollständig und entneh-
men Sie ihn aus dem Werkzeug.
• NiMH- und NiCd-Akkus sind wiederverwertbar.
Zur Wiederverwertung oder umweltverträglichen
Entsorgung sind sie bei einer kommunalen
Sammelstelle abzugeben oder direkt an DEWALT
einzuschicken. Auf keinen Fall dürfen Akkus über
den Hausmüll entsorgt werden.
Recycling (nicht zutreffend für Österreich und
die Schweiz)
Elektrowerkzeuge enthalten Roh- und Kunststoffe,
die recycelt werden können und Stoffe, die fachge-
recht entsorgt werden müssen. DEWALT und andere
namhafte Hersteller von Elektrowerkzeugen haben
ein Recycling-Konzept entwickelt, das dem Handel
und dem Anwender eine problemlose Rückgabe von
Elektrowerkzeugen ermöglicht. Ausgediente netz-
und akkubetriebene DEWALT-Werkzeuge können
beim Handel abgegeben oder direkt an DEWALT
eingeschickt werden. Beim Recycling werden
sortenreine Rohstoffe (Kupfer, Aluminium, etc.) und
Kunststoffe gewonnen und nicht verwertbare Rest-
stoffe verantwortungsvoll entsorgt. Voraussetzung
für den Erfolg ist das Engagement von Anwendern,
Handel und Markenherstellern.
GARANTIE
• 30 TAGE GELD ZURÜCK GARANTIE •
Wenn Sie mit der Leistung Ihres DEWALT-
Elektrowerkzeuges nicht völlig zufrieden sind,
können Sie es unter Vorlage des Original-
Kaufbeleges ohne weiteres innerhalb von 30 Tagen
bei Ihrem DEWALT-Händler im Original-Lieferum-
fang zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
Die Geld zurück Garantie gilt nicht auf Zubehör.
• 1 JAHR KOSTENLOSE INSPEKTION •
Innerhalb der ersten 12 Monate nach dem Kauf
werden Wartungs- oder Kundendienstleistungen
für Ihr DEWALT-Elektrowerkzeug unter Vorlage
des Original-Kaufbeleges von einer DEWALT-
Kundendienstwerkstatt ausgeführt. Diese
Leistung ist im Kaufpreis eingeschlossen.
• 1 JAHR GARANTIE •
Die Garantiefrist von 12 Monaten gilt für alle
DEWALT-Elektrowerkzeuge und beginnt mit dem
Kaufdatum, das durch den Original-Kaufbeleg
nachgewiesen werden muß. In dieser Zeit
garantieren wir:
• Kostenlose Beseitigung eventueller Störungen
• Kostenlosen Ersatz aller schadhaften Teile
• Kostenlosen und fachmännischen Reparatur-
service
• Voraussetzung ist, daß der Fehler nicht auf
unsachgemäße Behandlung zurückzuführen ist
und nur Original-DEWALT-Zubehörteile
verwendet wurden, die ausdrücklich von
DEWALT als zum Betrieb mit DEWALT-
Elektrowerkzeugen geeignet bezeichnet
worden sind.
Den Standort Ihres nächstgelegenen Händlers
oder Ihrer Kundendienst-Werkstatt erfahren Sie
unter der entsprechenden Telefonnummer auf
der Rückseite. Eine Übersicht über die DEWALT-
Kundendienstwerkstätte und weitere Informatio-
nen finden Sie auch im Internet:
www.2helpU.com.

19
Mit dieser Garantieerklärung erhalten Sie eine
zusätzliche Sicherheit. Sie schränkt jedoch in
keinem Falle Ihre gesetzlichen Gewährleistungs-
rechte ein, die Sie gegenüber demjenigen haben,
bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Sie
können nach Ihrer Wahl diese in gewissem
Umfange weitergehenden Rechte (Minderung
des Kaufpreises oder Rückgängigmachung des
Kaufes) auch Ihrem Verkäufer gegenüber geltend
machen.
DEUTSCH

20
ENGLISH
CORDLESS DRILL/DRIVER
DW927/DW928/DW929/DW956/DW957
Congratulations!
You have chosen a DEWALT power tool. Years of experience, thorough product development and innovation
make DEWALT one of the most reliable partners for professional power tool users.
Technical data
DW927 DW928 DW929 DW956 DW957
Voltage V 12 14.4 18 12 14.4
No load speed
1st gear min
-1
0-400 0-400 0-400 0-400 0-400
2nd gear min
-1
0-1,400 0-1,400 0-1,400 0-1,400 0-1,400
Max. torque Nm 32 35 40 35 40
Chuck capacity (K2 models) mm 10 10 10 13 13
Maximum drilling capacity in steel/wood (K2 models) mm 10/25 10/32 10/38 13/28 13/35
Chuck capacity (K2H models) mm 10 10 - 13 13
Maximum drilling capacity in
steel/wood (K2H models) mm 10/25 10/32 - 13/28 13/35
Weight kg 1.6 1.7 1.9 1.9 2.1
NiCd battery pack DE9074 DE9094 DE9098
Voltage V 12 14.4 18
Capacity Ah 1.3 1.3 1.3
Weight kg 0.55 0.6 0.87
NiCd battery pack DE9071 DE9091
Voltage V 12 14.4
Capacity Ah 2.0 2.0
Weight kg 0.65 0.7
NiMH battery pack DE9086 DE9087
Voltage V 12 14.4
Capacity Ah 2.0 2.0
Weight kg 0.65 0.7
The following symbols are used throughout this
manual:
Denotes risk of personal injury, loss of life
or damage to the tool in case of non-
observance of the instructions in this
manual.
Denotes risk of electric shock.
Charger DE9107 DE9116 DE9118
DE9108
Mains voltage V
AC
230 230 230
Approx. charging time min 60 60 60
Weight kg 0.4 0.4 0.4
Fuses:
Europe 230 V tools 10 Amperes, mains
U.K. & Ireland 230 V tools 3 Amperes, in plugs
EC-Declaration of conformity
DW927/DW928/DW929/DW956/DW957
DEWALT declares that these power tools have been
designed in compliance with: 98/37/EEC,
89/336/EEC, 73/23/EEC, EN 50144, EN 55014-2,
EN 55014, EN 50260, EN 60335, EN 61000-3-2 &
EN 61000-3-3.
For more information, please contact DEWALT at the
address below, or refer to the back of the manual.
Other manuals for DW927
1
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other DeWalt Drill manuals

DeWalt
DeWalt DCD708 User manual

DeWalt
DeWalt DCH172NT User manual

DeWalt
DeWalt XR Li-Ion DCD732 User manual

DeWalt
DeWalt DCH417 User manual

DeWalt
DeWalt DW511 User manual

DeWalt
DeWalt D25032 User manual

DeWalt
DeWalt DCH323 User manual

DeWalt
DeWalt DCD731 User manual

DeWalt
DeWalt DWD024 User manual

DeWalt
DeWalt DW124 User manual

DeWalt
DeWalt DCD735 User manual

DeWalt
DeWalt DCD996P2 User manual

DeWalt
DeWalt DW955 User manual

DeWalt
DeWalt DCD710 User manual

DeWalt
DeWalt DCD471B User manual

DeWalt
DeWalt DCD800 User manual

DeWalt
DeWalt DW505 User manual

DeWalt
DeWalt DW217 User manual

DeWalt
DeWalt D25980 User manual

DeWalt
DeWalt DCH143 User manual