DNT Sound2move User manual

Bedienungsanleitung
user manual
Mode d’emploi
Gebruiksaanwijzing
Sound2move

Deutsch
- 2 -
Inhalt
Sicherheitshinweise ..............................................................3
Gerätebeschreibung
Geräteansicht .......................................................................5
Betrieb
Inbetriebnahme ....................................................................7
Einschalten/Ausschalten ......................................................7
Akku laden............................................................................7
Kanal einstellen....................................................................7
Anwendungsbeispiele ..........................................................8
Konformitätserklärung ........................................................10
Technische Daten ..................................................................10
Umweltgerechte Entsorgung .................................................10
Garantiebestimmungen .........................................................35
Änderungen Vorbehalten

- 3 -
Deutsch
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Hinweise vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch.
Allgemeine Hinweise
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund. Durch ein Herabfallen könnten Personen
verletzt werden.
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die
das Gerät angeschlossen wird.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- oder Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben elektro-
nischer Produkte durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
Wenn Sie Fragen oder Zweifel hinsichtlich des Geräts, dessen Arbeitsweise, der Sicherheit oder den
korrekten Anschluss haben, wenden Sie sich bitte an unsere technische Auskunft oder einen anderen
Fachmann.
Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die bei der Benutzung des Gerätes auftreten,
sowie für Beanstandungen Dritter.
Umgebungsbedingungen
Halten Sie Magnetkarten, z.B. Kredit- oder EC-Karten sowie Uhren mit Unruh vom Gerät fern, um Schä-
den durch den Magneten des eingebauten Lautsprechers zu vermeiden.
Vermeiden Sie starke mechanische Beanspruchungen des Gerätes. Schützen Sie es vor Vibrationen,
harten Stößen, lassen Sie es nicht fallen und schütteln Sie es nicht.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen (über 60 °C) und starken Temperaturschwankungen
aus. Schützen Sie es vor direkter Sonnenstrahlung und der Nähe zu Heizkörpern.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Gebrauchen Sie es nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit,
z.B. im Badezimmer.
Verwenden Sie das Gerät nicht an staubigen Orten. Schützen Sie es vor Staub.
Teile des Gehäuses oder Zubehörs können sogenannte Weichmacher enthalten, die empfi ndliche Möbel-
und Kunststoffoberflächen angreifen können. Vermeiden Sie darum einen direkten Kontakt mit empfind-
lichen Flächen.
Störungen
Sollte ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, entfernen Sie das Steckernetzteil von der
Steckdose bzw. schalten Sie die Lautsprecherboxen aus. Lassen Sie das Gerät von einer autorisierten
Fachkraft überprüfen, bevor Sie es weiter verwenden.Wir empfehlen Ihnen, sich an unser Service-Center
zu wenden.
Die meisten elektronischen Geräte, wie Lampen, Rechner, Computer, Telefone etc. erzeugen ein elektro-
magnetisches Feld. Platzieren Sie keine elektronischen Artikel neben dem Funkgerät, um unerwünschte
Störungen und Beeinflussungen zu vermeiden.
Verpackungsmaterial
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastikfolien/-tüten, etc. können für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Reinigung und Pflege
Bewahren Sie das Gerät immer an einem sauberen, trockenen Platz auf.
Verwenden Sie zur Reinigung der Außenflächen ein trockenes, weiches Tuch.

Deutsch
- 4 -
Gerätebeschreibung
Geräteansicht
Draufsicht
Rückseite
Audioeingang Kanalwahlschalter
DC-Buchse(Versorgungsspannung 9V)
Lautsprecherboxen
Lautstärke Lautstärke
Ein-/Aus-Taste
Basisstation

- 5 -
Deutsch
Ladekontakte Lautstärkeregler mit Ein-/Aus-Schalter Ladekontrol-LED
Geräteansicht
Lautsprecherboxen(Ansicht von unten)
Zur Kennzeichnung für den linken und rechten Stereokanal befindet sich zwischen den Ladekontakten ein
L für links bzw. ein R für rechts.
Schließen Sie nicht die Ladekontakte der Lautsprecherbox kurz,
das führt zur Zerstörung, möglicherweise auch zur Explosion des
Akkus.
Gerätebeschreibung

Deutsch
- 6 -
Wenn Sie die Basisstation bewegen, sorgen Sie für einen festen Halt der Boxen, da diese nur
lose auf der Basisstation aufliegen.
Inbetriebnahme
Verbinden Sie das Steckernetzteil mit der DC-Buchse und der Steckdose. Verbinden Sie das gewünschte
Audio-Gerät, mit einem der entsprechende Audio-Kabel mit der Basis. Prüfen Sie den Pegel der angeschlos-
senen Signalquelle. Ist die Basis mit einem Kopfhörerausgang verbunden, ist es in den meisten Fällen
ratsam, die Lautstärke der Signalquelle auf 1/3 einzustellen.
Einschalten
Die Lautsprecherboxen verfügen über einen separaten Ein-/Ausschalter, der mit dem Lautstärkeregler kom-
biniert ist. Das Lautsprechersystem sollte in der folgenden Reihenfolge in Betrieb genommen werden:
Schalten Sie die Basisstation mit der Ein-/Aus-Taste ein.
Schalten Sie nun die Lautsprecherboxen nacheinander ein. Die Lautstärkeregler sollten Sie in Mittelstel-
lung einstellen. Die blaue Beleuchtung zeigt an, dass die Lautsprecherbox eingeschaltet ist.
Warten Sie ca. 5 Sekunden.
Im nächsten Schritt stellen Sie die gewünschte Lautstärke an der Basisstation mit den (+ -) -Tasten ein.
Es kann notwendig sein, die Lautstärke an der Signalquelle zu korrigieren, wenn die Boxen
zu leise sind.
Wenn die Lautsprecherboxen eingeschaltet sind, werden die Akkus entladen, auch wenn
keine Musik übertragen wird.
Ausschalten
Drehen Sie die Lautstärkeregler an der Lautsprecherbox in die OFF-Position.
Die blaue Beleuchtung geht aus.
Schalten Sie die Basisstation mit der Ein-/Aus-Taste aus.
Akkus laden
Die Lautsprecherboxen haben einen eingebauten Li-Ionen-Akku. Sobald die Boxen auf die Basis gesetzt
werden, startet der Ladevorgang. Es spielt dabei keine Rolle, ob die Boxen oder die Basis ein- bzw. ausge-
schaltet sind. Die Ladekontrollleuchte leuchtet während des Ladevorgangs rot. Eine Ladeperiode für eine
volle Akkuladung dauert, abhängig vom Entladezustand, ca. 3-4 Stunden. Wenn der Akku voll geladen ist,
schaltet die Ladekontrollleuchte auf grün.
Betrieb
Zwischen der Basis und den Lautsprecherboxen wird eine Funkverbindung aufgebaut, sobald Basis und
Lautsprecherboxen eingeschaltet sind.
Achten Sie darauf die Boxen auf einer geraden, nicht leitenden Oberfläche zu plazieren.
Kanal einstellen
Wenn es zu Störungen bei der Funkübertragung kommt, kann es notwendig sein, den Kanal zu wechseln.
Stellen Sie mit dem Kanalwahlschalter auf der Rückseite der Basisstation einen anderen Kanal ein. Nach
dem Kanalwechsel dauert es ca. 5 Sekunden bis die Lautsprecherboxen die Basis gefunden haben.
Betrieb

- 7 -
Deutsch
Im Lieferumfang der Sound2Move befinden sich verschiedene Kabel und Adapterkabel, um möglichst viele
Signalquellen anschließen zu können. Die in diesem Abschnitt gezeigten Verbindungen sind Empfehlungen für
die häufigsten Fälle. Andere Lösungen sind ebenfalls möglich.
Optionale Verbindungen
Beispiel für Anwendungen mit dem
Anschlusskabel 3,5mm Klinke auf Cinch
RF
S-VIDEO
OUT
IN
AUDIO
R L
VIDEO TO TV
Fernsehgerät
Satellitenreceiver
DVD-Player oder
DVD-Recorder
Notebook

Deutsch
- 8 -
Optionale Verbindungen
Beispiel für Anwendungen mit dem
Anschlusskabel 3,5mm Klinke/3,5mm
Klinke und dem Adapter auf 6,35 mm
MP3 Player
Kopfhörerausgang
6,35mm
Stereoanlage
Radio/
Internetradio

- 9 -
Deutsch
Technische Daten / Konformitätserklärung
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt dnt GmbH, dass sich das Gerät Sound2Move in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die Konfor-
mitätserklärung können Sie von der nachfolgenden Seite als PDF-Datei herunterladen:
http://www.dnt.de/konformitaet
Umweltgerechte Entsorgung
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte gekennzeichnet. Nutzen Sie die von Ihrer Kommune eingerichtete
Sammelstelle zur Rückgabe und Verwertung elektrischer und elektronischer Altgeräte.
Serviceabwicklung
Sollten Sie Grund zur Beanstandung haben oder Ihr Gerät einen Defekt aufweist, wenden Sie sich an Ihren
Händler oder setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung der Fa. dnt in Verbindung, um eine Serviceab-
wicklung zu vereinbaren.
Servicezeit: Montag bis Donnerstag von 8.00-17.00 Uhr
Freitag von 8.00-16.00 Uhr
Hotline/Service: 06074 3714 31
E-Mail: [email protected]
Bitte senden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung durch unser Service-Team an unsere Anschrift. Die
Kosten und die Gefahr des Verlustes gehen zu Lasten des Absenders. Wir behalten uns vor, die Annahme
unaufgeforderter Zusendungen zu verweigern oder entsprechende Waren an den Absender unfrei bzw. auf
dessen Kosten zurückzusenden.
Technische Daten
Frequenzbereich 863 MHz
Kanäle 3
Reichweite bis 20m in Gebäuden
bis 40m im Freien
Ausgangsleistung 2 x 6 Watt
Impedanz 4 Ohm
Abmessungen 350 x 125 x 27 mm
Gewicht 1,416 kg
Farben schwarz, silber, weiß
Stromversorgung 9V/1,5 A
Integrierte Li-Ion Akkus

- 10 -
English
Content
Security instructions...........................................................11
Product information
View of the appliance .........................................................12
Operating
Getting started....................................................................14
Turn on/off ..........................................................................14
Charging Batteries..............................................................14
Setup Channel....................................................................14
Sample applications ...........................................................15
Declaration of Conformity...................................................17
Specification ..........................................................................17
Disposal of electrical and electronic equipment ....................17
Waranty regulations...............................................................35

- 11 -
English
Please read this information carefully before you use the two way radio.
General instructions
Don’t place the unit on unstable location, if it falls down, people may be injured.
The unit is not a toy, please beware of small children.
If you connect the unit to other electronic devices, please study also the security instruction of this device.
If you have any question regarding the unit, how it works, the safety or the correct connection please
contact our technical support or ask any specialist.
The seller will not be liable for any damages caused by misuse of the product and any claim from third parties.
Environmental conditions
Don‘t leave the product close to magnetic cards like credit cards.The magnet of the loudspeaker can dam-
age the information on this card.
Don‘t drop or shake the unit, it might be damaged.
Don‘t leave the unit where the temperature is higher than 60°C, e.g. in cars with closed windows in the
summertime, near heaters or any other type of heat source.
Don‘t use the unit in rooms with high humidity e.g. bathrooms.
Don‘t use the unit at dusty places.
If you use the unit close to electromagnetic fields or mobile phones, unwanted noise could be recorded.
Technical problems
In case any foreign material or liquid gets into the product, please immediately remove the power cord.
Before you use it again, ask your authorised dealer to check the product carefully.
Please do not hesitate to contact our service center.
Packaging material
Please don’t keep any packaging material within reach of small children. It can become a dangerous toy.
Maintenance
Please remove the battery in case you don’t use the product for a longer period of time. Leaking batteries
can damage the product. Store the product at a clean and dry place.
For cleaning use dry and soft cloth.
Don‘t shorten the charging pins of the loudspeaker box.This may result in the destruction of
the loudspeaker, possibly also the explosion of the batteries.
Security instuctions

- 12 -
English
View of the appliance
View of the appliance
Top view
Rear view
Audio in Channel switch
DC in(Power supply 9V)
loudspeaker box
Volume Volume
ON/OFF button
Base station

- 13 -
English
Charging Pins Power and Vol-/+ Charging LED indicator
View of the appliance
Loudspreaker box (bottom view)
An R for right and an L for left between the charging points, indicates the right and left side of the stereo
channel.
Don‘t shorten the charging pins of the loudspeaker box. This may
result in the destruction of the loudspeaker, possibly also the ex-
plosion of the batteries.
View of the appliance

- 14 -
English
If you want to move the base station, be sure that the loudspeaker boxes are fixed.
Getting started
Connect the charger with the DC-jack and the plug. Connect the required audio-system with the according
audio cable of the base. In case the base is connected with a headset output, it is advisable to set the volume
of the signal source to 1/3.
Turn on
The loudspeakers have a separate on/off switch, which is combined with a volume control.The loudspeaker
system should be activated in the following order:
Press ON/OFF button to turn the base station on.
Now switch the loudspeakers on. The volume knob should by set to center position. A blue LED indicates,
that the loudspeaker is on.
Wait 5 seconds.
In the next step set the required volume at the base station with the (+ -) buttons.
It might be necessary to readjust the volume of the signal source, if the speakers output
power is too low.
If the loudspeakers are switched to power on, the batteries are discharged although now
music is transmitted.
Turn off
Turn the volume knob to OFF position.
The blue indicator turns off.
Switch the base station off with the ON/OFF button.
Recharge the battery
The loudspeaker boxes have a built-in Li-Ion battery. When the speaker placed on the base station under
POWER ON mode, it automatically starts to charge. While charging the light is red. It turns green when fully
charged. Recharging takes about 3~4 hours for a full charge, depending on the charging condition.
Operation
A radio link is built as soon as the base station and the speakers are switched on.
Pay attention that the loudspeaker boxes are placed on a straight not leading surface.
Setup channel
After the channel has been chosen, the two speakers remembers the frequency. If the unit receives any inter-
ference while it is playing, switch to another channel at the rear of the base station.
Sometimes the speaker will give a noise after power on,which is a normal phenomenon and results from
wireless searching and will stop as soon as the base and the speakers are wireless paired. In order to avoid
interference, please don’t turn on other wireless devices simultaneously.
Operation

- 15 -
English
In the delivery content are cables and adaptor to connect to serveral sources. This chapter shows you sample
applications.
Audio application
Sample application with cable 3,5mm and
RCA connector
RF
S-VIDEO
OUT
IN
AUDIO
R L
VIDEO TO TV
Television
Satellite receiver
DVD player or
DVD recorder
Notebook

- 16 -
English
Audio application
Sample application with cable
3,5mm/3,5mm and adaptor 6,35 mm
MP3 Player
Kopfhörerausgang
6,35mm
hi-fi system
Radio/
Internet radio

- 17 -
English
Technical specifications/Declaration of conformity
Disposal of electrical and electronic equipment
This symbol on the product or in the instructions means that your electrical and electronic
equipment should be disposed at the end of its life separately from your household waste.
There are separate collection systems for recycling in the EU.
For more information, please contact the local authority or your retailer where you pur-
chased the product.
Service information
In case of complaints your device shows a defect, please consult your dealer or contact the service depart-
ment of dnt to agree a servicing.
Service time: Monday until Thursday from 8.00-17.00h
Friday from 8.00-16.00h
Hotline/service: +49 6074 3714 31
E-mail: [email protected]
Please do not send your device to our address without request by our service team.The expense and the
risk of the loss are for debits of the sender. We reserve to refuse the unrequested shipment or return cor-
responding goods to the sender at buyer‘s risk and expense.
Konformitätserklärung
Hereby, dnt GmbH, declares that this Sound2Move is in compliance with the essential requirements and other
relevant provisions of Directive 1999/5/EC. The declaration of conformity for this product can be downloaded
from:
http://www.dnt.de/conformity
Technical specification
Frequency range 863 MHz
Channels 3
Range until 20m in buildings
until 40m in the open area without any interference.
Output power 2 x 6 Watt
Impedance 4 Ohm
Dimensions 350 x 125 x 27 mm
Weight 1,416 kg
Colour black, silver and white
Power supply 9V/1,5 A
built-in Li-Ion battery

Français
- 18 -
Prescriptions de sécurité ...............................................19
Description de l’appareil
Vue de l’appareil ............................................................21
Fonctionnement
Mise en service .............................................................23
Mise en marche/Arrêt ....................................................23
Chargement de l’accu....................................................23
Réglage du canal...........................................................23
Exemples d’utilisation ....................................................24
Déclaration de conformité..............................................26
Caractéristiques techniques ..........................................26
Elimination écologique...................................................26
Conditions de la garantie...............................................35
Sous réserve de modifications

Français
- 19 -
Avant de procéder à une première mise en service, veuillez lire les prescriptions suivantes.
Prescriptions générales
Pour éviter un endommagement par l’aimant du haut-parleur intégré, des cartes magnétiques telles que
les cartes de crédit ou d’eurochèque ainsi que des montres à balancier doivent être tenues à distance de
l’appareil.
Ne jamais poser l’appareil sur un support instable. La chute de l’appareil pourrait blesser des personnes.
Ne pas laisser l’appareil à la portée des enfants en bas âge. L’appareil n’est pas un jouet.
Veuillez également respecter les prescriptions de sécurité et les modes d’emploi des autres appareils
auxquels sera connecté l’appareil.
A l’intérieur des établissements à usage industriel, veuillez respecter les prescriptions de la caisse
d’assurance mutuelle de l’industrie relatives à la prévention des accidents du travail pour les installations
et les équipements d’exploitation électriques.
Dans les écoles, les centres de formation, les ateliers de bricolage et d’entraide, l’utilisation des produits
électroniques doit être surveillée par du personnel qualifié.
En cas de doute ou de questions concernant l’appareil, son fonctionnement, sa connexion correcte ou la
sécurité, n’hésitez pas à contacter notre service technique ou tout autre expert.
Le vendeur n’est aucunement responsable des dommages pouvant survenir lors de l’utilisation de
l’appareil ainsi que des réclamations de tiers.
Conditions ambiantes
Evitez de soumettre l’appareil à des sollicitations mécaniques trop fortes. Protégez-le des vibrations et des
chocs durs, ne le faites pas tomber et ne le secouez pas. Une trop grande pression sur l’écran pourrait
endommager ce dernier.
N’exposez pas l’appareil à des températures élevées (plus de 60°C) et à de fortes variations de tempéra-
ture. Protégez-le de la lumière directe du soleil et gardez-le éloigné des sources de chaleur.
Protégez l’appareil de l’humidité. Ne l’utilisez pas dans les pièces où l’humidité de l’air est élevée, par ex.
dans les salles de bains.
N’utilisez pas l’appareil dans les locaux poussiéreux. Protégez-le de la poussière.
Les éléments du boîtier ou des accessoires peuvent contenir ce que l’on appelle des plastifiants pouvant
attaquer des surfaces synthétiques et des surfaces de meubles sensibles Evitez pour cette raison un
contact direct avec ces surfaces.
Pertubations
Retirez le bloc d’alimentation de la prise de courant et éteignez les enceintes acoustiques en cas de
pénétration d’un objet ou d’humidité dans l’appareil. Avant de réutiliser l’appareil, faites le contrôler par un
expert agrée. Nous vous recommandons de vous adresser à notre centre de service.
Précautions de sécurité

Français
- 20 -
La plupart des appareils électroniques tels que lampes, ordinateurs, téléphones etc. génèrent un champ
électromagnétique. Ne placez aucun article électronique à côté de l’émetteur-récepteur afin d’éviter des
perturbations et interférences indésirables.
Matériel d’emballage
Ne laissez pas traîner le matériel d’emballage sans surveillance. Sacs et feuilles de plastique peuvent
être un jouet dangereux pour les enfants.
Nettoyage et entretien
Rangez l’appareil à un endroit sec et propre.
Utilisez un chiffon sec et doux pour nettoyer la surface de l’appareil.
Ne jamais court-circuiter les contacts de chargement des enceintes. Ceci entraîne la
destruction de l’accu, voire même éventuellement son explosion.
Précautions de sécurité
Table of contents
Languages: