Doepke Dupline Series User manual

3931174/2009.06/E
Doepke
Dupline
Ausgabeplatinen DNP 8A und DPN 8A
DNP 8A and DPN 8A Output Boards
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeines....................................2
2. Wichtige Hinweise vorab................2
3. Kodierung.......................................2
4. Inbetriebnahme ..............................3
5. Anzeigen ........................................3
6. Garantie..........................................3
7. Technische Daten ..........................3
15. Anschlussbeisp. / Conn. Example..8
Table of Contents
8. General Information ....................... 5
9. Important Notes in Advance........... 5
10. Coding............................................ 5
11. Putting into Service........................ 6
12. Indicators ....................................... 6
13. Guarantee...................................... 6
14. Technical Data............................... 6
15. Anschlussbeisp. / Conn. Example . 8

23931174/2009.06/E - Technische Änderungen vorbehalten!
Doepke
Deutsch
1- Inhaltsverzeichnis
Bedienungsanleitung
Ausgabeplatinen DNP 8A/DPN 8A
1. Allgemeines
Die Ausgabeplatinen DNP 8A und DPN 8A sind Komponenten des Dupline Installations-
systems und ermöglichen das Schalten von acht Verbrauchern über den Dupline-Bus.
Die Ausgänge erlauben den Anschluss von Kleinverbrauchern mit einer Spannung von
24 VDC und einem maximalen Strom von 50 mA. Bei der DNP 8A müssen diese Ver-
braucher mit einer Gleichspannung von 24 V, bei der DPN 8A mit dem Nullpotenzial ver-
sorgt werden.
Als Ausgangsstufen befinden sich NPN-Transistoren (DNP 8A) oder PNP-Transisoren
(DPN 8A) auf der Leiterplatte, deren offene Kollektoren auf Schraubklemmen geführt
sind.
2. Wichtige Hinweise vorab
Zum Schutz von Leben und Komponenten, beachten Sie bitte folgende Sicherheitshin-
weise:
• Die Installation darf nur von einer autorisierten Fachkraft vorgenommen werden.
• Die 24 V DC-Spannungs- und Dupline-Signalversorgung muss aus Quellen erfol-
gen, die den Anforderungen für Schutzkleinspannung entsprechen, ebenso, wie die
Installation diesen Anforderungen genügen muss (siehe hierzu die VDE 0100,
Teil 410 sowie die EN 50090-1-1). Andere Spannungen an den Signaleingängen
können, trotz umfangreicher Schutzmaßnahmen im Gerät, zur Zerstörung des Ge-
rätes und Gefährdung von Menschen führen. Weitere Hinweise finden Sie in der
Dupline Planungshilfe.
• Da es sich bei den Platinen um offene Leiterplatten handelt, ist bei der Montage und
Installation besondere Vorsicht geboten. Der Einbau der Leiterplatten muss so er-
folgen, dass weder Feuchtigkeit noch andere Umgebungseinflüsse die Funktion der
Geräte beeinträchtigen können. Auf ausreichende Isolation bzw. ausreichenden
Abstand zu anderen spannungsführenden Leitungen und Teilen ist zu achten. Die
beiliegenden Abstandshalter sollten verwendet werden.
3. Kodierung
Mit dem Handkodiergerät DHK 1 kann über die Western-Modularbuchse auf der Leiter-
platte jedem Schaltkanal 1..8 jede beliebige Adresse zwischen A1 und P8 zugeordnet
werden. Die Kanalzuordnung ist wie folgt:
Nicht benötigte Kanäle sollten unkodiert bleiben. Die Kodierung der Platinen kann ohne
Versorgungsspannung sowie ohne Dupline-Signal vorgenommen werden. Sie bleibt
dauerhaft erhalten, kann aber jederzeit überschrieben werden.
Der Zustand der Ausgänge beim Auftreten eines Systemfehlers, wie z.B. bei Ausfall des
Kanal Beschreibung Kanal Beschreibung
1..4 Ausgang 1..4 5..8 Ausgang 5..8

3931174/2009.06/E - Technische Änderungen vorbehalten! 3
Doepke
Deutsch
Bussignals, kann mit dem Handkodierer DHK 1 im Voraus festgelegt werden. Standard-
mäßig ist “Aus” eingestellt.
4. Inbetriebnahme
Die Platinen werden mit einer Versorgungsspannung von 24 VDC an den Klemmen
POW (24 VDC) und BUS- (0 V) betrieben. Um Potenzialunterschiede zu vermeiden,
muss die 0 V-Leitung der Spannungsversorgung direkt zusammen mit dem Dupli-
ne Signalleiter (-) auf die „BUS-“-Klemme gelegt werden. Es darf zwischen beiden
Leitungen an keiner anderen Stelle zu Verbindungen kommen. An der Klemme DC+ der
DNP 8A kann zudem die interne 24 VDC-Spannung zur Versorgung der Verbraucher an
O1..O8 abgegriffen werden.
Das Dupline-Signal muss auf die Klemmen DUP (Dupline+) und BUS- (Dupline-) geführt
werden. Das Dupline-Signal darf an keiner Stelle des Systems eine Verbindung zum
Erdpotenzial haben. Folgende Tabelle zeigt die Anschlussbelegung:
5. Anzeigen
6. Garantie
Für fachgerecht montierte, unveränderte Geräte gewähren wir ab Kauf durch den End-
verbraucher die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Die Garantie bezieht sich nicht auf
Transportschäden sowie Schäden, die durch Kurzschluss oder Überlastung entstanden
sind. Bei Fertigungs- und Materialfehlern, die innerhalb der Gewährleistungsfrist erkannt
werden, leistet unser Werk kostenlosen Ersatz.
7. Technische Daten
Klemme Beschreibung Klemme Beschreibung
O1 Ausgang 1 O5 Ausgang 5
O2 Ausgang 2 O6 Ausgang 6
O3 Ausgang 3 O7 Ausgang 7
O4 Ausgang 4 O8 Ausgang 8
BUS+ Dupline Signalleiter +
(Dupline+) BUS- Dupline Signalleiter - (Dupline-)
und Betriebsspannung 0 VDC
POW 24 VDC Betriebsspannung DC+ Spannung für Ausgangslast
Anzeige Beschreibung
Gelbe LED Dupline-Bus: Aus: Busstörung / An: Bus OK
Grüne LED Betriebsspannung: Aus: nicht vorhanden / An: Betriebsspannung OK
Min. Typ. Max.
Dupline Stromaufnahme 100 µA
Ein-/Ausgangskanäle Keine / 8
Ausgänge (DNP 8A) Art NPN-Transistoren, nicht kurzschlussfest

43931174/2009.06/E - Technische Änderungen vorbehalten!
Doepke
Deutsch
Spannungsabfall 1,2 V
Schaltleistung 200 mA
Nennstrom (pro Ausgang) 50 mA
Leckstrom im Aus-Zustand 100 µA
Ausgänge (DPN 8A) Art PNP-Transistoren, nicht kurzschlussfest
Spannungsabfall -2,0 V -2,8 V
Schaltleistung 200 mA
Nennstrom (pro Ausgang) 50 mA
Leckstrom im Aus-Zustand 200 µA
Betriebsspannung
Nennbetriebsspannung 10 VDC 24 VDC 30 VDC
Stromaufnahme 45 mA
Einschaltstrom 1 A
Anschlüsse Art Schraubklemmen
Klemmbereich 0,4 mm 2,5 mm²
Gehäuse Art Offene Leiterplatte
Maße 73 x 59 (B x H in mm)
Allg. technische Daten
Betriebstemperatur -20°C +50°C
Luftfeuchtigkeit 20%..80% (Betauung nicht zulässig)
Schutzart / Normen keine
Bestellnummer, -bezeichnung 09 501 117, 8-fach Ausgabeplatine DNP 8A
09 501 133, 8-fach Ausgabeplatine DPN 8A
Sollten Sie Fragen zu diesem Produkt oder zum Dupline-System haben, wenden Sie
sich bitte an:
Doepke
Schaltgeräte GmbH & Co. KG
Stellmacherstraße 11
D-26506 Norden, Germany
Tel.: +49 (0) 4931/1806-0
Fax: +49 (0) 4931/1806-101
E-mail:
Internet: info@doepke.de
http://www.doepke.de
Min. Typ. Max.

3931174/2009.06/E - The right to make technical changes reserved! 5
Doepke
English
1- Table of Contents
Operating Instructions
DNP 8A / DPN 8A Output Boards
8. General Information
The DNP 8A and DPN 8A output boards are components of the Dupline installation sys-
tem and permit eight loads to be switched via the Dupline bus. The outputs allow a con-
nection of small loads with a voltage of 24 VDC and a maximum current of 50 mA. Those
loads have to be supplied with a DC voltage of 24 V at the DNP 8A and with the ground
potential at the DPN 8A.
The output circuitry ofthe board is equipped with NPN-transistors (DNP 8A) or PNP-tran-
sistors (DPN 8A) whose open collectors are routed to screw terminals.
9. Important Notes in Advance
In order to protect both life and components, please observe the following safety in-
structions:
• Installation may only be carried out by authorised, trained technicians.
• The 24 V DC power andDupline signal supply hasto bedelivered bysources, which
have to be installed in accordance with the regulations governing protective low-
voltage (see VDE 0100, Part 410, or EN 50090-9-1) as well as the installation has
to comply with these requirements. Even if extensive protective measures have
been implemented in the device, other voltages at the signal inputs could result not
only in the destruction of the device, but also endanger people. For further informa-
tion please refer to the Dupline Planning Aid.
• As the circuitboards are not enclosed, particular care should be taken when mount-
ing and installing them. They must be installed so that neither moisture nor any other
environmental conditions can affect their function. Attention should be paid that suf-
ficient insulation is provided, as well as enough distance from other live leads and
parts. The enclosed spacers should be used.
10. Coding
With the DHK 1 hand encoder each control channel can be assigned any address be-
tween A1 and P8 via the Western modular socket on the circuit board. The allocation of
the channels is as follows:
Channels which are not required should remain uncoded. Encoding the boards requires
neither a supply voltage nor the Dupline signal. Although the coding is permanently re-
tained, it may always be overwritten.
As a safeguard in the event of a bus fault, the status of the outputs can be preset in ad-
vance with the DHK 1 hand encoder. The standard setting is "Off".
Channel Description Channel Description
1..4 Output 1..4 5..8 Output 5..8

63931174/2009.06/E - The right to make technical changes reserved!
Doepke
English
11. Putting into Service
The circuit boards have to be operated with 24 VDC at terminals POW (24 VDC) and
BUS- (0 V). In order to avoid differences in potential, the common (O V) wire of the
voltage supply must be directly connected together with the Dupline signal con-
ductor (Dupline-) to the „BUS-“ terminal. At no other point is a connection between
the two leads permissible. The internal 24 VDC voltage at the terminal DC+ of the
DNP 8A can be used as supply voltage for the loads at terminals O1..O8.
The Dupline signal must be routed to terminals DUP (Dupline+) and BUS- (Dupline-). At
no point within the system may the Dupline signal have a connection to earth potential.
The following table illustrates the connection configuration:
12. Indicators
13. Guarantee
All professionally installed, unaltered devices are covered by warranty during the statu-
tory guarantee period from the day of purchase by the end user. The guarantee is not ap-
plicable to damage incurred during transport or caused by short-circuit or overloading. In
the event of defects in workmanship or material, which are discovered within the guar-
antee period, the company will provide a replacement free of charge.
14. Technical Data
Terminal Description Terminal Description
O1 Output 1 O5 Output 5
O2 Output 2 O6 Output 6
O3 Output 3 O7 Output 7
O4 Output 4 O8 Output 8
BUS+ Dupline signal conductor +
(Dupline+) BUS- Dupline signal conductor -
(Dupline-) and 0 VDC operating
voltage
POW 24 VDC operating voltage DC+ Voltage for output load
Indicator Description
Yellow LED Dupline bus: Off: bus fault / On: bus OK
Green LED Operating voltage: Off: no supply / On: operating voltage OK
Min. Typ. Max.
Dupline Current input 100 µA
Input / output channels None / 8
Outputs (DNP 8A) Type NPN-transistors, not short-circuit-proof
Voltage drop 1.2 V
Breaking capacity 200 mA

3931174/2009.06/E - The right to make technical changes reserved! 7
Doepke
English
Rated current (per channel) 50 mA
Leakage current in Off-status 100 µA
Outputs (DPN 8A) Type PNP-transistors, not short-circuit-proof
Voltage drop -2.0 V -2.8 V
Breaking capacity 200 mA
Rated current (per channel) 50 mA
Leakage current in Off-status 200 µA
Operating voltage
Rated operating voltage 10 VDC 24 VDC 30 VDC
Current input 45 mA
Current at make 1 A
Terminals Type Screw terminal
Contact area 0.4 mm 2.5 mm²
Housing Type Open printed circuit board
Dimensions 73 x 59 (W x H in mm)
General Technical Data
Operating temperature -20°C +50°C
Atm. humidity 20%..80% (exposure to dew not permissible)
Encl. prot. type / standards none
Order number, description 09 501 117, 8-way output DNP 8A
09 501 133, 8-way output DPN 8A
In case of queries concerning this product or the Dupline system please contact:
Doepke
Schaltgeräte GmbH & Co. KG
Stellmacherstraße 11
D-26506 Norden, Germany
Tel.: +49 (0) 4931/1806-0
Fax: +49 (0) 4931/1806-101
E-mail:
Internet: [email protected]
http://www.doepke.de
Min. Typ. Max.

83931174/2009.06/E - The right to make technical changes reserved!
Doepke
Zeichnungen / Drawings
15. Anschlussbeisp. / Conn. Example
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Doepke I/O System manuals
Popular I/O System manuals by other brands

Contec
Contec F&eIT Series user manual

Sferalabs
Sferalabs Iono Pi with Raspberry Pi 3 Model B IPMB20R Quick reference guide

Contec
Contec CPS-MC341-A1-111 Reference manual

Contec
Contec PO-32L(PCI)H quick start guide

Contec
Contec PIO-32/32RL(PCI)H manual

AutomationDirect
AutomationDirect Productivity2000 P2-16DA-2 manual