
2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und An-
wendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemä-
ßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Sicherheitshinweise
• Entfernen Sie keine der Abdeckungen. Das Gerät enthält Teile, die dem Benutzer nicht zugänglich sind.
• Die Gerätekennzeichnung bendet sich auf der Rückseite des Geräts.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen oder Gieskannen, darauf ab.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall auf dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Benutzen Sie nur Zubehör und Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
• Lassen Sie Reparaturen nur von qualizierten Fachkräften durchführen.
• Eine Reparatur ist dann erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt
wurde, das heißt wenn Gegenstände darauf gefallen sind, wenn es nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder fallengelassen wurde. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.
• Stellen Sie keine Quellen oener Flammen, z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät.
• Lassen Sie die Pumpe nie leer laufen.
• Verbinden Sie das Gerät niemals mit Wechselstrom.
• Betreiben Sie die Pumpe nur in Süßwasserteichen bei Temperaturen bis maximal 50°C.
• Achten Sie darauf, dass die Fernbedienung stets vor Wasser geschützt aufbewahrt wird.
Wasser kann die Fernbedienung beschädigen.
Reinigung der äußeren Oberäche: Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie In-
sektensprays, Lösungsmittel oder scheuernde Substanzen. Gummi- oder Plastikteile sollten
nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein.
Kleine Objekte / Verpackungsteile: Bewahren Sie kleine Objekte und Verpackungsteile au-
ßerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können.
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes: Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf und verpacken Sie
das Gerät zu Transportzwecken darin, um einen ausreichenden Schutz zu erreichen.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Die Solarspringbrunnenpumpe ist ein solarbetriebenes
Gerät zum Anreichern des Wassers Ihres Teiches mit Sauersto. Die erzeugte Solarenergie wird
in einem Akku gespeichert und ermöglicht somit auch an trüben Tagen und während der Nacht
(nachts nur durch die Akkulaufzeit begrenzt) einen ordnungsgemäßen Betrieb.
Dieses Gerät darf nur im privaten Haushalt oder Garten verwendet werden. Es darf nicht zum
Einsatz in Swimmingpools kommen. Es darf ausschließlich zur Förderung von Wasser verwen-
det werden. Anderweitige Verwendung oder der industrielle oder der kommerzielle Einsatz des
Gerätes sind strikt untersagt und führen zum Erlöschen der Garantie.