DURABLE 3420 User manual

SENSOR ABFALLEIMER
NO TOUCH
SENSOR BINS
NO TOUCH # 3420, # 3421, # 3422, # 3423

# 3420 # 3421 # 3422, # 3423
1
2
3
4 466 5 64 5
1

# 3420 # 3421 # 3422, # 3423
1
2
3
4 466 5 64 5
1

2
A
B
C
D
EF
1 4
7
8
6

3
AB
C
D
E
F
1 4 7
8
6

5
6
5
5 sec.
10 2 11 12
3
9
4

5
6
5
5 sec.
10 2 11 12
3
9
4

DE
7
Deutsch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Produkt ist zur Benutzung als Abfalleimer bestimmt.
Führen Sie nur Tätigkeiten durch, die in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben sind. Jede
andere Verwendung ist unerlaubter Fehlgebrauch. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
hieraus entstehen.
Zu Ihrer Sicherheit
Grundlegende Sicherheitshinweise
• Für einen sicheren Umgang mit diesem Produkt muss der Benutzer diese Gebrauchsan-
weisung vor Inbetriebnahme gelesen und verstanden haben.
• Beachten Sie alle Sicherheitshinweise! Wenn Sie die Sicherheitshinweise missachten, ge-
fährden Sie sich und andere. Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung für die Zukunft auf
und halten Sie diese stets in Reichweite.
• Wenn Sie das Produkt verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Ge-
brauchsanweisung aus.
• Das Produkt darf nur benutzt werden, wenn es einwandfrei in Ordnung ist. Ist das Produkt
oder ein Teil davon defekt, muss es außer Betrieb genommen und fachgerecht entsorgt
werden.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in explosionsgefährdeten Räumen oder in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen!
• Benutzen Sie keine Produkte, bei denen der Ein-Aus-Schalter nicht ordnungsgemäß funk-
tioniert.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Produkt spielen.
Umgang mit batteriebetriebenen Produkten
• Nur vom Hersteller zugelassene Batterien benutzen.
• Brandgefahr! Batterien niemals aufladen.
• Batterien bei Nichtbenutzung von Metallgegenständen fernhalten, die einen Kurzschluss
verursachen könnten. Es besteht die Gefahr von Verletzungen und Brandgefahr.
• Bei falscher Benutzung kann Flüssigkeit aus der Batterie austreten. Batterieflüssigkeit
kann zu Hautreizungen und Verbrennungen führen. Kontakt unbedingt vermeiden! Bei zu-
fälligem Kontakt gründlich mit Wasser abspülen. Bei Augenkontakt zusätzlich umgehend
ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Produktspezifische Sicherheitshinweise
• Füllen Sie keine heißen Abfälle, wie z. B. Asche oder Zigaretten ein.
• Halten Sie den Abfalleimer fern von Feuchtigkeit und Wasser, um Beschädigungen an der
Elektronik zu vermeiden.
• Legen Sie keine Gegenstände auf dem Deckel des Abfalleimers ab, damit der Öffnungsme-
chanismus nicht blockiert wird.
• Öffnen oder schließen Sie den Deckel nicht von Hand – es handelt sich um einen Freihand-
Abfalleimer.
• Setzen Sie den Abfalleimer niemals direktem Sonnenlicht aus, damit der Infrarotsensor
nicht beschädigt wird.
6
DE Originalgebrauchsanweisung .......................................................................... 7
EN Translation of the original instructions .......................................................... 11
FR Traduction de la notice originale .................................................................... 15
ES Traducción del manual original...................................................................... 19
NL Vertaling van de oorspronkelijke gebruiksaanwijzing ................................... 23
IT Traduzione delle istruzioni originali ............................................................... 27
SE Översättning av bruksanvisning i original ...................................................... 31
PL Tłumaczenie instrukcji oryginalnej ................................................................ 35
RU Перевод оригинального руководства по эксплуатации ............................. 39
8
9
13
17
21
25
29
33
37
41

DE
7
Deutsch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Produkt ist zur Benutzung als Abfalleimer bestimmt.
Führen Sie nur Tätigkeiten durch, die in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben sind. Jede
andere Verwendung ist unerlaubter Fehlgebrauch. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
hieraus entstehen.
Zu Ihrer Sicherheit
Grundlegende Sicherheitshinweise
• Für einen sicheren Umgang mit diesem Produkt muss der Benutzer diese Gebrauchsan-
weisung vor Inbetriebnahme gelesen und verstanden haben.
• Beachten Sie alle Sicherheitshinweise! Wenn Sie die Sicherheitshinweise missachten, ge-
fährden Sie sich und andere. Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung für die Zukunft auf
und halten Sie diese stets in Reichweite.
• Wenn Sie das Produkt verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Ge-
brauchsanweisung aus.
• Das Produkt darf nur benutzt werden, wenn es einwandfrei in Ordnung ist. Ist das Produkt
oder ein Teil davon defekt, muss es außer Betrieb genommen und fachgerecht entsorgt
werden.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in explosionsgefährdeten Räumen oder in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen!
• Benutzen Sie keine Produkte, bei denen der Ein-Aus-Schalter nicht ordnungsgemäß funk-
tioniert.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Produkt spielen.
Umgang mit batteriebetriebenen Produkten
• Nur vom Hersteller zugelassene Batterien benutzen.
• Brandgefahr! Batterien niemals aufladen.
• Batterien bei Nichtbenutzung von Metallgegenständen fernhalten, die einen Kurzschluss
verursachen könnten. Es besteht die Gefahr von Verletzungen und Brandgefahr.
• Bei falscher Benutzung kann Flüssigkeit aus der Batterie austreten. Batterieflüssigkeit
kann zu Hautreizungen und Verbrennungen führen. Kontakt unbedingt vermeiden! Bei zu-
fälligem Kontakt gründlich mit Wasser abspülen. Bei Augenkontakt zusätzlich umgehend
ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Produktspezifische Sicherheitshinweise
• Füllen Sie keine heißen Abfälle, wie z. B. Asche oder Zigaretten ein.
• Halten Sie den Abfalleimer fern von Feuchtigkeit und Wasser, um Beschädigungen an der
Elektronik zu vermeiden.
• Legen Sie keine Gegenstände auf dem Deckel des Abfalleimers ab, damit der Öffnungsme-
chanismus nicht blockiert wird.
• Öffnen oder schließen Sie den Deckel nicht von Hand – es handelt sich um einen Freihand-
Abfalleimer.
• Setzen Sie den Abfalleimer niemals direktem Sonnenlicht aus, damit der Infrarotsensor
nicht beschädigt wird.
9

DE
9
Deutsch
– Der Abfalleimer befindet sich im Standby-Modus und ist betriebsbereit.
– Stellen Sie zum Ausschalten des Produktes den Ein-Aus-Schalter(6) auf[OFF].
• Der Abfalleimer ist ausgeschaltet.
Deckel automatisch öffnen und schließen
▶siehe Abbildung5
– Um den Deckel des Abfalleimers automatisch zu öffnen, halten Sie Ihre Hand oder einen
Gegenstand in den Sensorbereich(10).
• Der Deckel schließt sich nach ca. 5Sekunden, wenn kein Gegenstand im Sensorbereich
erkannt wird. Der Ablauf der Zeit wird durch die Balken im Display(2) dargestellt.
Deckel manuell öffnen und schließen
▶siehe Abbildung5
– Um den Deckel des Abfalleimers manuell zu öffnen, drücken Sie die Taste(11).
– Um den Deckel des Abfalleimers zu schließen, drücken Sie die Taste(12).
Deckel einhängen (Nur Art.-Nr. 3421, 3422, 3423)
▶siehe Abbildung6
– Klappen Sie den Deckelhalter(5) an der Unterseite des Deckels hoch.
– Hängen Sie den Deckel an den Korpus.
– Um den Deckel wieder auf den Korpus aufzusetzen, klappen Sie den Deckelhalter(5) wieder
ein.
Reinigung und Wartung
ACHTUNG!
Gefahr von Produktschäden!
Benutzen Sie keine scheuernden oder scharfen Gegenstände oder aggressive Reini-
gungsmittel.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel.
– Verwenden Sie für die Reinigung ein feuchtes Tuch und ggf. ein mildes Reinigungsmittel.
– Verwenden Sie keinesfalls ätzende oder aggressive Reiniger.
– Trocknen Sie das Produkt nach der Reinigung sorgfältig ab.
Entsorgung
Produkt entsorgen
Produkte, die mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden. Sie sind verpflichtet, solche Elektro- und Elektronik-
Altprodukte separat zu entsorgen.
– Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Kommune über die Möglichkeiten der geregelten
Entsorgung.
Mit der getrennten Entsorgung führen Sie die Altprodukte dem Recycling oder anderen Formen
der Wiederverwertung zu. Sie helfen damit zu vermeiden, dass u.U. belastende Stoffe in die
Umwelt gelangen.
Verpackung entsorgen
Die Verpackung besteht aus Karton und entsprechend gekennzeichneten Kunststoffen,
die wiederverwertet werden können.
DE
8
Deutsch
Erklärung der Symbole
• Hinweisschilder und Symbole dürfen nicht entfernt oder abgedeckt werden.
Lesen und beachten Sie vor der Inbetriebnahme die Gebrauchsanweisung.
Ihr Produkt im Überblick
▶siehe Abbildung1
Hinweis:
Größe, Aussehen und Funktionsumfang sind abhängig von der Produktvariante.
1. Deckel
2. Bedienpanel mit Display
3. Behälter
4. Batteriefach
5. Deckelhalter (Nur Art.-Nr. 3421, 3422, 3423)
6. Ein-Aus-Schalter
Bedienung
Batterien einlegen
# 3420, # 3421
▶siehe Abbildung2
# 3422, # 3423
▶siehe Abbildung3
– Nehmen Sie den Deckel(1) ab.
– Öffnen Sie das Batteriefach(4)auf der Unterseite des Deckels und nehmen Sie den Batte-
riebehälter(7) durch Ziehen des Bandes(8) heraus.
– Legen Sie die Batterien in den Batteriebehälter ein. Achten Sie auf die richtige Polarität!
– Setzen Sie den Batteriebehälter wieder in das Batteriefach ein. Achten Sie darauf, dass sich
das Band wieder unter dem Batteriebehälter befindet.
Müllbeutel einlegen
▶siehe Abbildung4
– Falten Sie den Müllbeutel über die Kanten des Behälters(3).
– Fixieren Sie das überschüssige Müllbeutelmaterial in die dafür vorgesehene Öffnung(9) im
Behälter.
Abfalleimer ein- und ausschalten
# 3420, # 3421
▶siehe Abbildung2
# 3422, # 3423
▶siehe Abbildung3
– Stellen Sie zum Einschalten des Produktes den Ein-Aus-Schalter(6) auf der Unterseite des
Deckels auf[ON].
10

DE
9
Deutsch
– Der Abfalleimer befindet sich im Standby-Modus und ist betriebsbereit.
– Stellen Sie zum Ausschalten des Produktes den Ein-Aus-Schalter(6) auf[OFF].
• Der Abfalleimer ist ausgeschaltet.
Deckel automatisch öffnen und schließen
▶siehe Abbildung5
– Um den Deckel des Abfalleimers automatisch zu öffnen, halten Sie Ihre Hand oder einen
Gegenstand in den Sensorbereich(10).
• Der Deckel schließt sich nach ca. 5Sekunden, wenn kein Gegenstand im Sensorbereich
erkannt wird. Der Ablauf der Zeit wird durch die Balken im Display(2) dargestellt.
Deckel manuell öffnen und schließen
▶siehe Abbildung5
– Um den Deckel des Abfalleimers manuell zu öffnen, drücken Sie die Taste(11).
– Um den Deckel des Abfalleimers zu schließen, drücken Sie die Taste(12).
Deckel einhängen (Nur Art.-Nr. 3421, 3422, 3423)
▶siehe Abbildung6
– Klappen Sie den Deckelhalter(5) an der Unterseite des Deckels hoch.
– Hängen Sie den Deckel an den Korpus.
– Um den Deckel wieder auf den Korpus aufzusetzen, klappen Sie den Deckelhalter(5) wieder
ein.
Reinigung und Wartung
ACHTUNG!
Gefahr von Produktschäden!
Benutzen Sie keine scheuernden oder scharfen Gegenstände oder aggressive Reini-
gungsmittel.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel.
– Verwenden Sie für die Reinigung ein feuchtes Tuch und ggf. ein mildes Reinigungsmittel.
– Verwenden Sie keinesfalls ätzende oder aggressive Reiniger.
– Trocknen Sie das Produkt nach der Reinigung sorgfältig ab.
Entsorgung
Produkt entsorgen
Produkte, die mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden. Sie sind verpflichtet, solche Elektro- und Elektronik-
Altprodukte separat zu entsorgen.
– Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Kommune über die Möglichkeiten der geregelten
Entsorgung.
Mit der getrennten Entsorgung führen Sie die Altprodukte dem Recycling oder anderen Formen
der Wiederverwertung zu. Sie helfen damit zu vermeiden, dass u.U. belastende Stoffe in die
Umwelt gelangen.
Verpackung entsorgen
Die Verpackung besteht aus Karton und entsprechend gekennzeichneten Kunststoffen,
die wiederverwertet werden können.
DE
8
Deutsch
Erklärung der Symbole
• Hinweisschilder und Symbole dürfen nicht entfernt oder abgedeckt werden.
Lesen und beachten Sie vor der Inbetriebnahme die Gebrauchsanweisung.
Ihr Produkt im Überblick
▶siehe Abbildung1
Hinweis:
Größe, Aussehen und Funktionsumfang sind abhängig von der Produktvariante.
1. Deckel
2. Bedienpanel mit Display
3. Behälter
4. Batteriefach
5. Deckelhalter (Nur Art.-Nr. 3421, 3422, 3423)
6. Ein-Aus-Schalter
Bedienung
Batterien einlegen
# 3420, # 3421
▶siehe Abbildung2
# 3422, # 3423
▶siehe Abbildung3
– Nehmen Sie den Deckel(1) ab.
– Öffnen Sie das Batteriefach(4)auf der Unterseite des Deckels und nehmen Sie den Batte-
riebehälter(7) durch Ziehen des Bandes(8) heraus.
– Legen Sie die Batterien in den Batteriebehälter ein. Achten Sie auf die richtige Polarität!
– Setzen Sie den Batteriebehälter wieder in das Batteriefach ein. Achten Sie darauf, dass sich
das Band wieder unter dem Batteriebehälter befindet.
Müllbeutel einlegen
▶siehe Abbildung4
– Falten Sie den Müllbeutel über die Kanten des Behälters(3).
– Fixieren Sie das überschüssige Müllbeutelmaterial in die dafür vorgesehene Öffnung(9) im
Behälter.
Abfalleimer ein- und ausschalten
# 3420, # 3421
▶siehe Abbildung2
# 3422, # 3423
▶siehe Abbildung3
– Stellen Sie zum Einschalten des Produktes den Ein-Aus-Schalter(6) auf der Unterseite des
Deckels auf[ON].
11

DE
10
Deutsch
– Führen Sie diese Materialien der Wiederverwertung zu.
Batterien/Akkus entsorgen
Nicht mehr benötigte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll, sondern müs-
sen vorschriftsmäßig entsorgt werden.
– Bringen Sie unbrauchbar gewordene Batterien und Akkus zu einer Batteriesammel-
stelle des Händlers oder der Gemeinde.
– Batterien nicht verbrennen. Explosionsgefahr!
Technische Daten
Produktname NO TOUCH
Fassungsvermögen
• Art.-Nr. 3420
• Art.-Nr. 3421
• Art.-Nr. 3422
• Art.-Nr. 3423
l
l
l
l
Abmaße (B × H × T)
• Art.-Nr. 3420
• Art.-Nr. 3421
• Art.-Nr. 3422
• Art.-Nr. 3423
× × mm
× × mm
× × mm
× × mm
Batterien
• Art.-Nr. 3420
• Art.-Nr. 3421
• Art.-Nr. 3422
• Art.-Nr. 3423
× LR (AAA), , V
× LR (AA), , V
× LR (AA), , V
× LR (AA), , V
12

EN
11
English
Intended use
The product is intended for use as a waste bin.
Perform only the activities described in this user manual. Any other use constitutes unauthor-
ised misuse. The manufacturer accepts no liability for damage resulting from it.
For your safety
Basic safety instructions
• The user must have read and understood this user manual before starting to use the prod-
uct to ensure safe handling.
• Follow all safety instructions! You put yourself and others at risk if you disregard these
instructions. Retain this user manual for future reference and always keep it within easy
reach.
• If you ever sell or pass on the product, please ensure that you also hand over this user
manual.
• The product may only be used if it is in perfect working order. If the product or a part of it is
defective, it must be taken out of service and disposed of properly.
• Do not use the product in potentially explosive spaces or in the vicinity of flammable liquids
or gases!
• Do not use products where the on/off switch does not work properly.
• Make sure that children do not play with the product.
Handling battery-operated products
• Only use batteries approved by the manufacturer.
• Fire hazard! Never charge batteries.
• Keep batteries away from metal objects that could cause a short circuit when not in use.
This would result in a risk of injuries and fire.
• If used incorrectly, liquid may leak from the battery. Battery fluid can cause skin irritation
and burns. Contact must be avoided at all times! In the event of accidental contact, rinse
thoroughly with water. In the event of eye contact, seek medical attention immediately.
Product-specific Safety Instructions
• Do not fill hot waste such as ashes or cigarettes.
• Keep the waste bin away from moisture and water to avoid damage to the electronics.
• Do not place any objects on the cover of the waste bin so as to not block the opening mech-
anism.
• Do not open or close the cover by hand - it is a hands-free waste bin.
• Never expose the waste bin to direct sunlight to avoid damaging the infrared sensor.
DE
10
Deutsch
– Führen Sie diese Materialien der Wiederverwertung zu.
Batterien/Akkus entsorgen
Nicht mehr benötigte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll, sondern müs-
sen vorschriftsmäßig entsorgt werden.
– Bringen Sie unbrauchbar gewordene Batterien und Akkus zu einer Batteriesammel-
stelle des Händlers oder der Gemeinde.
– Batterien nicht verbrennen. Explosionsgefahr!
Technische Daten
Produktname NO TOUCH
Fassungsvermögen
• Art.-Nr. 3420
• Art.-Nr. 3421
• Art.-Nr. 3422
• Art.-Nr. 3423
l
l
l
l
Abmaße (B × H × T)
• Art.-Nr. 3420
• Art.-Nr. 3421
• Art.-Nr. 3422
• Art.-Nr. 3423
× × mm
× × mm
× × mm
× × mm
Batterien
• Art.-Nr. 3420
• Art.-Nr. 3421
• Art.-Nr. 3422
• Art.-Nr. 3423
× LR (AAA), , V
× LR (AA), , V
× LR (AA), , V
× LR (AA), , V
13

EN
English
Explanation of symbols
• Signs and symbols may not be removed or covered.
Read and observe the user manual before starting to use the product.
Your product in overview
▶see figure1
Note:
Size, appearance and range of functions depend on the product variant.
1. Cover
2. Operating panel with display
3. Container
4. Battery compartment
5. Cover holder (only Article No. 3421, 3422, 3423)
6. On/off switch
Operation
Insert batteries
# 3420, # 3421
▶see figure2
# 3422, # 3423
▶see figure3
– Remove the cover (1).
– Open the battery compartment (4) on the bottom side of the cover and remove the battery
container (7) by pulling the strap (8).
– Insert the batteries into the battery container. Pay attention to the correct polarity!
– Put the battery container back into the battery compartment. Make sure that the strap is
back under the battery container.
Insert bin liner
▶see figure4
– Fold the bin liner over the edges of the container (3).
– Fix the excess bin liner material in the opening (9) provided in the container.
Waste bin - Switch on and off
# 3420, # 3421
▶see figure2
# 3422, # 3423
▶see figure3
– To switch on the product, set the on/off switch (6) on the bottom side of the cover to [ON].
– The waste bin is in standby mode and ready for operation.
– To switch off the product, set the on/off switch (6) to [OFF].
14

EN
English
• The waste bin is switched off.
Cover opens and closes automatically
▶see figure5
– To open the cover of the waste bin automatically, hold your hand or an object in the sensor
area (10).
• The cover closes after approx. 5 seconds if no object is detected in the sensor area. The
elapsed time is shown by the bars in the display (2).
Open and close the cover manually
▶see figure5
– To open the cover of the waste bin manually, press the button (11).
– To close the cover of the waste bin, press the button (12).
Hang the cover (only Article no. 3421, 3422, 3423)
▶see figure6
– Fold up the cover holder (5) on the bottom side of the cover.
– Hang the cover on the body.
– To put the cover back on the body, fold the cover holder (5) back in.
Cleaning and maintenance
WARNING!
Risk of product damage!
Do not use any abrasive or sharp objects or aggressive cleaning agents.
Do not use any solvents.
– For cleaning, use a damp cloth and a mild cleaning agent, if necessary.
– Never use corrosive or aggressive cleaners.
– Dry the product carefully after cleaning.
Disposal
Disposing of product
Products marked with the adjacent symbol must not be disposed of with household waste.
You must dispose of such electrical and electronic used products separately.
– Find out more from your local authority about controlled waste disposal options.
With separate disposal, you are adding used products to recycling or other forms of re-
use. In this way, you help to prevent hazardoussubstances potentially being released into the
environment.
Disposing of packaging
The packaging is made of cardboard and appropriately marked plastics that can be recy-
cled.
– Send these materials for recycling.
Dispose of batteries/rechargeable batteries
Batteries and rechargeable batteries that are no longer required do not belong in the
household waste; they must be disposed of in accordance with the regulations.
– Take batteries and rechargeable batteries that have become unusable to a battery
collection point of the dealer or the local authority.
EN
English
Explanation of symbols
• Signs and symbols may not be removed or covered.
Read and observe the user manual before starting to use the product.
Your product in overview
▶see figure1
Note:
Size, appearance and range of functions depend on the product variant.
1. Cover
2. Operating panel with display
3. Container
4. Battery compartment
5. Cover holder (only Article No. 3421, 3422, 3423)
6. On/off switch
Operation
Insert batteries
# 3420, # 3421
▶see figure2
# 3422, # 3423
▶see figure3
– Remove the cover (1).
– Open the battery compartment (4) on the bottom side of the cover and remove the battery
container (7) by pulling the strap (8).
– Insert the batteries into the battery container. Pay attention to the correct polarity!
– Put the battery container back into the battery compartment. Make sure that the strap is
back under the battery container.
Insert bin liner
▶see figure4
– Fold the bin liner over the edges of the container (3).
– Fix the excess bin liner material in the opening (9) provided in the container.
Waste bin - Switch on and off
# 3420, # 3421
▶see figure2
# 3422, # 3423
▶see figure3
– To switch on the product, set the on/off switch (6) on the bottom side of the cover to [ON].
– The waste bin is in standby mode and ready for operation.
– To switch off the product, set the on/off switch (6) to [OFF].
15

EN
14
English
– Do not burn batteries. Risk of explosion!
Technical data
Product name NO TOUCH
Capacity
• Article No. 3420
• Article No. 3421
• Article No. 3422
• Article No. 3423
l
l
l
l
Dimensions (W × H × D)
• Article No. 3420
• Article No. 3421
• Article No. 3422
• Article No. 3423
× × mm
× × mm
× × mm
× × mm
Batteries
• Article No. 3420
• Article No. 3421
• Article No. 3422
• Article No. 3423
× LR (AAA), . V
× LR (AA), . V
× LR (AA), . V
× LR (AA), . V
16

FR
15
Français
Utilisation conforme
Le produit est conçu pour être utilisé comme poubelle.
Effectuez uniquement les opérations décrites dans ce mode d'emploi. Toute autre utilisation est
considérée comme non conforme. Le fabricant décline toute responsabilité pour les dommages
qui en résultent.
Pour votre sécurité
Consignes de sécurité de base
• Pour une utilisation sûre de ce produit, l'utilisateur doit avoir lu et compris ce mode d'em-
ploi avant la mise en service.
• Respectez toutes les consignes de sécurité ! Le non-respect des consignes de sécurité
constitue un danger pour vous et pour d'autres personnes. Conservez ce mode d'emploi et
gardez-le toujours à portée de main.
• Si vous vendez ou donnez le produit, remettez également impérativement ce mode d'emploi
au nouvel utilisateur.
• Le produit ne doit être utilisé que s'il est en parfait état de fonctionnement. Si le produit ou
une pièce de celui-ci est défectueux(-se), il doit être mis hors service et éliminé de façon
conforme.
• N’utilisez pas le produit dans des pièces à risque d’explosion ou à proximité de liquides ou
de gaz explosifs!
• N’utilisez pas un produit dont l’interrupteur Marche/Arrêt ne fonctionne pas correctement.
• Veillez à ce que les enfants ne jouent pas avec le produit.
Manipulation des produits sur piles
• Uniquement utiliser des piles autorisées par le fabricant.
• Risque d'incendie! Ne jamais charger les piles.
• Lorsque le produit n'est pas utilisé, conserver les piles à distance des objets métalliques
qui pourraient causer un court-circuit. Risque de blessure et d'incendie.
• En cas de mauvaise utilisation, du liquide peut s'écouler de la pile. Le liquide de la pile
peut entraîner des irritations cutanées et des brûlures. Évitez à tout prix le contact avec ce
liquide! En cas de contact accidentel, rincez soigneusement à l'eau. En cas de contact avec
les yeux, consultez immédiatement un médecin.
Consignes de sécurité spécifiques au produit
• Ne mettez pas de déchets chauds, par ex. cendres ou cigarettes, dans la poubelle.
• Maintenez la poubelle éloignée de l’humidité et de l’eau afin d’éviter d’endommager les
composants électroniques.
• Ne posez pas d’objets sur le couvercle de la poubelle afin de ne pas bloquer le mécanisme
d'ouverture.
• N’ouvrez pas et ne fermez pas le couvercle à la main – cette poubelle peut être utilisée sans
les mains.
• N’exposez jamais la poubelle au rayonnement direct du soleil afin de ne pas endommager
le capteur infrarouge.
EN
14
English
– Do not burn batteries. Risk of explosion!
Technical data
Product name NO TOUCH
Capacity
• Article No. 3420
• Article No. 3421
• Article No. 3422
• Article No. 3423
l
l
l
l
Dimensions (W × H × D)
• Article No. 3420
• Article No. 3421
• Article No. 3422
• Article No. 3423
× × mm
× × mm
× × mm
× × mm
Batteries
• Article No. 3420
• Article No. 3421
• Article No. 3422
• Article No. 3423
× LR (AAA), . V
× LR (AA), . V
× LR (AA), . V
× LR (AA), . V
17

FR
Français
Explication des symboles
• Ne pas retirer ni couvrir les plaques d'avertissement et les symboles.
Lisez et respectez le mode d'emploi avant la mise en service.
Vue d’ensemble de votre produit
▶voir illustration1
Remarque:
La taille, l’apparence et les fonctionnalités dépendent de la variante du produit.
1. Couvercle
2. Panneau de commande avec écran
3. Récipient
4. Compartiment à piles
5. Support de couvercle (uniquement réf.. 3421, 3422, 3423)
6. Interrupteur de marche/arrêt
Commande
Insertion des piles
# 3420, # 3421
▶voir illustration2
# 3422, # 3423
▶voir illustration3
– Retirez le couvercle(1).
– Ouvrez le compartiment à piles(4) situé sur le côté inférieur du couvercle et retirez le sup-
port de piles(7) en le tirant par la bande(8).
– Insérez les piles dans le compartiment à piles. Veillez à respecter la polarité!
– Remettez le support de piles dans le compartiment à piles. Veillez à ce que la bande se
trouve sous le support de piles.
Insérer le sac poubelle
▶voir illustration4
– Pliez le sac sur les côtés du récipient(3).
– Fixez la partie excédentaire du sac poubelle dans l’ouverture(9) du récipient prévue à cet
effet.
Allumer et éteindre la poubelle
# 3420, # 3421
▶voir illustration2
# 3422, # 3423
▶voir illustration3
– Pour allumer le produit, mettez l’interrupteur Marche/Arrêt(6) situé sur le côté inférieur du
couvercle en position Marche[ON].
18

FR
Français
– La poubelle se trouve en mode veille et est opérationnelle.
– Pour éteindre le produit, mettez l’interrupteur Marche/Arrêt en position[OFF].
• La poubelle est éteinte.
Ouvrir et fermer automatiquement le couvercle
▶voir illustration5
– Pour ouvrir automatiquement le couvercle de la poubelle, maintenez votre main ou un objet
dans la zone du capteur(10).
• Le couvercle se ferme automatiquement après environ 5secondes si aucun objet n’est dé-
tecté dans la zone du capteur. L’écran(2) indique le temps qui s’écoule sous formes de
barres.
Ouvrir et fermer manuellement le couvercle
▶voir illustration5
– Pour ouvrir manuellement le couvercle de la poubelle, appuyez sur le bouton(11).
– Pour fermer manuellement le couvercle de la poubelle, appuyez sur le bouton(12).
Suspendre le couvercle (uniquement réf. 3421, 3422, 3423)
▶voir illustration6
– Relevez le support du couvercle(5) sur le côté inférieur du couvercle.
– Accrochez le couvercle au corps.
– Pour remettre le couvercle sur le corps, rabattez le support de couvercle(5).
Nettoyage et entretien
ATTENTION!
Risque de dommages sur le produit!
N'utilisez pas d'objets abrasifs ou coupants ou de produits nettoyants agressifs.
N'utilisez pas de solvants.
– Pour le nettoyage, utilisez un chiffon doux et, si nécessaire, un produit de nettoyage doux.
– N'utilisez en aucun cas de produits de nettoyage corrosifs ou agressifs.
– Séchez soigneusement le produit après l'avoir nettoyé.
Élimination
Élimination du produit
Les produits portant le symbole ci-contre ne peuvent pas être jetés dans les ordures mé-
nagères. Vous êtes tenu de jeter séparément ces appareils électroniques et électriques
usagés.
– Renseignez-vous auprès de votre commune sur la collecte des déchets.
La collecte séparée des déchets permet de recycler et de réutiliser sous d'autres formes les
produits usés. Vous contribuez ainsi à éviter que des substances polluantes ne se retrouvent
dans l'environnement.
Élimination de l'emballage
L'emballage se compose de carton et de plastiques identifiés comme tels qui peuvent
être réutilisés.
– Faites recycler ces matériaux.
19

FR
18
Français
Élimination des piles
Les piles usagées ne doivent pas être jetées dans les ordures ménagères, mais doivent
être éliminées de manière conforme.
– Apportez les piles devenues inutilisables à un centre de collecte du distributeur ou
de la commune.
– Ne pas brûler les piles. Risque d'explosion!
Caractéristiques techniques
Nom du produit NO TOUCH
Capacité
• Réf. 3420
• Réf. 3421
• Réf. 3422
• Réf. 3423
l
l
l
l
Dimensions (L × H × P)
• Réf. 3420
• Réf. 3421
• Réf. 3422
• Réf. 3423
× × mm
× × mm
× × mm
× × mm
Piles
• Réf. 3420
• Réf. 3421
• Réf. 3422
• Réf. 3423
× LR (AAA), , V
× LR (AA), , V
× LR (AA), , V
× LR (AA), , V
20
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other DURABLE Indoor Furnishing manuals