ECG PH 5510 Slow Rider User manual

PH 5510 Slow Rider
Always read the safety&use instructions carefully before using your appliance for the rst time. The user´smanual must be always included. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Produktes diese Anleitung und
die darin enthaltenen Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Die Bedienungsanleitung muss dem Gerät immer beigelegt sein. Před uvedením výrobku do provozu si důkladně pročtěte tento návod abezpečnostní
pokyny, které jsou v tomto návodu obsaženy. Návod musí být vždy přiložen kpřístroji. Enne seadme esmakordset kasutamist lugege ohutus- ja kasutusjuhised alati hoolikalt läbi. Kasutusjuhend peab alati kaasas
olema. Uvijek pročitajte sigurnosne upute iupute za uporabu prije prvog korištenja vašeg uređaja. Upute moraju uvijek biti priložene. Pirms ierīces pirmās lietošanas reizes vienmēr rūpīgi izlasiet drošības un
lietošanas norādījumus. Rokasgrāmata vienmēr jāpievieno ierīcei. Prieš naudodamiesi prietaisu pirmąjį kartą, visuomet atidžiai perskaitykite saugos ir naudojimo instrukcijas. Kartu su gaminiu visada privalo
būti jo naudotojo vadovas. A termék használatba vétele előtt gyelmesen olvassa el ezt a használati útmutatót és az útmutatóban található biztonsági rendelkezéseket. A használati útmutatót tartsa akészülék
közelében. Секогаш внимателно прочитајте ги упатствата за безбедност и употреба внимателно пред да го користите апаратот за прв пат. Упатството за корисникот мора да биде секогаш вклучено. Przed
pierwszym użyciem urządzenia prosimy ouważne zapoznanie się zinstrukcjami dotyczącymi bezpieczeństwa iużytkowania. Instrukcja obsługi musi być zawsze dołączona. Citiți întotdeauna instrucțiunile de siguranță
și utilizare cu atenție înainte de a utiliza aparatul pentru prima dată. Manualul utilizatorului trebuie să e întotdeauna inclus. Pred uvedením výrobku do prevádzky si dôkladne prečítajte tento návod abezpečnostné
pokyny, ktoré sú vtomto návode obsiahnuté. Návod musí byť vždy priložený kprístroju.
Pred vklopom izdelka temeljito preberite ta navodila in varnostne napotke, ki so navedeni vteh navodilih. Navodila morajo
biti vedno priložena knapravi.
Uvek pažljivo pročitajte uputstva za sigurnost iupotrebu pre upotrebe uređaja po prvi put. Korisničko uputstvo mora uvek biti priloženo.
Πριν χρησιμοποιήσετε τη συσκευή
σας για πρώτη φορά, διαβάστε οπωσδήποτε τις οδηγίες ασφάλειας και χρήσης. Το εγχειρίδιο χρήστη πρέπει να περιλαμβάνεται πάντα στη συσκευασία.
Завжди уважно читайте інструкції з техніки безпеки та
використання перед першим використанням пристрою. Посібник користувача повинен бути завжди включений.
SLOW COOKER
INSTRUCTION MANUAL ТЕНЏЕРЕ ЗА БАВНО ГОТВЕЊЕ
УПАТСТВО ЗА КОРИСТЕЊЕ
LANGSAMER KOCHTOPF
BEDIENUNGSANLEITUNG WOLNOWAR
INSTRUKCJA OBSŁUGI
POMALÝ HRNEC
NÁVOD KOBSLUZE APARAT PENTRU GĂTIT LENT
INSTRUCȚIUNI DE UTILIZARE
MULTIKEETJA
KASUTUSJUHEND POMALÝ HRNIEC
NÁVOD NA OBSLUHU
SPORO KUHALO
UPUTE ZA UPORABU LONEC ZA POČASNO KUHANJE
NAVODILA
LĒNVĀRES KATLS
ROKASGRĀMATA POSUDA ZA SPORO KUVANJE
UPUTSTVO ZA UPOTREBU
LĖTPUODIS
INSTRUKCIJŲ VADOVAS ΠΟΛΥΜΆΓΕΙΡΆΣ SLOW COOKER
ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ
LASSAN FŐZŐ KÉSZÜLÉK
HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ ПОВІЛЬНОВАРКА
ІНСТРУКЦІЯ З ЕКСПЛУАТАЦІЇ
English
Deutsch
Čeština
Eesti keel
Hrvatski
Bosanski
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
Magyar
Македонски
Polski
Română
Slovenčina
Slovenščina
Srpski
Crnogorski
Ελληνικά
Українська мова

DESCRIPTION / BESCHREIBUNG / POPIS / KIRJELDUS / OPIS / APRAKSTS / APRAŠYMAS /
AKÉSZÜLÉK RÉSZEI / ОПИС / OPIS / DESCRIERE / POPIS / OPIS / OPIS / ΠΕΡΙΓΡΑΦΗ / ОПИС
English
1. Glass lid
2. Silicone seal
3. Ceramic vessel
4. Base
5. Handles
6. Control panel
7. Display
8. Control buttons
9. HIGH button (high
temperature)
10. LOW button (low temperature)
11. Selection button
12. ON/OFF/CONFIRM button
13. Accessories: claws for shredded
meat
Deutsch
1. Glasdeckel
2. Silikondichtung
3. Keramischer Behälter
4. Gerätebasis
5. Grie
6. Bedienfeld
7. Display
8. Bedientasten
9. Taste HIGH (hohe Temperatur)
10. Taste LOW (niedrige
Temperatur)
11. Auswahltaste
12. Taste ON/OFF/CONFIRM (ein/
aus/bestätigen)
13. Zubehör: Fleischkrallen
Čeština
1. Skleněná poklice
2. Silikonové těsnění
3. Keramická nádoba
4. Základna
5. Rukojeti
6. Ovládací panel
7. Displej
8. Ovládací tlačítka
9. Tlačítko HIGH (vysoká teplota)
10. Tlačítko LOW (nízká teplota)
11. Tlačítko výběru
12. Tlačítko ON/OFF/CONFIRM
(zap./vyp./potvrzení)
13. Příslušenství: drápy na trhané
maso
Eesti keel
1. Klaaskaas
2. Silikoontihend
3. Keraamiline anum
4. Alus
5. Käepidemed
6. Juhtpaneel
7. Kuvar
8. Juhtnupud
9. HIGH nupp (kõrge temperatuur)
10. LOW nupp (madal temperatuur)
11. Valikunupp
12. SEES/VÄLJAS/KINNITUSE nupp
13. Tarvikud: purustatud liha
haaratsid
Hrvatski
Bosanski
1. Stakleni poklopac
2. Silikonska brtva
3. Keramička posuda
4. Postolje
5. Ručke
6. Upravljačka ploča
7. Zaslon
8. Gumbi za upravljanje
9. Gumb HIGH (visoka
temperatura)
10. Gumb LOW (niska temperatura)
11. Gumb za odabir
12. Gumb ON/OFF/CONFIRM (Uklj./
isklj./potvrđivanje)
13. Pribor: kandže za sjeckanje
mesa
Latviešu valoda
1. Stikla vāks
2. Silikona blīve
3. Keramikas trauks
4. Pamatne
5. Rokturi
13

6. Vadības panelis
7. Displejs
8. Vadības pogas
9. HIGH (AUGSTA) poga (augsta
temperatūra)
10. LOW (ZEMA) poga (zema
temperatūra)
11. Izvēles poga
12. ON/OFF/CONFIRM (Ieslēgt/
izslēgt/apstiprināt) poga
13. Piederumi: spīles gaļas
plucināšanai
Lietuvių kalba
1. Stiklo dangtis
2. Silicio sandariklis
3. Keraminis indas
4. Pagrindas
5. Rankenos
6. Valdymo skydelis
7. Ekranas
8. Valdymo mygtukai
9. HIGH mygtukas ( aukšta
temperatūra)
10. LOW mygtukas ( žema
temperatūra)
11. Pasirinkties mygtukas
12. ON/OFF/CONFIRM mygtukas
13. Priedai: žnyplės pjaustytai
mėsai
Magyar
1. Üvegfedő
2. Szilikon tömítés
3. Kerámia edény
4. Alsó rész
5. Fogantyú
6. Működtető panel
7. Kijelző
8. Működtető gombok
9. HIGH (magas hőmérséklet)
gomb
10. LOW (alacsony hőmérséklet)
gomb
11. Kiválasztó gomb
12. ON/OFF/CONFIRM (be/ki/
megerősítés) gomb
13. Tartozék: karmok a főtt hús
tépéséhez
Македонски
1. Стаклен капак
2. Силиконски печат
3. Керамички сад
4. База
5. Рачки
6. Контролен панел
7. Дисплеј
8. Контролни копчиња
9. Копче HIGH (висока
температура)
10. Копче LOW (ниска
температура)
11. Копче за избор
12. Копче ON/OFF/CONFIRM
(вклучување / исклучување /
потврда)
13. Додатоци: канџи за сечкање
месо
Polski
1. Szklana pokrywka
2. Uszczelka silikonowa
3. Naczynie ceramiczne
4. Podstawka
5. Uchwyty
6. Panel sterowania
7. Wyświetlacz
8. Przyciski sterujące
9. Przycisk HIGH (wysoka
temperatura)
10. Przycisk LOW (niska
temperatura)
11. Przycisk wyboru
12. Przycisk ON/OFF/CONFIRM (wł./
wył./potwierdzenie)
13. Akcesoria: pazury do
rozdrabniania mięsa
Română
1. Capac din sticlă
2. Garnitură din silicon
3. Vas din material ceramic
4. Bază
5. Mânere
6. Panou de control
7. Așaj
8. Butoane de control
9. Buton HIGH (temperatură
ridicată)
10. Buton LOW (temperatură
scăzută)
11. Buton de selectare
12. Buton ON/OFF/CONFIRM
(Pornire/Oprire/Conrmare)
13. Accesorii: gheare pentru carne
tocată
Slovenčina
1. Sklenená pokrievka
2. Silikónové tesnenie
3. Keramická nádoba
4. Základňa
5. Rukoväti
6. Ovládací panel
7. Displej
8. Ovládacie tlačidlá
9. Tlačidlo HIGH (vysoká teplota)
10. Tlačidlo LOW (nízka teplota)
11. Tlačidlo výberu
12. Tlačidlo ON/OFF/CONFIRM
(zap./vyp./potvrdenie)
13. Príslušenstvo: pazúry na trhané
mäso
Slovenščina
1. Steklena pokrovka
2. Silikonsko tesnilo
3. Keramična posoda
4. Podstavek
5. Ročaj
6. Upravljalna plošča
7. Zaslon
8. Gumbi za upravljanje
9. Gumb HIGH (visoka
temperatura)
10. Gumb LOW (nizka temperatura)
11. Gumb za izbiro
12. Gumb ON/OFF/CONFIRM
(vklop/izklop/potrditev)
13. Dodatna oprema: kremplji za
natrgano meso
Srpski
Crnogorski
1. Stakleni poklopac
2. Silikonska brtva
3. Keramička posuda
4. Postolje
5. Ručke
6. Upravljačka ploča
7. Ekran
8. Gumbi za upravljanje
9. Gumb HIGH (visoka
temperatura)
10. Gumb LOW (niska temperatura)
11. Gumb za odabir
12. Gumb ON/OFF/CONFIRM (Uklj./
isklj./potvrđivanje)
13. Pribor: kandže za seckanje mesa
Ελληνικά
1. Γυάλινο καπάκι
2. Στεγανωτικό σιλικόνης
3. Κεραμικό δοχείο
4. Βάση
5. Λαβές
6. Πίνακας ελέγχου
7. Οθόνη
8. Κουμπιά ελέγχου
9. Κουμπί HIGH (υψηλή
θερμοκρασία)
10. Κουμπί LOW (χαμηλή
θερμοκρασία)
11. Κουμπί επιλογής
12. Κουμπί ON/OFF/
CONFIRM (Ενεργοποίηση/
Απενεργοποίηση/Επιβεβαίωση)
13. Αξεσουάρ: αρπάγες για
τεμαχισμένο κρέας
Українська мова
1. Скляна кришка
2. Силіконове ущільнення
3. Керамічний контейнер
4. База
5. Ручки
6. Панель управління
7. Дисплей
8. Кнопка управління
9. Кнопка ВИСОКА (висока
температура)
10. Кнопка НИЗЬКА (низька
температура)
11. Кнопка вибору
12. Кнопка вмикання/вимикання/
підтвердження
13. Приладдя: клешні для
подрібненого м’яса

English
English
4
SLOW COOKER
SAFETY INSTRUCTIONS
Read carefully and save for future use!
Warning: The safety measures and instructions, contained in this
manual, do not include all conditions and situations possible. The user
must understand that common sense, caution and care are factors that
cannot be integrated into any product. Therefore, these factors shall
be ensured by the user/s using and operating this appliance. We are
not liable for damages caused during shipping, by incorrect use, or the
modication or adjustment of any part of the appliance.
Fundamental precautions shall be observed when using the product,
including the following:
1. Make sure that the voltage and frequency of your outlet match
the voltage, frequency, and load rating listed on the equipment
label and that the outlet is properly grounded. The outlet must be
installed in accordance with applicable electrical codes according
to EN.
2. Never use the appliance if the power cord or plug is damaged,
if there is a fall or any damage, or if the appliance does not work
properly. All repairs, including cord replacements, must be
carried out at a professional service centre! Do not remove the
protective covers from the appliance; there is a risk of electric
shock!
3. Do not immerse the appliance or the power cord in liquids, expose
it to rain or moisture, and use water only for cooking in accordance
with these instructions.
4. The appliance must not be used in close proximity to water, in
bathrooms, showers and near swimming pools, where it may fall
into the water or splash water on the product.
5. Do not bend the power cord over the edge of the table or other
sharp edges, twist it or leave it near hot surfaces.
6. Always use the appliance on a at, stable surface to prevent it from
tipping over and to prevent hot liquids from spilling. Do not use the
SLOW COOKER
English

English
English
5
product in sinks, dripping o areas and other places with uneven
surface.
7. Do not place the appliance in places where it may be exposed to
high temperatures from stoves, radiators, gas appliances, etc.
8. Do not place the appliance on electric or gas stoves and ovens.
9. If you do not use the appliance, switch it o and unplug it from
power. Disconnect the power cord by pulling the plug – never by
pulling the power cord. Switch o the appliance, unplug it and
allow it to cool before maintenance and cleaning.
10.Never connect or turn on the appliance without a properly inserted
container in the cooker.
11.Do not switch the appliance on when the container is empty.
12.Do not immerse the base in water or pour liquid into the body of
the cooker. Only the cooking vessel is designed for liquids.
13.Liftthelid carefully, andtiltitin such a waythat the steamis escaping
away from you to prevent scalding. Allow the water from the lid to
drip only into the cooking container, not in the appliance body.
14.Check the power cord, plug and the entire appliance for damage
regularly. If you nd any damage, stop using the appliance
immediately and contact service.
15.The lid is fragile, handle it with caution. Do not use a damaged
or cracked lid or a cooking container. Do not expose the ceramic
container to high temperature shocks, as this may damage it. E.g.
do not place frozen food in a hot container.
16.Do not use the appliance for any other purpose than it is designed
for.
17.Do not use outside.
18.The appliance should not be left unattended when in operation.
19.Store the appliance in an indoor, dry environment.
20.Do not try to repair or modify the appliance or change its parts.
There are no parts inside repairable by the user.
21.Allow the appliance to cool down before cleaning and storing.

English
English
6
22.Do not place other objects on the appliance, do not allow foreign
bodies to penetrate the holes and do not use it near walls, curtains,
etc.
23.The appliance warms up during operation. Do not cover any
openings. Do not touch hot surfaces. Always use handles and
buttons.When you handle parts of the appliance when in operation,
use suitable utensils and oven mitts.
24.Do not try to carry a hot appliance. Be especially careful when
handling a pot lled with hot oil or liquid.
25.Be careful, the steam escaping from the appliance is very hot! Keep
a safe distance from the appliance to avoid burns.
26.Do not switch the appliance on if it lies on the side or is upside
down.
27.Using accessories and attachments not recommended by the
manufacturer may endanger persons or property.
- This appliance is intended for household use.
28.This appliance may not be plugged in an outlet controlled by a
timer or controlled remotely.
29.ECG is not liable for damage or injury caused by negligence or
improper use. Be sure to read all instructions and information
carefully before use. The outside of this unit becomes hot and may
cause burns. Do not leave unattended in the presence of children.
30.This appliance should not be used by children. Keep the appliance
and its power supply out of the reach of children. The appliance
may be used by persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities, or lack of experience and knowledge, provided they
have been given supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe manner and understand the potential hazards.
Children shall not play with the appliance.
Do not immerse in water! – Do not immerse in water!
CAUTION
The surfaces marked in this way become hot during use.

English
English
7
DANGER FOR CHILDREN: Children must not play with the packaging
material. Do not let the children play with
plastic bags. Risk of suocation.
CAUTION! TO PREVENT DAMAGE OF SHOCK HAZARD DO NOT COOK
ON THIS HEATING SURFACE, COOK ONLY IN CONTAINER PROVIDED. DO
NOT IMMERSE IN LIQUID.
WARNING:
1. Neither the glass lid nor the ceramic container are dishwasher safe.
2. Never put the hot ceramic vessel or lid in the refrigerator, they may
crack.
3. After removing them from the refrigerator, leave the ceramic vessel
and the lid for about 40 minutes at room temperature. Do not use
immediately, they could break. The internal vessel must always be
dry before you insert it in the base.
4. Never put the ceramic container on the gas stove, it could crack.
5. Ceramic cookware is not suitable for use in the oven, microwave or
on the stove or hob.
6. Do not put the ceramic container or lid in the freezer.
7. Please do not heat frozen food in the slow cooker.
8. Do not turn on an empty appliance (without food) and do not
overll it.
BEFORE FIRST USE
Remove all packaging material. Clean and dry the appliance carefully, see chapter“Cleaning and maintenance”.
Do not immerse the base of the cooker in water. Do not wash the ceramic pot and the lid in the dishwasher. Do
not use sharp tools or aggressive or abrasive cleaning agents.
Note: You may notice a slight odor or smoke when you use it for the rst time. This is normal with most
appliances with heating elements and does not present any danger. This occurrence disappears in time.
USE
WARNING: The glass lid and ceramic vessel reach high temperatures during use. Always
handle with care and wear gloves.
1. Place the ceramic vessel in the base of the slow cooker. Make sure the ceramic vessel is
correctly positioned before proceeding.

English
English
8
2. Put the desired ingredients in a ceramic vessel. Never put food or liquids directly into the slow cooker,
always use a ceramic vessel.
Note: it is recommended to ll no more than 2/3 of the pot, do not overll.
3. Put the glass lid on the ceramic vessel.
4. Connect the unit to a power source and set the desired power level. The
power light will come on and the appliance will start working.
Note: The slow cooker works by heating up and maintaining a steady temperature.
For best results, do not remove the glass lid until at least halfway through
the cooking process. The glass lid allows you to watch the cooking process
without interrupting it.
5. Leave the cooked food in the appliance with the KEEP WARM setting to
keep it warm until serving.
6. Switch o the appliance when you have nished cooking.
7. Disconnect the device from the power supply.
8. With gloves on, remove the glass lid. Make sure that the steam inside the
product is not directed onto any part of the body to avoid burns.
9. Carefully pull the ceramic vessel out of the base. Place the ceramic vessel
on a heat-resistant surface. Be careful when placing the vessel directly on
delicate or polished surfaces, as the bottom of the vessel is not glazed and
may cause scratches or other signs of damage.
COOKING SETTINGS
The slow cooker has 2 power levels:
LOW: allows you to cook food for a longer period of time.
HIGH: used for baking, cooking dried beans or legumes. It cooks food in half the time of a low setting. When
using this power setting to boil water, additional liquid may be required depending on the recipe and cooking

English
English
9
time.When cooking at high power, it is important to check the cooking progress from time to time.The cooking
time should be between 4 and 8 hours.
Keep warm function: This function allows you to keep previously cooked food at the ideal temperature until
it is served. Do not use this function to cook food.
Notes:
• Do not use the keep warm function for more than 4 hours.
• If the cooked food will not be served immediately, select the temperature hold function manually.
• If there is a power failure, the device will switch o and the display will ash when it is switched on again.
After a few hours of downtime, the food may not be in good condition and we recommend not eating it.
Note: The current setting of the power level is indicated by the illumination of the appropriate indicator lights.
Setting the delayed start timer
The slow cooker can be scheduled to start cooking at the desired time, allowing you to have food freshly
prepared as needed.
1. Repeatedly press the button to set the desired power level (low or high) or heat maintenance function.
2. Use the and buttons to set the desired preparation time in 30-minute increments (maximum 20
hours).
3. To start cooking, press .
4. To schedule cooking for a specic time, press and hold the button until "Delay" appears on the display.
5. Use the and buttons to set how many hours to start cooking.
6. Conrm by pressing .
Foods suitable for slow cooking and their preparation
Most foods are suitable for slow cooking, but there are a few general principles to follow.
• Cut the root vegetables into small pieces, since the their cooking takes longer than the meat. It is advisable
to fry the chopped root vegetables briey (2–3 minutes) prior to slow cooking. Make sure the root
vegetables are always in the bottom of the pot and all ingredients are submerged.
• Remove any excess fat from the meat before cooking, as the slow cooking method does not allow
browning of the fat.
• If you are adapting a recipe for conventional cooking, you may need to reduce the amount of water used.
The water does not evaporate from the slow cooker as it does during normal cooking.
• Never leave uncooked food inside the pot at room temperature.
• Do not use a slow cooker to heat food.
• Raw red beans must be soaked and cooked for at least ten minutes to remove toxins before being using
them again.
• To make sure that the meat is cooked properly, use a meat temperature thermometer.
• The true ceramic material is red at high temperatures, so the ceramic vessel may have slight surface
defects, the glass lid may slightly wobble due to this imperfection. Low temperature cooking does not
create steam, which reduces heat loss. After some time of use, a visible change in appearance may occur
on the outside of the appliance due to normal wear and tear.
• Do not expose the ceramic vessel to sudden changes in temperature. Adding cold water to a very hot pot
could cause it to break.
• DO NOT SWITCH ON SLOW COOKER IF IT‘S EMPTY OR WITHOUT THE INSERTED CERAMIC VESSEL!
Tips for slow cooking
• For best results, a slow cooker should be at least half full.
• In slow cooking, the food remains wonderfully juicy. If you need to reduce the amount of water in the pot,
remove the lid and turn on HIGH for about 30–45 minutes.

English
English
10
• The lid is without sealing. Do not remove the lid unnecessarily to avoid heat loss. You should extend the
cooking time by 10 minutes for each time that you open the lid. If you cook soup, leave a boiling space of
5 cm below the top of the vessel.
• Many recipes require all-day cooking. If you don't have time to prepare your meal in the morning,
prepare everything in the evening in advance and keep it covered in the refrigerator. In the morning put
the prepared food in the slow cooker and add water or broth. Set the required cooking time and the
temperature.
• Most meats and vegetables require cooking for 8–10 hours at low or 4–6 hours at high temperature. Some
ingredients are not suitable for slow cooking. Pasta, seafood, milk or cream should be added only at the
end of cooking. Many things – the amount of water or fat, the initial temperature of the food, and the size
of the individual parts of the food that are inserted can aect the optimum cooking time.
• Foods cut into small pieces cook faster. Gradually, using “trial and error” you will gain the necessary
experience to fully utilize the slow cooker.
• The cooking of vegetables usually takes longer than the meat, put the vegetables rst in the bottom of
the pot.
• After you nish cooking, leave the lid on the pot and turn it o.
• All foods should be submerged in broth or sauce.
• Pre-fried meat and onions will remain more juicy and it reduces the amount of fat in the food. This part is
not necessary in case of lack of time, but it improves the taste.
• When cooking whole meat, poultry or ham, the shape and size of the meat is important. The meat should
reach at maximum up to / of the pot and fully submerged in water or broth. If necessary, cut the meat
suitably into 2 parts.The total weight of the meat should not exceed the maximum recommended amount.
CLEANING AND MAINTENANCE
Always turn o and unplug the slow cooker before cleaning or storing it. Make sure the slow cooker is
completely cooled before cleaning.
• Do not wash the glass lid or the ceramic container in the dishwasher, as they may be damaged. Wash the
non-stick basket in warm water with detergent, rinse and dry.
• Do not leave the vessel in water for long periods of time. The water inside the vessel can only remain for
the time necessary to remove the dirt.
• You can wipe the outer parts of the slow cooker with a damp cloth and dry it. Do not use aggressive and
abrasive cleaners or scourers to clean any part of the cooker, as this may damage the surface.
• Do not immerse the base in water or pour liquid into the body of the cooker.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Max. volume: 5.5 l
Nominal voltage: 220–240 V~ 50/60 Hz
Nominal input power: 240 W

English
English
11
USE AND DISPOSAL OF WASTE
Wrapping paper and corrugated paperboard – deliver to scrapyard. Packing foil, PE bags, plastic elements – throw into plastic
recycling containers.
DISPOSAL OF PRODUCTS AT THE END OF LIFETIME
Disposal of electric and electronic equipment (valid in EU member countries and other European
countries with an implemented recycling system)
The represented symbol on the product or package means the product shall not be treated as domestic waste.
Hand over the product to the specied location for recycling electric and electronic equipment. Prevent negative
impacts on human health and the environment by properly recycling your product. Recycling contributes to
preserving natural resources. For more information on the recycling of this product, refer to your local authority,
domestic waste processing organization or store, where you purchased the product.
This product complies with EU directives on electromagnetic compatibility and electrical safety.
The operating manual is available on internet at www.ecg-electro.eu.
Changes of text and technical parameters reserved.
08/05

Deutsch
Deutsch
12
SLOW COOKER
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte aufmerksam lesen undgut aufbewahren!
Warnung:DieindieserAnleitungangeführtenSicherheitsvorkehrungen
und Hinweise umfassen nicht alle Umstände und Situationen, zu
denen es kommen kann. Der Anwender muss begreifen, dass der
gesunde Menschenverstand, Vorsicht und Sorgfalt zu Faktoren
gehören, die sich in kein Produkt einbauen lassen. Diese Faktoren
müssen durch den Anwender bzw. mehrere Anwender bei der
Verwendung und Bedienung dieses Gerätes gewährleistet werden.
Wir haften nicht für Schäden, die während desTransports, infolge einer
falschen Verwendung, Veränderung oder Modikation der Geräteteile
entstanden sind.
Bei der Verwendung sollten u.a. folgende wichtigste
Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden:
1. Vergewissern Sie sich, dass die Spannung und die Frequenz in Ihrer
Steckdose mit der auf dem Geräteschild angeführten Spannung,
Frequenz und der zulässigen Belastbarkeit übereinstimmt und die
Steckdose ordnungsgemäß geerdet wurde. Die Steckdose muss
gemäß geltender elektrotechnischer Norm (EN) installiert werden.
2. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker
beschädigt ist, wenn es zu gestürzt ist oder in irgendeiner Weise
beschädigt wurde oder wenn das Gerät nicht richtig funktioniert.
Sämtliche Reparaturen und das Auswechseln des Netzkabels
muss ein Fachservice durchführen! Demontieren Sie niemals
die Schutzabdeckungen des Gerätes. Dies kann zu einem
Stromunfall führen!
3. Tauchen Sie das Gerät oder das Netzkabel nicht in Flüssigkeiten,
setzen Sie es nicht Regen oder Feuchtigkeit aus, und verwenden
Sie Wasser nur zum Kochen gemäß dieser Bedienungsanleitung.
4. Verwenden Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe vonWasser, in
Badezimmern, in Duschen oder in der Nähe von Schwimmbecken,
da es ins Wasser stürzen oder mit Wasser bespritzt werden kann.
SLOW COOKER
Deutsch

Deutsch
Deutsch
13
5. Biegen Sie das Netzkabel nicht über die Tischkante oder andere
scharfe Kanten, verdrehen Sie es nicht und lassen Sie es nicht in der
Nähe von heißen Oberächen liegen.
6. Verwenden Sie das Gerät stets auf einer geraden und stabilen
Oberäche, um das Umkippen und das Verschütten von heißen
Flüssigkeiten zu vermeiden. Verwenden Sie das Produkt nicht
in Waschbecken, auf Abtropächen oder anderen ungeraden
Flächen.
7. Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, die hohen Temperaturen
aus Kaminen, Heizkörpern, Gasheizgeräten u. ä. ausgesetzt sind.
8. Stellen Sie das Gerät niemals auf Elektro-/Gasherde oder Elektro-/
Gasöfen.
9. Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, schalten Sie es aus und
trennen Sie es vom Stromnetz. Ziehen Sie das Netzkabel heraus,
indem Sie diesen am Stecker ziehen – ziehen Sie niemals am
Netzkabel. Schalten Sie das Gerät vor der Wartung und Reinigung
aus, trennen Sie es vom Stromnetz und lassen Sie es abkühlen.
10.Schließen Sie das Gerät niemals an und schalten Sie es nicht ein,
wenn der Behälter nicht richtig in den Gerätekörper eingelegt
wurde.
11.Schalten Sie das Gerät niemals mit leerem Behälter ein.
12.Tauchen Sie die Gerätebasis nicht in Wasser ein. Achten Sie darauf,
damit keine Flüssigkeiten in den Gerätekörper gelangen. Nur der
Kochbehälter kann in Kontakt mit Wasser kommen.
13.Heben Sie den Deckel vorsichtig an und neigen Sie in so, damit
der Dampf von Ihnen abgeleitet wird, da es zu Verbrühungen
kommen kann. Achten Sie darauf, dass das Wasser vom Deckel in
den Kochbehälter und nicht in den Gerätekörper abtropft.
14.Überprüfen Sie regelmäßig Netzkabel, Stecker und das ganze Gerät
auf Beschädigungen. Stellen Sie irgendeine Beschädigung fest,
stellen Sie die Verwendung sofort ein und kontaktieren Sie eine
Kundendienststelle.
15.Der Deckel ist zerbrechlich, daher sollten Sie mit diesem
vorsichtig manipulieren. Verwenden Sie keine beschädigten

Deutsch
Deutsch
14
oder zersprungenen Deckel und Kochbehälter. Setzen Sie den
keramischen Behälter keinen starken Temperaturschwankungen
aus, da er dadurch beschädigt werden kann. Geben Sie z.B. keinen
gefrorenen Lebensmittel in den erhitzten Behälter.
16.Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die, für die es
bestimmt ist.
17.Verwenden Sie es nicht im Freien.
18.Das Gerät sollte während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt
gelassen werden.
19.Halten Sie das Gerät im Innenraum stets trocken.
20.Versuchen Sie nicht, Teile des Geräts zu reparieren, einzustellen
oder zu modizieren. Im Gerät benden sich keine Teile, die der
Anwender reparieren kann.
21.Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung oder Lagerung abkühlen.
22.Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät und lassen Sie keine
Fremdkörper in die Geräteönungen eindringen. Verwenden Sie
das Gerät nicht in der Nähe von Wänden, Gardinen u. dgl.
23.Das Gerät erwärmt sich während des Betriebs. Decken Sie nicht die
Geräteönungen ab. Berühren Sie nicht die heißen Oberächen.
Benutzen Sie stets Grie und Knöpfe. Verwenden Sie geeignete
Utensilien und Küchenhandschuhe, wenn Sie während des Betriebs
einzelne Teile des Produkts anfassen.
24.Stellen Sie das Gerät nicht um, wenn es heiß ist. Seien Sie besonders
vorsichtig, wenn Sie mit demTopf manipulieren, in dem sich heißes
Öl oder heiße Flüssigkeit bendet.
25.Seien Sie vorsichtig, entweichender Dampf ist sehr heiß! Halten
Sie einen sicheren Abstand zum Gerät ein, damit Sie sich nicht
verbrennen.
26.Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es an der Seite oder mit den
Standfüßen nach oben liegt.
27.Die Verwendung von Zubehör und Anbaugeräten, die nicht vom
Hersteller empfohlen sind, kann Personen gefährden oder zu
Sachschäden führen.

Deutsch
Deutsch
15
- Dieses Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch
vorgesehen.
28.Das Gerät darf nicht an eine Steckdose mit Zeitschalter oder
Fernschaltung angeschlossen werden.
29.ECG trägt keine Verantwortung für Schäden oder Verletzungen,
die auf Nachlässigkeit oder eine unsachgemäße Verwendung
zurückzuführen sind. Lesen Sie vor der Verwendung aufmerksam
alle Anweisungen und Informationen durch. Die Außenoberäche
dieses Gerätes erwärmt sich und kann Verbrennungen
verursachen. Lassen Sie das Gerät in Anwesenheit von Kindern
nicht unbeaufsichtigt.
30.Dieses Gerät darf nicht von Kindern bedient werden. Halten Sie das
Gerät und das Netzkabel außer Reichweite von Kindern. Personen
mit verminderten physischen, sensorischen und mentalen
Fähigkeiten sowie mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen,
können dieses Gerät nur unter Aufsicht benutzen, oder nachdem
diese über einen gefahrlosen Gebrauch belehrt mögliche Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Do not immerse in water! – Nicht ins Wasser tauchen!
HINWEIS
Solch markierte Oberächen werden im Laufe des
Betriebes heiß.
GEFAHR FÜR KINDER: Kinder dürfen nicht mit dem
Verpackungsmaterial spielen. Kinder dürfen
nicht mit den Kunststobeuteln spielen.
Erstickungsgefahr.
CAUTION! TO PREVENT DAMAGE OF SHOCK HAZARD DO NOT COOK
ON THIS HEATING SURFACE, COOK ONLY IN CONTAINER PROVIDED. DO
NOT IMMERSE IN LIQUID.
HINWEIS! GEFAHR VON SCHÄDEN ODER VERLETZUNGEN: GEBEN
SIE DIE LEBENSMITTEL NIEMALS DIREKT IN DEN GERÄTEKÖRPER.
VERWENDEN SIE ZUM KOCHEN NUR DEN ORIGINELLEN KERAMISCHEN
BEHÄLTER. NICHT IN WASSER ODER ANDERE FLÜSSIGKEITEN TAUCHEN!

Deutsch
Deutsch
16
WARNUNG:
1. Der Glasdeckel und der keramische Behälter sind nicht
spülmaschinenfest.
2. Geben Sie den heißen keramischen Behälter oder den Deckel nicht
in den Kühlschrank, da sie platzen können.
3. Lassen Sie den keramischen Behälter und den Deckel nach dem
Herausnehmen aus dem Kühlschrank etwa 40 Minuten lang
bei Raumtemperatur stehen. Warten Sie eine Weile, bis Sie ihn
benutzen, da er sonst zerspringen kann. Der innere Behälter muss
vor dem Hineinlegen in die Basis trocken sein.
4. Stellen Sie den keramischen Behälter niemals auf einen heißen
Herd, da er zerspringen kann.
5. Der keramische Behälter ist nicht für die Verwendung im Ofen, in
der Mikrowelle, auf dem Herd oder Kochfeld geeignet.
6. Geben Sie den keramischen Behälter oder den Deckel nicht in den
Gefrierschrank.
7. Tiefgefrorene Lebensmittel sollten niemals im Slow Cooker erwärmt
werden.
8. Schalten Sie das Gerät niemals leer (ohne Lebensmittel) ein und
überfüllen Sie es nicht.
VOR DER ERSTVERWENDUNG
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Reinigen und trocknen Sie das Gerät gründlich, siehe Kapitel
„Wartung und Reinigung“.
Tauchen Sie die Gerätebasis nicht in Wasser. Waschen Sie den keramischen Topf und den Deckel niemals in der
Geschirrspülmaschine. Verwenden Sie keine scharfen Werkzeuge oder abrasive Reinigungsmittel.
Bemerkung: Beim ersten Erhitzen kann vom Produkt ein leichter Geruch oder Rauch abgegeben werden.
Diese Erscheinung ist bei den meisten Geräten mit Heizkörpern normal und stellt keinerlei
Gefahr dar. Diese Erscheinung verschwindet mit der Zeit.
VERWENDUNG
WARNUNG: Der Glasdeckel und der keramische Behälter erreichen während des
Gebrauchs hohe Temperaturen. Manipulieren Sie mit ihnen vorsichtig und
tragen Sie stets Handschuhe.
1. Geben Sie den keramischen Behälter in die Gerätebasis. Vergewissern Sie sich, dass
der keramische Behälter richtig positioniert ist, bevor Sie fortfahren.

Deutsch
Deutsch
17
WARNUNG:
1. Der Glasdeckel und der keramische Behälter sind nicht
spülmaschinenfest.
2. Geben Sie den heißen keramischen Behälter oder den Deckel nicht
in den Kühlschrank, da sie platzen können.
3. Lassen Sie den keramischen Behälter und den Deckel nach dem
Herausnehmen aus dem Kühlschrank etwa 40 Minuten lang
bei Raumtemperatur stehen. Warten Sie eine Weile, bis Sie ihn
benutzen, da er sonst zerspringen kann. Der innere Behälter muss
vor dem Hineinlegen in die Basis trocken sein.
4. Stellen Sie den keramischen Behälter niemals auf einen heißen
Herd, da er zerspringen kann.
5. Der keramische Behälter ist nicht für die Verwendung im Ofen, in
der Mikrowelle, auf dem Herd oder Kochfeld geeignet.
6. Geben Sie den keramischen Behälter oder den Deckel nicht in den
Gefrierschrank.
7. Tiefgefrorene Lebensmittel sollten niemals im Slow Cooker erwärmt
werden.
8. Schalten Sie das Gerät niemals leer (ohne Lebensmittel) ein und
überfüllen Sie es nicht.
VOR DER ERSTVERWENDUNG
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Reinigen und trocknen Sie das Gerät gründlich, siehe Kapitel
„Wartung und Reinigung“.
Tauchen Sie die Gerätebasis nicht in Wasser. Waschen Sie den keramischen Topf und den Deckel niemals in der
Geschirrspülmaschine. Verwenden Sie keine scharfen Werkzeuge oder abrasive Reinigungsmittel.
Bemerkung: Beim ersten Erhitzen kann vom Produkt ein leichter Geruch oder Rauch abgegeben werden.
Diese Erscheinung ist bei den meisten Geräten mit Heizkörpern normal und stellt keinerlei
Gefahr dar. Diese Erscheinung verschwindet mit der Zeit.
VERWENDUNG
WARNUNG: Der Glasdeckel und der keramische Behälter erreichen während des
Gebrauchs hohe Temperaturen. Manipulieren Sie mit ihnen vorsichtig und
tragen Sie stets Handschuhe.
1. Geben Sie den keramischen Behälter in die Gerätebasis. Vergewissern Sie sich, dass
der keramische Behälter richtig positioniert ist, bevor Sie fortfahren.
2. Geben Sie die Zutaten in den keramischen Behälter. Geben Sie niemals Lebensmittel oder Flüssigkeiten
direkt in den Slow Cooker, sondern verwenden Sie immer den keramischen Behälter.
Bemerkung: es wird empfohlen, maximal 2/3 des Topfes zu füllen. Überfüllen Sie ihn nicht.
3. Geben Sie den Glasdeckel auf den keramischen Behälter.
4. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an und stellen Sie die gewünschte
Leistung ein. Die Betriebsanzeige leuchtet auf und das Gerät beginnt zu
arbeiten.
Bemerkung: Der Slow Cooker erhitzt sich und hält eine konstante Temperatur.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Glasdeckel zur
ersten Hälfte des Kochvorgangs aufgesetzt lassen. Mit Hilfe des
Glasdeckels können Sie den Kochvorgang beobachten, ohne ihn zu
unterbrechen.
5. Lassen Sie die zubereitete Speisen mit aktivierter Warmhaltefunktion
(KEEP WARM) im Gerät, um sie bis zum Servieren warm zu halten.
6. Schalten Sie das Gerät nach Ende des Kochvorgangs aus.
7. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
8. Nehmen Sie den Glasdeckel mit den Handschuhen ab. Vergewissern
Sie sich, dass der Dampf innerhalb des Produktes auf keinen Körperteil
gerichtet ist, da es zu Verbrühungen kommen kann.
9. Nehmen Sie den keramischen Behälter vorsichtig aus der Basis heraus.
Stellen Sie den keramischen Behälter auf eine hitzebeständige Oberäche.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Behälter auf empndliche oder polierte
Oberächen stellen, da der Boden des Behälters nicht glasiert ist und
Kratzer oder andere Schäden verursachen kann.
KOCHEINSTELLUNGEN
Der Slow Cooker verfügt über zwei Leistungsstufen:
Niedrige (LOW): zum Kochen von Speisen über einen längeren Zeitraum.
Hohe (HIGH): zum Braten und Kochen von getrockneten Bohnen oder Hülsenfrüchten. Bei der hohen
Leistungsstufe kocht das Essen doppelt so schnell als bei niedriger Einstellung. Wenn Sie diese Leistungsstufe

Deutsch
Deutsch
18
zum Kochen von Wasser verwenden, kann je nach Rezept und Kochzeit zusätzliche Flüssigkeit erforderlich
sein. Wenn Sie bei hoher Leistung kochen, sollten Sie den Kochvorgang von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Die
Kochzeit sollte zwischen 4 und 8 Stunden liegen.
Warmhaltefunktion: Mit dieser Funktion können Sie bereits gekochte Speisen bis zum Servieren auf der
idealen Temperatur halten. Verwenden Sie diese Funktion nicht zum Kochen.
Bemerkungen:
• Verwenden Sie die Warmhaltefunktion nicht länger als 4 Stunden.
• Wenn die gekochten Speisen nicht sofort serviert werden, stellen Sie die Warmhaltefunktion manuell ein.
• Bei einem Stromausfall schaltet sich das Gerät aus. Nach dem erneuten Einschalten blinkt das Display.
Nach einem mehrstündigen Ausfall kann das Essen verderben. Wir empfehlen, es nicht zu essen.
Bemerkung: Die aktuell eingestellte Leistungsstufe wird durch das Aueuchten der zuständigen Anzeigen
signalisiert.
Einstellung der Startverzögerung
Der Slow Cooker kann so eingestellt werden, dass er zur gewünschten Zeit mit dem Kochen beginnt, so dass
Ihre Speisen frisch zubereitet werden.
1. Drücken Sie mehrmals die Taste , um die gewünschte Leistungsstufe (niedrig oder hoch) oder die
Warmhaltefunktion einzustellen.
2. Stellen Sie mit den Tasten und die gewünschte Kochzeit in 30-Minuten-Schritten ein (maximal
jedoch 20 Stunden).
3. Starten Sie den Kochvorgang mit der Taste .
4. Wenn Sie das Kochen zur bestimmten Zeit planen möchten, halten Sie die Taste , gedrückt, bis auf dem
Display die Meldung„Delay“ angezeigt wird.
5. Stellen Sie mit den Tasten und den Anfang der Kochzeit ein.
6. Bestätigen Sie die Wahl mit der Taste .
Lebensmittel, die für das langsamen Kochen geeignet sind und deren Zubereitung
Für langsames Kochen sind die meisten Lebensmittel geeignet, dennoch sollten einige allgemeine Grundsätze
befolgt werden.
• Wurzelgemüse sollte in kleine Stücke geschnitten werden, da deren Hitzebehandlung mehr Zeit als beim
Fleisch beansprucht. Wurzelgemüse sollte noch vor dem langsamen Kochen kurz geröstet werden (2–3
Minuten). Vergewissern Sie sich, dass sich das Wurzelgemüse stets im unteren Teil des Kochtopfs bendet
und alle Zutaten unter Wasser getaucht sind.
• Entfernen Sie vor dem Kochen überschüssiges Fett vom Fleisch, da das Fett beim langsamen Kochen nicht
ausgebraten werden kann.
• Wenn Sie ein Rezept für die konventionelle Küche anpassen möchten, müssen Sie möglicherweise die
Wassermenge reduzieren. Das Wasser verdunstet im Slow Cooker nicht wie bei normalen Kochen.
• Lebensmittel, die nicht wärmebehandelt wurden, sollten niemals bei Zimmertemperatur im Kochtopf
gelassen werden.
• Verwenden Sie den Slow Cooker nicht zum Erwärmen von Gerichten.
• Ungekochte rote Bohnen müssen zunächst eingeweicht und mindestens 10 Minuten gekocht werden, um
Giftstoe vor der nächsten Verarbeitung zu entfernen.
• Benutzen Sie einen Fleischthermometer, um festzustellen, dass das Fleisch fertig gekocht ist.
• Echtes keramisches Material wird bei hohen Temperaturen ausgebrannt, daher kann der keramische
Behälter kleine Mängel auf der Oberäche aufweisen, und der Glasdeckel kann deswegen leicht wackeln.
Bei niedrigen Temperaturen wird kein Dampf erzeugt, wodurch der Wärmeverlust reduziert wird. Nach
einer gewissen Zeit kann es aufgrund normaler Abnutzung zu sichtbaren Veränderungen auf der äußeren
Oberäche des Geräts kommen.

Deutsch
Deutsch
19
• Setzen Sie den keramischen Behälter keinen plötzlichen Temperaturänderungen aus. Wenn Sie kaltes
Wasser in einen sehr heißen Topf geben, kann dieser zerspringen.
• SCHALTEN SIE DEN SLOW COOKER NIEMALS LEER ODER OHNE EINGELEGTEN KERAMISCHEN BEHÄLTER
EIN!
Tipps für langsames Kochen
• Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn Sie den Slow Cooker wenigstens zur Hälfte füllen.
• Beim langsamen Kochen bleibt das Essen schön saftig. Falls Sie die Wassermenge im Topf reduzieren
möchten, nehmen Sie den Deckel für etwa 30–45 Minuten ab und kochen Sie bei hoherTemperatur (HIGH).
• Der Glasdeckel hat keine Dichtung. Sie sollten den Glasdeckel jedoch nicht unnötig abnehmen, damit
Wärmeverluste vermieden werden. Jedes Mal, wenn Sie den Deckel abnehmen, sollten Sie die Kochzeit um
10 Minuten verlängern. Wenn Sie eine Suppe zubereiten, lassen Sie 5 cm am oberen Rand des Behälters
unbefüllt, damit die Suppe kochen kann.
• Viele Rezepte erfordern ein ganztägiges Kochen. Wenn Sie morgens keine Zeit haben, das Essen
zuzubereiten, bereiten Sie alles am Vorabend zu und bewahren Sie es abgedeckt im Kühlschrank auf.
Geben Sie die vorbereiteten Lebensmittel am Morgen in den Slow Cooker und fügen Sie Wasser oder
Brühe hinzu. Stellen Sie die gewünschte Zeit und die Kochtemperatur ein.
• Die meisten Fleisch- und Gemüsesorten müssen 8–10 Stunden bei niedrigen Temperaturen oder 4–6
Stunden bei hohenTemperaturen zubereitet werden. Einige Zutaten sind jedoch für das langsame Kochen
nicht geeignet. Pasta, Meeresfrüchte, Milch oder Sahne sollte am Ende der Kochzeit hinzugegeben werden.
Die optimale Kochzeit kann einiges beeinussen – Wasser- oder Fettmenge, anfängliche Temperatur der
Lebensmittel und Größe einzelner Lebensmittel.
• Lebensmittel, die in kleine Stücke geschnitten werden, kochen schneller. Die nötige Erfahrung zum
Kochen im Slow Cooker sammeln Sie am besten mit der Versuch-und-Irrtum-Methode.
• Die Wärmebehandlung von Gemüse dauert gewöhnlich länger als bei Fleisch. Gemüse sollte vor dem
Fleisch in den Kochtopf in den unteren Teil gegeben werden.
• Lassen Sie nach dem Kochen den Glasdeckel auf dem Topf und schalten Sie den Topf aus.
• Alle Lebensmittel sollten in einer Brühe oder Sauce eingetaucht sein.
• Im Voraus geröstetes Fleisch und Zwiebel bleiben somit saftiger und die Fettmenge wird reduziert. Diese
Zubereitung kann bei Zeitmangel ausgelassen werden, verbessert aber den Geschmack.
• Bei der Zubereitung von ganzem Fleisch, Geügel oder Schinken spielen Form und Größe des jeweiligen
Fleischstücks eine große Rolle. Das Fleisch sollte maximal bis / des Topfes reichen und vollständige in
Wasser oder Brühe getaucht sein. Falls nötig, teilen Sie das Fleisch in geeigneter Weise in 2 Stücke. Das
Gesamtgewicht des Fleisches sollte nicht die maximale empfohlene Menge überschreiten.
WARTUNG UND REINIGUNG
Schalten Sie den Slow Cooker immer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz, bevor Sie ihn reinigen oder
lagern. Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass der Topf völlig abgekühlt ist.
• Waschen Sie den Glasdeckel und den keramischen Behälter nicht in der Spülmaschine, da sie beschädigt
werden können.Waschen Sie sie mit warmem Wasser und Reinigungsmittel, spülen Sie sie ab und wischen
Sie sie trocken.
• Lassen Sie den Behälter nicht über einen längeren Zeitraum im Wasser stehen. Das Wasser sollte im
Behälter nur so lange bleiben, bis der Schmutz eingeweicht ist.
• Die äußeren Teil des Slow Cookes können mit einem feuchten Tuch abgewischt und getrocknet werden.
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven oder abrasiven Reinigungsmittel oder Topfkratzer, da sie
die Oberäche beschädigen können.
• Tauchen Sie die Gerätebasis nicht in Wasser und geben Sie keine Flüssigkeit in den Gerätekörper.
TECHNISCHE ANGABEN
Max. Volumen: 5,5 l
Nennspannung: 220–240 V~ 50/60 Hz
Anschlusswert: 240 W

Deutsch
Deutsch
20
VERWERTUNG UND ENTSORGUNG VON ABFALL
Verpackungspapier und Wellenpappe an einer Sammelstelle abgeben. Verpackungsfolie, PET-Beutel und Kunststoteile
gehören in Sammelcontainer für Kunststo.
ENTSORGUNG DES PRODUKTES NACH ABLAUF DER LEBENSDAUER
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (gültig in den Mitgliedsländern
der EU und anderen europäischen Ländern, in denen das Abfalltrennungssystem eingeführt ist)
Das abgebildete Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht
in den Hausmüll gehört. Das Produkt sollte an einem Ort abgeben werden, der für die Wiederverwertung von
elektrischen und elektronischen Geräten bestimmt ist. Eine richtige Entsorgung des Produktes beugt negativen
Einüssen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor. Die Wiederverwertung trägt zum Schutz der
Naturressourcen bei. Weitere Informationen über die Wiederverwertung des Produktes erhalten Sie über das
Gemeindeamt, eine Organisation, die sich mit der Behandlung von Hausmüll befasst, oder die Verkaufsstelle, an
der das Produkt erworben wurde.
Dieses Produkt erfüllt sämtliche Anforderungen der EU-Richtlinien über die elektromagnetische
Kompatibilität und elektrische Sicherheit.
Die Bedienungsanleitung ist der Website www.ecg-electro.eu zu entnehmen.
Änderungen des Textes und der technischen Parameter sind vorbehalten.
08/05
Table of contents
Languages:
Other ECG Slow Cooker manuals