ECTIVE BM X User manual

Bedienungsanleitung
Operating Instructions
BM X
BATTERY MONITOR

INHALT
batterium GmbH
Robert-Bosch-Straße 1 | 71691 Freiberg am Neckar
T: +49 7141 1410870 | info@ective.de | ective.de
© batterium GmbH, Auflage 2, 03/2023
Deutsch
Einführung 1
Lieferumfang 2
Geräteübersicht 3
Der BM X im ECTIVE-Ökosystem 4
Installation 5
Anschlussdiagramm 6
Inbetriebnahme 8
Bedienung der Anzeige 10
Bedienung per App 12
Technische Eigenschaften 13
Weitere Bedienungshinweise 14
Service / Reklamation 15
Entsorgung 17
English 19

BM X | Einführung 1
Hi, nice to meet you! Ready to get ECTIVE?
Vielen Dank, dass Sie sich für den ECTIVE BMX Batterie-
monitor entschieden haben!
Der ECTIVE BM X zeigt Ihnen bequem und zuverlässig die
Spannung, Kapazität sowie den Strom Ihrer Batterie an.
Der Monitor verfügt über eine integrierte Speicherfunktion
sowie Alarmfunktionen für niedrige Spannung und niedrige
Kapazität. Er eignet sich hervorragend zur Verwendung im
Bereich der autarken Stromversorgung sowie für mobile
Anwendungen wie E-Bikes, Reinigungsmaschinen oder
sonstige elektronische Geräte.
Dank der Bluetooth-Funktionalität des BM X behalten Sie
alle relevanten Werte der Batterie auch von Ihrem Android-
oder iOS-Gerät aus im Blick.
EINFÜHRUNG
Bitte lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme
aufmerksam diese Anleitung und halten Sie sich an alle
Sicherheits-, Installations- und Bedienungshinweise!

2 BM X | Lieferumfang
LIEFERUMFANG
ECTIVE BM X
Batteriemonitor
Bohrschablone
B+ Kabel Abgeschirmtes Kabel
Shunt
500 A

BM X | Geräteübersicht 3
GERÄTEÜBERSICHT
Startbildschirm
Einstellungsmenü
Bluetooth
-Funktion
Maximale
Spannung
Verbleibende
Zeit
Abbrechen/
Zurück
Einstellungs-
menü /
Bestätigen
Auswählen
Wert
ändern
Spannung
Aktueller
Strom
Lade-/Entlade-
Anzeige
Batterie-
kapazität
Aktueller
Ladestand
in %
Aktuelle
Kapazität
Schwellenwert
für Alarm
bei niedriger
Kapazität
Schwellenwert
für Alarm
bei niedriger
Spannung
Aktuelle
Leistung

4 BM X | Der BM X im ECTIVE-Ökosystem
Der fortschrittliche BM X Batteriemonitor fügt sich nahtlos
in das ECTIVE-Ökosystem ein und ermöglicht eine komfor-
table und zuverlässige Überwachung der Batterie Ihrer
Stromversorgung, bei der alle Komponenten aus einer
Hand stammen.
Der ECTIVE BM X eignet sich für die Verwendung mit
dem gesamten Produktspektrum von ECTIVE-Batterien,
inklusive der fortschrittlichen Lithium-Eisen-Phosphat-
Batterien sowie klassischer Blei-Säure-Batterien. Der
Batteriemonitor funktioniert selbstverständlich auch mit
den Batterien anderer Hersteller. Der Bereich unterstützter
Batteriespannungen liegt zwischen 10 und 120 V.
Bei einigen ECTIVE Batterie-Serien, wie etwa den Slim-
und Underseat-Reihen mit besonderem Formfaktor, ist das
BM X Modul direkt in die Batterie integriert. Ebenso in der
ECTIVE AccuBox All-in-One-Lösung.
DER BM X IM ECTIVE-ÖKOSYSTEM

BM X | Installation 5
Um den ECTIVE BM X zu installieren, verbinden Sie
zunächst den Pluspol der Batterie mit einem beliebigen B+
Anschluss des mitgelieferten 500-A-Shunts. Verwenden
Sie hierzu das mitgelieferte B+ Kabel.
Als nächstes verbinden Sie den B- Anschluss des Shunts
mit dem B- Pol der Batterie. Daraufhin verbinden Sie
den P- Anschluss des Shunts mit dem P- Anschluss des
Verbrauchers.
Verwenden Sie zuletzt das mitgelieferte abgeschirmte
Kabel, um den Shunt an den Batteriemonitor
anzuschließen.
Verwenden Sie ggf. die mitgelieferte Schablone zum
Bohren von Löchern, um den Batteriemonitor an einer
geeigneten Stelle zu befestigen.
INSTALLATION

6 BM X | Anschlussdiagramm
ANSCHLUSSDIAGRAMM
ECTIVE BM X
Abgeschirmtes
Kabel (mitgeliefert)
Shunt
(mitgeliefert)
Versorgungskabel
(mitgeliefert)
Batterie +
(zum Versorger)
Bitte halten Sie sich strikt an den unten abgebildeten
Anschlussplan. Der Shunt muss an den negativen Strom-
kreis angeschlossen werden. Schließen Sie ihn niemals an
den positiven Stromkreis an.

BM X | Anschlussdiagramm 7
Reihenschaltung
Parallelschaltung
Abgeschirmtes
Kabel
(mitgeliefert)
Batterie +
(zum Versorger)
Batterie +
(zum Versorger)
Batterie -
(zur Erdung)
Batterie -
(zur Erdung)

8 BM X | Inbetriebnahme
Der ECTIVE BM X Batteriemonitor nimmt den Betrieb auf,
sobald er gemäß den obigen Anweisungen angeschlossen
wurde. Auf dem Bildschirm sollten nun u. a. Werte zur
Spannung, Stromstärke sowie dem Ladestand der Batterie
angezeigt werden. Falls die Anzeige dunkel bleibt, über-
prüfen Sie bitte die Anschlüsse.
Einstellen der Kapazität:
Bei der ersten Benutzung entspricht der auf dem Display
angezeigte Kapazitätsprozentsatz nicht dem tatsächlichen
Wert. Es gibt zwei Wege, den Batteriemonitor auf die
korrekte Kapazität zu kalibrieren:
1. Kalibirieren bei leerer Batterie
■Entladen Sie zunächst die Batterie vollständig.
■Drücken Sie die Taste drei Sekunden lang, um die
gespeicherte Kapazität auf Null zu setzen.
■Laden Sie die Batterie nun vollständig auf.
INBETRIEBNAHME

BM X | Inbetriebnahme 9
2. Kalibirieren bei voller Batterie
■Laden Sie die Batterie vollständig auf.
■Stellen Sie im Einstellungsmenü die Kapazität auf die
korrekte Kapazität Ihrer Batterie ein. Befolgen Sie
hierzu die Anleitung unter „Bedienung des Batterie-
monitors“, Abschnitt „CAPACITY“.
Der Batteriemonitor wird nun die Kapazität der Batterie
korrekt anzeigen. Wenn Sie den Batteriemonitor an eine
andere Batterie anschließen, wiederholen Sie diese
Schritte.
Überprüfen der angezeigten Werte:
Falls Sie beim Laden oder Entladen größere Abweichungen
zwischen den tatsächlichen Werten und den auf dem
Display angezeigten Informationen bemerken, überprüfen
Sie bitte die Anschlüsse.

10 BM X | Bedienung der Anzeige
Nach einiger Zeit wechselt der Batteriemonitor in einen
stromsparenden Standby-Modus. Aktivieren Sie die
Anzeige, indem Sie eine beliebige Taste drücken.
Drücken Sie im Startbildschirm die Taste , um in das
Einstellungsmenü zu gelangen. Von hier gelangen Sie mit
der Taste zurück zum Startbildschirm der Anzeige.
Drücken Sie im Einstellungsmenü erneut die Taste , um
Einstellungen vorzunehmen. Die einzelnen Abschnitte
werden nun rot blinkend angezeigt.
Wählen Sie mit der Taste einen Wert aus und drücken Sie
die Taste , um diesen Wert zu verändern.
Drücken Sie schließlich die Taste , um alle Änderungen
zu speichern. Mit der Taste gelangen Sie zurück auf den
Startbildschirm, alle Änderungen werden verworfen.
Folgende Einstellungen können Sie ändern:
• CAPACITY (voreingestellte Kapazität): Werkseitig ist eine
Standardkapazität eingestellt. Bitte stellen Sie hier die
tatsächliche Kapazität Ihrer Batterie ein.
BEDIENUNG DER ANZEIGE

BM X | Bedienung der Anzeige 11
• MAX VOLT (maximale Spannung): Liegt die gemessene
Spannung über diesem Wert, zeigt das Display 100 % an.
• MIN VOLT (Nullspannung): Liegt die gemessene
Spannung unter dem hier eingestellten Wert, zeigt das
Display 0 % an und die Hintergrundbeleuchtung des
Displays schaltet sich ab. Entlädt sich die Batterie weiter,
beginnt das Display zu blinken und zeigt eine Alarm-
meldung. Zudem ertönt ein Warnsignal.
• ALARM: Sinkt die gemessene Kapazität der Batterie
unter diesen Wert, beginnt das Display zu blinken.
Zudem ertönt ein Warnsignal.
Hinweis: Bei gewöhnlicher Verwendung brauchen Sie die
Werte MAX VOLT und MIN VOLT, die auf einen Standard-
wert von 0V eingestellt sind, nicht zu ändern. Wenn Sie
diese Werte ändern möchten, vergewissern Sie sich bitte
zuerst, dass Sie die tatsächliche Lade- und Entlade-
spannung Ihrer Batterie kennen.

12 BM X | Bedienung per App
Der ECTIVE BM X verfügt über eine Bluetooth-Funktion,
die es Ihnen erlaubt, die Werte der Batterie bequem von
Ihrem Android- oder iOS-Gerät aus zu überwachen.
Laden Sie einfach die App „ECTIVE BM X“ aus dem
Google Play Store bzw. dem Apple App Store herunter und
installieren Sie sie.
Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion ihres
Smartphones oder Tablets eingeschaltet ist.
Öffnen Sie die App. Hier sollte Ihnen nun der Batterie-
monitor als verfügbares Gerät angezeigt werden. Wählen
Sie den Batteriemonitor aus, um die Verbindung herzu-
stellen. Falls Ihnen mehrere Geräte angezeigt werden,
können Sie die korrekte Geräte-ID herausfinden, indem
Sie die Taste neben dem Display mehrere Sekunden
gedrückt halten.
Nun können Sie sich alle relevanten Batteriewerte in der
App anzeigen lassen und Einstellungen vornehmen.
BEDIENUNG PER APP

BM X | Technische Eigenschaften 13
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Arbeitsspannung 10 bis 120 V (DC)
Batteriekapazität 10 bis 1000 Ah
Max. Strom 500 A
Stromverbrauch ≤ 1 W
Genauigkeit:
Spannung ± 1,0 %
Genauigkeit: Strom ± 1,0 %
Genauigkeit:
Kapazität ± 1,0 %
Temperaturbereich -20 °C bis +50 °C
Verbindung Bluetooth, RS485
Maße 125 × 82 × 21 mm
Gewicht 110 g
Schutzklasse IP20
Standards
EN 62368-1: 2014+A11: 2017
EN 62479: 2010
ETSI EN 301 489-1 V2.2.3 ETSI
ETSI EN 301 48917 V3.2.4
ETSI EN 300 328 V2.2.2

14 BM X | Weitere Bedienungshinweise
• Während des Ladens oder Entladens der Batterie muss
der Batteriemonitor eingeschaltet sein, um eine genaue
Anzeige der Kapazität zu gewährleisten.
• Ist ein Verbraucher angeschlossen, leuchtet die Anzeige
auf, wenn die Stromstärke mehr als 100 mA beträgt. Das
Display zeigt nun den Entladestrom und die Entlade-
spannung in Echtzeit an. Die angezeigte Restzeit kann bei
größeren Schwankungen des Entladestroms variieren.
Hinweis: Blinkt die Hintergrundbeleuchtung des
Displays, wurden die Anschlüsse B- und P- vertauscht.
• Wenn Sie das Ladegerät anschließen, während die
Verbindung zum Verbraucher unterbrochen ist, beginnt
die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige zu blinken,
sofern der Ladestrom mehr als 100 mA beträgt.
Außerdem zeigt das Display den Ladestrom an. Hinweis:
Wenn die Hintergrundbeleuchtung des Displays
dauerhaft leuchtet, wurden die Anschlüsse B- und
P- vertauscht.
• Liegt der Lade- oder Entladestrom unter 60 mA,
wechselt der Batteriemonitor in einen stromsparenden
Standby-Modus und die Hintergrundbeleuchtung des
WEITERE BEDIENUNGSHINWEISE

BM X | Service / Reklamation 15
Displays schaltet sich ab. Drücken Sie eine der Tasten,
leuchtet die Anzeige 10 Sekunden lang auf.
• Aufgrund der hohen Empfindlichkeit des Batterie-
monitors kann im Standby-Modus jegliche elektro-
magnetische Strahlung in der Nähe (z. B. erzeugt von
einem Hochleistungsmotor) dazu führen, dass sich die
Hintergrundbeleuchtung kurzzeitig einschaltet.
• Häufige Stromschwankungen können die Genauigkeit
der auf dem Display angezeigten Werte verringern.
Schützen Sie den Batteriemonitor vor längerer starker
Sonneneinstrahlung, um Beeinträchtigung der Lebens-
dauer der LCD-Anzeige zu vermeiden.
SERVICE / REKLAMATION
Sollten Sie nach dem Kauf oder während des Betriebs
Fragen zu Ihrem Produkt haben, helfen wir Ihnen gerne
weiter. Hilfreich dazu ist meistens eine Vorab-Info per
E-Mail evtl. mit Erläuterung des Problems und Bildern.
Zur Kontaktaufnahme und für Rücksendungen verwenden
Sie bitte folgende Service-Adresse:

16 BM X | Service / Reklamation
batterium GmbH
Robert-Bosch-Straße 1, 71691 Freiberg am Neckar
T: +49 7141 / 560 90 40
info@ective.de | ective.de
Tipp: Halten Sie bei direkter Kontaktaufnahme Ihre
Kunden- oder Rechnungsnummer sowie die Artikel-
nummer bereit.
Für den Fall einer Rücksendung des Produktes beachten
Sie bitte folgende Hinweise zur schnellen Abwicklung:
1.Verwenden Sie nach Möglichkeit die Originalverpackung
als Versandkarton.
2.Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen,
sorgen Sie bitte mit einer geeigneten (UN-zertifizierten)
Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor
Transportschäden.
3.Erfolgt der Versand der Ware nicht in der Originalver-
packung oder einer UN-zertifizierten Verpackung, gilt die
Ware als beschädigt und wird somit bei einer Rückgabe
des Artikels in Rechnung gestellt.

BM X | Entsorgung 17
Bitte legen Sie der Rücksendung folgendes bei:
• Kopie der Rechnung
• (Service-Formular)
• Grund der Rücksendung
• Eine genaue und ausführliche Fehlerbeschreibung
ENTSORGUNG
Bitte führen Sie das gesamte Verpackungsmaterial der
fachgerechten Entsorgung bzw. dem Recycling zu.
Das Elektrogesetz [ElektroG] regelt in Deutschland das
Inverkehrbringen, die Entsorgung und die Verwertung von
Elektro- und Elektronikgeräten.
Hinweis: Bitte wenden Sie sich bei Außerbetriebnahme
des Gerätes an das nächste Recyclingcenter bzw. an Ihre
Verkaufsstelle und lassen Sie sich über die aktuellen
Entsorgungsvorschriften informieren.

CONTENTS
German 1
English
Welcome 19
Scope of Delivery 20
Device Overview 21
BM X in the ECTIVE-Ecosystem 22
Installation 23
Connection Diagram 24
Operating Instructions 26
Using the Display 28
Using the Bluetooth App 30
Technical Data 31
Further Instructions 32
Service / Complaints 33
Disposal 35
batterium GmbH
Robert-Bosch-Straße 1 | 71691 Freiberg am Neckar
T: +49 7141 1410870 | info@ective.de | ective.de
© batterium GmbH, edition 2, 03/2023
Table of contents
Languages: