EFOY Fuel Manager FM2 User manual

Deutsch
………………………………………………………………………..2
English
………………………………………………………………………36

Sie haben sich für einen EFOY Fuel Manager der Firma SFC Energy AG entschieden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Zubehör zur Energieversorgung. Bei
Fragen zur Installation und Bedienung, wenden Sie sich an Ihren Vertriebspartner oder an
die EFOY Hotline.
Copyright by SFC Energy AG 2020. Alle Rechte vorbehalten.
Angaben können ohne Ankündigung geändert werden. Revision 11/2020
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme. Befolgen Sie
zu Ihrer eigenen Sicherheit die Anweisungen und Warnhinweise in
dieser Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
bei dem EFOY Fuel Manager auf.
Der EFOY Fuel Manager ist für den Betrieb in gut belüfteter
Umgebung vorgesehen. Das Gerät ist vor direkten
Witterungseinflüssen zu schützen, insbesondere vor eindringender
Feuchtigkeit.
Sorgen Sie für ausreichend Belüftung.
EFOY Fuel Manager nicht öffnen. Tankpatronen nicht gewaltsam
öffnen und nicht nachfüllen.
EFOY Fuel Manager und Tankpatronen vor Hitze und direkter
Sonneneinstrahlung schützen. Temperaturvorgaben für Betrieb und
Lagerung in ABSCHNITT 2.3 beachten.
Beim Umgang mit dem EFOY Fuel Manager und den Tankpatronen
nicht rauchen. Heiz- und Zündquellen vom Gerät und den
Tankpatronen fernhalten.
EFOY Fuel Manager und leere oder teilentleerte Tankpatronen sind
nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,

Sicherheit
wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
SFC Energy AG
Eugen-Sänger-Ring 7
85649 Brunnthal
Deutschland
Hotline: +49 89 673 592 555
Freecall*: 00800 732 762 78
E-Mail: service@sfc.com
Web: www.efoy.com
*Der kostenlose Freecall aus dem Festnetz steht Ihnen von folgenden Ländern aus zur Verfügung:
Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Norwegen,
Österreich, Schweden, Schweiz und Spanien.

Sicherheit
Seite 5
Bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht
vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat.
Beachten Sie den Gefahrenhinweis.
Bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie
nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben
kann.
Beachten Sie den Gefahrenhinweis.
Bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie
nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge
haben kann.
Beachten Sie den Gefahrenhinweis.
Bezeichnet eine Handlung, die Sachschäden zur Folge haben kann.
Beachten Sie den Hinweis.
Enthält weitergehende Informationen und Tipps, um den EFOY Fuel
Manager optimal zu nutzen.

Sicherheit
Seite 6
Stromschlaggefahr! Der EFOY Fuel Manager ist nicht wasserdicht. Durch
eindringendes Wasser in Verbindung mit Strom besteht Verletzungsgefahr.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den EFOY Fuel Manager
eindringt.
Wählen Sie einen wassergeschützten Bereich für den Einbau im Boot.
Verwenden Sie den EFOY Fuel Manager nicht, wenn irgendein Teil davon
in Wasser eingetaucht war. Ein durch Wasser beschädigter EFOY Fuel
Manager ist äußerst gefährlich. Der Versuch, den EFOY Fuel Manager zu
verwenden, kann zu Brand oder Explosion führen. Verständigen Sie
umgehend SFC Energy oder Ihren Service Partner um den EFOY Fuel
Manager untersuchen und die Funktionsteile ersetzen zu lassen, die
betroffen sind.
Durch unzureichende Befestigung des EFOY Fuel Manager besteht
Verletzungsgefahr.
Befestigen Sie den EFOY Fuel Manager und die EFOY Tankpatronen
unfallsicher.
Nicht zugelassene Teile können den EFOY Fuel Manager beschädigen.
Dadurch besteht Verletzungsgefahr.
Verwenden Sie nur Originalzubehör.
Informationen zum Einbau des EFOY Fuel Managers finden Sie in Abschnitt 3.1.

Sicherheit
Seite 7
Der EFOY Fuel Manager ist für den Betrieb in gut belüfteter Umgebung
vorgesehen.
Sorgen Sie für ausreichend Belüftung.
Stellen Sie sicher, dass die Öffnungen für die Lüftungsöffnungen nicht
durch Gegenstände blockiert werden.
Halten Sie die Umgebung des EFOY Fuel Managers sauber und frei von
Benzin, brennbaren Werkstoffen und anderen entflammbaren Dämpfen
und Flüssigkeiten.
Bei Nutzung des EFOY Fuel Managers FM4 oder FM8 oder bei Nutzung
von mehr als 2 Tankpatronen M28 oder bei Nutzung von einem Methanol
Tank MT60 müssen getrennte Einbauräume für die EFOY Tankpatronen
und elektrische Geräte vorgesehen werden.
Brandgefahr! Falsch verlegte oder falsch dimensionierte Kabel können einen
Brand verursachen.
Achten Sie darauf, dass alle angeschlossenen Leitungen ausreichende
Isolation und Spannungsfestigkeit haben.
Achten Sie darauf, dass die Kontaktstellen berührungssicher sind.
Verlegen Sie keine metallisch blanken Leitungen und Kontakte.
Lassen Sie nur Elektrofachkräfte an elektrischen Anlagen arbeiten.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Stromkabel.

Sicherheit
Seite 8
Die sicheren, geprüften EFOY Tankpatronen enthalten Methanol, das von SFC Energy AG
zugelassen ist. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch des EFOY Fuel Managers und der
EFOY Tankpatronen besteht keine Gefahr, dass Sie mit Methanol in Kontakt kommen.
Brandgefahr! Methanol ist leicht entzündlich. Austretende Methanoldämpfe
können einen Brand verursachen.
Rauchen Sie beim Wechsel der EFOY Tankpatronen nicht.
Halten Sie den Bereich um den EFOY Fuel Manager und die
Tankpatronen sauber und frei von Benzin und anderen Zündquellen.
Halten Sie beim Wechsel der EFOY Tankpatronen alle Zündquellen fern.
Schützen Sie den EFOY Fuel Manager und die EFOY Tankpatronen vor
Temperaturen über 50 °C.
Vergiftungsgefahr! Einatmen, Berühren oder Verschlucken von Methanol
kann eine Vergiftung verursachen.
Berühren Sie kein ausgetretenes Methanol. In geringen Mengen
verdunstet Methanol in belüfteter Umgebung rückstandsfrei.
Suchen Sie bei direktem Kontakt, Unfall oder Unwohlsein sofort einen
Arzt auf. Zeigen Sie ihm das Tankpatronenetikett oder das
Sicherheitsdatenblatt Methanol.
Lagerung und Transport von Methanol sind gesetzlich geregelt. Weitere Informationen in
den Sicherheitsdatenblättern auf www.efoy-pro.com/service/downloads/.

Sicherheit
Seite 9
Die Firma SFC Energy AG, Eugen-Sänger-Ring 7, 85649 Brunnthal erklärt, dass
folgende Geräte den Bestimmungen der EU-Richtlinien 2014/30/EU
(elektromagnetische Verträglichkeit) 2011/65/EU + 2015/863 (Beschränkung
der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten RoHS) und der REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
REACH entsprechen:
EFOY Fuel Manager FM2
EFOY Fuel Manager FM4
EFOY Fuel Manager FM8
Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt: DIN EN 61000 6-2:2005,
DIN EN 61000-6-3:2007 + A1:2011, FCC 47 CFR Part 15, ICES-003, Issue 6.
Der EFOY Fuel Manager wurde auf freiwilliger Basis von der
TÜV SÜD Industrie und Service GmbH auf die Einhaltung der grundlegenden
Anforderungen der DIN EN IEC 62282-5-100 (VDE 0130-5-100):2019-05 / EN
IEC 62282-5-100:2018 geprüft und mit dem Prüfzeichen für
Produktsicherheit ausgezeichnet.
Die Garantiezeit beginnt mit dem Neukauf des EFOY Fuel Managers. Bewahren Sie den
Kaufbeleg sorgfältig auf. Die Garantieleistung richtet sich nach den Garantiebedingungen
der SFC Energy AG, die zum Zeitpunkt des Kaufs für das jeweilige Land gültig waren.
Beachten Sie die beiliegende Garantiebestimmung.
Die EFOY Fuel Manager der Firma SFC Energy AG erweitern die Tankanschlüsse der EFOY
Brennstoffzelle und versorgen diese mit Methanol aus den EFOY Tankpatronen.
Nur EFOY Fuel Manager mit intaktem, nicht beschädigtem Gehäuse betreiben.
Nur Original EFOY Tankpatronen und keine beschädigten Tankpatronen verwenden.
Nicht zulässig: Verwendung mehrerer EFOY Fuel Manager für eine EFOY
Brennstoffzelle.

Sicherheit
Seite 10
Informationen zum Transport erhalten Sie über die EFOY Hotline.
Erstickungsgefahr durch Folien und Faltkarton.
Halten Sie Verpackungen und deren Teile fern von Kindern.
Der EFOY Fuel Manager wird beim Transport durch eine Verpackung geschützt. Alle
eingesetzten Materialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Entsorgen Sie die
Verpackung und den EFOY Fuel Manager umweltgerecht entsprechend den örtlichen
Bestimmungen.
In Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie 2012/19/EU sind die EFOY Fuel Manager unter
der WEEE-Reg.-Nr. DE 85008411 registriert.
Altgeräte: Elektronische Altgeräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Informationen zur Rücknahme von Altgeräten erhalten Sie über die EFOY Hotline.
Sonderabfall: Entsorgen Sie EFOY Tankpatronen als Sonderabfall.

Aufbau und technische Daten
Seite 11
In allen Sets enthalten: Bedienungsanleitung
FM2 / FM4: A + B | FM8: A
(1) EFOY Fuel Manager 2 (nur bei FM 2)
(2) EFOY Fuel Manager 4 (nur bei FM 4)
(3) EFOY Fuel Manager 8 (nur bei FM 8)
(4) Stromkabel
(5) Kommunikationskabel
(6) SFC Bus Endstück
(7) Montageplatte
(8) Schraubenset
(9) Hutschienenhalter
Eine komplette Liste der Zubehörteile und Ersatzteile finden Sie auf www.efoy.com.
(4x)
(2x)

Aufbau und technische Daten
Seite 12
Bild zeigt FM2, Tankanschlüsse je nach Fuel Manager Modell (4 Anschlüsse bei FM4
bzw. 8 Anschlüsse bei FM8)
1Taster (Tankpatronentausch / Reset)
2Stromanschluss zur EFOY Brennstoffzelle
3Anschluss Tankpatronensensor FS2 (RJ10-Buchse)
42x SFC Bus Anschluss
5Tankpatronenanschluss EFOY Brennstoffzelle
6Gerätetyp, Seriennummer
7LED FM-Status
8LED Tank-Status
9Tankanschlüsse

Aufbau und technische Daten
Seite 13
Anzahl anschließbarer
Tankpatronen
2
4
8
Gewicht
0,97 kg
1,73 kg
3,24 kg
Abmessungen
(L x B x H)
150 x 73 x 170
mm
150 x 127 x 170
mm
150 x 235 x 170
mm
Kompatible
Tankpatronen
M5, M10, MT60
M28 (nur mit M28-Adapter)
Kompatible EFOY
Brennstoffzellen
EFOY 80, EFOY 150,
EFOY Pro 900, EFOY Pro 1800, EFOY Pro 2800
Nennspannung
12 V / 24 V
Ruhestromverbrauch
37,4 mA (bei 12 V) / 25,8 mA (bei 24 V)
Länge
Tankpatronenanschluss
1,25 m
Bedienung am EFOY
Fuel Manager
Taster
Bedienung über die
EFOY Brennstoffzelle
EFOY App, Bedienpanel oder EFOY Cloud1
Daten-Interface
2x RJ12 Buchse (SFC Bus)
Elektrische
Schnittstelle
2-pin Buchse für Stromkabel
Plus (+) und Minus (-): 1,5 mm²
Schalldruckpegel in
1 m Abstand
48 dB(A) in der Trockenansaugung
30,9 dB(A) wenn die Pumpe Flüssigkeit fördert
Neigung um
Längsachse
kontinuierlich: 35°
Neigung um Querachse
kontinuierlich: 20°
Betriebstemperatur
-20 °C bis +50 °C
Lagertemperatur
-20 °C bis +50 °C
IP-Schutzart
IP 21
Einsatzhöhe
bis zu 3000 m
Zertifikate
1 optionales Zubehör erforderlich

Aufbau und technische Daten
Seite 14
Alle technischen Daten bei Prüfung unter Normbedingungen. Änderungen
der technischen Daten vorbehalten.
Der EFOY Methanol Tank MT60 ist nicht zur Verwendung in Fahrzeugen geeignet.
Volumen
5 Liter
10 Liter
28 Liter
60 Liter
Gewicht
4,3 kg
8,4 kg
23,4 kg
51,1 kg
Energiekapazität
5,6 kWh
11,1 kWh
31,1 kWh
66,0 kWh
Abmessung
(L x B x H)
190x145x283
mm
230x193x318
mm
370x285x395
mm
Mit
M28-Adapter:
370x285x425
mm
340x390x670
mm
1Für die EFOY Tankpatrone M28 ist ein M28-Adapter erforderlich.

EFOY Fuel Manager für Betrieb vorbereiten
Seite 15
Folgende Montagemöglichkeiten stehen zur Verfügung:
Schraubmontage, siehe ABSCHNITT 3.1.1.
Hutschienenmontage, siehe ABSCHNITT 0.
Gurtmontage, siehe ABSCHNITT 0.
Montieren Sie den EFOY Fuel Manager nur aufrecht stehend bzw. innerhalb der
Spezifikation für die Neigung, siehe ABSCHNITT 2.3.
Stromschlaggefahr! Der EFOY Fuel Manager ist nicht wasserdicht. Durch
eindringendes Wasser in Verbindung mit Strom besteht Verletzungsgefahr.
Montieren Sie den EFOY Fuel Manager so, dass kein Wasser über die
elektrischen Schnittstellen / Belüftungsöffnungen eindringen kann.
Stecken Sie Kabel nur an, wenn die Kabelbuchsen trocken sind.
Montieren Sie den EFOY Fuel Manager FM8 nur am Boden stehend.
Befestigen Sie die mitgelieferte
Montageplatte (1) mit den
mitgelieferten Schrauben (2)
auf der Rückseite des EFOY
Fuel Managers.

EFOY Fuel Manager für Betrieb vorbereiten
Seite 16
Befestigen Sie den EFOY Fuel
Manager mit jeweils vier
geeigneten Schrauben und ggf.
Dübeln so, dass er sich selbst
bei starker Belastung, z.B.
Unfällen nicht löst.
Die Hutschienenmontage ist aufgrund des hohen Gewichts für den EFOY
Fuel Manager FM8 nicht erlaubt.
Befestigen Sie die Montageplatte auf der Rückseite des EFOY Fuel Managers,
siehe ABSCHNITT 3.1.1, Schritt 1.
Befestigen Sie den
mitgelieferten
Hutschienenhalter (1) mit den
mitgelieferten Schrauben (2) auf
der Montageplatte.

EFOY Fuel Manager für Betrieb vorbereiten
Seite 17
Fixieren Sie den EFOY Fuel
Manager mit dem
Hutschienenhalter an einer
Hutschiene
Nutzen Sie hierfür die optional erhältlichen Riemenbügel und den optional erhältlichen
Gurt.
Befestigen Sie die
Riemenbügel jeweils mit 2
geeigneten Schrauben und ggf.
Dübeln.

EFOY Fuel Manager für Betrieb vorbereiten
Seite 18
Fixieren Sie den EFOY Fuel
Manager mit dem Gurt, nutzen
Sie die Gurtschlaufen des EFOY
Fuel Managers.
Fixieren Sie den Gurt so, dass
die Rückseite des EFOY Fuel
Managers direkten Kontakt zur
Wand hat (ohne Gurt
dazwischen). Der Gurt wird
durch die Riemenbügel geführt
und auf der Vorderseite des
EFOY Fuel Managers wieder
geschlossen.
Schließen Sie den
Tankanschluss der EFOY
Brennstoffzelle an (1).
Schließen Sie das
Kommunikationskabel (3) an.
Schließen Sie das
Stromkabel (2) an. Achten Sie
darauf, dass die Buchse und das
Kabel trocken sind.
Sofern Sie kein weiteres
Kommunikations-Zubehör an
den EFOY Fuel Manager
anschließen, setzen Sie das
SFC-Bus-Endstück (4) ein.

EFOY Fuel Manager für Betrieb vorbereiten
Seite 19
Schließen Sie die Tankpatronen
an (1).
Beim ersten Anschließen müssen die Tankpatronen für eine ordnungsgemäße Funktion
des EFOY Fuel Managers konfiguriert werden. Werden die Tankpatronen nicht konfiguriert,
ist zwar ein Systembetrieb möglich, aber die Tankpatronen werden als nicht konfiguriert
gekennzeichnet und die Tank-LED zeigt keine Konfiguration an, siehe ABSCHNITT 5.3.
Konfigurieren Sie deshalb zu Beginn die angeschlossenen Tankpatronen:
Über die myEFOY App / Bedienteil: Siehe Tankpatronen-Detailseite in der App
bzw. auf dem Bedienteil.

EFOY Fuel Manager bedienen
Seite 20
Sie können den EFOY Fuel Manager wie folgt bedienen:
Taster am Gerät, siehe ABSCHNITT 4.1.
Über die EFOY Brennstoffzelle, siehe ABSCHNITT 4.2.
Entnehmen Sie der Tabelle, welche Aktionen mit dem Taster (siehe
ABSCHNITT 2.2, NUMMER 1) ausgelöst werden können.
In jedem Status
möglich
1x kurz
Tankpatronentausch
wird bestätigt.
In jedem Status
möglich
1x lang (länger
als 5 Sekunden)
Neustart wird
durchgeführt.
Bedienpanel
Mit der myEFOY - App
EFOY-Cloud
Informationen zur Bedienung über die EFOY Brennstoffzelle entnehmen Sie der
Bedienungsanleitung der EFOY Brennstoffzelle oder finden Sie auf www.efoy.com.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other EFOY Storage manuals
Popular Storage manuals by other brands

Dell
Dell DX6012S Getting started guide

OWC
OWC Mercury Elite Pro Dual Assembly manual & user guide

Synology
Synology USB Station Quick installation guide

Overland Storage
Overland Storage NEO 8000 Remove & Replace Instructions

DataDirect Networks
DataDirect Networks S2A9550 user guide

HP
HP Surestore HVD10 - Disk System Service guide