
D
- 9 -
Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si-
cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um 
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen 
Sie diese Originalbetriebsanleitung / Sicherheits-
hinweise deshalb sorgfältig durch. Bewahren 
Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen 
jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das 
Gerät an andere Personen übergeben sollten, 
händigen Sie diese Originalbetriebsanleitung / 
Sicherheitshinweise bitte mit aus.Wir überneh-
men keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die 
durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den 
Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Sicherheitshinweise für 
handgeführte Rasenmäher
Hinweise
1. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfäl-
tig. Machen Sie sich mit den Einstellungen 
und dem richtigen Gebrauch der Maschine 
vertraut.
2. Erlauben Sie niemals Kindern oder anderen 
Personen, die die Gebrauchsanweisung nicht 
kennen, den Rasenmäher zu benutzen. Örtli-
che Bestimmungen können das Mindestalter 
des Benutzers festlegen.
3. Mähen Sie niemals während andere Perso-
nen, insbesondere Kinder oder Tiere, in der 
Nähe sind. Denken Sie daran, dass der Ma-
schinenführer oder der Benutzer für Unfälle 
mit anderen Personen oder deren Eigentum 
verantwortlich ist.
4. Falls Sie das Gerät an andere Personen 
übergeben sollten, händigen Sie diese Bedie-
nungsanleitung bitte mit aus.
Vorbereitende Maßnahmen
1. Während des Mähens sind immer festes 
Schuhwerk und lange Hosen zu tragen. Mä-
hen Sie nicht barfuß oder in leichten Sanda-
len.
2. Überprüfen Sie das Gelände, auf dem die 
Maschine eingesetzt wird und entfernen Sie 
alle Gegenstände, die erfasst und wegge-
schleudert werden können.
3. Warnung: 
Benzin ist hochgradig entflammbar:
 - Bewahren Sie Benzin nur in den dafür vor-
gesehenen Behältern auf.
 - Tanken Sie nur im Freien und rauchen Sie 
nicht während des Einfüllvorganges.
 - Benzin ist vor dem Starten des Motors ein-
zufüllen.Während der Motor läuft oder bei 
heißem Mäher darf der Tankverschluss nicht 
geöffnet, oder Benzin nachgefüllt werden.
 - Falls Benzin übergelaufen ist, darf kein 
Versuch unternommen werden, den Motor zu 
starten. Statt dessen ist die Maschine von der 
benzinverschmutzten Fläche zu entfernen. 
Jeglicher Zündversuch ist zu vermeiden bis 
sich die Benzindämpfe verflüchtigt haben.
 - Aus Sicherheitsgründen sind Benzintank 
und andere Tankverschlüsse bei Beschädi-
gung auszutauschen.
4. Ersetzen Sie defekte Schalldämpfer 
5. Vor dem Gebrauch ist immer durch Sicht-
kontrolle zu prüfen, ob die Schneidwerkzeu-
ge, Befestigungsbolzen und die gesamte 
Schneideinheit abgenutzt oder beschädigt 
sind. Zur Vermeidung einer Unwucht dürfen 
abgenutzte oder beschädigte Schneidwerk-
zeuge und Befestigungsbolzen nur satzweise 
ausgetauscht werden.
6. Bei Geräten mit mehreren Messern beachten 
Sie, dass durch das Drehen eines Messers 
andere Messer zu drehen beginnen können.
Handhabung
1. Lassen Sie den Verbrennungsmotor nicht in 
geschlossenen Räumen laufen, in denen sich 
gefährliches Kohlenmonoxid sammeln kann.
2. Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei guter 
künstlicher Beleuchtung.Wenn möglich, ist 
der Einsatz des Gerätes bei nassem Gras zu 
vermeiden.
3. Achten Sie immer auf einen guten Stand an 
Hängen.
4. Führen Sie die Maschine nur im Schritttempo.
5. Bei Maschinen auf Rädern gilt: Mähen Sie 
quer zum Hang niemals auf- oder abwärts.
6. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die 
Fahrtrichtung am Hang ändern.
7. Mähen Sie nicht an übermäßig steilen Hän-
gen.
8. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie 
den Rasenmäher umkehren oder ihn zu sich 
heranziehen.
9. Halten Sie das Schneidmesser an, wenn der 
Rasenmäher angekippt werden muss, bei ei-
nem Transport über andere Flächen als Gras 
und wenn der Rasenmäher von und zu der zu 
mähenden Fläche bewegt wird.
10. Benutzen Sie den Rasenmäher niemals mit 
beschädigten Schutzeinrichtungen oder 
Schutzgittern oder ohne angebaute Schutz-
einrichtungen z.B. Prallbleche und/oder Gras-
Anl_GH_PM_46_S_HW_SPK7.indb 9Anl_GH_PM_46_S_HW_SPK7.indb 9 03.09.13 09:5103.09.13 09:51