
D
- 10 -
griffigen Sohlen. Bei Hängen oder steil abfal-
lendem Gelände vorsichtig mähen.
4. Führen Sie die Maschine nur im Schritttempo.
5. Bei Maschinen auf Rädern gilt: Mähen Sie 
quer zum Hang niemals auf- oder abwärts.
6. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie 
die Fahrtrichtung am Hang oder Böschung 
ändern.
7. Mähen Sie nicht an übermäßig steilen Hän-
gen. Hänge über 15 Grad Schräge dürfen mit 
dem Rasenmäher aus Sicherheitsgründen 
nicht gemäht werden.
8. Üben Sie besondere Vorsicht beim Rück-
wärtsbewegen und beim Ziehen des Rasen-
mähers. Stolpergefahr! Seien Sie besonders 
vorsichtig, wenn Sie den Rasenmäher um-
kehren oder ihn zu sich heranziehen.
9. Halten Sie das Messer an, wenn der Rasen-
mäher angekippt werden muss, bei einem 
Transport über andere Flächen als Gras und 
wenn der Rasenmäher von und zu der zu mä-
henden Fläche bewegt wird.
10. Benutzen Sie den Rasenmäher niemals mit 
beschädigten Schutzeinrichtungen oder 
Schutzgittern oder ohne angebaute Schutz-
einrichtungen z.B. Prallbleche und/oder Gras-
fangeinrichtungen. 
11. Ändern Sie nicht die Regeleinstellungen des 
Motors oder überdrehen Sie ihn nicht.
12. Lösen Sie die Motorbremse, bevor Sie den 
Motor starten.
13. Starten Sie den Motor mit Vorsicht, entspre-
chend den Herstelleranweisungen. Achten 
Sie auf ausreichenden Abstand der Füße zu 
dem Messer.
14. Beim Starten oder Anlassen des Motors darf 
der Rasenmäher nicht gekippt werden, es 
sei denn, der Rasenmäher muss bei dem 
Vorgang angehoben werden. In diesem Fall 
kippen Sie ihn nur so weit, wie es unbedingt 
erforderlich ist, und heben Sie nur die vom 
Benutzer abgewandte Seite hoch.
15. Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie vor 
dem Auswurfkanal stehen.
16. Führen Sie niemals Hände oder Füße an 
oder unter sich drehende Teile. Halten Sie 
sich immer entfernt von der Auswurföffnung.
17. Heben Sie oder tragen Sie niemals einen Ra-
senmäher mit laufendem Motor.
18. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den 
Kerzenstecker ab; vergewissern Sie sich, 
dass alle beweglichen Teile vollkommen still 
stehen: 
- bevor Sie Blockierungen lösen oder Ver-
stopfungen im Auswurfkanal beseitigen.
- bevor Sie den Rasenmäher überprüfen, rei-
nigen oder Arbeiten an ihm durchführen.
- wenn ein Fremdkörper getroffen wurde. 
Suchen Sie nach Beschädigungen am Ra-
senmäher und führen Sie die erforderlichen 
Reparaturen durch, bevor Sie erneut starten 
und mit dem Rasenmäher arbeiten. Falls der 
Rasenmäher anfängt ungewöhnlich stark 
zu vibrieren, ist eine sofortige Überprüfung 
erforderlich.
19. Stellen Sie den Motor ab; vergewissern Sie 
sich, dass alle beweglichen Teile vollkommen 
still stehen:
- wenn Sie sich vom Rasenmäher entfernen
- bevor Sie nachtanken.
20. Beim Abstellen des Motors ist der Gashebel 
auf Position “Stop” zu stellen. Der Benzinhahn 
ist zu schließen (falls vorhanden).
21. Ein Betreiben der Maschine mit übermäßiger 
Geschwindigkeit kann die Unfallgefahr erhö-
hen.
22. Seien Sie vorsichtig bei Einstellarbeiten an 
der Maschine und vermeiden Sie ein Ein-
klemmen von Fingern zwischen dem sich 
bewegenden Schneidwerkzeug und starren 
Geräteteilen.
23. Warnung vor heißen Teilen. Ein heißer Motor, 
Auspuffoder Antrieb kann Verbrennungen 
verursachen. Nicht berühren.
24. Der durch die Führungsholme gegebene Si-
cherheitsabstand zwischen Messergehäuse 
und Benutzer ist stets einzuhalten. 
25. Überprüfen Sie den Mäher, das Messer und 
die anderen Teile, wenn Sie in einen Fremd-
körper gefahren sind oder wenn das Gerät 
stärker als normal vibriert.
26. Das Arbeiten bei Unwetter- beziehungsweise 
Blitzgefahr ist untersagt.
27. Benutzen Sie den Rasenmäher nicht, wenn 
Sie müde, krank sind oder unter dem Einfluss 
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten ste-
hen.
28. Seien Sie besonders vorsichtig beim Mähen 
am Ufer von Bachläufen, Teichen oder Ähnli-
chem.
29. Achten Sie auf feste Gegenstände. Der Ra-
senmäher könnte beschädigt werden oder es 
könnten Verletzungen entstehen.
30. Achten Sie auf oder in der Nähe einer Straße 
auf den Straßenverkehr. Halten Sie den Gras-
auswurf von der Straße fern.
31. Vermeiden Sie Stellen, an denen die Räder 
nicht mehr greifen oder das Mähen unsicher 
ist.Vergewissern Sie sich vor einer Rück-
wärtsbewegung, dass keine kleine Kinder 
Anl_GC_PM_46_2_S_HW_E_SPK1.indb 10Anl_GC_PM_46_2_S_HW_E_SPK1.indb 10 22.10.2015 16:29:1022.10.2015 16:29:10