Electronic.Star 10006738 User manual

Waschmaschine mit Schleuder
10006738 10006739

Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Einleitung
Diese Waschmaschine besitzt folgende Eigenschaften:
1. Einen optimierten Wasserverlauf, durch den das Wasser direkt auf die Wäsche trifft und diese aus
verschiedenen Richtungen wäscht.
2. Eine Kombination von einem großen und einem kleinem Rad ermöglicht eine bessere Reinigung.
3. Verschiedene Waschprogramme: Fein, Standard.
4. Kunststoffgehäuse mit faltbarer Abdeckung.
Geräteübersicht
Sicherheitshinweise
Stellen Sie das Gerät nicht im Badezimmer oder einem anderen Ort, an dem es nass werden kann,
auf.
Verwenden Sie zum Betrieb eine geerdete Steckdose.
Schließen Sie das Gerät direkt an die Steckdose an. Verwenden Sie keine Mehrfachstecker.
Halten Sie das Gerät fern von Hitze oder offenen Feuer, das sich sonst das Gehäuse verformen kann.
Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit der passenden Spannung an.
Die elektrischen Bauteile des Gerätes dürfen während der Wartung nicht mit Wasser in Berührung
kommen.
Stellen Sie keine schweren oder heißen Gegenstände auf das Gerät, da sonst das Gehäuse
beschädigt werden könnte.
Das Gerät darf nur von sachkundigen Personen bedient werden.
Sollte der Netzstecker verschmutzt sein, reinigen Sie diesen vor dem Einstecken in eine Steckdose.
Es darf kein Wasser wärmer als 55°C verwendet werden, dass sich sonst die Plastikteile verformen
könnten.
Fassen Sie niemals in die Trommel bzw. an die Kleidungsstücke bevor die Trommel komplett
gestoppt hat.
Sollte der Netzstecker beschädigt sein, darf das Gerät nicht mehr verwendet werden.

Geben Sie niemals Kleidungsstücke in das Gerät, die vor kurzem mit einem Lösungsmittel z.B.
Waschbenzin gereinigt wurden.
Stoppt die Trommel nicht 15 Sekunden nach dem Öffnen der Abdeckung, kontaktieren Sie den
Verkäufer.
Ziehen Sie niemals an Netzkabel sondern immer direkt am Stecker.
Trennen Sie das Gerät bei Nichtnutzung oder vor der Reinigung/Wartung vom Stromnetz. Fassen Sie
den Stecker nie mit feuchten Händen an.
Schaltplan
Bedienung
Waschanleitung:
1. Die Steckdose muss geerdet sein.
2. Legen Sie den Ablaufschlauch so aus, dass das Wasser gut ablaufen kann.
3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
4. Anschluss der Wasserversorgung: Führen Sie den Schlauch in die dafür vorgesehene Öffnung ein bis
Sie ein Klicken hören.
Waschen
1. Waschen 2. Die Hälfte abpumpen 3. Spülen 4.Abpumpen
Waschen
1. Wasser komplett entleeren.
2. Netzstecker aus Steckdose ziehen.
3. Abdeckung öffnen, damit die Waschtrommel trocknen kann.
4. Entnehmen Sie das Flusensieb und reinigen Sie dieses.

A. Waschanleitung:
1. Wasser einlassen
Füllen Sie das Wasser bis zum gewünschten
Füllstand ein.
2. Waschmittel einfüllen:
Wählen Sie die Waschdauer. Siehe Anleitung.
3. Wäsche einlegen:
Legen Sie die Wäsche ein. Verringern Sie die
Wassermenge falls nötig.
4. Wasserfluss regulieren:
Stellen Sie den Wasserfluss passend ein. Siehe Anleitung.
5. Nach dem Waschen, Wasser ablassen.
Achtung
1. Ist der Wasserstand zu hoch, schwappt das Wasser aus der Trommel.
2. Um Verformung der Kleindung zu vermeiden sollten Sie diese zusammenlegen z.B. bei langen
Röcken und Reisverschlüsse schließen z.B. bei Hosen.
3. Vorbereitung wie auf dem Bild zu sehen.
4. Alle Taschen müssen entleert sein. Entnehmen Sie Münzen, Nägel, usw.
5. Fellbesatz oder andere Verzierungen müssen auf links gezogen werden.
6. Kräftige Farben sollten einzeln gewaschen werden.
B. Die Hälfte Abpumpen
1. Legen Sie die Wäsche in die Schleudertrommel. Größere Kleidungsstücke sollten unten liegen.
2. Abpumpen
1) Schließen Sie zur Sicherheit die Abdeckung.
2) Schließen Sie sowohl die innere als auch die äußere Abdeckung. Legen Sie den Ablaufschlauch
aus.
3) Stellen Sie die Schleuderzeit je nach Wäschemenge ein.
3. Schleudern
C. Schleudern
1. Legen Sie die Wäsche in die Schleudertrommel. Größere Kleidungsstücke sollten unten liegen.
2. Drücken Sie die Druckabdeckung der Schleudern herunter. Anderenfalls kann Wäsche aus der
Schleuder fallen.
3. Schließen Sie sowohl die innere als auch die äußere Abdeckung. Legen Sie den Ablaufschlauch aus.
Sollten Sie ungewohnte Geräusche hören, stoppen Sie die Schleuder und platzieren die Wäsche
neu.
Sobald Sie die Abdeckung öffnen, sollte die Schleuder stoppen. Der Ablaufschlauch muss als
erstes ausgelegt werden, da sonst das herausgeschleuderte Wasser nicht ablaufen kann.
Waschhinweise
1. Standard-Waschdauer:
Wäschemenge
Wasserfluss
Wasserstand
Wäsche
Waschdauer
Wäsche
Schleuderdauer
Kunstfaser
4-6 Min.
Wolldecke
5-6 Min.
6,0~2,4 kg
Mittel (40l)
Naturfaser
8-11 Min.
Dicke Stoffe
4-5 Min.
(6,8~2,4kg)
(8,0~2,4kg)
Standard
Hoch (48l)
Stark
verschmutz
12-15 Min
Naturfaser
Baumwolle
3-4 Min.
Bettwäsche
9-13 Min.
Kunstfaser
1-2 Min
Mittel (40l)
Dünne
Kunstfaser
3-4 Min.
Dünne
Kunstfaser
Unter 1 Min.
Unter 2,4 kg
Fein
Niedrig (36l)
Kunstfaser
4-6 Min.
Naturfaser
9-11 Min.

2. Normale Waschmittelmenge:
Wäschemenge
Wasserstand
Normalmenge
Konzentrat
Normal
Über 3,6 kg
Hoch (48l)
36 g
57 g
3,6 - 2,0 kg
Mittel (40l)
30 g
48 g
Unter 2,0 kg
Niedrig (36l)
25 g
40 g
Andere Arten von Wäsche und Waschmittel können abweichende Menge verursachen. Verwenden
Sie nie zu viel Waschmittel.
3. Weichspülermenge
Wäschemenge
Wasserstand
Normalmenge
Konzentrat
Normal
Über 3,6 kg
Hoch (48l)
10 g
29 g
3,6 - 2,0 kg
Mittel (40l)
8 g
24 g
Unter 2,0 kg
Niedrig (36l)
7 g
20 g
1. Wählen Sie die Waschmittelmenge wie hier empfohlen.
2. Waschart: Wie für die Wäsche empfohlen.
3. Verwenden Sie bei Woll-/Feinwäsche ein geeignetes Waschmittel.
Waschpulver
Waschpulver direkt lösen.
1. Geben Sie das Waschpulver bei niedrigem Wasserstand hinzu.
2. Stellen Sie den Regler auf Standard.
3. Starten Sie die Maschine und lassen sich das Wasser 1 Minute mischen.
4. Nachdem sich das Waschpulver vollständig gelöst hat, können Sie weiteres Wasser einlassen.
5. Wählen Sie die richtige Waschdauer.
Waschhinweise für Wolle
Wolle z.B. Kaschmir, Angora, usw. dürfen nicht direkt in der Waschtrommel gewaschen werden.
1. Füllen Sie Wasser mit einer Temperatur unter 50°C bis zum gewünschten Wasserstand ein.
2. Geben Wollwaschmittel hinzu.
3. Die Kleidungsstücke aus Wolle sollten in einem Beutel oder falls nicht anders möglich auf links
gewaschen werden.
4. Waschen Sie die Kleidung 2 Minuten und spülen Sie diese danach für 2 Minuten. Legen Sie diese
danach in Form aus und lassen diese trocknen. Vermeiden Sie hierbei direkte Sonne.
Wäschemenge
Wasserstand
Wasserfluss
Unter 2,0 kg
Mittel
Standard
Unter 1,0 kg
Niedrig
Waschhinweise für Wolldecken
Decken aus reiner Wolle oder Heizdecken dürfen niemals gewaschen werden.
1. Falten Sie die Decke viermal, rollen diese auf und packen diese dann in ein Waschnetz.
2. Geben Sie das Waschnetz in die Waschtrommel, lassen Sie die Decke mit Wasser vollsaugen, so dass
diese zum Grund sinkt.
3. Füllen Sie nun die Trommel auf dem gewünschten Wasserstand.
4. Wählen Sie die Waschdauer und starten Sie den Waschgang.
5. Sollte Wasser aus der Trommel schwappen, decken Sie diese mit der Abdeckung ab.

Wartung
1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Beachten Sie hierbei die Sicherheitshinweise.
2. Nachdem Sie das Wasser aus der Waschtrommel abgelassen haben, stellen Sie den Regler von
Abpumpen wieder auf Standard.
3. Flusensieb reinigen:
1) Entnehmen Sie das Flusensieb und zerlegen Sie es, in dem Sie von innen auf den Boden
drücken.
2) Reinigen Sie das Flusensieb in warmen Wasser.
3) Setzen Sie das Flusensieb nach dem Reinigen wieder zusammen, setzen Sie es wieder ein.
Sobald es richtig sitzt, hören Sie ein Klicken.
4. Trennen Sie das Gerät von Wasserzulauf und hängen den Ablaufschlauch an das Gerät.
5. Reiben Sie das Gehäuse ab. Verwenden Sie hierzu nur milde Reinigungsmittel.
6. Schließen Sie die Abdeckung und stellen Sie die Waschmaschine an einen gut belüfteten Ort.
Die elektrischen Bauteile des Gerätes dürfen während der Wartung nicht mit Wasser in Berührung kommen.
Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muss es umgehend von einer Fachwerkstatt erneuert werden.
SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweitige
Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer Höhe
beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/
Monat/ Jahr sowie über etwa anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
Viel Spaß mit unserem Produkt.
Warnhinweise
Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät.
Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
Das Gerät sollte vor jeglichen Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Das Gerät bitte nicht mit Reinigungsmitteln reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes (Mikrofaser) Tuch.
Schließen Sie das Gerät nur an die dafür vorgesehene Netzspannung.
Schließen Sie das Gerät in keinem Fall an andere Spannungen als vorgesehen an.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät.

Introduction
This washing machine is one of the newest types of our company. It has following features:
1. Better current design. When the wheel is running,the current issorbed into the special setup,
which is cycle watercourse,and raised immediately, then it will spray outwith strongly,in the
same time it also shapes the strong current and washes the clothes from different direction.
2. Employing a new type big and small combination} wavy wheel, making the clothes cleaner.
3. Various washing choices:soft,standard.
4. Plastic cabinet with foldable lid.
Mainparts
Attention
Don't set it in bathroom,the place where the rain come in easily and it is wet.
Well connected to the ground.
Using single socket and forbidden to use multiplied socket together with other electric
Cloose the correct power,otherwisw it will cause possible fire or electricity strike.
Away from fire sparks to avoid the plastic deform.
All the components inside the machine must not touch water during the maintenance period.
Don't put the heavy or hot things on the machine to avoid the plastic parts damage.
The instrument is not planned to be used by the person who has disfigurement in body, sensory
organ,intelligence,or the person who is short of experience and general knowledge (including
kids},unless they are taken enough care,and are instructed how to use the instrument by the
person who takes charge of their safe.
Please clean the plug if is dusted or stuck with dirty things in order to avoid causing fire.
You are forbidden to use hot water of above 55°C in the tub otherwise the plastic parts def-orm.
Don't touch the washing clothes with your hand before the machine completely stops.
Don't use the plug when it is broken,otherwise it will cause the fire or electric
shock.
Must not put clothes in which are just cleaned with organic vaporing solvents,such as gas,alcohol.
After the lid is moved away for 15seconds the drain tub stitt keeps running, you should stop the
machine and ask for maintence.
When pulling the plug out,you should not pull the wire in order to avoid the possibility of electric
shock or causing fire.

Must pull out the plug when you are away from home for a long time or you are repairing the
machine,other way,please don't pull out the plug by wet hand to avoid the electric stroke
Circuit Diagram
Instructions for Operation
Washing Orders:
1. The socket must be grounded.
2. Lay down the discharging tube to assure good discharging.
3. Insert the plug into the socket.
4. Connect the water introducing tube:insert the introducing water elbow into the water gate on
the washing machine until you hear the click.
Washing
1. Washing 2.Half-way drain 3. Cleaning 4. Drain
Washing
1. discharging water completely.
2. Pull the plug out of the socket.
3. Open the lid and tub dry in the air.
4. Take out the de-hair device inside the machine and clean it.

A. Washing Orders:
1. Filling water
Adjust to the expected water level with the
handle of water level adjuster.
2. putting in washing powder: Selecting washing
time.For the detailed information, please refer
to the guide for customers.
3. Putting in washing clothes:The clothes put into
the tub would decrease the water level. Add
more water in time if necessary.
4. Selecting water flow:Select corresponding water
flow.As for the details,please refer to the guide for customers.
5. After the washing ends,discharging water.
Attention
1. nIf there is amount of water in the tub, it would spill out of the tub.
2. In order to prevent damage or deforming of washings,better to tie up some long washings,
such as skirts or pull up all zippers.
3. Pretreating method just as the figure shown.
4. All pockets should be empty. take coins,nail etc out of them.
5. Hairy balls,collars should be turned inside.
6. Fast colorwashings should be washed separately.
B. Half-way Drain
1. Move the washings into drain tub.The bigger washings such as sheets and towel covers, should be
orderly pressed onto the bottom of tub.
2. Drain
1) Close the lid properly and tightly less accident would happen.
2) Close both the inside and outside lids of the drain tub, then lay down the discharging tube.
3) According to the amount of washings. adjust the drain time.
3. Rinse
C. Drain
1. Move washing into drain tub,larger washings such as bed sheets, towel covers,should be put on
the bottom of the tub ,otherwise,greater vibrations would be caused as a result, and that would
affect the drain efficiency.
2. Correctly press the pressing lid. Otherwise the washing would jump out and cause the
trouble.
3. Close both inside and outside lids of drain tubs,lay down the discharging touble.
When nose is heard, it indicates that washings are placed on one side.Please open the lid
and rearrange the washings orderly, then restart drain.
During drain when you open the outside lid, the drain tub immediately stops. If you want
to drain and rise at the same time,you should first lay down the discharging tube and then
rise.lf you do not drop the tube,plenty of water would accumlate in drain tub, which would
probably stop the drain.

Guide for Customers
1. The Standard of the Washing Time:
Washing
Capacity
Water
Flow
Water Level
Washings
Washing
Time
Washings
Drain Time
Chemical fiber
4-6 Min.
Woolen blanket
5-6 Min.
6,0~2,4 kg
Middle (40l)
Kapok, hemp
8-11 Min.
Thick and heavy
4-5 Min.
(6,8~2,4kg)
(8,0~2,4kg)
Standard
High (48l)
Very dirty
Washings
12-15 Min
Kapok
(shirt, sweater)
3-4 Min.
Bed sheets
9-13 Min.
Chemical fiber
1-2 Min
Middle (40l)
Thin chemical
fiber
3-4 Min.
Chemical fiber
(thin)
Within 1
Min.
Below 2,4 kg
Soft
Low (36l)
Chemical Fiber
4-6 Min.
Kapok, hemp
9-11 Min.
2. Normal Agent Amount used for Washing:
Washing Capacity
Water Level
Normal
Condensed One
Normal One
Above 3,6 kg
High (48l)
36 g
57 g
3,6 - 2,0 kg
Middle (40l)
30 g
48 g
Below 2,0 kg
Low (36l)
25 g
40 g
Different class ofwashing,different selection of correspondingwashing agent. Please don't use
excessive amount of washing agent.It would cause waste and affect washing effect.
3. Agent used for Woolen Sweater
Washing Capacity
Water Level
Normal
Condensed One
Normal One
Above 3,6 kg
High (48l)
10 g
29 g
3,6 - 2,0 kg
Middle (40l)
8 g
24 g
Below 2,0 kg
Low (36l)
7 g
20
1. Correctly select the volume of agent, Please refer to the list.
2. Method:please use it according to the method ofwashing soft articles.
3. When wash the fine wool en fabric,please select the special agent.
Washing Powder
Directly dissolving the washing powder.
1. Put in washing powder when the water level is low.
2. Trun the switch to the position of standard.
3. Startthe machine and sturthe water for 1 min.
4. After the washing powder dissolves,put in washings and introduce water to expected level.
5. Select correct washing time.

Washing Method for Woolen Fabric
For fine woolen fabric, the purely made of rabbit long hairs and wool. Don'twash them directly in the
tub.
1. Select water level for introducing water inlet; put warm water of below 50°C and select proper
water level.
2. Putting in washing agent:for the washing agent, please refer to washing agent for woolen
fabric.In order nit to damage the fabric of pure animal hairs. Please use neutral washing agent
without ferment.
3. Putting in washings: woolen washings should be put into the net and washed on their reverse
sides.
5. Washing:wash them flow for 2min then introduce water to rinse them for 2min, take them
out,flatten them and keep them in good shape. Don't dry them in the sun but dry them in
cloudy days.
Washing Capacity
Water level
Water flow
Below 2,0 kg
Middle
Standard
Below 1,0 kg
Low
Method for Woolen Blanket
Washing pure woolen blanket and electric blanket are absolutely forbidden.
1. Fold the blanket four times in upright direction, then roll it up and put it into the net bag.
2. Put the blanket into the washing tub and press it lightly with hand so as to make it full of water
and sink down to the water bottom.
3. According to the weight and volume of the blanket,adjust the water level.
4. Select washing time and start washing. Sometimes the washings . Would make water inside the
tube spilling out. It is better to cover the tub with the lid.
Maintenance
1. Please pull the plug out of the socket( don't touch the socket when your hands are wet)
and put it at the correct position.
2. After discharging the water in the tub,please move the switch from discharge to standard.
3. Clean the de-hair device:
1) Take out the de-hair set,dismantle it with a finger pressing the inside bottom.
2) Put the de-hair set in water to clwan.
3) After clwaning,restore the de-hair device,insert it into the slat wnder the water level side
board. A click should be heard.
4. Pick up the water introducing tube and hang the discharging tube.
5. Clean the housing of the machine, wipe it thoroughly,and wipr out the dirt with chemicals,such
as alcohol, eradicator,acetone,gas.etc.When it is very dirty,please use neutralliquid soap to clean.
6. Close the lid, placed the machine at the ventilation in the room.
Water is not allowed to enter the inner part of the machine directly. Otherwise, the electric motor will be
conducted by electricity. This is the real reason why sometimes that electric shock may happen.
For appliances with type Yattachment, the instructions shall contain the substance of the following. If the
suply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Washer manuals by other brands

Kenmore
Kenmore 796.3142 Series Use & care guide

Indesit
Indesit WISL 1000 OT Instructions for use

Midea
Midea MTWM80 user manual

Meiko
Meiko FV 250.2 Owner's installation, operation and maintenance manual

Tricity Bendix
Tricity Bendix AW850 OPERATING AND INSTALLATION Manual

AGRICOW
AGRICOW BRUSH Use & maintenance manual