elektronik star Chal-tec 10005061 User manual

Beamer LCD-Projektor
10005061

Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Hinweise
Warnung:
Schauen Sie nie direkt in die Projektor-Linse. Durch die sehr helle Lampe können
Ihre Augen dauerhaft geschädigt werden.
Warnung:
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, benutzen Sie das Gerät bitte nicht an feuchten Orten.
Warnung:
Wenn Sie den Projektor ausschalten, wird der Lüfter noch 90 Sekunden nachlaufen, um das Gerät und die
Projektorlampe herunterzukühlen. Trennen Sie das Gerät nicht vor Ende dieses Kühlvorgangs, da die Lampe
sonst beschädigt wird.
Projektor-Aufbau
Bitte beachten Sie diese Aufbauanleitung:
Um eine gute Bildqualität zu erreichen, darf keine direktes Tageslicht auf die Leinwand scheinen. Sollten Sie
den Projektor am Tage nutzen wollen, schließen Sie Ihre Vorhänge bzw. Rollos.

Standard-Einstellung (Vorderprojektion)
Nutzen Sie folgende Tabelle, um Bildgröße und Entfernung einzustellen:
Bildschirmgröße
4:3
16:9
60“
2.3 m
2.5 m
72“
2.68 m
2.88 m
100“
3.6 m
3.9 m
Die Daten haben einen Fehler von 3%. Das Bild kann verzerrt dargestellt werden, wenn der Abstand 2 m
unter- bzw. 5 m überschreitet.
Anhand folgender Bilder erkennnen Sie die Ursache der Trapezbildung:
Falsche Montage:
Bild von links nach rechts
kleiner.
Richtige Montage:
Bild ist rechteckig.
Falsche Montage:
Bild von rechts nach links
kleiner.
Montagearten
Wenn Sie den Projektor an der Decke befestigen wollen, lassen Sie diese Arbeit von einem Fachbetrieb
durchführen. Und halten Sie sich folgende Skizzen:
1. Vorderprojektion, Deckenmontage
3. Rückprojektion, Deckenmontage
2. Vorderprojektion, Tischmontage
4. Rückprojektion, Tischmontage
Achtung, folgende Punkte sollte Sie bei allen Montagearten beachten:
1. Stellen und befestigen Sie, um Beschädigungen und Verletzungen zu vermeiden, den Projektor nur
auf bzw. an festen Untergründen und Decken.
2. Der Temperaturbereich, in dem der Projektor betrieben werden darf, reicht von 0 bis 35°C.
3. Die Schärfe des Bildes kann sich verringern, sollten Sie das Gerät an feuchten, staubigen oder mit
Rauch gefüllten Räume nutzen. Feuchte bzw. nasse Umgebungen schaden den Gerät.
4. Eine gute Belüftung verhindert das Überhitzen des Projektors.

Geräteübersicht
1. Fokus-Linse
2. IR-Empfänger
3. Höhenverstellbare Füße
4. Kühlungslufteinlass
5. Anschlüsse
6. Ein-/Ausschalter
7. Keystone-Korrektur
8. Abwärmeöffnung
9. Lautsprecher
10. Höhenverstellbare Füße
11. Projektorbefestigungslöcher
12. Produktaufkleber
13. Abwärmeöffnung
Anschlüsse am Gerät
Name
Beschreibung
Y/b/Pr
Component-Video-Anschluss
Video
AV-Eingang
L out R
out
Audio-Ausgang links/rechts
L in R in
Audio-Eingang links/rechts
VGA IN
VGA-Eingang
Svideo
S-Video-Eingang
TV
Eingang für analoges TV-Signal
HDMI 1
HDMI-Eingänge
HDMI 2
Achtung:
Schließen Sie zuerst alle Kabel an bevor Sie das Gerät einschalten, ansonsten kann es zu Schäden am Gerät
kommen.

Fernbedienung
16:9/4:3 –
Seitenverhältnis einstellen
MUTE –
Schalten zeitweise den Ton aus.
POWER –
Ein-/Ausschalten
TV/AV/VGA/yPbPr/HDMI –
Quelle wählen
Bild links/rechts rotieren
Bildeffekte zurücksetzen
Bild oben/unten rotieren
Display-Informationen
PIP-Funktion unter HDMI&VGA
Pfeil-/Richtungstasten
Menu –Menu aufrufen
DVB –Digitaler TV-Modus
Tasten für DVB-/SD-Modus
Nummerntasten
Tasten für DVB-/SD-Modus
Bedienfeld am Gerät
1. Ein-/Ausschalter
2. Eingangsquelle wählen
3. Menü
4. Betriebsanzeige: Rot-> StandBy ; Grün -> eingeschaltet
5. Richtungstasten

Vor dem Betrieb
Nachdem Sie den Projektor aufgebaut und angeschlossen haben, führen Sie folgende Schritte durch:
Einschalten
1. Setzen Sie 2 AAA-Batterien in die Fernbedienung ein.
2. Schalten Sie das Gerät (Hauptschalter am Gerät) ein.
Die Betriebsanzeige blinkt.
3. Schalter Sie das Gerät mit der Fernbedienung oder am
Bedienelement am Gerät ein.
4. Nach 2 Sek. schaltet sich die Lampe ein. Nach 2 Min. ist das Gerät betriebsbereit.
5. Beim ersten Einschaten kann das Bild unscharf oder verzerrt wirken. Folgen Sie den Anweisungen
des Kapitels „Bildeinstellungen“.
6. Nachdem Sie die Bildeinstellungen vorgenommen haben, können Sie sich nun etwas anschauen.
Ausschalten
1. Drücken Sie während des Betriebes den Ein-/Ausschalter.
2. Nach dem Ausschalten befindet sich der Projektor im Abkühlmodus. In dieser Phase lässt sich das
Gerät nicht abschalten. Warten Sie bis diese Phase beendet und danach können Sie das Gerät
wieder einschalten.
Bildeinstellungen
Wenn Sie den Projekor zum ersten Mal benutzen, kann das Bild verschwommen, farblos und trapezförmig
sein. Folgen Sie den unten stehenden Anweisungen um die Bildeinstellung vorzunehmen.
Fokus einstellen
Drehen Sie die Linse komplett hinein (1), nun drehen Sie diese wieder langsam heraus (2) bis die Mitte des
Bildes die größte Schärfe aufweist. Dies ist die optimale Einstellung.
Notiz: Wenn das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung gebracht wird, kann das Gerät
beschlagen. Warten Sie mit dem Einschalten bis sich das Gerät aklimatisiert hat.
Keystone-Korrektur
Falls Ihr Bild eine Keystone-Verzerrung hat, beheben Sie diese mit den Keystone-Einstellungen. Ist der
Projektor nicht eben ausgerichtet, kann sich das Bild auch trapezförmig verzerrt sein. Dann müssen Sie den
projektor neu ausrichten. Außerdem kann der Rand des Bildes nicht fokussiert sein.
Falls dieses nicht hilft,müssen Sie den Projektor vertkal zur Leinwand zentrieren.

Menüeinstellungen
1) Einstellungen im Menü vornehmen
1. Schalten Sie den Projektor ein, drücken Sie
„menu“ und das Menü wird eingeblenden (Bild 1).
2. Mit den Pfeiltasten links/rechts können Sie
zwischen den Menüpunkten in folgender
Reihenfolge wählen: picture (Bild) -> sound (Ton)
-> system (System) -> PIP (PIP).
3. Nachdem Sie das gewählte Menü bestätigt haben,
können Sie mit den Pfeiltasten hoch/runter die
Untermenüpunkte wechseln (Bild 2).
4. Mit den Pfeiltasten links/rechts können Sie in
Einstellung verändern (Bild 3).
5. Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen
haben, drücken Sie „menu“, um das Untermenü
zu verlassen.
6. Nehmen Sie alle gewünschten Einstellungenvor
und drücken dann „exit“ um das Menü zu
schließen
Bild 1
Bild 2
2) Werte ändern
a. Drücken Sie „menu“ bis dieses Bild erscheint.
b. Drücken Sie die Pfeiltasten hoch/runter um die
Untermenüpunkte wechseln.
c. Mit den Pfeiltasten links/rechts können Sie in
Einstellung verändern.
d. Drücken Sie dann „exit“ um das Menü zu
schließen.
Notiz:
zeigt feste Optionen an;
zeigt ein Untermenu am;
zeigt einen Regler an, es erscheint
folgendes Reglermenü:
3) Bildmenü
Bildmenü
Contrast
0~100
Kontrasteinstellung
Brightness
0~100
Helligskeitseinstellung
Hue
0~100
Farbtoneisntellung
Saturation
0~100
Sättigungseinstellung
Sharpness
0~100
Schärfeeinstellung
Color tone
Standard
Hier können Sie den
Farbton einstellen.
Cool (kalt)
Warm
3D NR
High (hoch)
Hier könne Sie die 3D-
Einstellungen
vornehmen.
Mid (mittel)
Low (niedrig)
Close (aus)

4) Tonmenü
Tonmenü
Bass
0~100
Basseinstellung
Treble
(Höhen)
Standard
Standard
Movie
Filmeinstellung
Music
Musikeinstellung
Personal
Persönliche
Einstellung
Balance
On/Off (Ein/Aus)
Balanceeinstellung
Sound mode
(Tonmodus)
Off (Aus)
S-XBS aus
Low (niedrig)
S-XBS niedrig
Mid (mittel)
S-XBS mittel
High (hoch)
S-XBS hoch
AVC
On/Off (Ein/Aus)
Autom.
Stimmkontrolle
Sound source
(Tonquelle)
Normal
Line & Lautsprecher
Line
nur Line
Speaker
nur Lautsprecher
5) Systemmenü
Systemmenü
language
OSD-Sprache wählen
H-position
0~100
horizontale Position
V-position
0~100
vertikale Position
Flip horizontal
On/Off (Ein/Aus
links/rechts-Drehung
Flip vertical
On/Off (Ein/Aus
oben/unten-Drehung
Mem-recall
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
6) PIP-Menü
Notiz:
Wenn als Hauptquelle HDMI 1, HDMI 2,
YCBCR, VGA gewählt ist, kann als
Unterquelle nur AV, TV oder S-Video
genutzt werden.
PIP-Menü
MULTI
WINDOWS
OPEN
Mehrere Fenster
PIP
POP 4:3
OFF
SUB SOURCE
TV
TV als Unterquelle
VIDEO
Video als Unterquelle
YCBCR
YCBCR als Unterq.
VGA
VGA als Unterquelle
HDMI 1
HDMI 1 als Unterq.
HDMI 2
HDMI 2 als Unterq.
SIZE
S/M/L
Bildgröße
PIP POSITION
UpLeft
Oben links
DownLeft
Unten links
UpRight
Oben rechts
DownRight
Unten rechts
Border Color
Black and blue
Umrandungsfarbe
SOUND
SOURCE
Main picture
Hauptbild
Sub picture
Unterbild
SWAP
Haupt-/Unterbild tauschen

7) TV-Kanal-Menü
TV-Menü
Auto scan
Automatische Sendersuche
Fine
Manuelle Sender-Feineinstellung
Manual search
Channel
Kanalnummer wählen
Search
Suche über Nummer
Save
Kanalnummer speichern
Color system
Auto
Farbsystem wählen,
„Auto“ ist standard
PAL
SECAM
Sound system
Auto
Tonsystem wählen, „Auto“
ist standard
BG
I
DK
L
LL
8) PC-Menü
PC-Menü
Contrast
0~100
Kontrasteinstellung
Brightness
0~100
Helligskeitseinstellung
COLOR MODE
COLOR
TEMAP
Standard
Einstellung
der Farben
Warm
Cool
S-RGB
Personal
USER-R
0~100
Persönliche
Einstellung
USER-G
0~100
USER-B
0~100
SCALE
Bildskalierung ändern
AUTO
Stellt PC-Bild und Frequenz autom. Ein.
PICTURE MODE
Persönliche Einstellung
9) Geometriemenü
Geometriemenü
H-position
0~100
Horizintale Ausrichtung
V-position
0~100
Vertikale Ausrichtung
CLOCK
0~100
Bildfrequenz
PHASE
0~100
Signal synchronisieren
Notiz:
Dieses Menü ist nur im PC-Kanal verfügbar.

Fehlerbehebung
Problem:
Mögliche Lösung(en):
1. Nach dem Einschalten leuchtet
die Betriebsanzeige nicht.
Kontrollieren Sie das Stromkabel/Netzgerät.
Sicherung defekt
2. Fernbedienung ohne Funktion;
schaltet den Projektor nicht ein.
In der Hauptschalter an Gerät eingeschaltet.
Kontrollieren Sie die Batterien; ggf. ersetzen.
Zielen Sie mit der Fernbedienung genau auf den IR-
Empfänger.
3. Kein Bild
Ist die Eingangsquelle richtig gewählt.
Kontrollieren Sie das Eingangssignal.
Kontrollieren Sie das Stromkabel/Netzgerät und die
Bildquelle.
Im PC-Modus: Ist die Bildfrequenz auf 50-60Hz eingestellt?
Haben Sie den Projektor als Ausgabegerät gewählt?
4. Projektor schaltet sich manchmal
automatisch ab
Ist eine Belüftungsöffnung verdeckt?
Die Störversorgung ist instabil.
Ist das Gerät heiß? Der Lüfter kann ausgefallen bzw.
defekt sein.
Datenblatt
LCD
Modell
Native Auflösung
Kontrastverhältnis
5“ TFT
800 x 600 unterstützt 720p, 1080p
1000 : 1
Eingangssignal
Video
Audio
Component Video, VGA , HDMI 1&2,TV, S-Video
Stereo
Ausgangssignal
Lautsprecher
5W x 2 (wahlweise)
Linse
Blende
Fokus
3.8
185mm
Lampe
LED
Farbtemperatur
Lebensdauer
100W
9300K
~20000 Std.
Bild
Größe
Helligkeit
Trapezkorrektur
60-100“
2000 Lumen
± 15°
Eingangsstrom
Volt
Stromverbrauch
AC 110~240V/50-60Hz
<140W
Betriebsbedingungen
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
0°C ~ +70°C
10% ~ 65%
Lagerbedingungen
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
-20°C ~ +70°C
10% ~ 90%
Infrarot-Fernbedienung
Frequenz
38KHz
Abmessungen
Größe
Gewicht
330 x 246 x 116 mm
3 kg
Lieferumfang
Projektor
1 Gerät
Fernbedienung
1 Stück
Netzkabel
1 Stück
AV-Kabel
1 Stück
VGA-Kabel
1 Stück
Bedienungsanleitung
1 Stück
Ersatzsicherung
1 Stück
Reinigungspapier
1 Stück

SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu
machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen
können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem
Gebrauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des
Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits
geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer
vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte
an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen
pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwa anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den
Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Hinweise zur Batterieentsorgung
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Als Endverbraucher sind
Sie zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Sie können
Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder deren unmittelbarer Nähe
(z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben.
Sie können Batterien auch per Post an uns zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer
durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet, wie das oben stehende Symbol.
In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. »Cd« steht
für Cadmium, »Pb« für Blei und »Hg« für Quecksilber.
Viel Spaß mit unserem Produkt.
Warnhinweise
Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät.
Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
Das Gerät sollte vor jeglichen Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Das Gerät bitte nicht mit Reinigungsmitteln reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes (Mikrofaser) Tuch.
Schließen Sie das Gerät nur an die dafür vorgesehene Netzspannung.
Schließen Sie das Gerät in keinem Fall an andere Spannungen als vorgesehen an.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät.

Tips
Warning:
Do not stare directly into the light of the lens.
It is very bright lamp. It can cause damage to your eyes
Warning:
To avoid electrical shock, please do not place the projector under moist conditions.
Warning:
When turning of the projector, the fans will continue to run for 90 seconds. Before unplugging the power
cable, please be sure the fans have stopped in order to avoid damage to the projector lamp.
Projector Installation
Please use the setup instruction below:
In order to get good image quality, do not let the sunlight shine the screen directly. If you use the projector
in the day time, please close the curtain.

Standard setting (Front projection)
Please refer to the following sheet, adjust your picture size and distance (from the lens to screen):
Screen Size
4:3
16:9
60“
2.3 m
2.5 m
72“
2.68 m
2.88 m
100“
3.6 m
3.9 m
The data maybe have 3% error, due to the image size according to the distance between projector and
screen if the distance is less than 2 meters or over 5 meters, the image may be distorted.
Please check the following picture to show the trapezoid adjustment:
Incorrect installation,
the images left-right small.
Installed correctly,
the image is rectangular.
Incorrect installation,
the images right-left small.
Installation method:
Contact a professional service technician to mount this projector to a ceiling. Follow the instructions belowe
for the correct projector positions:
Warning:
1. To avoid damage beyond repair or bodily injury, secure projector mounts firmly to the ceiling or a
stable surface.
2. This projector can only be used in an environment with a temperature not exceeding the range of
0~35°C. The projector may malfunction if temperatures vary outside the normal operating range.
3. The sharpness of the screen might be interrupted when the projector is being used in a dusty, wet,
moist or smoke filled environment. The projector might malfunction in a moist or wet environment.
4. Proper ventilation avoids overheating the projector.

Machine Instruction
1. Focus lens
2. IR receiver
3. Hight-feet adjustment
4. Cool winds input ventilation
5. Input terminals
6. Power switch
7. keystine
8. hot winds output ventilation
9. speaker
10. Hight-feet adjustment
11. Projector mount hole
12. Label
13. Hot winds output ventilation
Input terminals
Name
Instruction
Y/b/Pr
Component video input
Video
Av input
L out R
out
Audio ouput
L in R in
Audio input
VGA IN
VGA input
Svideo
S-Video input
TV
Analog TV input
HDMI 1
HDMI Signal input
HDMI 2
Caution:
Please connect the input signal cable well, then turn on the projector. Otherwise, it is easy to damage the
projector.

Remote Control Instruction
16:9/4:3 –
switch display
MUTE –
open or close the volume
POWER –
for turn the power on
TV/AV/VGA/yPbPr/HDMI –
switch input source
H. Flip key
Reset image effects
V. Flip key
Display-Information
PIP-key under HDMI&VGA
Direction key
Menu –open menu
DVB –digital TV mode
Keys for DVB-/SD-mode
Number Buttons
Keys for DVB-/SD-mode
Panel Keystoke Instruction
1. Power key
2. Source choose input signal
3. Menu
4. Indicator light
5. Direction key
red color:standby
green color:working

Open/close
If the projector is the new one. Please read “projector install” chapter. Placed the projector. Connect the
powerwire and the signelwire. The operation as follow:
Open operation
1. Before use the remoter. Put in two 7 size battery in it.
2. Open the power switch on the backboard. The power
light begin to flash.
3. Press the power key on the remote control or panel.
The indicator light turn light.
4. Alter 2 second. the projector lamp begin work. began appear unclear white light on the screen.
After 2 minute projector begin work ..
5. For the new projector. When the frist time to use. maybe will appear image unclear or trapezoid
distortion . please rend “image adjustment" chapter.
6. After the image is clear. then you can watch program. during watching. you also can setup the
system parameter. please read “menu setting" chapter»
Close operation
1. During use the projector. press “power” key. can let the projector switch to situation.
2. After inter into stay situation. the projector under auto protect, auto release hot. the indicator light
is flase situation. but here. the projector is under auto protect situation. not accept any order. if
need to startup again . must wait for finished the release hot .
Image Adjustment
When you use the projector first time. It normally will appear image faintness or the image is trapezoid. It is
the reason of lens focus or trapezoid correction. Please follow the step the correction:
Focus correction
Turn the lens into the projector (1), then turn it out slowly (2), at the same time looking at the resolution
point care when the image is very clearly (take the middle area of the image), it is the best situation of the
lens.
Note: When you replace the projector from a cold to a warm environment water vapour might occur. Don't
turn the projector on when this occurs but wait until the vapour has disappeared.
Keystone correction
If a projected picture has keystone distortion, correct image with Keystone adjustment. The image becomes
trapezoid shape when the screen or project is not level. Please reposition the projector to improve its angle
to the screen. However, the circumference of the image may not be focused.
If not able to use K. correction function to correct the trapezoid distortion. Please reduce of the projector to centre the screen vertically.

Menu Setting
1) Menu setting methode
2) Parameter adjustment
3) Picture Menu

4) Sound Menu
5) System Menu
6) PIP-Menu

7) TV-Channel Menu
8) PC Menu
9) Geometry Menu

Troubleshooting
Problem:
Possible solution(s):
1) When turn on the power
switch, the indicator light do
not work
Power cable do not connect well.
The power switch fuse is broken
2) The remote control cannot
turn on the projector
The power switch turn on or off?
Remote control do not have battery.
The remote control do not aim at the IR point.
3) No image in the screen
The input source choice is correct?
Is there a input signal?
The input cable connect well or not
Under PC mode:
The PC output frequency is 50-60Hz?
4) Auto-off after use some
times
The projector ventilation is block?
The Voltage is not stable.
The projector is so hot? Maybe the fan is broken.
Specification
LCD
model
native resolution
support resolution
5“ TFT
800 x 600 support 720p, 1080p
1000 : 1
Input signal
Video
Audio
Component Video, VGA , HDMI 1&2,TV, S-Video
Stereo
Output signal
speaker
5W x 2 (select)
Lens
Aperture
Focus
3.8
185mm
Lamp
LED
Color temperature
Life
100W
9300K
~20000 Std.
Image
size
Brightness
Trapezoid correction
60-100“
2000 Lumens
± 15°
Input Power
Voltage
Power consumption
AC 110~240V/50-60Hz
<140W
Working condition
Temperature
Humidty
0°C ~ +70°C
10% ~ 65%
Store condition
Temperature
Humidty
-20°C ~ +70°C
10% ~ 90%
Infrared remote control
Frequency
38KHz
Machine
Size
Weight
330 x 246 x 116 mm
3 kg
Accessory list
projector
1 unit
remote control
1 pc
power cable
1 pc
AV cable
1 pc
VGA cable
1 pc
Manual
1 pc
spare fuse
1 pc
clear paper
1 pc
Table of contents
Languages: