emerio RCE-107638.6 User manual

- 1 -
Content –Inhalt –Contenu –Contenuto
Instruction manual –English ......................................................................................- 2 -
Bedienungsanleitung –Deutsch.................................................................................- 9 -
Mode d‘emploi – Français........................................................................................- 16 -
Manuale d'istruzioni –Italiano.................................................................................- 23 -

- 2 -
Instruction manual –English
IMPORTANT SAFEGUARDS
1. Please read through the instruction manual carefully
before using the device for the first time and store it in a
safe place for future reference. If you ever give the device
to a new owner, ensure that you also pass on this
instruction manual.
2. This appliance can be used by children aged from 8 years
and above if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and if they understand the hazards involved.
3. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children unless they are older than 8 and supervised.
4. Keep the appliance and its cord out of reach of children
aged less than 8 years.
5. Appliances can be used by persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and understand the hazards involved.
6. Children shall not play with the appliance.
7. The appliance must not be immersed.
8. This appliance is intended to be used in household and
similar applications such as: staff kitchen areas in shops,
offices and other working environments; farmhouses; by
clients in hotels, motels and other residential type
environments; bed and breakfast type environments.
9. Warning: Avoid spillage on the connector.
10. Warning: Potential risk of injuries from misuse.
11. The heating element surface is subject to residual heat
after use.
12. Do not touch hot surfaces. Use handles.
13. To prevent electrical hazards, do not immerse cord, plug
or rice cooker heating plate in liquid or water.

- 3 -
14. Adult supervision is necessary when operating any
appliance near children.
15. Unplug appliance from the wall outlet when not in use
and before cleaning. Allow the appliance to cool
completely before adding or removing the pot.
16. Do not operate the appliance if the cord has been
damaged, or if the appliance malfunctions or is damaged
in any way. Return appliance to the nearest authorized
service facility for examination, repair or adjustment.
17. Never put water or any liquid into the outer pot.
18. Never plug in the power cord without the inner pot inside
the cooker.
19. Any use of accessory attachments not recommended by
the manufacturer may cause hazards.
20. Do not use outdoors.
21. Do not let cord dangle or hang over the edge of table or
counter tops or allow it to touch hot surfaces.
22. Do not place the appliance on or near gas or electric
burners, on a stovetop or in an oven.
23. Exercise extreme caution when moving or handling
appliances containing hot oil or other liquids.
24. Do not use this appliance for any other purpose but its
intended use.
25. Always unplug after use. Your cooker’s power will remain
on unless you press the on/off switch to “O” position and
unplug the power cord.
26. The machine should not be operated by means of an
external timer-switch or by means of a separate system
with remote control.
27. Use the appliance on a flat, dry and heat resistance
surface.
28. Regarding the instructions for cleaning the surfaces which
come in contact with food, please refer to the paragraph
“cleaning” of the manual.

- 4 -
29. Caution, hot surface
WARNING!! Please do not touch surface while in use. The
temperature of accessible surfaces may be high when the
appliance is operating.

- 5 -
RCE-107638.6EN
PARTS AND ACCESSORIES
1. Lid
2. Steam basket
3. Inner bowl
4. Warm indicator light (keep warm)
5. Cook indicator light (cooking)
6. Cooking switch
7. On / off switch
USE
1. Only use this product with the correct AC outlet.
2. Place the inner pot inside the cooker before operating. The cooker will not turn on unless the inner pot is
in place.
3. When ready to cook, plug the cord into the cooker first, then into the wall outlet. Then press the on/off
switch to “I” and press the cooking switch down.
4. When your rice is done or food is steamed, the cooker will automatically switch to the warm function.
Always unplug after use. Your cooker’s power will remain on unless you press the on/off switch to “O”
position and unplug the power cord. Allow cooling before cleaning.
5. Place the lid on your inner pot while cooking. Keep the lid in place after serving to prevent your rice from
drying out or discoloring.
6. To reheat cold rice, add about 1/4 cup (4Tb) of cold water per cup of cooked rice, stir to mix, then press
switch to cook. Note: Leftover rice is excellent for making fried rice.
7. Keep the bottom of your inner pot and the surface of the heating plate free from any foreign matter to
prevent operating malfunctions.
8. This appliance is intended for use with standard power outlets. Different levels of voltage in different
homes may change approximate cooking times.
9. Turn the Pot gently sideways to make sure it sits flat inside.
MAINTAINING YOUR RICE COOKER
Cleaning
Before cleaning your rice cooker, always press the on/off switch to “O” position, unplug the power cord and
allow it to cool completely.
1. Remove the inner pot and lid from the rice cooker and wash them in hot sudsy water. Rinse completely,
then dry with a soft clean cloth.
2. Clean the outside of your cooker when necessary with a clean damp cloth or with a mild dish detergent.
Never use abrasive cleaners. Do not use any metal tools or steel wool on the outside finish or on cooking
pot as they may cause damage. Do not submerge any part of the rice cooker body in water.
3. To clean the heating plate and thermo-control plate, use steel wool to polish or remove any residue. Then
wipe with a damp cloth. Allow drying completely before re-using. You must keep the heating plate and
thermo-control plate free from any foreign objects; otherwise the cooker will not operate properly.
4. Any residue of vinegar or salt may cause your inner pot to corrode. Always cleanse completely after each
use.
5. Any servicing other than cleaning should be performed by an authorized service representative.

- 6 -
QUICK CLEANING TIP
Add 1/2 cup of water and a small amount of liquid dish or dishwasher detergent to inner pot. Press the switch
to COOK and allow heating for 10 minutes. Cool. Rinse well and dry completely before re-using.
ABOUT RICE
Rice is a valuable source of complex carbohydrates and nutrition. It has no fat and is rich in thiamine, niacin
and iron. An interesting note more than half of the world’s population eats rice every day.
There are many different varieties of rice available at your market. You may want to try several to see which
types best suit your taste. Here are some of the more common types and some of their characteristics:
Long Grain Rice
Typically used for recipes calling for loose, non-sticky, individual grains after cooking. “California” rice is soft
while “Caroline” a bit firmer. “Jasmine” is the firmest and is very flavorful and fragrant.
Short Grain Rice
This variety, which is softer and sticker is the rice most commonly used in oriental recipes. The “California”
variety is soft; “Sweet Rice”, often called “Pearl” rice, is rounder in shape. The sweet rice is extra sticky and is
often the variety of choice for making rice pudding.
Brown Rice
Brown rice is often considered as the healthiest variety. It offers itself in its natural unbleached, bran rich form.
It contains more B-complex vitamins, irons, calcium and fibre than other varieties.
Wild Rice
Wild rice comes in many delicious varieties and mixes. Often it is mixed with long grain rice for its firmer
texture and rich brown to black colour. Wild rice makes a wonderful stuffing for poultry when cooked with
broth and mixed with your favourite dried fruits.
COOKING RICE
You’ll have excellent results using this guideline. For your convenience, the inner pot features water
measurement lines inside. We have also provided a handy cup that is designed to measure rice and water.
1. Using the measuring cup provided in the package, measure and add rice to the inner pot. One full-level
measure equals one cup.
2. You may choose any one of the following ways to add water for cooking: By measuring cup, add proper
amount of water to the rice inside the inner pot. (See measurement chart); By waterline, add water to the
rice inside the inner pot up to the proper waterline. Example: for 3 cups of uncooked rice, add water to
line 3.
3. For softer rice, we suggest preparing rice and water in the inner pot and let it soak for 10-20 minutes
before cooking.
4. Place the lid on cooker and plug in power cord. Press the on/off switch to “I” position and press the
cooking switch down. When your rice is cooked the cooker will automatically switch to the warm
function.
5. After cooking it is important to allow rice to stand, for 5-10 minutes without removing lid. This will ensure
that rice is cooked through.
6. Brown rice will take longer to cook. We suggest adding an additional 3/4-cup of water to accommodate
the proper cooking time.

- 7 -
RICE/WATER MEASUREMENT CHART
RICE UNCOOKED
WATER WITH MEASURING
CUP PROVIDED
WATERLINE INSIDE
INNER POT
APPROX COOKED
RICE YIELD
1 cup
1 1/2 cups
Line 1
2 cups
2 cups
2 1/2 cups
Line 2
4 cups
3 cups
3 1/2 cups
Line 3
6 cups
4 cups
4 1/2 cups
Line 4
8 cups
5 cups
5 1/2 cups
Line 5
10 cups
6 cups
6 1/2 cups
Line 6
12 cups
7 cups
7 1/2 cups
Line 7
14 cups
8 cups
8 1/2 cups
Line 8
16 cups
9 cups
9 1/2 cups
Line 9
18 cups
10 cups
10 1/2 cups
Line 10
20 cups
Helpful hints
1. You may rinse rice to remove excess bran and starch. This will help to reduce rice browning and sticking to
the bottom of your pot after cooking, but it may also lose some nutrients in the rice.
2. Remember: Place rice to your inner pot first and then add water before cooking.
3. If you have experienced any sticking due to the type of rice you choose, try adding a light coating of
vegetable oil to the bottom of inner pot before placing rice.
4. When cooking brown or wild rice, add 3/4 additional cup of water.
5. As there are many kinds of rice available, rice/water measurement might be slightly different by using
different kind of rice. Remember to make the adjustment to get the better result.
6. Notes: Always use the Measuring Cup coming together with your Rice Cooker, otherwise fill the water to
the bottom of the waterline.
SOUPS AND STEWS
A hearty bowl of soup or stew is always welcome at any table. Be creative and use various leftover meats and
vegetables with your favourite stock and create your own unique recipes. When preparing soup or stew, try to
allow extra time for it to “simmer”. This will allow flavours to blend and meat to be tender.
Helpful hints
1. To thicken your stew, mix 1/4-cup flour with enough cold water to form a thin paste. Gradually add it to
the stew and stir till thickened.
2. If using fresh parsley or herbs in your recipe, add them in the last few moments of cooking to preserve
flavour.
3. Save any leftovers for the next day. The flavours increase overnight in your refrigerator.
4. Canned stewed tomatoes or water with bouillon seasoning and spices added make great stock starters for
soups and stews.
TECHNICAL DATA
Supply voltage: 220-240V ~ 50/60Hz
Power consumption: 700W

- 8 -
GUARANTEE AND CUSTOMER SERVICE
Before delivery our devices are subjected to rigorous quality control. If, despite all care, damage has occurred
during production or transportation, please return the device to your dealer. In addition to statutory legal
rights, the purchaser has an option to claim under the terms of the following guarantee:
For the purchased device we provide 2 years guarantee, commencing from the day of sale. If you have a
defective product, you can directly go back to the point of purchase.
Defects which arise due to improper handling of the device and malfunctions due to interventions and repairs
by third parties or the fitting of non-original parts are not covered by this guarantee. Always keep your receipt,
without the receipt you can’t claim any form of warranty. Damage caused by not following the instruction
manual, will lead to a void of warranty, if this results in consequential damages then we will not be liable.
Neither can we hold responsible for material damage or personal injury caused by improper use if the
instruction manual is not properly executed. Damage to accessories does not mean free replacement of the
whole appliance. In such case please contact our service department. Broken glass or breakage of plastic parts
is always subject to a charge. Defects to consumables or parts subjected to wearing, as well as cleaning,
maintenance, replacement of said parts or shipping and transportation costs to and from any place of repair
are not covered by the warranty and are to be paid.
ENVIRONMENT FRIENDLY DISPOSAL
Recycling –European Directive 2012/19/EU
This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes. To
prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal,
recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return your used
device, please use the return and collection systems or contact the retailer where the product was purchased.
They can take this product for environmentally safe recycling.
EMERIO Switzerland AG
Industriestrasse 47
6300 Zug
Switzerland

- 9 -
Bedienungsanleitung –Deutsch
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch,
bevor Sie das Gerät das erste Mal in Betrieb nehmen und
bewahren Sie diese zum späteren Nachschlagen gut auf,
geben Sie sie ggf. an den Nachbesitzer weiter.
2. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren verwendet
werden, sofern für Aufsicht oder Anleitung bezüglich der
sicheren Geräteverwendung gesorgt wurde und die damit
verbundenen Gefahren verstanden werden.
3. Reinigungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sollten nicht
von Kindern unter 8 Jahren und nicht ohne Aufsicht
durchgeführt werden.
4. Bewahren Sie das Gerät und sein Netzkabel außerhalb des
Zugriffs von Kindern unter 8 Jahren auf.
5. Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen und mentalen Fähigkeiten
sowie Mangel an Erfahrung und Wissen verwendet
werden, wenn für Aufsicht oder Erläuterungen bezüglich
der sicheren Geräteverwendung gesorgt wird und die
damit verbundenen Gefahren verstanden werden.
6. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
7. Das Gerät nicht ins Wasser tauchen.
8. Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt oder für
ähnliche Anwendungen vorgesehen, wie: in
Personalküchen von Geschäften, Büros und anderen
Arbeitsumgebungen; auf Bauernhöfen; von Kunden in
Hotels, Motels und in anderen Unterkünften; in
Unterkünften mit Halbpension.
9. Warnung: Nichts auf den Steckverbinder verschütten.
10. Warnung: Verletzungsgefahr bei Fehlgebrauch.
11. Die Oberfläche des Heizelements erzeugt nach dem
Gebrauch noch Restwärme.

- 10 -
12. Berühren Sie keine heißen Flächen, benutzen Sie
Handgriffe und Knöpfe.
13. Gerät, Netzkabel oder Stecker nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen, Stromschlaggefahr!
14. Gebrauch durch oder in unmittelbarer nähe von Kindern
nur unter Aufsicht.
15. Ziehen Sie bei Nichtbenutzung und vor dem Reinigen den
Netzstecker. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
Zubehörteile auswechseln.
16. Gerät nicht weiterverwenden, wenn es einmal
heruntergefallen oder in irgendeiner Weise beschädigt
oder der Netzstecker beschädigt ist. Bitte wenden Sie sich
an einen autorisierten Kundendienst.
17. Füllen Sie keinesfalls Wasser oder andere Flüssigkeiten in
das äußere Gehäuse.
18. Schließen Sie das Gerät keinesfalls ohne den inneren Topf
an.
19. Nicht empfohlenes Zubehör kann zu Verletzungen führen.
20. Nicht im Freien benutzen.
21. Lassen Sie das Netzkabel keine heißen Flächen berühren
oder herunterhängen, wo es von Kindern
heruntergezogen werden kann.
22. Gerät nicht auf oder in unmittelbarer Nähe von heißen
Gas- oder Elektroherden oder in beheizten Öfen
aufstellen.
23. Besondere Vorsicht ist nötig, wenn Sie das Gerät mit
heißen Flüssigkeiten umsetzen.
24. Benutzen Sie das Gerät nur für seinen
Bestimmungszweck.
25. Ziehen Sie nach Gebrauch stets den Netzstecker. Die
Kochleistung wird gehalten, insofern der An-/Ausschalter
nicht auf Position „O“ geschaltet wird und der Netzstecker
gezogen wird.
26. Das Gerät darf nicht mit Hilfe einer externen Zeitschaltuhr
oder eines separaten Systems mit Fernbedienung
eingeschaltet werden.

- 11 -
27. Stellen Sie das Gerät auf einen geraden, trockenen und
hitzebeständigen Untergrund
28. Beachten Sie die Anweisungen zur Reinigung von
Oberflächen, die mit Lebensmittel in Kontakt kommen wie
in „Reinigung“.
29. Vorsicht –heisse Oberfläche.
WARNUNG! Bitte berühren Sie während des Gebrauchs
nicht die Oberfläche. Die Temperatur der zugänglichen
Oberflächen kann sehr hoch sein, wenn das Gerät in
Betrieb ist.

- 12 -
RCE-107638.6DE
TEILE UND ZUBEHÖR
1. Deckel
2. Dampfgarer
3. Innerer Behälter
4. Aufwärm-Anzeigeleuchte (warmhalten)
5. Koch-Anzeigeleuchte (kochen)
6. Koch-Schalter
7. An-/Ausschalter
ALLGEMEINE BEDIENUNGSHINWEISE
1. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung, mit der auf dem Typenschild angegebenen übereinstimmt.
2. Stellen Sie den inneren Topf in den Reiskocher, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. Der Reiskocher lässt sich
ohne den inneren Topf nicht in Betrieb nehmen.
3. Wenn die Zutaten kochbereit sind, schließen Sie zuerst den Stecker an das Gerät an und anschließend an
die Wandsteckdose. Schalten Sie dann den An-/Ausschalter auf Position „I“ und drücken den Koch-Schalter
nach unten.
4. Wenn der Reis fertig ist oder die Speisen gegart sind, schaltet sich der Kocher automatisch in die
Warmhalte-Funktion. Ziehen Sie nach Gebrauch stets den Netzstecker.
Die Kochleistung wird gehalten, insofern der An-/Ausschalter nicht auf Position „O“ geschaltet wird und
der Netzstecker gezogen wird. Das Gerät vor der Reinigung abkühlen lassen.
5. Setzen Sie beim Kochen den Deckel auf den inneren Topf, setzen Sie ihn nach dem Servieren zurück, um
ein Verfärben und Austrocknen des Reises zu vermeiden.
6. Zum Aufwärmen von kaltem Reis geben Sie etwa 1/4 Tasse (4 Esslöffel) kaltes Wasser je Tasse gekochten
Reis hinzu, rühren Sie um und schalten Sie den Reiskocher ein. Hinweis: Übriggebliebener Reis ist
besonders gut zum Anbraten geeignet.
7. Halten Sie den inneren Topf und das Heizelement frei von Fremdkörpern, um Fehlfunktionen zu
vermeiden.
8. Dieses Gerät ist für Standard-Netzspannung ausgelegt. Abweichende Spannungen können zu veränderten
Kochzeiten führen.
9. Drehen Sie den inneren Topf etwas, damit er sicher und flach aufliegt.
PFLEGE IHRES REISKOCHERS
Reinigung
Schalten Sie den An-/Ausschalter vor dem Reinigen stets auf Position „O“, ziehen den Netzstecker und lassen
Sie den Reiskocher vollständig abkühlen.
1. Nehmen Sie den inneren Topf und den Deckel heraus und waschen Sie alles in heißer Seifenlauge ab,
danach spülen Sie alles bitte gut ab und trocknen es mit einem weichen Tuch.
2. Reinigen Sie den Reiskocher außen mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Neutralreiniger. Benutzen
Sie KEINE Scheuermittel. Tauchen sie das Gerät nicht in Wasser ein.
3. Das Heizelement können Sie mit Stahlwolle reinigen und anschließend feucht abwischen. Lassen Sie alles
vor erneuter Benutzung gut trocknen. Halten Sie das Heizelement frei von Verunreinigungen.
4. Essig- und Salzreste können zu Rostschäden führen. Bitte nach jedem Gebrauch reinigen.
5. Alle weiteren Wartungsarbeiten müssen durch einen autorisierten Kundendienst durchgeführt werden.

- 13 -
SCHNELLREINIGUNGS-TIPP
Geben Sie 1/2 Tasse Wasser und etwas Neutralreiniger oder Abwaschwasser in den inneren Topf. Drücken Sie
den Schalter herunter und lassen Sie den Reiskocher für 10 Minuten aufheizen. Lassen Sie ihn danach
abkühlen. Vor erneuter Benutzung gut ausspülen und abtrocknen.
INFORMATIONEN ZU REIS
Reis ist eine wertvolle Quelle komplexer Kohlenhydrate und Nährstoffe. Er enthält kein Fett und ist reich an
Thiamin, Niacin und Eisen. Interessanterweise isst mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung täglich Reis.
Es gibt viele verschiedene Reissorten. Versuchen Sie unterschiedliche Sorten und entscheiden Sie selbst nach
Geschmack. Hier eine Liste der eher gewöhnlichen Reissorten und einige ihrer Eigenschaften:
Langkornreis
Wird gewöhnlich für Rezepte benutzt, welche lose, nicht verklebte einzelne Reiskörner nach dem Kochen
benötigen. „Kalifornischer“ Reis ist weich, während „Caroline“ ein wenig fester ist. „Jasmine“ ist der festeste
Reis und sehr aromatisch.
Rundkornreis
Diese Variante, obwohl sie weicher und klebriger ist, wird in den meisten orientalischen Rezepten benutzt.
„Kalifornischer“ ist weich, „Süß Reis“ oder „Pearl“ ist runder. Der süße Reis ist extra klebrig und ist für
Reispudding beliebt.
Brauner Reis
Brauner Reis wird häufig als die gesündeste Variante betrachtet. Er wird in seiner natürlichen, ungebleichten
und kleiereichen Form angeboten. Er enthält mehr B-Komplex Vitamine, Eisen, Kalzium und Ballaststoffe als
andere Arten.
Wilder Reis
Wilder Reis wird in vielen schmackhaften Variationen und Mischungen angeboten. Er wird wegen seiner festen
Struktur und der reichen braunen bis schwarzen Farbe häufig mit Langkornreis gemischt. Wilder Reis eignet
sich hervorragend für Füllungen von Geflügel, wenn er in einer Brühe mit getrockneten Früchten gekocht wird.
REIS KOCHEN
Mit diesem Leitfaden erzielen Sie hervorragende Ergebnisse. Für Ihren Komfort hat der innere Topf
Füllmengenangaben auf der Innenseite. Wir haben ebenfalls einen handlichen Messbecher zum Abmessen von
Reis und Wasser beigefügt.
1. Messen Sie mit dem mitgelieferten Messbecher Reis ab und geben Sie ihn in den inneren Topf. Ein
Messbecher entspricht einer Tasse.
2. Wählen Sie einen der nachstehenden Wege, um Wasser hinzuzugeben: Mit dem Messbecher geben Sie
die korrekte Menge Wasser zum Reis im inneren Topf. (siehe Tabelle); Mithilfe der Wasserlinie geben Sie
Wasser dem Reis im inneren Topf entsprechend der korrekten Wasserlinie hinzu. Beispiel: für 3 Tassen
ungekochten Reis füllen Sie bis Wasserlinie 3.
3. Für weicheren Reis empfehlen wir die Vorbereitung von Reis und Wasser im inneren Topf, lassen Sie ihn
für 10-20 Minuten vor dem Kochen einweichen.
4. Legen Sie den Deckel auf den Kocher und stecken Sie den Netzstecker ein. Schalten Sie den
An-/Ausschalter auf Position „I“ und dann den Koch-Schalter nach unten. Wenn der Reis gekocht ist,
schaltet sich der Kocher automatisch in die Warmhalte-Funktion.
5. Lassen Sie den Reis nach dem Kochen für 5-10 Minuten stehen, ohne den Deckel zu öffnen. Hierdurch wird
gewährleistet, dass der Reis durch gekocht ist.
6. Brauner Reis braucht etwas länger. Wir empfehlen eine zusätzliche 3/4 Tasse Wasser für die korrekte
Kochzeit.

- 14 -
REIS/WASSER MESSTABELLE
UNGEKOCHTER
REIS
WASSER MIT
MITGELIEFERTEM
MESSBECHER
WASSERLINIE IM
INNEREN TOPF
GEKOCHTER
REIS CA. MENGE
1 Tasse
1 1/2 Tassen
Linie 1
2 Tassen
2 Tassen
2 1/2 Tassen
Linie 2
4 Tassen
3 Tassen
3 1/2 Tassen
Linie 3
6 Tassen
4 Tassen
4 1/2 Tassen
Linie 4
8 Tassen
5 Tassen
5 1/2 Tassen
Linie 5
10 Tassen
6 Tassen
6 1/2 Tassen
Linie 6
12 Tassen
7 Tassen
7 1/2 Tassen
Linie 7
14 Tassen
8 Tassen
8 1/2 Tassen
Linie 8
16 Tassen
9 Tassen
9 1/2 Tassen
Linie 9
18 Tassen
10 Tassen
10 1/2 Tassen
Linie 10
20 Tassen
Nützliche Hinweise
1. Spülen Sie den Reis, um übermäßige Kleie und Stärke zu entfernen. Dies hilft auch, den Reis am Bräunen
und Ankleben am Boden des Reiskochers zu hindern, Sie verlieren allerdings auch einige Nährstoffe.
2. Bitte beachten Sie: Geben Sie den Reis erst in den inneren Topf und füllen Sie dann das Wasser vor dem
Kochen ein.
3. Haben Sie schlechte Erfahrung mit klebrigem Reis, so versuchen Sie ein leichtes Bestreichen des
Topfbodens mit Pflanzenöl, bevor Sie den Reis einfüllen.
4. Beim Kochen von braunem oder wildem Reis nehmen Sie eine 3/4 Tasse Wasser zusätzlich.
5. Aufgrund der großen Anzahl von Reissorten kann das Reis/Wasser-Verhältnis leicht abweichen. Passen Sie
die Mengen für beste Ergebnisse an.
6. Hinweis: Benutzen Sie stets den Messbecher mit dem Reiskocher, anderenfalls benutzen Sie zum
Abmessen die Wasserlinie.
SUPPEN UND EINTOPF
Eine herzhafte Suppe oder ein Eintopf wird am Tisch immer gern gesehen. Seien Sie kreativ und benutzen Sie
übriggebliebenes Fleisch und Gemüse mit einer Brühe und kreieren Sie Ihre eigenen Rezepte. Bei der
Zubereitung von Suppe oder Eintopf erlauben Sie etwas zusätzliche Zeit zum Simmern. Das macht das Fleisch
zarter.
Nützliche Hinweise
1. Zum Andicken von Eintopf mischen Sie 1/4 Tasse Mehl mit etwas kaltem Wasser zu einer dünnen Paste.
Geben Sie dies nach und nach zum Eintopf und rühren Sie gut um.
2. Benutzen Sie frische Petersilie oder Kräuter in Ihrem Rezept, so geben Sie diese zum Schluss hinzu, um den
Geschmack zu bewahren.
3. Heben Sie Reste für den nächsten Tag auf. Eintopf schmeckt am folgenden Tag am besten, bitte im
Kühlschrank aufbewahren.
4. Tomaten in Dosen oder Wasser mit Bouillonwürze und Gewürzen ergeben eine hervorragende Basis für
Brühe, zur Verwendung in Suppen und Eintöpfen.

- 15 -
TECHNISCHE DATEN
Netzspannung: 220-240V ~ 50/60Hz
Leistungsaufnahme: 700W
GEWÄHRLEISTUNG UND KUNDENSERVICE
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Wenn, trotz aller
Sorgfalt, während der Produktion oder dem Transport Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät
zurück an den Händler. Zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten hat der Käufer die Option, gemäß den folgenden
Bedingungen Gewährleistung zu fordern:
Wir bieten eine 2-Jahres-Gewährleistung für das erworbene Gerät, beginnend am Tag des Verkaufs. Defekte,
die aufgrund von unangemessenem Umgang mit dem Gerät entstehen und Störungen aufgrund von Eingriffen
und Reparaturen Dritter oder das Montieren von nicht-Originalteilen, werden nicht von dieser Garantie
abgedeckt. Die Quittung immer aufbewahren, ohne Quittung wird jegliche Garantie ausgeschlossen. Bei
Schäden durch Nichteinhalten der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie, Wir sind für daraus resultierende
Folgeschäden nicht haftbar. Für Materialschäden oder Verletzungen aufgrund falscher Anwendung oder
Nichtbefolgen der Sicherheitshinweise sind wir nicht haftbar. Schäden an den Zubehörteilen bedeutet nicht,
dass das gesamte Gerät kostenlos ausgetauscht wird. In diesem Fall kontaktieren Sie unseren Kundendienst.
Zerbrochenes Glas oder Kunststoffteile sind immer kostenpflichtig. Schäden an Verbrauchsmaterialien oder
Verschleißteilen, sowie Reinigung, Wartung, Austausch oder Kosten für Versand/Transport zum Reparaturort
und zurück, der besagten Teile werden durch die Garantie nicht abgedeckt und sind deshalb kostenpflichtig.
UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG
Wiederverwertung –Europäischen Richtlinie 2012/19/EG
Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt nicht zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt werden
darf. Um Umwelt- und Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu verhindern,
bitte verantwortungsbewusst entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung von Ressourcen zu
fördern. Nutzen Sie zur Rückgabe Ihres Altgeräts bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sie sich
an den Händler, bei dem Sie dieses Gerät erworben haben. Dieser kann das Gerät umweltschonend entsorgen.
EMERIO Switzerland AG
Industriestrasse 47
6300 Zug
Switzerland

- 16 -
Mode d‘emploi – Français
INSTRUCTIONS DE SECURITE IMPORTANTES
1. Veuillez lire attentivement le mode d‘emploi avant la
première mise, en service de l’appareil et conservez-le
pour toute consultation ultérieure ou remettez-le, le cas
échéant, au nouveau propriétaire.
2. Cet appareil peut être utilisé par des enfants âgés d'au
moins 8 ans, à condition qu'ils bénéficient d'une
surveillance ou qu'ils aient reçu des instructions quant à
l'utilisation de l'appareil en toute sécurité et qu'ils
comprennent bien les dangers encourus.
3. Le nettoyage et l'entretien de l'utilisateur ne doivent pas
être effectués par des enfants, à moins qu'ils ne soient
âgés d'au moins 8 ans et qu'ils soient sous la surveillance
d'un adulte.
4. Conserver l'appareil et son câble hors de portée des
enfants âgés de moins de 8 ans.
5. Cet appareil peut être utilisé par des personnes dont les
capacités physiques, sensorielles ou mentales sont
réduites ou dont l'expérience ou les connaissances ne
sont pas suffisantes, à condition qu'ils bénéficient d'une
surveillance ou qu'ils aient reçu des instructions quant à
l'utilisation de l'appareil en toute sécurité et dans la
mesure où ils en comprennent bien les dangers
potentiels.
6. Les enfants ne doivent pas utiliser l'appareil comme un
jouet.
7. L'appareil ne doit pas être immergé.
8. Cet appareil est conçu pour être utilisé dans les ménages
et dans les lieux similaires notamment : Les cuisines du
personnel dans les magasins, les bureaux et autres lieux
de service; Les fermes; par des clients dans des hôtels, des
motels et autres types d'environnement résidentiel; en
plus des environnements du type auberge, bistrot, café,
etc.

- 17 -
9. Avertissement: Évitez tout déversement sur le connecteur.
10. MISE EN GARDE: Risques de blessures en cas de mauvaise
utilisation.
11. La surface de l'élément chauffant peut rester chaude un
certain temps après utilisation.
12. Ne touchez pas les surfaces chaudes, utilisez les poignées.
13. Pour éviter les risques d'électrocution, n'immergez pas le
cordon, la fiche ou la plaque chauffante de l'autocuiseur
dans un liquide ou dans l'eau.
14. La surveillance d'un adulte est nécessaire lorsque
l'appareil fonctionne a proximité des enfants.
15. Débranchez l'appareil de la prise mural lorsque vous ne
vous en servez pas et avant de le nettoyer. Laissez
l'appareil refroidir complètement avant d'ajouter ou de
retirer le récipient.
16. N’utilisez aucun appareil don’t le cordon ou la fiche est
endommagé, ou une fois qu’il a subit des
disfonctionnements, une chute ou été endommagé d’une
façon quelconque. Retournez l’appereil chez le
constructeur ou le réparateur agrée le plus proche pour le
faire examiner e réparer ou ajuster.
17. Ne jamais verser d'eau ou de n'importe quel autre liquide
dans le récipient externe.
18. Ne jamais brancher le cordon d'alimentation lorsque le
récipient interne ne se trouve pas dans l'autocuiseur.
19. L'utilisation de tout accessoire non recommandé par le
constructeur peut présenter un risque.
20. Ne pas utiliser à l'extérieur.
21. Ne laissez pas le cordon pendre depuis le rebord d'une
table ou d'un plan de travail, et ne le laissez pas toucher
les surfaces chaudes.
22. Ne placez pas l'appareil sur ou à proximité de brûleurs à
gaz ou électriques, sur une cuisinière ou dans un four.
23. Soyez très prudent lorsque vous déplacez ou manipulez
l'appareil et qu'il continent de l'huile chaude ou d'autres
liquides.

- 18 -
24. N'utilisez pas cet appareil pour tout usage autre que celui
auquel il est destiné.
25. Toujours débrancher après utilisation. Votre autocuiseur
restera allumé jusqu'à ce que vous fassiez basculer
l'interrupteur marche/arrêt en position « O » puis que
vous débranchiez le cordon d'alimentation.
26. L’appareil ne doit pas être mis en marche au moyen d’une
prise minuteur externe ou au moyen d’un système de
télécommande séparé.
27. Placez l’appareil sur une surface plate, sèche et résistante
à la chaleur.
28. Pour obtenir des instructions sur comment nettoyer les
surfaces qui sont en contact avec des aliments,
reportez-vous au paragraphe « nettoyage » du mode
d’emploi.
29. Attention, surface chaude.
AVERTISSEMENT !! Ne touchez pas les surfaces de
l’appareil pendant l’utilisation. La température des
surfaces accessibles peut être élevée quand l'appareil est
en fonctionnement.

- 19 -
RCE-107638.6FR
PIECES ET ACCESSOIRES
1. Couvercle
2. Panier vapeur
3. Récipient intérieur
4. Témoin Lumineux”warm” (tenir au chaud)
5. Témoin limineux “cook” (cuisson)
6. Interrupteur de caisson
7. Interrupteur marche/arrêt
INSTRUCTIONS D'UTILISATION
1. N'utilisez cet appareil qu’avec une prise secteur adaptée.
2. Placez le récipient interne dans l'autocuiseur avant de vous en servir. L'autocuiseur ne se mettra pas en
marche tant que le récipient interne n'est pas en place.
3. Une fois prêt, branchez le cordon sur l'appareil puis dans une prise murale.
Puis faites basculer le bouton marche/arrêt en position « I » et appuyez sur le bouton de cuisson.
4. Une fois la cuisson vapeur de votre riz ou de vos aliments terminée, l'autocuiseur basculera
automatiquement en mode « garder au chaud ». Toujours débrancher après utilisation. Votre autocuiseur
restera allumé jusqu'à ce que vous fassiez basculer l'interrupteur marche/arrêt en position « O » puis que
vous débranchiez le cordon d'alimentation. Attendez que l'appareil ait refroidit avant de le nettoyer.
5. Lors de la cuisson, placez le couvercle sur votre récipient interne. Laissez l couvercle en place après avoir
servi afin d'éviter que le riz ne sèche ou ne se décolore.
6. Pour réchauffer du riz froid, ajouter environ 1/4 de tasse d'eau froide par tasse de riz cuit, remuez pour
mélanger puis appuyez sur l'interrupteur pour le placer sur cuisson. Note: Les restes de riz sont parfait
pour faire du riz sauté.
7. Conservez le fond du récipient interne et la surface de la plaque chauffante libre de tout corps étrangers
pour éviter les mauvais fonctionnements.
8. Cet appareil est destiné à être utilisé avec des prises de courant standard de. Des niveaux de tensions
différents risquent de changer les temps de cuisson nécessaires.
9. Faites délicatement pivoter le récipient pour vous assurer qu'il soit positionné bien à plat à l'intérieur.
ENTRETIEN DE VOTRE AUTOCUISEUR
Nettoyage
Avant de nettoyer votre autocuiseur à riz, faites basculer l'interrupteur marche/arrêt en position « O » puis
débranchez le cordon d'alimentation et attendez qu'il refroidisse complètement.
1. Retirez le récipient interne et le couvercle de l'autocuiseur et lavez-les avec de l'eau chaude savonneuse.
Rincez complètement, puis séchez à l'aide d'un chiffon doux et propre.
2. Nettoyez l'extérieur de votre autocuiseur avec un chiffon humide ou du produit vaisselle lorsque c'est
nécessaire. N'utilisez JAMAIS de produits de nettoyage abrasifs, n'utilisez pas nonplus d'ustensiles en
métal ni de laîne de fer sur la finition externe, cela pourrait endommager votre autocuiseur. Ne
submergez aucun élément de l'autocuiseur dans l'eau.
3. Pour nettoyer la plaque chauffante et la plaque de thermo-contrôle, utilisez de la laîne de fer pour polir et
retirer tous les résidus. Essuyez ensuite à l'aide d'un chiffon humide. Laissez sécher complètement avant
de réutiliser. Vous devez conserver la plaque chauffante et la plaque de thermo-contrôle libre de tous
corps étrangers sinon l'autocuiseur ne fonctionnera pas normalement.
4. Toute trace de vinaigre ou de sel peut provoquer une corrosion du récipient interne. Nettoyez toujours
complètement après chaque utilisation.
5. Toute intervention d'entretien autre que le nettoyage doit être effectuée par un représentant du service
d'entretien agrée.
Table of contents
Languages:
Other emerio Rice Cooker manuals
Popular Rice Cooker manuals by other brands

Narita
Narita NRC-600D operating manual

Black & Decker
Black & Decker RC3203 Use and care book

Aroma
Aroma ARC-90SB instruction manual

Cuckoo
Cuckoo CRP-A1010FA operating instructions

Aroma
Aroma ARC-946 Instruction manual & cooking guide

Sanyo
Sanyo ECJ-F50S - Micro-Computerized Rice Cooker instruction manual