Espressions Lattista User manual

Operating Instructions
Gebruiksaanwijzing
Bedienungsanleitung
Notice d’utilisation
Lattista
Perfect frothed milk within seconds
EP110
GB
NL
DE
FR
IT&M BV Park Forum 1110, 5657 HK Eindhoven, The Netherlands.
www.espressions.eu

GB
Table of Contents
Appliance description 7
1. Before the rst use 8
2. Daily, before use 8
3. Preparation 9
Cappuccino 9
9
9
Increasing capacity 9
4. Programming the ll up level / default time 10
Heating 10
Frothing 10
Reset to factory settings 10
5. Energy saving mode 10
6. Protection function 11
7. Cleaning the Appliance 11
Before the cleaning process 11
Cleaning programs 11
8. Descaling 12
12
9. Troubleshooting 13
10. Storage / Disposal 13
11. Technical data 13
GB GB
54

Appliance description
Watertank
(max. 600 ml)
Power cord connector
switch
Removable front head
Milk outlet
Milktank
(max. 600 ml)
Drip grid
Drip tray
Cleaning
container
Accessoires
Extension
hose
Froth
head
Dear customer,
enabling you to fully enjoy its functions.
Your appliance will serve you many years if properly cared for and maintained.
A B
Important safeguards
When using electrical appliances, in order to
reduce the risk of re, electric shock and/or injury,
these basic safety precautions should always be
followed:
•Read all instructions
•Do not touch hot surfaces. Use handles or knobs.
•To protect against electrical shock; do not im-
merse cord, plug or any part of the milkfrother in
•Close supervision is necessary when it is used by or
near children.
•Unplug unit from outlet when not in use and before
parts and before cleaning the appliance.
•Do not operate any appliance with a damaged
cord or plug, after the appliance malfunctions, or
has been damaged in any manner. Return appli-
ance to the nearest authorized service facility for
examination, repair or adjustment.
•The use of accessory attachments not recom-
mended by the appliance manufacturer may result
• Do not use outdoors.
•Do not let the cord hang over edge of table or counter,
or touch hot surface.
•Do not place on or near a hot gas or electric burner, or
in a heated oven.
•
then remove the plug from the outlet.
•Do not use the appliance for other than its intended
use.
•Make sure that your outlet voltages correspond
to the voltage stated on the rating label of the
milkfrother.
•Do not use the milkfrother with a damaged outlet.
•Any examination, repair, or adjustment for the
appliance should be made by the authorised
service agent.
•If the power cord is damaged, it must be re-
placed by the manufacturer or its service agent or
•Save this instruction manual for future use.
•This appliance is not intended for use by
persons(including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience
and knowledge, unless they have been given supervi-
sion or instruction concerning use of the appliance by
a person responsible for their safety.
•Children should be supervised to ensure that they do
not play with the appliance.
•This appliance is intended to be used in household
and similar applications only. Other than this applica-
tion is not recommended, such as commercial use in
restaurant and bar etc. This appliance is household
IT&M BV is not responsible for any damages to the
appliance, caused by:
Heat chamber- water scale build up
Use of inappropriate anti-calcium detergents
Use of inappropriate cleaning detergents
The use not according to the Instruction manual
The use of expired milk or any other beverages than
milk
The warranty shall not apply if:
been altered, removed or is unreadable.
any other than authorized dealers
The product is being used for commercial purposes or
other than approved.
The defect is caused by abuse, misuse or by local
the recommendations for the operation of the product.
The damage is caused by accidents as lightning,
or accidents.
The damage is caused by animals.
The product malfunctioning due to normal wear of
The product doesn’t work properly because it was
where it is being used
If it has been purchased in another country.
Normal cleaning not according to instruction, in term
appropriate method
Use of inappropriate milk and milk not in the correct
temperature for the appliances.
No performance due to inappropriate use of the appli-
ance
GB GB
76

3
1
2
Before the rst use or after a longer period of non-use
Daily, before use
Fill water tank with fresh
water (max. 600 ml)
Fill water tank with fresh
water (max. 600 ml)
Heating up
Heating up
Ready
Ready
Place cleaning cup
Fill milk tank with cold fresh
Plug into mains & switch
the appliance on
Switch the appliance on
Run cleaning program
(see chapter: cleaning)
NOTE
living in a hard water area.
the milktank to increase.
NOTE
order to remove any air and water out of the frothhead
NOTE
If not in use: store milktank into refrigerator
Hot milk: approx. 50
Milkfoam: approx. 60
Preparation
Cappuccino Cae Latte / Hot milk
Latte Macchiato
Increasing capacity
Place cup on drip tray
Replace high driptray
for low drip tray
Attach extension hose Place extension hose in
milkcarton
Remove front cover
Place a Macchiato glass
underneath the milk outlet
Press button B
Press button B Place cup on drip tray Press button A
GB GB
98

34 6
7
5
Programming the ll up level / default time
Heating (default time 30 sec. / approx. 120 ml hot milk)
Energy saving mode
After 5 minutes of NON using the appliance, the appliance will automatically switch into energy-saving mode.
The buttons will light up alternately.
By pressing either one of the buttons, the appliance will resume in normal function mode.
The energy-saving mode time can be changed from 5 minutes (factory default time) to 30 minutes.
-For 5 minutes setting: press and hold button A and switch on power until all buttons light up.
-For 30 minutes setting: press and hold button B and switch on power until all buttons light up.
Frothing (default time 20 sec. / approx. 100 ml foam & milk)
4.3 Reset to factory settings
Press A for approx.
Press B for approx.
Press both buttons
simultaneously for
3 seconds
Press A again to set
the cup volume
Press B again to set
the cup volume
Setting range cup
volume 5 - 60 seconds
Setting range cup
volume 5 - 30 seconds
5 sec 60 sec
5 sec 30 sec
Start Stop
StopStart
Cleaning the appliance
Before starting the cleaning process
Protection function
This appliance has two cleaning programs: short clean & long clean
The application is as follows:
Fill water tank with fresh
water (max. 600 ml)
Press the button once for
a short program
(30 seconds)
Take out the milktank and
place cleaning cup
Hold the button for
> 2 sec. to start a long
program (60 seconds)
Fill the milktank with
water for thorough
max. 600 ml)
30 sec 60 sec
Long clean x2 Short clean
than 30 minutes.
NOTE
the froth head in water after the
program, for hygenic purposes. The milk tank
and suction pipe must be cleaned after use.
It is recommended to immerse them in warm wa-
ter overnight.
Cleaning the outside of the appliance
Remove the plug from the outlet before cleaning the appliance.
Wipe outside with a soft, dry cloth, after the appliance is cooled down. Never use metal polish!
The removable items are NOT dishwasher safe
GB GB
1110

6
7
9
11
10
8
Descaling
NOTE
(
program will not start if appliance is HOT (All buttons light up)
Preparation
and remove all accesoiries
Fill water tank and add
descaler to recommended
ratio on box
Place large glass or
container underneath
the milkoutlet
Decalcication
Hold down the clean but-
ton and switch on power
untill all buttons light up
remove water tank and
froth head
lights up the appliance
is ready for decal cycle.
Clean the water tank
and froth head under
tap water
After decalcycle clean
(keep appliance
switched on)
Attach froth head
and cleaning cup and
switch appliance on
once for 5 min. run with
tap water. Run 2 times
program at least 2
times. After this the ap-
pliance is ready for use
NOTE
2x 5 min.
2x 60 sec.
Troubleshooting
Faults Possible cause Repairs
switching on the appliance
Plug not in socket or power cord
connector
Connect plug
not assembled
milk tank
cooled down. Then switch on
contact service center.
-
shes fast contact service center.
NOTE
Technical data
Dimensions (W x H) mm
Approx. weight kg
Operating voltage V
Frequency 50 - 60 Hz
Power consumption 1000 W
Length of cable 1,5 m
Watertank 600 ml
Milktank 600 ml
Storage / Disposal
If you do not need the appliance for an extended period of time, allow it to cool down and clean the appliance
as described in the chapter Cleaning and Care to prevent mould formation. Mould fungus represents a health
risk and stains may develop on the unit which can no longer be removed. Electric and electronic end-of-life
appliances often still contain valuable materials. However, they also contain hazardous substances which
incorrectly they can pose a risk to human health and the environment.
NOTE
or your dealer.
from children until hauled away.
GB GB
1312

NL
Inhoudsopgave
Apparaat beschrijving 17
1. Voor het eerste gebruik 18
2. Dagelijks voor gebruik 18
3. Voorbereiding 19
Cappuccino 19
19
19
Verhogen van de capaciteit 19
4. Programmeren van het vul niveau / tijd 20
Verwarmen 20
Opschuimen 20
Terugzetten naar fabrieksinstellingen 20
5. Energie besparende modus 20
6. Veiligheidsfunctie 21
7. Het apparaat schoonmaken 21
Voor het schoonmaken 21
Schoonmaak programma's 21
8. Ontkalken 22
Ontkalking 22
9. Problemen oplossen 23
10. Opslag / Afvalbehandeling 23
11. Technische gegevens 23
NL NL
1514

Apparaat beschrijving
Watertank
(max. 600 ml)
Kabelaansluiting
Verwijderbare afdekplaat
Schuim kop
Melk tank
(max. 600 ml)
Druipbak
Druiprooster
Reinigings-
beker
Accessoires
Verleng-
slang
Schuim
unit
techniek en functionaliteit voldoet aan de modernste ontwikkelingsstandaard.
ervan onbeperkt kunt gebruiken
Het apparaat zal u vele jaren ter beschikking staan, wanneer u het op de juiste manier behandelt.
A B
Belangrijke veiligheidsvoorschriften
Om bij het gebruik van elektrische apparaten het ri-
sico op brand, elektrische schokken en / of letsel te
voorkomen, moeten de volgende basis veiligheids-
maatregelen altijd worden gevolgd:
en schakelaars.
Ter voorkoming van elektrische schokken; dompel
het snoer, de stekker of enig ander deel van de melk-
Streng toezicht is geboden bij gebruik door of nabij
kinderen
Trek de stekker uit het stopcontact als het apparaat
het apparaat afkoelen alvorens onderdelen te beves-
-
paraat.
of stekker, indien het apparaat niet goed werkt, of be-
schadigd is op enige wijze. Breng het apparaat naar
het dichtstbijzijnde bevoegde servicepunt voor onder-
zoek of reparatie.
Het gebruik van accessoires die niet worden aanbevo-
len door de fabrikant van het apparaat, kan resulteren
in brand, elektrische schokken of letsel aan personen.
aanrecht hangen, of in aanraking komen met hete op-
pervlakken
Plaats het apparaat niet op of bij een hete gas-of elek-
trische brander of in een verwarmde oven
Bevestig altijd eerst het netsnoer aan het apparaat al-
vorens de stekker in het stopcontact te steken. Om
los te koppelen; schakel het apparaat uit en trek ver-
volgens de stekker uit het stopcontact.
het beoogde gebruik.
Zorg ervoor dat de netspanning correspondeert met
het voltage vermeld op de onderzijde van de melk-
schuimer.
-
tact.
Elk onderzoek, reparatie of aanpassing van het ap-
paraat dient te worden gemaakt door een erkende
reparateur.
Als het netsnoer beschadigd is, moet het worden ver-
vangen door de fabrikant, een service agent of een
vermijden.
Bewaar deze handleiding voor toekomstig gebruik.
IT&M BV is niet verantwoordelijk voor schade aan
het apparaat, veroorzaak door:
Het gebruik van melk met een vervallen houdbaar-
heidsdatum of andere dranken dan melk.
De garantie is niet van toepassing indien:
-
derd, verwijderd of onleesbaar is.
Reparaties, wijzigingen of aanpassingen zijn gemaakt
door andere personen dan een erkende reparateur
Het product wordt gebruikt voor commerciële doelein-
den, of anders dan voorgeschreven
Het defect is veroorzaakt door misbruik, verkeerd ge-
-
bruik niet in overeenstemming met de aanbevelingen
voor de werking van het product.
De schade wordt veroorzaakt door ongelukken als de
bliksem, spanningverval, overstroming, brand, natuur-
rampen of ongevallen.
De schade wordt veroorzaakt door dieren.
Het product niet meer goed functioneert als gevolg
Het product niet goed werkt omdat het niet oor-
-
bied waar het wordt gebruikt
Het product is aangekocht in het buitenland
-
derdelen niet geschiedt volgens de aanwijzingen, in
temperatuur voor deze apparaten.
-
bruik van het appraat
NL NL
1716

3
1
2
Voor het eerste gebruik of na een langere periode van geen gebruik
Dagelijks voor gebruik
Vul de watertank met
vers water (max. 600 ml)
Vul de watertank met
vers water (max. 600 ml)
Opwarmen
Opwarmen
Klaar
Klaar
Plaats de reinigingsbeker
Vul de melktank met koude,
max. 600 ml)
Steek de stekker in het
stopcontact en schakel
het apparaat aan
Schakel het apparaat
aan
Start schoonmaakpro-
gramma (zie hoofdstuk:
schoonmaken)
OPMERKING
indien u in een gebied woont met hoge waterhardheid.
-
komen dat de melktemperatuur in de melktank oploopt.
OPMERKING
om eventuele lucht en water uit de schuim unit te verwijderen.
OPMERKING
Voorbereiding
Cappuccino Cae Latte / Hot milk
Latte Macchiato
Verhogen van de capaciteit
Plaats een kopje op
de druipbak
Vervang de hoge
druipbak voor de lage
Bevestig de verlengslang Plaats de verlengslang in
Verwijder de afdekplaat
Plaats een Macchiato glas
onder de schuimkop
Druk op knop B
Druk op knop B Plaats een kopje op
de druipbak
Druk op knop A
NL NL
1918

34 6
7
5
Programmeren van het vul niveau / tijd
Verwarmen (standaard tijd 30 sec. / ca. 120 ml warme melk)
Energie besparende modus
Wanneer het apparaat niet gebruikt wordt, zal het na 5 minuten automatisch overschakelen naar de energiebe-
sparende modus . De knoppen zullen afwisselend oplichten.
De energiebesparende modus kan worden gewijzigd van 5 minuten (fabrieksinstelling) tot 30 minuten.
-Voor 5 minuten setting: houdt knop A ingedrukt en schakel tegelijk het appraat aan tot alle knoppen oplichten.
-Voor 5 minuten setting: houdt knop B ingedrukt en schakel tegelijk het appraat aan tot alle knoppen oplichten.
Opschuimen (standaard tijd 20 sec. / ca. 100 ml schuim & melk)
Terugzetten naar fabrieksinstellingen
Druk ca. 3 seconden op
knop A, tot het lichtje
knippert
Druk ca. 3 seconden op
knop B, tot het lichtje
knippert
Houdt beide knoppen
tegelijkertijd 3 seconden
ingedrukt
Druk nogmaals op knop
A om de kop volume in
te stellen
Druk nogmaals op knop
B om de kop volume in
te stellen
Instelbereik kop volume
5 - 60 seconden
Instelbereik kop volume
5 - 30 seconden
5 sec 60 sec
5 sec 30 sec
Start Stop
StopStart
Het apparaat schoonmaken
Voor het schoonmaken
Veiligheidsfunctie
Het apparaat heeft 2 schoonmaakprogramma’s. Een korte en een lange.
de applicatie is als volgt:
Vul de melktank met vers
water (max. 600 ml)
knop voor een kort pro-
gramma (30 seconden)
Verwijder de melk tank en
plaats de reinigings beker
Houdt de knop > 2
seconden ingedrukt om
het lange programma te
starten (60 seconden)
Vul de melktank met
water voor een grondige
max. 600 ml)
30 sec 60 sec
Lang schoonmaak programma x2 Kort schoonmaak programma
30 minuten
OPMERKING
afdekplaat en de schuimunit na een lang schoon-
maakprogramma worden schoongemaakt in wa-
ter. De melk tank en het aanzuigpijpje moeten
tevens na gebruik schoongemaakt worden. Het
wordt aanbevolen om ze ‘s nachts in warm water
te weken.
Buitenzijde van het apparaat schoonmaken
NOOIT metaalpoets!
NL NL
2120

6
7
9
11
10
8
Ontkalking
OPMERKING
nog warm is)
Voorbereiding
Schakel het apparaat uit
en verwijder alle acces-
soires
Vul de watertank en voeg
ontkalker toe naar de aan-
bevolen hoeveelheid op de
verpakking
plaats een groot glas on-
der de schuimkop
Ontkalking
ingedrukt en zet gelijktij-
dig het apparaat aan tot-
dat alle lampjes branden.
Schakel het apparaat uit,
verwijder de watertank
en de schuim unit
knop oplicht, is het ap-
paraat gereed voor de
ontkalkingscyclus. Druk
reinig de water tank en
schuim unit met kraanwater
Reinig en vul de water-
-
raat ingeschakeld)
bevestig de schuim unit
en reinigingsbeker en
zet het apparaat aan.
5 minuten cyclus met
kraanwater. Start de
cyclus vervolgens nog
keer.
Doorloop het lange
schoonmaakprogramma 2
keer, hierna is het appa-
raat klaar voor gebruik.
OPMERKING
2x 5 min.
2x 60 sec.
Probleemoplossingen
Storing Mogelijke oorzaak Oplossing
Indicatielampjes branden niet na
inschakelen apparaat
Stekker niet in het stopcontact of in
de kabel aansluiting
Steek de stekker in het stopcontact
aangesloten
goed aangesloten aan de deksel
aan het deksel van de melktank
Knop B knippert snel
het is afgekoeld. Schakel het dan
weer in. Indien knop B nog steeds
snel knippert, neem dan contact
op met het service center.
Knop A knippert snel
-
temperatuur. Indien knop A nog
steeds snel knippert, neem dan
contact op met het service center.
OPMERKING
de klantenservice.
Technical data
Afmetingen (HxB) mm
Gewicht ca. kg
Bedrijfsspanning V
Frequentie 50 - 60 Hz
Vermogensopname max. 1000 W
kabellengte 1,5 m
Watertank 600 ml
Melktank 600 ml
Opslag / Afvalbehandeling
Mocht u het apparaat gedurende een langere periode niet nodig hebben, laat het apparaat dan afkoelen en
reinig het zoals beschreven in het hoofdstuk Reiniging en verzorging, om schimmelvorming te voorkomen.
Schimmels zijn gevaarlijk voor de gezondheid en kunnen vlekken aan het apparaat veroorzaken die niet meer
verwijderd kunnen worden. Oude elektrische en elektronische toestellen bevatten vaak nog waardevolle
-
ren. In het huisvuil of bij verkeerde hantering kunnen deze materialen schadelijk zijn voor de gezondheid of
voor het milieu. Doe het afgedankte apparaat daarom nooit bij het huisvuil.
OPMERKING
van afgedankte elektrische en elektronische apparaten. Informeert u zich indien nodig bij de gemeente, uw
vuilnisophaaldienst of uw dealer.
-
bracht buiten het bereik van kinderen wordt bewaard.
NL NL
2322

DE
Inhaltsverzeichnis
Produktbeschreibung 27
1. Vor der Inbetriebnahme 28
2. Vor dem täglichen Gebrauch 28
3. Zubereitungen 29
Cappuccino 29
Caffe Lattè / Heiβe Milch 29
Lattè Macchiato 29
Erhöhen der Kapazität für mehr Tassen 29
4. Programmierung des Füllniveaus / Zeiteinstellung 30
Erhitzen 30
Aufschäumen 30
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen 30
5. Energiesparmodus 30
6. Schutzeinrichtungen 31
7. Reinigen des Gerätes 31
Vor der Reinigung 31
Reinigungsprogramme 31
8. Entkalken 32
Entkalkung 32
9. Fehlersuche 33
10. Lagerung / Entsorgung 33
11. Technische Daten 33
DE DE
2524

Produktbeschreibung
Wassertank
(max. 600 ml)
Netzkabel
Ein/Aus Schalter
Abnehmbarer Gerätekopf
Milchauslauf
Milchtank
(max. 600 ml)
Tropfgitter
Abtropfschale
Reinigungs
becher
Zubehör
Verlängerungs-
schlauch
Milch-
schaum-Kopf
Lieber Kunde/Liebe Kundin,
mit dem Erwerb des Lattista Milchaufschäumers, haben Sie sich für Qualität, Technologie und Funktionalität ent-
schieden.
Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, um schnell mit dem Milchaufschäumer vertraut zu werden,
so dass Sie von allen seinen Funktionen in vollem Umfang Gebrauch machen können.
Bei richtiger Wartung und Pege werden Sie Ihr Gerät viele Jahre lang benutzen können.
Ich hoffe Sie haben Freude an Ihrem Lattista Milchaufschäumer.
A B
Wichtige Schutzmaβnahmen
Um bei der Benutzung elektrischer Geräte das
Risiko eines Feuers, eines elektrischen Schlages
und/oder einer Verletzung zu verringern sollten die-
se einfachen Vorsichtsmaßnahmen immer befolgt
werden:
• Lesen Sie alle Anweisungen.
• Berühren Sie keine heißen Oberächen. Benutzen Sie
die Haltegriffe.
• Um einen elektrischem Schlag zu vermeiden, tauchen
Sie weder das Kabel, den Stecker oder ein anderes
Teil des Milchaufschäumers in Wasser oder irgendeine
andere Flüssigkeit.
• Sorgfältige Beaufsichtigung ist notwendig, wenn das
Gerät von oder in der Nähe von Kindern benutzt wird.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn
nicht im Gebrauch und vor jeder Reinigung. Lassen
Sie das Gerät vor dem Anbringen oder Entfernen von
Teilen und vor der Reinigung abkühlen.
• Benutzen Sie kein Gerät mit einem beschädigten Ka-
bel oder Stecker, nach einer Fehlfunktion, oder wenn
es auf irgendeine Weise beschädigt wurde. Geben Sie
das Gerät bei der nächsten autorisierten Fachwerkstatt
zur Überprüfung, Reparatur oder Anpassung ab.
• Das Verwenden von Zubehör, das nicht vom Herstel-
ler empfohlenen wurde, kann zu Feuer, elektrischem
Schlag oder Verletzungen führen.
• Nicht im Freien betreiben.
• Lassen Sie das Kabel nicht über den Rand eines Ti-
sches oder einen Thekenrand hängen, oder in Kontakt
mit einer heißen Oberäche kommen.
• Nicht auf oder in der Nähe eines heißen Gas- oder
Elektroherds oder in einem beheizten Ofen aufstellen.
• Verbinden Sie immer zuerst das Kabel mit dem Ein-
baustecker am Gerät und stecken Sie dann den Netzs-
tecker in die Steckdose ein. Zum Ausstecken, schalten
Sie den Schalter aus und ziehen Sie dann den Stecker
von der Steckdose ab.
• Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen
Zweck.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Steckdosen-Spannungen
mit der auf dem Typenschild des Milchaufschäumers
genannten Spannung übereinstimmen.
• Benutzen Sie den Milchaufschäumer nicht bei einem
defekten Auslauf.
• Jede Überprüfung, Reparatur oder Anpassung des
Gerätes sollte vom autorisierten Servicepartner vor-
genommen werden. Dieses Gerät ist nicht für den
Gebrauch durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geis-
tigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wis-
sen, bestimmt sofern sie eine angemessene Aufsicht
oder ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts
durch eine verantwortliche Person für ihre Sicherheit
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustel-
len, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät soll nur in den Hausgebrauch und ähnli-
che Anwendungen verwendet werden. Andere als die-
se Anwendung wird nicht empfohlen, wie zum Beispiel
gewerbliche Nutzung in Restaurant und Bar. Dieses
Gerät ist nur für den Hausgebrauch.
IT&M BV nicht verantwortlich für Schäden an dem
Gerät, verursacht durch:
• Kalkablagerung in der Heizkammer
• Verwendung ungeeigneter Antikalk-Reiniger
• Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel
• Den Einsatz nicht gemäß der Bedienungsanleitung
• Verwendung abgelaufener Milch oder anderer Getränke
außer Milch
Die Garantie gilt nicht, wenn:
• Das Modell und/oder die Seriennummer auf dem
Produkt verändert oder entfernt wurde, oder nicht les-
bar ist.
• Reparaturen, Änderungen oder Anpassungen von
einem nicht-autorisierten Händler vorgenommen
werden.
• Das Produkt für kommerzielle oder nicht zugelassene
Zwecke verwendet wird.
• Der Defekt durch Missbrauch, Zweckentfremdung oder
durch die örtlichen Bedingungen der Installation/Ver-
wendung, die nicht im Einklang mit den Empfehlungen
für den Gebrauch des Produkts stehen, verursacht
wurde.
• Der Schaden durch Unglücksfälle wie Blitz, Span-
nungsschwankungen, Sturz, Überspannung, Über-
schwemmung, Brand, Naturkatastrophen oder Unfälle
verursacht wurde.
• Der Schaden durch Tiere verursacht wurde.
• Die Fehlfunktion des Produktes durch normalen Ver-
schleiß der Bauteile verursacht wird.
• Das Gerät nicht richtig funktioniert, weil es ursprünglich
nicht für das Land/die Region in dem es benutzt wird
entwickelt / konstruiert / gefertigt, zugelassen und/
oder genehmigt wurde.
• Wenn das Gerät in einem anderen Land erworben
wurde.
• Die allgemeine Reinigung bezüglich der Häugkeit und
Methode nicht der Bedienungsanleitung entspricht. Bei
Reinigung von Teilen mit ungeeigneten Methoden.
• Verwendung von ungeeigneter Milch und von Milch die
nicht die richtige Temperatur für das Gerät hat.
• Keine Leistung bei unsachgemäßem Gebrauch des
Gerätes.
DE DE
2726

3
1
2
Vor der Inbetriebnahme oder nach einer längeren Nutzungspause
Vor dem täglichen Gebrauch
Füllen Sie den Wasser-
tank mit frischem Wasser
(max. 600 ml)
Füllen Sie den Wasser-
tank mit frischem Wasser
(max. 600 ml)
Erhitzen
Erhitzen
Fertig
Fertig
Setzen Sie den Reini-
gungsbecher ein
Füllen Sie den Milchtank mit
frischer, kalter Milch (min. 200
ml / max. 600 ml)
Stecken Sie den Netzstec-
ker in eine Steckdose ein &
schalten Sie das Gerät ein
Schalten Sie das Gerät
ein
Lassen Sie ein Reini-
gungsprogramm laufen
(siehe Kapitel: Reinigung)
HINWEIS
• Verwenden Sie kein kohlensäurehaltiges Mineralwasser oder destilliertes Wasser in dem Wassertank.
Verwenden Sie normales Leitungswasser oder stilles Mineralwasser, wenn Sie in einer Region mit hartem
Wasser leben.
• Stellen Sie das Gerät nicht in direktem Sonnenlicht, in der Nähe eines Ofens oder anderer heißer Oberächen
auf, um eine Erhöhung der Milchtemperatur im Milchtank zu verhindern.
HINWEIS
• Milch muss vor dem Gebrauch im Kühlschrank bei 4°C gelagert werden.
• Um die Milch frisch zu halten, empfehlen wir die Milch im Milchtank stündlich zu erneuern.
• Für eine optimale Zubereitung von Milchschaum empfehlen wir, das Gerät einmal in der Aufschäumfunktion mit
Milch durchlaufen zu lassen, um Luft und Wasser aus dem Milchschaum-Kopf zu entfernen.
HINWEIS
• Lagern Sie den Milchtank im Kühlschrank wenn die Milch nicht gebraucht wird.
• Temperatur: Heiße Milch: 47-52 °C, Milchschaum: 65 °C
Zubereitung
Cappuccino Caffè Latte / Heiße Milch
Latte Macchiato
Erhöhen der Kapazität für mehr Tassen
Stellen Sie eine Tasse
auf die Abtropfschale
Tauschen Sie die ache
Abtropfschale gegen die
hohe Abtropfschale aus
Befestigen Sie den Verlän-
gerungsschlauch
Hängen Sie den Verlän-
gerungsschlauch in ein
externes Gefäß/einen
Milchkarton
Entfernen Sie die Frontab-
deckung
Stellen Sie ein Macchiato-
Glas unter den Milchauslauf
Drücken Sie Taste B
Drücken Sie Taste B Stellen Sie eine Tasse
auf die Abtropfschale
Drücken Sie Taste A
DE DE
2928

46
7
5
Programmierung des Füllniveaus / Zeiteinstellung
Erhitzen (Werkseinstellung 30 sec / 150 ml heiße Milch)
Energiesparmodus
• Nach 5 Minuten NICHTbenutzung wird das Gerät automatisch in den Energiesparmodus wechseln. Die Tasten
werden dann abwechselnd aueuchten.
• Durch Drücken einer der beiden Tasten wird das Gerät den normalen Betriebsmodus wieder aufnehmen.
• Der Energiesparmodus kann von 5 Minuten (Werkseinstellung) auf 30 Minuten geändert werden.
- Für die 5 Minuten Einstellung: halten Sie Taste A gedrückt und schalten Sie den Strom an bis alle Tasten aueuchten.
-
Für die 30 Minuten Einstellung: halten Sie Taste B gedrückt und schalten Sie den Strom an bis alle Tasten aueuchten.
Aufschäumen (Werkseinstellung 20 sec / 100 ml Schaum & Milch)
4.3 Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Drücken Sie Taste A für
ca. 3 Sekunden bis sie
zu blinken beginnt
Drücken Sie Taste B für
ca. 3 Sekunden bis sie
zu blinken beginnt
Drücken Sie beide
Tasten gleichzeitig für 3
Sekunden
Drücken Sie Taste A
erneut um das Volumen
der Tasse einzustellen
Drücken Sie Taste B
erneut um das Volumen
der Tasse einzustellen
Einstellungsbereich für
Tassenvolumen 5 - 60
Sekunden
Einstellungsbereich für
Tassenvolumen 5 - 60
Sekunden
5 sec 60 sec
5 sec 30 sec
Start Stopp
StoppStart
Reinigung
Vor dem Start des Reinigungsvorgangs
Schutzeinrichtungen
• Die CLEAN Taste wird schnell zu blinken beginnen, wenn die Frontabdeckung oder der Milchtank vom Gerät
entfernt werden.
Dieses Gerät verfügt über zwei Reinigungsprogramme: eine kurze Reinigung & und
eine lange Reinigung
Die Anwendungen sind folgende:
Füllen Sie den Wasser-
tank mit frischem Wasser
(max. 600 ml)
Drücken Sie die Taste
um ein kurzes Programm
zu starten (30 Sekunden)
Nehmen Sie den Milchtank
heraus und setzen Sie den
Reinigungsbecher ein
Halten Sie die Taste für
> 2 sec gedrückt um ein
langes Programm zu
starten (60 Sekunden)
Für eine gründliche Reini-
gung füllen Sie den Milcht-
ank mit Wasser (min. 200
ml / max. 600 ml)
30 sec 60 sec
Lange Reinigung x2 Kurze Reinigung
• Vor der ersten Inbetriebnahme
• Nach einer längeren Benutzungspause
• Wenn das Gerät nicht in Benutzung ist
• Am Ende eines Tages nach dem Gebrauch
• Vor dem täglichen Erstgebrauch
• Zwischen jeder Tasse bei einer Benutzungspause von
mehr als 30 Minuten.
HINWEIS
• Es wird empfohlen die Frontabdeckung und den
Milchschaum-Kopf nach dem langen Reinigungs-
programm aus hygienischen Gründen mit Wasser
zu reinigen. Der Milchtank und das Ansaugrohr
muss nach Benutzung gesäubert werden. Es wird
empfohlen, sie über Nacht in warmem Wasser ein-
zutauchen.
Reinigung des Gehäuses
• Ziehen Sie den Stecker ab, bevor Sie das Gerät säubern.
• Wischen Sie die Außenseite mit einem weichen, trockenen Tuch ab, nachdem das Gerät abgekühlt ist. Ver-
wenden Sie niemals eine Metallpolitur!
• Die abnehmbaren Teile sind NICHT spülmaschinenfest.
DE DE
3130

9
11
10
8
Entkalken
HINWEIS
• Führen Sie alle 3 Monate bzw. nach 300 Anwendungen eine Entkalkung durch.
• Die Gesamtzeit beträgt 5 Minuten bei einer Wassertemperatur von 65 °C
• Starten Sie das Entkalkungsprogramm nur wenn das Gerät kalt ist (CLEAN Knopf leuchtet auf). Entkalkungsprogramm
startet nicht wenn Gerät ist heiß (Alle Knopfen leuchten)
Vorbereitung
Schalten Sie das Gerät
aus und entfernen Sie al-
les Zubehör
Füllen Sie den Wasser-
tank und geben Sie den
Entkalker im empfohlenen
Mischungsverhältnis hinzu
Stellen Sie ein großes Glas
oder ein anderes Gefäß
unter den Milchauslauf
Entkalkung
Halten Sie die Reini-
gungstaste gedrückt
und schalten Sie den
Strom ein bis alle Tasten
aueuchten.
Schalten Sie das Gerät
aus, entfernen Sie den
Wassertank und den
Milchschaum-Kopf.
Wenn die CLEAN Taste
leuchtet ist das Gerät be-
reit für das Entkalkungs-
programm. Drücken Sie
die CLEAN Taste.
Säubern Sie den
Wassertank und den
Milchschaum-Kopf mit
Leitungswasser.
Nach Entkalkungszyklus,
Reinigen und Wieder-
befüllen Wassertank *
(halten Sie das Gerät
eingeschaltet)
Befestigen Sie den Mil-
chschaum-Kopf und den
Reinigungsbecher und
schalten Sie das Gerät ein
Drücken Sie 5 Minuten
lang die CLEAN Taste.
Verwenden Sie Leitungs-
wasser. Lassen Sie das
Programm 2mal laufen.
Lassen Sie das ‘Long clean’
Programm mindestens 2
mal laufen. Danach ist das
Gerät betriebsbereit.
HINWEIS
• * Stellen Sie sicher, dass sich kein Entkalker mehr im Wassertank bendet
• Nach dem Entkalken & Rinse-Verfahren, das Gerät ausschalten, um zu beënden die Entkalkung Mode
2x 5 min.
2x 60 sec.
Fehlersuche
Störungen Mögliche Ursachen Reparaturen
Nach dem Anschalten des Gerätes
blinken die Kontrollleuchten nicht
Der Stecker steckt nicht in der
Steckdose oder dem Einbaustecker
Stecken Sie den Stecker ein
Es ießt keine Milch • Der Wassertank ist leer
• Die Frontabdeckung ist nicht rich-
tig angebracht
• Das Saugrohr ist nicht mit dem
Deckel des Milchtanks verbunden
• Füllen Sie den Wassertank
• Befestigen Sie die Frontabdeckung
• Schließen Sie das Saugrohr an
den Deckel des Milchtanks an
Taste B blinkt schnell • Das Gerät hat sich überhitzt • Schalten Sie das Gerät ab, bis es
sich abgekühlt hat. Dann schalten
Sie es wieder an. Falls Taste B
schnell blinkt wenden Sie sich an
den Kundenservice.
Taste A blinkt schnell • Die Umgebungstemperatur ist zu
niedrig. Unter 5°C
• Bringen Sie das Gerät auf Raum-
temperatur. Falls Taste A immer
noch blinkt wenden Sie sich an
den Kundenservice.
HINWEIS
• Falls Sie das Problem nicht durch das Befolgen der oben beschriebenen Schritte beheben können, wenden Sie
sich bitte an den Kundenservice.
Technische Daten
Abmessungen (H x B) 254 x 360 mm
Gewicht ca 3,34 kg
Betriebsspannung 220-240 V
Frequenz 50 - 60 Hz
Stromverbrauch, max 1000 W
Kabellänge 1,5 m
Wassertank 600 ml
Milchtank 600 ml
Lagerung / Entsorgung
Wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit nicht brauchen, lassen Sie es abkühlen und reinigen Sie es
wie im Kapitel Reinigung beschrieben, um Schimmelbildung vorzubeugen. Schimmelpilze stellen ein Gesund-
heitsrisiko dar und es könnten sich Verfärbungen bilden, die nicht mehr entfernt werden können. Elektrische
und elektronische Altgeräte enthalten oft noch wertvolle Materialien. Sie können jedoch auch schädliche
Substanzen enthalten, die für ihre Funktionalität und Sicherheit notwendig waren. Bei Entsorgung im Haus-
müll oder bei falscher Behandlung können diese ein Risiko für die menschliche Gesundheit und die Umwelt
darstellen.
HINWEIS
• Nutzen Sie die Sammelstelle in Ihrer Gemeinde für die Rückgabe von elektrischen und elektronischen Alt-
geräten zur Wiederverwertung. Die dazu notwendigen Informationen können Sie, wenn nötig, bei Ihrem Ra-
thaus, Ihrem Abfallentsorgungsunternehmen oder Ihrem Händler erhalten.
• Versetzen Sie das Gerät vor der Entsorgung in einen unbrauchbaren Zustand. Vergewissern Sie sich, das Ihr
Altgerät bis zum Abtransport kindersicher gelagert ist.
DE DE
3332

FR
Sommaire
Description de l’appareil 37
1. Avant la première utilisation 38
2. Tous les jours, avant utilisation 38
3. Préparation 39
Cappuccino 39
39
39
39
4. Programmer le niveau de remplissage / durée par défaut 40
Formation de mousse
5. Mode économie d’énergie 40
6. Fonction de protection 41
7. Nettoyer l’appareil 41
Avant le processus de nettoyage
Programmes de nettoyage
8. Détartrage 42
9. Dépannage 43
10. Stockage / Elimination 43
11. Données techniques 43
FR FR
3534

Description de l’appareil
(600ml max.)
Prise pour l’alimentation
Partie avant amovible
Sortie du lait
(600ml max.)
Bac de net-
toyage
Accessoires
Tuyau
d’extension
Busette du
mousseur
Veuillez lire ces informations minutieusement pour vous familiariser rapidement avec le mousseur de lait,
l’entretenez correctement.
A B
Mises en garde importantes
Lors d’utilisation d’appareils électriques, an de
réduire le risque d’incendie, de choc électrique et/
ou de blessure, les précautions de sécurité suivan-
tes doivent toujours être suivies:
Ne pas toucher les surfaces chaudes Utiliser des an-
cordon, la prise ou toute partie du mousseur de lait
nettoyer avant utilisation, le laisser refroidir avant de
-
toyer.
Ne pas faire fonctionner un appareil avec un cordon
-
fabricant de l’appareil peut entraîner un incendie, un
Ne pas laisser le cordon pendre sur le bord d’une ta-
ble ou d’un comptoir ou entrer en contact avec une
surface chaude.
-
-
Ne pas utiliser le mousseur avec une prise de courant
-
-
-
-
IT&M BV n’est pas responsable de tout dommage à
l’appareil causé par :
-
bre chaude
La garantie ne s’applique pas si :
-
-
utilisation non conformes avec les recommandations
d’utilisation du produit.
autre accident.
-
FR FR
3736

3
1
2
Avant la première utilisation
Tous les jours, avant utilisation
d’eau avec de l’eau fraî-
che (600ml)
d’eau avec de l’eau fraî-
che (600ml)
Positionner la tasse de
nettoyage
max)
Brancher et allumer
l’appareil.
Allumer l’appareil
nettoyage (voir le cha-
pitre : Nettoyage)
NOTE
-
-
NOTE
NOTE
Préparation
Cappuccino Cae Latte / Lait chaud
Latte Macchiato
Augmenter la capacité
Placer la tasse sur la
Remplacer la grille
gouttes basse
Attacher le tuyau
d’extension
Placer le tuyau d’extension
Retirer le capot avant
-
ato sous la sortie du lait
Appuyer sur le bouton
B
Appuyer sur le
bouton B
Placer la tasse sur la
Appuyer sur le
bouton A
FR FR
3938

34 6
7
5
Programmer le niveau de remplissage / durée par défaut
Chauage (durée par défaut 30 sec./150ml pour du lait chaud)
Mode économie d’énergie
En appuyant sur un des deux boutons, l’appareil repassera en mode de fonctionnement normal.
-
les boutons s’allument.
-
tous les boutons s’allument.
Mousse (durée par défaut 20 sec./100 ml pour de la mousse et du lait)
4.3 Réinitialiser aux paramètres d’usine
Appuyer sur A pendant en-
Appuyer sur B pendant en-
sur les deux boutons
pendant 3 secondes
Appuyer de nouveau
volume de la tasse
Appuyer de nouveau
volume de la tasse.
volume de la tasse de 5
volume de la tasse de 5
5 sec 60 sec
5 sec 30 sec
Démarrer Arrêter
ArrêterDémarrer
Nettoyer l’appareil
Avant de débuter le processus de nettoyage
Fonction de protection
l’appareil.
Cet appareil dispose de deux programmes de nettoyage : nettoyage rapide et nettoyage long
d’eau avec de l’eau fraî-
che (600ml)
Appuyer une fois sur le
bouton pour un program-
me court (30 secondes)
placer la tasse de net-
toyage
pendant plus de 2 sec. pour
long (60 secondes)
lait avec de l’eau pour
un nettoyage complet
30 sec 60 sec
Nettoyage long x2 Nettoyage rapide
-
NOTE
le programme de nettoyage long pour des rai-
-
l’eau chaude toute la nuit.
Nettoyer l’extérieur de l’appareil
FR FR
4140
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: