EuroLite DEC-38D User manual

www.eurolite.de
DEC-38D DUAL-KLAMMER
Ø 38/50mm
Artikel 59006960
Vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit die
nachfolgenden Hinweise sorgfältig durchlesen. Die
aktuellste Version erhalten Sie im Internet.
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Produkt hat das Werk in sicherheitstechnisch
einwandfreiem Zustand erlassen. Um diesen Zustand zu
erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen,
muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die
Warn ermerke unbedingt beachten, die in dieser
Bedienungsanleitung enthalten sind. Bei Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Anleitung erursacht werden,
erlischt der Garantieanspruch. Für daraus resultierende
Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Wird die Klammer anders erwendet als in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden
am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt.
Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Abstürzen etc. erbunden. Eigenmächtige Verän-
derungen am Produkt sind aus Sicherheitsgründen
erboten.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die Klammer dient als Anschlagmittel für Projektoren,
Lichteffekten und anderen Geräten. Sie ist für Rohre mit
38 mm oder 50 mm Durchmesser geeignet. Die Maximal-
belastung on 50 kg in der horizontalen und 25 kg in der
ertikalen Lage darf dabei niemals überschritten werden.
Das Produkt ist für professionelle Anwendungen, z. B. auf
Bühnen, in Diskotheken, Theatern orgesehen. Achten Sie
bei der Montage, beim Abbau und bei der Durchführung on
Ser icearbeiten darauf, dass der Bereich unterhalb des
Montageorts abgesperrt ist.
INSTALLATIONSHINWEISE
Bei der Installation sollten insbesondere die Bestimmungen
der BGV C1 und DIN 15560-27 zugrunde gelegt werden!
Die Installation darf nur om autorisierten Fachhandel
ausgeführt werden und durch einen Sach erständigen
geprüft werden.
Die Aufhänge orrichtung des Geräts muss so gebaut und
bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne dauernde
schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast
aushalten kann.
Die Installation muss immer mit einer zweiten,
unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fang-
netz, erfolgen. Diese zweite Aufhängung muss so
beschaffen und angebracht sein, dass im Fehlerfall der
Hauptaufhängung kein Teil der Installation herabfallen kann.
Während des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige
Aufenthalt im Bereich on Bewegungsflächen, auf
Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen
sowie an sonstigen Gefahrbereichen erboten.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass
sicherheitstechnische und maschinentechnische
Einrichtungen:
• or der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen
Änderungen or der Wiederinbetriebnahme durch
Sach erständige geprüft werden.
• alle ier Jahre durch einen Sach erständigen im Umfang
der Abnahmeprüfung geprüft werden.
• mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen
geprüft werden.
Das Gerät sollte idealerweise außerhalb des
Aufenthaltsbereiches on Personen installiert werden.
Das Gerät muss außerhalb des Handbereichs on
Personen installiert werden.
Überkopfmontage erfordert ein hohes Maß an Erfahrung!
Dies beinhaltet (aber beschränkt sich nicht allein auf)
Berechnungen zur Definition der Tragfähigkeit, erwendetes
Installationsmaterial und regelmäßige
Sicherheitsinspektionen des erwendeten Materials und des
Gerätes. Versuchen Sie niemals, die Installation selbst
orzunehmen, wenn Sie nicht über eine solche Qualifikation
erfügen, sondern beauftragen Sie einen professionellen
Installateur. Unsachgemäße Installationen können zu
Verletzungen und/oder zur Beschädigung on Eigentum
führen.
Wenn das Gerät on der Decke oder hochliegenden
Trägern etc. abgehängt werden soll, muss immer mit
Tra ersensystemen gearbeitet werden. Das Gerät darf
niemals frei schwingend im Raum befestigt werden.
Hängend installierte Geräte können beim Herabstürzen
erhebliche Verletzungen erursachen! Wenn Sie Zweifel an
der Sicherheit einer möglichen Installationsform haben,
installieren Sie das Gerät nicht!
Vergewissern Sie sich or der Montage, dass die
Montagefläche mindestens die 10-fache Punktbelastung
des Eigengewichtes des Gerätes aushalten kann.
Befestigen Sie das Gerät über den Haken bzw. die Klammer
an Ihrem Tra ersensystem. Sichern Sie das Gerät bei
Überkopfmontage immer mit einem geeigneten
Sicherungsseil.
Es dürfen nur Sicherungsseile gemäß DIN 56927,
Schnell erbindungsglieder gemäß DIN 56927, Schäkel
gemäß DIN EN 1677-1 und BGV C1 Kettbiner eingesetzt
werden. Die Fangseile, Schnell erbindungsglieder, Schäkel
und Kettbiner müssen auf Grundlage der aktuellsten
Arbeitsschutzbestimmungen (z. B. BGV C1, BGI 810-3)
ausreichend dimensioniert sein und korrekt angewendet
werden. Bei Überkopfmontage in öffentlichen bzw.
gewerblichen Bereichen ist eine Fülle on Vorschriften zu
beachten, die hier nur auszugsweise wiedergegeben
werden können. Der Betreiber muss sich selbständig um die
Beschaffung der geltenden Sicherheits orschriften
bemühen und diese einhalten! Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die durch unsachgemäße Installation und
unzureichende Sicherheits orkehrungen erursacht werden!
Hängen Sie das Sicherungsseil in der dafür orgesehenen
Fangsicherung ein und führen Sie es über die Tra erse
bzw. einen sicheren Befestigungspunkt. Hängen Sie das
Ende in dem Schnell erschlussglied ein und ziehen Sie die
Sicherungsmutter gut fest. Der maximale Fallabstand darf
20 cm nicht überschreiten. Ein Sicherungsseil, das einmal
der Belastung durch Absturz ausgesetzt war oder
beschädigt ist, darf nicht mehr als Sicherungsseil eingesetzt
werden.
TECHNISCHE DATEN
Max. Last: ................ 50 kg (horizontal)
Max. Last: ................ 25 kg ( ertikal)
Gewinde: .................. M10 x 30 mm
Maße (LxBxH): ......... 108 x 90 x 48 mm
Gewicht: ................... 0,21 kg
Klassifizierung: ......... UL94, 3 mm
................................. IEC/DIN EN 60695-11-10/-20
Tec nisc e Änderungen o ne vor erige Ankündigung
und Irrtum vorbe alten. 15.10.2014 ©

www.eurolite.de
DEC-38D DUAL COUPLER
Ø38/50mm
Item 59006960
For your own safety, please read this leaflet carefully before
you initially start-up. You can find the latest update online.
SAFETY INSTRUCTIONS
This product has left our premises in absolutely perfect
condition. In order to maintain this condition and to ensure
a safe operation, it is absolutely necessary for the user to
follow the safety instructions and warning notes written in
this user manual. Damages caused by the disregard of this
user manual are not subject to warranty. The dealer will not
accept liability for any resulting defects or problems. If the
product will be operated in any way different to the one
described in this manual, it may suffer damages and the
guarantee becomes oid. Furthermore, any other operation
may lead to dangers like crash etc. Please consider that
unauthorized modifications on the adapter are forbidden
due to safety reasons.
OPERATING DETERMINATIONS
This dual coupler is designed for installing projectors,
lighting effects and other de ices. The coupler can be used
for tubes with a diameter of 38 mm or 50 mm. The
maximum load of 50 kg horizontally and 25 kg ertically
must ne er be exceeded. This product is designed for
professional use, e.g. on stages, in discotheques, theaters
etc. Make sure that the area below the installation place is
blocked when rigging, derigging or ser icing.
INSTALLATION INSTRUCTIONS
Please consider the DIN 15560-27 and the respecti e
national norms during the installation! The installation must
only be carried out by an authorized dealer! Before taking
into operation for the first time, the installation
has to be appro ed by an expert.
The installation of the de ice has to be built and constructed
in a way that it can hold 10 times the weight for 1 hour
without any harming deformation.
The installation must always be secured with a secondary
safety attachment, e.g. an appropriate catch net. This
secondary safety attachment must be constructed in a way
that no part of the installation can fall down if the main
attachment fails.
When rigging, derigging or ser icing the de ice staying in
the area below the installation place, on bridges, under high
working places and other endangered areas is forbidden.
The operator has to make sure that safety-relating and
machine-technical installations are appro ed:
• by an expert before taking into operation for the first time
and after changes before taking into operation another
time.
• by an expert after e ery four year in the course of an
acceptance test.
• by a skilled person once a year.
The de ice should be installed outside areas where persons
may walk by or be seated. The de ice has to be installed
out of the reach of people.
O erhead rigging requires extensi e experience, including
(but not limited to) calculating working load limits, installation
material being used, and periodic safety inspection of all
installation material and the de ice. If you lack these
qualifications, do not attempt the installation yourself, but
instead use a professional structural rigger. Improper
installation can result in bodily injury and or damage to
property.
If the de ice shall be lowered from the ceiling or high joists,
professional trussing systems ha e to be used. The de ice
must ne er be fixed swinging freely in the room.
De ices in hanging installations may cause se ere injuries
when crashing down! If you ha e doubts concerning the
safety of a possible installation, do not install the de ice!
Before rigging make sure that the installation area can hold
a minimum point load of 10 times the de ice's weight.
Mount the de ice to your truss system ia the clamp. For
o erhead use, always install an appropriate safety bond.
You must only use safety bonds complying with DIN 56927,
quick links complying with DIN 56926, shackles complying
with DIN EN 1677-1 and BGV C1 carbines. The safety
bonds, quick links, shackles and the carbines must be
sufficiently dimensioned and used correctly in accordance
with the latest industrial safety regulations (e. g. BGV C1,
BGI 810-3).
Pull the safety bond through the attachment eyelet and o er
the truss system or a safe fixation spot. Insert the end in the
quick link and tighten the safety screw. The maximum drop
distance must ne er exceed 20 cm. A safety rope which
already hold the strain of a crash or which is defecti e must
not be used again.
TECNICAL SPECIFICATIONS
Max. load: ................... 50 kg (horizontally)
Max. load: ................... 25 kg ( ertically)
Thread: ....................... M10 x 30 mm
Dimensions (LxWxH): . 108 x 90 x 48 mm
Weight: ........................ 0.21 kg
Classification: .............. UL94, 3 mm
.................................... IEC/DIN EN 60695-11-10/-20
Every information is subject to c ange wit out prior
notice. 15.10.2014 ©
00081024.DOCX, Version 1.1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other EuroLite Adapter manuals